MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Auf den Spuren einer Legende  (Gelesen 42521 mal)

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #260 am: 01.September 2010, 17:39:23 »

Bastian Schweinsteiger hat einen neuen 4-Jahresvertrag bei uns unterzeichnet. Ein wichtiger Schritt in die Zukunft des Vereins.

Im Champions League Spiel gegen Red Bull Salzburg mussten wir aufgrund einer Verletzung auf Corchia verzichten. Für ihn debütierte der 21-Jährige Japaner Suzuki. In der ersten Halbzeit kontrollierten wir sicher das Spiel, ließen uns aber nach der Führung etwas den Schneid abkaufen. Aber in der zweiten Hälfte legten die Jungs dann richtig los und zerlegten die Österreicher förmlich. Ein verdientes 1:6!

Corchia fiel auch gegen Köln aus. Suzuki machte seine Sache in Salzburg gut und blieb deshalb in der Elf. Breno wurde allerdings auf die Bank verbannt, da er katastrophal agierte. Für ihn spielte Edson Braafheid. Man merkte den Spielern das Europapokalspiel schnell an. Die Knochen ließen den Spielern kaum Möglichkeiten und auch die Kondition ließ überraschend zu wünschen übrig. Dennoch hat es für einen vernünftigen 2:0 Erfolg gereicht.

Im nächsten Heimspiel gegen Bremen gab es Pausen für einige Spieler. Rodriguez und Casimiro sollten für Ribery und Kacar beginnen. Die Spieler machten ihre Sache ausgezeichnet und ließen keine Zweifel darüber aufkommen, wer als Sieger vom Platz gehen würde. Lahm und Torres erzielten die Tore zum Sieg.

Gegen Lissabon durfte Ribery wieder ran. Kacar blieb jedoch auf der Bank. Auch Corchia muss sich nach den starken Leistungen von Suzuki noch etwas mit dieser Rolle abfinden. Auch Lissabon bereitete uns keinerlei Sorgen. Wir überzeugten und sind auf dem besten Weg in die KO Runde. Das 3:1 Resultat ist sogar schmeichelhaft gewesen am Ende.

In Stuttgart wurden wir dann erstmal wieder auf den Boden zurückgeholt. Die Mannschaft spielte verkrampft vorallem in der Offensive. Am Ende ließen wir sogar noch einen Gegentreffer zu. Schade.

Nun stand im Oktober noch das Pokalspiel in Duisburg an. Besonders Neymar und Müller zeigten hier, was sie drauf haben. Das 6:2 war nicht überragend aber ansehnlich.
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #261 am: 02.September 2010, 17:44:54 »

Die Vorrunde wurde eine Qual für uns. Viele Spieler hatten kleine Wehwehchen und waren selten bei 100% Fitness. Sporting Lissabon hat uns Miguel Veloso für seinen Marktwert von 13,5 Mio Euro angeboten. Da ich ein großer Fan dieses Spielers bin, habe ich keine Sekunde überlegt und das Angebot angenommen. Nach dem uns Bastian Schweinsteiger einen Sieg gegen Wolfsburg erkämpfen konnte waren wir nur noch drei Punkte von der Tabellenspitze entfernt. Bis zur Winterpause wollten wir das natürlich noch korrigieren. Ohne Torres musste wir dann aber eine Niederlage gegen Benfica in Lissabon hinnehmen. Aber da wir quasi schon durch waren, war das zu verkraften. Dachte man zumindest. Aber als uns auch Celtic ein 3:3 abzwang musste tatsächlich gezittert werden vor dem letzten Spiel. Aber dank der anderen Partie, waren wir nun sicher qualifziert. Was die Fans besonders freute war der tolle 4:0 Erfolg im Derby gegen den Club. Es folgte jedoch noch der peinliche Höhepunkt der Vorrunde, als man nach 1:3 Führung in Bochum die Partie noch 5:4 verlor. Mehmet Ekici unterschrieb in der Zwischenzeit einen neuen Vierjahresvertrag bei uns. Auch David Alaba verlängerte zu neuen Konditionen. Lediglich Lahm stellt sich quer. Er peilt wohl einen Wechsel ins Ausland an. Sein Vertrag läuft bekanntlich aus. Außerdem ist der Verein nicht bereit für Spieler über 30 noch über 4 Mio EUR Gehalt zu zahlen.

Für das Achtelfinale der Champions League haben wir ZSKA Moskau gezogen, aufgrund des Heimreichts für Moskau im Hinspiel, ein wirklich machbares Los. Am letzten Spieltag der Vorrunde ging es gegen Tabellenführer Leverkusen um die Spitzenposition. Doch man trennte sich 1:1 und Bayer überwinterte auf dem Sonnenplatz.



Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #262 am: 02.September 2010, 18:42:02 »

Edson Braafheid hat sein Vertrag noch vor dem Jahreswechsel um ein weiteres Jahr verlängert. Er wird damit belohnt, denn er hat sich immer voll eingesetzt wenn er spielen durfte, auch wenn er selten Stammspieler war. Ein wichtiger Spieler. Um einigen Spieler mehr Spielpraxis zu verleihen biete ich sie zur Leihe auf dem Transfermarkt an. Aufgrund einer enttäuschender Leistungen haben wir Breno nun doch gestattet den Verein zu wechseln. Athletico Madrid war immer noch interessiert und überwies 15 Mio EUR für den Verteidiger. Er spielte 101 mal für den FCB in der Bundesliga und erzielte dabei 2 Tore. Auch Jan Vertonghen verlässt uns. Der Verteidiger ist schwer enttäuscht über seine mangelnden Einsätze. Real Madrid war ein großzügiger Abnehmer und überwies satte 25,5 Mio EUR auf unser Konto. Damit können glaube ich alle Parteien leben. David Alaba wechselt für ein halbes Jahr nach Frankreich zum AS Monaco.

Dann gab es die große Hiobsbotschaft für die Bayern-Fans. Inter Mailand hatte ein 50 Mio Angebot für den nun schon 30-Jährigen Franck Ribery abgegeben. Angesichts dieser Summen konnten wir das Angebot einfach nicht ablehnen, so leid es uns für die Fans und auch uns selber Tat.

Kommen wir nun zu den Neuzugängen. Man musste die Abgänge ja auch vernünftig ersetzen. Mit Lukaku wurde ein junger belgischer Stürmer verpflichtet, der eine Menge Potential mitbringt und sich vielleicht schon einen Stammplatz erkämpfen könnte. Für ihn bezahlen wir über 4 Jahre in Raten 20 Mio EUR. Auch auf 48 Monatsraten beschränkt sich die 23 Mio EUR Ablöse für Verteidiger Gerson, der Breno 1:1 ersetzen wird. Mit Steven Defour kam ein weiterer Belgier zu uns. Er kostet knappe 17 Mio EUR Ablöse und spielt im zentralen Mittelfeld. Ebenfalls ein großes Talent.

Ein Spieler sollte noch folgen...
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #263 am: 03.September 2010, 18:56:08 »

Der Rückrundenstart ging teilweise in die Hose. Ein Sieg gegen Hertha und eine Niederlage gegen Gladbach waren nicht sonderlich berauschend. Und dann gab es den nächsten belgischen Kracher zu verzeichnen. Marouane Fellaini kommt aus Everton für 23 Mio EUR. Ein Kracher, der garantiert zum Publikumsliebling wird. Beim 1:6 in Rostock regenerierten wir uns, auch dank Neymar der nun für den formschwachen Özil die Spielmacherrolle übernommen hat. Bei 3:3 in Bremen hat sich Steven Defour schwer verletzt und fällt zwei Monate aus. Das war bitter für den Neuzugang. Durch ein hochverdientes 3:0 gegen Hoffenheim qualifizierten wir uns für das DFB-Pokal Halbfinale.

Ein kleiner Schock für die Bayern-Fans. Ich werde am Ende der Saison meinen Dienst bei meinem Lieblingsverein aufgeben und nach London zum FC Chelsea. Ich fühle mich in München schon etwas länger ausgelaugt und glaube nicht, dass ich das Team noch einmal zu einem Champions League Titel führen kann. Selbst die Meisterschaft war zu diesem Zeitpunkt extrem in Gefahr, trotz eines 3:0 gegen den BVB. Dann stand die Champions League an. Es war bitterkalt im verschneiten Moskau. Eine wahre Zumutung. Glücklicherweise waren die Russen derzeit aus dem Spielbetrieb und wir konnten sie dank guter Fitness schlagen. Zu einem Kuriosum kam es in der Partie gegen Frankfurt. Vor der sich Kadlec beschwerte, dass er nie zum Einsatz kommt. Nachdem wir zur Pause 0:1 im Rückstand waren, wechselte ich ihn zum Überraschen vieler Fans für Torres ein. Und was geschah? Kadlec legte ein Tor auf und erzielte selbst die beiden Führungstreffer zu unserem 3:1 Sieg. Chapeau!

Nach dem wir ungefährdet ins Viertelfinale der Königsklasse eingezogen sind sollte uns dort Manchester United erwarten. Ein hartes Los! Aber nach neun ungeschlagenen Bundesliga-Spielen in Folge wurde wir Tabellenführer. Durch das 2:0 im Pokalhalbfinale gegen Stuttgart konnten wir die Flugtickets fürs Finale in Berlin buchen. Dann war es soweit, wir gastierten in Manchester. Im Old Trafford bekamen wir komischerweise keinerlei Gegenwehr. Wir nahmen die Red Devils so richtig auseinander. Einzig Kacars Platzverweis überschattete die spektakuläre Leistung beim 1:4 Sieg in England. Damit konnte man wirklich nicht rechnen. Das 2:2 im Rückspiel war dann nur noch Formsache und auslaufen. Für die nächste Runde erwartet uns Real Madrid.

Mitte April waren wir seit 19 Pflichtspielen ohne Niederlage. Auch im Heimspiel gegen Real Madrid konnten wir nicht besiegt werden. Ob ein 0:0 aber am Ende zum weiterkommen reicht? Es mag bezweifelt werden, wenn man sich den Kader der Königlichen anguckt. Es lief dann im Rückspiel auch tatsächlich erwartungsgemäßer. Wir lagen schnell mit zwei Toren hinten. Doch in der zweiten Halbzeit geschah das unmögliche und wir konnten noch Ausgleich. Dank der Auswärtstorarithmetik zogen wir unglaublicherweise ins Finale ein!!!!! Unser Gegner sollte Inter Mailand sein.

Die Tickets für das Finale in Dublin waren natürlich nach wenigen Minuten restlos ausverkauft. Voher galt es aber noch in drei Spielen die Meisterschaft zu gewinnen und ein Pokalfinale gegen Leverkusen stand auch noch an. Ein Triple zum Abschied? Wer weiß...
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #264 am: 03.September 2010, 20:14:53 »

Nach einem Remis gegen den FSV Frankfurt und einem Sieg gegen Bochum trennte uns genau ein Punkt von Tabellenführer Leverkusen. Natürlich war Leverkusen der Gegner im letzten Spiel. Ein richtiger Showdown. Das Spiel fand in der Allianz Arena statt. Doch Leverkusen ging bereits nach 2 Minuten in Führung. Doch kurz vor dem Pausenpfiff konnte Torres ausgleichen. Doch ein Remis war zu wenig. Leverkusen mauerte von nun an. Mit viel Glück und einem Konter markierten sie dennoch die 1:2 Führung. Nach 90 Minuten war es vorbei. Bayer Leverkusen wurde tatsächlich Deutscher Meister in einem schwachen Entscheidungsspiel.

Nach der Enttäuschung in der Meisterschaft wollten wir uns im Pokalfinale gegen Leverkusen rächen. Die Atmosphäre im Berliner Olympiastadion war gewaltig, wie immer. Aber es lag etwas in der Luft. Die Jungs wussten, dass diese Nacht ihnen gehören sollte. Im strömenden Regen entstand ein Kampf auf Messers Schneide. In der zweiten Halbzeit war es dann soweit. Unser Spieler der Saison, Bastian Schweinsteiger, netzte aus gut 20 Metern zur Führung ein. Und diese blieb bis zum Abpfiff bei uns. Die Spieler waren nach der verpassten Meisterschaften wieder lustig und glücklich. Immerhin ein Titel zum Abschied. Doch der mögliche größte Triumph stand ja noch bevor...

Alle waren angespannt. Die Mannschaft war hochmotiviert aber ebenso nervös. Es könnte für einige immerhin der Erfolg ihres Lebens sein, der schönste Tag als Fussballer überhaupt. Für mich wäre es der zweite Champions League Sieg. Aber er wäre so wichtig, grade als letztes Spiel für den FC Bayern. Inter ging in der ersten Halbzeit in Führung. Doch Schweinsteiger erzielte per Freistoß mit dem Halbzeitpfiff den Ausgleich. Das ganze Stadion, das größtenteils hinter uns stand, kochte. Beide Teams hatten von nun an genügend Chancen für den Sieg. Doch in der regulären Spielzeit konnte kein Sieger ermittelt werden. Es ging in die Verlängerung. Der von Krämpfen geplagte Kacar musste unbedingt raus. Das Risiko Casimiro einzuwechseln war groß. Er überzeugte selten. In der 106. Minute flog dann Cambiasso bei Inter vom Platz. Trotz der zahlenmäßigen Überlegenheit ging es ins Elfmeterschießen. Schweinsteiger war der erste Schütze und verwandelte unhaltbar ins linke flache Eck. Für Inter traf Muntari zum Ausgleich. SPANNUNG! Torres nahm allen Mut und auch Wut zusammen und drosch den Ball oben rechts ins Eck. Wahnsinn! Dann kam Thiago Motta. Er zog ab, sehr hart geschossen. Doch er traf nur den Querbalken. Frenetischer Jubel ging durchs Rund! Aber auch Mesut Özil scheiterte. Keeper Cesar hielt sicher. War aber auch schwach geschossen. Eto'o traf sicher. Jetzt ging es langsam um die Entscheidung. Ich war so nervös, das glaubt ihr gar nicht. Fellaini wollte unbedingt schießen. Und solche Spieler soll man nie aufhalten. Wir wurden belohnt, er traf sicher. Dann Spielmacher Sneijder. Doch auch der Niederländer traf. Nun rechnete ich irgendwie mit einem Scheitern von uns. Doch Verteidiger Gerson verwandelte ruhig und sachlich. Inter musste nachlegen. Doch die Nerven spielten mit. Countinho traf ebenfalls. Jetzt waren wir wieder am Zug. Ein Fehlschuss und es wäre so gut wie aus. Corchia, der sonst oft Probleme mit Nervosität hatte, schoss jedoch die Führung. Nun hoffte ich auf den Fussballgott oder auf Keeper Romero, der aber alles andere als ein Elfmeterkiller war. Doch ich täuchte mich. Romero parierte den schwachen Elfmeter von Santon und wir waren wieder auf dem Fussballolymp. CHAMPIONS LEAGUE SIEGER!!!!!!!!!!!!! Unfassbar. Ich brach vor Glück in Tränen aus. Das war der absolute Wahnsinn. Ich war so stolz auf uns als Team. Und ich bin den Spielern sehr dankbar für diesen grandiosen Abschied.

Pressekonferenz nach dem Finale

Presse: Herr Finck. Sie haben jetzt zum zweiten Mal die Königsklasse gewonnen. Glückwunsch. Ein toller Tag für den deutschen Fussball. Wie fühlen Sie sich?

Finck: Danke. Vielen Dank. Ich bin überglücklich. Ich hatte nach der verlorenen Meisterschaft wirklich nicht damit gerechnet, dass wir uns noch die beiden Pokale sichern. Das ist unfassbar.

Presse: Es ist kein Geheimnis, dass sie nun zum FC Chelsea wechseln. Einen besseren Trost als den Titel hätten sie den Bayern-Fans nicht geben können!

Finck: Das war meien Hoffnung. Ich gehe auch wirklich mit weinenden Augen hier weg. Bayern ist mein Verein. Aber ich merkte unter der Saison im Winter, dass es mir kurzzeitig an Motivation mangelte. Und das übertrug sich auf das Team. Wir gaben gegen kleine Teams viele Punkte ab. Und es ist einfach selten, dass ein Coach über viele Jahre bei einem Verein bleibt. Irgendwann ist die Spannung raus. Aber sie schön plötzlich wieder dazu sein. Die Spieler waren überragend heute.

Presse: Dann verabschieden wir sie jetzt. Und küssen sie heute noch mal den Pokal für ganz Fussballdeutschland!!!

















So geht sie nun zu Ende meine Zeit beim FC Bayern. Diese Saison war noch einmal ganz großes Kino trotz vieler Schwächen in der Bundesliga. Überragender Spieler in dieser Saison war ganz klar Bastian Schweinsteiger. 16 Tore und 42 Vorlagen sprechen für sich. Ein klasse Spieler! Torres 39 Tore in allen Wettbewerben nicht zu vergessen. Eine Mannschaft auf die man stolz sein kann.

Nun geht meine Reise jedoch weiter nach London. Der FC Chelsea wartet auf mich nach einer unglaublich miesen Saison. Die Mannschaft wurde nur 11. und verpasst somit auch das internationale Geschäft in der kommenden Saison. Da sollte man kräftig aufgeräumt werden. Also, wir lesen uns in London!
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #265 am: 03.September 2010, 21:49:58 »


Da war ich nun also in London. Mein erster Tag am 08.06.2014. Ich sollte super Bedingungen erwarten und hoffentlich auch viel Geld für einen guten Kader. Denn das aktuelle Team soll unglaublich motivationslos sein. Geldgeber Roman Abramovitsch erwartet von mir den Kader möglichst umzuwerfen und eine Mischung aus hochtalentierten Spielern und erfahrenen Superstars zu finden. Gar nicht so einfach wie sich bald herausstellen sollte. Die Spieler waren eh noch im Urlaub also kümmerte ich mich erstmal um Spieler deren Vertrag auslaufen würde in einem Monat. Ich dachte zum Beispiel an Phillip Lahm, der mir stets ein starker Spieler war beim FC Bayern. Er hatte sein Vertrag ja nicht verlängern wollen. Mal sehen ob ich ihn zu Chelsea locken kann.

Ulf Kirsten, mein ehemaliger Offensiv-Assistenztrainer aus München, folgt mir nach London und ist weiterhin Teil meines Trainerteams. Zudem ist es mir wirklich gelungen Lahm herzulocken. Er verdient zwar ne Stange Geld, ist aber auch ein Weltklasse Mann. Passend ist es sowieso. Da Ashley Coles Vertrag ausläuft und nicht verlängert wird, ebenso bei Frank Lampard. Beide sind schon in die Jahre gekommen. Mit dem Brasilianer Keirrison habe ich einen weiteren ablösefreien Spieler verpflichtet. Der Stürmer kommt von Besiktas Istanbul.

Über die zahlreichen Abgänge möchte ich nicht groß reden. Da reicht am Ende die Übersicht. Jedenfalls mussten sehr viele Spieler uns verlassen. Finanziell überlässt uns Abramovitsch freie Hand. Mein erster Neuzugang der Geld kostet ist Macheda, der talentierte Stürmer, der für 46 Mio Euro vom FC Valencia kommt. Für weitere 65 Mio kommt Pato zu uns. Die Ablöse geht an den AC Mailand. Für lediglich 60 Mio EUR kommt Yoann Gourcuff zu uns. Er wird der neue Spielmacher und kommt aus Bordeaux. Mamadou Sakho aus Paris kommt für 64 Mio EUR. Er wird der neue Abwehrchef. Für 46 Mio EUR kommt Marek Hamsik aus Italien zu uns. Verteidiger Jack Rodwell kommt für 41 Mio von Lazio Rom. Wichtig Transfer, da er Engländer ist und noch dazu hochtalentiert. Dazu gesellen sich noch einige andere, die man der Liste bald entnehmen kann. Die Mannschaft wurde nach der Debakelsaison nun von mir komplett umgeworfen.

Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #266 am: 05.September 2010, 01:27:13 »

Kaderanalyse


Neven Subotic
Alter: 24
Spiele: 35
Tore: 48

Vorlagen: 0
Gelbe Karten: 5
Rote Karten: 0
Neven war der Abwehrchef und erfüllte seine Aufgabe überragend. Er bestritt alle Spiele. Er könnte lediglich im Torabschluss besser werden.
[/i]

Stimmt, eine echte Unverschämtheit, die der Subotic da abliefert!!  >:( ;)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #267 am: 05.September 2010, 09:23:50 »

Huch. Danke für den Hinweis. Die Torangabe stimmt natürlich nicht. Es war ein Tor!  ;D
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #268 am: 05.September 2010, 11:33:59 »

Niemand erwartet hier Wunderdinge von der Mannschaft die komplett neu zusammengestellt wurde. Nicht mal Herr Abramovitsch hat ein Saisonziel ausgegeben. Die beiden Gewinner der Vorbereitungsspiele waren Federico Macheda und Zdravko Kuzmanovic, der eigentlich schon aussortiert war. Er hat auch zwei Angebote vorliegen, die er immer noch wahrnehmen darf. Mit dem zentralen Mittelfeld bin ich unzufrieden. Die Jungs sind zu defensiv eingestellt dort. Wir werden dort noch eine starke Kraft verpflichten. Ebenso im Sturm. Ein paar weitere Engländer dürften uns auch nicht schaden.

Eigentlich sollte Javier Hernandez vom FC Bayern verpflichtet werden. Jedoch habe ich mich gegen den Mexikaner entschieden und dafür lieber den heimischen Spieler Carroll verpflichtet, für 3 Mio EUR. Desweiteren wurde Ricardo Montolivo aus Florenz für 35 Mio EUR losgeeist. Wohl letzter Neuzugang ist Guiseppe Rossi, der für 40 Mio EUR verpflichtet wird. Soviel Geld hat Roman Abramovitsch noch nie in Chelsea gepuppt. Der Erfolgsdruck ist groß, trotz des nicht vorgegebenen Ziels.

Nach dem für uns der Transfermarkt beendet war, mussten wir zum Saisonstart in der Premier League ran. An der Stamford Bridge mussten wir gegen Middlesbrough ran. Die Neuzugänge zeigten auch gleich anständig mit einem 4:0 zuwas sie im stande sind. Als Kapitäne wurden von mir John Terry und Philipp Lahm ernannt. Auch gegen Stoke City zeigten wir eine tadelose Leistung und gewannen ebenfalls mit 4:0. Gegen Aston Villa haben wir uns nach einer 2:0 Führung noch zu einem 2:2 murmeln lassen. Da Villa aber in dieser Saison sehr stark aufgestellt ist und zu den Favoriten gehört, können wir mit dem Ergebnis leben. Im Carling Cup setzte sich unsere komplette B-Elf knapp in Barnsley durch.

Nachdem Herr Abramovitsch dann meine fertige Rechnung mit den Transfers erhielt bekam er fast einen Schock. Er hat zwar zugesichert soviel Geld in den Verein zu pumpen wie nötig, aber 500 Mio EUR hat sicherlich nicht mal er erwartet. Daraufhin spricht er doch ein Saisonziel aus. Meisterschaft und mindestens einen der heimischen Pokale!





Gespeichert

Romario

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #269 am: 05.September 2010, 11:50:44 »

Krasser Einkaufszettel  :o

Wie hoch war denn dein Transferbudget und wieviel ist noch übrig ? Gehaltsbudget dürfte bei der Mannschaft auch bei 150-200 Mio liegen oder ?
Ich hab in meinem Langzeitgame mit Bayern ein ähnliches Team, nur hat sich das über 4-5 Jahre entwickelt und nicht mit dem Vorschlaghammer wie hier :D

Viel Erfolg mit der Mannschaft !

PS: Warum hast du Suarez verkauft ?

Gespeichert
Bayern-"Fan"!

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #270 am: 05.September 2010, 12:13:28 »

Aus Storygründen habe ich natürlich etwas im Budget geschmuht. Das gebe ich freilich zu. Denn Abramovitsch würde in Realität nach einem 9.-11. Platz nur 10 Mio EUR zur Verfügung stellen für einen Neuaufbau.

Ja den Suarez wollte ich eigentlich behalten, aber seine Werte sind bei Chelsea sogar runtergegangen. Dann lieber das Geld einstecken.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #271 am: 09.September 2010, 23:23:12 »

Nabend.
Machst du die Story noch weiter?
Würde gern mal sehen, wie es sich mit den Neuzugängen so spielt.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #272 am: 11.September 2010, 18:10:35 »

Jap. Geht weiter.



Die ersten September Wochen waren nicht grade leicht für uns. Gegen Fulham verloren wir beispielsweise. Auch ein Remis gegen Sunderland ließ den Abstand zur Tabellenspitze immer größer werden. Immerhin konnten wir uns ungefährdet im Ligapokal gegen Lester durchsetzen. Der Befreiungsschlag gelang uns dann im ersten Oktoberspiel im Derby gegen Arsenal, das wir 3:0 gewinnen konnten. Besonders das Mittelfeld um Ramires, Sandro und Hamsik gewinnt immer mehr an Sicherheit. So langsam spielen sich die Jungs ein. Ein Auswärtssieg (1:4) gegen Burnley stärkte wieder das Selbstbewusstsein und plötzlich war der Sonnenplatz in der Tabelle wieder zum greifen nah.

Nach dem Sieg gegen Arsenal konnten wir auch in Manchester bei United gewinnen. Zwar mit 0:1 nur knapp und auch nicht ganz verdient, aber immerhin 6 Big Points in einem Monat. Der Siegeszug ging über die folgenden Wochen weiter, zumal sich mit Pato und Macheda auch endlich das Stammsturmduo gefunden hatte, nach dem ich zuvor wochenlang experimentierte. Mit der Zeit wurde mir unsere Siegesserie selbst etwas unheimlich. Aber solange die Fans glücklich sind, alles kein Problem, dachte ich mir. Ein Remis gegen Blackburn war dann das Spiel, welches uns erstmal bremste und Tottenham die Chance gab die Führung auszubauen. Eine Niederlage in Liverpool holte uns dann entgültig auf den Boden zurück. Zugegeben wir spielten mit 10 Mann über fast eine halbe Stunde und im Vorfeld fiel mit Sakho und Terry unsere Stamminnenverteidigung aus, aber dennoch wäre mehr drin gewesen.



Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #273 am: 12.September 2010, 12:51:59 »

Der Dezember sollte mit einem Torfestival gegen den letzten, den Queenspark Rangers, beginnen. Beim 5:0 Sieg konnte sich vorallem Pato mit gleich 4 Toren in einer Halbzeit auszeichnen. Schade, dass dieses Spiel nur im Ligapokal war. Das Punktspiel sollte drei Tage später folgen. Im Punktspiel waren wir dann sehr müde, konnten aber dennoch ein 2:0 erreichen. Das war okay. Nun stand eine sehr wichtige Woche an. Es galt Big Points zu ergattern. Zuerst gegen den 4. aus Tottenham und im Anschluss gegen den 1. Manchester City. Würde man gegen die Citizens verlieren, wäre die Meisterschaft quasi schon vorentschieden, noch vor dem Jahreswechsel. Tottenham stellte für uns überraschend überhaupt kein Problem dar. Schon zur Pause führten wir verdient mit zwei Toren. Die Spannung und Nervosität vor dem Topduell gegen Manchester City war groß. Ich versuchte die Mannschaft extra zu motivieren. Sie sollten unbefangen aufspielen. Es sei ein junges Team und es gibt noch viele Saison zu gewinnen. Aber wenn man diese Saison schon etwas großes erreichen könnte, würde man sich in die Historie des Clubs eintragen und legendär werden. Das City im letzten Spiel Punkte liegen ließ motivierte natürlich extra. Aber die ganze Sache ging nach hinten los und schon Mitte der ersten Halbzeit musste ich dafür sorgen, dass es keine Packung für uns gibt. Mit drei Toren lagen wir zur Pause hinten. Unfassbar stark von City. In der zweiten Halbzeit waren wir besser, konnten aber nur noch ein Tor erzielen. Das war es dann erstmal mit den Meisterschaftsträumen.

Zu spüren bekam Middlesbrough unseren Zorn. Mit einem satten 1:7 feierten wir unsere beste Saisonleistung. Vor dem Jahreswechsel gastierte noch Stoke City am traditionellen Boxing Day an der Stamford Bridge. Ein leicht verdienter und guter 2:0 Sieg. Nun gingen die Spieler in einen einwöchigen Urlaub. Im übrigen verlor Manchester City gegen Arsenal und wir waren wieder auf zwei Punkte dran.

Um im Sturm für etwas mehr Druck zu sorgen habe ich Alberto Gilardino für 3 Mio EUR verpflichtet. Mehr gibt der Transfermarkt derzeit nicht her. Zusätzlich haben wir noch Igor Akinfeev geholt, der ablösefrei auf dem Markt war. Er wird sich nächste Saison, nach Cechs Abschied mit Joe Hart um die Nummer 1 streiten.

Doch überraschend durfte Akinfeev bereits im Ligapokalhalbfinale gegen Manchester City im Tor debütieren. Cech nahm die Entscheidung aber freundlich auf. Es sollte ja auch nur ein Test außerhalb der Punktspiele sein. Das Spiel ging 0:0 aus. Es sollte also ein Rückspiel geben. Ein nächster Höhepunkt der Saison war der knappe aber spektakuläre 2:3 Erfolg bei Aston Villa. Absolute Spannung! Der Sieg war gleichbedeutend mit der Tabellenführung, da City im Derby gegen United nur torlos Remis spielte. Auch das Rückspiel in Manchester im Ligapokal ging 0:0 aus. Es ging also in die Verlängerung. Dann endlich kam die Erlösung. Ramires war es, der nach 99 Minuten den Siegtreffer erzielte und uns ins Ligapokalfinale brachte.



Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #274 am: 12.September 2010, 18:07:38 »

Hallo.
Läuft ja gar nicht so schlecht, aber hab da ehrlich gesagt, ne Dominante Chelsea-Mannschaft erwartet, deutet wohl eher darauf hin, das sich die zahlreichen Neuzugänge sich noch nicht "gefunden" haben.
Mich würde Interessieren, ob es Harmonie-Mäßig gut aussieht bei dir. Bei so vielen Hochkarätern würde das doch dazu führen, das Spieler unzufrieden werden, da Sie wohl nicht alle zu Ihren gewünschten Einsätzen kommen.
Oder?
P.S. Alles andere als die Meisterschaft wäre sehr Enttäuschend.

gruss sulle007
« Letzte Änderung: 12.September 2010, 18:09:28 von sulle007 »
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #275 am: 14.September 2010, 23:01:50 »

Dann spielten wir im FA CUP gegen Portsmouth. Der Sieg war wirklich fantastisch. 8:0! Und das hochverdient. Also Tore schießen können wir in dieser Saison problemlos. Arsenals Supertalent Jack Wilshere wechselt für 23 Mio EUR zu uns. Ein toller Transfer. Und ausgerechnet Wilshere sorgte im Schneegestöber von Everton für absolute Extase. Mit einem Lupfer aus gut 25 Metern erzielte er gleich seinen Debüttreffer für uns. Am Ende hieß es 0:3 für uns. Es folgten weitere Siege und endlich auch ein kleiner Vorsprung in der Tabelle vor City. Im FA Cup ging es mit einem 5:1 gegen Derby County weiter. Alles ganz souverän. Die Mannschaft war in Topform.

Dann musste wir jedoch eine Heimniederlage gegen Man United einstecken. Trotz 2:1 Führung zur Pause, mussten wir uns 2:3 geschlagen geben. Sehr unangenehm.



Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #276 am: 17.September 2010, 20:28:19 »

Es stand das Carling Cup Finale gegen den FC Blackburn an. Pato und der eingewechselte Keirrison holten den Pokal mit ihren Toren. Die Fans feierten, schließlich gab es seit Jahren nichts mehr zu feiern bei Chelsea. Für mich war das jedoch erst der Anfang.

Es folgte ein Unentschieden im Emirates gegen Arsenal, mit dem wir gut leben konnten. Nach einem Sieg gegen Burnley hatten wir weiterhin einen Punkt Vorsprung vor Man City, die jedoch ein Spiel weniger auf dem Buckel hatten. Nachdem wir im FA CUP daheim nur 0:0 gegen Middlesbrough spielten, mussten wir das erzwungene Rückspiel unbedingt gewinnen. Die Jungs machten es zwar in der ersten Halbzeit sehr spannend, aber im weiteren Verlauf zogen wir verdient in die nächste Runde ein. Nach weiteren Siegen in der Premier League kämpften wir weiterhin mit Manchester City um die Spitze. Alles lief daraufhin, dass das direkte Duell zum Saisonende die Entscheidung bringen würde. Vorher stand aber das FA CUP Halbfinale an, ebenfalls gegen Manchester City. Doch City ging durch Tevez früh in Führung. Glücklicherweise konnten wir quasi im Gegenzug ausgleichen. Zur Pause stand es dann 2:3 für City, die in der 45. + 4. Minute die Führung erzielten. Die Diskussionen mit dem Schiedsrichter waren natürlich berechtigt und lang. Eine unverständlich Entscheidung. Macheda gelang nach einer Stunde der Ausgleich. Alles war offen. Es ging in die Verlängerung. Die Entscheidung besorgte der eingewechselte Keirrison mit einem Doppelschlag in der Verlängerung zum 5:3 Heimsieg. Wir standen auch im FA CUP Finale.

Die Schlußphase der Saison begann im fünft letzten Spiel der Meisterschaft in Blackburn. Pato, Rossi und Hamsik sorgten für den sicheren 1:4 Sieg. City konnte 2:0 gegen Middlesbrough gewinnen und blieb weiter Erster, mit einem Punkt Vorsprung.
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #277 am: 18.September 2010, 09:33:50 »

Dann kam unsere Minikrise. Ausgerechnet gegen Liverpool verloren wir nach sicherer Führung noch. Gegen Newcastle konnten wir knapp gewinnen. Man City konnte beide Spiele sicher gewinnen. Nun war die Wahrscheinlichkeit für den Sieg der Meisterschaft für Chelsea gleich null, obwohl wir noch gegen die Citizens spielten sollten.

Doch auch gegen Tottenham waren wir im Rückstand. Erst kurz vor Schluss konnte Keirrison ausgleichen. Damit war die Meisterschaft auf jeden Fall verloren, da City ihr Spiel gewinnen konnte. Das letzte Duell der Saison Chelsea : Man City war also völlig wertlos. Deshalb ließ ich auch die B-Elf auflaufen, damit die Jungs auch noch etwas Spielpraxis bekommen und die A-Elf sich ausruhen konnte fürs Pokalfinale. Das Spiel endete torlos. Gratulation an City zur Meisterschaft!

Aber immerhin darf Chelsea erstmals seit Jahren wieder Champions League spielen. Zufrieden bin ich dennoch nicht, da uns in den entscheidenden Momenten die Nerven versagten. Aber ein Sieg des FA CUPs hätte alles wieder gut machen können.

Unser Mittelfeldstar Hamsik wurde zum Fussballer des Jahres gewählt, während sich Macheda die Torjägerkrone sicherte. Ich arbeitete schon an der neuen Saison. Ein 46 Mio EUR Angebot für Überflieger Fabian Delph konnte nicht ausgeschlagen werden. Er spielt in der kommenden Saison bei uns. Ähnliches will ich bei Gareth Bale erreichen. Aber da bin ich noch nicht so weit.

Das Pokalfinale wurde ein Kracher. Nachdem wir zur Pause 1:2 im Rückstand waren, motivierte ich das Team in der Pause derartig, dass sie das Spiel mit einer furiosen zweiten Halbzeit auf einen 4:2 Sieg drehten. Eine tolle Leistung. Ich war stolz auf uns!

Übrigens hat Bayern wieder die Champions League gewonnen!  ;D















Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #278 am: 18.September 2010, 10:50:11 »

Die Verträge von Joe Cole, Petr Cech und John Terry laufen aus. Sie werden nicht verlängert. Unsere ersten Neuzugänge habe ich schon in der vergangenen Spielzeit klar gemacht. Fabian Delph, Gojko Kacar und André-Pierre Gignac werden uns verstärken. Zudem habe ich als Trainer einen neuen Vertrag unterschrieben. Abramovitsch hat mir eine derartig hohe Summe geboten, dass ich kaum ablehnen konnte.

Manchester United durchlebt eine schwere Finanzkrise derzeit und bietet viele Spieler zum Verkauf an. Uns interessieren vorallem Wayne Rooney und Johnny Evans, die hoffentlich beide zu uns wechseln werden. John Obi Mikel wechselt für 16 Mio EUR zu Aston Villa. Evans und Rooney wechsel entgültig zu uns. Das Gesamttransfervolumen beträgt knappe 100 Mio EUR.

Guiseppe Rossi wechselt auf Leihbasis für 20 Mio EUR zum AC Mailand. Die Italiener sicherten sich zudem eine Kaufoption für weitere 27 Mio EUR, die dann fällig wären. Aufgrund der Verpflichtung von Evans haben wir einen Verteidiger zuviel. Sakho steht sowieso viel lieber auf Man City und darf dann letztlich auch für 50 Mio EUR wechseln. Auch Pato verlässt uns nach einem Jahr wieder. Inter Mailand verpflichtet den Stürmer für 46 Mio EUR.
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Auf den Spuren einer Legende
« Antwort #279 am: 18.September 2010, 12:56:50 »

Die Verträge von Joe Cole, Petr Cech und John Terry laufen aus. Sie werden nicht verlängert. Unsere ersten Neuzugänge habe ich schon in der vergangenen Spielzeit klar gemacht. Fabian Delph, Gojko Kacar und André-Pierre Gignac werden uns verstärken. Zudem habe ich als Trainer einen neuen Vertrag unterschrieben. Abramovitsch hat mir eine derartig hohe Summe geboten, dass ich kaum ablehnen konnte.

Manchester United durchlebt eine schwere Finanzkrise derzeit und bietet viele Spieler zum Verkauf an. Uns interessieren vorallem Wayne Rooney und Johnny Evans, die hoffentlich beide zu uns wechseln werden. John Obi Mikel wechselt für 16 Mio EUR zu Aston Villa. Evans und Rooney wechsel entgültig zu uns. Das Gesamttransfervolumen beträgt knappe 100 Mio EUR.

Guiseppe Rossi wechselt auf Leihbasis für 20 Mio EUR zum AC Mailand. Die Italiener sicherten sich zudem eine Kaufoption für weitere 27 Mio EUR, die dann fällig wären. Aufgrund der Verpflichtung von Evans haben wir einen Verteidiger zuviel. Sakho steht sowieso viel lieber auf Man City und darf dann letztlich auch für 50 Mio EUR wechseln. Auch Pato verlässt uns nach einem Jahr wieder. Inter Mailand verpflichtet den Stürmer für 46 Mio EUR.

Hallo!
Nur 2.er  :o Wahnsinn, das dein Kader nicht für die Meisterschaft gereicht hat! Aber du verstärkst dich ja noch, damit es nächster Jahr klappt. Das Rossi für 20 mio. auf Leihbasis nach AC Milan wechselt, + 27 mio. aus Kaufsumme...auch nicht schlecht!
Was machste, wenn du Meister + Champions League gewonnen hast? Nochmal eine neue Herausforderung?
Waren denn das alle Transfers, mit Zu und Abgängen?
(P.S.: vergiss bitte nicht, deinen Transfer-Übersicht zu posten)

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)