Tach zusammen!
Wenn ich mir so die ersten Eindrücke zu CM4 hier und im SI-Forum durchlese, dann fällt mir auf, dass ich gleiches bereits bei Erscheinen von FM (war wohl die 2002er Version) und A4 gesehen habe:
Große Erwartungen und häufig große Enttäuschungen weil die Games in der ausgelieferten Version einen unfertigen Eindruck machen.
Oft stehen erste Patches schon am Erscheinungstag zum Download bereit. Ständig werden weitere Patches angekündigt, weil haufenweise neue Bugs von der Fangemeinde entdeckt und gemeldet werden.
Es kann doch nicht sein, dass die Programmierer unfähig sind. Hoffe ich jedenfalls.

Probleme mit der Unzahl an möglichen PC-Hardware-Varianten sind ja schon normal, da regt sich kaum jemand ernsthaft drüber auf.
Anders ist es da schon mit den ärgerlichen inhaltlichen Fehlern, die auch CM4 noch zu finden sind. Man schaue sich nur die Auflistung der zu fixenden Bugs für EP2 und EP3 an. Nun schiebt man ja sogar ein "kleines" EP2 ein, damit zunächst mal die ärgsten Fehler beseitigt werden und behebt den großen Rest der bisher gefunden Bugs mit EP3.
Da frag ich mich doch: Was ist da los?
SI arbeitet drei Jahre an CM4 und muß sich jetzt doch vorhalten lassen, ein unfertiges Produkt ausgeliefert zu haben.
Nach eigener Aussage von SI wurde der Release-Termin auch nicht von EIDOS vorgeschrieben.
Mußte CM4 jetzt einfach raus, weil SI die Kohle braucht? SI ist schließlich eine One-Game-Company. Und die Verkaufszahlen in England sind ja auch riesig (zum Glück, schließlich müssen die Jungs noch fleißig Patches fabrizieren).
Wer fühlt sich da nicht an den A4-Release erinnert?
Sicher ist das jetzt jammern auf hohem Niveau, denn CM4 ist ja nicht unspielbar. Aber ich kriege große Augen, wenn ich mir durchlese, welche Bugs im SI-Forum diskutiert werden.
Vielleicht ist auch mit der 2D-Engine ein Schritt in die falsche Richtung gemacht worden? Auch hier liest man Kommentare, die sehr den Kommentaren zu den 3D-Engines von A4 und FM gleichen: Planlose Verteidiger, unsinnige Pässe ins Aus, etc.
Versteht mich nicht falsch: Ich habe CM4, bzw. MT4 noch nicht, kann also nur von der Demo und den Forumsbeiträgen ausgehen. Ich hatte auch große Erwartungen, weil wir halt vom CM 01/02 gute Qualität gewohnt waren. Die Anfangstage von CM01/02 habe ich nicht miterlebt, kann also nicht sagen, wie buggy die Version anfangs war.
Bisher konnten wir uns über die Bug-Orgien im A4 amüsieren und sagen: SI passiert sowas nicht. Die Zeiten sind wohl endgültig vorbei.
Kann es sein, dass auch SI sich, im Bestreben, möglichst viele neue, tolle Features in CM4 einzubauen, verzettelt hat?
Sind die neuen ManagerSims einfach zu komplex um fehlerfrei programmiert werden zu können?
Wie ist es sonst zu erklären, dass noch so viele Fehler gepatcht werden müssen?
Gruß
Frank (geschockt, aber auf ein CM4-Happy-End hoffend)