MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Schwierigkeitsgrad FM2010  (Gelesen 4379 mal)

dassaev

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Schwierigkeitsgrad FM2010
« am: 29.März 2010, 15:41:17 »

In erster Linie möchte ich einmal meinen Dank aussprechen und zwar an alle User die an den Übersetzungen und Diversen anderen Files mitgewirkt haben.

Nun zum Thema:
Ich spiele den Manger seit dem Release von FM2007 immer nach den LLM Regeln und wundere mich nun ein wenig über den Schwierigkeitsgrad des FM2010.
Bis zum FM2009 war ich froh wenn ich in den ersten Jahren nichts mit dem Abstieg zu tun hatte bzw. das Theme Aufstieg war zumindest für mich utopisch.

Im FM2010  begann ich, nach dem Update auf 10.3, meinen Langzeitspielstand in Österreich und zwar in der Regionalliga West mit dem SC Bregenz.
Saisonziel --> Klassenerhalt --> Transferbudget 0€
Im Prinzip sollte das mit dem vorhandenen Spielermaterial machbar sein.

Es kam wie ich es vorher noch nie erlebt habe.

Es folgte ein Sieg nach dem anderen und Schlussendlich gelingt mir der Aufstieg in die Red Zac Liga.
Saisonziel Red Zac Liga --> Klassenerhalt --> Transferbudget 0€ (kräftiges Minus aus dem Vorjahr dürfte der Grund dafür sein)

Die Saison ist noch nicht beendet aber ich führe die Tabelle nach 25 von 33 Spieltagen an und zwar mit 12 Punkten Vorsprung auf Austria Lustenau.
Weiters habe ich bis dato nur 15 Gegentore erhalten.

Also der Bundesliga steht da vermutlich nichts mehr im wege und dann kommt die Eroberung Europas an die Reihe.  ::)

Bitte hängt mich jetzt nicht gleich an den Pranger, aber dass kannte ich bisher nur von EA.

Ich bin im Moment echt schwer am Überlegen ob ich nicht wieder den FM2009 installiere, da es beim FM2010 anscheinend sehr einfach ist in die höchste Spielklasse zu gelangen und das hemmt schon ein wenig den Spielspass.

Ist es vielleicht in den obersten Spielklassen ausgeglichener oder läuft es ähnlich erfolgreich ab?


PS:

Ich spiele ein 4-3-3 offensiv (LV-2IV-RV-DM-2MZ -RS-MS-LS)














Gespeichert


Provinz-Manager

  • Gast
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #1 am: 29.März 2010, 15:44:48 »

Gerade in den niedrigen Klassen ist es sehr einfach, wenn man bei den Transfers geschickt vorgeht.

War bei den Vorgaegern aber aus meiner Sicht nicht anders, nur dass man dort noch nicht ganz so tief runter gehen konnte. Im FM09 bin ich auch locker von der 6. Liga bis zur 3. Liga direkt durchmarschiert (England), ab der 2. Liga wurde es dann schwieriger.
Ist allerdings schon bedenklich, dass du die zweite Liga direkt so dominierst, obwohl du nach LLM spielst.
Gespeichert

dassaev

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #2 am: 29.März 2010, 15:48:29 »

Gerade in den niedrigen Klassen ist es sehr einfach, wenn man bei den Transfers geschickt vorgeht.

War bei den Vorgaegern aber aus meiner Sicht nicht anders, nur dass man dort noch nicht ganz so tief runter gehen konnte. Im FM09 bin ich auch locker von der 6. Liga bis zur 3. Liga direkt durchmarschiert (England), ab der 2. Liga wurde es dann schwieriger.
Ist allerdings schon bedenklich, dass du die zweite Liga direkt so dominierst, obwohl du nach LLM spielst.

Genau diese Tatsache, dass ich nach LLM spiele, veranlasste mich das Thema aufzumachen.
Ich bin nicht der Superdrüber Manager (was für ein Wort)  ;) :D) von daher ist es für meine Verhältnisse einfach zu schnell gegangen.

Gespeichert


Conardo

  • Gast
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #3 am: 29.März 2010, 15:51:27 »

Es hat sich ja auch was geändert:

Auch als LLMler wird man zugeschüttet mit Spielerempfehlungen (Trainingssitzungen, Ausleihempfehlungen, Meldung über released Players, das gleiche bei den entlassenen Jugis). Man bekommt trotz Selbstkasteiung auf dem Transfermarkt sehr viele gute Spieler. Ausserdem kann man plötzlich wer weiss wo scouten - das Spiel schickte mich im 2010 als 3. Divionär in Schottland nach Polen, Litauen, Australien.

Damit ist es m.E. leichter geworden, Ziele zu erreichen. Aber so ist halt das Spiel :)
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #4 am: 29.März 2010, 15:58:21 »

Interessanter Punkt, Conardo.
Jetzt wo du es sagst... Die Informationen, die man bekommt, sind wirklich gerade im Lower League Bereich, einiges Wert. Besonders wenn man gute Trainer hat.

Ansonsten ist es denke ich nicht wirklich einfacher geworden. Aufsteigen war vorher aus meiner Sicht auch schon sehr leicht. In den groesseren Laendern wird es eigentlich erst ab der 2.Liga schwieriger. Denn da trifft man auf Vereine, die einem finanziell und strukturell so weit ueberlegen sind, dass es richtig herausfordernd wird.
Gespeichert

dassaev

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #5 am: 29.März 2010, 15:59:25 »

Es hat sich ja auch was geändert:

Auch als LLMler wird man zugeschüttet mit Spielerempfehlungen (Trainingssitzungen, Ausleihempfehlungen, Meldung über released Players, das gleiche bei den entlassenen Jugis). Man bekommt trotz Selbstkasteiung auf dem Transfermarkt sehr viele gute Spieler. Ausserdem kann man plötzlich wer weiss wo scouten - das Spiel schickte mich im 2010 als 3. Divionär in Schottland nach Polen, Litauen, Australien.

Damit ist es m.E. leichter geworden, Ziele zu erreichen. Aber so ist halt das Spiel :)

Die Ziele zu erreichen ist das eine aber Sie Lichtjahre hinter mir zu lassen ist das andere.
Aber trotz dieser Tatsache ist er einfach der beste Teammanager seit Jahren am Markt.  8)

Wie läuft es bei Dir in Schottland? Bist du auch so Überlegen?
Gespeichert


der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #6 am: 29.März 2010, 17:35:08 »

also, der grad variiert auf jeden fall - meiner meinung nach.

spiele gerade mit ein und derselben mannschaft auf 2 spielstände (englische premier-league). einmal off-, einmal online. dominiere ich im offline spiel die liga, so musste ich im online-stand mit demselben team, denselben transfers und derselben taktik die ersten 15 runden kämpfen nicht vom vorstand sofort wieder gefeuert zu werden :)
Gespeichert

Conardo

  • Gast
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #7 am: 29.März 2010, 18:46:53 »

Es hat sich ja auch was geändert:

Auch als LLMler wird man zugeschüttet mit Spielerempfehlungen (Trainingssitzungen, Ausleihempfehlungen, Meldung über released Players, das gleiche bei den entlassenen Jugis). Man bekommt trotz Selbstkasteiung auf dem Transfermarkt sehr viele gute Spieler. Ausserdem kann man plötzlich wer weiss wo scouten - das Spiel schickte mich im 2010 als 3. Divionär in Schottland nach Polen, Litauen, Australien.

Damit ist es m.E. leichter geworden, Ziele zu erreichen. Aber so ist halt das Spiel :)

Die Ziele zu erreichen ist das eine aber Sie Lichtjahre hinter mir zu lassen ist das andere.
Aber trotz dieser Tatsache ist er einfach der beste Teammanager seit Jahren am Markt.  8)

Wie läuft es bei Dir in Schottland? Bist du auch so Überlegen?

2. Jahr beendet, werde dies noch in dem Stationen Thread posten.

Albion Rovers hat eine Medienerwartung von Platz 10 oder so gehabt. Bin im 1. Jahr in die Play-Offs gekommen, im 2. Jahr aufgestiegen (1 Pts. Vorsprung). Allerdings habe ich bis zur Winterpause die Mannschaft ständig umgebaut und verbessert durch Neuzugänge, auch das Risiko in Kauf genommen, mein Gehaltsbudget zu überziehen (um ca. 20 k = ca. 20%). Habe meinen Vertrag nur um 1 Jahr verlängert, um da wegzukommen, da ich mich nicht auf die 2. Division freue.

Ich habe definitiv viel mehr Möglichkeiten mein Team zu verbessern wie im FM09, auch unter LLM (Hardcore) Bedingungen.
Gespeichert

psyko666

  • Gast
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #8 am: 29.März 2010, 18:50:15 »

Ich habe leider auch das Gefühl das das Spiel nicht mehr so schwierig ist wie im 09er....

Zu den oben genannten Gründen kommt noch der TC ... Der es wirklich nahezu perfekt schafft eine gute Taktik in Null Komma Nichts zu erstellen.

Ich entdecke mich zu oft dabei wie ich sauer bin wenn mein Team als Tabellenführer mal Unentschieden spielt. Das zeigt mir nur das ich schon verwähnt bin ähnlich wie man es im EA Manager ist.

Ich fand es im 09er spannender wirklich um seine Ziele kämpfen zu müssen. Derzeit ist es so das es nur eine Frage ist um wieviel man sein Ziel erhöht.

Ich habe einen Langzeitspielstand 15 Jahre, davon 10 Jahre bei Marseille 1 Jahr Gladbach und 4 Jahre jetzt Dortmund....

Mit Dortmund gewann ich in der 1. saison die CL o_O Dabei galt das Team als krasser Aussenseiter...

Gespeichert

Conardo

  • Gast
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #9 am: 29.März 2010, 18:58:25 »

Komischerweise konnte ich nun auch am Ende der 2. Saison 4 Scouts verpflichten. Das hatte ich in Schottland noch nie. Früher konnte man froh sein, dass der blinde Scout einen Einbeinigen ranbrachte. Aber nun. Man hat m.E. viel zu viele Möglichkeiten.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #10 am: 29.März 2010, 20:17:54 »

Ich habe leider auch das Gefühl das das Spiel nicht mehr so schwierig ist wie im 09er....

Zu den oben genannten Gründen kommt noch der TC ... Der es wirklich nahezu perfekt schafft eine gute Taktik in Null Komma Nichts zu erstellen.

Ich entdecke mich zu oft dabei wie ich sauer bin wenn mein Team als Tabellenführer mal Unentschieden spielt. Das zeigt mir nur das ich schon verwähnt bin ähnlich wie man es im EA Manager ist.

Ich fand es im 09er spannender wirklich um seine Ziele kämpfen zu müssen. Derzeit ist es so das es nur eine Frage ist um wieviel man sein Ziel erhöht.

Ich habe einen Langzeitspielstand 15 Jahre, davon 10 Jahre bei Marseille 1 Jahr Gladbach und 4 Jahre jetzt Dortmund....

Mit Dortmund gewann ich in der 1. saison die CL o_O Dabei galt das Team als krasser Aussenseiter...




Der TC duerfte nur fuer Anfaenger eine grosse Hilfe sein. Ich nutze ihn nur um schnell die Grundeinstellungen reinzuhacken. Danach wird alles manuell ueberarbeitet, also fuer mich nur eine Zeitersparnis. Macht das Spiel aber nicht leichter, nur etwas angenehmer.

Mit Teams wie Marseille oder Dortmund war es schon immer ein Kinderspiel, man muss nur genug Geduld haben, denn die Vereine haben eben riesen Porenzial. Was das angeht ist das Spiel sogar schwerer geworden. Im FM2007 habe ich mit Anderlecht ab der 2. Saison immer die CL gewonnen, nach 4 Jahren hatte ich dann keine Lust mehr. Das ist mittlerweile nicht mehr moeglich, mit Teams aus kleineren Laendern ist es echt schwer in Europa einen Titel zu holen. Gut so!


LLM ist tatsaechlich leichter geworden, die Haupt-Gruende dafuer hat Conardo ja schon genannt.
Gespeichert

psyko666

  • Gast
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #11 am: 30.März 2010, 02:20:23 »

Ja das stimmt @ Provinz Manager.

Marseille hat wirklich ein super Potenzial, aber Dortmund nicht wirklich.... Ich hab irgendwo anders , hier im Forum, mich sogar beschwert das ich nach dem CL Gewinn nur 20 Mio Transferbudget bei einem Kontostand von konstant 100Mio + bekomme.
Zumal ich nach 11 Jahren beim BvB angefangen habe und mir vllt 4-5 Spieler in dem Team gefielen. Vllt hab ich den Dreh mittlerweile auch raus, ka , aber ich finde das Feeling ein UEFA Pokal Platz im 09er zu erreichen war sehr viel größer als im 10er Meister zu werden.

Ich fand auch den Weg zum CL Sieg irgendwie im nachhinein zu lasch, ich traf auf Manu im Halbfinale wo ich mir dachte, das war es dann. Vorher waren die Gegner nicht ganz so schwer Florenz und Genua. Aber Manu war ich mir sicher das meine Mannschaft dafür nich nicht reif ist. Dann gewann ich in!!!! Manu 2:1.... Rückspiel dann 2:0  ..... Finale vs Lyon 1:0 ...

Komischerweise geht es mir erst so seit dem letzten Patch, davor war es wirklich schwieriger , geht es euch da auch so? Seit dem Patch hab ich das Gefühl kann man gar nichts mehr falsch machen :/
Gespeichert

satanklaus

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #12 am: 30.März 2010, 12:17:20 »

also mein letzter fm war der fm 2007 von daher kann ich nur diese beiden versionen miteinander vergleichen, und ich finde dass sich beide versionen nicht viel nehmen was den schwierigkeitsgrad angeht.
ich habe den fm10 jetzt seit 1 monat und hab echt zu knappern das ich die liga gehalten habe (spiele 6. engl. liga nach LLM regeln), was allerdings vllt. auch daran liegt, dass ich mich was die taktischen angaben angeht umstellen muss. das gute alte 442 oder das 4312, was ich hab damals spielen lassen, und was mir viele erfolge bescherte,funktioniert im fm10 nicht mehr so wie ich es damals eingestellt hatte, es hat sich in dem bereich aus meiner sicht sehr viel getan (hab ja immerhin auch einfach mal 2 versionen übersprungen xD).muss dazu aber auch sagen, dass es zum ende der saison besser lief und ich hoffe so langsam reinzukommen.

Gespeichert
Steffen Freund:
Es war ein wunderschöner Augenblick, als der Bundestrainer sagte:
"Komm, Stefan, zieh deine Sachen aus, jetzt geht's los."

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #13 am: 30.März 2010, 12:30:19 »

Also ich würde erstmal abwarten..falls du mit Bregenz in 2 Jahren die CL gewinnst, kann man immer noch drüber diskutieren. ;D

Mit Marseille oder Dortmund ist das auch easy finde ich, das ist was für Weicheier. ;D Wer es wirklich schwieriger haben will sucht sich nen ganz kleinen Verein, damit wird es irgendwann denke ich definitiv schwierig genug. Wie gesagt, falls man auch mit Bregenz die CL locker nach Hause bringt, dann wären wir wirklich bei EA angelangt.  Davon abgesehen glaube ich, dass bestimmte Taktiken einfach sehr gut funktionieren, vielleicht sogar zu gut, wer die nutzt hat den Erfolg abonniert. Umgekehrt klappt mit andren Taktiken (speziell zu defensiven) überhaupt nix.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #14 am: 30.März 2010, 14:35:30 »

Das es mit defensiven Taktiken nicht klappen soll, stimmt m.M.n. nicht. Spiele meist eher defensiv ausgerichtet.

Den Schwierigkeitsgrad könnte man mit 2 rech einfach umzusetzenden Maßnahmen erhöhen.

1. Es dürfen nicht mehr als 11 Stamm-/Schlüsselspieler verpflichtet werden. Es ist einfach nicht logisch mit 16 Schlüsselspielern in die Saison zu gehen, trotzdem gibt einem das Spiel die Möglichkeit dazu. Spieler als Rotations- und Ergängzungsspieler zu bekommen ist schon schwieriger. Alternativ gibt es aber auch zu wenig Unzufriedenheit. Wenn man wirklich 16 Schlüsselspieler hat und viele davon wirklich nur als Auswechselspieler zum Einsatz kommen, werden diese nicht unzufrieden. Warum nicht? Wer immer in der 60. Minute kommt, ist doch kein Schlüsselspieler.

2. Das Scouting ist zu einfach. Wenn man die Attribute nach wirklich ausführlichen Scouten zu einer bestimmten Wahrscheinlichkeit genau kennen würde, wäre das gut. Aber nicht 100%ig. Angenommen wir haben einen Spieler ausführlich (sagen wir mal 4-6 Wochen) gescoutet, dann würde es reichen, wenn bei einem Attribut 14 - 17 steht. Je nach Fähigkeit des Scouts sollte die Abweichung natürlich unterschiedlich sein. Dass würde es kleinen Vereinen wirklich schwer machen - wie in Wirklichkeit. Denn wenn bei einem Spieler steht Flanken: 6 - 13 ist das nicht so aussagekräftig.

LG Veni_vidi_vici

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #15 am: 30.März 2010, 15:37:06 »

Puh, also die Vorschläge zum Scouting sind zumindest realistisch, aber das würde mir doch erheblich den Spielspaß rauben. Ich könnte mich mit dem Vorschlag anfreunden, dass das Scouting generell länger dauern sollte. Also 2 Wochen bis 1 Monat für einen ausführlichen Bericht mit Werten (oder 4-5 beobachtete Spiele), aber die Werte möchte ich dann schon gerne genau haben. Ein kleiner Verein kann sich doch eh nicht viele Scouts leisten, da ist es schon ein erheblicher Unterschied, ob ich einen Tag scoute und alles weiß (wie jetzt) oder einen ganzen Monat, um es wirklich genau zu wissen. Wenn ich es nach einem Monat immernoch nicht genau weiß, weil der Scout keine guten Fähigkeiten hat (wie das bei kleinen Teams gemeinhin der Fall ist), dann wird das Scouten fast überflüssig, dann kann ich gleich nach dem Klang des Namens kaufen. Grundsätzlich finde ich aber auch, dass es ein wenig schwerer sein darf ;)
Gespeichert

Conardo

  • Gast
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #16 am: 31.März 2010, 08:11:49 »

1 Woche Probevertrag und man weiß alles ....
Gespeichert

Kranzl

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #17 am: 31.März 2010, 09:03:55 »

Ich bin ein Unwissender. Was sind LLM-Regeln?
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #18 am: 31.März 2010, 09:24:58 »

LLM steht für Lower League Management.

Es sind selber auferlegte Regeln, die das Spiel noch realistischer machen sollen.

Wenn du es englischen mächtig bist, hier ganz gut nach zu lesen.
Auf deutsch kenne ich keine genaue Beschreibung.
Gespeichert

dassaev

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Schwierigkeitsgrad FM2010
« Antwort #19 am: 31.März 2010, 09:27:41 »

So habe gestern die Saison 2010/11 abgeschlossen und ich bin nun in die T-Mobile Bundesliga aufgestiegen.
Saisonziel vom Vorstand: Abstieg verhindern --> ca. 28K Transferbudget  :o

Kurzer Saisonrückblick:

Nach 22 Spieltagen führte ich die Tabelle mit 12 Punkten Vorsprung vor Austria Lustenau an, dass war auch genau der Zeitpunkt der Thread-Erstellung.
Im letzten Drittel der Meisterschaft kam eine Serie dazu die komplett gegenläufig zum bisherigen Saisonverlauf war -->es folgte eine Serie von 7 Sieglosen Spieltagen ( na geht doch  ;)), schlussendlich reichte es noch zum Aufstieg, da ich die direkte Begegnung, am 31 Spieltag, gegen Austria Lustenau  mit 1:0 für mich entscheiden konnte.
Da war es wieder das FM Feeling ---> fighten um jeden Zentimeter Rasen---> Hilflosigkeit etc.. !!!!!

Frage: Kann es sein, dass der Zustand des Rasens für so eine Sieglose Serie verantwortlich gemacht werden kann?
           (wenn ja --> wieder ein tolles Feature)
           Der Rasen war bei mir in desaströsen Zustand und wurde erst zu Saisonbeginn neu verlegt.

Jetzt bin ich wirklich gespannt wie es in der Bundesliga läuft. Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass mich die 9 Teams an die Wand spielen werden, sofern sie so spielen wie die 2liga Teams im letzten Saisondrittel.
Sollte es so sein, dann ist genau dass der Zeitpunkt an dem der FM im Punkto Feeling auch bei mir angekommen ist.

Inzwischen hatte mein Scout einen, für mein Team, guten jungen TJ aus Österreich ausfindig gemacht --> ab ins Probetraining --> für sehr gut empfunden und Ablösefrei verpflichtet. Die gelieferten Infos durch den Scout waren sehr genau.
Genau das hat Conardo ja auch schon geschrieben


« Letzte Änderung: 31.März 2010, 10:28:08 von dassaev »
Gespeichert