2. Da hast du wohl bislang Pech gehabt. Es ist eigentlich üblich, dass sich der angeleitete Spieler das ein oder andere abschaut. Das ganze Tutoring ist sowieso ein
Mysterium. Es ist erwiesen, dass es vollkommen egal ist, welche Methode (gibt ja 3 Möglichkeiten bei der Interaktion) du nimmst - der Zufall bestimmt, was passiert (also, ob er sich Moves abschaut, ob er seine Persönlichkeit dem Tutor angleicht etc.):
http://loswonderkids.com/community/topic/8693-tutoring-youngsters/page__view__findpost__p__203454?s=667b60cd4f691d4a4cb641a6e3d289a7Ist wie schon gesagt aber sehr umstritten, was welchen Effekt hat.
1. Gibt es nicht wirklich. Hier sollte man den gesunden Menschenverstand entscheiden lassen und sich auch fragen: Bringt das meiner Taktik was? Bringt das meinem Spieler was? Wird er dadurch besser Fußballspielen können?
Beispiel: Platziert schießen
Hat der Spieler keine überragenden Fähigkeiten in puncto Technik, Abschluss und Weitschüsse - ja dann macht es doch wenig Sinn, ihn überhaupt platziert schießen lassen zu wollen.

Dann sollte er lieber den Pass spielen, statt den Torschuss zu versuchen.