MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Randale bei Hertha - eure Meinung?  (Gelesen 20013 mal)

knoedelj

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Randale bei Hertha - eure Meinung?
« Antwort #120 am: 09.Juli 2010, 21:45:32 »

Ich studiere Wirtschaftsrecht, nicht Strafrecht! Aber du kannst mich gerne anzweifeln...

Wieder Stammtischniveau?
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Randale bei Hertha - eure Meinung?
« Antwort #121 am: 09.Juli 2010, 21:56:47 »

Na das musst du doch sagen. Ich frage mich zwar immernoch, inwiefern sich jetzt die 3 Jahre Wirtschaftsrechtstudium ausgezahlt haben sollen, wenn du das oben Geschriebene gar nicht im Studium gelernt hast, aber wenigstens hätte sich damit meine Vermutung bestätigt, dass du kein Jura studiert hast...

Das Niveau hast du gesenkt, indem du diesen Blödsinn hier geschrieben hast:
Zitat
Immer rauf aufn Kopf mit dem Knüppel! Den Leuten die dort "niedergeschlagen" werden, passiert das ja nicht ohne Grund!
Aber gut, meinetwegen darf das Niveau wieder wachsen.

« Letzte Änderung: 09.Juli 2010, 21:59:09 von Konni »
Gespeichert

knoedelj

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Randale bei Hertha - eure Meinung?
« Antwort #122 am: 09.Juli 2010, 22:08:31 »

"Niveau" noch mal kurz runter: nicht geschieht ohne Grund! Insofern ist meine Aussage absolut korrekt und kein Blödsinn.
Vorhin wurde erwähnt, dass man solchen Situationen auch entrinnen kann und wer das (freiwillig) nicht tut ist halt selber schuld!
Und kein Polizist erschießt oder prügelt jemanden weil er grad mal Lust drauf hat oder schlecht drauf ist

Das mußte noch gesagt werden! Jetz kanns wieder hochgeschraubt werden!
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Randale bei Hertha - eure Meinung?
« Antwort #123 am: 09.Juli 2010, 22:16:36 »

Es ist und bleibt absoluter Blödsinn. Schau dir doch mal die 3 Beispielvideos an, die ich oben gepostet habe. Bei welchem von diesen Prügeleien kann man denn von Rechtfertigung sprechen?
Und ja, Polizisten schießen oder prügeln mal grundlos. Es sind Menschen. Es gibt auch Demonstranten und Fans die grundlos Prügeln und Randalieren, warum sollte es das bei Polizisten nicht geben?
Was für ein romantisches System- und Menschenbild muss man denn haben, um Handlungen von Polizisten generell über jedem Zweifel erhaben zu sehen?

Generell gibt es ein Versammlungsrecht, das ist grundgesetzlich festgehalten. Außerdem darf es keine Kollektivstrafen geben. Ich darf generell also lediglich Schläge von Polizisten erwarten, wenn ich sie angreife. Es dürften also nur die Steinewerfer mit Konsequenzen rechnen und nicht die Leute, die in der Nähe sind. Alles andere ist Unrecht. Wenn neben dir jemand Steine wirft, musst du nicht wegrennen, du hast dir nichts zu schulden kommen lassen.
Gespeichert

knoedelj

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Randale bei Hertha - eure Meinung?
« Antwort #124 am: 09.Juli 2010, 22:21:58 »

Also du hast wirklich kein Jura studiert!
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Randale bei Hertha - eure Meinung?
« Antwort #125 am: 09.Juli 2010, 22:29:32 »

Strohmann-/Totschlagargument?
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Randale bei Hertha - eure Meinung?
« Antwort #126 am: 09.Juli 2010, 22:32:40 »

Das ist mir zu primitiv. Entschuldigung, dass ich das so sage, aber diplomatische Formulieren sind heute nicht meine Sache.

Übrigens darfst du dich über die Rechtsmittel im 3. Buch der StPO informieren (§296ff.-§358) (das entspricht ziemlich genau dem, was du geschrieben hast, nur ist das eben "offiziell")

Über Kollektivhaftung darfst du dich dann hier informieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Kollektivhaftung

EDIT: Ohne Beleidigung gehts auch...  :-\
« Letzte Änderung: 09.Juli 2010, 22:37:12 von Konni »
Gespeichert

knoedelj

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Randale bei Hertha - eure Meinung?
« Antwort #127 am: 09.Juli 2010, 22:37:00 »

Eck ich wirklich so an??? Naja

Aber wenn man schon nicht "wegrennt", wie es hier so schön umschrieben wurde, sollte man zumindest seine Garantenpflichten beachten! Wenn nicht, ist man halt Mittäter... und dann gehört man weggesperrt, so lang wie nur irgendwie möglich!
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Randale bei Hertha - eure Meinung?
« Antwort #128 am: 09.Juli 2010, 22:40:51 »

Eck ich wirklich so an??? Naja

Aber wenn man schon nicht "wegrennt", wie es hier so schön umschrieben wurde, sollte man zumindest seine Garantenpflichten beachten! Wenn nicht, ist man halt Mittäter... und dann gehört man weggesperrt, so lang wie nur irgendwie möglich!

Jetzt hör aber auf. Die Garantenpflicht besteht, wenn ich meinen Vater im See ertrinken sehe, es aber unterlasse, ihm zu helfen. Dann ist das nicht unterlassene Hilfeleistung, sondern Totschlag durch Unterlassen, wenn er denn stirbt.
Ebenso besteht eine Garantenpflicht für bestimmte Berufsgruppen. Wenn ein Arzt zum Beispiel auf der Straße sieht, wie jemand abklappt, dann kann er nicht einfach vorbeigehen, sondern er muss helfen.
Man ist kein Mittäter, wenn man sich zufällig am Ort einer Straftat aufhält, das ist totaler Blödsinn.
Mit Garantenpflichten hat es schonmal gar nichts zu tun.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Randale bei Hertha - eure Meinung?
« Antwort #129 am: 10.Juli 2010, 01:02:54 »

knoedelj hat aber aus pragmatischer Sicht völlig recht. Wenn Polizisten aufmarschieren, sollte man abhauen, dann passiert einem tatsächlich nichts.
Hat mich einiges an Lebenserfahrung gekostet das einzusehen, ist aber tatsächlich das Beste. Das kann man jetzt falsch finden, ist aber für das Einzelschicksal am besten.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Randale bei Hertha - eure Meinung?
« Antwort #130 am: 10.Juli 2010, 07:17:48 »

Daraus ergibt sich, dass man allen, die nicht abhauen, "ruff uffn Kopp mit dem Knüppel" schlagen sollte "weil denen geschieht das ganz recht"? Also die deutsche Polizei ist doch keine SA.
Ich komme nicht aus Deutschland, vielleicht liegt es an der unterschiedlichen Mentalität, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Mag sein, dass es für die Gesundheit am besten ist, immer den Kopf einzuziehen und abzuhauen, aber wir leben hier doch nicht in einem Verbrecherstaat, in dem es keine Grund- und Menschenrechte gibt. Und wenn man es für die eigene Gesundheit für zuträglich hält wegzugehen, wenn die Polizei "aufmarschiert" (was quasi auf jeder Demo, bei jedem Fußballspiel, also bei jeder Menschenversammlung geschieht), damit habe ich kein Problem. Aber die Leute, die auf ihren Grundrechten beharren, als Verbrecher zu kategorisieren und zu sagen, dass es ihnen halt recht geschieht, wenn sie von der großen Polizeimaschine überrollt werden, weil sie ja auch wegrennen hätten können, dann packt mich die Wut. Na klar entferne ich mich auch, wenn neben mir Steine oder Flaschen geworfen werden, aber ich könnte rein rechtlich auch dableiben, ohne etwas befürchten zu müssen. Wenn ich mich entscheide dazubleiben, bin ich doch nicht selbst schuld, wenn ich durch Polizeiübergriffe ins Krankenhaus komme, das ist Schuld des jeweiligen Polizisten, der im Eifer des Gefechts einen Fehler gemacht hat.
Bei einem Banküberfall wird doch auch nicht jeder erschossen, der sich zufällig in der Bank befindet, sondern der einzige Verbrecher ist derjenige mit der Waffe.

In einem freien Land will ich keine Angst vor der Polizei haben müssen. Genau da setzt der Artikel aus der taz, der ZEIT oder eben der Bericht von AI an. Niemand will die Polizei abschaffen, aber es geht darum, die sehr wenigen schwarzen Schafe in Uniform (deren Existenz knoedelj immernoch abstreitet, was fern jeder Realität/Vernunft ist) ausfindig machen zu können. Im Moment können die ungestraft prügeln (was laut knoedelj völlig legitim ist), das tut weder dem Ansehen der Polizei gut, noch stärkt es Vertrauen in diesen ach so freien Staat.
Gespeichert