Spiele im JanuarNoch vor dem nächsten Spiel stand die Auslosung im FY Cup an. Sollten wir die nächste Runde durch einen Sieg im Wiederholungsspiel erreichen, dürfen wir im eigenen Stadion gegen die
Blackburn Rovers (Premier League) antreten.
Allumfassen erwartet uns im Januar ein richtungsweisender Monat.
Im Brunton Park starten wir gegen
Leyton Orient furios.
Carey trifft schnell die Latte und
Feeney scheitert knapp am Keeper und eigenen Unvermögen. Die offensive Ausrichtung im Heimspiel ermöglicht uns viele Torschüsse. Kurze Zeit später, wir sind immer noch in den ersten zwanzig Minuten macht es
Feeney deutlich besser, als er nach feinem Zuspiel von
Bostock den Torhüter überlistet zum 1:0. Wir versuchen nachzulegen, was uns trotz guter Möglichkeiten aber nicht gelingt. Deshalb müssen wir bis zum Ende etwas zittern, ob
Leyton Orient nochmal aufkommt, was aber nicht geschieht. Somit holen wir die drei Punkte.
Cor dem FA Cup Rückspiel müssen wir noch in
Oldham antreten. Unser Gegner rangiert derzeit hinter den Relegationsplätzen auf Platz 8. Keine leichte Aufgabe also.
Unter dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung starten wir in diese Begegnung. IM ersten Spielabschnitt geht diese Taktik voll auf!
Feeney bedient seinen Sturmpartner
Madine und der lässt sich nicht zweimal bitten! 0:1. Die zweite Spielhälfte ist nicht mehr so dynamisch wie die erste.
Aldred muss verletzt raus und wir stellen etwas um und agieren weitgehend defensiv. Am Ende hält
Tuffey die drei Punkte für uns fest.
Im Rückspiel des FA Cups sehen die Fans zwei unterschiedliche Halbzeiten. In Halbzeit Eins sind wir die bessere Mannschaft, versäumen es aber gegen einen guten Schlußmann ein Tor zu erzielen. In Halbzeit Zwei ist
Doncaster am Drücker. Aber unser Keeper
Tuffey steht dem in nichts nach und so steht es nach den regulären 90 Minuten immer noch 0:0 und es geht in die Verlängerung. In dieser geht bei beiden Mannschaten nicht allzuviel zusammen. Bei uns machen sich konditionelle Mängel bemerkbar. So geht die Partie ins Elfmeterschießen, wo Doncaster gleich den ersten Elfmeter vergibt. Unsere Mannen treffen alle, so dass wir uns über den Einzug in die nächste Runde freuen dürfen!
Noch Müde und erschöpft vom Pokalfight treten wir auswärts bei
Barnsley an. Von Anfang an laufen wir de mGegner hinterher und sind nicht Herr der Lage. Folgerichtig kann die Heimmannschaft in Führung gehen. Von da an läuft es zwar etwas besser für uns, es dauert aber bis kurz vor der Halbzeit als
Batth per Kopf den Ausgelich erzielt. Das ist sein allererstes Tor für
Carlisle! Die Freude ist umso größer, als dass wir damit einen Punkt erzielen konnten. Wir hatten zwar noch die Chance für den Sieg, aber am Ende ist dieses Unentschieden verdient und ich bin zufrieden.
Im Heimspiel gegen
Luton setzen wir unsere Erfolgsserie fort.
Feeney ist es, der für Freude auf den Rängen sorgt. Später muss
Carey angeschlagen raus. Hoffen wir, dass er für das kommende Pokalspiel einsatzfähig ist. Nach der Pause kann erneut
Warren Feeney beim nachstochern aus dem Gewühl heraus ein Tor erzielen bevor er nach einem Konter sein Torkontingent in diesem Spiel auf drei hochschraubt. Für den Endstand sorgt
Coulson, der somit endlich seine Torflaute beendet! Es scheint, als seine wir für den Pokalkracher gut gerüstet.
Im ausverkauften Brunton Park geraten wir durch einen Doppelschlag von
Blackburn in der 20. und 22. Minute in Rückstand von dem wir uns nicht mehr erholen können.
Genghini geling der Anschlußtreffer, aber dieser fällt erst in Minute 83 und ist zu spät um noch einmal etwas zu reissen. In diesem Spiel war nichts zu holen und wir müssen die Leistung der zwei Klassen besseren Mannschaft neidlos anerkennen, können aber stolz auf unsere Leistung sein!
Nur drei Tage nach dem Pokalaus steht schon das nächste Spiel an. Wir gehen bereits jetzt auf dem Zahnfleisch. Bedingt durch die Verletzten können wir nicht wie erforderlich rotieren. Der
AFC Rochdale kommt als Tabellen 20. zu uns in den Brunton Park. An sich drei Punkte, aber in der konditionellen Verfassung werden wir sehen, wie das Spiel ausgeht. Wir haben einen Start nach Maß, als
Carey aus spitzem Winkel, volley den Ball in die Maschen haut. Danach schenken sich die Mannschaften nichts, nur die Keeper sorgen für einen unveränderten Spielstand. 20 Minuten vor Spielende ist dann Naismith zur Stelle und erhöht auf 2:0.
Crystal Palace beginnt ihr Heimspiel gegen uns sehr defensiv. Gegen tief verteidigende Gegner tun wir uns sehr schwer. Beim Stande von 0:0 geht es in die Pause. Danach müssen zwei angeschlagenen Spieler ausgetauscht werden. Wir zahlen nun den Preis für die kraftraubende Saison. Das Spiel endet wie es begonnen hat, mit 0:0.
League Standings
New ContractsDer Führungsstab ist erfreut folgende Vertragsverlängerungen bekannt geben zu können:
Liam Bridcutt, DM, Vertrag bis 2014, 130.000 €/Jahr
Evan Horwood, V/M L, Vertrag bis 2014, 80.000 €/Jahr
Johnny Tuffey, TW, Vertrag bis 2014, 140.000 €/Jahr
Warren Feeney, TW, Vertrag bis 2014, 87.000 €/Jahr
Verlassen wird uns leider
Calum Davenport. Er wechselt zum
FC Falkirk. Unsere Offerte (185.000 €/Jahr) war ihm nicht gut genug.
Alles in allem werden wir aber mit dem gleichen groben Stamm in die kommende Saison gehen können. Sollten wir tatsächlich aufsteigen, muss der Kader allerdings noch verstärkt werden.