MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte [Beendet]  (Gelesen 26251 mal)

CD_Cruz_Azul

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #80 am: 24.Mai 2010, 04:12:27 »

Glückwunsch zum Pokalsieg!
Bin in der ersten Saison mit Lech auch Pokalsieger geworden
habe dann aber leider knapp den Titel verpasst.
Lewandowski ist zu Fulham gewechselt, dafür macht jetzt Anicet (ehemals Auxerre) die Tore :)
Aktuell bin ich Zweiter, punktgleich mit Legia Warschau.  :)
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #81 am: 24.Mai 2010, 20:10:22 »

@gager : Hey, vielen dank! Mein erster Titel überhaupt! Schon ein tolles Gefühl..:-)... @CD_Cruz_Azul: Danke, dir auch noch viel Glück auf der Titeljagd. Legia ist verdammt stark...



Nachdem die erfolgreiche Saison gebührend gefeiert wurde, treffen Tomasz und ich uns um die Statistiken der vergangenen Saison zu analysieren. Wie gewohnt präsentiert mir Tomasz alles auf dem Laptop:


Meiste Einsätze (insgesamt)

Krzystof Pilarz  45
Maciej Sadlok  43
Dariusz Sztylka  36
Krzystof Krol  35
Ducu Ninu  23

Unsere Nummer 1 hat die meisten Einsätze. Zum Glück war Pilarz immer fit, denn gleichwertigen Ersatz hätten wir nicht gehabt....


Meiste Tore

Franco Mendoza 15
Lukasz Janoszka  15
Cézar   7
Maciej Sadlok  6
Artur Sobiech 5

Mendozas Verpflichtung war ein voller Erfolg. Aber auch Janoszka konnte begeistern...



Meiste Torvorlagen

Franco Mendoza  9
Artur Sobiech  8
Dariusz Slijvic  8
Krzystof Krol 6
Cézar     6

Auch hier ist Mendoza Spitze. Artur Sobiech und Slijvic legten auch gut auf.



Man of the Match

Lukasz Janoszka 5
Cézar 4
Daniel Cyzio  3
Ducu Ninu  3




Höchste Durchschnittswertung

Cézar 7,34
Ducu Ninu 7,11

Unser Star Cézar steht hier natürlich oben.



Ekstraklasa Statistiken

Tore




Und natürlich noch die Erste Liga:

Die beiden Lodzer Vereine steigen auf, eine kleine Sensation. Ein Lodzer Derby in der Ekstraklasa. Sicherlich eine Bereicherung....


kleiner Streifzug durch Europa






Championsleague: FC Barcelona; Torschützenkönig: Soldado (Genua)  10 Treffer     

Europaleague: Citta di Palermo; Torschützenkönig: Kadlec (Arnheim)  13 Treffer


Das war sie also, die abgelaufene Saison. Auch wenn wir in der Liga nur 4. geworden sind, durch den Pokalsieg haben wir eine klasse Gesamtleistung erbracht. Das beste daran ist, dass man als Pokalsieger erst in der 3. Runde in die Euro-League Quali einsteigt.
Die Spieler sind ihm Urlaub und ich werde derweil versuchen, etwas am Transferkarussell zu drehen. Es wird sich ein bisschen was tun, denke ich...... 
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #82 am: 25.Mai 2010, 10:48:59 »

Von mir nun auch noch verspätete Glückwünsche zum Pokalsieg!

FC Genua wird italienischer Meister - das ist überraschend.
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #83 am: 01.Juni 2010, 23:48:50 »

Ich werde den Storystil ein bisschen ändern, weil ich im Moment nicht so viel Zeit hab . :-) @Muffi: Thx . Ja Genua hat mich auch verblüfft....



Ekstraklasa - Saison 2013/14




Sie schüttelte mir die Hand und lächelte mich an:

"Herr Hoczik, ich bin froh dass wir uns in allen Punkten einig geworden sind. Dann bleibt mir nur noch, ihnen eine erfolgreiche Saison zu wünschen!"

"Vielen Dank Frau Sobstyl . Ich werde mein Bestes geben."

Ich trat aus dem Büro. Gerade hatte ich meinen Vertrag bei Ruch verlängert, der mir in den nächsten 2 Jahren 36000 Euro einbringen wird. Ich war ganz zufrieden hier. Mittlerweile bin ich eine absolut anerkannte Person  in Chorzow. Dies hat natürlich enorme Vorteile. Ich bekomme dadurch immer mehr freie Hand bei meiner Arbeit. Und nun endlich auch mal ein bisschen mehr finanzielle Unterstützung. So konnte ich mich mit meiner Präsidentin auf ein Transferbudget von 475K und ein Gehaltsbudget von 51K die Woche einigen. Dafür soll aber dann auf jeden Fall ein internationaler Platz das Ziel sein.

Natürlich kann man aus allem noch ein bisschen mehr herauskitzeln. Deshalb beschloss ich, dass uns ein paar Spieler verlassen sollen um unsere, eh schon kleine, Gehaltsspirale noch weiter herunter zu schrauben. Das überschüssige Gehaltsbudget kann dann dementsprechend ans Transferbudget angepasst werden. Somit ist noch etwas mehr Geld für Spielerkäufe da.....

Die Spieler die uns verlassen:

Uluk´bek Baqoev zu Vfl Osnabrück  12.000 Euro


Bartlomeij Babiarz zu FC Vitebsk     14.000 Euro


Bartosz Iwan zu Hapoel Ako            65.000 Euro


Adrian Sikora zu Legia Warschau     Ablösefrei


Nenad Sljivic zu FC Augsburg           1.300.000 Euro


Darius Sztylka  Vertrag nicht verlängert


Lukasz Juszkiewicz  Vertrag nicht verlängert

Ein voller finanzieller Erfolg konnte durch die Abgänge verbucht werden. Von Nenad Slijvic habe ich mich nur ungern getrennt. Aber er kam ablösefrei vor einem Jahr und die 1,3 Mio können wir sicherlich gut anlegen.



Das ganze Jahr über hatten unsere Scouts gescoutet was das Zeug hält. Tomasz und ich haben uns viele Spieler angesehen und einige harte Verhandlungen geführt. Am Ende der Transferphase standen folgende Neuverpflichtungen zu Buche:

Giannis Dimitriadis, 18 Jahre, Innenverteidiger. Kam von Iraklis Saloniki. Der Grieche wird vorerst in der U21 spielen. Er ist aber ein riesen Talent. Ich erhoffe mir viel von ihm. 220K haben wir bezahlt.


Mimis Pappas, 20 Jahre, Stürmer. Ebenfalls Grieche und ebenfalls von Iraklis kommt dieser körperlich und technisch äußerst beschlagene Torjäger. Für ihn war ich bereit 975K hin zu blättern.


Konstantin Romanov, 21, Russe, Rechtsverteidiger. Konstantin ist ein kleiner schneller und wendiger Verteidiger der somit auch unser Offensivspiel über die Flügel bereichern könnte. Letzter Verein war Zenit St. Petersburg. Erst mal Rotationsspieler.


Igor Kanja, unser neuer alter, die letzten zwei Jahre auf Leihbasis bei uns und jetzt konnten wir ihn endlich fest verpflichten. 65K mussten wir hinblättern.


Djoko Dobric, 17 Jahre alter linker Verteidiger. Der Serbe ist für sein Alter körperlich schon sehr weit. Er wird der Vertreter von Krzystof Krol werden. Ablösefrei.


Antoni Lukasiewicz, 30 jähriger und kräftiger polnischer Verteidiger. Ich halte ihn für sehr stark und denke das er einen Stammplatz sicher hat. Warum er nie in die Nationalelf berufen wurde kann ich nicht verstehen. Für 100K kam er aus Podgorica in Montenegro.


Igor Milosavljevic, OMZ, 22 Jahre alt, Serbien. Dieses Talent holten wir für 20K vom FK Rad Belgrad. Er kann klasse Pässe spielen und ist technisch und mental auch nicht schlecht. Wird er Cézars Nachfolger?


Robert Buciuman, 19 Jahre, Rumäne. Er kommt auf Leihbasis von CFR Cluj zu uns. Wenn er sich bewährt, dann sollte einer Verpflichtung nichts im Wege stehen.


Das sind also die Neuen. Die zwei OMZ´s wurden mit der Aussicht auf einen potenziellen Cézar - Nachfolger verpflichtet. Junge Verteidiger mit Zukunft, einer mit Erfahrung. Und ein riesen Stürmertalent. Unser Kader verfügt meiner Meinung nach über einen sehr starken Angriff. Dies soll sich auszahlen.

Tomasz und ich wollten die Neuen so schnell wie möglich integrieren. In der Vorbereitung zur neuen Saison spielten wir gegen Gornik Leczna und Lechia Danzig. Während wir gegen Gornik noch 5:0 gewinnen konnten, mussten wir uns in Danzig mit 1:0 geschlagen geben. Beim 5:0 schoss übrigens Sobiech alleine 4 Tore. Im Superpuchar Polski konnten wir Legia Warschau nicht bezwingen. 2:0 gewannen die Jungs von meinem Freund Maciej Skorza, der letzte Saison bei Wisla rausflog und nun hier der Chef ist.

4 Tore in der Vorbereitung, im Pokal nicht so stark. Artur Sobiech.

 
Die Vorbereitungszeit war relativ kurz, denn die Quali für die Europa-League stand an. Gegner war der FC St. Mirren aus Schottland. Der Club verfügt über einige gute Spieler, wie z.B. Sören Larsen, der schon bei Schalke 04 oder auch FC Toulouse gespielt hat. Danach mussten wir im ersten Ekstraklasaspiel gegen Bielsko-Biala ran und dann kam schon wieder St. Mirren ins Cicha Stadion.


Artur Sobiech bescherte uns einen Auswärtserfolg in St. Mirren. Ein absolut ausgeglichenes EuroLeagueQualli - Spiel konnten die Zuschauer im St. Mirren - Park bewundern. Auch in der Liga fing es gut an. Sadlok, Antoni Lukasiewicz und  Igor Milosavljevic waren die Torschützen. Zwei Neuzugänge, die zu überzeugen wussten. Im Rückspiel gegen die Schotten spielten wir im ersten Durchgang klar besser und wurden kurz nach der Pause nachträglich durch das Tor von Savic belohnt. Danach kamen die Gäste aber immer besser ins Spiel und als Marsden in der 70. Spielminute den Ausgleich erzielte, wurde der Rest der Partie ein wahres Nervenspiel. Am Ende blieb es beim 1:1 und wir kommen in die nächste Runde.



Ein Sieg im traditionellen St. Mirrenpark, der 1895 eröffnet wurde und 10800 Zuschauern Platz bietet. Ein schönes Gefühl






So kann es weitergehen. Die Neuzugänge gut integrieren und das Maximale aus dem Kader holen. Der Erfolg gegen St. Mirren gibt uns sicherlich Auftrieb für die nächsten Partien. In der Liga warten Byalistok und Zabrze auf uns. Das Derby ist natürlich eines der Sasionhighlights für beide Seiten. Die Auslosung für den Europa Cup ist erst morgen. Mal sehen wer uns erwartet....


 
« Letzte Änderung: 02.Juni 2010, 20:32:54 von Pneu »
Gespeichert

CD_Cruz_Azul

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #84 am: 04.Juni 2010, 13:46:06 »

Schön, dass es weiter geht, hatte mir schon Sorgen gemacht ;)

Ich bin jetzt in der 4. Saison endlich Meister geworden, nachdem ich in den letzten Jahren immer wenige Spieltage vor Schluss auch mit 10Pkt Vorsprung noch abgefangen worden bin. So glücklich war ich seit meinem CL-Sieg mit West Ham beim 2008er nicht mehr! :)

Erfolgsrezept war die Ausleihe des italienischen Toptalents von Milan Giacomo Beretta. Hat in 32 Spielen und 4 Einwechslungen ganze 29 Tore geschossen, davon alleine in 4 Spielen hintereinander 2 Hattricks und 2 Doppelpacks!  :o

Weil er aber (absehbarerweise) kein Interesse an einem langfristigen Engagement in Poznan hatte und ich die 10Mio Ablöse auch schwerlich zusammenbekommen hätte, wurde er zur neuen Saison durch das kroatische Newgen-Supertalent Mitja Zivkovic ersetzt, welches für 2Mio kam und nach holprigem Start da weitermachht, wo Giacomo aufgehört hat...bei den Hattricks und Doppelpacks. ;)

Viel Glück dir weiterhin!
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #85 am: 08.Juni 2010, 22:36:09 »

@CD Cruz: Gglückwunsch zur Meisterschaft, die is natürlich auch ein Traum von mir. Schade dass ich momentan nicht mehr so viel Zeit hab. Würd gern wieder öfter schreiben....



DERBY

Natürlich wurde dieses Derby im TV ausgestrahlt. Alle waren heiß. Die Teams, die Fans, ganz Schlesien. Letzte Woche haben wir die Generalprobe für dieses Spiel ganz gut gemeistert. Gegen Byalistok konnte man überlegen und verdient gewinnen. Artur Sobiech erzielte in der 28. Minute den einzigen Treffer der Partie, die durchaus höher ausgehen hätte können.
Endlich pfiff Schiedsrichter Marek Karkut das Spiel an. Die Zabrze - Fans konnten ihren Heimvorteil nutzen und feuerten ihr Team lautstark an. Trotzdem war Ruch Chorzow, der Club der mit 0:1 in Führung ging. Leihspieler Buciuman erzielte sie, mit einem Schuss aus 18 m, in der 14. Minute. Die Heimelf kämpfte aber wacker dagegen an und waren über das ganze Spiel, immer wieder mal gefährlich. In der Schlussphase konnte Sobiech, zum Jubel der mitgereisten Fans aus Chorzow, das 0:2 schießen. Das Derby war gewonnen......





Gespannt verfolgte man die Auslosung der nächsten Qualifikationsrunde im Euro - Cup. Ich hoffte natürlich auf einen vermeintlich "leichteren" Gegner zu treffen. Doch uns erwartete ein echter Hammer.




Der AC Milan

Schwerer hätte es nicht kommen können. Die Jungs von Trainer Marco van Basten konnten letzte Saison nur Platz 6 belegen und müssen somit in die Quali. Die Presse sieht natürlich nicht den Hauch einer Chance und titelt uns schon als Kanonenfutter für die Italiener.


Was für eine Woche. Wirklich unglaublich. Im Giuseppe Meazza Stadion in Mailand schafften wir es, mit einer 1:0 Niederlage "davon zu kommen" . Es war wirklich etwas Besonderes in so einem Stadion zu spielen. 50248 Zuschauer machten eine Wahnsinnskulisse. Milan war klar besser, aber unser Abwehrbollwerk Kanja und Lukasiewicz ließ nur ein Tor zu. 3 Tage später spielten wir gegen Lech Posen unentschieden. Irgendwie war dieses Spiel zur Nebensache geworden und der Punkt ok. Und dann das Rückspiel bei uns. Ich wurde fast wahnsinnig. Als Beretta bereits nach 2 Minuten die Führung für die Mailänder erzielt, denke ich: hoffentlich keine Klatsche. Doch es kam anders. Genau eine Minute später stand es 1:1. Cyzio schlägt von rechts außen einen langen Steilpass auf Markovski. Dieser lässt einen Verteidiger stehen und schiebt in an Keeper Hildebrand ins Tor. Auf einmal entwickelte sich diese Partie zu einem echten Fight. Die Chorzow Fans taten ihr übriges. In der 64. Spielminute dann das Unfassbare. Sobiech wird im 16er gefällt und der Schiri zeigt auf den Punkt. Sadlok läuft an und verschießt. Ich bin überzeugt, hätte er getroffen, wir hätten auch noch das 3:1 erzielt und die Sensation geschafft. Doch es hat nicht sollen sein. Wir sind raus, nicht in der Gruppenphase. Wieder ein Jahr warten, auf die nächste Chance. Jetzt wieder volle Konzentration auf die Liga..... 

« Letzte Änderung: 08.Juni 2010, 22:40:20 von Pneu »
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #86 am: 14.Juni 2010, 20:11:33 »

Vorbei war das Milano - Spiel. Vorbei der Traum vom Europacup. In den nächsten Monaten heißen die Gegenspieler nicht mehr Pirlo, Pato oder Huntelaar, sondern Malecki, Brozek oder Kowalski.....aber das sind wir ja gewohnt. In der Ekstraklasa geht es jetzt in eine Phase, wo sich so langsam die Spreu vom Weizen trennt. Und wir wollen auf alle Fälle Weizen sein.



Wir sind doch die Spreu, wirklich harte Wochen liegen hinter uns. In Gdynia gingen wir unter, hatten kaum Torchancen. Zu Hause gegen Aufsteiger Lodz nur ein 0:0, ganz schwach, dann in Warschau eine 2:0 Niederlage, wir waren wirklich niemals richtig im Spiel, Polonia machte was sie wollten und bescherten uns eine verdiente Niederlage. Unser Sturm ist zur Zeit nur ein laues Lüftchen, egal wen ich bringe. Da verwundert es auch nicht, dass das einzige Ligator in den letzten 4 Spielen von einem Mittelfeldspieler erzielt wurde. Igor Volkov besorgte gegen Wisla Krakau das 1:0 für uns. Die Fans waren schon am Sieg feiern, als Alvaro Navarro in der 96. (!) Minute den Ausgleich schiesst. Ein sehr schmerzvoller Punktverlust.
Nur im Pokal konnten wir unsere Pflicht erfüllen. Das 4:1 in Nielba war ein Sieg der uns hoffentlich wieder Auftrieb für die kommenden Saisonspiele geben wird. Die Tore machten Pappas, 2x Tofil und Buciuman.

Da sich Krzystof Pilarz in den letzten Spielen den ein oder anderen Aussetzer geleistet hatte, haben wir uns noch einmal nach einem Torwart umgesehen der ihm ernsthafte Konkurrenz machen könnte. Und wir wurden tatsächlich fündig. Antons Korsakovs, 22 Jahre alt, aus Lettland, spielt, da vertragslos, mit sofortiger Wirkung für Ruch Chorzow. Er ist schnell, stark bei hohen Bällen und hat Top - Reflexe. Mal sehen ob er Pilarz Feuer machen wird. Und da letzterer immer noch im Krieg mit Ruslan Kovylin steht und beide die Stimmung im Team herunterziehen, entlasse ich Kovylin. Er hat sich nie so entwickelt wie ich mir erhoffte und macht jetzt auch noch Stunk, das kann er jetzt alleine tun......

Im nächsten Spiel geht es daheim gegen Lechia Danzig, danach müssen wir nach Gliwice. Zwei Siege müssen her, denn der derzeitige Tabellenstand muss sich auf jeden Fall ändern.

 

Noch haben wir leichten Kontakt auf Platz 2, den dürfen wir auf keinen Fall verlieren. Die größte Enttäuschung ist wohl eindeutig Lech Posen, der 14. Platz bringt den Trainer dort, meinen Freund Maciej Skorza,  derzeit in arge Bedrängniss....
« Letzte Änderung: 14.Juni 2010, 20:16:09 von Pneu »
Gespeichert

MIB

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #87 am: 15.Juni 2010, 11:18:15 »

So, seit gestern Abend hab ich mir die Story in zwei Halbzeiten reingetan, macht Spaß zu lesen, wie es Dir in Polen ergeht. Gute Mischung an Spielinfos und Taktiktalk. Ich bin gespannt auf Weiteres.
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #88 am: 20.Juni 2010, 16:44:07 »

@MIB: Danke, es wird auf jeden Fall weitergehen....


Die nächsten Spiele waren natürlich richtungsweisend für uns. Deshalb musste gleich gegen Lechia Danzig ein Sieg her. Die größte Überraschung für die Zuschauer im Stadion und am TV, war sicherlich die Aufstellung von Buciuman, während unser Star Cézar auf der Bank Platz nehmen musste.
Anfangs taten wir uns unheimlich schwer, gegen tief stehende Danziger. In der 59. Minute passierte es, Sobiech spielt auf Pappas und der macht ein klasse Tor aus 14 Metern. Der eingewechselte Cézar brachte noch mal richtig Dampf in unser spiel und der Brasilianer selbst erzielte das 2:0 und zeigte erneut wie wichtig er ist. Dieses Spiel war wichtig für´s Selbstvertrauen. Und das konnten wir für die nächsten Begegnungen gut gebrauchen...



9 Punkte aus 4 Ligaspielen. Ist zwar nicht perfekt, aber doch ganz ordentlich, zumal die Niederlage gegen Odra sehr unglücklich war. Im Pokal konnten wir  Slask Wroclaw nach hartem Kampf im Cicha- Stadion besiegen, nachdem man hier 9 Tage vorher schon einmal gegen Slask 3 Punkte holen konnte. Torschütze war da Artur Sobiech. Im Pokal schossen Cézar und der junge Volkov die Tore. Der Russe durfte in letzter Zeit immer öfter im zentralen Mittelfeld ran und entwickelt sich ganz gut. Gegen Piast war Lubo Kiss der Torschütze. Allerdings traf er ins eigene Tor und schenkte uns somit 3 Punkte.


In der Zeitung konnte in der letzten Woche eine Schlagzeile für Furore sorgen. Sie lautete: " Hoczik schafft das Unmögliche - Cézar bleibt bis 2018!!!". Richtig, niemand hatte damit gerechnet und ich hielt mich so lange bedeckt bis Cézars Unterschrift auf dem Vertrag getrocknet war. Lange Gespräche hatte ich mit ihm und konnte ihn letztendlich von seiner Verantwortung hier in Chorzow überzeugen. Er ist absoluter Liebling im Team, wirklich jeder mag ihn. Kommt ein Neuer ins Team, ist es Cézar der ihm bei der Eingewöhnung hilft. Und natürlich darf man seine außergewöhnlichen fussballerischen Qualitäten natürlich nicht vergessen. Durch Ruch ist er groß geworden.  Und nun bleibt er also hier, noch 5 Jahre, mindestens. Für diese Vertragsverlängerung wurde ich von allen Seiten gelobt. Es tut gut wenn die Leute deine Leistungen anerkennen.....


Die nächsten Wochen waren wirklich sehr erfolgreich. An einem Freitagabend trafen wir uns mit  Aufsteiger Widzew Lodz. Wir hatten keine Mühe mit dem Traditionsverein und siegten verdient nach Toren von Savic, Sobiech und Janoszka. Mit breiter Brust ging es dann gegen den Tabellenführer aus Warschau. Wir wollten hier die Überraschung schaffen und schafften sie auch. Es war ein echtes Kampfspiel, erst in der 59. Minute klingelte es das erste Mal. Janoszka schloss einen schön eingeleiteten Konter sicher zur Führung ab. Legia reagierte mit wütenden Angriffen und schaffte in der 72. Minute den Ausgleich. Fortan lieferten sich beide Teams einen offenen Schlagabtausch und es war klar, dass derjenige der das erste Tor erzielt, hier als Sieger vom Platz gehen wird. Und es war Sobiech der die Entscheidung herbeiführte. Negoescu spielt einen schönen Steilpass in den Strafraum und König Artur semmelte ihn ins rechte obere Eck, echt geil. Der Gästeblock tobte. Und noch mehr tobte er als Schiri Lyczmanski die Partie abpfiff. Wir lagen uns alle in den Armen. Wir hatten den Tabellenführer geschlagen....
Mit so viel Rückenwind boten wir im nächsten Spiel gegen Bielsko - Biala, unseren Fans eine Wahnsinns - Show. Wir kombinierten, wir zauberten, wir schossen und trafen. Und am Ende stand es 6:1 für uns. Die Torschützen waren Pappas, Cézar (2), Savic, Lukasiewicz, und Tofil ...



Auswärts gegen Bialystok, wieder bestimmten wir die Partie und gewinnen verdient mit 1:0. Das Tor erzielte wieder mal der erst 18 Jährige Savic. Er könnte mal ein ganz großer werden. Er setzte seinen Torreigen auch im nächsten Spiel fort. Als er das 1:0 gegen Krakau schießt und Negoescu 3 Minuten später, in der 27. Minute, das zweite gleich nachlegt, bin ich überzeugt die 3 Punkte sicher zu haben. Doch ich hatte mich zu früh gefreut. In der 82. Minute bekommt Cracovia einen berechtigten Elfmeter, nachdem Igor Kanja im Luftduell den Ellenbogen ausgepackt hatte. Del Solar verwandelt sicher. Zu allem Überfluss gibt der Schiedsrichter dann auch noch 5 Minuten Nachspielzeit und Piotrowski schafft es tatsächlich nach einer Ecke, den Ball in den Kasten zu stochern. Unfassbar, die 3 BIG POINTS in letzter Sekunde verloren.....

Wir können trotzdem zufrieden auf die Tabelle blicken.



Ein Punkt hinter dem Tabellenführer, der jetzt Lechia Danzig heißt. Wir könnten jetzt da oben stehen, aber Piotrowski wollte es uns nicht gönnen. 13 Spiele sind noch zu absolvieren. Ich bin guter Dinge, nach der Winterpause steht mal wieder das oberschlesische Derby an, welches natürlich gewonnen werden soll. Wenn wir jetzt bis zum Saisonende nicht mehr einbrechen ist Platz 2 vielleicht drin. . . . .
« Letzte Änderung: 22.Juni 2010, 22:47:53 von Pneu »
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #89 am: 22.Juni 2010, 22:46:56 »

Winterpause






Es wurde kalt in Polen, der Trainingsplatz war bedeckt von Pulverschnee und glitzerte im Flutlicht. Ich kam ab und zu hier her um den Kopf frei zu kriegen und den Trainingsball ein bisschen über den Platz zu kicken. Ich dachte nach....über die letzten Jahre in Chorzow, über Erreichtes, über Ziele, Spieler und Tore. Über Cézar, Sobiech, Sadlok, Katarzyna Sobstyl. Und über meine Zukunft....

"Hoczik auf die Insel?", oder "Wigan jagd polnischen Trainer!", so ähnlich lauteten die Schlagzeilen in den Zeitungen. Und es war tatsächlich so, also nicht etwa nur eine Schlagzeile fürs "Winterloch". Vor zwei Tagen erhielt ich einen Anruf von Dave Whelan, seines Zeichen Präsident bei Wigan Athletic. Man sucht nach einem jungen talentierten Trainer, der frische Ideen umsetzen will. Ich solle einmal darüber nachdenken. Und das tat ich jetzt. War das nicht die Chance von der jeder junge Trainer träumt? Man möchte doch bekannt werden in der Fußballwelt, in der Trainerszene, große Clubs trainieren, Titel sammeln. Klar, Ruch ist mein Verein, eine Herzensangelegenheit und vielleicht wäre es nur ein Abschied auf Zeit, aber über ein Angebot aus der Coca - Cola Championship, der zweithöchsten Liga im Mutterland des Fußballs, muss man nachdenken dürfen. Ich musste erst noch ein paar Nächte darüber schlafen....





Momentan 16. in der Coca - Cola Championship und einen ziemlich alten Kader, es würde auf jeden Fall einige Arbeit auf mich warten in Wigan....




Währenddessen wurden wir in Chorzow nochmal auf dem Transfermarkt aktiv. Marko Nikolic, 18 Jahre alt, kam für 550K aus Serbien. Er ist ein Spielmacher auf der OMZ - Position. Ein großes Talent, der topfit ist und seine Pass- und Dribbeleigenschaften sind der Wahnsinn. Leider haben wir keinen gleichwertigen jungen polnischen Spieler bekommen, denn die will ich ja eigentlich fördern. Deshalb habe ich auch einen Antrag auf Ausbau der Jugendeinrichtungen gestellt, der auch genehmigt wurde. Vielleicht kann somit in den nächsten Jahren, dass ein oder andere Talent den Sprung in die 1. Mannschaft schaffen.

Völlig überraschend bekam ich vor ein paar Tagen die Nachricht von meiner Präsidentin, dass sie Interesse an einer Zusammenarbeit mit Rubin Kasan hat, in der wir als Farmteam agieren sollen. Auf einmal also doch. Ich stimme zu und als erster Deal zwischen den Clubs wechselt der 18 jährige, unglaublich körperlich starke Russe Igor Yegorov auf Leihbasis zu uns. Er kostet keine Gebühr und wird sicherlich den ein oder anderen Einsatz bekommen. 

Wenn die Mannschaft wieder mit dem Training beginnt, werde ich alles genau beobachten. Ein paar Freundschaftsspiele wurden von Co.-Formalik natürlich auch organisiert. Zunächst einmal treffen wir auf Lech Posen und Gornik Leczna, danach ist noch nichts Festes organisiert, aber es wird wahrscheinlich gegen gleichstarke Gegner gehen....


Und ich liege jetzt zu Hause im Bett und kann nicht einschlafen, weil ich über Wigan Athletic nachdenke....was ist richtig? .....was ist falsch? Es wäre schon eine Herausforderung . . . .





« Letzte Änderung: 22.Juni 2010, 22:48:31 von Pneu »
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #90 am: 26.Juni 2010, 15:06:23 »


"Nach langem Nachdenken habe ich mich entschieden. Ich bleibe in Chorzow. Mal sehen was geht. Das Herzblut für diesen Verein war einfach stärker....."


Ich konzentrierte mich nun wieder voll und ganz auf die Rückrunde. In den Testspielen wollte ich eine neue Taktik ausprobieren. Ich habe vor auf ein System mit zwei OMZ´s umzustellen, da ich mit Cézar und Nikolic zwei richtig starke Leute habe und mit Tofil und Milosavljevic zwei brauchbare Backups bereit stehen. Im Angriff werden  trotzdem 2 Stürmer auflaufen, die wahrscheinlich Pappas und Sobiech/ Savic heißen werden. Im Sturm sind wir wirklich stark besetzt. Hinter den beiden offensiven Mittelfeldspielern wird entweder Negoescu oder Leihgabe Yegorov spielen. Aber natürlich haben wir mit Volkov und auch Hudson zwei Jungs die dafür in Frage kämen. Dahinter spielt Pazdan den Abräumer vor der Abwehr. Sadlok wird voraussichtlich in der Innenverteidigung agieren.
Apropos Sadlok - Ich hätte nie gedacht, dass dieser Moment kommen wird, aber Maciej Sadlok wechselt nach der Saison für eine Ablösesumme von 240.000 Euro in die 2. Bundesliga zum Vfl Bochum. Sturmkollege Markovski wird ihm, aller Voraussicht nach, folgen. Sadlok hat in den letzten Monaten keine große Entwicklung mehr gezeigt und er hat "Bock auf Deutschland". Klar.......

Die Testspiele mit neuer Taktik verliefen anfangs holprig , wurden dann aber immer besser. Aber ist ja auch logisch, das Team muss sich erstmal im neuen System zurecht finden. Ich wollte dem ein oder anderen Spieler, der in letzter Zeit ein bisschen aufs Abstellgleis geraten war, in der Vorbereitung die Chance geben, sich wieder zu empfehlen. So tat dies beispielsweise Franco Mendoza, von dem man lange nichts mehr gehört hatte.....

Ruch Chorzow - Lech Posen   1:1     Tore: 0:1 Fall (63.)  1:1 Mendoza (88.)

Gornik Leczna - Ruch Chorzow   0:2     Tore: 0:1 Mendoza (40.)  0:2 Sobiech (90.)

Widzew Lodz - Ruch Chorzow  2:2     Tore: 0:1 Pappas (41.)  1:1 Sztylka (45., FE.)  1:2 Pappas (58.)  2:2 Ostrowski (85.)

Ruch Chorzow - Motor Lublin  3:0     Tore: 1:0 Pappas (27.)  2:0 Savic (48.)  3:0 Negoescu (67.)


Ich bin ganz zufrieden mit der Vorbereitung und glaube ich kann am neuen System festhalten. Im DERBY gegen Zabrze wird man sehen inwieweit die Mannschaft es schon verinnerlicht hat. Das Spiel findet vor 10.000 Zuschauern, im ausverkauften Cicha - Stadion statt. Ein Sieg würde uns einen guten Start in die Rückrunde bescheren.....



Tore: Fehlanzeige

SR: Trofimiec (Kielce)

Auf dem Papier, waren wir zwar Favorit, doch Derbys schreiben bekanntlich eigene Gesetze. So konnte Gornik mit starkem Einsatzwillen und Kampf ein verdientes Remis erreichen. Trotzdem war es kein schlechtes Spiel, auch ohne Tore. Die beste Chance hatte Tofil, als er in der 14. Minute alleine vor dem Keeper vergibt. Zabrze hatte kaum Torgelegenheiten. Ein 0:0 - Derby, damit muss man leben.... 


Auch wenn es heute keinen Sieg gegeben hat, bin ich zuversichtlich für die nächsten Wochen. Man hat gesehen das mein Team spielerisch schon sehr weit ist, jedoch muss der Abschluss einfach noch öfter und, vor allem präziser ausfallen.......
« Letzte Änderung: 26.Juni 2010, 15:08:33 von Pneu »
Gespeichert

Charlz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #91 am: 26.Juni 2010, 16:54:35 »

Wollte nur mal kurz nen Lob aussprechen.
Wirklich eine Klasse Story, super geschrieben und eine interessante Liga!  :)

Lese ich sehr gerne.

MfG,

Charlz
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #92 am: 04.Juli 2010, 16:53:58 »

@Charlz: Vielen Dank, freut mich das dir die Story gefällt....


Nachdem das Derby vorbei war, folgten nun die Wochen der Wahrheit. Und wir machten uns ganz gut. Im Auswärtsspiel in Posen konnten wir durch Tore von Pappas und Negoescu, als Sieger vom Platz gehen. Zu Hause dann gegen Arka Gdynia folgte aber gleich mal ein leichter Dämpfer. Nur 2:2, nur ein Punkt, obwohl wir das bessere Team waren. Arka nutzte unsere Schwächen in der Abwehr eiskalt. Zwei Chancen - 2 Toren. 11 Tage später machten wir es besser. Im Viertelfinal - Hinspiel im Pokal ging es erneut zu Hause gegen Gdynia. Marko Nikolic erzielte das entscheidende Tor. Bereits 4 Tage vorher konnten wir uns ebenfalls mit 1:0 durchsetzen. Gegen LKS Lodz war man klar überlegen und musste sogar etwas enttäuscht sein, hier nur mit einem Tor, dass Pappas erzielte, gewonnen zu haben....




Ärger im Trainerstab

Ich hätte nie geglaubt, dass es einmal so weit kommt. Aber so langsam habe ich das Gefühl, dass mein Co - Trainer Tomasz Fornalik, ab und an versucht meine Autorität zu untergraben und dem Team seine Philosophien einprägen will. So war es zum Beispiel vor dem Match gegen Lodz der Fall. Gegen so einen schwachen Gegner muss man in unserer Situation offensiv und mutig nach vorne spielen. An der Pressekonferenz vor der Partie gab Formalik die Order aus, sich erst auf die Verteidigung zu konzentrieren. Dabei haben wir ganz klar besprochen wie wir spielen wollen. Ich hatte ein langes Gespräch mit Ihm. Er versprach mir, dass so etwas nicht mehr vorkommen wird. Ich kann verstehen dass er auch seine eigenen Ideen einbringen will. Doch entweder er spricht das mit mir vorher ab, oder er sucht sich eine Stelle als Chef - Coach bei einem unterklassigen Verein und arbeitet sich dann hoch......



Bisher immer ein treuer Weggefährte: Tomasz Fornalik


In der Hoffnung, das dieser kleine Disput unter den Chefs, die Mannschaft nicht negativ beeinflussen wird, ging es in die nächsten Wochen. Es war keine Beeinflussung zu spüren - 3:0 gegen Polonia Warschau, 2:1 gegen Piast Gliwice. Und der Halbfinaleinzug nach erneutem 1:0 Sieg im Rückspiel gegen Arka Gdynia. Nur gegen unseren ewigen Rivalen Wisla Krakau mussten wir uns geschlagen geben. Mit 0:1 unterlag man im Henryka - Reymana Stadion vor 27932 Zuschauern. Wir zeigten keine schlechte Leistung, doch Wisla machte das entscheidende Tor kurz vor Spielende und zog somit an Punkten in der Tabelle gleich.....



Es lief doch eigentlich alles ganz gut, aber was war nur mit meinem Co Trainer los. Im Training letzte Woche, folgende Situation:

Der junge Pedrag Savic, mein 19 - jähriges Talent aus der U21, spielt regelmäßig in der 1. Mannschaft und ich finde das ihm dies gut tut. Wir studieren verschiedene Spielsituationen ein, bei denen immer der Abschluss gesucht wird. Pedrag jedoch zögert meiner Meinung immer etwas zu lange. Er soll entweder die Kugel aufs Tor knallen oder einen Mitspieler anspielen. Das sage ich ihm dann natürlich auch. Co Fornalik steht daneben. Als ich wieder weg gehen will sehe ich aus den Augenwinkeln, wie mein Co - Trainer den Arm um Savic legt und eine abwinkende Geste in meine Richtung macht - ich tue so als hätte ich es nicht gesehen......

Lange habe ich an diesem Abend telefoniert. Erst mit Präsidentin Sobstyl, dann mit meinem Trainerfreund Maciej Skorza. Und der gab mir den entscheidenden Tipp. Denn das nächste Gespräch war das Längste. Ich telefonierte mit Andrzej Iwan. Ich wollte mir von meinem Co nichts mehr gefallen lassen und hoffte Andrzej zu überreden, mit mir zu arbeiten....
Ich konnte ihn letztendlich überzeugen. Er ist zwar einiges älter und kann fussballerisch sicher mehr vorweisen als ich, aber er ist von mir und meiner bisherigen Leistung als Trainer in Ruch überzeugt und wird kein Problem haben nur die 2. Geige zu spielen. Außerdem habe ich ihm erzählt, dass ich in letzter Zeit immer öfter mit dem Gedanken spiele mich einer neuen Herausforderung zu widmen. Und falls ich dann mal weg wäre, würde Andzej sicherlich als mein Nachfolger in Frage kommen........
Danach rief ich Tomasz Fornalik an und erklärte ihm, dass ich die Situation im Training genau gesehen habe und so etwas nicht billigen kann. Er soll morgen früh hier erscheinen, seine Papiere holen und seinen Spind räumen. Er zeigte sich sichtlich aufgelöst und bat mich, meine Entscheidung doch noch einmal zu überdenken. Doch ich blieb hart. Am nächsten Tag wurde eine kurze Pressekonferenz einberufen, in der der Co - Trainerwechsel bekannt gegeben wurde. Ich war sehr froh, einen Mann wie Andrzej Iwan, ins Boot geholt zu haben.



54 Jahre alt, 29 Länderspiele und 11 Tore für Polen, spielte u.a. für Wisla Krakau, Zabrze, Vfl Bochum und Aris Saloniki und ist nun meine rechte Hand: Andrzej Iwan


Andrzej und ich arbeiteten gemeinsam intensiv daran, ihn so schnell wie möglich zu integrieren. Die nächsten beiden Spiele liefen eigentlich recht gut.



Gegen Danzig muss man mit dem Punkt leben können, dafür konnten wir Slask klar mit 3:0 schlagen, während Wisla im Spitzenspiel mit 3:1 gegen Legia Warschau unterlag. Somit stehen wir wieder auf Platz 2 der Tabelle. Die letzten Matches werden noch mal richtig spannend...


Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #93 am: 05.Juli 2010, 22:57:27 »

Andrzej Iwan fand sich sehr gut ein. Die Spieler nahmen ihn herzlichst auf, seinen Sohn Bartosz kennen ja auch noch ein paar, der spielte von 2011 - 2013 bei uns. Auch sie hatten schon gemerkt, dass mit Tomasz etwas nicht stimmt. So hatte mir Krisztof Pilarz erzählt, dass Fornalik ihm gesagt habe, unter ihm wäre er die Nummer 1 und nicht der junge Lette Korsakovs. Krisztof findet sich mit seiner Rolle ab und ich bin froh dass der Respekt gewahrt ist....

Aber genug von internem Geplänkel, jetzt heißt es wieder volle Konzentration unseren Zielen. In der Liga wollen wir unbedingt Platz 2 und somit die Euroleague - Quali erreichen. Und im Pokal sind wir ja auch noch dabei, wo wir im Halbfinale gegen Lech Posen ran müssen - eine harte Aufgabe....

Nächster Gegner ist jetzt allerdings erst einmal Odra Wodzislaw, im Hinspiel mussten wir uns mit 1:2 geschlagen geben.



Tore: Sobiech (13.)  Cézar (35.)

SR: Lyczmanski

Ganz klarer Sieg für uns. Von Anfang an bestimmten wir die Partie, wir sind zu Hause einfach eine Macht und das merkte man auch heute wieder. Sobiech und Cézar besiegelten die Niederlage für Odra.



Nun kann der Pokal kommen. Posen konnten wir beim letzten Aufeinandertreffen schlagen - warum nicht auch in diesem Spiel ?



Tore: 0:1 Negoescu (15., FE.)

SR: Borski

Was für eine Schlacht vor 19500 Zuschauern. Nach 15 Minuten der erste große Aufreger. Negoescu kommt im 16er zu Fall und Schiri Borski zeigt auf den Punkt. Der gefoulte selbst tritt an und, trifft. Danach Posen am Drücker, versuchte mit aller Gewalt den Ausgleich zu schießen und hatte ihn in der 53. Minute auch am Fuß. Als im Gästestrafraum Djibi Fall gefoult wird, gibts erneut Elfmeter. Doch Augusto scheitert am überragenden Korsakovs. Danach hielt unser Abwehrbollwerk, mit dem jungen Dimitriadis, bis zum Schluss stand. So ist das Finale möglich.

Mit einem Bein im Finale. Jetzt muss man nur aufpassen, dass das Spiel gegen Widzew Lodz nicht zu Nebensache wird und wir Punkte abgeben. Andrzej und ich werden ein bisschen rotieren um Kräfte zu sparen fürs Rückspiel. Ein Sieg ist aber dennoch Pflicht.



Tore: 0:1 Savic (35.)  1:1 Labukas (56.)  1:2 Markovski (88.)

SR: Radziszewki

Pflicht erfüllt, war in Ordnung. Lodz bot gut paroli und zeigten dass sie noch leben, doch wir waren einfach zu stark. Markovski, der nach langer Zeit mal wieder ran durfte, machte ein gutes Spiel.


Und jetzt ins Finale einziehen, dann könnte man doch schon von einer erfolgreichen Saison sprechen, denn in der Liga sind wir bereits mindestens auf Platz 3.




Tore: 1:0 Negoescu  1:1 Fall (56.)

SR: Borski

Ein spannendes Halbfinal - Rückspiel. Wir gingen in Führung und bestimmten die erste Hälfte der Partie. Die 2. Halbzeit gehörte allerdings Lech und das Weiterkommen stand bis zum Schluss auf der Kippe. Wir können uns auf jeden Fall bei unserem Keeper Korsakovs bedanken, der mal wieder eine erstklassige Leistung bot...


In der Liga sind es jetzt noch 2 Spiele. Wir liegen hinter Legia auf Platz 2, doch Wisla ist uns dicht auf den Fersen. Eine spannende Konstelation, denn wir spielen im nächsten Spiel gegen Legia.....

Tabelle

1. Legia Warschau       64  Punkte
2. Ruch Chorzow          58  Punkte
3. Wisla Krakau            55  Punkte
4. Lech Posen              49  Punkte

So der Tabellenstand. Verlieren wir gegen Legia und Wisla gewinnt, ziehen sie mit uns gleich. Lech könnte theoretisch noch 3. werden. Wir könnten theoretisch sogar noch Meister werden, wenn wir gegen Legia gewinnen und diese dann auch ihr letztes Spiel gegen Odra verlieren und wir wiederum in Cracovia 3 Punkte holen. Mal sehen was am Schluss rauskommt. Es wird auf jeden Fall noch ein spannendes Saisonende. Im Pokalfinale treffen wir auf 2. Ligist Korona Kielce - sicherlich eine lösbare Aufgabe.....
« Letzte Änderung: 09.Juli 2010, 00:06:46 von Pneu »
Gespeichert

Charlz

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #94 am: 06.Juli 2010, 23:47:59 »

Ist doch bisher eine wirklich gute Saison!
Platz 2 sollte machbar sein, Platz 1 wäre ein kleines Wunder.  ;)

Drücke die Daumen, auf in die EL Quali.  :)
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #95 am: 09.Juli 2010, 00:06:13 »

@Charlz: Ja Platz 2 wär echt schön, vielen Dank, bin zufrieden mit der Saison...


"Jungs, dieses Spiel gegen den Tabellenführer zu gewinnen, könnte die Krönung einer erfolgreichen Saison werden. Lasst uns noch einmal alle Kräfte sammeln, zeigt was ihr könnt!!!!" Das waren meine Worte vor diesem wichtigen Spiel, das Vorletzte Ligaspiel in dieser Saison. Legia Warschau, in der momentanen Form eigentlich unschlagbar, aber wir sind auch gut drauf zur Zeit. Das Stadion ist ausverkauft bis auf den letzten Platz. Mit den Fans im Rücken und vielleicht dem entscheidenden Quäntchen Glück, könnte es klappen.

Mit dieser Aufstellung wollten Andrzej Iwan und ich in die Partie gehen....




Der junge Dimitriadis hat sich mittlerweile zum Stammspieler gemausert und vorne darf Markovski beginnen, nachdem er zuletzt eindrucksvolle Leistungen geboten hatte.....




Tore: 1:0 Cézar (72.)  2:0 Janoszka (84.)

SR: Malek

Jaaaaaaa! Es ist geschafft, wir haben den Tabellenführer geschlagen. Es war lange ein ausgeglichenes Spiel, aber zum Ende hin hat sich gezweigt, dass wir den Sieg mehr wollten. Cézar besorgte die Führung , nach schönem Alleingang. Als Legia noch mal auf den Ausgleich drängte, nutzte Janoszka eine Konterchance zur endgültigen Entscheidung.

Was für ein geiles Gefühl. Mit breiter Brust verlassen wir das Spielfeld. Jetzt sind wir 3 Punkte an Legia dran. Sollten diese es tatsächlich schaffen, zu Hause gegen Odra Wodzizlaw zu verlieren und wir gewinnen gegen Cracovia, wären wir, aufgrund des direkten Vergleichs, sogar Meister.....

Und da wir nichts mehr zu verlieren haben, versuche ich den Rivalen ein bisschen abzulenken. In den Medien lasse ich verlauten, dass Ruch Chorzow, nachdem man Legia nun 2 mal geschlagen hat, in naher Zukunft die neue Macht von Polen sein wird und wir Warschau vom Thron stoßen wollen. Vielleicht etwas überheblich, aber ein bisschen Druck aufbauen kann nie schaden....
Aber auch bei uns gehts momentan etwas drunter und drüber. Und zwar ganz oben. So bahnt sich ein Wechsel im Präsidium an. Eine russische Delegation um Aleksandr Yelenski will sich mit viel Geld in den Klub einbringen, wenn man ihn und sein Gefolge das Zepter in die Hand drücken würde. Frau Sobstyl, scheint dem nicht abgeneigt zu sein, laut Zeitungsberichten würde sie einen lukrativen Job in der Verwaltung bekommen. 

Doch jetzt steht erst mal der letzte Spieltag vor der Türe. Was für eine Spannung. Ich sage den Jungs sie sollen nur auf ihr Spiel schauen, an nichts anderes denken, einfach nur den zweiten Platz sichern, alles andere liegt nicht in unserer Hand......


Es sind einige Ruch - Fans gekommen, um vielleicht ein Wunder zu erleben...


Andrzej und ich nehmen auf der Bank platz. Er hat einen Live - Ticker am Handy, erfährt somit immer die Zwischenstände aus den anderen Ligen, also auch von Legia gegen Odra. Wir haben aber abgesprochen dem Team nicht wissen zu lassen wie der aktuelle Stand der Dinge ist. Sie sollen sich auf ihr Spiel konzentrieren.....


1. Minute   Schiedsrichter Gil pfeift die Partie an, ich bin ziemlich nervös. Andrzej nickt mir zu und ballt die Faust....

10. Minute   Wir lassen den Ball durch unsere Reihen laufen, finden jedoch keine Lücken um Chancen zu erarbeiten.

14. Minute   Cyzio spielt die Kugel von rechts in die Mitte, Negoescu schaltet schnell und schiebt durch auf Cézar und der macht die Kugel lässig rein. Tooooor!!!! Ich springe auf und umarme Andrzej....

27. Minute   Toooor in Warschau. Odra Wodzizlaw hat tatsächlich ein Tor geschossen. Es steht 0:1 - im Moment sind wir tatsächlich Meister, was für ein Gefühl....

35. Minute   Cracovia hat mittlerweile das Spiel an sich gerissen und kombiniert sehr ansehnlich. Korsakovs pariert gegen Gnoinski...

45. Minute   Halbzeit, wir führen noch 1:0, aber Cracovia war gefährlich nah dran am Ausgleich. Was wäre dass für ein Jammer, würde Legia tatsächlich verlieren und wir würden nicht siegen...

60. Minute   Ich schaue zu Andrzej - was neues aus Warschau? Er schüttelt den Kopf, ich schaue auf die Uhr. Das Spiel ist jetzt eher langweilig. Wir stehen etwas defensiver und lassen nicht viel zu.

66. Minute    Golinski zieht aus 25 m einfach mal ab und die Kugel streift noch die Latte, ich atme auf....

80. Minute    Nicht viel los hier momentan, aber auch nicht in Warschau, wir wären jetzt immer noch Meister. Ich kann kaum mehr ruhig bleiben. Ich renne an der Seitenlinie auf und ab und gebe Anweisungen. Was wäre in Chorzow los, sollten wir das Wunder tatsächlich schaffen....

89. Minute    Wieder schießt Golinski gefährlich auf unser Tor, der Kerl will uns anscheinend unbedingt alles versauen. Ich weise mein Team an ihn härter ran zu nehmen.

93. Minute    "Schiri, aussss!!!" schreit nun wohl die gesamte Chorzower Bank, doch Pavel Gil lässt weiterlaufen. Kamyl Rilka tankt sich noch mal auf rechts durch, schlägt sie in den 16er.....Korsakovs ist da und packt sicher zu.....

94. Minute    Endlich pfeift der Unparteiische ab. Wir haben gewonnen - und jetzt die große Frage, wie hat Warschau gespielt? Der Live Ticker ist nicht so schnell, aber dann die Gewissheit. Der Stadionsprecher gibt das Ergebnis durch - Legia Warschau hat verloren - wir haben es geschafft, wir haben das Wunder vollbracht. Wir sind polnischer Meister 2014.....

Ich kann es nicht fassen, es fühlt sich an wie ein Traum. Nun steh ich hier in der Menschentraube von Spielern, Betreuern und Fans. Und so langsam begreife ich was passiert ist. All die harte Arbeit, die Geduld, der Kampf ums Geld, das harte Training. Für all das ernten wir jetzt den Lohn, den größten Lohn den es im Fussball gibt. Einen Titel, einen richtig wichtigen Titel. Ich habe Ruch Chorzow nach 25 Jahren wieder an Polens Spitze gebracht. Mit dem Pokalfinale haben wir jetzt sogar die Chance das Double zu holen.....



Tore: 0:1, 0:2 Savic (3., 12.)  0:3 Pappas (45.)  0:4 Dimitriadis (84.)

SR: Szulcz

Vor 16.000 Zuschauern holen wir bei 2. Liga - Sieger Kielce den Titel und jetzt brechen alle Dämme. Wir haben das Double, wir feiern und umarmen uns. Was für eine erfolgreiche Saison. Nächstes Jahr Champions - League Quali. Im den Medien werde ich gefeiert und gelobt und ich genieße es. Wir haben hier noch mal gespielt, wie ein Meister spielen muss. Ich konnte mir die Tabelle ewig ansehen.



Und hier noch einmal die Statistiken der glorreichen Helden:



Zu Pedrag Savic sei hinzu zu fügen, dass er parallel noch für die U21 gespielt hat. Dort konnte er in 15 Einsätzen sage und schreibe 29 (!!) Tore erzielen. Die U21 wurde Vizemeister. Wir haben eine starke Saison gespielt und ein Team geformt, dass die nächsten Jahre vorn dabei sein wird.



Die nächsten Tage wurde natürlich noch kräftig gefeiert. Doch dann bremste eine Meldung in den Nachrichten die Feierlaune brutal aus. Anscheinend ist man bei den Übernahmegesprächen kurz vor einer Einigung. Ruch soll also von den Russen übernommen werden. Ich wurde als Trainer natürlich gar nicht gefragt, denn ich hielt von Anfang an nichts davon und jetzt hat man doch gesehen, dass es auch ohne großes Geld geht. Außerdem wurde berichtet dass Neu - Präsident Aleksandr Yelenski einen eigenen Trainer mitbringen will, der Marek Bajor heißt. Hallo?? Versteht da einer nichts von Fußball. Warum sollte man den amtierenden Pokalsieger und Meister derart umkrempeln?

Wenns am schönsten ist......

Ich habe lange, lange überlegt und mich entschieden. Da hat man sein Herzblut in den Verein gesteckt, immer alles gegeben, andere Klubs immer abgelehnt - und dann sowas. Gerade wo was heranwächst, wo man wieder wer ist in Polen, wird der Verein verkauft, an Russen die nur die Dollarzeichen ´bzw. den Rubel in den Augen haben. Und das schlimmste - sogar ich als Trainer werde in Frage gestellt.
Wenns am schönsten ist soll man aufhören, so heißt es. Und das tue ich. Ich gebe am Nachmittag auf einer Pressekonferenz meinen Rücktritt bekannt. Ich teile meine Gründe schonungslos mit, bedanke mich aber auch bei all den Leuten die mir auf meinem Weg zu diesem großen Erfolg, diesen wichtigen Titel in meiner, noch so jungen Trainerlaufbahn, immer den Rücken gestärkt haben. Ich bedanke mich bei Spielern wie Cézar, Pilarz, Grzyb, Krol und den Assistenztrainern. Ich bitte all diese Jungs um Verständniss für meine Entscheidung ....

Am nächsten Tag, als ich mich von der Mannschaft verabschieden will, kommt Cézar zu mir und überreicht mir ein Trikot von Ruch, auf dem alle Spieler unterschrieben haben. Er umarmt mich und nach und nach auch der Rest des Teams. Ich bedanke mich noch einmal bei allen und wünsche ihnen viel Glück für die nächsten Jahre. Den ein oder anderen werde ich vielleicht mal wieder sehen, wer weiß. Als ich mit meinem Auto vom Gelände fahre, steigen mit Tränen in die Augen.....Ich werde jetzt erst einmal in meinen wohlverdienten Urlaub gehen. Das Trainingsgelände verschwindet aus dem Rückspiegel und somit endet das
Abenteuer Ekstraklasa 
Gespeichert

JCash3000

  • Gast
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #96 am: 09.Juli 2010, 09:06:15 »

BRAVO! BRAVISSIMO!!
eine wunderbare story!
war begeisterter leser!
bitter mehr davon, Pneu! :)
Gespeichert

CD_Cruz_Azul

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #97 am: 09.Juli 2010, 14:03:04 »

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die Zukunft :)

Schon einen Plan, wo die nächste Story stattfinden soll?
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #98 am: 09.Juli 2010, 15:01:39 »

Schöne Story, hat mit auch gut gefallen!
Würde mich freuen, wen du bald wieder eine Story schreibst!

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Deschyan

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #99 am: 09.Juli 2010, 16:09:08 »

Herzlichen Glückwunsch zu dieser interessanten, erfolgreichen und runden Story!

Klasse!
Gespeichert