MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte [Beendet]  (Gelesen 26249 mal)

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #40 am: 08.April 2010, 00:24:14 »

@FrittenFranz: Wenn ich das wüsste. Artur Sobiech letzte Saison noch Goalgetter Nummer 1 mit 14 Toren trifft nicht mehr regelmäßig. Leistungsträger wie Kapitän Grzyb oder in der Mitte Scherfchen neben der Kappe. Zur Zeit ist einfach der Wurm drin. Ich hoffe das ich nächste Saison den Kader ein bisschen umrotieren kann und dann endlich auf die großen vier angreifen kann.....


Auf der Torhüterposition wird sich nächste Saison auf jeden Fall etwas tun. So konnte ich den 17 Jahre alten Russenkeeper Ruslan Kovylin ablösefrei nach Chorzow locken. Da in Russland aber die Regel gilt, dass russische Spieler erst mit 18 Jahren ins Ausland wechseln dürfen wird er erst am 06.11.11 zur Verfügung stehen. Ich bin aber an noch einem jungen Torwart dran. Es handelt sich um den Ägypter Amr Abdel Rahman. Er ist mit 19 Jahren etwas älter als Ruslan. Beide werden sich dann um den Platz im Tor streiten. Pilarz soll dann die Nummer zwei werden. Der andere geht in die U21. Alles Pläne für die neue Saison.

Doch wer weiß ? Vielleicht bin ich da gar kein Trainer mehr. Aber deshalb will ich ja das Gespräch mit meiner Präsidentin suchen. Ein bisschen zittern mir die Knie als ich ihr Büro betrete...

 
« Letzte Änderung: 08.April 2010, 00:56:58 von Pneu »
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #41 am: 08.April 2010, 01:30:45 »

Sie sah mich an. Anscheinend nicht gerade erfreut von meinem Anblick.


Wir begrüßten uns und ich versuchte ihr die Lage zu erklären. Ich pochte auf das niedrige Transferbudget und der schwachen Phase meiner Leistungsträger im Moment. Und dass wir schon ein paar gute Neuverpflichtungen getätigt haben, die das Team sicherlich weiterbringen. Ich erklärte ihr dass ich mich voll und ganz mit dem Verein identifiziere und alles tun werde um wieder erfolgreich zu sein....
Nun ja, ihre Antwort war eigentlich recht knapp gehalten. Zitat:

"Herr Hozcik, ich bin Präsidentin dieses Fußballclubs. Und meine Aufgabe ist es den Verein finanziell wie sportlich nach oben zu führen. Diese Aufgabe übertrage ich an meine Mitarbeiter, dass heißt ich muss Mitarbeiter einstellen die ihre Arbeit gut machen. Stelle ich schlechte Mitarbeiter ein ist auch meine Arbeit automatisch schlecht. Sie sind jetzt zwei Jahre hier. Es ist nichts schlechter geworden. Richtig. Aber, Herr Hozcik, es ist auch nichts wirklich besser geworden. Deshalb werde ich die letzten fünf Saisonspiele genau beobachten. Sollte ich jedoch merken dass Sie die Mannschaft nicht mehr erreichen, sehe ich keinen Sinn mehr in einer Zusammenarbeit. Also geben Sie ihr bestes und wir sprechen uns noch....


Eine klare Ansage. Ein bisschen mehr Verständniss hätte ich schon erwartet, aber sie ist nun einmal die knallharte Businesslady, was soll man(n) da machen? Die Antwort ist eigentlich einfach: SIEGEN!!!! Im nächsten Spiel geht es auswärts gegen Lechia Danzig. Ein schweres Spiel.



Tore: 1:0 Kozans (39.)  2:0 Tofil (62.)

SR: Karkut (Warschau)

Unglaublich. Ich hatte das Gefühl das Team spielt gegen mich. NULL Schüsse aufs Tor, nichts. Keine einzige Chance. Dabei war Lechia gar nicht so stark. Mussten sie auch gar nicht sein. Traurig, traurig...



Das erste Spiel von den fünf Schicksalsspielen ist verloren, folgen noch vier. Mein Stuhl steht eigentlich nur noch auf Zahnstochern....


« Letzte Änderung: 08.April 2010, 01:33:04 von Pneu »
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #42 am: 08.April 2010, 01:56:28 »

Ekstraklasa empfand ich auch immer als ein schwieriges Pflaster: keine Kohle, geringe Reputation, aber dafuer einige starke Gegner und auch die kleineren Teams spielen ziemlich kompakt. Mal schauen, ob du dich in die neue Saison retten kannst.
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #43 am: 08.April 2010, 10:52:38 »

@ProvinzManager: Vollkommen richtig. Vor allem die Sache mit der Reputation. Es ist sehr schwer gute Spieler nach Polen zu lotsen...


Vor dem nächsten Spiel bekam ich eine sehr erfreuliche Nachricht. Amr Abdel Rahman, der 19 Jahre alte Keeper, der zuletzt in Ägypten aktiv war, kann ab sofort für unser Team spielen. Er unterzeichnete einen 3 Jahres Vertrag. Die Fans und auch die Medien sind sich einig, dass mir mit diesem Talent ein echtes Schnäppchen gelungen ist. Ich beschließe ihn sofort im nächsten Match einzusetzen. Schlechter kann es eh nicht mehr werden. Außerdem ist Amr jetzt schon besser als Pilarz. Das hat man im Training sofort gesehen. Gegner ist Arka Gdynia, momentan Tabellenletzter. Ein Sieg ist Pflicht!



Tore: 1:0 Niedzielan (2.)  2:0 Flis (29.)

bes.Vork.: Platzverweis Abdel Rahman (rote Karte, 48.)

SR: Malek (Zabrze)

Ein unglaubliches Spiel. Wir drehten voll auf und Flis und Niedzielan konnten endlich ihre Torflaute beenden. Zur Pause führen wir bereits 2:0. Nach der Halbzeit dann der Aufreger des Spiels. Unser neuer Keeper Abdel Rahman, der bis dahin nicht viel zu tun hatte, nimmt den Ball außerhalb des Strafraums mit der Hand auf. Schiri Malek zückt sofort Rot. Pilarz muss wieder rein, dafür ein Stürmer raus. Doch auch in Unterzahl sind wir das bessere Team. Der Sieg war niemals in Gefahr.

Im ersten Spiel ein Platzverweis, der junge Torwart ist nach dem Spiel ziemlich geknickt. Ich versuche ihn wieder aufzubauen, kann passieren. Jetzt ist er erstmal ein Spiel gesperrt, danach wird er aber wieder im Kasten stehen. Man muss bedenken dass er erst 19 Jahre alt ist, aus Ägypten kommt, erst 2 Tage da ist und auf einmal in der Ekstraklasa im Tor steht.
Ein anderer Fall ist da Niedzielan. Er verfügt über genug Erfahrung. Diese Saison hat er mich aber sehr enttäuscht. Sein Vertrag läuft aus und ich bin mir noch sehr unschlüssig ob ich ihn verlängern werde. Ich tendiere aber eher dazu ihn nicht zu verlängern.
Als nächstes haben wir erneut ein Heimspiel. Mit Pogon Stettin kommt ein Aufsteiger zu uns, der uns in der Hinrunde schon einmal geschlagen hat. Es ist also Vorsicht geboten.



Tore: 1:0 Niedzielan (11.)  1:1 Lebedynski (25.)  2:1 Niedzielan (45.)  2:2 Petasz (56.)  3:2, 4:2 Niedzielan (75., 80.)

SR: Gil (Lublin)

Die Zuschauer sahen ein fantastisches Fußballspiel. Eine Stunde lang konnten die Gäste mithalten, doch ein Spieler machte heute den Unterschied. Andrzej Niedzielan erzielt alle vier Treffer alleine und ist somit natürlich der Held des Tages. Er nutzte seine Chancen eiskalt aus. Aber auch der Rest des Teams konnte überzeugen, bis auf Stawarczyk, den ich schon in Halbzeit 1 auswechselte.

Nach diesem Spiel hat sich die Sicht der Dinge natürlich etwas verändert. Damit meine ich die Vertragsverlängerung von Niedzielan. Ich werde ihm nun doch einen neuen Kontrakt anbieten. Er ist sogar bereit für etwas weniger Geld zu verlängern. Hoffentlich macht er die letzten zwei Saisonspiele so weiter, denn es geht jetzt noch gegen den vorzeitigen Meister Wisla Krakau und Polonia Warschau. Zwei harte Brocken. Durch die beiden letzten Siege ist mein Job vielleicht wieder ein bisschen sicherer geworden, aber gerettet ist er noch nicht....
Gespeichert

Andi123

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #44 am: 08.April 2010, 14:02:59 »

Das nenn ich echt mal eine geile Storie. Echt mitreisend und schön ausführlich geschrieben, weiter so. Macht echt spaß das zu Verfolgen.  :)

Hoffe man hört noch einiges...
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #45 am: 09.April 2010, 15:59:49 »

@Andi: Danke, hört man gerne. Mir machts auch sehr viel Spaß...auch wenns im Moment nicht so läuft.



Im Spiel gegen Wisla Krakau sind wir natürlich klarer Underdog. Vorzeitig konnte die Elf von Maciej Skorza ihrem Rivalen Legia Warschau den Titel wegnehmen und zum 13. mal die polnische Meisterschaft feiern. Insgeheim hoffen wir natürlich, dass die Spieler von Wisla nicht mehr voll bei der Sache sind. Keeper Abdel Rahman steht wieder im Tor.



Tore: 0:1 Cézar (34.)  1:1 Diaz (45.)  2:1 Cléber (70., FE.)

SR: Gil (Lublin)

Ich kann meinem Team keinen Vorwurf machen, bis auf Ausnahme von Grzyb war man hier die klar bessere Mannschaft. Wir hätten zur Halbzeit schon drei Tore machen können. Kurz vor der Pause bekamen die Gastgeber einen Freistoß, der unglücklich abgefälscht von der Mauer im Eck einschlug. Grzyb beging in der 70. Minute dann ein total unnötiges Foul am Strafraumrand und den folgenden Strafstoß versenkte Cléber ohne Probleme.

Schade, so gut haben wir gespielt und nichts zählbares mitgenommen. Irgendwie ärgere ich mich über die Vertragsverlängerung mit Grzyb. Hätte ich den alten Mann doch in die Wüste geschickt. Als erfahrener Spieler und Kapitän so eine Leistung zu bringen, geht einfach nicht. Das wird mit Sicherheit Konsequenzen haben. Die Kapitänsbinde wird er nächstes Jahr auf jeden Fall nicht mehr tragen. Meine Zukunft steht jetzt auf Messers Schneide. Im letzten Spiel rechne ich mir nicht viel aus. Das hieße 6 Punkte aus den letzten 4 Spielen. Ob Frau Sobstyl das genügt?
Ausgerechnet jetzt verletzen sich meine beiden Mittelfeld - Regisseure Cézar und Hudson. Sadlok ist noch nicht bei hundert Prozent, Babiarz ist noch verletzt, Feruga ebenso. Wer soll da jetzt im Mittelfeld das Angriffsspiel aufbauen? Eine schwierige Aufgabe. Aber man wächst ja bekanntlich mit seinen Aufgaben....
Ich bin immer noch sehr wütend auf Wojciech Grzyb. Die ganzen letzten Wochen hat er keine guten Leistungen mehr gebracht. Ich spreche ihm eine Verwarnung aus, so geht das nicht. Doch er sieht tatsächlich nichts ein und bricht einen Streit vom Zaun. In den Medien wird berichtet er wolle Ruch sofort verlassen. Vor dem letzten Spiel wird aber erst mal gar nichts entschieden...
Feruga wurde wie durch ein Wunder noch einigermaßen fit und ersetzt Cézar. Grzyb muss natürlich auf der Tribüne Platz nehmen...



Tore: 1:0 Janoszka (55.)

SR: Piasecki (Slupsk)

Jaaaaaaa!!! Die Freude ist riesig. Nach dem erlösenden Abpfiff stürmen ein paar meiner Jungs zur Trainerbank und reißen mich fast zu Boden. Ein besseres Bekenntnis zu mir kann es doch gar nicht geben. Das Team hat gekämpft wie die Löwen und verdient gewonnen. Nach der Verletzung von Niedzielan brachte ich Janoszka und nicht Sobiech, wie wohl viele im Stadion dachten. Eine vollkommen richtige Entscheidung. Polonia hatte kurz vor Schluss noch eine große Gelegenheit, doch unser junger Keeper Abdel Rahman entschärfte die Kugel mit einer Weltklasse - Parade.

Ich hoffe dieser Sieg hat meine Präsidentin überzeugt. Ich bin sicher nächste Saison was reißen zu können. Vor allem die jungen Spieler werden nächstes Jahr eine große Rolle spielen können. Janoszka hat schon ein paar mal gezeigt was er kann, Sobiech wird hoffentlich zu seiner Form zurück finden, Torwart Abdel Rahman ist Gold wert und wird bestimmt noch einer der besten Keeper der Liga. Jetzt kommt es nur noch auf Frau Sobstyl an....die mich nach dem Match übrigens per SMS für den nächsten Tag in ihr Büro zitiert hat.

Eine überraschende Wende gibt es im Fall Grzyb. Nach dem Spiel gegen Polonia trat er vor die versammelte Presse und entschuldigte sich öffentlich für sein Verhalten. Gleichzeitig tritt er als Kapitän zurück, da er seiner Meinung nach nicht mehr tragbar für diese Rolle ist. Und er würde sich freuen mich nächstes Jahr mit seiner Erfahrung unterstützen zu dürfen. Wenn auch eher selten als Spieler, eher als Mentor. Denn er strebt eine Trainerkarriere an und das wäre der richtige Weg. Ich beschließe ihm noch eine Chance zu geben. Bei so viel Einsicht und Reue kann man ruhig mal milde walten lassen...was ich im übrigen auch von meiner Präsidentin hoffe....



Abschlusstabelle





Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #46 am: 09.April 2010, 19:01:37 »

Tomasz und ich prosten uns zu: "Zdrowie!! Ich bin so froh das ich bleiben darf. Jetzt kommt echt viel Arbeit auf uns zu, aber ich freue mich sehr darauf."
"Ich freue mich auch für dich Andrzej, aber erzähl doch mal was die eiserne Lady gesprochen hat, als du heute morgen bei ihr warst..."

Und dann erzählte ich ihm wie ich mit einem Frosch im Hals ihr Büro betrat und gerade noch einen guten Morgen wünschen konnte. Doch es war gar nicht so schlimm wie gedacht. Frau Sobstyl sagte dass sie zufrieden mit den letzten Spielen ist. Bis auf das Spiel gegen Danzig, hat die Mannschaft gezeigt dass sie hinter mir steht und weiter mit mir arbeiten möchte. Gegen Wisla habe man eine klasse Leistung gezeigt und nur unglücklich  verloren. Und dann der Sieg gegen Polonia, der ausschlaggebende Punkt über ihre Entscheidung, einfach fantastisch. Und natürlich hat sie auch gesehen, wie die Spieler nach Schlusspfiff zu mir gerannt kamen. Deshalb gibt sie mir noch eine Chance. Sie machte mir aber auch klar dass ich bis zur Winterpause Erfolge einzufahren habe, denn sonst müsse sie handeln. Ich bedankte mich ungefähr 10 mal bei ihr und versprach ihr Vertrauen zurück zu zahlen. Mit einem klopfendem, aber erleichterten Herz verließ ich ihr Büro.
Ich sah Tomasz an dass seine Freude sehr Ernst gemeint war. Und das obwohl in einigen Zeitungen schon gemunkelt wurde, dass er meinen Posten bekommt. Ich glaube er arbeitet gerne mit mir zusammen. Während wir noch ein Bier bestellen holt Tomasz seinen Laptop unter dem Tisch hervor, um mir die wichtigsten Daten und Fakten der abgelaufenen Saison zu präsentieren:

 
Meiste Einsätze

Grzegor Baran  29
Wojciech Grzyb  26
Maciej Sadlok  26
Cézar  25
Maciej Scherfchen  23

Hier ist der junge Sadlok wieder ganz oben mit dabei, zwei Einsätze mehr als letzte Saison. Baran war eigentlich immer fit. Etwas schade dass er uns verlassen wird.


Meiste Tore

Cézar 9
Andrzej Niedzielan 7
Artur Sobiech  6
Lukasz Janoszka  5
Bartosz Flis  3

Hier zeigt sich wie wichtig Cézar für unser Spiel ist, aber auch wie schwach unser Sturm diese Saison war. Vor allem von Sobiech hätte man mehr erwartet, erzielte er doch letztes Jahr noch 14 Treffer


Meiste Torvorlagen

Artur Sobiech  6
Bartosz Flis  5
Andrzej Niedzielan  4
Wojciech Grzyb  4

Der Spielmacher schießt die Tore und die Stürmer legen sie auf. Verkehrte Welt in Chorzow.


Man of the Match

Cézar 6
Artur Sobiech 2
Andrzej Niedzielan  2
Wojciech Grzyb  2

Cézar natürlich mit Abstand vorne. Wer sonst?



Höchste Durchschnittswertung

Cézar 7,39
Hudson 7,00



Ekstraklasa Statistiken


Diesmal nicht Lewandowski, der aber immerhin 18 Treffer schaffte, sondern  Meisterstürmer Lobodzinski ganz oben.




Lobodzinski reichte die Torjägerkanone offenbar nicht. Eine Top-Saison des 28-jährigen.




Wenigstens hier konnte sich jemand von uns einreihen.



Im Pokalfinale konnte sich Wisla Krakau gegen Legia Warschau durchsetzen und holt somit das Double.




Und natürlich noch die Erste Liga:

Zaglebie Lublin meldet sich in der Ekstraklasa zurück.


kleiner Streifzug durch Europa






Championsleague: Juventus Turin; Torschützenkönig: Higuain (Real); Dzeko (Wolfsburg)  je 9 Treffer     

Europaleague: Liverpool; Torschützenkönig: Villa (Valencia) 13 Treffer



Tomasz klappt den Laptop zu und wir trinken dann auch aus. Der Kader ist jetzt im Urlaub. Wir beide werden aber schon morgen wieder auf der Matte stehen. Es gilt die neue und hoffentlich erfolgreiche Saison zu planen...
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #47 am: 14.April 2010, 01:51:15 »

Es sind einige Leute gekommen zum Trainingsauftakt in Chorzow. Unter einem Blitzlichtgewitter betreten die Spieler, mein Team und ich den Trainingsplatz. Jeder will sie sehen, die neue Mannschaft von Ruch Chorzow. Viele waren skeptisch, viele aber auch optimistisch, als sie erfuhren dass es insgesamt 12 Zugänge und 12 Abgänge zur neuen Saison gab. "Hoczik baut um" lauteten die Schlagzeilen in der regionalen Presse. Und sie hatten wohl recht. Ich hatte hier wirklich einen kleinen Umbruch veranstaltet. Meine vertrautesten Scouts, Tomasz und ich haben in der Sommerpause keinen einzigen Tag Urlaub gemacht. Wir waren voll und ganz damit beschäftigt eine schlagkräftige Truppe für die neue Saison aufzubauen. Und da stand sie nun, zusammen auf dem Platz. Die Neuzugänge:


Uluk´bek Baqoiev, Usbeskistan, TJ., 32 Jahre alt, ablösefrei. Uluk ist ein absolut, erfahrener, zuverlässiger Nationalspieler, der in 48 Länderspielen 15 mal treffen konnte. Ihn sehe ich in der Startelf.


Ducu Ninu, Rumänien, RV., 25 Jahre, ablösefrei. Ducu wird sich mit weiteren Spielern um die Position als RV streiten müssen. Soll sich bei uns weiterentwickeln. Sein letzter Verein war Steaua Bukarest.


Iulian Negoescu, Rumänien,MZ., 19 Jahre, ablösefrei. Er ist mit seinen jungen Jahren schon einer der besten im Team. Sehr Kreativ. Ihm traue ich einen Stammplatz zu, sollte er sich hier zurechtfinden.


Krzysztof Krol, Polen, LV., 24 Jahre, ablösefrei. Hatte schon mal 9 Einsätze für Real Madrid "C" und spielte 3 Jahre lang in den USA für Chicago Fire. Letzter Verein war Byalistok. Top Mann - gesetzt.


Lukasz Ganowicz, Polen, VZ., 30 Jahre, ablösefrei. Dieser alte Haudegen ist körperlich topfit hat aber technische Schwächen. Aber als Backup richtig wichtig. Kann auch als RV spielen.


Mamadou Bagayoko, Elfenbeinküste, RV.,VZ., 21 Jahre alt, 12K. Ein großes Talent dass wir von Slovan Bratislava loseisen konnten. Immer mit Feuereifer und Konzentration bei der Sache.


Daniel Cyzio, Polen, VZ.,RV, 21 Jahre, Leihe. Diesen Spieler konnte ich dank meiner Freundschaft zu Wisla-Boss Skorza bis Ende der Saison ausleihen. Wird sicher ein paar Einsätze bekommen.


Lukasz Juszkiewicz, Polen, DM., 28, ablösefrei. Spielte letztes Jahr noch in der 2. Liga in Plock. Ein absoluter Teamplayer, der unser Mittelfeld bestimmt in der Breite verstärkt.


Igor Kanja, Serbien, VZ., 21 Jahre, Leihe. Dieses Riesentalent konnten wir vom Serbischen 1.-Ligisten Novi Sad ausleihen. Ich denke er wird sich durchsetzen. Ein ehrgeiziger Junge.


Florin Nohai, Rumänien, RV., 30 Jahre, ablösefrei. Ein eher durchschnittlicher Verteidiger der auch als IV spielen kann. Er wurde eher als Ergänzung im Verletzungsfall geholt.


Iwan Bartosz, Polen, OMZ., 27, ablösefrei. Iwan ist ein guter Spieler, der es aber mit der Konkurrenz hinter den Spitzen schwer haben dürfte. Kann aber auch im zentralen Mittelfeld spielen.


Radoslaw Majeski, Polen, OMZ., 24, ablösefrei. Von ihm glaube ich, dass er mit der richtigen Förderung mal ein richtig guter wird. 4 Länderspiele hat er schon gemacht. Klassischer Spielmacher.


Ja, das sind sie die neuen Hoffnungsträger im Cicha - Stadion. Ich bin sehr gespannt wer sich von ihnen durchsetzen wird. Den Anspruch in der Startelf zu stehen, haben mit Sicherheit mehr als nur elf Spieler. Deshalb will ich bis zur Winterpause die Spreu vom Weizen trennen - und ersteres evtl. wieder los werden.
Natürlich fehlten auch einige Gesichter auf dem Trainingsplatz. Die Abgänge, von denen ich nur wenige vermisse, sind folgende:

 

Den Einzigen den ich hier vermisse ist Krzystof Nykiel, mit dem wir uns leider nicht über einige Vertragsinhalte einig wurden. Den Rest kann man beruhigt vergessen. Ausser vielleicht noch Scherfchen, der aber zuletzt auch schwach gespielt hat. Ein paar U-21 Spieler die dort jetzt nicht mehr spieberechtigt sind, sind auch darunter.

Damit stand unser Kader zu Saisonbeginn fest und ich ließ die Jungs vor den Augen der Fans erstmal warmlaufen, um dann nach ein paar lockeren Übungen, noch ein kleines Spielchen zu absolvieren. Ich bin mit dem Kader sehr zufrieden. Außer auf der Linksverteidiger Position, sind wir wirklich gut besetzt. In der Qualität wie in der Breite. Als neuen Kapitän bestimme ich Cézar. Er ist jetzt zwar nicht DER Führungsspieler, aber der mit beliebteste im Team. Sein Vertreter wird Uluk´bek Baqoiev, um auch einen älteren Spieler mit in das Kapitänsduo einzubeziehen.

In der Vorbereitung wollten wir uns eher mit leichteren Gegnern und vielleicht einem schwereren messen. Ich will dem neugeformten Kader ja erstmal Zeit geben sich zu finden. Deshalb spielten wir im ersten Spiel gegen ein Team aus der 1. Liga (2. Liga Polens).

Ruch Chorzow - Motor Lublin  3:1    1:0 Feruga, 2:0 Sobiech, 2:1 Dylewski, 3:1 Feruga

Fürs erste Spiel wars echt ordentlich. Jeder durfte mal ran, so konnte ich alle mal beobachten. Feruga spielte sich dabei besonders in den Vordergrund.


Auch im nächsten Test gehts gegen einen 1.Liga Verein. Wir sind zu Gast bei Widzew Lodz.

Widzew Lodz - Ruch Chorzow  0:0

Keine Tore. Heute hatte man gesehen dass das Team noch etwas braucht um zusammenzufinden. Die Laufwege, die Kommunikation. Daran muss im Training noch gearbeitet werden.


Nach diesem Spiel machten wir uns gleich auf nach Deutschland. Und zwar nach Augsburg, wo man uns zu einem Freundschaftskick in der "Impuls - Arena" geladen hat. Sicher ein stärkerer Gegner,

FC Augsburg - Ruch Chorzow  1:1    1:0 Ndjeng, 1:1 Sadlok (FE.)

Ein ordentliches Match, Sobiech und Flis spielten im Sturm, der junge Cyzio als RV. Wir hatten beim Elfmeter etwas Glück, aber ansonsten ist dieses 1:1 in Ordnung.

Als ob man während der Saison nicht schon genug Probleme bekommen würde, fängt es diesmal schon früher an. Unser Top - Torwart - Talent Abdel Rahman, der Ende letzter Saison aus Ägypten kam, fühlt sich überhaupt nicht wohl in Polen. Er hat Heimweh. Mit 19 Jahren als Ägypter und nur der Arabischen und Englischen Sprache mächtig, kann man dies schon nachvollziehen. Ich hoffe er beruhigt sich wieder. Ich weise aber einen meiner Scouts trotzdem an, nach ein paar Ägyptern zu scouten, um evtl. einen Landsmann für Abdel zu holen.
Auch in den Scout und Coaching - Abteilungen hat sich wieder ein bißchen was getan. Diese erlebten eine Aufwertung, nachdem ich zwei Assistenztrainer und ein paar Scouts durch kompetentere ersetzt habe.
Im letzten Test ging es gegen den unterklassigen Verein Koronowo.

Ruch Chorzow - Viktoria Koronowo  5:1    0:1 Kolodciejczik, 1:1 Sobiech, 2:1 Janoszka, 3:1 Flis, 4:1 Iwan, 5:1 Cezar

Hier brauchte mein Team zur Halbzeit ein paar deutliche Worte und danach lief es. Alle kamen nochmal ein bisschen zum Zuge.

Die Vorbereitung ist somit vorbei und Tomasz und ich sind im Großen und Ganzen zufrieden. Wir wollen dieses Jahr endlich was reißen. Zumal mir Frau Sobstyl ja klipp und klar mit der Entlassung gedroht hat, sollte ich bis zur Winterpause nicht einen Platz in der oberen Gegend erreicht haben. Und im ersten Spiel geht es gleich mal kräftig zur Sache. Denn Gegner ist Lech Posen, schwerer hätte es nicht sein können für das erste Spiel. . .
 


« Letzte Änderung: 14.April 2010, 10:15:55 von Pneu »
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #48 am: 14.April 2010, 02:01:39 »

Du hast vier (!) neue Rechtsverteidiger geholt?
Gespeichert

NarrZiss

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #49 am: 14.April 2010, 16:37:15 »

Interessante gute Story, aber warum versuchst du keinen internationalen großen Mutterverein zu suchen?
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #50 am: 14.April 2010, 18:17:48 »

@Provinzmanager: Ist bisschen blöd rübergekommen. Es wurden natürlich nicht alle für die RV - Position verpflichtet. Alle 4 können genauso als IV spielen, so bin ich in der Abwehr gut besetzt.
@ Narziss: Danke, daran habe ich auch schon gedacht, aber...Zitat:" Der Vorstand ist der Ansicht, dass sich ein Verein unseres Ansehens, nicht als Farmteam hergeben sollte und unterbindet jede Diskussion darüber."




Nervosität machte sich breit auf der Fahrt nach Posen. Im Mannschaftsbus war es sehr ruhig. Das erste Pflichtspiel stand an, für diese neu zusammengestellte Truppe. Ich wollte zum Saisonstart natürlich nicht ins    Stadion Miejski fahren, um mich abschießen zu lassen. Ich vertraute deshalb noch etwas auf meine alten Säulen. Im Sturm wollte ich Sobiech und Janoszka spielen lassen. Neuzugang Baqoiev, gerade erst von der Nationalelf zurückgekommen, erst mal auf der Bank. Im Mittelfeld natürlich mit Cézar und Sadlok. Nur die vier Verteidiger und der Tormann bestehen komplett aus Neuzugängen. Als Formation wollte ich versuchen die 442-Box spielen zu lassen. In der Vorbereitung hat es ganz gut geklappt. Hier meine Startelf zum ersten Saisonspiel.


Eine nicht ganz gewöhnliche Formation. Sadlok soll etwas zurückgezogener als Negoescu agieren. Der muss nämlich richtig das Spiel nach vorne mit antreiben. Feruga, der in der Vorbereitung überzeugen konnte, neben Cézar, der natürlich die Stürmer mit Bällen füttern soll und auch selbst mal in den Strafraum brechen kann. Gespannt bin ich natürlich auf die neu formierte Abwehr vor Keeper Rahman.


Dies ist natürlich noch lange nicht die endgültige Stammformation. Dazu kenne ich die Spieler noch zu wenig, aber für dieses Match habe ich mit dieser Elf das beste Gefühl. 20714 Zuschauer waren gekommen um dieses Spiel zu sehen. Tomasz und ich klopften uns noch einmal gegenseitig auf die Schultern bevor wir auf der Bank Platz nahmen.



Tore: 1:0 Lewandowski (1.)  2:0 Kikut (29.)  3:0 Pawlowski (60.)

SR: Szulc (Warschau)

Wir haben noch nicht richtig auf der Bank gesessen, als wir schon mit 1:0 hintenlagen. Torwart Rahman lässt einen einfachen Ball wieder fallen und Lewandowski braucht nur noch einschieben. Auch beim zweiten Tor sah er nicht gut aus, als Kikut aus 20 m einen Schuss abgab. Wir brachten nicht viel nach vorne und nach einer Stunde war das Spiel entschieden. Pawloski köpft nach einer Flanke, bei der unser Torhüter abermals schlecht aussah, lässig ins Eck.

So hatte ich mir den Start sicher nicht vorgestellt. Mir war zwar klar das man in Posen immer mit einer Niederlage rechnen muss, aber dass die Hausherren es so einfach mit uns haben, hätte ich nicht gedacht. Vor allem Abdel Rahman macht mir Sorgen. Anscheinend macht ihn sein Heimweh so fertig, dass er sich nicht mehr aufs Spiel konzentrieren kann. Aber ich denke die Mannschaft an sich braucht einfach noch ein bisschen Zeit um zusammen zu finden.
Auf der Suche nach einem Ägypter hat sich auch etwas getan. Mein Scout präsentiert mir die Akte von Tarek El Sayed, 33 Jahre alter Linksverteidiger. Auf dieser Position können wir noch einen gebrauchen. Wir bieten ihm einen Vertrag an. So schlagen wir zwei Fliegen mit einer Klappe. Unser junger Keeper hat einen Landsmann und wir einen LV im Team. Die Sache hat allerdings einen kleinen Haken. Tareks Vertrag läuft erst am 01.10. aus und deshalb kann er vor der Winterpause nicht mehr für uns spielen, da am 01.10. der Anmeldezeitraum bereits verstrichen ist. Im Pokal jedoch können wir ihn einsetzen.

Soll seinem jungen Landsmann bei der Eingewöhnung helfen: Tarek El Sayed.


Im nächsten Spiel gegen Lechia Danzig wird erst einmal wieder Pilarz im Tor stehen. Baqoev gibt sein Debüt im Sturm, neben Sobiech. Neuzugang Iwan wird neben Cézar hinter den Spitzen spielen. Das erste Heimspiel der Saison ist natürlich immer etwas besonderes, deshalb will ich unbedingt gewinnen.
 


Tore: 0:1 Kawa (23.)

SR: Marciniak (Plock)

Was für eine unterirdische Leistung von uns. 2 magere Schüsse haben wir aufs Tor von Lechia-Hüter Bak abgegeben. Die Gäste spielten uns im heimischen Stadion an die Wand. Einziger Lichtblick war Innenverteidiger Kanja. Ohne ihn wären wir sicher nicht nur mit einem Tor davon gekommen.

Mit finsterer Miene bestieg ich nach dem Spiel den Mannschaftsbus. Klar, es ist erst das zweite Spiel, aber ich kann im Moment keine Ansätze zur Besserung erkennen. Im Training muss ich den Schwerpunkt unbedingt aufs Angriffsspiel legen. Den da kommt im Moment noch gar nichts. Der nächste Gegner ist auch kein leichter. Odra Wodzislaw wurde letzte Saison immerhin 6. und haben auch den Anspruch weiterhin da oben mit zu spielen. Letztes Jahr verloren wir beide Spiele gegen Odra.

In der Woche vor dem Spiel kommt der junge Amr Abdel Rahman völlig aufgelöst zu mir und bittet um ein Gespräch. Er erzählt mir von seinen Sorgen die er hier hat. Er kennt niemanden, seine Wohnung ist nicht schön, keiner versteht ihn so richtig und er vermisst einfach Ägypten. Ich teile ihm mit dass wir gerade dabei sind, noch einen Ägypter zu verpflichten um ihm zu helfen. Und dass ich ihn verstehen kann, ich ihn aber gerne als meinen zukünftigen Torwart sehen würde. Deshalb gebe ich ihm  1 Monat Sonderurlaub, wo er nach Ägypten fliegen kann und sich erstmal ein bisschen erholen soll. Nach seiner Rückkehr wird dann hoffentlich sein Landsmann bald da sein. Er wird dann vorerst in der U21 im Tor stehen und wieder langsam in die Erste geführt. Klar nach diesem Trauma - Spiel in Posen braucht er jetzt Zeit. Ich will aber unbedingt an diesem Talent fest halten, und wenn er erst nächste Saison so weit ist.

Tomasz und ich haben vor dem Spiel beschlossen wieder zu unserem alten System, der engen Raute, zurück zu gehen. Klar wird dass wieder ein Gesprächsthema sein, aber ich bin der Trainer und ich habe Schonfrist bis zur Winterpause und wenn ich denke das dies das Beste ist dann setze ich es auch so um. Cézar allein hinter den Spitzen. Negoescu und Hudson zentrales Mittelfeld, Sadlok defensiv. In der Abwehr spielt Bagayoko auf der rechten Seite.



Tore: 1:0 Malinowski (75.,FE.)

SR: Lyczmanski (Bydgoszcz)

Heute waren wir etwas besser als in den letzten beiden Partien, aber wir brachten wieder keine vernünftigen Chancen zu Stande. Ein Foulelfmeter, völlig unnötig verursacht durch Ganowicz, brachte Wodzislaw den Sieg.

3 Spiele, 3 Niederlagen, 0 Tore. Null. Null. Null......Präsidentin Sobstyl wollte ich nach diesem Spiel auf keinen Fall mehr begegnen. Eigentlich wollte ich gar keinem mehr begegnen. Ich hatte doch so viel vor dieses Jahr. Und jetzt so ein Start. Wenn das so weiter geht bin ich noch vorm Winter weg....

Dieses Bild konnte man am nächsten Tag in der Zeitung sehen. Eine fluchende Präsidentin von Ruch Chorzow.


Jetzt helfen wirklich nur noch Siege. Eine harte und arbeitsreiche Woche steht bevor. Mit Zaglebie Lubin kommt am Wochenende ein Aufsteiger zu uns ins Cicha - Stadion. Sollten wir hier erneut verlieren, vor unseren Fans, gegen einen Aufsteiger - ja dann glaube ich, ist es wohl besser ich nehme meinen Hut gleich von allein.....

« Letzte Änderung: 14.April 2010, 18:23:11 von Pneu »
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #51 am: 16.April 2010, 15:28:16 »

Vor dem nächsten, wichtigen und vor allem richtungsweisenden Spiel wurden intensive Einzelgespräche mit allen Spielern geführt. Jedem musste klar gemacht werden dass am Samstag nur ein Sieg zählt. Mit Kapitän Cézar habe ich am längsten gesprochen. Er ist der Spieler der die Mannschaft mitreißen soll, sie antreiben soll. Nach dem Abschlusstraining wurde in der Mannschaftssitzung nochmal alle Einzelheiten über Gegner und Taktik gesprochen. Am Ende wurde der Kader vorgelesen. Diese Jungs sollten es richten:

Pilarz; Krol, Kaniar, Bagayoko, Grzyb; Juszkiewicz, Negoescu, Sadlok, Cézar; Sobiech, Baqoev; Bank: Flis, Babiarz, Nohai, Ninu, Janoszka, Hudson, Iwan;

Wie man sieht, wurde Grzyb überraschend für die rechte Abwehrseite nominiert. Negoescu und Sadlok sollen in der Zentrale die Fäden ziehen. Wir wollen von Anfang an zeigen wer der Herr im Haus ist.



Tore: 0:1 Mitsanski (29.)  1:1 Cézar (34.)  2:1 Sobiech (40.)

SR: Radziszewski (Warschau)

Nach dem 0:1 Rückstand spielte ich im Kopf schon mal meinen Rücktritt durch. 5 Minuten später erzielte Cézar den Ausgleich und als Sobiech in der 40. zum 2:1 traf, schlug ich mir diese Gedanken gleich wieder aus dem Kopf. In der zweiten Hälfte spielten wir das Spiel gut herrunter und ließen Ball und Gegner laufen. Solide Vorstellung.

Endlich ein Sieg. Darauf kann man doch aufbauen. Hätte man heute verloren, es wäre der Teufel los gewesen. Jetzt können wir in der nächsten Woche in Ruhe arbeiten und uns auf den nächsten Gegner konzentrieren. Gegen Korona Kielce  wird es sicherlich nicht leicht. Vor allem auswärts nicht. Letzte Saison unterlag man im Stadion Miejski mit 2:3.

Für dieses Spiel nehme ich nur ein paar kleine Änderungen vor. Ich will Hudson wieder ins Team einbauen. Deshalb rückt Sadlok in die Innenverteidigung, Juszkiewicz ins zentrale Mittelfeld. Somit ist Platz im defensiven Mittelfeld für Hudson.

 

Tore: 0:1 Baqoev (51.)

SR: Siedlecki (Warschau)

Ein hart umkämpftes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Überragender Mann war heute eindeutig unser Keeper Pilarz, der mit unglaublichen Glanzparaden den Sieg festhielt. Baqoev konnte sein 1. Saisontor erzielen. Eine richtig gute Mannschaftsleistung ermöglichte diesen Auswärtssieg.

So kann es doch weitergehen. Im nächsten Spiel ist wieder ein Aufsteiger zu Gast. Die ideale Gelegenheit mit dem dritten Sieg in Folge, eine kleine Serie zu starten. "Never Change a winning Team", lautet ja eine bekannte Devise. An die halte ich mich auch fast. Auf der Rechtsverteidigerposition darf heute mal der junge Leihspieler Cyzio aus Krakau ran. Ansonsten keine Änderung.



Tore: Negoescu (66.)

SR: Siejewicz (Bialystok)

bes. Vork.: Platzverweis Juszkiewicz (54., Gelb - Rote Karte)

Die Gäste präsentierten sich überraschend stark und wir kamen anfangs gar nicht ins Spiel. Immer wieder musste Keeper Pilarz sein ganzes können unter Beweis stellen. Im zweiten Durchgang wurden wir etwas besser und konnten uns auch ein paar Chancen rausspielen. Eine davon nutzte Negoescu zum 1:0. Und das obwohl man in Unterzahl spielte, nachdem Juszkiewicz nach wiederholtem Foulspiel vom Platz flog.

Wieder ein Sieg. Richtig gut fühlt sich das an. Auch wenn heute ein Unentschieden gerechter gewesen wäre. Aber danach frägt am Ende der Saison kein Schwein mehr. Jetzt wartet ein richtig harter Brocken auf uns.Legia Warschau, im Moment Tabellenführer und verdammt Heimstark.
Heute darf Majewski mal hinter den Spitzen ran und Cézar wird als Stürmer auflaufen. Mal sehen wie das klappt.



Tore: 1:0 Gasmi (24.)  1:1 Janoska (26.)

SR: Siejewicz (Bialystok)

Was für ein Wahnsinnsspiel. Legia ging in der 24. Minute in Führung. Bis dahin kam von uns gar nichts. Cézar im Sturm ganz schwach, so dass ich ihn voller Wut bereits in der 25. Minute gegen Janoszka auswechselte. Und der macht doch glatt nach seiner Einwechslung den Ausgleich. Der Gästeblock tobte und ich ich auch. Danach Chancen auf beiden Seiten, doch die Keeper ließen sich heute nicht mehr überwinden.

Ein Auswärtspunkt in Warschau. Damit kann man absolut zufrieden sein. Nun sind wir vier Spieltage ungeschlagen und die Kritiker halten ihre Füße jetzt ein bisschen stiller. Dies macht das Arbeiten natürlich ungemein einfacher. Cézar, der nach seiner Auswechslung ein bisschen sauer war, hat sich schnell wieder beruhigt. So stelle ich mir einen Käpt´n vor. Sich voll und ganz in den Dienst der Mannschaft stellen und auch so etwas mal schlucken.
Ein Blick auf die momentane Tabelle verrät, dass wir durch diese Miniserie den Anschluss nach oben zwar halten konnten, dass wir aber weiterhin konstant spielen und auch gewinnen müssen um dran zu bleiben.



Der Ligaalltag pausiert jetzt erstmal und es steht der Pokal an. In den letzten zwei Jahren, in denen ich Trainer war, haben wir uns ja in diesem Wettbewerb wahrlich nicht mit Ruhm bekleckert. Doch ein Weiterkommen sollte eigentlich Pflicht sein, wenn man den Gegner betrachtet. Ein Drittligist namens, Achtung: Kujawiak Hydrobudowa Wloclawek.
Heute steht erstmals wieder Abdel Rahman im Kasten, der sich in Ägypten einigermaßen erholt hat und jetzt nicht mehr ganz so labil zu sein scheint. Und der Pokal eignet sich gut solche Spieler wieder zu integrieren. Landsmann El Sayed, der in der Liga noch nicht spielberechtigt ist, wird auf der linken Verteidigerposition auflaufen. Im Sturm darf Bartosz Flis ran und auch Grzyb wird spielen.



Tore: 0:1 Flis (6.)  0:2 Negoescu (37.)  1:2 Midzierski (71.)

SR: Gil (Lublin)

Ein Spiel in dem wir in der ersten Halbzeit unserer Pflicht bewusst nachkamen, uns in Durchgang zwei aber auf der Führung ausruhten und somit zum Ende hin nochmal Gefahr liefen, in eine Blamage zu rennen. Abdel Rahman kippte ganz ordentlich.

Eine Runde weiter, nichts anderes zählt. Jetzt können wir wieder beruhigt zum Ligabetrieb übergehen. Im Moment läuft es doch ganz gut. Tomasz und ich wissen aber beide, dass sich dies schnell wieder ändern kann. Deshalb muss man sich auf jedes Spiel, egal wer der Gegner ist , voll konzentrieren. Und dies in die Köpfe der Spieler zu bringen, wird in den nächsten Wochen unsere Aufgabe sein. Ich hoffe wir werden sie erfolgreich meistern....   
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #52 am: 16.April 2010, 20:10:39 »


13 Meisterschaften. Amtierender Meister. 5-facher Pokalsieger. Internationales Aushängeschild Polens in den letzten Jahren. Das ist Wisla Krakau. Und heute sind sie zu Gast im Cicha - Stadion in Chorzow. Letzte Saison konnten wir sie zu Hause schlagen und ich hoffe auch heute mindestens 1 Punkt aus dieser Partie mitzunehmen.
Zur Aufstellung: Janoszka wird heute für seine Leistung gegen Legia belohnt und stürmt von Anfang an neben Baqoev, Cézar  wieder hinter den Spitzen.



Tore: 1:0 Sadlok (52.)  2:0 Baqoev (76.)  2:1 Carlos André (79.)

SR: Piasecki (Slupsk)

Wow!! Vor ausverkauften Haus konnten wir den großen Rivalen tatsächlich schlagen. Beide Teams waren spielerisch zwar auf Augenhöhe, aber wir hatten Pilarz im Tor. Wieder einmal lief er zu Höchstform auf und vereitelte einige Chancen der Gäste. Baqoev zeigte mit einem schönen Solo im Strafraum und dem folgenden Abschluss, warum man ihn nach Chorzow geholt hat.

Diesen Sieg feierten die Fans noch lange nach Schlusspfiff. Vergessen waren die drei Niederlagen zu Saisonbeginn und auch ich bin jetzt etwas optimistischer, was meine Zukunft hier betrifft. Ich freue mich auch sehr für Keeper Pilarz. In so einer Form hat man ihn wohl noch nie erlebt. Im Moment ist er wieder die klare Nr. 1. Und ich werde mich in dieser Phase sicherlich nicht auf Experimente einlassen. Abdel Rahman wird erstmal in der U-21 Spielpraxis bekommen.
Zum nächsten Auswärtsspiel müssen wir nicht weit reisen. Bytom liegt nur 6.8 km von Chorzow entfernt, im oberschlesichen Revier. Beide Fanlager sind einander keineswegs feindlich gesinnt, sondern pflegen zum Teil eine lockere Freundschaft. Das hat meine Spieler heute aber nicht zu interessieren, den wir wollen hier was mitnehmen, und zwar Punkte.



Tore: 0:1 Kanja (8.)  1:1 Milenkovic (35., FE.)  2:1 Barcik (62.)

SR: Karkut (Warschau)

Unsere Serie ist gerissen. Dabei fing alles gnaz gut an. Wir nahmen das Heft in die Hand und gingen bereits nach acht Minuten durch einen Kanja-Kopfball in Führung. In der 35. Minute gab es einen zweifelhaften Strafstoß für die Gastgeber, nachdem Krol  Milenkovic im Strafraum leicht berührt und dieser sofort abhebt. Der Gefoulte selbst verwandelt zum 1:1. Im zweiten Durchgang hörten wir praktisch das Fussballspielen auf und das 2:1 durch Barcik war die logische Folge.

Jede Serie hat mal ein Ende. Jetzt dürfen wir uns nur nicht davon runterziehen lassen. Einfach weiter arbeiten und konzentrieren. Arka Gdynia hieß der nächste Gegner, nicht der stärkste aber nie zu unterschätzen. Erneut testete ich die Variante Cézar im Sturm, Majewski als OMZ.



Tore: 1:0 Sobiech (46.)  2:0 Negoescu (48.) 3:0 Sobiech (73.)

SR: Marciniak (Plock)

Eine klare Angelegenheit. Von Anfang an spielten wir offensiv nach vorne und setzten Arka immer wieder unter Druck. Vor allem Sobiech, der aus seinem Dornröschenschlaf erwacht ist und zwei Tore beisteuerte, konnte überzeugen. Aber auch Negoescu setzte einen Glanzpunkt und traf zumn 2:0.

Ich bin wirklich zufrieden. Sobiech trifft wieder und Negoescu hat sich von den Neuzugängen bisher zusammen mit Baqoev und Kanja am meisten in den Vordergrund gespielt. Seit Kanja da hinten in der Innenverteidigung steht, strahlt unsere Abwehr so gar so etwas wie Sicherheit aus.
Mit diesem Selbstbewusstsein im Nacken gehts Auswärts gegen Bielsko Biala. Dort sind auf jeden Fall Punkte zu holen.



Tore: 0:1 Sobiech (38.)

SR: Lyczmanski (Bydgoszcz)

Wir bestimmten hier zwar das Spiel, aber es war sehr schwer gegen eine tief stehende Abwehr der Gastgeber zu Chancen zu kommen. Aber Artur Sobiech gelang dann doch noch, nach schöner Vorarbeit von Cézar, das Siegtor.

Auswärtssieg, Auswärtssieg. Diese Wortfolge klingt mir am Abend als ich mich schlafen lege, noch immer im Ohr. Unsere mitgereisten Fans machten dieses Spiel zu einem Heimspiel und wir konnten glücklich nach Hause fahren. Von Frau Sobstyl habe ich länger nichts mehr gehört. Natürlich redet man kurz über dies und dass, aber Kritik oder Lob, oder irgendwas auf meine Arbeit bezogenes, kam bisher noch nicht. Ich denke sie beobachtet die Situation im Stillen, für sich.
Was sie aber auf jeden Fall zu beobachten bekommt, ist das nächste Heimspiel gegen Piast Gliwice. Die stecken momentan unten in der Tabelle fest. Aber gerade gegen solche Teams darfst du nicht schlampern. Nachdem sich Baqoev im Training den Knöchel verstaucht hat, spielt Janoszka neben Sobiech.



Tore: 1:0 Sobiech (43.)

SR: Trofimiec (Kielce)

Piast zeigte heute haarklein warum sie da unten stehen. Zwar hatten sie mehr Ballbesitz doch die entscheidenden Zweikämpfe und Abspiele kamen von uns und so konnte Sobiech mit seinem 5. Saisontreffer den Sieg klar machen.

Wieder drei Siege in Serie, wir haben ein richtig gutes Teamgefüge zur Zeit. Jeder unterstellt sich dem Team, dem Ziel, dem Sieg. Keine Nörgler, keiner der abhebt, alles im grünen Bereich. Ich hoffe das bleibt so. Großen Anteil am jüngsten Erfolg hat natürlich auch König Artur, dem wieder eingefallen ist wie man Tore schießt. 5 Treffer in 8 Spielen ist doch eine ganz gute Quote für einen 21 jährigen.

Ein Blick auf die Tabelle zaubert mir seit langer Zeit, mal wieder ein Lächeln ins Gesicht.


Alles noch eng beisammen, welche Mannschaft schwächelt zuerst?



Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #53 am: 19.April 2010, 11:59:19 »

Es steht wieder Pokal auf dem Programm. Wie schon vor 2 Wochen müssen wir nach Bielsko- Biala reisen und können dort hoffentlich,wie in der Liga, mit einem Sieg nach Hause fahren. Heute dürfen Bartosz Flis im Sturm und El Sayed als linker Verteidiger spielen.



Tore: 0:1 Janoszka (83.)

SR: Siedlecki (Warschau)

Eine enge Kiste. Wir sind zwar das bessere Team, erspielen uns aber nicht viele Torchancen. Erst im zweiten Durchgang bessert sich dies. In der 75. Minute hätte Sadlock mit einem Foulelfmeter alles klar machen können, scheitert aber an Keeper Linka. Erst sieben Minuten vor Spielende gelingt uns nach einem Konter, der Siegtreffer durch Janoszka.

Wieder nicht schön gespielt, aber trotzdem gewonnen. Wie schon in der ersten Pokalrunde. Aber egal, Hauptsache weiter. In der Liga steht jetzt ein Heimspiel an. Der Gegner ist bei Leibe kein angenehmer und wir müssen konzentriert zur Sache gehen. Gegen Slask Wroclaw war letzte Saison nur 1 Punkt in beiden Spielen drin. Mal sehen was heute rausspringt.

   

Tore: 0:1, 0:2 Bilinski (7., 9.)  1:2 Baqoev (11.)  2:2 Sadlok (29., FE.)  3:2 Negoescu (32.)  3:3, 3:4 Bilinski (41., FE., 54., FE.)  4:4 Cézar (58.)  4:5 Bilinski (79.)  5:5 Hudson (84.)

SR: Siejewicz (Byalistok)

Was für ein Wahnsinsmatch. Zwei Männer standen heute besonders im Vordergrund. Zum einen natürlich Slask - Stürmer Bilinski, der alle 5 Treffer für sein Team erzielen konnte und zum anderen, mal wieder, Schiri Siejewicz. Drei Elfmeter, die allesamt ein bisschen fragwürdig erschienen. Toll aber wie meine Jungs immer wieder den Rückstand verkraftet haben. Ein Spiel für die Zuschauer. 

So konnte es weitergehen,, so ein Spiel hat man einfach mal dabei. Da muss man auch mal mit einem Punkt zufrieden sein. Ich bin im Moment wirklich stolz auf meine Truppe. Das Selbstvertrauen ist enorm hoch und wir können mit breiter Brust zu Polonia Warschau fahren.



Tore: 0:1 Cézar (26.)  0:2 Sobiech (60.)

SR: Marciniak (Plock)

Wieder einmal konnten wir beweisen, dass wir derzeit keinen Gegner fürchten müssen. Vom Hausherren aus Warschau kaum was zu sehen. Wir kontrollierten das Spiel und gingen in der 26. Minute in Führung. Auch in der zweiten Spielhälfte hatten wir das Sagen. Artur Sobiech konnte nach einer Stunde mit seinem Treffer zum 2:0 die Entscheidung herbeiführen. Baqoev hätte kurz vor Schluss gar das 3:0 erzieln können, scheiterte aber am Pfosten.

Alles läuft gut im Moment. Alles? Nein, dass wäre ja zu schön. Es gibt wieder Probleme mit unserem Torwart- Talent Abdel - Rahman. So blieb er gestern unentschuldigt dem Training fern. Dies kann ich natürlich nicht dulden, vor allem nicht in dieser guten Saisonphase, und entziehe im eine Woche das Gehalt. Wenn das so weiter geht und er sich hier überhaupt nicht mehr einleben kann, wird eine Trennung nach der Saison wohl unausweichlich. Dann muss man den Fokus vielleicht doch auf den mittlerweile aus Russland eingetroffenen jungen Torwart Ruslan Kovylin legen.
Im Spiel gegen Cracovia Krakau erwarte ich natürlich ganz klar einen Sieg. Cracovia ist kein starkes Team und in unserer momentanen Stärke sollten hier die 3 Punkte drin sein.



Tore:  1:0 Baqoev (11.)  2:0 Feruga (25.)

SR: Karkut (Warschau)

Genauso hatte ich es mir vorgestellt. Wir ließen den Ball laufen und warteten gezielt auf unsere Chancen gegen einen tief stehenden Gegner. Die erste große Möglichkeit nutzte Baqoev zum 1:0. Feruga, der für den verletzten Majewski kam machte kurz nach seiner Einwechslung das 2:0. Danach ließen wir es etwas lockerer angehen, liefen aber in keinster Weise Gefahr das Spiel aus der Hand zu geben.

Was für ein herrliches Gefühl. Einen Sieg nach dem anderen einzufahren, keinen Druck zu haben, in Ruhe arbeiten zu können. Ich weiß aber das um so besser man spielt, um so länger eine Serie anhält, natürlich auch die Erwartungen der Fans, der Medien und des Umfeldes steigen. Als nächstes wird sich zeigen, wie stark wir wirklich sein können. Denn jetzt kommt Tabellenführer Lech Posen zu uns. Ich will mich keineswegs verstecken, oder mich nur hinten reinstellen. Meine Taktik ist sicher zu stehen, aber immer wieder mit schnellen Angriffen für Gefahr zu sorgen.



Tore: 1:0 Sobiech (69.)

SR: Mikulski (Lublin)

Geil!!!!!einfach nur Geil!!!! Nicht mal der Tabellenführer kann uns stoppen. Wir bestimmten das Spiel und Artur Sobiech wurde gefeiert wie ein echter Held. Von Posen kam fast gar nichts. Nur in der zweiten Halbzeit warfen sie nach dem Gegentreffer noch mal alles in die Wagschale, doch wieder einmal bot Torhüter Pilarz eine klasse Leistung dar. Nach dem Schlusspfiff lagen sich alle in den Armen.

Was für ein Wahnsinn. Die Fans feierten noch lange nach Spielende und träumen bereits von größerem.


Schade eigentlich das es jetzt nur noch ein Spiel zu absolvieren gibt und dann die Winterpause kommt. Ich hoffe die Pause wird uns nicht aus der Bahn werfen und wir können mit einen Sieg gegen Odra Wodzislaw in den Frühling starten. Aber jetzt gilt es erst einmal das letzte Match noch erfolgreich zu gestalten. Lechia Danzig ist im Moment nicht gut drauf. So konnte man an die erfolgreiche letzte Saison, in der die Jungs von der Küste den 4. Platz belegten, in keinster Weise anknüpfen und befindet sich derzeit auf Rang 13.



Tore: 0:1 Kozans (71., Eigentor)

SR: Gil (Lublin)

Durch ein "Eigentor", das meiner Meinung nach aber Ulug´bek Baqoev zuerkannt hätte müssen, gewinnen wir dieses, eher langweilige Spiel. Beide Teams waren erstmal auf eine stabile Defensive bedacht. In der 71. stochert dann Baqoev aus einem Getümmel den Ball ins Tor, kurz vor der Linie berührte ihn wohl noch Kozans und fälscht ihn leicht ab. Trotzdem das Tor geht auf Ulugs Kappe.

Mit einem Sieg in die Winterpause. Was kann es schöneres geben. Zur Zeit bin ich ein gern gesehener Mann in Chorzow. Wer hätte dies vor einem halben Jahr gedacht? Ich nicht. Es herrscht eine große Euphorie. Kein Wunder, bei diesem Tabellenstand.


Ob ich auch nach der Winterpause noch Coach von Ruch bin? Ich denke diese Frage braucht sich im Moment niemand mehr stellen. Auch nicht Frau Sobstyl....
« Letzte Änderung: 20.April 2010, 00:16:14 von Pneu »
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #54 am: 20.April 2010, 17:41:24 »

Die Winterpause sollte eigentlich ziemlich ruhig verlaufen. Verpflichtungen sind nicht geplant und ein paar Freundschaftskicks stehen auf dem Programm. Aber wie es im Fußball so ist, kommt immer alles anders als man denkt. So wurde mal wieder kräftig an meinen beiden Youngsters Sobiech und Sadlok gebaggert.
Natürlich gab ich in den Medien zu verstehen, dass beide mit Sicherheit nicht abgegeben werden. Während König Artur beteuert, dass er sich voll und ganz auf Ruch Chorzow konzentrieren will, fühlt sich Sadlok vom Interesse des Ukrainischen 1. Ligisten Metallurg Donezk geehrt,ja er wäre sogar bereit sich Angebote anzuhören. Ich kann den Kerl nicht verstehen. Da steht er in der polnischen Ekstraklasa auf dem zweiten Platz, kann vielleicht Teil eines großen Erfolgteams werden und dann lässt er sich vom 10. der ukrainischen Premier - Liha von seiner Aufgabe hier in Chorzow ablenken. Noch ist kein Angebot von Metallurg bei uns angekommen. Unruhe im Team kann ich jetzt wirklich nicht gebrauchen.
Jetzt stand erst einmal ein Testspiel an. Gegner ist der zweitklassige Verein Gorzow.

GKP Gorzow - Ruch Chorzow    0:1     0:1 Sadlok (17.)

Ein ganz normaler Freundschaftskick, nichts besonderes, nur zum reinkommen. Sadlok war verdächtig motiviert.


Und das nächste Problem, besser gesagt ein altes. Abdel Rahman, unser Heimweh - Keeper, fordert für mich völlig überraschend einen Stammplatz. Und das auch noch öffentlich in einer regionalen Zeitung. Ich bin stinksauer auf den Jungen und rufe ohne lange zu überlegen, den verantwortlichen Redakteur an und bitte ihn, eine Stellungnahme meinerseits zu drucken. In dieser stelle ich klipp und klar fest, dass ich und nur ich, die Mannschaft aufstelle und ich es absolut nicht in Ordnung finde, dass er dies auch noch so in die Öffentlichkeit trägt.
So es wurde zwischendurch aber auch mall etwas Fußball gespielt. Mit Arka Gdynia, wartete ein Klassenkonkurrent auf uns.

Ruch Chorzow - Arka Gdynia    1:0      1:0 Sobiech (79.)

Spiel war ganz in Ordnung. Wir brauchen allerdings noch ein, zwei Spiele um wieder zur alten Stärke zu finden.

Abdel Rahman hat sich öffentlich bei mir entschuldigt. Daran hat er gut getan, denn ich war wirklich kurz davor seinen Vertrag fristlos zu kündigen, so wütend war ich.
Ich habe eigentlich nicht vor in meinem Kader über den Winter große Konkurrenzkämpfe zu schüren, deshalb werde ich in den letzten beiden Tests so gut es geht die Stammelf aufstellen.

Ruch Ch. U21 - Ruch Chorzow    0:2     0:1 Cézar (12.) 0:2 Ciszewski (33., ET)

Piast Gliwice - Ruch Chorzow     1:0      1:0 Olszar (63.)

Etwas besorgt bin ich nach dem letzten Spiel gegen Gliwice, so sollte dies eigentlich gewonnen werden, um mit hohem Selbstbewusstsein in die zweite Saisonhälfte zu starten. Aber mit so einer Leistung wird gegen Odra Wodzislaw nichts zu holen sein. . .

Es gibt doch einen Abgang zu verzeichnen. Aber erst am Saisonende. So wird der erst seit Saisonbeginn verpflichtete, 22 Jahre alte Verteidiger Mamadou Bagayoko am 01.07.2012 zu Rot - Weiss Ahlen wechseln. Die 24K können wir gut gebrauchen und Mamadou ist jetzt nicht gerade einer, der oft gespielt hat. Den Rest der Saison stecke ich ihn in die U21. Dort kann er etwas Spielpraxis erlangen...


Wird künftig für Ahlen die Backen aufblasen: Mamadou Bagayoko

Somit geht der Ligabetrieb endlich wieder los. Ein bisschen Bedenken habe ich schon vor diesem wichtigen Heimspiel. Mit einem Sieg könnten wir uns 8 Punkte auf Platz 5 verschaffen, der momentan von Odra belegt wird. Mit Maciej Scherfchen steht ein alter bekannter in den Reihen des Gegners.



Tore: 0:1 Sotirovic (10., FE.)

SR: Gil (Lublin)

Ich habe es geahnt und mein schlechtes Gefühl gab mir recht. Wir haben das Spiel zwar eigentlich im Griff gehabt, aber die Chancenauswertung war echt miserabel. Wodra vielleicht zwei dreimal gefährlich vor unserem Kasten, bekommt in der 10. Minute einen berechtigten Elfer und geht früh in Führung. Danach wollten wir, aber konnten irgendwie, einfach kein Tor erzielen. Zu allem Überfluss, verletzt sich kurz vor Schluss auch noch Cézar.

Jetzt bloß nicht einbrechen. Das nächste Spiel muss gewonnen werden. Es geht zwar "nur" gegen Aufsteiger Lublin, aber die konnten ihr letztes Spiel in Gliwice gewinnen, dort wo wir verloren haben. Ich habe etwas Angst, jetzt die geile Vorrunde wieder zu verspielen.....
 
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #55 am: 20.April 2010, 23:19:34 »

In der Woche Woche vor dem Spiel gegen Lubin waren Tomasz und ich vor allem damit beschäftigt, das Spiel gegen Odra aus den Köpfen der Spieler zu kriegen. Verloren . Abhaken. Weitermachen.
Zaglebie Lublin, 2008/09 aus der 1. Liga in die Ekstraklasa aufgestiegen, erreichte man in der Folgesaison nur den 15. Platz und musste wieder in die 1. Liga. Dort gelang ihnen gleich wieder der Aufstieg. Eine richtige Fahrstuhlmannschaft. Diese Saison schlägt sich die Truppe von Jaroslaw Araszkiewicz ganz gut und steht auf dem 9. Platz. Jedoch ist alles noch sehr eng beisammen und auf Platz 15 sind es nur 4 Punkte. Und genau deshalb darf man diesen Gegner nicht auf die leichte Schulter nehmen. Feruga heute für den verletzten Cézar hinter den beiden Stürmern Sobiech und Baqoev.



Tore: 0:1 Baqoev (19.)

SR: Lyczmanski (Bydgoszcz)

bes. Vork.: Platzverweis Topolski (Lubin, Gelb - Rote Karte)

Genau so will ich das Auswärts sehen. Aus einer gut stehenden Defensive heraus, setzten wir den Gegner unter Druck und Baqoev konnte nach schöner Vorarbeit von Sobiech den entscheidenden Treffer erzielen. Lubin bäumte sich gegen Spielende noch einmal auf, doch die Abwehr, rund um Igor Kanja, zeigte sich sehr sicher.


Dieser Sieg bringt uns hoffentlich wieder auf die Spur. Eine Schreckensnachricht gibt es aber: Artur Sobiech hat sich durch dieses Spiel eine Achillessehnenreizung geholt und wird 4 Wochen ausfallen. Damit ist er neben Cézar, Juszkiewicz und Majewski der 4. Spieler der sich ins Lazarett einreiht...

In der Liga hat es eine Trainerentlassung gegeben. Verschiedene Radio und Tv-Sender meldeten heute dass sich Lechia Danzig mit sofortiger Wirkung von Trainer Olbinski getrennt hat. Die Entscheidung wurde gefällt nachdem das Team derzeit auf dem 13. Platz im Abstiegkampf steckt, während man letzte Saison noch 4. wurde und diese Saison sogar bis in die 3. Europa League - Quali Runde gekommen ist. Dort scheiterte man wie erwartet am AC Florenz.

Gegen Kielce entscheide ich mich, dass nicht Janoszka, sondern Niedzielan den verletzten Sobiech vertreten soll. Der "Altstar" wurde diese Saison erst 4 mal eingewechselt. Dies ist somit sein erster Einsatz von Anfang an. Ich hoffe es wird sich auszahlen....

 

Tore: 1:0 Niedzielan (9.) 2:0 Janoszka (92.)

SR: Gil (Lublin)

Ganz klare Angelegenheit. Wir schnürten den Gegner in seiner Hälfte ein und Niedzielan konnte mit einem schönem Schuss ins kurze Eck, nach 9 Minuten die Führung erzielen. Auch danach spielten wir uns noch ein paar schöne Chancen heraus, doch keine konnte verwertet werden. In der Nachspielzeit als Korona noch mal alles nach vorne warf, schloss der eingewechselte Janoszka einen Konter sauber zur Entscheidung ab.


Ich freue mich sehr dass Niedzielan getroffen hat. Solche Spieler können in so einer Saison wirklich unglaublich wichtig sein. Die ganze Zeit sitzen sie auf der Bank, aber wenn man sie dringend braucht, sind sie da. Und erzielen sogar noch wichtige Tore.

Es läuft wirklich gut. In der Tabelle sieht es unter den ersten fünf momentan folgendermaßen aus:



Das Minimalziel lautet auf jeden Fall: 4. Platz verteidigen. Der würde evtl., abhängig vom Ausgang des polnischen Pokals, sogar für einen Euro League - Quali Platz berechtigen. Natürlich wäre es super, wenn wir auf dem dritten oder gar auf dem zweiten Rang landen könnten, aber Legia und Wisla sind sehr stark und konstant.

SO jetzt reichts aber mit dem Abdel Rahman. Er fordert doch tatsächlich schon wieder öffentlich einen Stammplatz. Zeigte noch keine Leistung, hat aber eine riesen Klappe. Das Tischtuch ist nun endgültig zerschnitten. Auch wenn er ein riesen Potenzial hat - mit so einer Einstellung wird er es nie abrufen können. In einem persönlichem Gespräch biete ich ihm eine beidseitige Vertragsauflösung an, die er auch annimmt. Wieder einmal muss ich zusehen wie ein großes Talent aus Chorzow verschwindet....

Im nächsten Spiel treffen wir auf Gornik Leczna. Cyzio wird in der Innenverteidigung Sadlok vertreten, damit dieser die Lücke im Mittelfeld schließen kann.



Tore: 0:1 Iwan (33.)  0:2 Niedzielan (69.)  1:2 Wojcik (72.)

SR: Bartos (Lodz)

In der 12. Minute hatten wir Glück als Leczna nur die Latte traf. Dann in der 33. Minute trifft aber Iwan aus dem Gewühl heraus zum erlösenden 0:1. Gornik war aber stets im Spiel und setzte uns weiter unter Druck. Trotzdem konnten wir uns noch die ein oder andere Chance herausspielen. Eine davon nutzte Niedzielan zum 0:2. Leczna warf nochmal alles nach vorne, konnte aber nur noch den Anschlusstreffer erzielen.


Neun Spiele stehen noch an, im Pokal sind wir auch noch dabei. Dies könnte die beste Saison werden, die ich hier als Trainer erlebe. Wir dürfen bloß nicht einbrechen...
« Letzte Änderung: 20.April 2010, 23:21:38 von Pneu »
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #56 am: 21.April 2010, 16:21:25 »



Das Viertelfinale des Remes - Puchar  Polski steht an. Ab jetzt wird im Hin- und Rückspielverfahren gespielt. Das Los bescherte uns den zweitklassigen Verein Belchatow. Doch unterschätzen darf man diese Mannschaft sicher nicht. Denn letzte Saison spielte der Club noch in der Ekstraklasa und wir konnten nur einen Punkt aus den zwei Partien holen. Da wir in drei Tagen schon wieder gegen Legia Warschau spielen, muss ich eine Mischung aus A- und B- Team für dieses Spiel finden. Ich brauche am Samstag noch fitte Spieler für dieses wichtige Spiel gegen Legia, will aber heute auch nicht zu viel riskieren. Babiarz, Nohai und Sayed dürfen ran. Die Hoffnungen ruhen auf Andrzej Niedzielan, der in den letzten Spielen zu Hochform aufgelaufen ist.



Tore: 1:0 Cetnarski (1.)  1:1 Niedzielan (76.)

SR: Bartos (Lodz)

Den Spielbeginn völlig verschlafend, lagen wir bereits nach 40 Sekunden hinten. Der Gastgeber machte uns das Leben schwer und wir kamen auch in der Folgezeit nicht richtig ins Spiel. Nach der Pause wurden wir stärker und Niedzielan konnte in der 76. den verdienten Ausgleich erzielen. Kurz nach seinem Tor wurde er aber böse von Wrobel umgetreten und musste ausgewechselt werden.

Bitter, bitter, bitter. Ausgerechnet jetzt verletzt sich Niedzielan. Normalerweise müsste man Blazej Wrobel für dieses Foul anzeigen. Und der Schiri gab nur gelb, unglaublich. Damit bin ich gegen unseren Konkurrenten um Platz 3, Legia Warschau, ganz schön in der Zwickmühle. Sobiech ist noch verletzt, Baqouev ist noch verletzt, jetzt noch Niedzielan. Ich werde wohl die Variante Cézar im Sturm mit  Janoszka, und Majewski hinter den Spitzen spielen lassen.
Vor dem Spiel gab es natürlich viele Fragen zu beantworten. Normalerweise bin ich ja kein Freund von Interviews und Pressefritzen, aber in Anbetracht dieses wichtigen Spieles konnte auch ich mich diesmal nicht davor drücken.


"Grüß Gott, Herr Hoczik, heute ein Heimsieg und Sie stehen mit ihrer Truppe auf Platz 3, einem Euro League-Quali Platz. Sind sie zuversichtlich dass es heute klappt?"

"Nun ja, ich denke wir sind im Moment in einer wirklich überragenden Form, haben aber einige Verletzte im Team, vor allem im Sturm. Es wird sich zeigen ob die Mannschaft dies zu kompensieren weiß. Wobei ich aber eh nicht davon ausgehe dass dieses Spiel die Entscheidung um Platz 3 sein wird. Es sind ja noch ein paar Spiele bis Saisonende."

"Das ist richtig, zumal sie nächste Woche gleich der nächste Kracher erwartet. Dann muss Ihr Team gegen Wisla ran. Einerseits könnte man mit Siegen in diesen zwei Partien der lachende dritte sein, andererseits auch der große Verlierer. Machen Sie sich darüber Gedanken?"

" Wissen Sie, ich glaube nicht das wir der große Verlierer sein werden. Wir haben bis jetzt so eine tolle Saison gespielt. Unser Minimalziel ist Platz 4 und alles was darüber hinausgeht wäre natürlich fantastisch, aber mit Platz 4 kann man uns sicher nicht als Verlierer bezeichnen, zu mal wir im Pokal ja auch noch dabei sind."

"Eine Frage noch zu ihrer Präsidentin. In letzter Zeit hört man sehr wenig von ihr. Ein Zeichen für ihre Zufriedenheit?"

"Natürlich, es gibt ja momentan auch keinen Grund für Frau Sobstyl unzufrieden zu sein."

Herr Hozcik, danke für dieses Interview, viel Glück fürs Spiel und den Rest der Saison...."

"Vielen Dank, auf Wiedersehen...."


Und dann war es auch schon soweit. Das große Spiel konnte beginnen. Da Stadion bis auf den letzten Platz besetzt. Herr Stefanski gilt als Schiri der strengeren Sorte. Deshalb weiße ich die Jungs an, etwas vorsichtiger in die Tacklings zu gehen.



Tore: 1:0 Janoszka (31.)  1:1 Iwanski (55., FE.)

SR: Stefanski (Bydgoszcz)

Es war ein harter Kampf. Der Ballbesitz war gleich verteilt, die besseren Chancen hatten die Gäste. Trotzdem gingen wir nach einem wunderschönen Konter mit 1:0 in Führung. Janoszka machte alles richtig und schob eiskalt ins linke untere Eck ein. In der zweiten Hälfte setzte uns Legia ganz schön unter Druck und bekam unter großer Empörung der Chorzow-Fans in der 55. Minute einen Strafstoß. Kanja geht etwas ungestüm zum Ball, Iwanski hebt ab und sofort zeigt der Schiri auf den Punkt. Der Gefoulte selbst, verwandelt unter einem gellendem Pfeifkonzert zum 1:1. Danach gab es eine Mittelfeldschlacht, die das Herausspielen von Chancen fast unmöglich machte.


Mit diesem Remis kann ich leben. Somit sind wir weiterhin Punktgleich mit Legia. Wie ich schon sagte, der 3. Platz wird sicherlich nicht in diesem Spiel entschieden. Jetzt gehts erstmal gegen Wisla Krakau. Viele Chancen rechne ich mir bei diesem Auswärtsspiel nicht aus. Wenigstens sind Baqoev und Sobiech wieder "startklar".

21759 Zuschauer waren gekommen, um dieses Spiel zu sehen. Es war ein schöner Frühlingsnachmittag. Ideale Bedingungen für ein schönes Match.



Die Wisla - Fans präsentierten sich vor Spielbeginn siegessicher und machten eine gute Stimmung.


Tomasz und ich beschlossen erst einmal defensiv an die Sache ran zu gehen und durch Konter zu Chancen zu kommen.



Tore: 1:0, 2:0 Brozek (45., 72.)

SR: Trofimiec (Kielce)

Kurz und knapp gesagt: Keine Chance gehabt aus diesem Spiel was zu holen. Wisla zeigte sich sehr stark und hatte mit Pavel Brozek einen Mann in ihren Sturmreihen, gegen den heute kein Kraut gewachsen war. Mit seinen zwei Treffern bewies er seine Qualitäten und wurde natürlich vollkommen zu Recht Mann des Spiels.

Ich mache meinem Team keinen Vorwurf. Mir ist klar das wir noch nicht ganz auf Augenhöhe mit Teams wie Wisla sind. Aber fast. Im Hinspiel zu Hause haben wir sie geschlagen. Wir müssen jetzt einfach weiter arbeiten und die restlichen Teams die da noch kommen wegputzen.

Damit können wir gleich gegen Polonia Bytom beginnen. Gegen die Nachbarstadt sollte ein Sieg drin sein. Polonia belegt derzeit Platz 13 und befindet sich mitten im Abstiegskampf. Ich hoffe natürlich dass sie in der Ekstraklasa bleiben, weil mir diese Truppe sympatisch ist. Aber heute müssen die Punkte in Chorzow bleiben.



Tore: 1:0 Sadlok (15., FE.)

SR: Bartos (Lodz)

Wir ließen zwar nicht viele Chancen zu, erspielten uns aber auch nicht wirklich viele. Zum Glück zeigte Schiri Bartosz in der 15. Minute auf den Punkt, als Baqoev im Strafraum gefällt wurde. Sadlok netzte eiskalt ein. Ein bisschen mehr hätten wir danach noch machen müssen, denn mit etwas mehr Pech hätte Polonia noch den Ausgleich geschossen.

Ich merke wie die Leistungen ein bisschen nachlassen. Was aber wahrscheinlich auch nicht zuletzt an der ständigen Rotiererei liegt, zu der ich wegen unserem Verletzungspech momentan gezwungen bin. Die Tabelle sieht nach diesem Spieltag so aus:


Legia hat gegen Cracovia Krakau gepatzt und uns den 3. Platz überlassen. Eine ganz enge Kiste. Man darf gespannt sein auf die letzten Spiele....


Wenn die Tabelle so bliebe, dass wäre natürlich der Hammer. Tomasz und ich werfen einen Blick auf das Restprogramm der 4 ersten Teams.


Wisla und Legia müssen beide noch gegen Tabellenführer Lech Posen spielen. Das könnte vielleicht zu unserem Vorteil sein...

Ich will jetzt aber gar nicht so sehr auf die Tabelle gucken, Restprogramm, Statistiken usw. usw....Wir müssen jetzt einfach unsere letzten Spiele konzentriert zu Ende bringen und dann, wie eine berühmte deutsche Lichtgestalt schon sagte, schau mer mal.....




Gespeichert

ede999

  • Gast
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #57 am: 21.April 2010, 16:47:13 »

super story! drücke die daumen
das layout sieht klasse aus abgesehen davon :)
Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #58 am: 22.April 2010, 09:10:30 »

@ede: welcome back :-) und vielen Dank, ich hoffe sehr nächste Saison international zu spielen.


Heute haben wir die große Chance ins Halbfinale des polnischen Pokals einzuziehen. Im Hinspiel gab es ein 1:1 in Belchatow. Eigentlich gute Karten für uns, jetzt im Heimspiel einen Sieg und wir sind durch. Die Auswärtstorregel gibt es hier übrigens nicht. Wir wollen von Anfang an Druck machen, um so schnell wie möglich eine Entscheidung herbeizuführen. Denn ist man schon mal im Halbfinale, dann ist auch das Finale drin. Und sollte es dann in der Liga nicht klappen mit einem internationalen Platz, dann vielleicht über den Pokal.

Diese Elf soll heute den Halbfinaleinzug ermöglichen: Pilarz; El Sayed, Ganowicz, Ninu, Grzyb; Sadlok, Babiarz, Iwan, Majewski; Sobiech, Janoszka;

Das Interesse der Zuschauer hält sich in Grenzen. Knapp 6000 Tickets konnten für dieses Match verkauft werden. Schiedsrichter ist Herr Robert Malek aus Zabrze.



0:0 stand es nach 90 Minuten. Eine enttäuschende Leistung meines Teams. Wir konnten von Glück reden, hier die Verlängerung erreicht zu haben. Diese traten wir praktisch auf dem Zahnfleisch an. Einige angeschlagene Spieler und Auswechslungen waren nicht mehr möglich. Doch auch die Verlängerung brachte keinen Sieger hervor und so ging es ins Elfmeterschießen:

Sadlok trifft zum 1:0  -  Pietrasiak gleicht aus. 1:1.

Iwan macht das 2:1  -  Auch Gol trifft das Tor. 2:2.

Grzyb ganz cool 3:2  -  Ujek gleicht erneut aus.3:3

Cézar trifft zum 4:3   -  Scigala scheitert an Pilarz. 

Daniel Feruga schießt den entscheidenden Elfer links unten ins Eck. Weiter......

Es war ein spannendes Elfmeterschießen. Der Sieg war zwar nicht ganz verdient, aber was soll´s.

Somit sind wir im Halbfinale und können uns nun auf Teams wie Wisla, Legia oder Lechia Danzig gefasst machen. Ich bin sehr gespannt auf die Auslosung. Nun muss die volle Konzentration aber wieder dem Ligabetrieb gewidmet werden. Wir müssen weiterhin Vollgas geben.

Im Moment laufen natürlich bereits ein paar Planungen für die neue Saison. Mit unserem Stürmer Uluk´bek Baqoev würden wir gerne verlängern. Wir sind uns nur noch nicht über alle Vertragsdetails einig.
Das meiste Gehalt im Team bezieht Radoslaw Majewski. Er sollte eigentlich groß bei uns einschlagen, hat er aber nicht. So kam der 25 Jahre alte Pole (4 Länderspiele) in der Liga gerade einmal auf 4 Startelfeinsätze und wurde 10 mal eingewechselt. Deshalb darf er uns nächste Saison verlassen. Wir bekommen sogar noch ein stattliches Sümmchen für ihn. Uniao Leira aus Portugal bezahlt uns 300.000 Euro für ihn. Wenn man bedenkt dass er vor der Saison ablösefrei gekommen ist, ein gutes Geschäft.


Verlässt Ruch Chorzow: Radoslaw Majewski


Der nächste Gegner in der Ekstraklasa heißt Arka Gdynia. Schon im Hinspiel konnten wir 3:0 gewinnen und auch heute hoffe ich den Dreier aus Gdynia mitzunehmen. Feruga darf heute neben Negoescu im zentralen Mittelfeld spielen. Cézar ist wieder dabei und auch Baqoev wird auflaufen.



Tore: 0:1 Cézar (28.)  0:2 Janoszka (88.)

SR: Trofimiec (Kielce)

Ein starker Auswärtsauftritt. Vor allem Cézar zeigte heute einmal wieder, wie wichtig er fürs Team ist. Sein Tor in der 28. Minute brachte uns auf die Siegerstraße. Der eingewechselte Janoszka konnte in der 88. Minute den Sieg endgültig machen.

Nach dem Spiel begann der Auswärtsblock auf einmal zu toben. Ich blickte mich um. Was war los? Dann begriff ich. Als ich zur Anzeigentafel sah, traute ich meinen Augen kaum. Aber jetzt wusste ich auch warum unsere Fans so tobten. Dort standen die Endergebnisse der anderen Partien:

Legia Warschau - Lech Posen  0:1

Wisla Krakau - Cracovia Krakau 1:2

Das Legia gegen Lech verliert, damit hätte man durchaus rechnen können. Aber das Cracovia im Krakauer Derby Wisla schlägt hätte ich nicht gedacht. Da sieht man mal wieder dass Derbys ihre eigenen Gesetze schreiben. Diese Ergebnisse bedeuten für uns, dass wir jetzt tatsächlich auf Platz 2 stehen. Was für ein unglaubliches Gefühl.


So soll es weitergehen. Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie das Zeug dazu hat diese Saison konzentriert zu Ende zu spielen, ohne einzubrechen. Auch im nächsten Spiel dürfen wir auf drei Punkte hoffen. Es geht gegen Bielsko-Biala. Nicht der stärkste Gegner, aber auch nicht zu unterschätzen. Wir dürfen jetzt niemanden mehr unterschätzen, keine Fehler machen.



Tore: 1:0 Sobiech (15.)

SR: Borski (Warschau)

bes. Vork.: Sobiech verschießt Foulelfmeter (89.)

Einen Arbeitssieg konnten die fast 10000 Fans heute im Cicha - Stadion erleben. Beide Teams gingen hart zur Sache und kämpften um jeden Ball. Die Gäste, die den Abstieg unbedingt vermeiden wollen, spielten eigentlich gut mit. Doch das entscheidende Tor fiel ziemlich früh. Sobiech schloss nach schönem Solo sauber ab und ließ die Fans jubeln. In der 89. verschoss Sadlok einen Elfmeter und die Gäste warfen noch einmal alles nach vorne. Mit Glück und Geschick brachten wir die Führung über die Zeit.

Auch nach diesem Spiel großer Jubel. Als auf der Anzeigetafel die Ergebnisse der anderen Partien zu sehen war, gellte durch das Stadion lautes Gebrüll. Wisla Krakau, die bereits letzte Woche verloren haben, spielten diesmal nur Unentschieden gegen Tabellenführer Posen.

Tomasz und ich fuhren nach dem Spiel sofort zusammen in unser Büro. Wir wollten uns die Tabelle schwarz auf weiß ansehen. Was wäre das für ein Riesenerfolg, sollte man die Saison als zweiter abschließen. . .


3 Punkte Vorsprung auf Wisla, 4 auf Legia. Ein spannender Endspurt steht bevor. Ich kann mir nicht vorstellen dass Wisla noch einmal patzt. Deshalb dürfen auch wir nicht patzen. Auch wenn es am Ende egal wäre ob Platz 2 oder 3, da beide für die Euro League - Quali berechtigen, eine Vizemeisterschaft wäre trotzdem eine feine Sache.....



« Letzte Änderung: 22.April 2010, 09:15:50 von Pneu »
Gespeichert

Fm--Noob

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Abenteuer Ekstraklasa - Forza Königshütte
« Antwort #59 am: 22.April 2010, 09:18:54 »

Verfolge die Story ja länger, da ich selber halb-Pole bin.
Endlich holst du auch auswärts Punkte, in der Vorsaison haste ja fast nur Niederlagen und Unentschieden rausgeholt
Gespeichert