MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Fincky renoviert Ajax/Sevilla/Tottenham  (Gelesen 11682 mal)

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax
« Antwort #40 am: 24.März 2010, 20:14:23 »

November 2010

Der November began trotz des kühlen Klimas sehr heiß. Gegen Celtic musste in Glasgow unbedingt ein Sieg her um ein Weiterkommen zu ermöglichen. Das erwartet heiße Spiel wurde es auch. Jedoch ähnelte es dem Hinspiel. Wir gingen zunächst gnadenlos unter und konnten erst gegen Ende der Partie wieder mithalten. Das Ergebnis, wieder eine 4:3 Niederlage. Schade, aber damit ist ein Einzug ins Achtelfinale nicht mehr möglich. Jetzt liegen alle Konzentrationen auf den dritten Platz.

Gegen Arnheim sollte das ganz anders laufen, so hoffte ich zumindest. Makaay und Emanuelson, sowie Vertonghen rückten für die formschwachen Alderweireld, Aissati und Ibisevic in die Startelf. Nach 9 Minuten durfte Alderweireld jedoch schon wieder auf den Platz, nach dem sich Mensah leicht verletzte. Das Team spielte unbeirrt den Stiefel runter und konnte dank der beiden heimischen Altstürmerstars auch verdient zwei Tore erzielen. Ein wichtiger Heimsieg.

Das Nachholspiel in Enschede sollte uns vorbei an Rotterdam auf Platz 1 führen. Die Zielrichtung war klar, möglichst schnell führen und dann dominieren. Das mit der frühen Führung gelang uns dank Makaay auch, doch dann spielte Twente weitaus besser mit als man in deren Krise erwarten konnte. Gegen Ende des Spiels wurde es sogar noch richtig eng, letztlich setzten wir uns aber mit 1:2 durch.

Dann wurde es problematisch. Der FC Sevilla hatte Coach Jimenez entlassen und mir ein verdammt gutes Angebot gemacht. Ich musste lange über eine Entscheidung nachdenken. Sevilla spielte noch um den Einzug ums Champions League Achtelfinale. Zudem ließe sich dort mit ganz gutem Geld eine junge spanische Mannschaft aufbauen. Bei Ajax würde sich das schwierig gestalten, da die besten holländische Talente im Ausland spielen und nicht herkommen würden. Ich veschob meine Entscheidung um eine Woche.

Ausgerechnet jetzt stand das Spiel gegen den zweiten aus Rotterdam an. Das Auswärtsspiel konnte uns bereits zu diesem frühen Zeitpunkt weit enteilen in der Tabelle. Es herrschte eine angespannte Atmosphäre im Stadion und ganz ehrlich, das Spiel war grausam. Bis zur Halbzeit gab es nichts, aber wirklich nichts sehenswertes. Auch Enohs 0:1 Siegtreffer konnte die Zuschauer wenig erheitern. Das Niveau des holländischen Fussballs hat die Partie wirklich gut dargestellt.

Auch wenn ich damit einige Leser enttäusche, aber mich reizte die Perspektive in Spanien doch mehr (auch aufgrund der Story meines Kumpels KTvs.Peacock) und ich wechselte zum FC Sevilla, der sich in einer richtigen Krise befand. Man versank im Mittelfeld, ins Nirwana der Primiera Division. Die Fans beklagten sich über zuviele alte Spieler, zuviele ausländische Spieler, kaum Talente aus den Nachwuchs. Alles war zerfahren, nach Jahren des sportlichen Erfolgs.

Mein Ziel war es nun das Team wieder auf Trab zu bringen. Talente nach Sevilla zu holen und Altlasten los zu werden.



Zum Verändern des Kaders wollte ich die Winterpause bzw. die Transferphase nutzen. Bis dahin, bestand der Kader aus folgenden Spielern.


Mein Debüt sollte ich beim Auswärtsspiel in Saragossa geben. Ich plante heimlich natürlich schon drei Punkte ein. Das sollte der Anspruch eines solchen Klubs wie dem FC Sevilla sein. Folgende Elf sollte beginnen: Palop - Navarro, Jörgensen, Fazio, Sergio Sanchez - Romaric, Renato, Capel, Navas - Negredo, Luis Fabiano. Keine so schlechte Elf, dachte ich mir. Das erste Tor meiner Amtszeit erzielte der Nationalspieler Brasiliens Luis Fabiano bereits nach 18 Minuten. Die Mannschaft spielte munter weiter nach vorne wurde aber bis zur Pause nicht mit dem überfälligen 0:2 beschenkt. Das änderte sich jedoch verdientermaßen nach Wiederanpfiff als wieder Luis Fabiano eine Lücke in der Hintermannschaft von Saragossa zu einem Tor nutzte. Mein erstes Spiel wurde mit einem guten 0:2 beendet.

Mein nächstes Spiel war dann gleich ein enorm wichtiges. Gegen Fenerbahce Istanbul ging es um nicht weniger als die Vorentscheidung um den Einzug ins Champions League Achtelfinale, dass ich mit Ajax bereits verpasst hatte. Unverändert lief das Team auf und spielte auch eine ansehnliche erste Halbzeit, jedoch leider ohen Torerfolg. Zur Halbzeit brachte ich mit Perotti und Kanoute zwei neue Offensivkräfte. Doch das ging in die Hose. Das Spiel ging mit 1:2 verloren. Kein gutes Heimdebüt von mir. Dadurch rutschten wir leider auf Platz 3 der Tabelle ab. Ein Sieg im letzten Spiel quasi Pflicht.

Mein Ligaheimspieldebüt durfte ich glücklicherweise gegen den letzten aus Xerez bestreiten. Doch erst in der zweiten Halbzeit konnte mir das Team auch beweisen, dass es bereit für höhere Aufgaben ist. Sanchez und Kanoute sorgten mit ihren Treffern für Euphorie, die wir auch weiterhin benötigen.








Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #41 am: 24.März 2010, 20:49:55 »

Ich hätte zwar auch gern die Entwicklung von Ajax weiter hier verfolgt, kann deine Entscheidung aber verstehen. Und soooo schlecht ist die Ausgangslage ja nicht. Zumindest Platz 4 in der Liga ist ja noch absolut machbar. Wünsche dir viel Erfolg beim Aufbau eines jungen (vornehmlich spanischen) Teams ;)
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #42 am: 25.März 2010, 12:36:27 »

Dezember 2010

Der Dezember konnte eigentlich auf dem Papier kaum besser beginnen. Mit Levante stand uns ein weiterer Gegner gegenüber, der uns sehr gelegen kam. Jedoch entpuppte sich UD als hartnäckiger als erwartet. Wir gingen zwar früh in Führung, jedoch glich Levante rasch aus. Dank des bärenstarken Luis Fabiano gaben wir uns jedoch in Hälfte 2 keine Blöße und siegten 1:3.

In der Winterpause wird der spanische Nationalspieler Ruben De La Red für 2 Mio EUR von Real Madrid zu uns wechseln.

Gegen den Champion Barcelona konnten wir jedoch unser Können nicht zeigen. Zwei leichte Verletzungen und ein unnötiger Platzverweis machten uns das Leben schwer. Nach drei Wechseln verletzten sich zudem noch zwei Spieler. Am Ende wurde es eine herbe 6:1 Pleite. Verdammt!
Gespeichert

KTvsPeacock

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #43 am: 25.März 2010, 18:31:11 »

Viel Erfolg in Sevilla, auch wenn ich gegen den Wechsel war :)
Der Afrika-Cup könnte dieser Mannschaft ziemlich weh tun, besonders, wenn die Elfenbeinküste weit kommt im Wettbewerb.

Die Verpflichtung von De La Red war ein Schritt in die richtige Richtung. Wenn du jetzt noch ein oder zwei weitere Spieler für die Zentrale finden könntest, sowie einen jüngeren Keeper, dürfte es mit der Elf wieder aufwärts gehen ;)
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #44 am: 25.März 2010, 19:02:39 »

Die Niederlage gegen Barcelona schockte natürlich alle sehr. Das musste erstmal wieder gut gemacht werden. Die Presse zerriss und in den folgenden Tagen förmlich. Ein ganz anderer Wind als ich in den Niederlanden kennengelernt habe. Deshalb war es enorm wichtig die Champions League Partie gegen Tottenham siegreich zu gestalten um ein Weiterkommen weiterhin zu ermöglichen. Zum Glück spielte Tottenham wie erwartet. Meine Spieler waren darauf gut eingestellt und so konnten wir bereits zur Halbzeit mit einem zwei Tore Vorsprung glänzen. Doch es kam wie es kommen musste. Trotz Vorwarnung spielten meine Jungs plötzlich unglaublich leichtsinnig und wir kassierten kurz vor Schluss den unverdienten Ausgleich. Zu wenig für uns. Ausreichend für die Hotspurs. Wir spielen damit enttäuschenderweise nur in der EURO LEAGUE weiter. Der zweite Schicksalsschlag innerhalb von 4 Tagen.

Gegen Real Sociedad musste deshalb unbedingt ein überzeugender Sieg her. Denn die Champions League Ränge waren trotz der verherenden Niederlage gegen Barca nicht weit weg. Squilacci durfte für den Rot gesperrten Fazio ran, der übrigens eine saftige Geldsperre für seinen Platzverweis bezahlen musste. Die Mannschaft setzte die Zielvorgaben souverän und ungefährdert um. Am Ende sprang dabei ein 2:0 Sieg heraus.

In der ersten K.O.-Runde der Euro League müssen wir gegen den schweren Gegner Benfica Lissabon antreten. Kein leichtes Unterfangen.

Ein schweres Auswärtsspiel gegen die spielstarken Jungs aus Valencia stand an. Fernando Navarro fiel gelb gesperrt aus, für ihn durfte Escude mitwirken. Beide Teams lieferten sich in der ersten Halbzeit einen offenen und ausgeglichenen Schlagabtausch ab. 1:1 hieß es zum Pausenpfiff. Die zweite Halbzeit wurde noch wesentlich turbulenter. Selbst ich war hin und weg. Deshalb konnte ich meinem Team am Ende auch nicht böse sein, als es 4:3 verlor. Ein denkwürdiges Spiel. Vorallem für Alvaro Negredo dem ein Hattrick gelang.








Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #45 am: 25.März 2010, 20:46:28 »

Januar 2011

Der Januar wurde direkt mit dem Klassiker gegen die Königlichen aus Madrid eingeleitet. Nach 20 Minuten schoß uns unser bester Stürmer Luis Fabiano zur Führung. Nach einem berechtigten Elfmeter baute Squilacci die Führung noch vor der Pause aus. In der zweiten Hälfte versuchte Real das Spiel an sich zureißen, doch am Ende gingen wir als verdienter 2:1 Sieger vom Platz. Endlich einen Favoriten geschlagen.

Nach Absprache mit Real Madrid, wechselt Ruben De La Red doch erst im Sommer zu uns.

Es folgt mein erstes spanisches Pokalspiel gegen Espanyol Barcelona. Ein Weiterkommen war ganz klar ausgegebenes Ziel. Die Spieler sahen das jedoch anders und schliefen erst einmal eine Halbzeit lang. Wir lagen sogar 0:1 hinten. Capel sicherte uns jedoch eine nicht so schlechte Ausgangsposition für das Rückspiel mit seinem Kopfballtor zum 1:1 Endstand.

Im Sommer wird der kroatische Nationalspieler Ivan Rakitic ablösefrei von Schalke 04 zu uns wechseln, da sein Vertrag ausläuft. Selbiges trifft auf Viktor Elm vom SC Heerenveen zu.

Ein weiteres Juwel wird uns mit dem mexikanischen Supertalent Carlos Vela vom FC Arsenal verstärken. Aufgrund seines Vertragsendes wird er in der kommenden Spielzeit ablösefrei zu uns wechseln.

Das nächste Spiel sollten wir daheim gegen Gijon bestreiten, die ganz klarer Außenseiter waren. Doch ich wurde mal wieder richtig belehrt. Gijon trumpfte gegen uns richtig auf und bestritt das beste Saisonspiel. Wir zogen total den kürzeren und mussten uns nach sehr schwacher Leistung 0:2 geschlagen geben.

Für den Sommer habe ich bereits jetzt groß zugeschlagen. Mehrere bärenstarke spanische Spieler werden uns verstärken. Ivan Marcano, Fernando Llorente, Muniain, Ander und Javi Martinez. Die Gesamtausgaben belaufen sich auf ca. 60 Mio EUR.

Das Rückspiel im Pokal gegen Espanyol sollte ein ganz heißer Tanz werden. Das Stadion war wie elektrisiert und peitschte die Blauen nach vorne. Unsere Kontertaktik ging jedoch voll auf und wir gingen 0:1 in Führung. Ebenso schnell kassierten wir jedoch auch den Ausgleich. Nein, nicht nur das. Espanyol ging direkt nach Wiederanpfiff sogar in Führung. Doch Negredo ließ sich nicht lumpen und erzielte ein Seitfallziehertor kurz vor Schluß, Zwei Auswärtstore für uns... 2:2 ... Wir waren eine Runde weiter!

Das Programm war eng und  anstrengend. Wir mussten nur wenige Stunden nach der Pokalschlacht bei Osasuna antreten. Früh verschoß Fabiano einen Elfmeter und nur kurze Zeit später kassierten wir das Gegentor zum 1:0. Glücklicherweise konnten wir noch ausgleichen, verloren dann aber erneut Fazio durch eine rote Karte. Am Ende blieb es beim 1:1.

Kurioserweise ging es bereits eine Woche nach dem letzten Pokalspiel in der nächsten Runde gegen Valladolid weiter. Doch wie schon gegen Espanyol hieß es im Hinspiel 1:1. Aus meiner Sicht zu wenig.

Nun ging es zum Tabellenführer Villarreal. Und was ging da ab? Ich dachte ich traue meinen Augen nicht. Das Team spielte wie ausgewechselt im Vergleich zu den letzten Wochen. Schon zur Halbzeit führten wir absolut verdient mit 4:0 beim ersten der Liga. Am Ende ging es dank des dritten Tors von Luis Fabiano sogar 5:0 aus. Was für eine starke Leistung. So musste es wirklich mal weitergehen.

Ich hoffte, dass das Pokalrückspiel ebenso verlaufen würde. Und es kam wie immer anders. Ein Spieler namens Canobbio, der mir völlig unbekannt war, erlangte nationalen Ruhm als er uns mit einem Weltklasse Heber aus dem Pokal warf. Oh man. Diese Mannschaft ist aktuell ein stetiges auf und ab.

Gegen La Coruna hangelten wir uns zu einem eigenartigen 2:2. Wir waren klar die schwächere Mannschaft, verwerteten aber unsere einzigen beiden Torchancen. Irgendwann muss man ja auch mal Glück haben.





Ich werde die Saison jetzt zu Ende spielen. Und berichte dann nach der Zusammenfassung über die neue Saison wieder ausführlich, wenn ich endlich meine spanischen Wunschspieler habe. Dieser Söldnertrupp regt mich derzeit nur auf.


Gespeichert

Ruben8

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #46 am: 25.März 2010, 22:03:00 »

Canobbio ist dir unbekannt? spielt schon relativ lange in spanien wenn ich mich richtig ersinne und war 04/04 mit Valencia Meister! Hat gegen mich übrigens auch nen weltklasse heber versenkt...

Die Transfers gehen absolut in die richtige Richtung! Besonders Ander wird dir Freude bereiten!
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #47 am: 26.März 2010, 14:46:42 »

Rückrundenzusammenfassung Februar 2011-Mai 2011








Wie ihr sehen könnt, war die Rückrunde eine absolute Katastrophe und irgendwie sehe ich mich dafür nicht in der Schuld. Die Spieler waren stellenweise eine absolute Zumutung.

Aber das wird sich ab Juni ändern!
Gespeichert

matze616

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #48 am: 26.März 2010, 15:09:57 »

Das ist wirklich bitter, Real nach der hohen Niederlage auch noch zur Meisterschaft verholfen...
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #49 am: 26.März 2010, 15:26:17 »

Man könnte meinen es sei abgekatert wa? ^^
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #50 am: 26.März 2010, 16:00:29 »

Juli 2011

Als großen Abgang hatten wir Luis Fabiano zu verzeichnen. Chelsea bezahlte ohne mit der Wimper zu zucken die 31 Mio EUR fixe Ablösesumme für den brasilianischen Torschützenkönig. Allerdings macht er dafür auch Platz für unsere neuen spanischen Stürmer. Viel Glück in England Luis!

Für 4,6 Mio EUR verlässt uns der Französische Verteidiger Bería Richtung Saragossa. Unter meiner Leitung hatte er keinerlei Chancen auf Einsätze. Somit ein guter Transfer für beide Seiten.

Arouna Koné wechselt dagegen für schlappe 1,1 Mio EUR zum AC Mailand. Da passt er gut hin, denke ich. Renato wechselt für die selbe Ablöse zu Chievo Verona. Squilacci wechselt ebenfalls für 1,1 Mio EUR zu Athletico Madrid. Auch das Argentinische Talent Perotti verlässt uns. Real Madrid bezahlt für den Mittelfeldspieler über 14 Mio EUR.

Für die Defensive haben wir noch mal richtig zugeschlagen. Wenn auch nur auf Ratenzahlung. Im Tor stehen wird von nun an der Mexikaner Ochoa, der für 13 Mio EUR aus Mexiko kommt. Rechtsverteidiger Azpilicueta kommt für sogar 31,5 Mio EUR zu uns.

Fortsetzung folgt später!


Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #51 am: 26.März 2010, 21:10:26 »

Nun fehlte nur noch ein starker linker Verteidiger, dann sollte mein Wunschteam komplett sein. Leider gab es kaum taugliche spanische Spieler die wir hätten verpflichten können, also musste ich mich im Ausland umschauen.

Deshalb hatte ich mich für den aufgehenden französischen Star Sakho entschieden. Für 13 Mio EUR war der Verteidiger zu haben und sollte nun für uns aufs Feld laufen.

Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #52 am: 26.März 2010, 21:44:33 »

August 2011

Zum Saisonauftakt zum Ende des Monats mussten wir direkt zum amtierenden Meister aus der Hauptstadt antreten. Meine erste Elf könnt ihr weiter unten sehen. Alle Spieler standen zum Auftakt zur Verfügung. Und man merkte schnell, dass die Testspiele leichte Blenderspiele waren. Madrid hat den besten Kader der Welt und war uns deshalb immer noch um Längen überlegen. Bereits zur Halbzeit zementierten die Königlichen eine 2:0 Führung. Llorente erzielte leider viel zu spät in der zweiten Halbzeit seinen ersten Pflichtspieltreffer für uns. Auf der zweiten Halbzeit konnte man jedoch für die folgenden Spiele aufbauen.







Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #53 am: 27.März 2010, 09:29:31 »

September 2011

Vor dem nächsten Spiel hatte ich noch etwas an der Taktik geschliffen und den Spielern noch einmal genau ihre Rollen auf dem Platz bewusst gemacht. San Sebastian war auf dem Papier eigentlich ein machbarer Gegner, der uns in dieser Saison die ersten Punkte liefern sollten, wobei Auswärtsspiele in Spanien wie auch im Rest der Welt, nie einfach sind. Erst durch einen Elfmeter, gingen wir dank Negredo, nach der Pause in Führung. Doch die sollte für einen Sieg nicht reichen. In der vierten (!!!) Minute der Nachspielzeit kam Sociedad zum unverdienten Ausgleich.

Gegen Malaga fand dann das erste Heimspiel der Saisonstart. Unser Stadion verwandelte sich nach der langen Wartezeit von Beginn an in einen Hexenkessel. Und natürlich wurden die Fans mit dem ersten 3er in dieser Saison belohnt, nach hartem Kampf sicherte uns Negredo kurz vor Schluss den 2:1 Heimsieg. Endlich!

Gegen Santander durften Negredo und Rakitic für Muniain und Ander von Beginn an ran. Beide zeigten sich bei ihren bisherigen Kurzeinsätzen wirklich stark. Doch in diesem Spiel gelang wieder reichlich wenig. Am Ende hieß es, langweilig, 0:0.

Osasuna gastierte in Sevilla und wir wollten unbedingt einen Sieg. Muniain war auf Länderspielreise und stand deshalb nicht im Kader. Ander spielte wieder von Beginn an für den schwachen Rakitic. Und endlich schien sich das Team vom Frust frei zuschießen. Negredo sorgte mit einem Hattrick für ein dickes Polster. Osasuna erzielte noch ein Anschlußtor, doch der eingewechselte Rakitic machte per Freistoß alles zum 4:1 Entstand klar!



Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #54 am: 27.März 2010, 10:52:01 »

Oktober 2011

UD Almeria gastierte bei uns. Und wir zogen dynamisch und schnell unser Spiel durch. Im Gegensatz zu den ersten Spielen gelang uns dann nun schon im zweiten Spiel mehr als beachtlich, da Ivan Rakitic den Schalter umgelegt hat und das Spiel magisch an sich reißt. Am Ende hieß es verdient 2:0, dank eben diesem Rakitic.

Unter der Woche gaben Negredo (Spanien) und Sakho (Frankreich) ihre Länderspieldebüts. Negredo dankte den Einsatz direkt mit zwei Buden gegen Litauen.

Nachdem Jog Löw als Bundestrainer entlassen wurde, bewarb ich mich einfach doppelfunktional als Ersatz für ihn. Man wollte sich jedoch Zeit nehmen mit der Entscheidung.

Für uns stand erst einmal die Partie in Valladolid an. Und der Gegner hatte es in sich, ging er doch schon nach 2 Minuten in Führung. Doch Llorente glich noch vor der Pause aus. Für beste Unterhaltung sorgte Marko Suler, als er einen Eckball Valladolids direkt ins Tor beförderte. Ochoa sah dabei im Tor nicht gut aus. Aber zum Glück spielte Rakitic wieder einmal famos auf und erzielte noch den 2:2 Ausgleich.

Meine Bewerbung als Nationaltrainer wurde aufgrund noch mangelnder Erfahrung abgelehnt. Bernd Schuster wird Löws Nachfolger.

Wir waren nun Gast bei Getafe und stellten uns auf eine harte Partie ein, da Getafe ganz oben mitspielte. Doch meine Spieler begeisterten wirklich mit wunderbarem Offensivfussball und führten schon zur Halbzeit mit 0:2, dank eines Doppelpacks von Llorente. Nach Getafes zwischenzeitlichem Anschlusstreffer, erhöhte Llorente sogar noch auf den 1:3 Endstand!

Die ganze Stadt war nun heiß auf das Derby gegen den Rivalen von Betis. Und das Derby war wie erwartet. Ein bissiger Kampf mit üblen Fouls und über sieben gelben Karten. Bis kurz vor Schluß stand es torlos Remis, doch dann kamen wir noch einmal und erzielten in den letzten vier Minuten zwei Tore zum 2:0 Sieg! Derbys sind toll!

Unser erstes Pokalspiel der Saison sollten wir in Valladolid abhalten. Und dank Alvaro Negredo können wir locker mit dem 0:1 ins Rückspiel gehen.

Ein echter Prüfstein sollte mit dem Auswärtsspiel beim 3. der Tabelle, Athletico Madrid, folgen. Madrid ging durch Agüero verdient in Führung, doch mit der Einwechslung von Llorente drehte sich das Spiel. Denn plötzlich wachte der alles überragende Ivan Rakitic auf und erzielte einen Doppelpack. Quasi mit dem Schlusspfiff flog noch Sakho mit Rot vom Platz, das war mir nach dem 1:2 Sieg jedoch völlig egal.

Ganz klar der beste Spieler der Saison bis jetzt:





Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #55 am: 27.März 2010, 12:01:02 »

November 2011

Sakho wurde nach seiner roten Karten für zwei Spiele gesperrt.

Der triste Monat des Jahres sollte mit dem Spitzenspiel gegen den FC Barcelona beginnen. Die hatten uns im letzten Jahr eine furchtbare Klatsche gegeben. Doch dieses Jahr sah die Angelegenheit anders aus. Wir standen defensiv sicher und ließen uns auch nicht durch den 0:1 Rückstand aus dem Konzept bringen. Langsam aber immer sicherer sollten wir ins Spiel kommen und wurden auch durch Negredos Ausgleich belohnt. Der eingewechselte Muniain sorgte dann für absolute Euphorie als er Rakitics Mustervorlage zum 2:1 Siegtreffer verwandelte! Was für ein Sieg!

Unsere zweite Saisonniederlage, war zugleich eine ganz schwere und peinlich, da es im Pokalrückspiel gegen Valladolid passierte. 1:2 verloren heißt insgesamt 2:2 mit einem Auswärtstor weniger. Das frühe Pokalaus!

Nach dem mich mein Heimatland als Nationaltrainer ablehnte, war meine Bewerbung in Russland nun erfolgreich. Ich bin nun nebenberuflich Nationaltrainer.

Am folgenden Wochenende sollte ich bei meinem deutschen Weggefährten KTvsPeacock antreten. Doch er stellte sein Team nicht sonderlich gut auf und besonders Rakitic machte wohl das Spiel seines Lebens. Der kroatische Überflieger erzielte gleich 3 Treffer. Doch das reichte uns nicht. Am Ende hieß es 0:5 für uns. Vermutlich neben dem Spiel gegen Barcelona die beste Saisonleistung.

Dieser Sieg setzte uns auf Platz 1 der Primiera Division.

Im nächsten Spiel gegen Espanyol zeigte sich dann auch schon ein leichter Ausflug von Arroganz. Für ein 1:1 Remis reichte es dennoch knapp.

Auch im folgenden Spiel gegen Gijon sollte es nur zu einem 1:1 reichen. Das Team kam etwas aus dem Tritt. Das musste sich im Dezember wieder ändern.



Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #56 am: 30.März 2010, 19:18:29 »

Dezember 2011

Gegen Hercules Alicante stand ein auf dem Papier leichtes Auswärtsspiel an, doch der Gastgeber verkaufte sich über weite Strecken gut. Unsere Führung durch Negredo konnte der Außenseiter sogar ausgleichen. Nach De La Reds Platzverweis kamen wir aber komischerweise wieder besser zurecht und standen am Ende als 1:2 Sieger da. Wir sind mittlerweile seit 14 Spielen ungeschlagen und Tabellenführer.

Beim winterlichen Grottenkick auf Mallorca gab es folgerichtig ein torloses Unentschieden. Nichts war los, nichts zu berichten. Ich bin aber mit dem Punkt zufrieden.

Beim Heimspiel gegen Saragossa sah es leider in keinster Weise anders aus. Torlos 0:0.








Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #57 am: 31.März 2010, 16:15:13 »

Januar 2012

Das neue Jahr sollte mit einem tollen Spiel gegen Villarreal gefallen. War es für die Zuschauer im ersten Durchgang noch müßig zu zusehen, brachte die zweite Hälfte die Leute zum Beben. Dabei spielten sich vorallem sonst eher unauffällige Kräfte wie Viktor Elm auf. Ein tolles Spiel mit einem guten 2:0 als Ergebnis. So kann es weiter gehen in der Rückrunde.

Unter der Woche hatte Ivan Rakitic bereits jetzt einen neuen Vertrag unterschrieben. Die vorher festgelegten 10 Mio EUR Ausstiegsklausel wurde weit nach oben korrigiert, nach dem Chelsea London zwischenzeitlich den Spieler verwirrte.

Liverpools Flügelspieler Alberto Riera, spanischer Nationalspieler, wird im Sommer ablösefrei zu uns wechseln. Alberto will nicht mehr in England spielen und hat deshalb seinen Vertrag nicht verlängert.

Ebenfalls ablösefrei wechselt in der Sommer Transferperiode Goijko Kacar von Hertha BSC zu uns. Der Serbe ist ein gefragtes Mittelfeldtalent und will bei uns dann seinen großen Durchbruch vollziehen. Man darf gespannt sein.

Als Verstärkung für das zentrale Mittelfeld hatte ich mir den Brasilianer Lucas vom FC Liverpool gesichert. Der spielstarke Antreiber kam dort nicht zum Einsatz. Für 5 Mio EUR spielt der gute nun für Sevilla.

Etwas gegen mein aktuelles Konzept verstoßen zwei weitere Sommerneuzugänge. Willian aus Donzek und Vukcevic aus Lissabon werden im Sommer ebenfalls ablösefrei zu uns nach Spanien wechseln. Keine Spanier, dafür aber jung und talentiert. Das passt schon.

Mit Jesus Navas haben wir jedoch auch einen prominenten Abgang. Jesus hat bei uns aufgrund seiner Position überhaupt keine Chance auf Einsätze. Inter Mailand nahm den Flügelflitzer aber mit Kusshand, für 15,5 Mio EUR.

Beim Auswärtsspiel in Valencia stellten wir uns regelrecht bescheuert an. Nach einer sicheren Führung durch De La Red, der nach seiner Sperre wieder dabei war, hatten wir alles in der Hand. Doch die letzten 10 Minuten in der zweiten Hälfte reichten Valencia um das Spiel zu einem 3:1 zu drehen. So wird das nichts mit der Champions League.

Gegen Real Madrid sollte daheim gleich das nächste Topspiel folgen. Das 1:1 Endresultat war ein leistungsgerechtes Ergebnis. Beide Mannschaften spielten gut, und hatte mehrmals Glück bei etwaigen Aluminiumtreffern.

Meine Scouts hatten im Januar noch eim Bombenabwehrtalent entdeckt. Jurado spielte bei Malaga. Doch ich wollte diesen Spieler unbedingt verpflichten. Und das taten wir dann auch. Am Ende einigte man sich auf knapp 13 Mio EUR Ablöse. Das spanische Talent spielt am dem Sommer für uns. Eine wahre Investition für die Zukunft.

Genua bot 17 Mio EUR sofort für einen Wechsel des Mexikaners Vela nach Italien. Eigentlich mag ich Vela, aber das Angebot konnte man nicht ablehnen. Dafür lässt sich ein besserer Stürmer finden.

Gegen Espanyol konnten wir dann endlich mal wieder drei Punkte einfahren, sogar Auswärts (1:2). Das hielt uns weiter in Reichweite der Champions League Plätze.

Als Ersatz für Vela wechselt der 22-Jährige Tschechische Stürmer Tomas Necid von ZSKA Moskau zu uns. Die Ablöse beträgt knapp 13 Mio EUR.

Fernando Llorente hat Unzufriedenheit geäußert und will den Verein lieber heute als morgen verlassen. Er glaubt seine Qualitäten sind für höheres berufen.

Seinen vermutlich bisher besten Einsatz in unserem Trikot hatte Talent Ander beim Heimspiel gegen Real Sociedad. Der Junge erzielte die Führung selbst und legte das 2:0 von Jörgensen mustergültig per Ecke auf. Es könnte sich ein spannender Zweikampf mit Rakitic entwickeln.



Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #58 am: 01.April 2010, 09:29:34 »

Februar 2012

Der Februar sollte mit einem langweiligen 1:1 gegen Malaga gewinnen. Einziger Erkenntnisgewinn ist die Wiedergeburt von Ivan Rakitic, der seine erste gute Partie seit dem Jahreswechsel spielte.

Gegen Santander hatten wir sogar das gänzliche nachsehen. Unfassbar, wir belagerten den Strafraum des Gegners mit zahlreichen Torchancen und über 60 % Ballbesitz über 90 Minuten lang. Am Ende hieß es 0:1, weil unsere Abwehr genau einmal träumte. Verdammt!

Auch im folgenden Heimspiel gegen Valladolid sprang nur ein 1:1 heraus. Rakitic wusste zu überzeugen, aber der Sturm glänzt nicht mehr so sehr wie in der Vorrunde, bzw gar nicht mehr.

Rakitic war der Erfolgsgarant des Februars. Gegen Osasuna sicherte er sich mit seinem dritten Treffer im Monat unseren verdienten 0:1 Auswärtssieg. Wir sind sowas von torungefährlich geworden. Unfassbar.



Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Fincky renoviert Ajax/Sevilla
« Antwort #59 am: 01.April 2010, 11:00:35 »

März 2012

Für meinen Geschmack zwei Tore zuviel sahen die Zuschauer beim Auswärtsspiel in Almeria. 2:3 hieß es am Ende. Überragender Mann zum vierten Mal in Folge der Kroate Ivan Rakitic, der vermutlich im Sommer von den ganz großen Klubs gejagt werden wird.

Gegen Getafe setzte dann der eingewechselte Ander die Glanzpunkte und krönte seine bärenstarke Leistung sogar mit dem 1:0 Siegtreffer kurz vor Schluss.

Beim furiosen 2:2 Derby gegen Betis zeigte endlich einmal Neuzugang Tomas Necid mit einem Doppelpack was er so drauf hat. Er wird sich dennoch steigern müssen, aber er ist ja noch in der EIngewöhnungszeit. Das Unentschieden behindert uns jedoch mehr, als das es uns hilft. Der Kampf um den vierten Champions League Platz wird sehr, sehr eng werden.

Dann wurde es mal wieder Zeit für eine Niederlage. Aber ausgerechnet gegen Athletico Madrid? Einem Konkurrenten. Es sollte ein ein spannendes Saisonfinale werdensoviel stand fest.



Gespeichert