15.August 2009 15.00 UhrVereinsnachrichten:Zuerst die positive Nachricht am Anfang. Durch die Länderspiele hat sich kein Spieler von uns ernsthaft verletzt. Aber leider bleibt uns auch heute das Verletzungspech treu, denn 3 Stammspieler werden gegen den "Club" ausfallen. Noch nicht dabei werden sein, Rangelov, Sahin und Hummels. Wie gesagt heute gebe ich mein Heimdebüt gegen den 1.FC Nürnberg. Nachdem Sieg am letzten Spieltag in Köln, wollen wir heute gegen Nürnberg nachlegen. Herausragende Spieler beim "Club" sicherlich in der Abwehr Bayern Leihgabe Breno und der griechische Europameister Angelos Charisteas. Gerade im Hinblick auf die schweren Spiele in den komenden Wochen, wollen wir einen guten Start hinlegen.Informationen 1.FC NürnbergDer 1. FC Nürnberg Verein für Leibesübungen e. V., allgemein bekannt als 1. FC Nürnberg (kurz: 1. FCN oder „der Club“), ist ein traditionsreicher Fußballverein aus Nürnberg, der am 4. Mai 1900 gegründet wurde. Die Vereinsfarben sind rot und weiß, die Traditionsfarben dagegen weinrot und schwarz. Vorläufig letzter Präsident des Vereins war von 1994 bis 2009 Michael A. Roth, der sein Amt am 9. Juni 2009 mit sofortiger Wirkung niederlegte.[2] Der Verein hat 9113 Mitglieder (Stand: Oktober 2009).[3]
Bis 1995 war der 1. FC Nürnberg auch ein Sportverein. Seitdem ist die Herren-Fußballabteilung ein eigenständiger Verein unter dem alten Namen 1. FC Nürnberg VfL e. V., der dem 1. FCN Dachverein e. V. als Dachverband angehört. Auch die anderen Vereinsabteilungen wurden selbständige Vereine, die im Dachverein organisiert sind und sich mit Bezug auf den 1. FC Nürnberg neue Vereinsnamen zulegen mussten: Box-Club 1. FC Nürnberg, 1. FC Nürnberg Frauen- und Mädchenfußball, 1. FC Nürnberg Handball 2009, Schach, Hockey, 1. FCN Roll- und Eissport, 1. FCN Schwimmen, 1. FCN Ski und Tennis-Club 1. FC Nürnberg. Zu den erfolgreichsten Mannschaften gehören die Handballfrauen (zwölfmal Deutscher Meister, zweimal Pokalsieger, einmal Europapokalsieger). Am bekanntesten ist jedoch die Fußballabteilung des Vereins (mit 8000 Mitgliedern) und insbesondere die Profimannschaft. In der Vergangenheit bestand auch eine erfolgreiche Leichtathletikabteilung, die es inzwischen jedoch nicht mehr gibt.
Mit neun Meisterschaften war der „Club“ bis 1987 über 60 Jahre lang deutscher Fußball-Rekordmeister, bevor der FC Bayern München ihn ablöste. Seit Mitte der 1980er-Jahre ist der FCN als „Fahrstuhlmannschaft“ bekannt, das heißt er schafft es nicht, sich langfristig in einer Liga festzusetzen, sondern steigt regelmäßig ab und wieder auf. Ab Sommer 2009 spielt der 1. FC Nürnberg wieder in der Fußball-Bundesliga.
Die Fußball-Heimspiele werden im vormaligen Frankenstadion ausgetragen, das jetzt nach dem Produkt eines Sponsors easyCredit-Stadion benannt ist. Es fasst 48.553 Zuschauer. Das Trainingsgelände befindet sich rund einen Kilometer vom Stadion entfernt am Valznerweiher im Nürnberger Stadtteil Zerzabelshof.
1.Fußball Bundesliga Saison 2009/2010 02.Spieltag:Borussia Dortmund (4.) - 1.FC Nürnberg (9.) Zuschauer: 79.435Aufstellung BvB: Weidenfeller- Owomoyela, Dede, Subotic, Hünemeier- Kehl (C)- Hajnal, Tinga, Kuba (Cihan Kaptan 90.Min.)- Zidan (Bender 73.Min.), Barrios Auf der Bank: Höttecke (TW), Schmelzer, Sobiech, Feulner, Valdez----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufstellung Nürnberg: Schäfer- Diekmeier (Nordveidt 45.Min.), Pinola, Maroh, Breno (Dibon 73.Min.)- Tavarez, Wolf (C)- Saeversson, Frantz- Choupo Moting (Mintal 56.Min.), Charisteas Auf der Bank: Klewer (TW), Bieler, Eigler, JordanTore:1:0 31.Min. Lucas Barrios (2.Saisontor)2:0 59.Min. Tamas Hajnal (Elfmeter) (2.Saisontor)2:1 66.Min. Angelos CharisteasFazit:In einem schwachen Spiel konnten wir einen glücklichen Sieg feiern. Die Gäste aus Nürnberg verstanden es gut hinten dicht zu machen. Mit ihrer Doppelsechs hatten wir zunächst Probleme zu Chancen zukommen. Es mußte erst eine Standardsituation her bervor wir in Führung gingen. Nach einer kurz getretenen Ecke von Dede verlängerte Tinga schön zu Lucas Barrios der frei einköpfen konnte. Nun hatten wir Rückenwind und die "Clubberer" mußten aufmachen. Mit der knappen Führung in es dann in die Pause. Nach den Wechsel brachte Nürnbergs Trainer Dieter Hecking dann mit Mintal und Nordveidt zwei frische Spieler aber das vorentscheidene Tor machten wir. Nach einem klasse Zuspiel von Hajnal war Mohamed Zidan frei durch, aber er wurde rüde im Strafraum gefoult. Ganz klar Elfmeter den Tamas Hajnal sicher verwandelte. Keine 6.Minuten später erfolgte der Anschluß durch Angelos Charisteas. Die Nürnberger wurden in der Schlußphase immer gefährlicher konnten es nicht in Tore umsetzen. Am Ende blieb es beim schmeichelhaften 2:1 Sieg für uns... Nun haben 2 Siege aus 2 Spielen, und die nächsten Wochen haben es in sich mit Spielen gegen den VfB Stuttgart, IFK Göteborg in der Europa League und dann Bayern München.Die Erleichterung ist groß nach dem SiegÜbrigen Ergebnisse des 2.Spieltags:Bor.Mönchengladbach - 1.FC Köln 0:0Hannover 96 - VfL Wolfsburg 1:2(Schlaudraff) (Dzeko/Epalle) SC Freiburg - VfB Stuttgart 1:1(Banovic) (Progrebnyak)Werder Bremen - Hertha BSC Berlin 1:1(Kobiashvili Eigentor) (Kacar)1.FSV Mainz 05 - Bayern München 0:3 (Gomez,Ribery,Tymoschuk)1899 Hoffenheim - Hamburger SV 1:0(Obasi)VfL Bochum - Eintracht Frankfurt 0:2 (Amantatidis 2x)16.August 2009 18.00 UhrVereinsnachrichten:Einen Tag nachdem Spiel gegen den "Club" kam Peter Kuhnt zu mir ins Büro und sagte mir das Kuba gegen IFK Göteborg nicht mitspielen darf. Im letzten Meisterschaftsspiel zog er sich eine Knöchelverstauchung zu und wird rund 3 bis 4 Wochen ausfallen. Na toll dachte ich, aber können halt nix machen. Unterdessen spielte heute unsere Reserve in der 3.Liga gegen den ehemaligen Zweitligisten FC Carl Zeiss Jena und erreichte ein 0:0. Es war ein armseeliges Spiel mit wenigen Torchancen hüben wie drüben. Man rutsche derzeit auf den 13.Tabellenplatz ab. Und wieder kommen die üblichen Störfaktoren vor einem wichtigen Spiel ins Rennen, denn Werder Bremen bemüht sich offensichtlich ganz heftig Mats Hummels zu verpflichten. Der derzeit verletzte Innenverteidiger soll hoch im Kurs bei Thomas Schaaf stehen wie die Bildzeitung heute berichtete.19.August 19.45 UhrInformationen IFK GöteborgEr wurde am 4. Oktober 1904 in Göteborg gegründet. Neben Fußball gibt es im Verein die Sektionen Bowling, Leichtathletik, Orientierungslauf, Skisport und Eisschnelllauf.
Die Vereinsfarben sind blau-weiß und die Spitznamen sind auf Schwedisch „Blåvitt“ (Blau-Weiß) und „Änglarna“ (die Engel). Das eigentliche Heimatstadion ist Gamla Ullevi, bei Spielen mit hoher Publikumsresonanz wurde allerdings schon häufig auf das größere Ullevi ausgewichen. Am 9. Januar 2007 wurde mit dem Abriss des alten Stadions begonnen; an dessen Stelle ist ein neues Fußballstadion gebaut worden, das denselben Namen trägt. Am 5. April 2009 wurde es offiziell eröffnet.
Der Verein führt die ewige Tabelle der Fußball-Allsvenskan, der höchsten schwedischen Fußballliga an. Insgesamt wurde er 18 mal schwedischer Fußballmeister und gewann zweimal den UEFA-Pokal (1982 und 1987).
Stadtderbys in der schwedischen Liga Allsvenskan spielt der Verein gegen Örgryte IS, GAIS und BK Häcken
Europa League Saison 2009/2010 04.Qualifiaktionsrunde (Hinspiel)Borussia Dortmund (D) - IFK Göteborg (Schweden) Zuschauer: 51.676Aufstellung BvB: Weidenfeller- Owomoyela, Dede, Subotic, Hünemeier (Hummels 80.Min.)- Kehl (C) (Bender 86.Min.)- Feulner, Hajnal, Tinga (Le Tallec 65.Min.)- Barrios, Zidan Auf der Bank: Höttecke (TW), Cihan Kaptan, Schmelzer, Valdez--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufstellung IFK: Christensen- A.Johansson (C), Jonsson, Sigurdsson, Risp- Selakovic, Roger (J.Johansson 58.Min.), Olsson (Turunen 71.Min.), Eriksson- Stiller- Amoroso (Ericsson 45.Min.)Auf der Bank: Dahlin (TW), Lund, Dyrestam, SvenssonTore:0:1 31.Min. Roger1:1 57.Min. Mohamed Zidan2:1 64.Min. Lucas BarriosFazit:Der Schock nach dem Gegentreffer saß sehr tief. Aber der Reihe nach. Wir begannen gut und standen sicher. Mats Hummels meldete sich rechtzeitig fitt für das Spiel blieb aber noch auf der Bank. Ebenfalls nicht dabei war "Kuba", für ihn rückte Feulner auf die Position. Dann nach 31.Minuten eine weite Flanke von Olsson und Roger steht im Strafraum föllig frei und versenkte ihn mit der linken Klebe. Trotz des Rückstandes blieb ich in der Pausenansprache ruhig und sachlich und meinte wir werden die Chancen noch bekommen. Und siehe da ich hatte recht, in der 57.Minute nutzte Mohamed Zidan einen Stellungsfehler von Abwehrchef Jonsson zum verdienten 1:1 Ausgleich. Aber einer fehlte noch der Treffen mußte und zwar Torjäger Lucas Barrios. So kam es dann auch in der 64.Minute versenkte er den Ball eiskalt in Knipser manier. In den letzten 10.MInuten kam dann noch Mats Hummels ins Spiel und feierte sein Comeback. Am Ende feierte wir einen knappen Sieg und fahren mit einem Tor vorsprung nach Göteborg...Stimmen zum Spiel...IFK Trainer Stefan Rehn: Für uns war heute eindeutig mehr drinne, aber wir haben ein wichtiges Auswärtstor erzielt und das nährt unsere Hoffnung fürs Rückspiel...BvB Trainer AndreH: Ich bin überglücklich über den Erfolg und habe selbst zur Pause nie daran gezweifelt das wir das Spiel verlieren