MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Borussia Dortmund... der Club im Kohlenpott  (Gelesen 14619 mal)

Ramos

  • Gast
Re: Borussia Dortmund... der Club im Kohlenpott
« Antwort #40 am: 04.April 2010, 23:16:40 »

Ein schöne ausführliche Story. Bin mal gespannt wie lange du es schaffst, dich so intensiv mit einem einzigen Spieltag zu beschäftigen. Irgendwann kommt bestimmt die Phase, in der du lieber mal mehr spielen als schreiben willst   ;D

Also immer schön diszipliniert bleiben  ;)
Gespeichert

gekoo_10

  • Gast
Re: Borussia Dortmund... der Club im Kohlenpott
« Antwort #41 am: 04.April 2010, 23:21:54 »

Sehr schöne Story gefällt mir richtig super so, schreib weiter schön ausführlich. Sehr schöne Logos hast du ausserdem gefunden  :P ;D :P ;D :-*!



Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Borussia Dortmund... der Club im Kohlenpott
« Antwort #42 am: 05.April 2010, 11:12:07 »

@ ramos
*lach* weißt du habe genu die Mischung aus schreiben und spielen gefunden  ;)

@ gekoo_10
Auch dir lieben dank für die netten Worte  ;D... ich weiß die Logo´s sind very nice
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Borussia Dortmund... der Club im Kohlenpott
« Antwort #43 am: 05.April 2010, 20:02:01 »

09.August 2009  18.00 Uhr

Vereinsnachrichten:
Eine bittere Schlappe mußte heute unsere Reserve Mannschaft beim Spiel der 3.Liga gegen den SV Sandhausen kassieren. Mit sage und schreibe 2:6 kamen wir dort unter die Räder. Einzigster Lichtblick war Profi Kevin Großkreutz der ein Tor beisteuerte. Durch diese Niederlage ist der BvB auf den 10. Tabellenplatz zurückgefallen.


Auch Abwehrmann Marcel Großkreutz konnte die Schlappe nicht verhindern




Ginczek und Stiepermann ragen in der U19 heraus
Die beiden U19 Nationalspieler Daniel Ginczek und Marco Stiepermann vom BvB wurden von der heimischen Presse in höhsten Tönen gelobt. Daniel erzielte beim Spiel gegen Aserbaidschan 3 Tore und Marco Stiepermann makierte 1 Tor zudem gab er noch eine Vorlage. Da sieht man welch hervorragende Jugendarbeit in Dortmund betrieben wird, meinte ein Reporter...Die deutsche Mannschaft gewann in Baku gegen Aserbaidschan mit 6:0 Tore (3x Ginczek, Stiepermann, Pourie, Matip)




12.August   22.00 Uhr


Alle Nationalspieler von uns feierten Erfolge mit ihren Mannschaften


14.August  13.00 Uhr

Vereinsnachrichten:
Einen Paukenschlag gab es heute bei einer außerordentlichen einberufenen Pressekonferenz. Unser Präsident Dr.Rauball gab die Verpflichtung von Ex Nationalmannschafts Manager Olli Bierhoff bekannt. Er wird uns in Sachen Scouting weiterhelfen so das Argument von Dr.Rauball. Das stimmt fügte ich an, denn Olli war ja Spieler in Italien und Österreich und kennt sich dort auf dem Markt am besten aus.


Olli Bierhoff kommt zum BvB
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Borussia Dortmund... der Club im Kohlenpott
« Antwort #44 am: 06.April 2010, 12:25:38 »

UAH! Wie kannst du dir nur die Schmalzlocke Bierhoff ins Team holen? *schüttel* :-X
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Borussia Dortmund... der Club im Kohlenpott
« Antwort #45 am: 06.April 2010, 19:31:57 »

@ Omegatherion
Na weil Olli eben eine Schmalzlocke ist  ::)  neeeeee finde der kanne cht was reißen bei mir
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Borussia Dortmund... der Club im Kohlenpott
« Antwort #46 am: 06.April 2010, 21:34:55 »

15.August 2009  15.00 Uhr

Vereinsnachrichten:
Zuerst die positive Nachricht am Anfang. Durch die Länderspiele hat sich kein Spieler von uns ernsthaft verletzt. Aber leider bleibt uns auch heute das Verletzungspech treu, denn 3 Stammspieler werden gegen den "Club" ausfallen. Noch nicht dabei werden sein, Rangelov, Sahin und Hummels. Wie gesagt heute gebe ich mein Heimdebüt gegen den 1.FC Nürnberg. Nachdem Sieg am letzten Spieltag in Köln, wollen wir heute gegen Nürnberg nachlegen. Herausragende Spieler beim "Club" sicherlich in der Abwehr Bayern Leihgabe Breno und der griechische Europameister Angelos Charisteas. Gerade im Hinblick auf die schweren Spiele in den komenden Wochen, wollen wir einen guten Start hinlegen.

Informationen 1.FC Nürnberg


Der 1. FC Nürnberg Verein für Leibesübungen e. V., allgemein bekannt als 1. FC Nürnberg (kurz: 1. FCN oder „der Club“), ist ein traditionsreicher Fußballverein aus Nürnberg, der am 4. Mai 1900 gegründet wurde. Die Vereinsfarben sind rot und weiß, die Traditionsfarben dagegen weinrot und schwarz. Vorläufig letzter Präsident des Vereins war von 1994 bis 2009 Michael A. Roth, der sein Amt am 9. Juni 2009 mit sofortiger Wirkung niederlegte.[2]  Der Verein hat 9113 Mitglieder (Stand: Oktober 2009).[3]

Bis 1995 war der 1. FC Nürnberg auch ein Sportverein. Seitdem ist die Herren-Fußballabteilung ein eigenständiger Verein unter dem alten Namen 1. FC Nürnberg VfL e. V., der dem 1. FCN Dachverein e. V. als Dachverband angehört. Auch die anderen Vereinsabteilungen wurden selbständige Vereine, die im Dachverein organisiert sind und sich mit Bezug auf den 1. FC Nürnberg neue Vereinsnamen zulegen mussten: Box-Club 1. FC Nürnberg, 1. FC Nürnberg Frauen- und Mädchenfußball, 1. FC Nürnberg Handball 2009, Schach, Hockey, 1. FCN Roll- und Eissport, 1. FCN Schwimmen, 1. FCN Ski und Tennis-Club 1. FC Nürnberg. Zu den erfolgreichsten Mannschaften gehören die Handballfrauen (zwölfmal Deutscher Meister, zweimal Pokalsieger, einmal Europapokalsieger). Am bekanntesten ist jedoch die Fußballabteilung des Vereins (mit 8000 Mitgliedern) und insbesondere die Profimannschaft. In der Vergangenheit bestand auch eine erfolgreiche Leichtathletikabteilung, die es inzwischen jedoch nicht mehr gibt.

Mit neun Meisterschaften war der „Club“ bis 1987 über 60 Jahre lang deutscher Fußball-Rekordmeister, bevor der FC Bayern München ihn ablöste. Seit Mitte der 1980er-Jahre ist der FCN als „Fahrstuhlmannschaft“ bekannt, das heißt er schafft es nicht, sich langfristig in einer Liga festzusetzen, sondern steigt regelmäßig ab und wieder auf. Ab Sommer 2009 spielt der 1. FC Nürnberg wieder in der Fußball-Bundesliga.

Die Fußball-Heimspiele werden im vormaligen Frankenstadion ausgetragen, das jetzt nach dem Produkt eines Sponsors easyCredit-Stadion benannt ist. Es fasst 48.553 Zuschauer. Das Trainingsgelände befindet sich rund einen Kilometer vom Stadion entfernt am Valznerweiher im Nürnberger Stadtteil Zerzabelshof.


1.Fußball Bundesliga Saison 2009/2010  02.Spieltag:
Borussia Dortmund (4.)  -  1.FC Nürnberg (9.)        Zuschauer: 79.435
Aufstellung BvB: Weidenfeller- Owomoyela, Dede, Subotic, Hünemeier- Kehl (C)- Hajnal, Tinga, Kuba (Cihan Kaptan 90.Min.)- Zidan (Bender 73.Min.), Barrios 
Auf der Bank: Höttecke (TW), Schmelzer, Sobiech, Feulner, Valdez
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufstellung Nürnberg: Schäfer- Diekmeier (Nordveidt 45.Min.), Pinola, Maroh, Breno (Dibon 73.Min.)- Tavarez, Wolf (C)- Saeversson, Frantz- Choupo Moting (Mintal 56.Min.), Charisteas
Auf der Bank: Klewer (TW), Bieler, Eigler, Jordan
Tore:
1:0  31.Min. Lucas Barrios (2.Saisontor)
2:0  59.Min. Tamas Hajnal (Elfmeter) (2.Saisontor)
2:1  66.Min. Angelos Charisteas

Fazit:
In einem schwachen Spiel konnten wir einen glücklichen Sieg feiern. Die Gäste aus Nürnberg verstanden es gut hinten dicht zu machen. Mit ihrer Doppelsechs hatten wir zunächst Probleme zu Chancen zukommen. Es mußte erst eine Standardsituation her bervor wir in Führung gingen. Nach einer kurz getretenen Ecke von Dede verlängerte Tinga schön zu Lucas Barrios der frei einköpfen konnte. Nun hatten wir Rückenwind und die "Clubberer" mußten aufmachen. Mit der knappen Führung in es dann in die Pause. Nach den Wechsel brachte Nürnbergs Trainer Dieter Hecking dann mit Mintal und Nordveidt zwei frische Spieler aber das vorentscheidene Tor machten wir. Nach einem klasse Zuspiel von Hajnal war Mohamed Zidan frei durch, aber er wurde rüde im Strafraum gefoult. Ganz klar Elfmeter den Tamas Hajnal sicher verwandelte. Keine 6.Minuten später erfolgte der Anschluß durch Angelos Charisteas. Die Nürnberger wurden in der Schlußphase immer gefährlicher konnten es nicht in Tore umsetzen. Am Ende blieb es beim schmeichelhaften 2:1 Sieg für uns... Nun haben 2 Siege aus 2 Spielen, und die nächsten Wochen haben es in sich mit Spielen gegen den VfB Stuttgart, IFK Göteborg in der Europa League und dann Bayern München.


Die Erleichterung ist groß nach dem Sieg

Übrigen Ergebnisse des 2.Spieltags:
Bor.Mönchengladbach  -  1.FC Köln                               0:0

Hannover 96    -  VfL Wolfsburg                                   1:2
(Schlaudraff)                             (Dzeko/Epalle)
SC Freiburg     -  VfB Stuttgart                                     1:1
(Banovic)                                 (Progrebnyak)
Werder Bremen  -  Hertha BSC Berlin                         1:1
(Kobiashvili Eigentor)                  (Kacar)
1.FSV Mainz 05     - Bayern München                          0:3
                                                     (Gomez,Ribery,Tymoschuk)
1899 Hoffenheim   -  Hamburger SV                             1:0
(Obasi)
VfL Bochum          - Eintracht Frankfurt                       0:2
                                                    (Amantatidis 2x)


16.August 2009  18.00 Uhr

Vereinsnachrichten:
Einen Tag nachdem Spiel gegen den "Club" kam Peter Kuhnt zu mir ins Büro und sagte mir das Kuba gegen IFK Göteborg nicht mitspielen darf. Im letzten Meisterschaftsspiel zog er sich eine Knöchelverstauchung zu und wird rund 3 bis 4 Wochen ausfallen. Na toll dachte ich, aber können halt nix machen. Unterdessen spielte heute unsere Reserve in der 3.Liga gegen den ehemaligen Zweitligisten FC Carl Zeiss Jena und erreichte ein 0:0. Es war ein armseeliges Spiel mit wenigen Torchancen hüben wie drüben. Man rutsche derzeit auf den 13.Tabellenplatz ab. Und wieder kommen die üblichen Störfaktoren vor einem wichtigen Spiel ins Rennen, denn Werder Bremen bemüht sich offensichtlich ganz heftig Mats Hummels zu verpflichten. Der derzeit verletzte Innenverteidiger soll hoch im Kurs bei Thomas Schaaf stehen wie die Bildzeitung heute berichtete.

19.August  19.45 Uhr

Informationen IFK Göteborg


Er wurde am 4. Oktober 1904 in Göteborg  gegründet. Neben Fußball gibt es im Verein die Sektionen Bowling, Leichtathletik, Orientierungslauf, Skisport  und Eisschnelllauf.

Die Vereinsfarben sind blau-weiß und die Spitznamen sind auf Schwedisch „Blåvitt“ (Blau-Weiß) und „Änglarna“ (die Engel). Das eigentliche Heimatstadion ist Gamla Ullevi, bei Spielen mit hoher Publikumsresonanz wurde allerdings schon häufig auf das größere Ullevi ausgewichen. Am 9. Januar 2007 wurde mit dem Abriss des alten Stadions begonnen; an dessen Stelle ist ein neues Fußballstadion gebaut worden, das denselben Namen trägt. Am 5. April 2009 wurde es offiziell eröffnet.

Der Verein führt die ewige Tabelle der Fußball-Allsvenskan, der höchsten schwedischen Fußballliga an. Insgesamt wurde er 18 mal schwedischer Fußballmeister und gewann zweimal den UEFA-Pokal (1982 und 1987).

Stadtderbys in der schwedischen Liga Allsvenskan spielt der Verein gegen Örgryte IS, GAIS und BK Häcken


Europa League Saison 2009/2010  04.Qualifiaktionsrunde (Hinspiel)
Borussia Dortmund (D)  -  IFK Göteborg (Schweden)               Zuschauer: 51.676
Aufstellung BvB: Weidenfeller- Owomoyela, Dede, Subotic, Hünemeier (Hummels 80.Min.)- Kehl (C) (Bender 86.Min.)- Feulner, Hajnal, Tinga (Le Tallec 65.Min.)- Barrios, Zidan
Auf der Bank: Höttecke (TW), Cihan Kaptan, Schmelzer, Valdez
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufstellung IFK: Christensen- A.Johansson (C), Jonsson, Sigurdsson, Risp- Selakovic, Roger (J.Johansson 58.Min.), Olsson (Turunen 71.Min.), Eriksson- Stiller- Amoroso (Ericsson 45.Min.)
Auf der Bank: Dahlin (TW), Lund, Dyrestam, Svensson
Tore:
0:1  31.Min. Roger
1:1  57.Min. Mohamed Zidan
2:1  64.Min. Lucas Barrios

Fazit:
Der Schock nach dem Gegentreffer saß sehr tief. Aber der Reihe nach. Wir begannen gut und standen sicher. Mats Hummels meldete sich rechtzeitig fitt für das Spiel blieb aber noch auf der Bank. Ebenfalls nicht dabei war "Kuba", für ihn rückte Feulner auf die Position. Dann nach 31.Minuten eine weite Flanke von Olsson und Roger steht im Strafraum föllig frei und versenkte ihn  mit der linken Klebe. Trotz des Rückstandes blieb ich in der Pausenansprache ruhig und sachlich und meinte wir werden die Chancen noch bekommen. Und siehe da ich hatte recht, in der 57.Minute nutzte Mohamed Zidan einen Stellungsfehler von Abwehrchef Jonsson zum verdienten 1:1 Ausgleich. Aber einer fehlte noch der Treffen mußte und zwar Torjäger Lucas Barrios. So kam es dann auch in der 64.Minute versenkte er den Ball eiskalt in Knipser manier. In den letzten 10.MInuten kam dann noch Mats Hummels ins Spiel und feierte sein Comeback. Am Ende feierte wir einen knappen Sieg und fahren mit einem Tor vorsprung nach Göteborg...

Stimmen zum Spiel...
IFK Trainer Stefan Rehn: Für uns war heute eindeutig mehr drinne, aber wir haben ein wichtiges Auswärtstor erzielt und das nährt unsere Hoffnung fürs Rückspiel...
BvB Trainer AndreH: Ich bin überglücklich über den Erfolg und habe selbst zur Pause nie daran gezweifelt das wir das Spiel verlieren
Gespeichert

Addison53

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Borussia Dortmund... der Club im Kohlenpott
« Antwort #47 am: 10.April 2010, 21:51:29 »

Warte schon  Sehnsüchtig auf eine Fortsetzung :P :D
Gespeichert
Football Manager seit 2008.

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Borussia Dortmund... der Club im Kohlenpott
« Antwort #48 am: 12.April 2010, 15:48:26 »

22.August 2009   18.30 Uhr

Vereinsnachrichten:
Gleich am 3.Spieltag kommt es zum ersten Spitzenspiel. Nach zwei Siegen zum Auftakt müssen wir nun zum VfB Stuttagrt reisen der ebenfalls sehr gut gestartet ist. Nicht dabei im Kader sind Dimitar Rangelov und Jakub Blaszczyskowski. Für Kuba wird Sebastian Hille im rechten Mittelfeld zum Einsatz kommen. Mohamed Zidan spielt als 2.Spitze neben Lucas Barrios. Bei den Schwaben müssen wir auf das Sturmduo Pogrebniak und Cacau achten, auch der Linksaußen Aliaksander Hleb ist ein gefährlicher Spieler. Auf jedenfall wollen wir oben dran bleiben.

Informationen VfB Stuttgart


Der VfB Stuttgart (offiziell: Verein für Bewegungsspiele Stuttgart 1893 e. V.) ist ein Sportverein  aus dem Stuttgarter Stadtbezirk Bad Cannstatt. Der VfB ist mit 45.037 Mitgliedern der fünftgrößte Sportverein Deutschlands und der größte Baden-Württembergs (Stand: 31. Januar 2009). Bekannt ist vor allem seine Fußballabteilung, deren erste Mannschaft bis auf zwei Spielzeiten stets Mitglied der Fußball-Bundesliga war und insgesamt fünfmal Deutscher Meister und dreimal DFB-Pokalsieger  wurde. In der ewigen Tabelle der Bundesliga belegt die Mannschaft den 4. Platz.

Neben den Fußballern des Vereins gewannen auch Sportler der Leichtathletikabteilung zahlreiche Titel und Medaillen. Zudem unterhält der Verein Abteilungen für Fußballschiedsrichter, Faustball, Hockey, Tischtennis und Handball (wenn auch derzeit ohne aktive Mannschaft). In diesen fünf Sportabteilungen waren bisher nur Amateursportler aktiv. Darüber hinaus gibt es eine Abteilung für Geselligkeit in Form der VfB-Garde.

Ihre Heimspiele bestreitet die erste Fußballmannschaft des VfB in der städtischen Mercedes-Benz Arena, die im Veranstaltungsgelände NeckarPark angesiedelt ist. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Vereinsgelände.



1.Fußball Bundesliga  Saison 2009/2010  03.Spieltag:
VfB Stuttgart  (4.)  -  Borussia Dortmund (2.)
Aufstellung VfB: Lehmann (C)- Celozzi (Niedermaier 45.Min.), Molinaro, Delpierre, Boulahrouz- Hilbert, Hleb (Gebhart 83.Min.), Kuzmanovic, Träsch- Cacau, Pogrebnyak (Marica 57.Min.)
Auf der Bank: Ulreich (TW), Osorio, Vier, Pischhorn
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufstellung BvB: Weidenfeller- Owomoyela, Dede (Schmelzer 69.Min.), Subotic, Hummels- Kehl (C)- Hille, Hajnal (Feulner 45.Min.), Tinga- Barrios, Zidan (Le Tallec 45.Min.)
Auf der Bank: Höttecke (TW), Hünemeier, Bender, Valdez
Tore:
1:0  11.Min. Cacau
1:1  17.Min. Lucas Barrios (3.Saisontor)

Fazit:
Nach einer durchwachsenden ersten Hälfte folgte eine schwache 2 Hälfte. Am Ende können wir froh sein das wir noch einen Punkt mitgenommen haben. Bereits nach 11.Minuten gingen die Schwaben durch Nationalspieler Cacau mit 1:0 in front. Nach einem Stellungsfehler von Dede konnte er frei einnetzen. Aber wir haben ja noch Torjäger Lucas Barrios. Der Neuzugang machte heute schon sein 3 Saiontor im 3. Bundesligaspiel, sowas nenne ich 1000 prozentige Chancenverwertung. Die Partei verflachte immer mehr in der 2 Halbzeit und nur durch einen Lattenknaller von Kuzmanovic wurden wir wieder wach. Nun müssen wir das Spiel schnell abhacken und uns intensiv an das Rückspiel für die Europa League in Göteborg draf vorbereiten.


Will noch zur WM Lucas Barrios (Argentinien) 3 Saisontore bisher

Übrige Ergebnisse des 3. Spieltags:
FC Schalke 04   -  TSG 1899 Hoffenheim                   1:1
(Bordon)                                    (Demba Ba)
1.FC Nürnberg   -  1.FC Köln                                    1:2
(Saeversson)                             (Tosic, Podolski)
Bayer 04 Leverkusen   - Bor.Mönchengladbach       1:0
(Kroos)
Eintracht Frankfurt  -  Werder Bremen                    3:1
(Meier,Schwegler, Amanatidis)        (Wagner)
FC Bayern München   -  SC Freiburg                       3:0
(Klose, Gomez, Tymoschuk)
Hertha BSC Berlin     -  1.FSV Mainz 05                   1:1
(Stein)                                               (Bungert)
Hamburger SV         -  Hannover 96                       2:1
( van Niestelrooy, Petric)                    (Rosenthal)
VfL Wolfsburg         -   VfL Bochum                        0:0
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Borussia Dortmund... der Club im Kohlenpott
« Antwort #49 am: 12.April 2010, 17:40:49 »

26.August 2009  19.45 Uhr

Vereinsnachrichten:
Heute steigt das Rückspiel in der Europa League und mit einem Erfolg kann ich in die Gruppenspiele einziehen. Das ist auch das erklärte Ziel des Vorstands. Aber diese Hürde ist schwer, denn wir müssen nach Schweden reisen zum dortigen Rekordmeister IFK Göteborg. In der Meisterschaft stehen sie eher im Mittelfeld und haben nur 6 Punkte vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Also ich denke das sie sich mehr auf die Meisterschaft konzentrieren werden. Star der Truppe ist ganz klar der bereits in die Jahre gekommende Brasilianer und Ex Dortmunder Amoroso. Nur hat er leider noch nicht überzeugen können und die Gerüchte verdichten sich das er auch heute Abend erstmal auf der Bank platz nehmen muß.



Europa League Saison 2009/2010  04.Qualifikationsrunde (Rückspiel)
IFK Göteborg (Schweden)  -  Borussia Dortmund (D)
Aufstellung IFK: Christensen- A.Johansson (C), Roger(J.Johansson 78.Min.), Sigurdsson, Risp- Hysen, T.Olsson, S.Ericsson(Turunen 78.Min.), Selakovic- Stiller- P. Ericsson (Amoroso 78.Min.)
Auf der Bank: Dahlin (TW), Lund, Sana, Kabli
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufstellung BvB: Weidenfeller- Owomoyela, Dede, Subotic, Hünemeier- Tinga, Kehl (C)- Feulner (Sobiech 85.Min.), Hajnal- Barrios (Rangelov 45.Min.), Zidan (Valdez 72.Min.)
Auf der Bank: Höttecke (TW), Schmelzer, Bender, Le Tallec
Tore:
0:1  18.Min. Mohamed Zidan
0:2  38.Min. Neven Subotic
0:3  71.Min. Mohamed Zidan
1:3  87.Min. Tobias Hysen

Fazit:
Mit einer knappen 2:1 Führung und zwei angeschlagenen Spielern, "Kuba" und Hummels ging die Reise nach Göteborg. Wenigsten sitzt Dimitar wieder auf der Bank dachte ich. Mit einer leicht defensiveren Ausrichtung versuchten wir heute den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten. Tinga und Kehl agierten heute als Doppelsechs im Mittelfeld. Als Mohamed Zidan uns in der 18.Minute in Führung brachte wußte ich das nix mehr anbrennen würde, so harmlos waren die Gastgeber. Nun wollten wir die entgültige Entscheidung erzwingen und die gelang Abwehrspieler Neven Subotic nach einem Eckball. Schon im Hinblick auf das Bayern Spiel am nächsten Wochenende brachte ich zur zweiten Halbzeit Dimitar Rangelov für Lucas Barrios. Kurz vor seiner Auswechslung erzielte der Ägypter Zidan heute noch seinen zweiten Treffer und ließ sich frenetisch von den BvB Anhängern feiern. In den letzten 5 Minuten durfte mit Lasse Sobiech ein weiterer Youngster sein Debüt im Europapokal feiern.

27.August 2009  12.00 Uhr

Vereinsnachrichten:
Gespannt blickten wir heute nach Nyon, wo die Gruppen für die Europa League ausgelost werden. Wir wurden in Lostopf 2 gesetzt und das bedeutet das wir auf jedenfall einen starken Gegner bekommen werden. Nun das Ergebniss, wir spielen in der Gruppe B mit Amker Perm (Rußland), FC Valencia (Spanien) und Aston Villa (England). Eine Hammer Gruppe dachte ich. Mit einem föllig unbekannten Gegner ala Amker Perm und mit dem FC Valencia sicherlich das Los schlecht hin. Dann sind da noch die kampfstarken briten von Aston Villa. Also keine leichte Aufgabe.


FC. Amker Perm (Rußland)


FC. Valencia (Spanien)


Aston Villa (England)
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Borussia Dortmund... der Club im Kohlenpott
« Antwort #50 am: 12.April 2010, 18:28:16 »

29.August 2009  15.30 Uhr

Vereinsnachrichten:
Nachdem schweren Spiel in Göteborg ließ ich die Truppe 2 Tage regenieren. Denn bereits heute steht das nächste Highlight an. Der Tabellenführer und Ligakrösus FC Bayern München kommt in den Signal Iduna Park der natürlich ausverkauft sein wird. Leider haben wir noch große Verletzungssorgen sodaß ich improfisieren muß. Werde aus dem Göteborg Spiel wieder mit einer Doppel Sechs beginnen die den Sturmlauf der Bayern stoppen sollen. In der Viererkette wird der junge Türke Cihan Kaptan beginnen da Patrick Owomoyela auf die Position von "Kuba" muß. Gerade da kommt es heute darauf an gut zu stehen denn mit Robben und Ribery haben sie dort Spitzenleute. Damit die Fans gleich richtig eingeheitzt werden will der Vorstand das Handsignierte Bälle in die Zuschauer geschossen werden. Finde eine super Aktion.


Handsignierte Fußbälle werden von den Profis in die Zuschauerränge geschossen


Informationen FC Bayern München


Der FC Bayern München (offiziell: Fußball-Club Bayern München e. V.) ist ein Sportverein  aus München. Die seit 2002 ausgegliederte Fußballabteilung ist mit 21 nationalen Meisterschaften und 14 DFB-Pokalsiegen  deutscher Rekordmeister und -pokalsieger. Mit 41 nationalen Titeln ist der FC Bayern München der erfolgreichste deutsche Fußballverein und rangiert in der Ewigen Tabelle der Bundesliga auf dem ersten Platz. International kann der FC Bayern acht Erfolge verzeichnen und ist neben dem FC Barcelona, Juventus Turin und Ajax Amsterdam einer der Vereine, die alle drei europäischen Pokalwettbewerbe gewinnen konnten. Die Roten gewannen viermal die UEFA Champions League bzw. deren Vorläufer, den Europapokal der Landesmeister, und je einmal den Europapokal der Pokalsieger und den UEFA-Pokal. Zudem konnte der Verein zweimal den Weltpokal gewinnen.

Mit 151.229 Mitgliedern (Stand: 27. November 2009) ist er nach Benfica Lissabon und dem FC Barcelona der mitgliederstärkste Sportverein weltweit. Der FC Bayern gehört nach dem Wirtschaftsmagazin Forbes Magazine zudem zu den weltweit reichsten Clubs. In der Saison 2007/08 belegte der Münchener Verein Platz vier in der Liste der umsatzstärksten Vereine[1].

Seit 1965 spielt der FC Bayern ununterbrochen in der Bundesliga, lediglich die ersten zwei Jahre nach Einführung der Bundesliga war die Mannschaft zweitklassig. Die zweite Mannschaft des FC Bayern spielt zurzeit in der 2008 neu eingeführten 3. Liga und gewann in der Saison 2003/04 den Meistertitel in der Regionalliga Süd.

Zum FC Bayern gehören zudem weitere Abteilungen, die auch einige Erfolge aufweisen können. So wurden die derzeit in der Bundesliga der Frauen spielenden Fußballfrauen 1976 Deutscher Meister. Weitere Erfolge feierten die Basketballer mit zwei Meisterschaften und einem Pokalsieg, die Schachabteilung mit neun Deutschen Meisterschaften und einem Europapokalsieg sowie die Turner mit vier Deutschen Meisterschaften.



1.Fußball Bundesliga Saison 2009/2010  04.Spieltag:
Borussia Dortmund (3.)  -  FC Bayern München (1.)        Zuschauer: 80.708 (ausverkauft)
Aufstellung BvB: Weidenfeller- Cihan Kaptan, Dede, Subotic, Hünemeier- Tinga (Feulner 72.Min.), Kehl (C)- Hajnal (Valdez 88.Min.), Owomoyela- Barrios (Rangelov 58.Min.), Zidan
Auf der Bank: Höttecke (TW), Schmelzer, Sobiech, Bender,
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufstellung FC Bayern: Butt- Rami (Reasco 45.Min.), Lahm (C), van Buyten, Badstuber- Robben(Arce 74.Min.), Ribery, Schweinsteiger, Tymoschuk (Müller 57.Min.)- Gomez, Klose
Auf der Bank: Rensing (TW), Pranjic, Olic, Gonzalo Castro
Tore:
0:1  26.Min. Mario Gomez
0:2  90+2.Min. Miroslav Klose

Fazit:
Auch wenn wir die erste Saisonniederlage kassiert haben, bin ich durchaus zufrieden mit dem Spiel meiner Mannschaft. Kämpferisch war sie Top nur die erspielten Chancen konnten nicht genutzt werden. Wenn man mal sieht wer bei den Bayern noch auf der Bank sitzt und im vergleich bei uns? Dann kommt schon sowas wie Wehmut auf. Aber klagen hilft nicht da müssen wir durch und das als Mannschaft. Wir begannen sehr gut und erspielten uns einige Chancen. Nur leider hat heute Toptorjäger Lucas Barrios kein Glück. Aber dafür im Gegenzug Mario Gomez. Mit einem trockenen Linksschuß in die untere Ecke brachte er die Bayern in Führung. Mit dem knappen Rückstand ging es dann auch in die Pause. Mein Co Trainer Zeljko und ich machten die Truppe nochmal heiß auf die 2.Halbzeit aber es half nix mehr. Als wir nun alles auf eine Karte setzten erzielte Miro Klsoe praktisch mit dem Schlußpfiff die Entscheidung....

Stimmen zum Spiel:
Luis van Gaal (Bayern): Es war ein packendes Spiel und wir waren zum richtigen Zeitpunkt da und machten die Tore...
AndreH (BvB): Großes Kompliment an meine Truppe, ihr Einsatz wurde leider nicht belohnt..


Ein sichtlich enttäuschter Roman Weidenfeller nach der Niederlage

Übrige Ergebnisse des 04.Spieltags:
1.FC Köln                      -  VfB Stuttgart                      1:0
(Maniche)
1.FSV Mainz 05           -   Eintracht Frankfurt             2:3
(Heller, Borja)                                      (Meier, Amanatidis, Korkmaz)
Hannover 96              -  FC Schalke 04                      2:0
(Schlaudraff, Jones (Eigentor))
TSG 1899 Hoffenheim    -  Bayer 04 Leverkusen        2:0
(Tiberi, Weiß)
VfL Bochum                 -  Hamburger SV                    0:1
                                                            (Guerrero)
Werder Bremen          -  Vfl Wolfsburg                     0:4
                                                           (Gentner,Dzeko 2x, Martins)
Bor. Mönchengladbach   -  1.FC Nürnberg                2:1
(Friend, Neuville)                                          (Choupo-Moting)
SC Freiburg               -  Hertha BSC Berlin                1:2
(Drobny Eigentor)                               (Gekas, Kringe)
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Borussia Dortmund... der Club im Kohlenpott
« Antwort #51 am: 12.April 2010, 20:39:45 »

13.September  15.30 Uhr

Ergebnisse 05.Spieltag:
Bayer 04 Leverkusen   -   Hannover 96                    0:0

Bayern München         -   1.FC Köln                          4:0
(Rami,Ribery,Gomez 2x)
FC Schalke 04           -    VfL Bochum                       0:0

Hamburger SV          -    Werder Bremen                  0:0

VfL Wolfsburg          -  1.FSV Mainz 05                     4:0
(Martins,Epalle 2x,Dzeko)
VfB Stuttgart             -   1.FC Nürnberg                    3:1
(Pogrebnyak,Köhler,Cacau)                    (Risse)
Eintracht Frankfurt    -   SC Freiburg                        2:1
(Amanatidis 2x)                                   (Bastians)
TSG 1899 Hoffenheim    -  Bor.Mönchengladbach    1:0
(Tiberi)



16.September 2009  19.45 Uhr

Vereinsnachrichten:
Nach den langen Quali Runden kommen wir nun heute entlich zum Eingemachten. Es steht der 1.Spieltag an in der UEFA Europa League und es kommt keine geringe Mannschaft als der FC Valencia in den Signal Iduna Park. Da die Saison in Spanien noch nicht begonnen hat, hoffe ich das wir uns heute sehr gut aus der Affäre ziehen. Natürlich kann man Spieler wie David Villa und Juan Manuel Mata nie aus den Augen lassen. Personell lichtet es sich etwas, Kuba, Rangelov sind wieder dabei und im Mittelfeld kommt Sven Bender zum Einsatz. Werde mit 2 offensiven Außen beginnen und Lucas Barrios als Sturmspitze im Zentrum. Tinga,Kehl und Bender sollen die Rollen im Mittelfeld dicht machen.

Informationen FC Valencia


Der FC Valencia (offiziell: Valencia Club de Fútbol) ist ein spanischer  Fußballverein aus Valencia.

Die Vereinsfarben sind schwarz und weiß. Die Heimspiele werden zur Zeit noch im Mestalla-Stadion (53.939 Plätze) ausgetragen, dieses wird in den nächsten Jahren durch eine neue Multifunktionsarena (Nou Mestalla) ersetzt werden.


Europa League Saison 2009/2010  Gruppenphase (1.Spieltag)
Borussia Dortmund (D)    -  FC Valencia (ESP)     Zuschauer: 53.619
Aufstellung BvB: Weidenfeller- Owomoyela, Dede, Subotic, Hummels (Felipe Santana 76.Min.)- Bender, Kehl (C), Tinga- Kuba, Rangelov (Feulner 76.Min.)- Barrios (Zidan 59.Min.)
Auf der Bank: Höttecke (TW), Schmelzer, Hünemeier, Le Tallec
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufstellung Valencia: Moya- Bruno (Miguel 45.Min.), Mathieu, Marchena (C), Navarro- Albelda- Banega (Daelbert 45.Min.), Fernandes (Zigic 45.Min.)- Joaquin, Mata- Villa
Auf der Bank: Cesar (TW), Bodipo, Dominguez, Hernandez
Tore:
1:0  02.Min. Neven Subotic
90.Min. David Navarro gelb/rot

Fazit:
Heute zeigten wir die richtige Antwort auf die Niederlage gegen die Bayern. Bereits früh in der 2.Minute brachte uns Neven Subotic mit einem wuchtigen Kopfball in front. Meine Taktik schien aufzugehen, denn die Spanier ranten planlos auf unser Tor. In der 2. Halbzeit das gleiche Bild wir standen sehr gut hinten drin und ließen die Spanier nicht zur entfaltung kommen. Dann der Schock!! Nach einem Sprint sackt Lucas Barrios plötzlich zusammen und liegt mit schmerzverzerrtem Blick auf dem Rasen. Seine Gehste deutet an das er ausgewechselt werden muß. Unser Physio läuft schnell aufs Feld und gibt mir anschließend die bittere Diagnose. Es ist eine Knöchelverstauchung die ihn zu einer Zwangspause von ca. 4 bis 6 Wochen zwingt. Das ist jetzt bitter.....Dann nach 94 Minuten entlich der Schlußpfiff und wir liegen uns alle in den Armen, denn es war ein wichtiger Sieg zum Auftakt der Gruppenphase.

17.September 2009     10.00 Uhr

Vereinsnachrichten:
Nach dem gestrigen Spiel heißt es nun erstmal Wunden lecken, denn es sind doch viele angeschlagene Spieler. Heute morgen meldeten sich Torschütze Neven Subotic und Patrick Owomoyela verletzt ab. Neven hat eine Achillessehnenreizung und wird ca. 4 Wochen ausfallen, und bei Owo ist es nicht soooo schlimm, er hat eine Rippenprellung die ihn zu 7 Tagen Trainingspause zwingt.


19.September 2009  15.30 Uhr

Vereinsnachrichten:
Nach den Hiobsbotschaften der letzten Tage wollen wir uns heute wieder aufs Fußball spielen konzentrieren. Zu Gast heute ist die Frankfurter Eintracht mit dem ehemaligen BvB Trainer Michael Skibbe. Die Hessen sind sehr gut in die Saison gestartet und befinden sich in der oberen Tabellenhälfte. Wir wollen natürlich mit einer guten Leistung wieder oben mit Angreifen.

Informationen Eintracht Frankfurt


Eintracht Frankfurt ist der bekannteste Sportverein  in Frankfurt am Main. Mit ihrer Fußballabteilung ist die Eintracht einer der großen Traditionsvereine im deutschen Fußball. Die letzte Erfolgsära der Fußballabteilung, die in ihrer Geschichte einige Titel gewann, endete in den frühen 1990er Jahren. Seither hatte die Eintracht immer wieder um ihre sportliche und wirtschaftliche Existenz zu kämpfen. Momentan zählt die Eintracht wieder zu den finanziell gesünderen Fußballvereinen der Bundesliga.

Die Eintracht besitzt außerdem 15 weitere Abteilungen für verschiedene Sportarten. Die Vereinsfarben sind rot-schwarz-weiß, das Vereinswappen ist der Frankfurter Adler.

Die Heimspiele der Fußballprofis werden in der Commerzbank-Arena (früher Waldstadion) in Sachsenhausen-Süd ausgetragen. Dort befindet sich in der Westtribüne auch die Geschäftsstelle der Eintracht Frankfurt Fußball AG. Die Trainingseinheiten der ersten Mannschaft finden direkt auf einem Außenfeld vor dem Stadion statt und nicht mehr, wie früher, am Riederwald. Der Verein selbst unterhält seine Geschäftsstelle am 1952 eingeweihten Sportplatz am Riederwald im Frankfurter Stadtteil Seckbach, der zurzeit modernisiert wird.


1.Fußball Bundesliga Saison 2009/2010  06.Spieltag:
Borussia Dortmund (8.)  -  Eintracht Frankurt (3.)     Zuschauer: 79.277
Aufstellung BvB: Weidenfeller- Hille, Dede, Felipe Santana, Hummels- Bender (Eggert 90.Min.), Kehl (C), Tinga- Kuba, Feulner (Rangelov 64.Min.)- Zidan (Valdez 64.Min.)
Auf der Bank: Höttecke (TW), Schmelzer, Hünemeier, Le Tallec
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufstellung Frankfurt: Nikolov- Clark, Petkovic (Spycher (C) 39.Min.), Vasoski, Moreno- Teber, Bajramovic (Schwegler 74.Min.)- Fenin, Korkmaz, Meier (Altintop 83.Min.)- Amanatidis
Auf der Bank: Fährmann (TW), Karaslavov, Jung, Schröck
Tore:
1:0  18.Min. Dede (1.Saisontor)
1:1  23.Min. Ioannis Amanatidis
2:1  77.Min. Nelson Valdez (1.Saisontor)
3:1  85.Min. Nelson Valdez (2.Saisontor)

Fazit:
Spiel 1 nach der schweren Verletzung von Lucas Barrios und wir schießen weiter fleißig Tore. Diesmal erzielte der Paraguayer Nelson Valdez 2 Tore und ich hoffe das er seine Chance jetzt mal nutzt. Er war in letzter Zeit etwas enttäuscht, weil er kein Spiel von Anfang an machen konnte. Ich weiß das es nicht leicht für Nelson ist, aber er muß sich auch im Training beweisen. Nach gut einer Viertelstunde gingen wir durch Dede verdient in Führung. Ein schönes Freistoßtor des Brasilianers. Aber keine 5.Minuten später der Ausgleich durch Ioannis Amanatidis. Der Grieche nutzte einen Fehler von Felipe Santana zum 1:1. In der 2 Halbzeit brachte ich dann Nelson Valdez als frischen Stürmer und er bedankte sich artig mit seinen 2 Toren in eiskalter manier.


Nutzt er entlich seine Chance ??

Übrige Ergebnisse des 6.Spieltags:
Hannover 96                  -  TSG 1899 Hoffenheim                                  2:1
(Forsell,Schlaudraff)                                   (Demba Ba)
SC Freiburg                   -  VfL Wolfsburg                                              2:0
(Schuster,Idrissou)
1.FC Köln                     -  Hertha BSC Berlin                                        2:3
(Maniche,Freis)                                   (Gekas,Wichniarek,Kacar)
1.FSV Mainz 05            -  Hamburger SV                                             0:1
                                                            (van Niestelrooy)
Bor.Mönchengladbach  -  VfB Stuttgart                                             0:1
                                                             (Gebhart)
VfL Bochum                  -  Bayer 04 Leverkusen                                 2:1
(Klimowicz,Adler Eigentor)                       (Kießling)
Werder Bremen          -   FC Schalke 04                                           0:0

1.FC Nürnberg               -  Bayern München                                     3:1
(Charisteas,Saeversson,Chuopo-Moting)        (Ribery)
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Borussia Dortmund... der Club im Kohlenpott
« Antwort #52 am: 12.April 2010, 21:11:28 »

23.September  19.00 Uhr

Vereinsnachrichten:
Nachdem Ligaaltag kommt nun heute die 2.Runde im DFB-Pokal und dort treffen wir zu Hause auf den Zweitligisten 1.FC Kaiserslautern. Die Pfälzer wollen natürlich wieder ins Oberhaus zurückkehren , aber vorher steht noch die Pokalpartie in Dortmund an. Auf mehr als 5 Stammspieler muß ich heute verzichten. Im Tor Tor erhält Roman Weidenfeller mal eine Pause für ihn spielt Marcel Höttecke. Verletzt sind Lucas Barrios, Nuri Sahin, Tamas Hajnal, Patrick Owomoyela und Neven Subotic um nur einige zu nennen. Trotzdem wollen wir ins Achtelfinale einziehen. Nachdem die Bayern ja bereits ausgeschieden sind ist die Chance diese Saison den Pott zu holen gar nicht mal so utopisch...

Informationen 1.FC Kaiserslautern


Der 1. FC Kaiserslautern (kurz: 1. FCK oder FCK) ist ein Sportverein  aus Kaiserslautern, der vor allem durch seine Fußballabteilung deutschlandweit bekannt ist. Die Profi-Fußballer des FCK spielen in der Saison 2009/10 in der 2. Bundesliga und gehören mit vier Deutschen Meisterschaften und zwei DFB-Pokalsiegen  zu den erfolgreichsten Mannschaften des Landes. Aktuell belegt der FCK den achten Platz in der Ewigen Tabelle der Bundesliga.

Der Verein hat etwa 13.300 Mitglieder (Stand Dezember 2008).[1] Neben der Fußballabteilung unterhält der 1. FC Kaiserslautern auch Sportarten wie Basketball, Boxen, Handball, Hockey, Leichtathletik, Running und Triathlon.

Internationale Bekanntheit erlangte der Verein unter anderem durch das Erreichen des Champions League Viertelfinals 1999 und der zweimaligen Teilnahme am UEFA-Pokal-Halbfinale. Einmalig ist auch, dass der FCK in der Saison 1997/98 als Aufsteiger die Meisterschaft gewann. Heimstätte der Fußballer ist das Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern, benannt nach dem Kapitän der DFB-Nationalelf, die 1954 den Weltmeistertitel gewann.


DFB-Pokal Saison 2009/2010  02.Hauptrunde
Borussia Dortmund (1.Liga)   -  1.FC Kaiserslautern (2.Liga)    Zuschauer: 80.403
Aufstellung BvB: Höttecke- Hünemeier, Dede, Felipe Santana, Hummels- Bender, Kehl (C), Tinga- Kuba (Feulner 66.Min.), Rangelov (Zidan 89.Min.)- Valdez
Auf der Bank: Weidenfeller (TW), Schmelzer, Sobiech, Eggert, Le Tallec
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aufstellung Lautern: Robles- Rodnei, Bugera, Amedick (C), Mandjeck- Steinhöfer, Ilicevic (Pavlovic 56.Min.), Schulz (Kotysch 45.Min.), Nemec (Correia 45.Min.)- Jendrisek, Lakic
Auf der Bank: Knaller (TW), Ouattara, Sam, Hesse
Tore:
1:0  110.Min. Markus Feulner

Fazit:
Es war wie erwartet das schwierige Spiel gegen die Pfälzer. Man merkte eigentlich keinen Klassenunterschied zwischen beiden Teams. Normalerweise hätten wir in der 1. Halbzeit schon in Führung gehen müssen beide male vergab Nelson Valdez kläglich. Genauso auf der gegenseite war es Srdjan Lakic der beide male verzog. Nach einer Stunde brachte ich dann den späteren Matchwinner Markus Feulner in die Mannschaft und die linke Seite wo er spielte wurde nun lebendiger. Am Ende dauerte es bis zur 110.Minute als er dann für uns einnetzte. Aber auch kompliment an die Gäste aus der Pfalz und ich denke nächste Saison werden wir sie hier zum Punktspiel begrüßen können.

Übrige Ergebnisse der 2.Hauptrunde:


Tiefe Enttäuschung in Bremen, aus gegen Schalke 04 und Wormatia Worms überrascht gegen den FC St.Pauli
Gespeichert