MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2010] Ecken und Freistöße  (Gelesen 3333 mal)

King Bolle

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
[FM2010] Ecken und Freistöße
« am: 24.Februar 2010, 07:33:29 »

Habe die Beobachtung gemacht, dass mein Team viel zu selten mal Tore aus Standarts resultierend, erzielt.
Also Freistoßtore, direkt, eigentlich nie, evt. 1mal pro Saison oder so. Nach Eckbällen auch sehr wenig.

Was könnt ihr für Einstellungen empfehlen. Habe beim Eckballverhalten eigentlich immer alles auf die voreingestellten Parameter.
Wie richtet ihr euer Team bei Eckbällen, Freistößen tc. taktisch aus.

Werde in Zukunft selbst mal tüfteln, ob sich evt. Verbesserungen erzielen lassen.

Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?
Was könnt ihr nicht emfehlen?
Auch das Defensivverhalten bei Standarts gegen sein Team, soll hier zur Sprache kommen!

Feuer frei!

« Letzte Änderung: 14.Dezember 2013, 22:55:29 von Octavianus »
Gespeichert
Meine Mudder is der BVB!!!

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ecken und Freistöße
« Antwort #1 am: 24.Februar 2010, 07:57:31 »

Es gibt hier in der Taktikecke einen Thread für gute Ecken. Einfach mal nach Eckentaktik oder so suchen. Der ist zwar für den 08er gewesen - hat auch im 09er noch viel zu gut funktioniert und im 10er funktioniert es glaub ich nicht mehr so gut - ist aber ein Ansatz, wie man vorgehen kann.

Ich bin aber dazu übergegangen den Strafraum nicht zu überfüllen - habe aber von einem anderen Forenmitglied auch schon genau das Gegenteil gehört. Von daher ist es wirklich ein interessantes Thema. Und sobald der Patch erschienen ist, werde ich mich damit auch nochmal genauer beschäftigen.

Freistöße die direkt auf´s Tor geschossen werden haben wie ich finde eine gut ausbalancierte Trefferquote und die anderen Freistöße... ich lasse immer auf den kopfballstärksten Spieler flanken. Klappt aber auch selten. Aber ist das so unrealistisch?

LG Veni_vidi_vici

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ecken und Freistöße
« Antwort #2 am: 24.Februar 2010, 11:09:28 »

Hier mal die Zusammenfassung:
Im FM08 und FM09 hat diese Taktik hier ganz gut geklappt:
Zitat
In den Teamanweisungen bei den Standards von links wie rechts die Ecken auf den 5-Meter-Raum ausführen lassen.
Jetzt gehen wir in die Ansicht "Eigene Ecken" bei den Spieleranweisungen links neben der Ausrichtung.
1.) Den besten Eckstoßschützen auf "Nach vorne gehen" (Abkürzung =Vorn) setzen und bei den Eckstoßschützen als Ausführenden eintragen (am besten von beiden Seiten).
2.) Den stärksten und besten Kopfballspieler (wichtige Attribute: Sprungkraft und Kopfballstärke) auf "Torwart angreifen" (=Torwart) setzen.
3.) Den zweit besten Kopfballspieler auf "Über kurzen Pfosten angreifen" (=Kurz) setzen, er sollte über eine hohe Schnelligkeit verfügen.
4.) Den dritt besten Kopfballspieler auf "Weiter Ball von hinten" (=Tiefe). Er benötigt wie die beiden anderen: exzellente Sprungkraft, Kopfballstärke und Schnelligkeit.
5.) Den letzten Spieler im Strafraum auf "Am langen Pfosten stehen" (=Lang) setzen. Er benötigt hohen Abschluss und Antizipation. Üblicherweise ist das euer schneller Stürmer.
6.) Setzt einen weiteren Spieler auf "Für kurze Ecke anbieten" (=Kurz), er sollte sehr gut flanken können. Er kann so den Ball nochmal reinflanken wenn er geklärt werden sollte.
7.) Den letzten angreifenden Spieler auf "Am Strafraum lauern" (=Lauern) setzten. Er sollte Weitschüsse und Ballannahme beherrschen (eine hohe Technik ist sicherlich nicht verkehrt).
8 ) Die drei verbliebenen Spieler setzt ihr auf "Zurück bleiben" (=Zurück). Den Torwart auf "Standard" belassen.
Das klappt allerdings nicht immer. Führt aber zu mehr Toren als bei der variablen Ausführung.

Eventuell klappt ja auch wieder der alte FM07/FM06-Eckentrick:
Zitat
Alle Mann am langen Pfosten stehen, zwei Mann zur Absicherung nach hinten, ein guter Eckstoßschütze und ein Mann am Strafraum lauern. Der Mann am Strafraum sollte exzellente Fernschüsse produzieren können.
Dabei sind bei mir viele Tore durch Fernschüsse gefallen sowie ein paar Kopfballtore. Die Ausführung habe damals auf variabel gelassen. Müsste man mal testen

Jemand schrieb auch, dass er immer mit 2 Mann den Torwart attackiert hat und so zum Erfolg kam. Andere berichteten, dass der Mann am langen Pfosten die Tore gemacht hat.

Eine echte Killereckentaktik für den FM10 gibt es aber (zum Glück) noch nicht.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

FL4NK3NG0TT

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ecken und Freistöße
« Antwort #3 am: 24.Februar 2010, 11:38:05 »

ich lass meine 2 innenverteidiger den torwart attackieren und den kopfballstarken stürmer auf den kurzen pfosten gehn... die ecken werden dann in den 5m-raum geschlagen... das hat bei mir immer am besten funktioniert
Gespeichert
Alles Für Den F. C. Hansa !!!

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ecken und Freistöße
« Antwort #4 am: 25.Februar 2010, 00:50:19 »

Nabend.

Die Ecken lass ich immer an Lange Pfosten zielen,starken Kopfballspieler langen pfosten decken,alle 2-3 versuche geht einer rein,oder halt mit nachschuss.

Zwar nicht am ende der Saison die meisten Tore nach ecken erzielt,aber so 10-12 im schnitt sind drinne.

Nicht zuwenig und auch nicht übertrieben viel.


gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

King Bolle

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Ecken und Freistöße
« Antwort #5 am: 25.Februar 2010, 07:20:45 »

10-12?  :o :o :o

In den letzten Siason kam ich auf vielleicht 4, höchstens.

10-12, das is ja mal ein Wort.
Also bei meiner der allabendlichen Manager-session gestern, habe ich die Ecken jetzt mal auf "in den 5m Raum flanken", kam sogar ein Törchen meines IV heraus.
Aber hier kamen ja schonmal ein paar gute Varianten zur Sprache. Werd sie austesten.
Gespeichert
Meine Mudder is der BVB!!!

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ecken und Freistöße
« Antwort #6 am: 25.Februar 2010, 13:22:51 »

Bei mir gehen die Ecken auch relativ oft rein, bei den meisten Versuchen kommt mein IV an den Ball.. köpft aber drüber oder genau auf den Keeper..
Ist ähnlich wie bei Sulle, an Langen Pfosten und beim Kopfballstärksten IV (der auch relativ schnell sein sollte...) hab ich "Attack Far Post" ..
Der IV entwischt meist dem gegnerischen IV und kommt dann frei zum Kopfball..
Momentan sinds zB 9 Tore nach 21 Spielen, finde ich ganz gut..
Gespeichert

Gamasche

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ecken und Freistöße
« Antwort #7 am: 25.Februar 2010, 17:16:05 »

Meine Ecken gehen auch auf den langen Pfosten, da sollen sie dann zwei Spieler verwerten. Mein großer Verteidiger (van Buyten) hat "Att l. Pf. und mein kopfballstarker, schneller Stürmer (Klose) hat " St l. Pf."  Ungewöhnlich viele Tore schißen die beiden zwar nicht, aber da ich zusätzlich viele Spieler im Strafraum postiere wird es hinterher meist unübersichtlich und der Gegner haut den Ball auch mal selber rein. Darüber hab ich in anderen Foren auch schon einiges gelesen. Wichtig ist meiner Meinung nach wie gut die Ecke überhaupt in den Strafraum reinkommt und da bin ich noch am testen (Linksfuß oder Rechtsfuß), weil bei mir die Ecken oft gar nicht ankommen und gleich übers Tor ins Aus gehen.

« Letzte Änderung: 25.Februar 2010, 18:33:17 von Gamasche »
Gespeichert
Karma: 1 Danke Mutti!!

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ecken und Freistöße
« Antwort #8 am: 25.Februar 2010, 18:44:58 »

Hier mal 2 Einstellungen mit der es bei mir gut funktioniert:






gruss sulle007

Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Kranzl

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ecken und Freistöße
« Antwort #9 am: 17.März 2010, 17:25:05 »

Thema Ecken

Seit Patch 10.3. bekomme ich bei eigenen Ecken zunehmend Konter. Es ist inzwischen so, dass ich schon gar keine Ecken mehr haben will, da die "zweiten Bälle"  immer genau im Fuß des Gegners landen. Konter und in 30% der Fälle ist der drin.

Hinzu kommt, dass ich einfach seit 10.3. aller Jubeljahre mal ein Eckentor meiner Mannschaft sehe und das meist auch nur gegen drittklassige Gegner.

Bei 10 Ecken im Spiel von mir läufts also so, dass zu 1% einer rein geht, 50 % dafür in einen Konter mündet, der zu 20% ein Tor bedeutet.

= Alle 100 Ecken --> 1 Tor
= Alle 100 Ecken --> 10 Gegentore

Kann mir das jemand bestätigen bzw. gehts euch ähnlich?

Ecken tritt: Kroos (Ecken 16) / Robben
kurz: Tymoschuk / van Bommel
Torwart: van Buyten oder Gomez
lang stehen: van Buyten oder Gomez
lang angreifen Breno / Badstuber
lauern: Schweinsteiger
lauern: Ribery
weit: Robben / Kroos
zurück: Lahm
zurück: Lell / Kopplin

Ecken geschlagen in den 5 Meter Raum

Thema Freistöße:

Ich lasse Freistöße meist auf den Kopfballstärksten Spieler (van Buyten, Gomez) ohne dass ich seit 2 Spieljahren irgendein Tor daraus geschossen hätte. Gibts hier bessere Möglichkeiten?

Auch bei direkten Freistößen fallen für meinen Geschmack viel zu wenig Tore.
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Ecken und Freistöße
« Antwort #10 am: 17.März 2010, 20:12:20 »

Erstmal wiedersprichst du dir 3 mal selber, indem du behauptest, dass zu 10%, 20% und 30% ein Kontertor nach Ecke fällt. Vielleicht können wir damit gleich mal anfangen. Wo ist der 3te Mann, der hinten bleibt? Ein zentraler wenn möglich. Die Spieler, die zurückbleiben orientieren sich meist noch an ihrer ursprünglichen Position. Lass den defensiven Mittelfeldspieler (der hoffentlich auf Manndeckung steht) noch mit hinten und Kontertore sollten so gut wie gar nicht mehr nach Ecken passieren. Bei mir steht einer (der kopfballstärkste Spieler) am langen Pfosten und noch ein kopfballstarker Spieler am Torwart. Der Rest lauert oder steht kurz. Ecke auf den langen Pfosten geschlagen. Ich kann mich nicht beklagen.

Bei indirekten Freistößen mache ich es wie du. Es fällt selten ein Tor - aber ist das in Wirklichkeit anders?

Direkte Freistöße sind mir von einer bestimmten Stelle - sehr nah am Strafraum bald zu oft drin. Allerdings gibts da ganz selten einen Freistoß. Ansonsten bin ich damit nicht unzufrieden.

Kann deine Einschätzung nicht teilen und konnte hoffentlich ein wenig helfen.

LG Veni_vidi_vici

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ecken und Freistöße
« Antwort #11 am: 21.März 2010, 12:36:31 »

Im Endeffekt ist es ja einfach, wie schon beschrieben: die drei kopfballstärksten Leute auf Torwart und langen Pfosten verteilen und die Dinger lang schlagen lassen. Meine Beobachtung: (in meinem Fall, SC Freiburg) Krmas (Kopfball und Sprungkraft 18) kommt an 90% aller Ecken und setzt den Ball aus fünf Metern übers Tor. Die restlichen 10% verteilen sich auf 1 Saisontor, das so gefallen ist, und Verteidiger die klären.

Sieht natürlich rein optisch besser aus, klar...praktisch betrachtet kann ich die Ecken allerdings auch weiterhin irgendwohin schlagen lassen, Tore fallen so auch nicht mehr.

Konter fange ich übrigens keine, die beiden AVs stehen an der Mittellinie und der DM erreicht so gut wie alle Appraller aus dem Strafraum heraus.
Gespeichert