MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Olympia 2010 in Vancouver  (Gelesen 39312 mal)

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #140 am: 22.Februar 2010, 22:02:33 »

Und wenn die Programmvorschau von ARD und Eurosport stimmt, dann gibts ein bißchen Eishockey, dafür mehr Curling, 1. Lauf Zweierbob der Damen und Eiskunstlauf... *zensiert*
Schade das es kein Sycronschwimmen gibt.  ;D
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #141 am: 22.Februar 2010, 22:47:18 »

Ne, aber Eisfischen wird bald olympisch, da kann man Eishockey dann aus dem Programm nehmen.
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #142 am: 24.Februar 2010, 23:56:24 »

"die deutschen langläufer hat ein fehlgriff in die wachskiste um die medaille gebracht" (zdf)
wenn ich so einen müll schon wieder höre kommt mir das kalte kotzen.
es sollte doch beim langlauf ums LAUFEN gehen nicht ums WACHSEN.
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #143 am: 24.Februar 2010, 23:58:05 »

"die deutschen langläufer hat ein fehlgriff in die wachskiste um die medaille gebracht" (zdf)
wenn ich so einen müll schon wieder höre kommt mir das kalte kotzen.
es sollte doch beim langlauf ums LAUFEN gehen nicht ums WACHSEN.

Schon mal Tischtennis gespielt? Oder jemals überhaupt Sport betrieben?? Gerne auf hohem Niveau...

Anscheinend nicht. Ansonsten würdest Du Dir so einen Müll - Sorry für die Ausdrucksweise - ersparen.
Gespeichert

ale del piero

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #144 am: 24.Februar 2010, 23:59:04 »

"die deutschen langläufer hat ein fehlgriff in die wachskiste um die medaille gebracht" (zdf)
wenn ich so einen müll schon wieder höre kommt mir das kalte kotzen.
es sollte doch beim langlauf ums LAUFEN gehen nicht ums WACHSEN.

Schon mal Tischtennis gespielt? Oder jemals überhaupt Sport betrieben?? Gerne auf hohem Niveau...

Anscheinend nicht. Ansonsten würdest Du Dir so einen Müll - Sorry für die Ausdrucksweise - ersparen.

So siehts aus..
Wenn die Ski nicht gut gewachst sind, dann kannste noch so in Form sein, du kommst kaum vorran..
Gespeichert
Ahh come gioca Del Piero! 289 Tore für Juventus :D

Mein Blog: http://calcioseriea.blog.de/

ede444

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #145 am: 25.Februar 2010, 00:06:57 »

tja ... schade um den sport, dass es da nur auf wachs ankommt.
armutszeugnis. dann sollen sie es gleich langwachsen nennen und nicht langLAUF, denn ums laufen gehts dann nicht mehr.


und tischtennis mit langlauf zu vergleichen ist jawohl der größte witz.
jemals überhaupt sport betrieben? hmmm...wenn du 8 saisons z. T. Oberliga-/Regionalligafussball u.a. beim FV Weinheim und bei Wormatia Worms meinst, ja.
und tischtennis würde ich im vergleich zu fussball nicht unbedingt einen "sport" nennen, mein sohn.
altherrensport oder sport für couchpotatoes die von ihren eltern hingeschickt werden triffts schon eher.
lass dir dass mal gesagt sein.


« Letzte Änderung: 25.Februar 2010, 00:08:39 von ede444 »
Gespeichert

hoerbinator

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #146 am: 25.Februar 2010, 00:13:06 »

tja ... schade um den sport, dass es da nur auf wachs ankommt.
Wie kommst du darauf, dass es NUR aufs wachsen ankommt? Dem ist natürlich nicht so, aber es kommt eben AUCH aufs Material an.
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #147 am: 25.Februar 2010, 00:15:46 »

Ich habe über 10 Jahre selbst Fußball gespielt. Da heißt es wahrlich "nur" Schuhe anziehen und loslegen. Aber lässt sich dies eben nicht mit anderen Sportarten vergleichen. Das ist Unsinn!... verstehe es doch ;-)

Übrigens: war auch im Tennis-, Tischtennisverein, habe Leichtathletik eine Zeit lang betrieben, Basketball gespielt - ich weiß also von was ich spreche. Und das, meine Damen und Herren, ist auch gut so!

Und: deine Aussagen sind keine Werbung für besagte Fußballvereine. Wobei Wormatia Worms die besten Zeiten eh hinter sich hat  8)
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #148 am: 25.Februar 2010, 00:18:28 »

gebe ich dir ja recht.
dann tu mir aber einen gefallen und lass tischtennis da aussen vor bitte ;)

mag sein dass worms keine so gute mannschaft ist, aber eine bodenständige und sympathische

P.S. Weinheim hat seine besten zeiten seit ewigkeiten schon hinter sich
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #149 am: 25.Februar 2010, 00:20:14 »

gebe ich dir ja recht.
dann tu mir aber einen gefallen und lass tischtennis da aussen vor bitte ;)

mag sein dass worms keine so gute mannschaft ist, aber eine bodenständige und sympathische

http://www.tt-tipps.de/kaufberatung-tischtennis-schlaeger
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #150 am: 25.Februar 2010, 00:28:43 »

tja ... schade um den sport, dass es da nur auf wachs ankommt.
armutszeugnis. dann sollen sie es gleich langwachsen nennen und nicht langLAUF, denn ums laufen gehts dann nicht mehr.


und tischtennis mit langlauf zu vergleichen ist jawohl der größte witz.
jemals überhaupt sport betrieben? hmmm...wenn du 8 saisons z. T. Oberliga-/Regionalligafussball u.a. beim FV Weinheim und bei Wormatia Worms meinst, ja.
und tischtennis würde ich im vergleich zu fussball nicht unbedingt einen "sport" nennen, mein sohn.
altherrensport oder sport für couchpotatoes die von ihren eltern hingeschickt werden triffts schon eher.
lass dir dass mal gesagt sein.


Genauso wie es "Thekenlangläufer" gibt, die aus Spaß an der Freude langlaufen (da gibts dann nur keine Wettkämpfe wie bei Breitensportarten) gibt es "Thekentischtennisspieler", die nicht sehr ambitioniert sind. Ich denke aber, dass ein Timo Boll mehr trainiert als viele Fussballer  ;)
Mir macht Tischtennis auch keinen Spaß, aber trotzdem ist das für mich ein Sport. Ich versteh dein Problem da nicht...

Ich versteh auch nicht, wieso es ein Armutszeugnis sein soll, dass Wachs beim Langlauf wichtig ist. Es gibt auch sicher viele andere Dinge die wichtig sind, ich selber bin auf dem Niveau noch nicht gelaufen und ich denk mal die Jungs vom ZDF auch nicht. In vielen Sportarten steht ein Technikteam dahinter, dass am Material feilt, das gehört zum Sport.
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

ede444

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #151 am: 25.Februar 2010, 08:49:07 »

nochmal für die die es immernoch nicht kapiert haben:
es sollte beim langlauf aufs laufen ankommen, nicht aufs wachsen.
wie wäre es, wenn ALLE den SELBEN ski bekommen?
dann wäre chancengleichheit gegeben und es würde nicht davon
abhängen, wer gut oder schlecht wachst, sondern es würde der
beste LÄUFER gewinnen.

das ist meine meinung und
da muss mir keiner blöd kommen jetzt.

tischtennis..
ein problem hab ich damit nicht. ist mir nur völlig wurscht und für mich ein
sport für leute, die für andere sportarten zu schlecht sind. "dann geh halt ín
den tischtennisverein". timo boll mag ein guter spieler sein und auch viel trainieren dafür.
das kann er gerne machen, wenn es ihm spass bereitet. ich halte ihn nicht davon ab.
falls er dann bei olympia FÜR UNS!!!!!! gold holt (wovon ich nicht ausgehe), werde ich ihn mal einen tag lang gut finden. ;)

« Letzte Änderung: 25.Februar 2010, 09:04:06 von ede444 »
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #152 am: 25.Februar 2010, 09:02:02 »

nochmal für die die es immernoch nicht kapiert haben:
es sollte beim langlauf aufs laufen ankommen, nicht aufs wachsen.
wie wäre es, wenn ALLE den SELBEN ski bekommen?
dann wäre chancengleichheit gegeben und es würde nicht davon
abhängen, wer gut oder schlecht wachst, sondern es würde der
beste LÄUFER gewinnen.

tischtennis....naja, es geht so.

Laaaannnggggwweeiiillliiiggg  :D

In der Formel 1 bekommen ja auch nicht alle den gleichen Wagen oder im Fussball die gleichen Schuhe. Verwachst ist halt verwachst wie in der Formel 1 die falschen Reifen.

Was nützt aber einem das ganze gute Material, wenn du einen Trainer hast der dich auf die falsche Bahn lotst wie bei Sven Kramer passiert. Dazu kommt das er die Goldene gewonnen hätte. :D
Gespeichert

hoerbinator

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #153 am: 25.Februar 2010, 09:31:09 »

Am besten alles Material wegnehmen, dann sieht man ja, wer der Schnellste ist ;D
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #154 am: 25.Februar 2010, 09:56:56 »

Am besten alles Material wegnehmen, dann sieht man ja, wer der Schnellste ist ;D

war ja klar, dass es jetzt kindisch wird.

was ist gegen chancengleichheit einzuwenden?
seit wann ist "wachsen" ein sport?
täte der formel 1 auch gut, wobei ich das auch nicht unbedingt als "sport" ansehe

aber ich merke,
an wirklich fairem wettkampf mit chancengleichheit -wo es wirklich um das ESSENTIELLE des sportes, nämlich der EIGENEN leistung des eigenen körpers und sonst nichts- ist niemand interessiert ausser mir.
« Letzte Änderung: 25.Februar 2010, 09:59:38 von ede444 »
Gespeichert

hoerbinator

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #155 am: 25.Februar 2010, 11:01:56 »

an wirklich fairem wettkampf mit chancengleichheit -wo es wirklich um das ESSENTIELLE des sportes, nämlich der EIGENEN leistung des eigenen körpers und sonst nichts- ist niemand interessiert ausser mir.
Aber ja doch, daran sind alle interessiert. Wir sollten es endlich wieder so machen wie bei den alten Griechen, da wurde noch nackig gelaufen, gerungen, Speer geworfen. ;D
Kindisch sind einzig deine Provoversuche, die sich hier quer durchs Forum ziehen 8)
Gespeichert

Bauernlümmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #156 am: 25.Februar 2010, 11:06:22 »

Am besten alles Material wegnehmen, dann sieht man ja, wer der Schnellste ist ;D
aber ich merke,
an wirklich fairem wettkampf mit chancengleichheit -wo es wirklich um das ESSENTIELLE des sportes, nämlich der EIGENEN leistung des eigenen körpers und sonst nichts- ist niemand interessiert ausser mir.


Das einzige woran du interessiert zu sein scheinst ist zu provozieren und ständig anderer Meinung zu sein, zur Not änderst du deine Meinung ja auch damit sie "anders" ist (hast ja irgendwo hier auch zugegeben)
Ansonsten ein kleiner Tipp: wenn dir alles an Olympia zuwider ist, schau es dir einfach nicht an?

Andererseits würde mich jetzt doch interessieren, welches denn deine bevorzugte Sportart (nach deinen Worten ein "wirklich fairer Wettkampf mit Chancengleichheit, wo es wirklich um das ESSENTIELLE des sportes, nämlich der EIGENEN leistung des eigenen körpers und sonst nichts (geht) ") ist.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #157 am: 25.Februar 2010, 11:15:12 »

Ich laufe selbst regelmäßig Ski, zwar die diagonale Technik, aber es macht mehr Spaß sich mit den Eltern zu messen, wenn diese im Skating neben dir gleiten. Und es macht definitiv einen Unterschied, welches Wachs ich da nehme. Natürlich kann man schlecht gewachste Skier durch enormen Einsatz ausgleichen, aber das merkt man in einem Wettkampf sehr schnell. Zumal es ja auch verschiedene Wachse für ähnliche Bedingungen gibt. Da hat so jeder seine persönliche Note.
Natürlich ist die Laufform entscheidend, das Wachs kann aber einiges ausmachen, wenn es am Ende um den Kampf um die Medaillen geht. ;)
Gleiche Ski für alle und solche Späßchen, das ist doch Quatsch. Du musst ja auch mal bedenken, was da alles dran hängt. Da wird geforscht, welche Ski besser gleiten. Welches Wachs wann gute Ergebnisse liefert. Das kommt am Ende doch auch dem Hobbysportler zugute, der dann beim Kauf neuer Skier eine bessere Wahl treffen kann. Gerade die Ski-Firmen liefern sich da ja tolle Kämpfe. Ich schwöre auf meine Fischer-Ski, andere bevorzugen Atomic und wieder andere Madscus.
Dann kommen die Ski-Schuhe. Willst du Athleten zwingen, unbequeme Schuhe anzuziehen? Auch da hat man die Qual der Wahl. Und im Hochleistungssport muss eben alles sitzen, damit man auch ganz vorne landet.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Conardo

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #158 am: 25.Februar 2010, 11:20:04 »

nochmal für die die es immernoch nicht kapiert haben:
es sollte beim langlauf aufs laufen ankommen, nicht aufs wachsen.
wie wäre es, wenn ALLE den SELBEN ski bekommen?
dann wäre chancengleichheit gegeben und es würde nicht davon
abhängen, wer gut oder schlecht wachst, sondern es würde der
beste LÄUFER gewinnen.

das ist meine meinung und
da muss mir keiner blöd kommen jetzt.

tischtennis..
ein problem hab ich damit nicht. ist mir nur völlig wurscht und für mich ein
sport für leute, die für andere sportarten zu schlecht sind. "dann geh halt ín
den tischtennisverein". timo boll mag ein guter spieler sein und auch viel trainieren dafür.
das kann er gerne machen, wenn es ihm spass bereitet. ich halte ihn nicht davon ab.
falls er dann bei olympia FÜR UNS!!!!!! gold holt (wovon ich nicht ausgehe), werde ich ihn mal einen tag lang gut finden. ;)



Den Absatz mit Tischtennis fasse ich als ignorant und beleidigend auf.

@Octa ich hatte Dir bereits eine PN geschrieben. Der zitierte fällt darunter. Und ich würde mir wirklich wünschen, dass einige Leute von den Admins ob ihrer Konditionierung angesprochen werden.
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: Olympia 2010 in Vancouver
« Antwort #159 am: 25.Februar 2010, 11:49:58 »

nochmal für die die es immernoch nicht kapiert haben:
es sollte beim langlauf aufs laufen ankommen, nicht aufs wachsen.
wie wäre es, wenn ALLE den SELBEN ski bekommen?
dann wäre chancengleichheit gegeben und es würde nicht davon
abhängen, wer gut oder schlecht wachst, sondern es würde der
beste LÄUFER gewinnen.

das ist meine meinung und
da muss mir keiner blöd kommen jetzt.

tischtennis..
ein problem hab ich damit nicht. ist mir nur völlig wurscht und für mich ein
sport für leute, die für andere sportarten zu schlecht sind. "dann geh halt ín
den tischtennisverein". timo boll mag ein guter spieler sein und auch viel trainieren dafür.
das kann er gerne machen, wenn es ihm spass bereitet. ich halte ihn nicht davon ab.
falls er dann bei olympia FÜR UNS!!!!!! gold holt (wovon ich nicht ausgehe), werde ich ihn mal einen tag lang gut finden. ;)



Den Absatz mit Tischtennis fasse ich als ignorant und beleidigend auf.

@Octa ich hatte Dir bereits eine PN geschrieben. Der zitierte fällt darunter. Und ich würde mir wirklich wünschen, dass einige Leute von den Admins ob ihrer Konditionierung angesprochen werden.

alles klar.
ich schrieb "tischtennis ist FÜR MICH ein sport für leute...usw.".
wenn die eigene meinung als beleidigend aufgefasst und ich deswegen gemahnt werde hier, dann
ok. dann weiss ich ja was ich davon zu halten habe.

ich fass es nicht!
hätte nicht gedacht, dass, wenn man die eigene meinung äussert, so angegangen wird hier.
ich habe nie jemanden beleidigt, denn das liegt nicht in meiner absicht.
und tischtennisspieler habe ich auch keine beleidigt, von mir aus können sie spielen und spielen.
für mich isses halt einfach ein sport von/für ebendiesen leuten, weil es bei allen tischtennisspielern, die ich kenne, definitiv so ist/war. es tut mir schrecklich leid, dass ich keine anderen beispiele kenne!
fertig.

P.S.: schön zu sehen, dass einige leute hier ganz vorn beim anschuldigen dabei sind. haha. ihr seid echt die besten.
warum muss ich nur grade an die alten rentner denken, die oben im 1. stock am fenster sitzen, auf die strasse gucken und den ganzen tag nix zu tun haben, als die leute aufzuschreiben die ihrer meinung nach zu schnell fahren? *lach*
« Letzte Änderung: 25.Februar 2010, 11:58:40 von ede444 »
Gespeichert