Ich freue mich schon auf die Spiele und bin auf HD gespannt. Und was die Medaillen angeht bin ich recht optimistisch, besonders in der Eisbahn wo es wohl nur über die Deutschen gehen wird ob Rodeln, gut bei den Männern ist Zöggler wohl das Maß aller Dinge. Bei den Frauen sowieso den 96 Weltcups hintereinander ungeschlagen ist schon eine Hausmarke. Auch die Doppelsitzer haben ihre Chancen. Beim Bob wird es sicher auf das Duell USA gegen Deutschland besonders Andre Lange der nach den Spielen seine Karriere ja beendet hinauslaufen wobei die Schweizer nicht zuunterschätzen sind. Bei den Frauen ist es sicher ein Dreikampf Deutschland, USA und die Gastgeber Kanada. Auch im Sceleton diesen verückten haben die Deutschen auch Chancen. In den Loipen sollte auch was drin sein besonders bei den Männern um Teichmann und Sommerfeld, die Frauen könnte eventuell überraschen. In der Kombination sind für mich mit Frenzel, Edelmann und Kircheisen 3 ganzheiße Kandidaten auf die Medallien wobei da ja 15 Atlethen in der Lage sind zugewinnen. Die Biathleten muss man schauen bei den Frauen ist sicher was drin besonders wenn Magdalena Neuner ihr Form gehalten hat aber auch eine Andrea Henkel zählt neben den Schwedinnen und den Russinnen zu den Favoriten. Bei den Männer heißt es wohl Björndahlen und Svendsen gegen den Rest. Auf der Schanze erwarte ich nicht viel, man hat zulange im DSV gepennt was den Nachwuchs angeht. Im Alpinen sollten die deutschen Frauen um die beiden Rieschs ganz vorne mitfahren, von den beiden Männern ist nicht allzuviel zuerwarten. Auf dem Eis sind die Eisschnellläuferinnen zubeachten vorallen Jenny Wolf, von den Langstrecklern ist wohl Anschütz-Thoms die mit den besten Chancen, ob Friesinger überhaupt starten wird ich zweifel mal dran. Nicht zuvergessen unser Eiskunstlaufpaar Aljona Savchenko & Robin Szolkowy. So schlecht schaut es also nicht aus.
Und das alles zur besten Sendezeit, gut die Eröffnungsfeier kommt in der Nacht um 3 Uhr