MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Regional- und Landesligen in Österreich  (Gelesen 1242 mal)

ElDani

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Regional- und Landesligen in Österreich
« am: 02.Februar 2010, 13:25:16 »

Hi alle zusammen,

Ich habe gerade mit einem Karriere-Spiel in Österreich begonnen und verwende dazu die Austria.xml von KUBI (Link zum si-Forum), welche alle drei Regional- und neun Landesligen verfügbar macht. Zwar ist die Sache mit den Auf/Abstiegen nicht ganz realistisch geregelt (die Anzahl der Absteiger hängt von der Verbandszugehörigkeit der Aufsteiger ab), aber wenigstens gibt es in den unteren Ligen nicht so ein Chaos, wie das in meinem letzten Spiel in der 3. portugiesischen Liga der Fall war, wo nach der ersten Saison alle Mannschaften in den drei Ligen durchgewürfelt wurden.

Aber nun zu meinem eigentlichen Problem. Mein neues Team hat nur einen echten Spieler, der Rest wurde vom Computer aufgefüllt. Da ich sowieso gerne vor Beginn der Saison auf Spieler- und Schnäppchensuche gehe, habe ich dieses Mal eben ein wenig mehr getan und konnte mir 13 neue Spieler sichern - als Amateur-Team das keine Spielergehälter zahlen muss, kann ich mir das ja gut leisten :) Mittlerweile sind die ersten drei Spiele vorüber und ich liege an der Spitze der Tabelle mit einer Tordifferenz von +13, was mich natürlich ziemlich schockiert hat, weil das mehr als ein sehr erfolgreicher Start für meine Verhältnisse war und für ein traditionelles Team im Mittelfeld der Tabelle sehr ungewöhnlich ist. Daraufhin habe ich mir mal den FRMTE heruntergeladen, um die wahre Spielstärke der Liga einschätzen zu können, was auch eine gute Idee war. Der CA-Durchschnitt liegt bei 11 meiner 14 Gegner nämlich bei ~10 bis ~30, während die restlichen drei Teams einen Durchschnitt von ~40 bis ~50 besitzen und in der ganzen Liga weniger als 10 Spieler mit einem CA über 80 existieren. Dann habe ich mir meine Neuzugänger angesehen und habe habe fünf Spieler mit einem CA über 80 gefunden, während der Rest zwischen 60 und 80 lag.

Ihr könnt ja schon sehen, was da schief läuft ;) Trotz eines niedrigen Rufes (Reputation) von nur 1500, kann ich mir Spieler holen, die selbst in der nächsthöheren Regionalliga (West) zur Leistungsspitze gehören würden und in manchen Erste Liga Teams in der Startaufstellung stehen würden. Wieso die anderen Teams, besonders aber die drei stärksten mit einem Ruf von 3000, allesamt so passiv spielen und nur 1-3 Transfers durchgeführt haben, verstehe ich nicht. In jedem Fall aber stehe ich vor einem Problem, denn entweder spiele ich nun die erste Saison der Landesliga und werde unangefochtener Meister, nur um nächste Saison sofort Titelkandidat in der Regionalliga zu sein, oder ich beginne von neuem und erhalte deutlich schlechtere Spieler, um mein Karrierespiel herausfordernder zu machen.

Da ich den Editor allerdings noch nie geöffnet habe und ich mich auch sonst nicht mit den ganzen Datendateien auskenne, benötige ich eure Hilfe dafür. Es ist mir nämlich wesentlich lieber, wenn mir das Spiel eine Grenze vorschreibt und ich das nicht selbst tun muss. Denn es bereitet mir sehr viel Spaß, die Position des Vereins mit allen Möglichkeiten zu verbessern, ohne mich selbst ständig zurückhalten zu müssen. Am Liebsten wäre mir natürlich irgendeine andere Möglichkeit, die unteren österreichischen Ligen ohne diese Probleme spielen zu können, aber ich würde mir das auch selbst basteln, wenn es keine Alternative Datei bzw. Datenbank gibt. Ich könnte auch an den deutschen Oberligen und darunter Gefallen finden, sofern das von mir beschriebene Phänomen dort nicht auftritt.

Ich bin euch für jede Hilfestellung dankbar,
Daniel
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Regional- und Landesligen in Österreich
« Antwort #1 am: 02.Februar 2010, 13:38:51 »

Ich wuerde auf den naechsten Patch warten. Mit 10.2 kannst du dir als kleines Team viel zu leicht gute Spieler besorgen. Das gilt auch fuer die grossen Ligen.


Generell ist es aber relativ einfach, in den gaaaanz niedrigen Klassen, eine Mannschaft aufzubauen, die locker den Aufstieg schafft. Liegt daran, dass die CPU-Vereine in den niedrigen Ligen eher konservativ bei den Spielerverpflichtungen vorgehen.
Gespeichert