Oh mein Gott, das CL Viertelfinalrückspiel zwischen PSG und dem FC Bayern gerade waren 120 Minuten pure Werbung für den Frauenfußball! Ich glaube, in dieser Saison hat mich noch kein Spiel dermaßen mitgerissen, wie dieses! Absolut undankbares, bitteres Ende für uns nach großartigem Kampf, aber was war das bitte für ein Spiel?! Da war einfach alles drin, auf dem Platz eine Bayernmannschaft, die sich zerreißt und im Grunde ohne Auswechselbank 120 Minuten gegen eine der besten Mannschaften Europas ein Spiel hinlegt, das zum Niederknien war. Paris mit all ihrer Erfahrung und Klasse einfach die Spur cleverer, abgezockter, zumal die auch gleichwertige Qualität von der Bank bringen konnten, aber auch eine so viel sympathischere Truppe als die Männermannschaft. Da war im Grunde kaum Zeitspiel, keine schmutzigen Tricks, gefühlt lag die Nettospielzeit bei 110 Minuten. Und auf der Tribüne feiern die zigtausend französischen Fans eine einzige große Party, die volle Spielzeit über.
Klar kann man diskutieren, ob das noch faire Wettbewerbsbedingungen sind, wenn eine Mannschaft wegen Corona 7 Spielerinnen verliert und die 4 auf der Bank zusammengerechnet so alt sind, wie ein einzelner Louis van Gaal, davon auch noch zwei Torhüterinnen, aber draufgeschissen, auf diese Performance heute kann man gerade deswegen nur umso stolzer sein. Und fairerweise muss man auch sagen, dass das Tor von Bühl bzw. Schüller glücklich war, nach meiner Regelkenntnis hätte man das zurück nehmen müssen. Aber letztlich hat es uns ja sowieso nichts gebracht.
Es war dennoch eine Riesenleistung der gesamten Mannschaft und ich weiß nicht, ob man jemanden hervorheben sollte, aber Sydney Lohmann, Klara Bühl, Lineth Beerensteyn, Janina Leitzig, Karolin Simon und allen voran Lina Magull haben so überragend gespielt, das war ganz, ganz groß! Eine Jovi Damnjanovic hätte ich in einem solchen Spiel gerne gesehen, aber hätte, hätte, man muss es sportlich sehen und nehmen, wie es kommt... Danke FC Bayern für eine weitere unvergessliche Europapokalnacht!