MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Soll Day Walker beim VFL Bochum anheuern?

Ja klar, Bundesliga ist die Chance!
Nein auf keinen Fall, Osnabrück braucht dich
Mir egal deine Story interessiert mich nicht

Autor Thema: Das Tagebuch eines Jungmanagers  (Gelesen 23548 mal)

DaywalkerEH

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #60 am: 25.Januar 2010, 13:10:14 »

Liebes Tagebuch,

wir haben die Playoffs erreicht!!!
An diesem spannenden letzten Spieltag konnten wir uns recht glücklich mit 1:0 gegen Kiel durchsetzen.
Gleichzeitig besiegte Dresden unseren Konkurrenten Ingolstadt







Notiz für mich: Die Wagenladung Bier ist bereits unterwegs nach Dresden

Dein Day Walker
Gespeichert

DaywalkerEH

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #61 am: 25.Januar 2010, 13:25:13 »

Liebes Tagebuch,

noch sind wir natürlich nicht durch.
Es stehen jetzt 2 Relegationsspiele vor der Tür.

Gegner:



Zunächst einmal wird Ahlen bei uns zu Gast sein.
Drei Tage später werden wir zum Rückspiel reisen.

Ahlen ist derzeit völlig außer Form, konnte in den letzte 13 Spielen der Saison
gerade einmal 3 Punkte holen.
Allerdings muss ich betonen das wir derzeit auch außer Form sind und völlig Glücklich noch
in diese Relegationsspiele gerutscht sind.

Notiz für mich: Jetzt heißt es noch zwei mal Zittern.

Dein Day Walker
Gespeichert

DaywalkerEH

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #62 am: 25.Januar 2010, 13:39:28 »

Liebes Tagebuch,

heute fand unser erstes Relegationsspiel statt.
Wir waren eindeutig die bessere Mannschaft, unser Problem ist jedoch nach wie vor
die Chancenverwertung. 13:6 Torschüsse lautet die Bilanz.
Das Endergebnis lautet jedoch nur 1:1

Eine denkbar schlechte Ausgangssituation für das Rückspiel



Notiz für mich: Die Zitterpartie geht weiter

Dein Day Walker
Gespeichert

DaywalkerEH

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #63 am: 25.Januar 2010, 14:03:51 »

Liebes Tagebuch,

"Regenschlacht von Ahlen"

Unter diesem Titel wird dieser Tag in die Osnabrücker Geschichtsbücher eingehen.

Wiederum waren wir die klar spielbestimmende Mannschaft. Und nach zwei Pfostentreffern (14. und 18. Minute)
konnten wir schließlich in der 29. mit 1:0 in Führung gehen.
Der kurz vor Spielbeginn einsetzende Platzregen, machte das Spiel wirklich schwierig.
Die Jungs waren nach der langen Saison bereits konditionell am Ende,
als in der zweiten Halbzeit Ahlen mehr Gas geben konnte.
In der 55. Minute fiel dann auch der Ausgleichstreffer zum 1:1.
Es folgte ein kampfbetontes Spiel, welches jedoch in der regulären Spielzeit keinen Sieger mehr fand.
In der Verlängerung mobilisierten wir noch einmal alle Kräfte, bis schließlich Nickening
einen Abpraller ins Tor bugsieren konnte.





Notiz für mich: Die Trikots waren so dreckig, das man die Spieler der Mannschaften nicht mehr auseinander halten konnte.

Dein Day Walker

Gespeichert

DaywalkerEH

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #64 am: 25.Januar 2010, 14:11:02 »

Liebes Tagebuch,

eine harte Saison liegt hinter uns,
unser Saisonziel konnten wir, wenn auch über Umwege erreichen.

Die Mannschaft befindet sich nun im wohlverdienten Urlaub.

Für mich ist die Saison jedoch noch nicht zu Ende.
In den nächsten Tagen werde ich die vergangene Saison noch einmal Aufarbeiten,
und mit meinen Assistenten besprechen.

Ausführliche Berichte werde ich hier notieren.

Notiz für mich: Eigentlich sollte ich mich freuen, aber das Leistungsloch gegen Ende der Saison war unnötig und hat viele Nerven gekostet.

Dein Day Walker
Gespeichert

DaywalkerEH

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #65 am: 25.Januar 2010, 14:37:41 »

Liebes Tagebuch,

Zusammenfassung für die 3.Liga:



Rot Weiss Erfurt:
3.-Liga Meister Rot-Weiss-Erfurt, leistete sich die ganze Spielzeit über keine einzige Schwäche.
Sie waren immer unter den ersten drei zu finden, und konnten sich verdient die Meisterschaft sichern.

Erzgebirge Aue:
Erzgebirge Aue konnte sich ale zweite Mannschaft direkt für den Aufstieg in die 2.Liga qualifizieren.
Nach einem Stotterstart, konnten sie sich schließlich herankämpfen, und waren ab dem 15.Spieltag voll
im Kapf um die Aufstiegsplätze dabei.

VFL Osnabrück:
Mit einem gelungen Start, waren sich die Experten schnell einig, das wir im Kampf um den Aufstieg die Nase vorn
haben würden. Leider standen wir uns gegen Ende der Spielzeit selbst im Weg und mussten viele Punkte liegen lassen.
Somit mussten wir den Umweg über die Relegation gehen, welche wir erst am letzten Spieltag klar machen konnten.

FC Ingolstadt 04:
Die Vierte Mannschaft im Aufstiegskampf, öieß sich die ganze Saison über nicht Abhängen. Kurz vor Sasionende konnten sie
uns Sogar von Platz 3 verdrängen, durch eine Niederlage im letzten Saisonspiel mussten sie jedoch ihre Aufstiegshoffnungen
begraben.

Die Absteiger:
Die Reserve Teams der Bundesligisten aus München, Bremen, Dortmund und Suttgart liefen der Drittligakonkurrenz
hinterher. Im Kampf gegen den Abstieg hatte der BVB die Nase vorn und konnte sich retten.

Torschützenkönig:

1.Platz mit 21 Toren:



Platz 2-4 mit jeweils 16 Treffern:

Vidosic (Wacker Burghausen)
Rathgeber (Unterhaching)
Damm (Wuppertaler SV)

Notenbeste Spieler:


Durchschnittsnote: 7.35

Durchschnittsnote: 7.28

Durchschnittsnote: 7.27

Übrigens handelt es sich bei Smeekes um einen Spieler der niederländischen Antillen.
Ich weiß immer noch nicht wo die liegen  ;D

Notiz für mich: Es fällt doch auf, das keiner unserer Spieler in den Statistiken auftaucht, bei uns zählt die Mannschaftsleistung

Dein Day Walker
Gespeichert

DaywalkerEH

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #66 am: 25.Januar 2010, 14:55:20 »

Liebes Tagebuch,

hier die Berichte über anderen Ligen:

2.Bundesliga:



1.Bundesliga:



Der deutsche Meister 2010 heißt Hamburger SV!
Überraschend auch der 2.Platz des 1.FC Köln


England:

1. Manchester United
2. Tottenham Hotspur
3. FC Chelsea
4. FC Arsenal

Liverpool erreichte nur den 7.Platz


Spanien:

1. Real Madrid
2. FC Getafe
3. FC Villareal
4. FC Barcelona

Getafe auf Platz 2! Die Überraschung der Saison in Spanien


Italien:

1. Juventus Turin
2. Inter Mailand
3. FC Genua 1893
4. AS Rom


Frankreich:

1. Girondins Bordeaux
2. FC Toulouse
3. FC Paris St. Germain
4. FC Stade Rennes
.
.
.
20. AS Monaco

Hier kämpft sich der FC Toulouse in die Championsleague.
AS Monaco muss als Tabellenletzter absteigen.


Championsleague:

Fc Barcelona gewinnt das Finale gegen Manchester United im Elfmeterschießen.
Der FC Bayern München und VFL Wolfsburg müssen bereits in der Vorrunde die Segel streichen.


Europaleague:

Das Finale kann der FC Arsenal mit 1:0 gegen Fenerbahce gewinnen
Der Hamburger SV musste sich als erfolgreichster deutscher Vertreter im Halbfinale gegen den späteren Sieger FC Arsenal geschlagen geben.

Notiz für mich: Man muss sich über den Europäischen Fussball auch informieren. Vielleicht werde wir früher oder später gegen einige dieser Mannschaften antreten müssen.

Dein Day Walker
Gespeichert

DaywalkerEH

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #67 am: 25.Januar 2010, 15:34:18 »

Liebes Tagebuch,

hier eine Zusammenfassung über die Leistungen des Teams:


Torhüter:

Tino Berbig                  6.93       
   
Tino Berbig war der einzige Torhüter der sich für uns im Einsatz befand, er machte einige gute Spiele.
Insgesamt aber noch steigerungsfähig.


Abwehr:

Tobias Nickening          7.13
Angelo Barletta            7.00
Oliver Stang                 6.78

Im der Abwehrzentrale sind Nickening und Barletta gesetzt. Sie spielten die gesamte Saison auf hohem
Niveau, außerdem erzielte Nickening 4 wichtige Tore, darunter das 2:1 im Relgationsrückspiel.
Oliver Stang konnte sich einige Male empfehlen und gilt als Alternative.

Georg Geers                7.13
Patrick Herrmann         7.17
Alexander Krük            6.99
Konstantin Engel         6.65
Santos Lopez                 -

Auf den Außenbahnen machten Geers (Links) und Herrmann (Rechts) wenig Fehler. Im Spiel nach vorne
ist Geers einen Schritt weiter. Er konnte 2 Tore erzielen und bereitete 4 Tore vor. Herrmann konzentrierte
sich vornehmlich auf die Abwehrarbeit. Leihgabe Krük konnte nicht überzeugen und wird wohl wieder zurückkehren
zur Eintracht Frankfurt. Engel und Lopez sind bemüht, doch reichte es vorerst nur zu Kurzeinsätzen.

Mittelfeld:

Alexander Schnetzler    6.98
Matthias Heidrich          7.09
Mourad Hdiouad           6.83

Im defensiven Mittelfeld machten alle drei Akteure gute bis sehr gute Spiele in dieser Saison. Heidrich machte mit 2 Treffern
und 9 Vorlagen deutlich, das er mehr als Spielmacher zu sehen ist. Schnetzler und Hdiouad sind eine gute Absicherung
und haben durchweg gute Zweikampfwerte vorzuweisen.

Benjamin Siegert          7.14
Björn Lindemann          7.07
Abdullah Keseroglu      6.99
Eldridge Rojer              6.59
Rocky Siberie               6.65

Siegert und Lindemann sind die Flügelzange des Vereins. Siegert ist für mich der Spieler der Saison, mit 8 Toren
und 8 Vorlagen. Lindemann war eine Zeit lang verletzt, kam aber trotzdem auf 6 Treffer und 5 Vorlagen.
Keseroglu spielte gut als Ersatz für Lindemann und zeigt das auf ihn Verlass ist. Die beiden Spieler der Niederl. Antillen
Rojer und Siberie sind noch nicht angekommen und müssen noch beweisen, das ihre Verpflichtung kein Reinfall war.

Sturm:

Thomas Reichenberger   7.02
Henrich Bencik                7.00
Pascal Testroet              7.03
Dennis Schmidt              6.77

Auf unseren Strm war im großen und Ganzen Verlass. Altmeister Reichenberger, hatte mit vielen kleinen Verletzungen
zu kämpfen, welche ihn häufig außer Gefecht setzten. Trotzdem kam er auf 9 Treffer und 5 Assists.
Bencik wurde im Laufe der Saison immer stärker, und hatte am Ende 12 Tore und 10 Vorlagen auf dem Konto.
Leihgabe Pascal Testroet erwies sich als Glücksgriff. 12 Tore und 9 Vorlagen stehen bei ihm auf der Habenseite.
Schmidt wird wohl zu seinem Verein Leverkusen zurückkehren, er erzielte einen Treffer und war nicht mehr als ein Joker.


Neuzugänge:

Alexander Zickler         7.27

Er kam bei Salzburg nur zu 5 Einsätzen, erzielte dabei jedoch 3 Treffer. Mal sehen ob er bei uns noch einmal
an seine alten Zeiten anknüpfen kann.

Marcos Tebar              7.16

Seine meisten Spiele absolvierte er diese Saison für die zweite Mannschaft von Real Madrid.
Dabei konnte er 1 Tor erzielen und 2 Tore vorbereiten. Außerdem kam er auf 4 Einsätze in der ersten Mannschaft.

Luis Robles                  6.58

Er absolvierte 9 Spiel im Trikot des 1.FC Kaiserslautern. An Tobias Sippel kam er diese Saison nicht vorbei.
Bleibt abzuwarten, wie er sich im Duell mit Berbig schlagen wird.

Sergio Pinto                6.59

Pinto kam für Hannover 96 insgesamt 17 mal zum Einsatz. Er kam auf 1 Treffer, sowie 3 Assists.
Pinto soll Druck auf die Rechte Seite ausüben. Er kann Siegert ersetzen oder etwas defensiver hinter
ihm agieren.

Dominique Kivuvu        6.75

Kivuvu als typischer Abräumer vor der Abwehr kam auf 20 Saisoneinsätze bei NEC Nijmegen.
Er soll dem Kreativen Mittelfeld den Rücken freihalten und wird mit Schnetzler um einen Stammplatz kämpfen müssen.


Notiz für mich: Vom Gefühl her sind wir gut aufgestellt für die neue Saison, eventuell kommt noch ein Stürmer.

Dein Day Walker
Gespeichert

hoerbinator

  • Gast
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #68 am: 25.Januar 2010, 16:53:13 »

Glückwunsch zum Aufstieg in letzter Minute!
Gespeichert

DaywalkerEH

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #69 am: 26.Januar 2010, 09:36:15 »

Liebes Tagebuch,

heute hatte ich eine Sitzung mit der Vereinsführung um Präsident Dirk Rasch.
Es ging um die sportlichen Ziele in diesem Jahr.
Vorrangiges Ziel ist definitiv der Klassenerhalt, jedoch machte mir der Vorstand deutlich,
dass wir mit unserem Kader uns durchaus einen gesicherten Mittelfeldplatz zutrauen sollten.

Völlig überraschend bot man mir auch einen neuen Vertrag über 3 Jahre an.
Meine Bezüge sollten sich zusätzlich um circa 45 % steigern.

Da ich mir derzeit keinen anderen Verein vorstellen könnte, nahm ich das Angebot dankend an.


Zusätzlich war ich noch auf dem Transfermarkt aktiv...

1. Neuzugang:

Oliver Kirch      DF/M R       27 Jahre

Oliver ist ein Mann für die rechte Außenbahn, er ist etwas defensiver anzuordnen als Siegert oder Pinto.
Kirch kommt ablösefrei und hat bereits Bundesligaerfahrung bei Arminia Bielefeld gesammelt




2.Neuzugang

Romario            S Z          20 Jahre

Romario trägt den selben Spitznamen wie sein großen Vorbild. Er gilt als großen Sturmtalent,
hat bisher den Sprung jedoch nicht geschafft. Wir hoffen seine Talente aus ihm herauskitzeln zu können.
Er soll langsam an das Team herangeführt werden.




Notiz für mich: An das Äußere von Romario kann ich mich noch nicht gewöhnen,
ich muss immer zwei mal morgens im Training hinschauen wenn er mich angrinst.


Dein Day Walker
Gespeichert

DaywalkerEH

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #70 am: 26.Januar 2010, 10:15:24 »

Liebes Tagebuch,

heute konnten wir den letzten Neuzugang für die neue Saison präsentieren.

Tomas Jun        TJ         27 Jahre

Der Tscheche Tomas Jun spielte bereits 10 Mal für die nationalelf seines Landes. Er hat vor
durch gute Leistungen wieder ins Blickfeld der Nationalelf zu rücken. Im vergangenen Jahr
konnte er in 23 Spielen 14 Treffer für Austria Wien erzielen.



Notiz für mich: Nun haben wir aber wirklich einen guten Kader, Vielleicht wird uns ein Stürmer noch verlassen.

Dein Day Walker
Gespeichert

Overflyer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #71 am: 26.Januar 2010, 10:23:40 »

glückwunsch zum aufstieg! hast ja nochmal glück gehabt, nach dem nicht so überragenden Hinspielergebnis  ;)

die niederländischen Antillen liegen übrigens in der Karibik, kurz vor der Küste Venezuelas glaub ich 8)
Gespeichert

DaywalkerEH

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #72 am: 26.Januar 2010, 10:30:06 »

@overflyer Danke, ich habe mir wirklich vorgenommen mal bei google maps zu schauen, kam aber noch nicht dazu  ;D

Liebes Tagebuch,

so schnell kann es gehen.
Norwich City meldete Interesse an, unseren Torjäger Bencik zu verpflichten.
Da dieser ja auch nicht jünger wird, und wir noch eine schöne Ablösesumme
aushandeln konnten (650.000 €uro), haben wir dem Transfer zugestimmt.



Bencik bestritt 35 Spiele für Osnabrück, konnte dabei 12 Tore erzielen und 10 vorbereiten.
Wir wünschen ihm viel Erfolg bei Norwich City.

Notiz für mich: Bencik war natürlich ein wichtiger Spieler in der letzten Saison, aber für das Geld musste ich ihn einfach ziehen lassen

Dein Day Walker
Gespeichert

DaywalkerEH

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #73 am: 26.Januar 2010, 11:57:13 »

Liebes Tagebuch,

die Vorbereitung ist vorbei.
Wir haben weitere Abgänge zu vermelden:

Oliver Stang        (VZ, 40000€)   ==>  SC Wiener Neustadt
Mourad Hdiouad   (DM, 200000€) ==>  CS Sedan
Konstantin Engel  (VR, 45000€)   ==>  MSV Duisburg

Unsere Testspiele konnten wir allesamt gewinnen (23:2 Tore)

Emsdetten          vs.     Osnabrück        0:2  (Reichenberger 2)
Osnabrück          vs.     FC Gueugnon    3:2  (Siegert, Jun, Reichenberger)
Sachsen Leipzig   vs.     Osnabrück        0:4  (Jun, Romario, Geers, Herrmann)
FSV Zwickau       vs.     Osnabrück        0:5  (Siegert, Kivuvu, Romario, Zickler, Lindemann)
Rupel Boom FC     vs.     Osnabrück        0:9  (Pinto 2, Romario 2, Reichenberger 2, Lindemann, Zickler 2)

Man sieht Reichenberger kann es auf seine alten Tage noch.



Bei meinem nächsten Eintrag werde ich über meinen ersten Eindruck des Teams berichten.

Notiz für mich: Die Mannschaft sollte sich nun warm geschossen haben

Dein Day Walker


« Letzte Änderung: 26.Januar 2010, 13:13:58 von DaywalkerEH »
Gespeichert

DaywalkerEH

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #74 am: 26.Januar 2010, 12:20:33 »

Liebes Tagebuch,

wie versprochen heute der Teambericht nach der Vorbereitung:

Torhüter:

Tino Berbig             
Luis Robles


Sowohl Berbig als auch Robles machten beide etwa die Hälfte der Vorbereitungsspiele. Beide Torhüter
sind gleichauf, vom Gefühl her hat Robles derzeit etwas die Nase vorne.

Abwehr:

Tobias Nickening
Angelo Barletta
Marcos Tebar


Auch in der Innenverteidigung erhielten alle Spieler etwa die gleiche Einsatzzeit. Barletta ist sehr gut in Form
und hat seinen Platz zunächst sicher. Um den Zweiten werden Nickening und Youngster Tebar kämpfen.

Georg Geers
Patrick Herrmann
Oliver Kirch
Abdullah Keseroglu


Geers und Herrmann sind auf den Außenpositionen gesetzt. Derzeit führt an Ihnen kein weg vorbei.
Keseroglu und Kirch wären die offensiveren Varianten.

Mittelfeld:

Matthais Heidrich
Dominique Kivuvu
Alexander Schnetzler


Im Defensiven Mittelfeld bietet sich mit Kivuvu eine weitere hervorragende Alternative. Heidrich wäre gesetzt,
jedoch hat er sich in der Vorbereitung verletzt und wird erst in zwei Wochen wieder einsteigen können.
Schnetzler hängt im Moment ein wenig hinterher, ich hoffe er kann an seine Form im letzten Jahr wieder anknüpfen.

Björn Lindemann
Benjamin Siegert
Segio Pinto
Abdullah Keseroglu
Eldrige Rojer
Alexander Zickler
Rocky Siberie


Auf den Außen habe ich derzeit ein Spielerüberangebot. Lindemann ist wieder sehr gut in Form, auch Siegert
ist nach wie vor Spitze. Er bekommt jedoch Konkurrenz durch Pinto. Auch Zickler wurde auf rechts eingesetzt
und konnte dort überzeugen. Keseroglu kann sehr gut den Part auf der Linken seite übernehmen, ist offensiv
jedoch nicht so ausprägt wie Lindemann. Die Beiden Spieler der Niederl. Antillen Rojer und Siberie da sie die gesamte
Vorbereitung über mit ihrer Nationalelf unterwegs war.

Angriff / Sturm:

Thomas Reichenberger
Tomas Jun
Romario
Alexander Zickler
Eldridge Rojer


Reichenberger macht trotz seines Alters vielen noch etwas vor. Er konnte in der Vorbereitung die meisten Treffer erzielen.
Jun und Romario schugen bisher auch voll ein. Romario erzielte 4 Treffer und konnte 2 Vorbereiten. Jun kam auf 2 Treffer
und 4 Assists. Zickler wird wohl zunächst nur die Rolle des Jokers bleiben, er konnte 3 Treffer erzielen, bei 1 Assist.


Notiz für mich: Ich bin mit dem Team mehr als zufrieden, jetzt gilt es, morgen steht das Pokalspiel gegen Cottbus auf dem Programm

Dein Day Walker
Gespeichert

Hawkman

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #75 am: 26.Januar 2010, 12:48:25 »

FSV Zwickau       vs.     Osnabrück        5:0  (Siegert, Kivuvu, Romario, Zickler, Lindemann)
Rupel Boom FC     vs.     Osnabrück        9:0  (Pinto 2, Romario 2, Reichenberger 2, Lindemann, Zickler 2)

...muss es nicht 0:5 und 0:9 heissen ;)?!...By the way, schöne Story und das schreibe ich als bekennender
Eintracht Braunschweig-Fan ;D!!

Greetz
Hawkman
Gespeichert


DaywalkerEH

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #76 am: 26.Januar 2010, 13:17:37 »

FSV Zwickau       vs.     Osnabrück        5:0  (Siegert, Kivuvu, Romario, Zickler, Lindemann)
Rupel Boom FC     vs.     Osnabrück        9:0  (Pinto 2, Romario 2, Reichenberger 2, Lindemann, Zickler 2)

...muss es nicht 0:5 und 0:9 heissen ;)?!...By the way, schöne Story und das schreibe ich als bekennender
Eintracht Braunschweig-Fan ;D!!

Greetz
Hawkman

Du hast recht, direkt mal korrigiert, das wären dann 14 Eigentore gewesen  ;D
Danke für dein Lob als Braunschweig Fan...
Hab gegen den Erzrivalen Braunschweig immerhin mein erstes Saisonspiel verloren.
Und im Rückspiel ging es so hitzig zu, das Lindemann ROT gesehen hat.

Grüße
Gespeichert

DaywalkerEH

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #77 am: 26.Januar 2010, 13:38:57 »

Liebes Tagebuch,

heute vor dem Pokalspiel gegen Cottbus stand wieder eine Pressekonferenz auf dem Programm:


Herr Walker, nach dem glücklichen Aufstieg vergangene Saison, steht nun nach langer Pause
wieder ein Pflichtspiel auf dem Programm. Sind Sie gut auf das Pokalspiel vorbereitet?

Wir haben eine sehr gute Vorbereitung gespielt, und bin sehr zuversichtlich das wir Cottbus heute
schlagen können.

Die Vorbereitungsspiele wurden ausschließlich gegen unterklassige Gegner geführt, sind die
Ergebnisse überhaupt Aussagekräftig.

Sicherlich haben wir uns leichtere Gegner ausgesucht, wir haben auch viel rotiert, in manchen Spielen habe
ich jede Halbzeit völlig unterschiedliche Mannschaften auf dem Platz gehabt. Aber das Team ist nun eingespielt.
Die Ergebnisse stimmen und geben uns recht.

Das Gesicht der Mannschaft hat sich völlig verändert, viele Spieler haben Sie verlassen, ebenso viele Neuzugänge
konnten Sie begrüßen, schadet so etwas nicht dem Mannschaftsgeist.

Der harte Kern der Mannschaft ist noch vorhanden. Kapitän Reichenberger, sowie Lindemann und Siegert,
außerdem ist unsere Viererkette unverändert. Wir haben uns gezielt verstärkt um in der 2.Liga mithalten zu
können, und wir sind fest überzeugt, das uns das mit der Mannschaft möglich ist. Alle sind motiviert.

Viel Glück für ihr heutiges Spiel gegen Cottbus
Vielen Dank

Notiz für mich: Ich seh keine Probleme und lass mir von Journalisten bestimmt keine einreden

Dein Day Walker
Gespeichert

DaywalkerEH

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #78 am: 26.Januar 2010, 13:58:22 »

Liebes Tagebuch,

und wieder sind wir in der 1. Runde ausgeschieden.



Das Team kam gut ins Spiel. Jedoch vergaben Pinto, Reichenberger sowie Romario ihre guten Chancen.
Gegen Ende der ersten Halbzeit kam Cottbus besser ins Spiel und Robles konnte sich mehrfach auszeichnen.
Cottbus kam mit mehr Dampf aus der Kabine, so dass sie in der 57 Minte das 1:0 erzielen konnten.
Jedoch befand sich Torschütze Sailer eindeutig im Abseits. Dies teilte ich dem Schiedrichtergespann auch
lautstark mit, sogar der Videobeweis zeigte es später deutlich. Das 2:0 in der 82. Minute besiegelte
unsere Niederlage schließlich.

Kivuvu gab ein gutes Pflichtspieldebut und stach damit aus dem Team heraus.


Notiz für mich: Warum müssen wir immer in der 1.Runde scheitern...

Dein Day Walker
Gespeichert

DaywalkerEH

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Tagebuch eines Jungmanagers
« Antwort #79 am: 26.Januar 2010, 14:32:09 »

Liebes Tagebuch,

das Spiel bei der SpVgg Greuther Fürth lief anfangs gar nicht so nach meinem Geschmack.
Geers meldete sich kurz vor dem Spiel als verletzt, so kam Keseroglu zum Platz in der Startelf.
Außerdem durften Zickler auf rechts außen sowie der wiedergenesene Heidrich spielen.
Einige meiner Spieler waren noch nicht so richtig auf dem Platz, als Fürth die ersten Schüsse auf unser Tor abgab.
Ein gravierender Stellungsfehler von Herrmann, ermöglichte dann auch das 1:0 durch Sararer in der 3. Spielminute.
Er machte seinen Fehler jedoch wieder gut, indem er durch einen Zuckerpass auf Jun das 1:1 vorbereitete.

Nach der Halbzeit kam Pinto für Zickler, um das offensiv Spiel zu bereichern.
Aber Fürth erwischte uns wieder kalt und erzielte das 2:1 durch Nöthe
.
Doch dann drehte Pinto auf. Sowohl für das 2:2 (Jun) als auch für das 3:2 (Lindemann) konnte er die Vorlage geben. Er setzte sich jeweils schön auf seiner Rechten Seite durch und flankte Gefühlvoll auf die Köpfe seiner Mitspieler.






Notiz für mich: Ich konnte bisher 100% meiner 2.Liga Spiele als Trainer gewinnen  ;D

Dein Day Walker
Gespeichert