MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Atletico, ein realer (Alb-) Traum  (Gelesen 15947 mal)

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« am: 29.Dezember 2009, 12:33:19 »

Es war irgendwann im Juni, als der Traum begann, doch den Anfang kann man eher als Albtraum bezeichnen und erst nach einigen Wochen konnte ich meine Ziele durchsetzen und ein wenig Anerkennung nach dem ganzen vorangegangenen Spott erlangen. Doch was war passiert?

Ich, Alex Schmidt habe in relativ jungen Jahren meinen Trainerschein gemacht, aber noch nie die Gelegenheit mein Talent unter Beweis zu stellen, das einzige was ich bis als Trainer geleistet habe, waren ehrenamtliche Tätigkeiten in der Kreisklasse sowie im Jugendbereich als Kindertrainer. Nebenbei halte ich hin und wieder Vorträge über den modernen Fussball, die aber leider meistens keinen Anklang bei den Vereinen oder Funktionären haben. In meinen neuesten Vorträgen kritisiere ich die Haltung von Manchester City, Real Madrid und FC Chelsea, die teilweise Jahr für Jahr unzählige Millionen in Spieler investieren und doch nicht den großen Erfolg dadurch erringen. Durch einen dummen Zufall muss ein Funktionär von Real Madrid diesen Vortrag gehört haben und mich daraufhin zur Präsentation der neuen „Galaktischen“ eingeladen, wo ich doch bitte im Vorprogramm diesen kritischen Vortrag speziell für den Fall Real Madrid halten solle. Da ich jedoch nur ein paar Grundbegriffe in der spanischen Sprache kann, wird der Vortrag ins Spanische auf den Leinwänden übersetzt. Ich dachte dass, dies meine große Chance auf dem internationalen Fussballmarkt ist, um den Durchbruch zu schaffen und sich einen positiven und respektierten Namen zu verschaffen.
Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #1 am: 29.Dezember 2009, 12:34:54 »

Der große Tag rückte näher und näher und ich wurde richtig nervös, als ich in das Flugzeug nach Madrid stieg, ich ging im Flugzeug noch mal meinen Vortrag durch. In Madrid angekommen stieg ich in das erstbeste Taxi und nannte mein Ziel. Der Taxifahrer, ein großer Real Madrid Fan machte sofort große Augen und stellte einige Fragen, die ich aber auf Grund meiner Spanischkenntnisse nicht verstand, da er aber die englischen Sprache nicht gut beherrschte hatte ich eine relativ ruhige Fahrt. Im Radio kam zwischenzeitlich eine Eilmeldung, bei der ich nur die Brocken Atletico Madrid, Trainer und Abel Resino López mitbekam. Ich fragte den Taxifahrer was los ist und er erzählte mir in einfachem Englisch, dass der Trainer von Atletico soeben aus dem Nichts zurückgetreten ist. Der Taxiverfahrer betont aber, dass das eigentlich nicht Wert sei, als Eilmeldung betitelt zu werden, sondern alle Augen auf die heutige Präsentation von Kaka, Ronaldo und Benzema gerichtet werden sollen. Als wir am Stadion ankommen, werde ich bereits erwartet und in meine Gardarobe gebracht, ich bekomme einen Ablaufplan der Veranstaltung und ich sehe, dass ich als Vorprogramm für die neuen Stars Ronaldo, Kaka und Benzema diene.

Nachdem ich noch mal tief Luft geholt habe, betrete ich die Bühne und blicke in eine Menge von tausenden Fans von Real Madrid, die gespannt auf meinen ersten Worte warten, auf den großen Videoleinwänden wird mein Vortrag, den ich in Englisch halte auf Spanisch übersetzt. Ich beginne meinen Vortrag darüber, dass Florentino Perez in meinen Augen einer der größenwahnsinnigsten Personen im Fussballgeschäft ist, er es aber nun zum zweiten Mal geschafft hat, für große Furore auf dem Transfermarkt zu sorgen. Das Publikum raunte bei den Worten „Größenwahnsinnig“ geht dann aber in den ersten großen Beifall über. Ich fahre fort und betone, dass ich es für Verwerflich halte solche Unsummen wie die 94 Mio € für Cristiano Ronaldo, 65 Mio € für Kaka, 35 Mio € für Karim Benzema sowie für Xabi Alonso auszugeben und ob diese Spieler alle von Real Madrid benötigt würden, oder ob Herr Perez nicht einfach zeigen will, dass er es kann solche Unsummen zu bezahlen und somit die Fußballwelt auf den Kopf zu stellen. Nach diesen Worten kommen die ersten Pfiffe, die mir aber momentan nichts anhaben können. In einer Mannschaft in der es gute Fußball wie Van der Vaart, Van Nistelrooy, Raul, Higuian und viele weitere gibt, ist es in meinen Augen nicht sinnvoll zusätzliche Spieler wie Ronaldo, Kaka etc. zu kaufen, da diese und vor allem die Ablösesummen nicht garantieren dass die Stars Erfolg haben und diesen bringen werden und man beim Misserfolg großen finanziellen Verlust machen wird. Einige der Fans pfeifen, andere hingegen lachen mich bereits aus. Als ich nun auch noch erwähne, dass der wichtigste Transfer bzw. die beiden wichtigsten Transfers nicht Ronaldo und Kaka sind, sondern eher Raul Albiol und Xabi Alonso, meine ich dass ich als Komiker vor einem Publikum auftrete und einen Witz nach dem anderen herauslasse. Als Trotzreaktion erwähne ich abschließend noch, dass ich Real Madrid in keinem Wettbewerb der nächsten Saison vorne sehe, sondern dass in Spanien Mannschaften wie Barcelona oder Sevilla bessere Chancen auf die Meisterschaft haben werden.

Nachdem Ende der Rede verlasse ich fluchtartig die Bühne und den Saal und lasse mich in mein Hotel fahren, wo ich mich nach dem Schock des Abends sofort ins Bett lege und schnell einschlafe. Am nächsten Morgen gehe ich zum Frühstück und merke irgendwie dass fast alle Leute mich irgendwie schief anschauen und einige sich das Lachen gerade so verkneifen können. Ich frage den Kellner ob ich was falsch mache und er lächelt nur und bringt mir die aktuelle Ausgabe der Marca.

Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #2 am: 29.Dezember 2009, 20:01:25 »

Schön zu lesen , bin gespannt wies weitergeht... :)
Gespeichert

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #3 am: 29.Dezember 2009, 20:44:50 »

Du hälst einen Vortrag indem du Real Madrid und Perez kritisierst - und das direkt bevor die neuen Galaktischen präsentiert werden???  :o

Also entweder bist du verdammt mutig und von dir überzeugt oder einfach nur wirklich der Depp der Woche...
 ;D

Nicht das ich dir in deiner Meinung widersprechen will, auch wenn man die angesprochenen Transfers eben nicht allein unter sportlichen Aspekten bewerten sollte, aber eigentlich müsstest du verdammt froh sein aus der Nummer noch lebendig raus gekommen zu sein...

Naja, scheint so als würde da eine Tür für immer zu, dafür eine andere für dich aufgehen. Bin gespannt auf die Fortsetzung.
Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #4 am: 30.Dezember 2009, 12:31:46 »

@Pneu: sowas liest man doch gerne...

@Paul_13: Danke für das Feedback, sowas hat man auch gerne und man erfährt was unklar ist, hoffe dass die Unklarheiten jetzt deutlicher hervorgehoben werden, wieso ich den Vortrag inkl. Thema bei Real gehalten habe



Ich betrachte die Zeitung und stelle fest, dass dies womöglich nicht der große Durchbruch für mich als Fussballexperte oder Fussballpersönlichkeit ist, sondern ich mir durch diese Aktion und der Hetzkampagne von Marca und Real Madrid eher einen negativen Namen gemacht habe und momentan die Lachnummer des Fussballs bin. Beim Auschecken aus dem Hotel bekomme ich noch einen Brief, der für mich hinterlegt wurde. In diesem Brief bedankt sich allen Ernstes Real Madrid dafür, dass ich diesen tollen Vortrag gehalten habe und dass sie sich das genauso vorgestellt haben. Eine bessere zusätzliche Publicity hätten sie zusätzlich zu der Präsentation der Neuzugänge gar nicht haben können. Als ich das Schreiben lese, steigt in mir die Wut. Die Wut auf Real, die Marca, ja sogar die ganze Stadt Madrid, ich will nur noch nach Hause zurück nach Deutschland.

In Deutschland angekommen, warten bereits mehrere Journalisten um mich zu den Vorfällen in Madrid zu interviewen, ich erkläre ihnen jede Einzelheit und die deutschen Zeitungen berichten davon, dass Real Madrid mich komplett ausgenutzt hat, von der Verpflichtung des Vortrags, der Themenwahl und die Ausarbeitung für die „hauseigene“ Presse, die Marca. Nach diesen Berichten hoffe ich, dass wenigstens in Deutschland ein wenig Ruhe einkommt und mein Ruf als Fussballexperte sich wieder bessert. Wie ich durch das Internet mitbekomme nutzten die Marca und andere spanischen Medien weiterhin meinen Vortrag, um billige Witze und andere Storys zu verkaufen. Für mich hatte sich jedoch das Thema Spanien, wie ich dachte abgehakt und beachtete dies gar nicht mehr, als nach ein paar Tagen plötzlich mein Handy klingelte und eine spanische Nummer auf dem Display erschien. Als ich dranging dachte ich erst, eine weitere spanische Zeitung oder ein Radiosender will mich verarschen, doch wie sich innerhalb kürzester Zeit herausstellte war es kein Scherz und es war tatsächlich Enrique Cerezo, der Präsident von Atletico Madrid, der mich in Deutschland für irgendwelche Vertragsverhandlungen treffen wollte. Ich akzeptierte und so trafen wir uns am nächsten Tag an einem deutschen Flughafen.

Enrique Cerezo hatte extra mehrere Konferenzräume gebucht, wie ich im Nachhinein feststellte. In einem der Räume unterbreitete er mir ein Traumangebot, ich soll der neue Trainer von Atletico Madrid werden und ein Gehalt von 32.500 € pro Woche bis Juni 2011 erhalten. Ich schaute ihn entsetzt an und fragte, wieso er mich als Trainer wollte und ob er genau weiß wer ich bin und was für einen Ruf ich momentan in Spanien speziell in Madrid habe. Cerezo grinste nur kurz und sagte, dass dies genau der Grund ist warum er mich will, ich habe zwar keine Erfahrung, bin aber Medienwirksam in Madrid schon eine Persönlichkeit und dass Atletico Madrid durch dieses Medieninteresse an meiner Person wieder in die Schlagzeilen kommen will, da die Presse momentan von Real Madrid und den Galaktischen sowie mir, dem „Depp von Real“ voll ist. Ich überlege kurz, da ich eigentlich Spanien in den nächsten Monaten oder Jahren meiden wollte, dachte mir aber dann, dass ich jetzt als Trainer von Atletico Madrid die Chance bekommen könnte mich an Real Madrid für das falsche Spiel rächen könnte, sowie eine Chance bekam den Medien zu zeigen, welche Fußballkenntnis in mir steckt. Ich unterschrieb gleich darauf den Vertrag und Enrique Cerezo überreichte mir ein Flugticket für den morgigen Tag nach Madrid und erwähnte, dass morgen gleich am Flughafen in Madrid meine erste Pressekonferenz als neuer Atletico Madrid Trainer stattfinden würde. Unterdessen berichten einige Nachrichtensender bereits mit Eilmeldungen, dass ich neuer Trainer von Atletico Madrid bin.

Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #5 am: 30.Dezember 2009, 18:32:27 »

Also flog ich am nächsten Tag nach Madrid, Atletico hatte mir fürs erste eine Suite in einem noblen Hotel besorgt, sie wollten sich in den nächsten Monaten nach einer Wohnung für mich umsehen. Ich wusste natürlich was das heißt, sie waren sich nicht zu 100% sicher ob ich der richtige Mann bin und wenn ich es doch nicht bin, wäre so eine Hotelsuite schnell gekündigt, aber ich wollte ja beweisen, dass ich ein guter Trainer werden kann. Auf der Pressekonferenz, die als meine offizielle Vorstellung angesetzt worden ist, war das Medieninteresse relativ hoch, was vor allem Enrique Cerezo freute. Ich stellte mich vor bzw. eigentlich musste ich das ja gar nicht, da die spanischen Medien mich ja schon zur Genüge kannten. Ich erklärte, dass Atletico Madrid einer meiner Lieblingsvereine sei, aber nie die Nummer 1 werden kann. Die Journalisten wollten natürlich sofort wissen, welcher Verein denn die Nummer 1 sei und ich konnte mir es nicht verkneifen Real Madrid zu sagen, nur um ein Staunen später die Worte zu 100% nicht aufzusagen und dann meine ernste Antwort, nämlich Bayern München zu betonen. Auf das Saisonziel angesprochen antwortete ich, dass ich um den Titel in der Liga BBVA mitspielen will und ich denke dass wir auch gute Chancen haben, im Gegensatz zu einem anderen Madrider Team und ich meinte nicht Getafe. Ich persönlich schätze den FC Barcelona als Meistertipp Nr.1, danach sehe ich sowohl Atletico Madrid, den FC Sevilla und vielleicht sogar noch eher den FC Valencia oder den FC Villarreal als die „Neuen Galaktischen“ aus Madrid, da die Superstars in einigen Spielen gegen kleinere Teams sicher zu arrogant auftreten werden und so wichtige Punkte verlieren werden. Die Journalisten wollten zwar noch weitere Antworten, doch ich verwies die Presse darauf, dass ich selbst erst noch nach Antworten suchen werde und diese erst bei Trainingseinheiten mit der Mannschaft bekommen würde.

Im ersten Training kam es gleich nach meiner Vorstellung gegenüber der Mannschaft zu einem kleinen Zwischenfall zwischen mir, Diego Forlan und Tomas Ujfalusi. Die Presse beschrieb die Aktionen mit folgenden Worten.

Gespeichert

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #6 am: 30.Dezember 2009, 23:12:15 »

Oweh schon am ersten Training ein Handgemenge mit den Spielern. In den Medien bist du auf jeden Fall schon ein Star. Bleibt nur zu hoffen das du am Ende nicht wirklich der "Depp von Madrid" bist..... :)
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #7 am: 31.Dezember 2009, 01:50:09 »

Beeindruckende Texte, auch deine Grafiken gefallen mir, weiter so!
Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #8 am: 31.Dezember 2009, 10:56:54 »

@Pneu: Ich muss mir erst noch Respekt bei der Mannschaft verschaffen, mal sehen wie diese zu Saisonbegin aussieht.

@Womboss: Solches Feedback hat man gerne, danke.



Das Handgemenge was die Presse beschreibt, war ein kurzer Stoss von Forlan gegen mich, als ich ihm bei einem Trainingsspiel leicht umgrätschte, da er zu einer Gruppe gehörte die mich vor dem Training auslachte. Ujafusi, der auch zu dieser Gruppe gehörte, stellte sich gleich vor Forlan und sagte ein paar nette Worte. Als Reaktion darauf, bestellte ich am nächsten Tag jeden einzelnen Spieler in mein Büro und mit ihm die Zukunft unter mir und speziell die Zukunft bei Atletico Madrid klären konnte. Als erstes lud ich die beiden Unruhestifter Ujfalusi und Forlan in mein Büro und teilte ihnen mit, dass sie keine Zukunft unter mir bei Atletico Madrid haben werden und sich einen neuen Verein suchen können, der aber auch die von mir geforderte Ablösesumme bereit ist zu zahlen. Die beiden schauten mich grinsend an und fragten, was passiere wenn kein Verein bereit sei die Summe zu bezahlen, oder sie nicht wechseln wollten. Man merkte dass die beiden erwarteten, dass ich jetzt Angst bekam, doch ich sagte nur trocken, dass mir das Egal ist, sie beide sind suspendiert, trainieren unter mir nicht mehr mit und werden solange ich in diesem Verein was zu sagen habe keine Zukunft mehr haben und ob sie bereit wären, ihre Karriere so beenden zu wollen. Die beiden wurden wütend und verließen sauer mein Büro, um sofort mit ihren Agenten Kontakt aufzunehmen. Als nächste Spieler kamen Maxi Rodriguez, Antonio Lopez, Sergio Asenjo, Simao und Raul Garcia nacheinander in mein Büro. Alle versicherten mir, dass sie hinter mir stünden. Ich versicherte ihnen, dass sie absolute Stützen des Teams sein und ich froh bin, dass ich ihre Unterstützung habe. Florent Sinama-Pongolle war als nächster Spieler an der Reihe und er kam freudig in mein Büro, ich fragte ihn wieso er so gut drauf ist, worauf er sagt, dass er nun seine Chance sieht nach der Suspendierung von Forlan einen Stammplatz zu bekommen. Darauf sagte ich nur, dass er womöglich einen Stammplatz bekomme, aber sicher nicht bei Atletico, da ich nicht mehr mit ihm plane und er sich auch einen neuen Verein suchen kann, da ich ihn einfach nicht für einen guten Spieler halte. Cleber Santana, Paulo Assuncao und Luis Perea ereilte das gleiche Schicksal, ich halte von allen Spielern nicht viel und teilte ihnen mit, dass ich nicht mehr mit ihnen plane und sie sich doch bitte einen neuen Verein suchen sollten. Natürlich schockierten diese Meldungen über Suspendierungen und Ausmusterungen die Medien und es kamen wieder Sondersendungen.


Juanito, Alvaro Dominguez und Pablo, die restlichen Innenverteidiger waren als nächstes an der Reihe und ich fragte sie ob einer von ihnen ein Problem hätte, dass auf dem Transfermarkt nach dem Aussortieren von Ujfalusi ein neuer Innenverteidiger gesucht wird und somit die Konkurrenz für sie wieder größer wird. Keiner der drei hatte damit ein Problem, im Gegenteil sie würden sich sogar auf den Konkurrenzkampf freuen, was mich persönlich freute. Mit Juan Valera, Ignachio Camacho, Jose Antonio Reyes und Jose Manuel Jurado sprach ich, dass sie für mich momentan in meinen Planung Ersatzspieler sind, die aber sicherlich im Laufe der Saison genügend Einsätze bekommen werden und mit unter der wichtigste Teil eines Teams sein könnten, was alle vier verstanden und auch ihre Unterstützung mir gegenüber aussprachen. Mit Mariano Pernia hatte ich auch noch ein langes Gespräch, in dem ich ihm versicherte, dass sein Genesungsprozess von mir unterstützt wird und er bei voller Gesundheit eine Chance bekommen wird, da er mit seiner Erfahrung uns sicher noch weiterhelfen kann. Als letzten Spieler beorderte ich Sergio Agüero in mein Büro, vor diesem Gespräch hatte ich große Angst, da ich befürchtete, dass er sich gegen mich stellt, doch im Gegenteil, er unterstützte meine Aktionen mit der Suspendierung von Ujfalusi und Forlan, da solche Aktionen nicht zu unterstützen sind und ich dadurch mir Respekt verschafft hätte. Ich freute mich darüber und betonte, dass Agüero einer, wenn nicht sogar der Star meiner Mannschaft ist und ich ein großer Fan seiner Spielweise bin. Da nun Forlan keine Zukunft mehr bei mir hat, fragte ich Agüero ob er mir einen Stürmer empfehlen könnte, mit dem er gerne zusammenspielen würde, der aber auch bereit wäre sich auf die Bank zu setzen, wenn mein Wunschspieler zu uns stoßen würde. Agüero nannte mir einen Namen, der perfekt als Back-Up oder sogar als Stammspieler in meine Planungen passen würde. Als Anhaltspunkte dienen folgende Beschreibungen:

- Aus jeder Distanz torgefährlich
- Internationale Erfahrung
- Ein Freund und Retter der „Familie Agüero“
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #9 am: 06.Januar 2010, 00:20:34 »

Was hast Du eigentlich gegen Forlan und Ujfalusi?

Ok, eine Taetlichkeit ist nicht die beste Empfehlung, aber sollte man nicht zwei Chancen im Leben bekommen?  ;)
Das sind doch gute Fussballer, oder?

Bin gespannt, ob Du die harte Linie durchziehen kannst.
Was sagt eigentlich der Vorstand zu Deinen Aktionen?  ;)

Viel Erfolg
Gager
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #10 am: 06.Januar 2010, 00:43:46 »

Klasse Story!!!
Gefällt mir richtig gut.
Endlich mal ein Trainer mit Stil ;D

WÄre zu geil, wenn du wirklich Meister wirst ;D;D
Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #11 am: 06.Januar 2010, 08:42:51 »

@Gager: Beide konnten mich im FM noch nie überzeugen. Mein Vorstand findet die Aktionen eigentlich sogar noch gut, denn es gibt Publicity...

@Holsten: Würde mich auch riesig freuen wenn ich Meister würde, vor allem da ich es den Realstars dann gezeigt hätte.



In den folgenden Tagen teile ich der Presse mit, dass ich primär auf der Suche nach einem Innenverteidiger, einem Aussenverteidiger und einem Stürmer bin. Die Kritik, dass ich Forlan und Ujfalusi keine zweite Chance gebe, nehme ich gelassen, da beide nicht mehr ganz in mein Schema passen und in meinen Augen kurz davor sind ihren Zenit zu überschreiten und wir aktuell noch gutes Geld für beide bekommen könnten und sie so durch die Zukunft ersetzen können. In den nächsten Tagen konnte ich folgende Transfers meiner Spieler fix machen und somit gutes Geld für meine Transferziele einnehmen.

Cleber Santana für 3,6 Mio € zum AC Florenz

Paulo Assuncao für 9 Mio € zu Manchester City

Tomas Ujfalusi für 7,5 Mio € zu Manchester United

Florent Sinama-Pongolle für 7 Mio € zum OSC Lille

Luis Perea für 4 Mio € zu Citta di Palermo

Somit konnte ich bereits gut 30 Millionen Euro Transfereinnahmen verbuchen und in meinen Augen unnötigen Ballast aus dem Kader werfen. Durch die neuen Millionen konnte ich die nächsten Tage auch gute Verhandlungen mit anderen Vereinen führen.

Als erstes kann ich ein junges Torwarttalent aus Brasilien für den Preis von 18.000 € zum 01. Juli 2010 verpflichten. Es handelt sich um Luis Guilherme von Botafogo FR, der als einer der zukünftigen Nationaltorhüter Brasiliens gehandelt wird.

Für die Innenverteidigung kann ich einen Landsmann und Spieler meines Lieblingsvereins Bayern München verpflichten. Für 9 Millionen Euro wechselt das deutsche Talent Holger Badstuber zu uns und soll hier den Platz von Tomas Ujfalusi in den Innenverteidigung übernehmen.

Auf die Empfehlung von Sergio Agüero fliege ich nach Argentinien und verhandle dort mit den Boca Juniors und kann für den Preis von 1,7 Millionen € den „heiligen Palermo“, wie er Diego Maradona dem Schwiegervater von Agüero genannt wird, nach Madrid holen. Martin Palermo kann zu einem wichtigen Bestandteil unseres Sturms werden, da er die nötige Erfahrung hat und sich zur Not auch ohne zu Murren auf die Bank setzt, da nur den Vertrag eines Rotationsspielers unterschrieben hat.

Einen Tag später kann ich aus Portugal die Verpflichtung meines absoluten Wunschstürmers bekannt geben. Vom FC Porto kommt für 18,5 Millionen € der junge Brasilianer Hulk, der unter mir den nächsten Schritt seiner Entwicklung antreten soll. Hulk gibt nach der Verpflichtung in Interviews bekannt, dass für ihn hier in Madrid ein Traum wahr werde und er bereit für die zukünftigen Aufgaben ist. Mit der Verpflichtung von Hulk erkennt Diego Forlan zudem, dass er wirklich keine Zukunft mehr in Madrid hat und wird sich wie aus Medienquellen zu hören nun noch verstärkter um einen neuen Verein kümmern.

In den Zeitungen werden unterdessen die Quoten für die Meisterschaft in der Primera Divison bekannt gegeben. Real Madrid und der FC Barcelona sind die Topfavoriten mit einer Quote von 5-2. Dahinter folgen der FC Sevilla mit 8-1, Atletico Madrid mit 14-1 und abschließend noch FC Villarreal und der FC Valencia mit einer Quote von 16-1. Mich lassen diese Quoten kalt, da diese nur Spekulationen sind und für mich nur die Leistung auf dem Platz zählt, wo auch unser erstes Vorbereitungsspiel stattfindet.

Zitat
CP Amoros vs. Atletico Madrid 0:6

0:1 Sergio Agüero (8. Minute)
0:2 Hulk (12. Minute)
0:3 Hulk (18. Minute)
0:4 Serigo Agüero (24. Minute)
0:5 Simao (31. Minute)
0:6 Ignacio Camacho (86. Minute)

Gegen die Amateurmannschaft von Amoros können wir die erste Halbzeit mit der A-Mannschaft dominieren und einen schönen 5:0 Vorsprung herausspielen. In der zweiten Halbzeit verwaltete die B-Mannschaft den Vorsprung, ehe Camacho noch auf 6:0 erhöht. Besonders zufrieden bin ich mit dem Sturmduo Hulk/Agüero die gleich 4 Tore erzielen konnten.
Gespeichert

Khlav Kalash

  • Researcher
  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #12 am: 06.Januar 2010, 09:24:00 »

schöne story, hoffe du kannst deine linie weiter durchziehn, nicht das es dem verein irgendwann zu bunt wird.
Jetzt musst du aber auch vor real landen  ;)

Grüße von der insel
Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #13 am: 06.Januar 2010, 19:43:57 »

@Walde_Hugo: Ich werde meinen Stil schon durchziehen, mal sehen mit welchem Erfolg und Danke für die Komplimente.


Die nächsten Tage bekomme ich einige Anfragen für Spieler die mir nur wenig sagen. Bei genauerem Hinsehen merke ich, dass dies Nachwuchsspieler sind, die ich nicht unbedingt brauche. Ich vertraue auf meine Scouts, die hoffentlich zukünftige Stars entdecken und die ich dann verpflichten werden. So verlassen uns folgende Spieler für die genannten Summen, plus einer Klausel die uns 50% des nächsten Verkaufs sichern.

Borja für 1,5 Mio € zu Benfica Lissabon

Jorge Pulido für 500.000 € zu Citta de Palermo

Ein neues Farmteam habe ich mit dem FC Burnley aus der englischen Premier League auch gefunden. Ich denke spätestens zur nächsten Saison werden ein paar Talente auf die Insel verliehen, wo sie hoffentlich Premier League, wenn nicht Championship Erfahrungen sammeln können.

Zitat
Wycombe Wanderers vs. Atletico Madrid 0:3

0:1 Hulk (20. Minute)
0:2 Hulk (23. Minute)
0:3 Scott Shearer (70. Minute - Eigentor)

Das zweite Freundschaftsspiel konnten wir in England, gegen den Vertreter aus der League One auch souverän gewinnen, erneut war es Hulk, der mich positiv überzeugte.

Einen Transfer für die Zukunft, aber auch für die aktuelle Kaderbreite kann ich heute als fix vermelden. Das brasilianische Mittelfeldtalent Douglas Costa von Gremio Porto Alegres wechselt für 6 Millionen Euro zu uns.

Zitat
FC Gillingham vs. Atletico Madrid 0:2

0:1 Sergio Agüero (45. Minute)
0:2 Alvaro Dominguez (66. Minute)

Erneut ein Freundschaftsspielsieg gegen einen League One Vertreter aus England, bis jetzt war es eine gute Vorbereitung und die nächste gute Mitteilung flattert mir schon ins Postfach.

Diego Forlan unterschreibt beim AS Rom, die Römer überweisen uns die geforderten 20 Millionen Euro und ich habe alle Kritiker und Hasser meiner Person aus dem Spielerkader loswerden können.

Zitat
Hull City vs. Atletico Madrid 2:2

1:0 Daniel Cousin (30. Minute)
1:1 Pablo (41. Minute)
1:2 Georges Nouga (66. Minute)
2:2 Jan Vennegoor of Hesselink (72. Minute)

Im ersten richtigen Test kamen wir gegen die Premier League Mannschaft von Hull City nicht über ein 2:2 hinaus, bemerkenswert sind dabei jedoch zwei Sachen, zum einen konnte die B-Mannschaft erneut gut mithalten und zudem Nachwuchsspieler Georges Nouga einen grandiosen Weitschusstreffer erzielen.
Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #14 am: 07.Januar 2010, 11:44:36 »

In der Champions League Qualifikation haben wir mit Panathinaikos Athen ein, aus meiner Sicht leichtes Los, da wir auch auf den FC Arsenal oder den VFB Stuttgart hätten treffen können und wir so mit den Griechen einen machbaren Gegner haben.

In einer Spielersitzung teile ich der Mannschaft mit, dass Antonio Lopez der Kapitän der Mannschaft ist und Maxi Rodriguez sein Vize-Kapitän ist. Die Mannschaft sowie die beiden Spieler sind zufrieden mit diesen Rollen.

Zitat
Real Sociedad San Sebastian B vs. Atletico Madrid 0:2

0:1 Koke (8. Minute)
0:2 Hulk (47. Minute)

Durch die Länderspiele, die zeitgleich stattfanden, war dies ein Spiel zweier B-Mannschaft, wobei auf unserer Seite halt doch noch Akteure wie Hulk dabei waren und wir auch dieses Spiel gewinnen konnten.

Mit Joao Moutinho kommt ein zweiter Wunschspieler aus Portugal, genauer gesagt von Sporting Lissabon zu uns. Er kostet uns 12,5 Millionen Euro und wird mein Spielmacher im Mittelfeld, leider ist er nicht mehr für die Champions League Spielberechtigt, da er mit Sporting schon eine Qualifikationsrunde bestritten hat, aber ich sehe in diesem Jahr die Liga sowieso wichtiger an als die Champions League.

Zitat
Rayo Majadahonda – Atletico Madrid 1:5

0:1 Simao (2. Minute)
0:2 Joao Moutinho (22. Minute)
0:3 Hulk (27. Minute)
0:4 Sergio Agüero (32. Minute)
0:5 Hulk (40. Minute)
1:5 Sandro (53. Minute)

Souveräner Sieg gegen Rayo, wobei Joao Moutinho gleich in seinem ersten Spiel einen Treffer beisteuerte und auch sonst ein gutes Spiel absolvierte. In den nächsten Tagen werde ich auch einen neuen Aussenverteidiger präsentieren können, da die Verhandlungen sehr kurz vor dem Abschluss stehen.
Gespeichert

Bookerman

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #15 am: 07.Januar 2010, 18:50:50 »

Heiko Westermann wechselt für 6 Millionen Euro vom FC Schalke 04 zu uns, er ist ein flexibler Spieler, der in der Abwehr alle Position spielen kann, aber für mich der neue Rechtsverteidiger sein wird.

Ebenso kann ich Richard Sukuta-Pasu für 5,5 Millionen Euro von Bayer 04 Leverkusen verpflichten. Ich halte viel vom jungen deutschen Sturmtalent, der sicherlich im Laufe der Saison einige Einsätze bekommen wird und so sich hoffentlich weiterentwickelt. Die Fans freuen sich auf Richard Sukuta-Pasu, da sie in ihm eine große Zukunft sehen.

Vor dem Champions League Qualifikationshinspiel gegen Panathinaikos schwöre ich das Team ein, da eine Teilnahme an der Champions League finanziell wichtig wäre und auch unser Ansehen steigern kann. Leider sind die zwei letzten Verpflichtungen Westermann und Sukuta-Pasu nicht mehr rechtzeitig registriert worden, aber auch ohne die beiden müsste ein Weiterkommen machbar sein.

Zitat
Champions League Qualifikation Hinspiel
Atletico Madrid vs. Panathinaikos Athen 2:0


1:0 Sergio Agüero (4. Minute)
2:0 Sergio Agüero (21. Minute)

Zwei frühe Treffer von Sergio Agüero bringen uns den niemals gefährdeten Hinspielerfolg, somit können wir mit breiter Brust nach Griechenland reisen.

Nachwuchstalent Koke wechselt für 1,2 Millionen Euro zum FC Barcelona, Keko wechselt für 500.000 Euro zum FC Bologna 1909 und Ibra für 700.000 Euro zum FC Getafe. Bei allen Spielern bekommen wir wie bei allen verkauften Talenten 50% des zukünftigen Verkaufs.

Unser Ersatztorhüter Roberto wechselt auf Leihbasis zum FC Valencia, da ich viel von David De Gea halte und ich denke, dass er Asenjo vertreten kann, was hoffentlich nicht so oft passieren wird.

Leider verletzt sich Maxi Rodriguez und fällt mit einer Leistenzerrung 2-3 Wochen aus und fehlt somit im Champions League Qualifikation Rückspiel.

Zitat
Champions League Qualifikation Rückspiel
Panathinaikos Athen vs. Atletico Madrid 0:2


0:1 Hulk (55. Minute)
Rote Karte: Loukas Vyntra (76. Minute)
0:2 Jose Antonio Reyes (84. Minute)

Wir haben souverän die Qualifikation geschafft, Athen hatte nie eine richtige Chance und wir qualifizieren uns souverän mit 4:0 nach Hin- und Rückspiel.

In Champions League Gruppenauslosung bekommen wir mit Olympique Lyon, Inter Mailand und FC Kopenhagen drei Gegner die nicht zu unterschätzen sind, allerdings denke ich dass wir mit Heimsiegen gegen Lyon und Mailand, sowie zwei Siegen gegen Kopenhagen eine souveräne Qualifikation für das Achtelfinale erreichen können.

Zitat
Primera Division – 1. Spieltag
Atletico Madrid (-) vs. Sporting Gijon (-) 4:1


1:0 Simao (25. Minute – Elfmeter)
2:0 Hulk (53. Minute)
3:0 Hulk (61. Minute)
3:1 Diego Castro (64. Minute)
4:1 Hulk (82. Minute)

Ein souveräner 1. Heimsieg der Saison zum Saisonauftakt der Lust auf mehr macht, vor allem Hulk begeisterte die Fans mit seinem Hattrick im ersten Ligaspiel.

Abschließend noch ein Überblick auf die Veränderungen im Kader von Atletico Madrid und meiner gewünschten Formation.


Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #16 am: 07.Januar 2010, 19:16:20 »

Schade, dass du keinen einzigen Spanier verpflichtet hast.
Gespeichert

ale del piero

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #17 am: 07.Januar 2010, 19:19:48 »

Oder ehmalige Real Spieler die ebenso Hass auf sie haben wie du  ;)
Gespeichert
Ahh come gioca Del Piero! 289 Tore für Juventus :D

Mein Blog: http://calcioseriea.blog.de/

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #18 am: 07.Januar 2010, 19:25:42 »

Schade, dass du keinen einzigen Spanier verpflichtet hast.

Zumindest könnte man ja die spanischen Talente wie Pulido, Keko oder Koke halten. Die sind alle nicht sooo untalentiert.
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Atletico, ein realer (Alb-) Traum
« Antwort #19 am: 07.Januar 2010, 20:01:10 »

Müsste Hulk nicht ein bisschen grüner im Gesicht sein?  ;)

Ein guter Start! Weiter so.
Gespeichert