12.12.2010Türkcell Süper Lig 15. Spieltag
(1.) Galatasaray SK 3-0 Trabzonspor (2.)
Artem Milevskyi (1. Minute)
Artem Milevskyi (31. Minute)
Artem Milevskyi (43. Minute)
Franco - Ugur - Servet - Fofana - Hakan - Mehmet - De la Red - Busquets - Elano - Arda - Milevskyi
Ilker - Ömer - Ceyhun - Egemen - Cale - Alanzinho - Selcuk - Colman - Gabric - Umut - Gökhan
Seit 1964 ist das Ali Sami Yen Stadion das Markenzeichen von Galatasaray. Die "Hölle von Istanbul" hat so manche Schlacht gesehen und ist kontinentalweit bekannt. Jetzt ist der Tag gekommen, vor dem sich viele bereits gefürchtet hatten. Das letzte Spiel in der Hölle ist gekommen bevor sie erlischt, in 3 Wochen folgt der Umzug in die neue TT Arena. Ich musste die Spieler nicht noch mehr motivieren, jeder wollte hier alles geben und dem letzten Spiel seinen Stempel aufdrücken. Trabzon wurde in Hälfte 1 überrannt, bereits nach 26 Sekunden hatten wir über 14 Stationen den Ball zu Artem Milevskyi gebracht, bevor dieser aus ca. 20 Metern einen wuchtigen Weitschuss ins Netz beförderte. Wir erwischten die Gäste zu einem ganz ungünstigen Zeitpunkt und hätten sie hier heute abschießen können. Aber erst nach einer halben Stunde sahen wir das nächste Tor, Elano erkämpfte sich mit großem Willen auf der rechten Außenbahn das Leder, legte in die Mitte auf Mehmet Topal, der schob weiter zu Milevskyi bevor der zum zweiten den Ball hinter Torwart Ilker brachte. Es war der Abend des Ukrainers, kurz vor Ende der ersten Spielhälfte flankte Elano den Ball hinter den Rücken der Gästeabwehr, Milevskyi stand wieder richtig und hämmerte den Ball unter die Latte. Nach dem Seitenwechsel ließ Umut Bulut mit einem verschossen Elfmeter die Chance liegen nochmal ein wenig Spannung rein zu bringen, viel mehr gelang ihnen auch nicht. UltrAslan holte nochmal das letzte aus der Fankurve heraus, ein unvergesslicher Abend der ein großes Kapitel Galatasaray würdig beschließt. Es folgt in der nächsten Woche aber noch das große Derby zum Abschluss der Hinrunde.
17.12.2010Nach Abschluss aller Europapokalspiele heute die Auslosung des Achtelfinals:
![](http://i48.tinypic.com/2i71gl4.jpg)
Scheiße! Grade das wollte ich verhindern, wieso müssen die 2. werden?
Die drei anderen türkischen Mannschaften in der Europa League erwischten eher machbare Lose
Besiktas JK - FC Dynamo Bukarest
OSC Lille - Trabzonspor
Fenerbahce - FC Genua19.12.2010Türkcell Süper Lig 16. Spieltag(6.) Fenerbahce SK - Galatasaray SK (1.)Es ist Sonntag Abend, es ist das letzte Ligaspiel des Jahres 2010 und es ist das große Derby zwischen Fenerbahce und Galatasaray! In der vergangenen Woche gelang Galatasaray im letzten Spiel in Ali Sami Yen ein souveränes 3-1 gegen Verfolger Trabzonspor, währenddessen lieferte Fenerbahce in der Hauptstadt bei Genclerbirligi ein enttäuschendes Spiel ab, kam nicht über ein 0:0 hinaus und rutschte auf Platz 6 ab. Somit ist diese Saison wirklich enttäuschend für die Mannschaft von Christoph Daum, allein das Weiterkommen in der Europa League dürfte den deutschen Trainer im Amt halten - nach der Winterpause geht es dort gegen Chelsea. Die Gäste spielten in der Champions League Gruppenphase überzeugend, verloren kein Spiel und wurden Gruppenerster. Trotz des vermeintlichen Vorteils muss der Rekordmeister nun bei Manchester United antreten, nicht ganz so einfach diese Aufgabe. In der Liga läufts für die Mannschaft von Sinan Varnan aber hervorragend. Wir sprachen den Sieg gegen Trabzon an, ansonsten gab es überhaupt nur 2 Punkteverluste. Im Derby gegen Besiktas gab es ein Unentschieden, das damalige Schlusslicht Antalya war die einzige Mannschaft die Gala in dieser Saison besiegen konnte. Aber was zählt das alles? Dieses Derby hat seine eigenen Gesetze.
Taktische Aufstellungen:
![](http://i48.tinypic.com/2i9i655.jpg)
Spielzusammenfassung von Lig TV.com.tr
Das Interkontientale Derby begann mit einer Schrecksekunde für die in Gelb-Blau spielenden Gastgeber. Nach nur 40 Sekunden spielte Rechtsaußen Umut einen katastrophalen Ball zurück in die Abwehr, Elano schnappte sich das freiliegende Leder und scheiterte an Volkan. Fenerbahce stabilisierte sich in der Folge, aber die Gäste zeigten ein körperbetontes Spiel um das Angriffsspiel des Gegners im Keim zu ersticken. Dank der vielen Nervositäten und Abspielfehler nahm die Partie keine Fahrt auf, Milevskyi konnte nicht in Szene gesetzt werden, ebenso war von Semih auf der anderen Seite nichts zu sehen. Beide Defensivreihen machten in den ersten 20 Minuten einen guten Job, denn von den Kreativleuten Busquets und Alex war nichts zu sehen, sie wurden zumeist gedoppelt. Wer auf Besserung hoffte, wurde zunächst enttäuscht. Beide Seiten neutralisierten sich völlig, 90% des Spiels spielten sich im Mittelfeld ab, es gab keine Torszenen, nichts über das man sich aufregen könnte. Beide Abwehrreihen verhielten sich wirklich äußerst diszipliniert, erst in Minute 40 der zweite Aufreger. Ein zu kurz geklärter Ball landete Mehmet Topuz vor den Füßen, der Offensivmann zog ab und sein Schuss rauschte knapp am Tor vorbei. Jetzt nahm das ganze endlich an Fahrt auf, nur 2 Minuten später: Elano auf der rechten Seite erfolgreich gegen Pinto, Flanke in die Mitte und Milevskyi Millimeter übers Tor. Diese Schlussphase machte wirklich Lust auf mehr.
Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Kabine, aber die Einstellung hatte sich auf beiden Seiten gewandelt. Es ging jetzt hin und her, Chancen über Chancen. Zunächst bediente Elano Milevskyi, aber der Ukrainer legte sich den Ball im letzten Moment zu weit vor. Nur eine halbe Minuten später war es Busquets der mit einem gefährlichen Distanzschuss Volkan prüfte und am Schlussmann scheiterte. Fenerbahce hatte zunächst mit einem Freistoß von Alex die große Gelegenheit zur Führung, aber auch er scheiterte an Leo Franco. 52 Minuten waren gespielt, Andre Santos düpierte Ugur, tanzte Fofana aus, schob den Ball an Leo Franco ins kurze Eck, Innenpfosten GOOOOL! Ohrenbetäubender Jubel, genau in die Drangphase der Gäste stach Mittelfeldmann André Santos zu und brachte sein Team mit dieser schönen Einzelaktion in Führung. Gala hörte nach diesem Schock aber nicht auf zu attackieren, Minuten später flankte Arda den Ball in die Mitte, Milevskyi probierte es mit einem Kopfball gegen die Laufrichtung von Volkan, köpfte aber neben das Tor. Danach packte Busquets erneut einen Distanzschuss aus, aber auch dieser flog am Tor vorbei. Fenerbahce gewann nun zusehendst an Sicherheit, sie ließen Ball und Gegner laufen und hatten Chancen dieses Spiel zu entscheiden. Vorallem Emre stand 2x blank vor Torwart Leo Franco, beide male behielt der Argentinische Schlussmann die Überhand. Trainer Varnan reagierte und brachte mit Bastürk für Sarp einen weiteren Offensivmann. Fenerbahce bildete nun einen Abwehrriegel, Gala fand einfach kein Mittel mehr um das Beton aufzuweichen, immer wieder probierten sich Bastürk und Arda im Dribbling, es gab aber einfach kein Durchkommen. 84 Minuten gespielt, nun war auch Andrij Voronin in der Partie, aber auch so gab es kein Durchkommen in den Strafraum. Es mussten Distanzschüsse herhalten, Busquets packte den nächsten Distanzhammer aus, aber dieser wurde länger und länger, Volkan konnte nur noch hinterherschauen GOOOOOOOOOOOOOOOOL! Gala wurde schlussendlich doch belohnt, die Gastgeber konnten nicht fassen was jetzt geschah, 86 Minuten waren sie die dominierende Mannschaft gewesen und jetzt holte sie ein Distanzhammer vom Spanier Busquets von Wolke 7. Das war es aber noch nicht, Fenerbahce war demoralisiert und Gala setzte alles auf eine Karte. Die Nachspielzeit war angebrochen, 3 Minuten anzeigt, 2 bereits gespielt. Jedermann, außer Franco, jetzt im Strafraum von Fener, Arda bringt den Ball rein alle rutschen vorbei GOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL! Unglaublicher Torjubel (
http://www.youtube.com/watch?v=_-rlQ6OKosI) im Gästeblock, dort wollte man nun wirklich nicht sein, jeder flog irgendwie durch die Gegend. Fassungslosigkeit auf der anderen Seite, niemand brachte ein Wort raus, es waren wirklich nur die 2000 Gelb-Roten Anhänger zu hören. Erst nach dem Spiel machten die Heimfans ihrem Ärger frust und verabschiedeten ihre Mannschaft mit "aufmunternden" Sprechchören in die Kabine. Ein wahrlich denkwürdiger Fussballabend.
Endstand 1-2André Santos (53. Minute)
Sergio Busquets (86. Minute)
Arda Turan (Freist.)(90+3. Minute)-----------------------
Nicht mehr feierlich wie ich nach dem 1-2 ausgerastet bin, irgendwie peinlich.
![Cheesy :D](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/cheesy.gif)