MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: The Danish Dynamite  (Gelesen 6105 mal)

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Online Online
The Danish Dynamite
« am: 06.Januar 2010, 20:12:18 »

Teschnische Daten: Patch 10.2.0
Ligen:             Alle Ligen Europas, USA, Mexiko, Südkorea, Brasilien und Argentinien
Datenbankgröße:   angepast
                                                       --------------------------------------------------------------------
                                                                                         

Dänemark, der kleine Staat im Norden Europas hat eine Fläche von 43.094 Quadratkilometern und ist damit größer als die Schweiz oder die Niederlande. Allerdings sind Grönland und die
Färöer nicht damit zugerechnet. Dänemark mist von Nord nach Süd 368km und von West nach Ost 452km. Der nördlichste Punkt ist Grenen und der südlichste Gedser auf der Insel Falster.
Aufgrund seiner vielen Inseln verfügt das Land über eine enorme Küstenlänge von 7314km. Die Hauptstand heißt Kopenhagen und hat 509.861 Einwohner, die nächst größere Stadt ist
Aarhus mit 228.123 Einwohner sowie Odense mit 158.453 Einwohner.

Die beliebteste Sportart in Dänemark ist Fußball. Insgesamt hat die Dänische Fußballnationalmannschaft siebenmal an Fußball-Europameisterschaften teilgenommen: 1964 bei der zweiten Fußball-Europameisterschaft sowie stets von 1984 bis 2004, wo sie auch ihren größten Erfolg feiern konnte, den Gewinn der Fußball-Europameisterschaft 1992 in Schweden durch ein 2:0 über Deutschland.

Für eine Fußball-Weltmeisterschaft konnte sich die Nationalmannschaft dreimal qualifizieren, und zwar für die 13. Fußball-Weltmeisterschaft in Mexiko, für die 16. Fußball-Weltmeisterschaft in Frankreich und für die 17. Fußball-Weltmeisterschaft in Südkorea und Japan. Größter Erfolg war hier das Erreichen des Viertelfinales der Fußball-Weltmeisterschaft 1998, wo man gegen Brasilien mit 3:2 ausschied. Bei den beiden anderen WM-Teilnahmen erreichte man jeweils das Achtelfinale. Ein weiterer Erfolg der Dänen war der Gewinn des Konföderationen-Pokal 1995. Bei Olympischen Spielen konnte man bislang vier Medaillen erringen, drei Silbermedaillen (1908, 1912 und 1960) und eine Bronzemedaille (1948).

Die Dänische Fußballnationalmannschaft der Frauen konnte sich bei fünf Frauenfußball-Weltmeisterschaften viermal qualifizieren, wobei das beste Ergebnis die zweimalige Teilnahme am Viertelfinale war (1991 und 1995). Bei neun Frauenfußball-Europameisterschaften konnte man sich achtmal qualifizieren und erreichte zweimal den dritten Platz.
Die bekanntesten Fußballclubs in Dänemark sind Odense BK, Aarhus GF, FC Kopenhagen und Bröndby IF



                                                                                                                  
                                                                                                                       Bröndby IF


24.Juni 2009
Heute meldete die dänische Tageszeitung Berlingske Tidende von der vorzeitigen Trennung des Bröndby IF Trainers Kent Nielsen. Der Krisenclub wollte einen Neuanfang starten und das sei mit diesem Trainer nicht möglich. Als Nachfolger wird heute Nachmittag der 36 jährige deutsche Trainer AndreH vorgestellt.



Es herrscht großes Gedränge im Saal


Nun zu meiner Person:
Ich heiße AndreH und bin noch 36 Jahre alt. Geboren und leben tue ich in der Ostwestfälischen Stadt Gütersloh. Ich bin spät zum Fußball gekommen, so etwa mit 10 Jahren und spielte dann in der Jugend
vom damaligen Oberligisten FC Gütersloh. Leider mußte ich meine Karriere mit 28 Jahren beenden, weil ich einen Wadenbeinbruch erlitt und mich davon nicht mehr erholte.
Dank guter Beziehungen kam ich zum Kreisligisten Blau weiß 98 Gütersloh. Dort habe ich erstmal die Jugend übernommen und war sehr erfolgreich.
Nach 3 A-Jugendtiteln in Folge mußte ich was anderes machen. Ich zog von Gütersloh weg nach Dänemark, weil meine Frau dort beruflich sich weiterentwickeln konnte. Wir wohnten nicht weit von
Kopenhagen sodaß ich täglich über den Dänischen Fußball informiert wurde. Durch Zufall ergab sich dann der Kontakt zu Pjer Berregaard. Er ist Präsident von Bröndby IF.
Er verriet mir das man nicht mehr mit dem aktuellen Trainer planen würde und mit einem jungen zielstrebigen Trainer einen Neuanfang starten würde. Ich bat mir ein paar Tage Bedenkzeit, stimmte aber dann der Sache zu.

Interview mit AndreH:

Berlingske Tidende: Hallo Herr AndreH wie fühlt man sich als neuer Bröndby Trainer?

AndreH: Och sehr gut danke der Nachfrage

Berlingske Tidende: Was sind die Ziele für die kommende Saison?

AndreH: Ich muß erstmal die Mannschaft kennenlernen und dann sehen wir weiter. Aber auf jedenfall wollen wir um den Titel mitspielen.

Berlingske Tidende: Gab es außer dem Angebot von Bröndby noch weitere Angebote?

AndreH: Ja es gab da eine lose Anfrage aus Lettland, aber ich fand Bröndby einfach reizvoller

Berlingske Tidende: Wohnen sie noch im Hotel, oder haben sie schon ein Haus gekauft?

AndreH: Ja wir wohnen schon im neuen Haus. Ich habe es nicht weit bis zum Trainingsgelände.

Berlingske Tidende: Können sie sich vorstellen hier länger zu Arbeiten?

AndreH: Auf jedenfall, Kopenhagen ist eine sehr schöne Stadt und nicht so hektisch wie in anderen Großstädten. Aber das Fußballgeschäft ist so schnelllebig da weiß man nie.

Berlingske Tidende: Vielen dank für das Interview und viel Glück beim Club.

AndreH: Danke sehr das kann ich gut gebrauchen.
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #1 am: 06.Januar 2010, 22:42:32 »

Vorstellung des Mitarbeiterstabs:
Präsident: Per Bjerregaard
Geschäftsführer: Frank Buch-Andersen
Sportl.Direktor: Anders Bjerregaard
Hauptgeschäftsführer: Ole Palma
Vorstandsmitglied: Ejvind Sandal, Finn Andersen, Torben Hjort, Niels Roth
Trainer: AndreH
Co-Trainer: Rene Skovdahl, Kim Daugaard
Assistenztrainer: Peer F. Hansen, Jan Zirk
Torwartrainer: Lars Hogh, Morten Cramer
Jugendtrainer: Bent Arensoe, Kenneth Nielsen, Peder Siggaard, Nils Nielsen, Sören Sörensen, Per Nielsen, Per Lisdorf
Physio: Brian Petersen, Johannes Breum, Peter Schmidt, Henrik Andersen, Eilif Larsen
Scout: Bjoern-Magne Broen, Kim Vilfort, Tom Koehlert, Pelle Andersson

Eine menge Namen die ich mir da merken muß, was den Mitarbeiterstab angeht. Aber nun gut man kann nicht viel genug haben. Meine beiden Co-Trainer Kim Daugaard und Rene Skovdahl begleiteten mich nun auf den Trainingsplatz. Bei lauwarmen Temperaturen drehte die Mannschaft schon einige Runden auf dem Platz. Rene fragte mich ob ich ein paar Spieler aus der Bundesliga wieder erkennen würde.
Klaro sagte ich und sprach zeigte auf den vorneweg laufenden Peter Madsen.
Ja der Peter ist ein Routinierter Stürmer erwiederte Kim, aber er ist schon 31 Jahre und nicht mehr der schnellste, mußte dir mal genau ansehen was wir da machen meinte er. Ja damals zu Bundesligazeiten beim
1.FC Köln und in Bochum konnte er ja auch nicht vollendz überzeugen.


Für Peter Madsen wird es schwer


24.Juni 2009 17.00 Uhr
Nach ein paar lockeren Übungseinheiten zum Auftakt gab ich den Spielern für den rest des Tages frei. Mein nächster Gang war mit Kim und Rene zu unserem Stadion. Es heißt ganz einfach Bröndby Stadion und hat ein Fassungsvermögen von 29.000 Zuschauern. Davon sind knapp 23.400 Sitzplätze, was die UEFA ja auch vorschreibt. Gebaut wurde das Stadion im Jahre 1965 und ist im vollem Besitz von Bröndby IF.


Bröndby Stadion Fassungsvermögen 29.000 Zuschauer


24.Juni 2009 18.30 Uhr
Um halb Sieben verabredeten wir uns im Vereinslokal zum Abendessen. Wir wollten verschiedene Dinge ansprechen gerade was die Vorbereitung angeht. Da die Saison in Dänemark schon mitte Juli (19 Juli),
bleibt uns natürlich nicht soviel Zeit. Wie Kim mir gerade mitteilte hat die Mannschaft vor zwei Tagen ihr erstes Testspiel bestritten und  gewann mit 2-0 gegen Hellerup IK. Leider wurde der
Vorbereitungsplan noch von meinem Vorgänger gemacht, sodaß wir nix mehr ändern können.
Die weiteren Termine:

25.06.09 (A) Nykobing Falster Alliancen
29.06.09 - 08.07.09 Israel Reise Hapoel Nazareth-Ilit, FC Ahva Araba, Maccabi Ahi Nazrat, Hapoel Kyriat-Shmona


Was für Gegner dachte ich, aber nun gut müssen wa durch. Auf jedenfall erwarte ich eine gute Leistung und das jeder einzelne um seinen Platz in der ersten Elf kämpft.
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #2 am: 07.Januar 2010, 20:32:26 »

24.Juni 2009 21.00 Uhr
Obwohl ich sehr müde war und mir bald die Augen zuvielen mußte ich mich über die Spielerakten noch hermachen. Schließlich stand ja morgen das nächste Testspiel an und ich wollte gut vorbereitet in diese Partie gehen. Zuerst nahm ich mir die Torwarte vor, weil ich finde das sie eine Schlüsselfunktion im Verein bilden.


Torhüter:
- Stephan Andersen  
Länderspiele: 3
Geburtstag: 26.11.1981
Vertragsende: 31.12.2011
Größe: 190cm
Gewicht: 82 kg
Marktwert: 1,500,000 €
Bisherige Vereine: Hvidovre IF, BK Akademisk, Charlton Athletic, Bröndby IF
Stephan wird meine unumstrittene Nummer 1 sein denn er zeigt seit Jahren schon klasse Leistungen und hat leider erst 3 Länderspiele bestritten

- Michael Toernes 
Länderspiele: keins
Geburtstag: 08.01.1986
Vertragsende: 31.12.2013
Größe: 187 cm
Gewicht: 73 kg
Marktwert: 40,000 €
Bisherige Vereine: BK Lyngby 1921, Broenshoj BK, Bröndby IF II
Michael spielte nun schon seit Jahren in der 2.Liga für Bröndby IF II und will diese Saison angreifen, aber er wird sich hinter Stephan anstellen müssen.

- Kasper Vilfort 
Länderspiele: keins
Geburtstag: 01.01.1989
Vertragsende: -
Größe: 186 cm
Gewicht: 77 kg
Marktwert: keine Angaben
Bisherige Vereine: Bröndby IF (Jugend), Bröndby IF II
Kasper ist mit seinen 20 Jahren noch sehr entwicklungsfähig. Das weiß Kim unser Scout auch, denn es ist einer seiner beiden Söhne bei uns im Kader. Kasper wird wohl weiter in der 2.Mannschaft spielen

Abwehrspieler:
- Mikkel Bischoff Verteidiger (rechts/zentral) 
Länderspiele: 4 U21 /0 Tore
Geburtstag: 03.02.1982
Vertragsende: 30.06.2011
Größe: 193 cm
Gewicht: 83 kg
Marktwert: 625,000 €
Bisherige Vereine: BK Akademisk, Manchester City, Wolverhampton Wanderers, Sheffield Wednesday, Bröndby IF II, Bröndby IF
Mikkel ist ein Musterprofi schlecht hin. Er hat die rauhe Seite des Fußballs schon miterlebt von seinen Einsätzen in England. Aber dennoch muß er sich hinten anstellen.

- Anders Randrup Verteidiger (rechts/zentral), Def.Flügelspieler (rechts) 
Länderspiele: 1/0
Geburtstag: 16.07.1988
Vertragsende: 30.06.2013
Größe: 181 cm
Gewicht: 75 kg
Marktwert: 1,400,000 €
Bisherige Vereine: Bröndby IF II, Bröndby IF
Anders ist ein sehr guter Spieler, auch wegen seiner jungen 20 Jahre. Aber ich bezweifel ob er den Sprung schaft. Zu wünschen wäre es ihm. Wird wohl in der 2.Mannschaft Spielpraxis bekommen.

- Nicolai Boilesen Verteidiger (links/zentral) 
Länderspiele: keins
Geburtstag: 16.02.1992
Vertragsende: 31.12.2009
Größe: 178 cm
Gewicht: 71 kg
Marktwert: 230,000 €
Bisherige Vereine: Bröndby IF (Jugend)
Mit Nicolai verlieren wir in der Winterpause eines der größten Talente von Bröndby. Er schließt sich dem holländischen Spitzenclub Ajax Amsterdam an. Ich wünsche ihm dort viel Glück, aber bis dahin wird er noch die ein oder andere Einsatzchance bei uns bekommen.

- Max von Schlebrügge Verteidiger (zentral) 
Länderspiele: 10/0
Geburtstag: 01.02.1977
Vertragsende: 31.12.2011
Größe: 188 cm
Gewicht: 83 kg
Marktwert: 675,000 €
Bisherige Vereine: IF Brommapojkarna, Hammarby IF, RSC Anderlecht, Bröndby IF
Max ist der absolute Fels in der Brandung. Trotz seiner 32 Jahre ist er bei mir im Abwehrzentrum gesetzt. Er verfügt über internationales Format was seine Leistungen darstellen gerade in Belgien.

- Jon Jönsson Verteidiger (zentral), Def.Mittelfeld, Mittelfeld (zentral) 
Länderspiele: 27 U21/5
Geburtstag: 08.07.1983
Vertragsende: 30.06.2012
Größe: 184 cm
Gewicht: 76 kg
Marktwert: 1,000,000 €
Bisherige Vereine: IFK Hässleholm, Tottenham Hotspur, Malmö FF, Landskrona BOIS, IF Elfsborg Boras, FC Toulouse, Bröndby IF II, Bröndby IF
Jon ist schon sehr viel rumgekommen in seiner Karriere, aber den echten Durchbruch hat er nie geschaft. Bei mir wird er in der Innenverteidigung neben Max gesetzt sein. Aber schon stehen die Topclubs wieder Schlange siehe OSC Lille und Dynamo Moskau

- Mikael Nilsson Verteidiger/Def.Flügelspieler/Mittelfeld (rechts) 
Länderspiele: 59/3
Geburtstag: 24.06.1978
Vertragsende: 30.06.2012
Größe: 182 cm
Gewicht: 75 kg
Marktwert: 900,000 €
Bisherige Vereine: Ovesholm, Ahus Horna, Halmstad BK, FC Southampton, Panathinaikos Athen,
Mit der Verpflichtung von Mikael ist uns ein ganz großer Coupe gelungen. Er strahlt Ruhe und Gelassenheit aus und das mit seinen fast 60 Länderspielen. Auf jedenfall ist er auf der Rechten Außenbahn gesetzt.

- Daniel Wass Verteidiger/Def.Flügelspieler/Mittelfeld (rechts) 
Länderspiele: 4 U21/0
Geburtstag: 31.05.1989
Vertragsende: 30.06.2011
Größe: 181 cm
Gewicht: 74 kg
Marktwert: 925,000 €
Bisherige Vereine: BK Avarta, Bröndby IF, Bröndby IF II, Fredrikstad BK
Daniel wird in naher Zukunft sicherlich Mikael auf der rechten Abwehrseite ersetzen. Aber dennoch wird er dort seine Einsatzchancen bekommen. Auf jedenfall ein riesen Talent für die Zukunft.

- Joseph Elanga Verteidiger/Def.Flügelspieler, Mittelfeld (links) 
Länderspiele: 17/0
Geburtstag: 02.05.1979
Vertragsende: 31.12.2009
Größe: 181 cm
Gewicht: 73 kg
Marktwert: 28,000 €
Bisherige Vereine: Canon, Tonnerre FC, PAOK Saloniki, AO Apollon Kalythion, Malmö FF, Bröndby IF, Bröndby IF II, AC Horsens, Bröndby IF, Bröndby IF II
Nun ja Jospehs Vertrag läuft zum Jahresende aus und so wie es aussieht werden wir ihn nicht verlängern. An seiner Karriere sieht man das er sich überall sehr schwer getan hat. Aber erstaunlich das er auf 17 Länderspiele gekommen ist.

- Jan Frederiksen Verteidiger/Def.Flügelspieler,Mittelfeld (links) 
Länderspiele: 2 U21/0
Geburtstag: 20.06.1982
Vertragsende: 30.06.2012
Größe: 183 cm
Gewicht: 71 kg
Marktwert: 775,000 €
Bisherige Vereine: BK Lyngby 1921, Feyenoord Rotterdam, SBV Excelcior Rotterdam, FC Midtjyland, Herfoelge BK, FC Randers
Jan wird sich auf der Linken Seite wohl mit Thomas Rasmussen um einen Platz streiten. Ich bin froh das ich soviel Möglichkeiten habe. Jan bringt auch einiges an Erfahrung mit, was am Ende sehr wichtig sein kann.

- Thomas Rasmussen Verteidiger/Def.Flügelspieler,Offensiver Mittelfeld (links) 
Länderspiele: 8
Geburtstag: 16.11.1974
Vertragsende: 31.12.2011
Größe: 183 cm
Gewicht: 73 kg
Marktwert: 850,000 €
Bisherige Vereine: Glostrup IF, VV St.Truiden, Skjold Birkeroed, FC Nordsjaelland, FC Hansa Rostock, Bröndby IF, Bröndby IF II, Bröndby IF
Nach Startschwierigkeiten hat sich Thomas mittlerweile durchgesetzt und ich denke mal das er auch in der kommenden Saison auf der linken Seite spielen wird. Leider ist er zur Zeit ein wenig angeschlagen aber denke mal es wird schon

Mittelfeldspieler:
- Stefan Gislason Def.Mittelfeld/Mittelfeld (zentral) 
Länderspiele: 28/0
Geburtstag: 15.03.1980
Vertragsende: 30.06.2012
Größe: 193 cm
Gewicht: 82 kg
Marktwert: 875,000 €
Bisherige Vereine: FC Arsenal, KR Reykjavik, Stroemsgodset IF Drammen, Grazer AK, IB Keflavik, FC Lyn Oslo, Bröndby IF
Stefan ist der Abräumer vor der Abwehr bei mir. Mit seinen 193cm lehrt er jedem Gegner das fürchten. Er geht schon in seine 3 Saison bei uns und hat seinen Stammplatz sicher.

- Paul Jatta Def.Mittelfeld/Mittelfeld (zentral) 
Länderspiele: 3 U21/0
Geburtstag: 21.02.1991
Vertragsende: 30.06.2013
Größe: 176 cm
Gewicht: 70 kg
Marktwert: 525,000 €
Bisherige Vereine: Hawks
Paul ist sicherlich ein sehr guter Spieler. Aber er muß noch viel an seinen physischen Werten arbeiten. Er ist noch jung und ich denke er schaft das. Am liebsten würde ich ihn in die 2.Liga verleihen damit er Spielpraxis sammelt, oder er kommt bei uns in der 2.Mannschaft zum Zuge.

Mike Jensen Def.Mittelfeld/Offensiv Mittelfeld (rechts/zentral) 
Länderspiele: 9 U21/1
Geburtstag: 19.02.1988
Vertragsende: 31.12.2012
Größe: 176 cm
Gewicht: 75 kg
Marktwert: 1,300,000 €
Bisherige Vereine: Bröndby IF, Bröndby IF II, Malmö FF, Bröndby IF II
Mike ist in der Offensive besser als in der Defensive, und Mental ist er für sein Alter schon sehr weit. Er wird seinen Weg machen.

- Samuel Holmen Mittelfeld (zentral) 
Länderspiele: 17/2
Geburtstag: 28.06.1984
Vertragsende: 30.06.2011
Größe: 178 cm
Gewicht: 68 kg
Marktwert: 1,500,000 €
Bisherige Vereine: Annelunds IF, IF Elfsborg Boras, Bröndby IF
Samuel geht in seine 3 Saison bei Bröndby und ich habe ihn fest eingeplant als Zentraler Mittelfeldspieler. Er ist Mental sehr stark und genauso konditionell. Ich denke mal es ist nur eine Frage der Zeit wann die Topclubs anklopfen um ihn zu verpflichten.

- Alexander Farnerud Offensiv Mittelfeld (rechts/links/zentral) 
Länderspiele: 6/2
Geburtstag: 10.05.1984
Vertragsende: 30.06.2012
Größe: 181 cm
Gewicht: 72 kg
Marktwert: 1,200,000 €
Bisherige Vereine: Landskrona BOIS, Racing Straßburg, VfB Stuttgart, Bröndby IF
In Alex steckt soviel Potenzial und ich halte ihn für einen starken Spieler. Sein Vorteil ist, er kann Offensiv variabel eingesetzt werden. Leider konnte er sein Talent in der Bundesliga beim VfB Stuttgart nie ausspielen und wurde dort nicht glücklich. Aber normalerweise müßte er mehr Länderspiele haben als momentan 6 an der Zahl.

- Jan Kristiansen Offensiv Mittelfeld (rechts/links/zentral) 
Länderspiele: 11/0
Geburtstag: 04.08.1981
Vertragsende: 30.06.2013
Größe: 180 cm
Gewicht: 80 kg
Marktwert: 1,000,000 €
Bisherige Vereine: Esbjerg FB, 1.FC Nürnberg, Bröndby IF
Sein Gastspiel in Nürnberg war enttäuschend. Er konnte da nie richtig Fuß fassen. Als die Möglichkeit bestand das er zurück nach Dänemark konnte zeigte Bröndby sofort interesse. Klar bei so einem Spieler kann man nicht nein sagen und er wird bei uns Erfolg haben das weiß ich. Letzte Saison erzielte er 7 Tore.

- Michael Krohn-Dehli Offensiv Mittelfeld (rechts/links/zentral) 
Länderspiele: 3/0
Geburtstag: 06.06.1983
Vertragsende: 30.06.2013
Größe: 170 cm
Gewicht: 70 kg
Marktwert: 1,700,000 €
Bisherige Vereine: Hvidovre IF, Bröndby IF, Ajax Amsterdam, Sparta Rotterdam, RKC Waalwijk, Ajax Amsterdam, Bröndby IF
Auch Michael kehrt zu seinen Wurzeln zurück, weil er im Ausland nicht glücklich wurde. Er folgte dem Lockruf aus Amsterdam wurde dort aber nur in der 2 Mannschaft eingesetzt. Dann ging er zu Sparta Rotterdam wo er nur 12 Partien machte. Einzig in Waalwijk zeigte er teilweise sein können. Zurück zu Ajax war sein Stammplatz nur auf der Bank. Dann holten wir ihn zurück nach Bröndby wo er letzte Saison in 28 Spielen 5 Tore erzielte.

- Jens Stryger Larsen Offensiv Mittelfeld (rechts/zentral) 
Länderspiele: keins
Geburtstag: 21.02.1991
Vertragsende: 30.06.2010
Größe: 180 cm
Gewicht: 74 kg
Marktwert: 525,000 €
Bisherige Vereine: Herfoelge BK, Bröndby IF (Jugend)
Jens hat sehr großes Potential mit seinen 18 Jahren, aber ich werde ihn wohl ausleihen, damit er Erfahrung bekommt. Denke da an die 2.Liga oder 3.Liga in Deutschland

Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #3 am: 07.Januar 2010, 20:54:08 »

Sturm:
- Ousman Jallow Stürmer (zentral) 
Länderspiele: 6/1
Geburtstag: 21.10.1988
Vertragsende: 30.06.2011
Größe: 181 cm
Gewicht: 74 kg
Marktwert: 1,400,000 €
Bisherige Vereine: Wallidan, Al Ain, Raja Casablanca, Bröndby IF
Ousman ist ein sehr guter Stürmer. Ich denke mal das er Peter Madsen aus der Elf verdrängt hat. Letzte Saison erzielte er 9 Tore und diese Saison können es gerne mehr werden. Wird auf jedenfall zur Stammelf gehören.

Peter Madsen Stürmer (zentral) 
Länderspiele: 13/3
Geburtstag: 26.04.1978
Vertragsende: 30.06.2012
Größe: 184 cm
Gewicht: 78 kg
Marktwert: 550,000 €
Bisherige Vereine: Bröndby IF, VfL Wolfsburg, VfL Bochum, 1.FC Köln, FC Southampton, Bröndby IF
Peter seine Zeit ist abgelaufen. Er past einfach nicht mehr in mein Konzept. Wenn es für ihn einen Abnehmer gibt kann er gehen. Es soll auf jedenfall ein schneller flinker Stürmer für ihn kommen.

- Martin Bernburg Torjäger (zentral) 
Länderspiele: 2/0
Geburtstag: 26.12.1985
Vertragsende: 31.12.2015
Größe: 183 cm
Gewicht: 80 kg
Marktwert: 1,800,000 €
Bisherige Vereine: FC Kopenhagen, Kopenhagen KB, FC Nordsjaelland
Auf Empfehlung eines guten Bekannten holten wir Martin aus Nordsjaelland. Und diese Verpflichtung ist der Hammer. Vor diesem Spieler hat jeder Abwehrspieler Angst. Genau der richtige bullige Stürmertyp, und er hat Peter ganz klar den rang abgelaufen.

- Morten Rasmussen Torjäger (zentral) 
Länderspiele: 1/0
Geburtstag: 31.01.1985
Vertragsende: 31.12.2011
Größe: 184 cm
Gewicht: 77 kg
Marktwert: 2,100,000 €
Bisherige Vereine: Aarhus GF, Bröndby IF
Ich denke mal so schnell wird Morten seinen Platz im Sturmzentrum nicht räumen wollen, obwohl er derzeit angeschlagen ist. Ihn plagt eine Bänderdehnung im Knie und konnte bisher nicht trainieren. Von daher wird er zum Start wohl erstmal auf der Bank Platz nehmen müssen.
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #4 am: 09.Januar 2010, 20:18:24 »

25.Juni 2009 08.00 Uhr
Heute haben wir unter meiner Regie das zweite Testspiel. Es geht Auswärts gegen Nykoebing Falster Alliancen ein Team aus der 2.Division Ost. Bis auf den noch angeschlagenen Morten Rasmussen kann ich
auf den kompletten Kader zurückgreifen. Meine taktische Ausrichtung wird ein 4-1-3-2 sein und je nach Gegner angepast werden. In der Spitze bevorzuge ich einen bulligen, kantigen Stürmer und das können Morten Rasmussen oder Martin Bernburg sein. Sein Sturmpartner soll sich mehr ins Mittelfeld zurückfallen lassen und dort sehe ich Ousman Jallow derzeit vorne. Aber in diesem Test werde ich Peter Madsen
seine Chance geben.

25.Juni 2009 19.30 Uhr
Aufstellung Bröndby:
1.Halbzeit:Andersen- T.Rasmussen, Jönsson, von Schlebrügge(C), M.Nilsson- Gislason- Farnerud, Holmen, Krohn Dehli- Madsen, Bernburg
2.Halbzeit:Toernes- Wass, Bischoff, Randrup (Elanga), Frederiksen- Gislason(C)- Jatta, Jensen, Kristiansen- Bernburg, Jallow
Aufstellung Nykoebing:
Johnsen- Kafwafwa, M.Jensen, S.Jensen- Münsberg, Kristensen, C.Jörgensen, Bak, J.Pedersen- C.Pedersen- K.Jörgensen

Wir kamen sehr schlecht in Tritt und leisteten uns viel Abspielfehler. In der 1.Halbzeit schickte ich die womögliche Stammelf aufs Feld, abgesehen von einigen Änderungen, wie Peter Madsen im Sturm und für die linke defensiv Seite Thomas Rasmussen. In der 2.Halbzeit wechselte ich munter durch und unser Spiel wurde besser. Wir ließen dem Gastgeber kaum zur Entfaltung kommen und in der 67.Minute brachte uns
Martin Bernburg mit einem wunderschönen 25 Meter Fernschuß in Führung. Pech dann in der Nachspielzeit als sich Anders Randrup verletzte. Für ihn kam noch Joseph Elanga in die Mannschaft.



25.Juni 2009 22.00 Uhr
Meine Befürchtungen haben sich bestätigt. Anders Randrup fällt mit einer Achillessehnenverletzung 2 - 3 Monate aus. Es tut mir sehr leid für den Jungen, denn er war dicht dran an der Stammelf. Werde mich wohl um einen Ersatz bemühen müssen.




26.Juni 2009 10.00 Uhr

Lange Wartezeiten beim Ein checken im Flughafen
Da ich einen Tag länger im Trainingslager in Israel habe checken wir schon heute ein und fliegen mit 22 Spielern nach Tel Aviv. Mit im Flieger sitzen die beiden Youngster Nicolai Boilesen und Jens Stryger Larsen. Ebenfalls dabei ein alter Bekannter aus der Bundesligazeit beim FC Bayern ist der Ghanaer Samuel Kuffour. Nach seiner Bayernzeit wechselte er zu AS Rom und machte dort 21 Spiele. In der 2.Saison kam er dann nur auf 2 Einsätze und wurde zu Ajax Amsterdam weiterverliehen. Dort kam er ebenfalls nicht zurecht und ging zurück nach Italien zu AS Livorno. Nach 18 Spielen
kam für ihn dort auch das aus. Nun will er bei uns einen Neuanfang starten und ich hoffe es klappt.
Gespeichert

Gager

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #5 am: 09.Januar 2010, 21:12:46 »

Wenn das mit Kuffour klappt, dann hast Du einen Coup gelandet!

Viel Erfolg.
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #6 am: 10.Januar 2010, 18:19:17 »

26. Juni 2009 19.00 Uhr
Nach einer lockeren ersten Trainingseinheit am heutigen Tage, konnten meine Spieler sich dann abends frei nehmen. Aber ich mußte in Sachen Personalmanagment noch etwas erledigen. Denn 3 Verträge laufen in
6 Monaten aus. Und zwar sind das von Torwartrainer Morten Cramers, Jugendtrainer Per Nielsen und Abwehrspieler Joseph Elanga. Bei Joseph war klar das er nicht verlängert wird und das haben wir ihm auch schon mitgeteilt. Dagegen möchte ich Per gerne behalten, denn er war zu seiner Spielerkarriere ein Führungsspieler und ich denke er kann den Jungs einiges beibringen. Mit Morten
werden wir wohl nicht verlängern.


29.Juni 2009 19.30 Uhr
So nun steht heute unser erstes Testspiel im Rahmen des Israeltrainingslagers auf dem Programm. Gegner ist heute der Zweitligist Hapoel Nazareth-Ilit. Verzichten müssen wir auf
Sammy Kuffour, der Grippe hat. Ich hoffe ihn im nächsten Spiel einsetzen zu können, und noch auf Stürmer Morten Rasmussen.

Aufstellung Nazareth:
Ivgi- Kultuv, Hodeda, Shushan, Kna´an- Flash, Linder, Nyarko, Zeitoun- Ekwenugo, Elian
Aufstellung Bröndby:
1.Halbzeit:Andersen- M.Nilsson, von Schlebrügge (C), Boilesen, T.Rasmussen- Gislason- Krohn Dehli, Holmen, Kristiansen- Bernburg, Jallow
2.Halbzeit:Toernes- Wass, Frederiksen, Bischoff, Jönsson- Jatta- M.Jensen, Farnerud (C), Larsen- Bernburg, Madsen

Genau dieses Ergebnis habe ich mir ausgerechnet. In der 1.Halbzeit war das Ding gegessen und ein Spieler zeigte dabei eine ordentliche Leistung. Mit Nicolai Boilesen brachte ich den erst 17 jährigen in
der Innenverteidigung. Jan Kristiansen spielte für Alexander Farnerud und könnte ihn mit seiner Leistung aus der Elf drängen. Eben dieser Kristiansen machte heute 2 Tore und 2 Vorlagen und war eben
wie Torjäger Martin Bernburg, der ebenfalls zwei mal traf Matchwinner am heutigen Abend. Zur 2. Halbzeit wechselte ich wieder munter durch aber auch hier hatten wir noch viele Chancen. Bin sehr zufrieden mit dem
Test heute.

29. Juni 2009 22.00 Uhr
Auf der Rückfahrt ins Hotel erreichte mich ein Anruf aus Kopenhagen. Es war unser Präsident und teilte mir mit das wir die Zusammenarbeit mit dem Färöer Club HB Thorshavn mit sofortiger Wirkung
aufgelöst haben. Ich bin der Meinung das wir daraus nicht profitieren können, daher werden wir uns um einen stärkeren Partner ausschau halten.


30. Juni 2009 08.00 Uhr

Saihu Jagne kommt zu Bröndby IF
Quelle: Berlingske Tidende

Beim Frühstück blieb zunächst mein Platz im Speisesaal leer. Warum??? Als ich die Zeitung aufschlug wurde berichtet das der gambia Saihu Jagne zu uns nach Bröndby wechselt. Ich fragte mich woher sie diese Information schon wieder haben. Eins vorweg, es ist richtig das wir ihn holen wollen, denn ich finde er past gut in unser Konzept. Er ist schnell und wesentlich jünger als Peter Madsen. Außerdem hat er noch die schwedische Staatsangehörigkeit und er würde dadurch nicht in den Rahmen fallen der nicht EU Ausländer.


30.Juni 2009 14.00 Uhr
Solangsam trudeln auch die ersten Anfragen für Peter Madsen ein. Es sind sicherlich zwei interessante dabei. Nur ich denke nicht das er nach Rumänien zu Steaua Bukarest wechselt, denn die zeigen reges
interesse an ihn.


Wohin führt sein Weg? Nach West Bromwich Albion?? oder zu AS Livorno??
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #7 am: 11.Januar 2010, 21:15:50 »

01.Juli 2009 10.00 Uhr
Nächste Station unseres Trainingslagers ist das Spiel gegen den 2.Ligisten FC Ahva Araba . Erstmals dabei ist Neuzugang Samuel Kuffour der aber zunächst auf der Bank Platz neben muß, weil er nach seiner
Grippe noch ein wenig geschwächt ist. Außerdem fehlt noch Stürmer Morten Rasmussen. Ein anderer Stürmer stößt morgen zur Mannschaft, und zwar ist es Saihi Jagne. Er kommt vom schwedische Club
AIK Stockholm und soll Peter Madsen ersetzen der heute seine Abschiedsvorstellung zeigt. Im Vorfeld einigten wir uns über einen Transfer zum Englische Zweitligisten West Bromwich Albion.


01.Juli 2009 19.30 Uhr

Aufstellung Ahva Araba
Strauss- Ziv, Goslan, Awad- Rabbach, Brik, Taher, Addo, Durica- Levit, Zilic
Aufstellung Bröndby:
1.Halbzeit: Andersen- M. Nilsson, von Schlebrügge (C), Jönsson, T.Rasmussen- Gislason- Krohn Dehli, M.Jensen, Farnerud- Bernburg, Jallow
2.Halbzeit: Andersen- Wass, Kuffour, Bischoff, Elanga- Gislason (C)- Holmen, Larsen, Farnerud- Bernburg, Jallow

Nach einem guten Start in den ersten 10.Minuten gingen wir verdient durch Michael Krohn Dehli in Führung. Die Gastgeber verschanzten sich immer weiter in ihre Hälfte und verteidigten ihr Tor wehement.
Vor der Pause hatten wir durch den stark spielenden Ousman Jallow noch zwei sehr gute Möglichkeiten. In der 2.Halbzeit konnten wir dann unsere Chancen besser ausnutzen und erzielten durch Torjäger
Martin Bernburg noch 2 Tore. Danach schalteten wir einen Gang zurück und siegten am Ende locker.


04.Juli 2009 10.00 Uhr
Solangsam wird es spannend, was die Stammplätze angeht. Im Vorletzten Test gegen den Erstligisten Maccabi Ahi Nazrat sind noch einige Positionen offen. Drei Änderungen gibt es heute im Gegensatz zum letzten Spiel. Sein Debüt in der Startelf feiern Sammy Kuffour und Saihu Jagne sowie spielt Jan Kristiansen im zentralen Mittelfeld für Alex Farnerud.


04.Juli 2009 15.00 Uhr
Aufstellung Ahi Nazrat:
Nigmatullin- Shina, Ekoto, West, Younis- Gorman, Hanuka- Tukura- Dayan, Luzon- Hemed
Aufstellung Bröndby:
1.Halbzeit:Andersen- M.Nilsson, von Schlebrügge (C), Kuffour, T.Rasmussen- Gislason- Krohn Dehli, Holmen, Kristiansen- Bernburg, Jagne
2.Halbzeit:Andersen- M.Nilsson, Bischoff, Kuffour, T.Rasmussen- Jönsson (C)- Holmen, Larsen, Farnerud- Jallow, Jagne

Die Gastgeber standen zunächst sehr gut und ließen nicht anbrennen. Kurz vor der Pause war es dann aber Innenverteidiger Ekoto der mit einem Eigentor uns in Führung brachte. Ich wechselte ein wenig durch in
der 2 Hälfte und brachte Ousman Jallow der sein Einsatz dann auch mit dem entscheidenden 2 Tor rechtfertigte. Die beiden Spieler aus Gambia harmonierten prächtig dort vorne im Sturm und ich weiß das ich wieder mehr Alternativen habe.

04.Juli 2009 19.00 Uhr
Frohe kunde kam heute von unserem Physio Brian Petersen. Die lange Leidenszeit von Torjäger Morten Rasmussen hat ein Ende und er könne morgen im letzten Test eingesetzt werden. Das macht die Sache doch wieder spannender.


06.Juli 2009 19.30 Uhr
Aufstellung Kyriat-Shmona:
Tadmor- Bakhar, Hasarma, Lavi, Nusbaum- Becerra, Njobvu, Shabtai, Savic- Amasha, Nimba
Aufstellung Bröndby:
1.Halbzeit: Andersen- M.Nilsson, von Schlebrügge (C), Kuffour, Fredriksen- Gislason- Krohn Dehli, Holmen, Kristiansen- Jagne, M.Rasmussen
2.Halbzeit: Andersen- Wass, Bischoff, Jönsson (C), T.Rasmussen- Jatta- M.Jensen, Farnerud, Larsen- Jallow, Bernburg

Föllig neues Gefühl für uns heute. Erstmals mußten wir einem Rückstand hinterher laufen. Nach einem Abwehrfehler von Fredriksen war Wiam Amasha frei durch und brachte die Gastgeber in Führung. Wir kamen nicht so richtig ins Spiel und der Spielaufbau ging behäbig von statten. Erst als ich in der 2. Halbzeit durchwechselte lief es besser. Ousman Jallow machte wieder mit 2 Toren auf sich Aufmerksam
und drängt immer mehr in die Startelf. Auch der lange verletzte Torjäger Morten Rasmussen zeigte ein sehr gutes Comeback, wurde aber dann durch Bernburg ersetzt.


08.Juli 2009 10.00 Uhr

Wenn man sich die Wettquoten sieht geht der Lokalrivale FC Kopenhagen als ganz klarer Favorit in die Saison. Aber schon danach kommen wir sowie Odense BK, FC Midjyland und Aalborg BK.
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #8 am: 11.Januar 2010, 23:42:44 »

Kuffour... Alleine wegen dem ist die Story genug wert gelesen zu werden ^^
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #9 am: 12.Januar 2010, 18:06:53 »

08.Juli 2009 17.00 Uhr
Ein relativ erfolgreiches Trainingslager in Israel geht zu Ende. Gleich steigen wir in den Flieger und reisen zurück nach Kopenhagen. Für morgen sind dann einige Personalentscheidungen angesagt und leichtes auslaufen der Mannschaft.


09.Juli 2009 08.00 Uhr
Zeitig gehts heute zur Sache. Haben noch viel vor. Mein erster Gang heute ist ins Büro, denn wie uns der Präsident mitteilte haben mehrere Spielervermittler Akten ihrer Schützlinge hinterlassen. Das Frühtraining
überlasse ich heute Rene, aber das haben wir gestern schon abgesprochen.
Ich staunte nicht schlecht welche Spieler uns angeboten werden. Der 1.FC Nürnberg bietet uns für 120,000 € den Offensivallrounder Markus Fuchs an. Fuchs spielte zuletzt nur in der 2.Mannschaft der Clubberer und daher uninterressant. Wir lehnen ab. Dann ist da noch Abwehrspieler Roel Brouwers von Bor.Mönchengladbach. Sicherlich wäre er schon eine Verstärkung, aber da ich Sammy Kuffour
geholt habe habe ich keine Verwendung mehr für ihn.

Mannschaftssiegprämie



09.Juli 2009 12.00 Uhr
Während der Mittagspause, saß ich mit meinen beiden Co-Trainern Kim Daugaard und Rene Skovdahl zusammen und analysierten die Vorbereitung. Wer hat überzeugt, bzw konnte nicht überzeugen
oder andere Argumente. Und da sind wir zu folgendem Ergebnis gekommen:
Vorbereitungssieger Top 5:
1. Martin Bernburg         7.74
2. Michael Krohn-Dehli   7.60
3. Ousman Jallow          7.30
4. Jan Kristiansen          7.25
5. Thomas Rasmussen   7.22
Das Martin und Michael in der Rangliste an erster Stelle stehen wundert mich nicht. Beide spielten eine überragende Vorbereitung und ich denke das sie früher oder später auch im Nationalteam Leistungsträger
werden sollten. Ousman Jallow hat sich erst in den letzten 3 Spielen einen Vorteil verschaft. Auch vom 32 jährigen Thomas Rasmussen, war ich sichtlich begeistert.

Vorbereitungsverlierer Top 5:
1. Saihiu Jagne                6.00
2. Max von Schlebrügge  6.56
3. Paul Jatta                    6.70
4. Jon Jönsson                6.78
5. Jan Fredriksen            6.80
Tja hier ist das negative wenn ich das so mal sagen kann. Nun ja Saihiu kam später zum Team, aber konnte noch nicht überzeugen, deshalb bleibt für ihn erstmal auf der Bank der Stammplatz. Auch vom Kapitän bin ich etwas enttäuscht. Leistete sich viele Stellungsfehler und handelte sich überflüssige Gelbe Karten ein. Paul Jatta mit seinen 18 Jahren, hat noch viel zu lernen. Auch Jon kann mehr das gleiche gilt für Jan Fredriksen.


09.Juli 2009 17.00 Uhr
Gespannt sitzt unser gesamter Trainerstab vorm Fernseher, denn in Nyon wird die 2.Qualifikationsrunde der UEFA Europa League ausgelost. Sind schon sehr gespannt wen wir zugelost werden.

                                                                                        
                                                                                Gegner ist FK Khazar Lenkoran aus Aserbaidschan
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #10 am: 12.Januar 2010, 18:16:06 »

Kuffour... Alleine wegen dem ist die Story genug wert gelesen zu werden ^^


Stimmt, das kann eigentlich nur schief gehen? Hat der nicht nur eine Sprungkraft von 10? Als Innenverteidiger toedlich.
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #11 am: 12.Januar 2010, 18:23:36 »

@ Provinz-Manager

Ja das stimmt da hast du recht, aber bei mir macht er die Sache tadellos und ich bin selbst überrascht. Außerdem soll er mit seinen 95 Länderspielen Erfahrung in die Truppe bringen.
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #12 am: 14.Januar 2010, 20:15:09 »

15.Juli 2009 11.00 Uhr
Nach einer eher ruhigen Trainingswoche steht nun morgen unser erstes Pflichtspiel der Saison an. Wir müssen ins über 3000 km entferne Aserbaidschan reisen, denn dort haben wir ein Spiel gegen
FK Khazar Lenkoran. Das ist das Hinspiel der 2.Qualifikationsrunde in der UEFA Europa-League. Uns erwartet ein trocken heißes Klima, aber morgen zum Spiel werden angenehme
21 Grad erwartet. Personel kann ich aus dem vollen schöpfen und mache mir natürlich schon Gedanken um die Aufstellung.



16.Juli 2009 19.45 Uhr


UEFA Europa-League 2009/2010 02.Qualifikationsrunde (Hinspiele)
Aufstellung Lenkoran:
Medjidov- Denis, Okammor, Dzhambazov- Devran Ayhan (C), Todorov- Dooyum, Souza, Ineman- Tsvetkov, Lalin (Juninho 75.Min.)
Aufstellung Bröndby:
Andersen- Nilsson (Wass 85.Min.), T. Rasmussen, von Schlebrügge (C), Kuffour- Gislason- Krohn Dehli, Holmen, Kristiansen (Farnerud 85.Min.)- Bernburg (M.Rasmussen 62.Min.), Jallow

Ein lockerer Sieg im Hinspiel der 02.Qualirunde und wir stehen mit einem Bein in der nächsten Runde. Eigentlich hatten wir noch mehr Chancen hier deutlicher zu gewinnen, aber am Ende war ich mit dem Ergebnis zufrieden. Nach etwas mehr als 20.Minuten brachte uns Samuel Holmen mit einem trockenen 16 Meterschuß in front. Noch vor der Pause erhöhte Ousman Jallow auf 2:0 für uns. Von den Gastgebern war bis dato nix zu sehen. Auch nach dem Wechsel waren wir das Spielbestimmende Team und erhöhten erneut durch Jallow auf 3:0. Nach gut einer Stunde kam dann Morten Rasmussen zu seinem Comeback nach seiner Verletzung für den etwas glücklosen Martin Bernburg.

17.Juli 2009 01.00 Uhr
Noch in der Nacht flogen wir zurück nach Kopenhagen, denn in 3 Tagen ist Saisonauftakt in der Dänischen Meisterschaft zu Hause gegen Odense BK und ich möchte das die Spieler daheim übernachten. Zum Glück hat sich keiner schwerer Verletzt sodaß ich wohl auf meine Wunschaufstellung zurückgreifen kann. Naja ok ein paar Wehwehchen gibt es schon, aber das ist ja normal nach so einem Spiel.


18.Juli 2009 17.00 Uhr
                                                                                                                
                                                                                                    Saisonstart der SAS Ligaen 2009/2010
01.Spieltag:

Ein gerechtes Unentschieden beider Mannschaften. Der ehemalige U-21 Nationalspieler Nando Rafael brachte Aarhus per Kopfball in Führung. Lekic erzielte dann zehn Minuten vor Schluß den Ausgleich.



19.Juli 2009 16.00 Uhr
Entlich geht es auch in der Liga los. Nach unserem komfortabelen Sieg in der Europa-League haben wir nun ein Heimspiel gegen Odense BK. Sie werden auch von vielen Experten als Geheimfavoriten eingestuft
was den Titel angeht. Auf jedenfall wollen wir 3 Punkte holen um dann die weiteren Aufagaben lockerer angehen zu können. Leider muß ich heute auf unseren "Sechser" Stefan Gislason verzichten der mit einer Sperre fehlt.
Aufstellung Bröndby:
Andersen- Nilsson, von Schlebrügge (C), Kuffour, T.Rasmussen- Jönsson( Farnerud 65.Min.)- Krohn Dehli, Holmen, Kristiansen- Jallow(Jagne 45.Min.), Bernburg(M.Rasmussen 79.Min.)
Aufstellung Odense:
Carroll- Ruud, Christensen, Holand, Soerensen(C)- Djemba Djemba- Gislason(Andreasen 45.Min.), Absalonsen(Troest 72.Min.), Caca- Demba Nyren, Utaka

Bei super Äußeren Bedingungen spielten zwei Teams gegeneinander die beide hätten gewinnen können. Aus meiner Sicht waren beiden Torhüter heute extra klasse. Wobei wir die leichten Feldvorteile hatten. Ich denke mal Odense wird ein Wort um die Meisterschaft mitreden können, wenn man sieht was da für Spieler unter Vertrag stehen. Ich denke da an den Kameruner Eric Djemba Djemba auf der "Sechser" ein erstklassiger Mann. Und im Sturm war Peter Utaka ständig ein Unruheherd.



01.Spieltag: 18.00 Uhr

Erstes Aufhorchen von Titelverteidiger FC Kopenhagen. Mit 5:0 fertigte man den FC Midjiland ab. Erfolgreichste Schützen waren dort Cesar Santin und William Kvist mit jeweils 2 Toren. Sonst gab es bisher keine Überraschungen am ersten Spieltag.






20.Juli 2009 19.00 Uhr
01.Spieltag:

Der Spieltag wird mit einem deutlichen Sieg von Aalborg BK abgeschlossen. Auch Aalborg gehört zu den Favoriten.
Gespeichert

AndreH

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: The Danish Dynamite
« Antwort #13 am: 14.Januar 2010, 20:45:08 »

22.Juli 2009 11.00 Uhr
Einen Tag vor dem Rückspiel in der Europa-League bin ich am überlegen einige Stammspieler zu schonen. Schließlich haben wir ja am 26.Juli ein Meisterschaftsspiel gegen Herfölge BK und dort wollen wir gewinnen.
Ich denke das im Sturm morgen Morten Rasmussen zu seinem Startelfdebüt kommt. Ebenfalls wieder dabei Stefan Gislason und außerdem werde ich im Zentralen Mittelfeld den Youngster
Jens Stryger Larsen von Anfang an bringen. Angeschlagen ist Sammy Kuffour derzeit.


23.Juli 2009 19.45 Uhr

UEFA Europa-League 2009/2010 02.Qualifikationsrunde (Rückspiele)
Aufstellung Bröndby:
Andersen- Wass, von Schlebrügge (C), Jönsson, T.Rasmussen- Gislason- Krohn Dehli (Kristiansen 69.Min.), Holmen (Jensen 83.Min.), Larsen- M.Rasmussen, Jallow (Bernburg 60.Min.)
Aufstellung Lenkoran:
Medjidov- Dhzambazov, Okammor, Denis- Souza (Juninho 68.Min.), Pasayev ( Pecha 45.Min.), Ineman, Dooyum, Devran Ayhan- Tzvetkov, Lalin (Äliyev 68.Min.)

Ein mühselig erkämpfter Sieg. Erst ein Kopfballtor von Morten Rasmussen beseitigte alle Zweifel des weiterkommens. Es war kein gutes Spiel von uns. Die Gäste standen sicher hinten und hatten nichts zu verlieren. So hielten sie dann auch zur Pause ein beachtliches 0:0. In der 2.Halbzeit kam dann in Martin Bernburg mehr Durchschlagskraft in der Spitze und er war es auch der die Vorlage gab zum 1:0 durch
Morten Rasmussen. Kurz vor Schluß hatten wir dann noch die Möglichkeit weitere Tore zu erzielen, aber der Pfosten und die Latte waren uns dort im Wege.


23.Juli 2009 23.00 Uhr
Grinsend kam Rene zu mir und konnte sich das Lachen nicht verkneifen. Ich fragte was denn los sei und er machte mich darauf Aufmerksam wer unser Gegner in der 03.Qualirunde sein sollte. Es haute mich weg, als ich den Namen las. Es war APOP Kinyras Pegeias, ein Provinzverein aus Zypern.

                                                                                                 
                                                                                              APOP Kinyras Pogeias aus Zypern
Gespeichert