MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [beendet] Was macht eigentlich ... ?  (Gelesen 75817 mal)

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #240 am: 29.Juli 2010, 23:07:16 »

Die Story pausiert auf unbestimmte Zeit. Ich habe zwar noch Lust weiter zu machen, aber aktuell reizt mich ein anderer Spielstand mit aktuellen 2010er-Transfers einfach mehr.

Gruß
Frank
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: (pausiert) Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #241 am: 30.Juli 2010, 01:17:28 »

och menno!
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: (pausiert) Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #242 am: 01.August 2010, 16:54:51 »

Gar nicht übel. Dann kann ich jetzt die ganze Geschichte mal in Ruhe von Anfang an nachholen. :D
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: (pausiert) Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #243 am: 02.August 2010, 19:33:26 »

Gar nicht übel. Dann kann ich jetzt die ganze Geschichte mal in Ruhe von Anfang an nachholen. :D

Vorbildlich!  ;D

Apropos, falls jemand irgendwelche Informationen im Rahmen der Story vermißt oder sonstige Verbesserungsvorschläge hat, immer her damit. Ich verspreche zwar nix, aber drüber nachdenken werde ich auf jeden Fall.

Gruß
Frank
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: (pausiert) Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #244 am: 05.August 2010, 15:11:09 »

Geschafft!

Wie nicht anders von dir gewohnt, eine interessante Story.

Aber verrate doch mal, wie sich der Waldhof nach deinem Abgang so gemacht hat.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: (pausiert) Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #245 am: 05.August 2010, 17:04:15 »

@ Omegatherion: Ah, ein aufmerksamer Leser! Der SV Waldhof ist 2015 sang und klanglos aus der 3. Liga abgestiegen und seitdem nicht wieder aufgestiegen. Da ich Deutschland in diesem Save nur bis zur 3. Liga aktiviert habe, kann ich leider keine genaueren Angaben machen.

Hier geht's demnächst weiter. Mein kurzer Ausflug in die Aktualität war nicht wirklich überzeugend. Hab mit dem FMBase-Transferupdate eine 3/4-Saison mit dem BVB absolviert, aber die Bewertung diverser Spieler hat mir schnell die Lust genommen: Pisczek ist OML, was eventuell sogar auch passen mag, aber ich hätte ihn als RV gebraucht, was er ja auch IRL spielen sollte. Kevin Großkreutz und Mo Zidan sind praktisch unbrauchbar, dabei hätten beide nach der guten letzten Saison deutlich aufgewertet werden müssen. Aber egal, vielleicht wird ja der Originaldatensatz für den FM11 Besserung bringen.

Daher freue ich mich darauf mit der Fiorentina nun richtig loslegen zu können.  :D

Gruß
Frank
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: (pausiert) Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #246 am: 05.August 2010, 17:09:51 »

Der SV Waldhof ist 2015 sang und klanglos aus der 3. Liga abgestiegen und seitdem nicht wieder aufgestiegen.

Ah, was muss dieses Spiel auch so realistisch sein. :P
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #247 am: 05.August 2010, 20:18:19 »

AC Florenz, Serie A, Juli/August 2019


Saisonvorbereitung 2019/20

Wie konnte ich mir nur Sorgen über unsere Finanzen machen?   ::) Wir befinden uns ja schließlich in Italien, dem Land der Vereinsbosse mit den unerschöpflichen Geldspeichern:



Diese Geldspritze in Verbindung mit dem üppigen Fernsehgeld katapultiert unseren Kontostand mal eben wieder auf 66 Mio. ins Plus:



Hatte ich mich vor kurzem nicht noch über die miserablen Serie A - Preisgelder im Vergleich zur Bundesliga beklagt? Ich bitte das aus dem Protkoll zu streichen!  ;)


Für mich ging es nun darum, den Kader nach meinen Vorstellungen zu verändern. Eine ganze Reihe Spieler mußten den Verein verlassen, mehr oder weniger freiwillig:




Demgegenüber stehen folgende Neuzugänge:




Und so sieht unser Kader für die neue Saison aus:




Im Folgenden möchte ich Euch die interessantesten Neuzugänge ein wenig genauer vorstellen.

Gerrie Dompig, 24, Niederlande, VL. Ein ablösefreier und damit risikoloser Transfer. Dompig ist als Backup für den bisher konkurrenzlosen linken Verteidiger Marvin Garcia gedacht. Er hat eingentlich keine besonders guten Werte für einen Außenverteidiger, aber mir stachen einerseits seine Kopfballstärke (über die Position kassierten wir einige Gegentore nach Flanken) und auch seine bisher gezeigten Leistungen bei Vitesse Arnheim ins Auge. Dort war er sechs Jahre lang praktisch Stammspieler, machte 174 Spieler mit einer Gesamtdurchschnittsnote von 7.28.




Agon Wallström, 21, Schweden, OM RLZ. Ein junger, talentierte Mittelfeld-Allrounder. Sehr schnell, gutes Spiel ohne Ball, feine Technik, gute Standards. In Sachen Kraft und Spielverständnis muß er noch deutlich zulegen. Ist zunächst mal als Backup für unseren Rechtsaußen Sandoval gedacht.



Lucio Teodorani, 23, Italien, OMZ. Ablösefrei, da von Juve nicht mehr gewollt. Dort hatte er in sechs Jahren nur 5 Einsätze. Doch sein Gastspiel beim FC Empoli in der Serie B war in Ordnung: 29 Spiele, 4 Tore, 4 Vorlagen. Ich hoffe, dass er, wenn nötig, auf der OMZ-Position helfen kann. Dort ist in unserem 4-4-1-1 Stefan Jovetic gesetzt. Als Backup stand bisher aber nur der junge Spanier Javier zur Verfügung. Teodorani ist extrem schnell, sehr zielstrebig, mannschaftsdienlich, technisch stark. Vielleicht steckt mehr in ihm, als gedacht.



Stevan Ivic, 25, Serbien, TJ. Ein sehr konstanter Knipser in der bosnischen Liga. Ob er das auch nur in Ansätzen in der Serie A zeigen kann? Als Alternative zu dem nicht jünger werdenden gedacht, sind besonders seine mentalen Attribute herausragend. Abwarten, wie er sich in der neuen Liga zurecht findet.




Ewen David, 23, Frankreich, DM, MZ. Einen echten Knaller für das zentrale Mittelfeld fand ich nicht, zumindest keinen, der mir seinen Preis auch Wert erschien. Daher wurde David mit 3,5 Mio. Ablöse an Inter unser teuerster Neueinkauf. Dort kam er nicht über die Reserverolle hinaus. Kein Wunder, er ist beileibe keine Granate, aber grundsolide in Sachen Technik, Schnelligkeit, Kreativität, Einsatzfreude und Zielstrebigkeit. Als Ergänzung zu Dalibor Herceg sollte er bei uns eine gute Rolle spielen können.




Alles in Allem sind das eher Ergänzungen, denn Verstärkungen. Aber wir spielen nicht international und für einen Platz im oberen Drittel der Serie A sollte unser Kader allemal gut genug sein. Falls die Zielvorgabe der Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb in Gefahr geraten sollte, können wir im Winter immer noch nachlegen.

 
P.S.: Ich habe die größeren Screenshots diesmal optimiert für 19"-Monitore hochgeladen (bisher 17"). Falls das zu Problemen führt, meldet Euch.

Gruß
Frank
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #248 am: 07.August 2010, 15:42:53 »

AC Florenz, Serie A, Juli/August/September 2019


Die Spiele im Juli, August und September





Die Vorbereitungsspiele dienten diesmal nur zur Integration der Neuzugänge und zur Erlangung der nötigen Matchfitness. Taktisch ändert sich nichts: Wir spielen weiterhin 4-4-1-1.

Am 24. August war es dann endlich soweit: Saisonauftakt der Serie A bei Brescia Calcio. Die Gastgeber hatten letzte Saison den Abstieg gerade so vermieden. Eine Truppe, die es auch diese Saison sehr schwer haben wird.
Optimaler Auftakt schon in der 3. Minute, als Kapitän Jovetic eine Vorlage von Linksaußen Spina völlig freistehend zum 0:1 vewandeln konnte. Neuzugang Ewen David köpfte nach einer Ecke auf den kurzen Pfostend das 0:2 in der 39. Minute und Rechtsverteidiger David Strain komplettierte den Auftaktsieg mit dem 0:3 in der Schlussminute.

Zum Aufkakt des Monats September empfingen wir Catania Calcio zum ersten Heimspiel der Saison. Die Gäste spielen seit 2006 in der Serie A, haben sich aber als Stammgast in den unteren Tabellenregionen etabliert. So hatten wir auch in diesem Spiel keine echte Mühe. Trotzdem dauerte es bis zur 58. Minute, ehe Linksaußen Wellington Paulista einen zu kurz abgewehrten Schuß von Herceg zum 1:0 im Tor der Gäste unterbrachte. Julio Sandoval hatte nach vier Minuten bereits einen Elfmeter für uns verschossen und danach war das Selbstvertrauen des Teams erstmal dahin. Nach Paulistas Führungstreffer lief es dann aber wieder wie geschmiert und der Lohn unserer guten Arbeit war dann das 2:0, das Catanias Verteidiger Yordan Ivanov per Eigentor erzielte (78.). Ärgerlich nur, dass sich unser Rechtsaußen Sandoval verletzte und für die nächsten Partien ausfiel.

Anschließend reisten wir zum letztjährigen Tabellenzwölften, Udinese Calcio. Da auch Ersatz-Rechtsaußen Agon Wallström (mangelnde Fitness) ausfiel, kam der von Arsenal London ausgeliehene Schotte Jamie Craig zu seinem ersten Einsatz in der Serie A. Ihn hatte ich aus meiner Londoner Zeit noch als extrem schnellen Flügelflitzer in Erinnerung und für eine Saison ausgeliehen, da wir auf dem rechten Flügel ansonsten etwas schwach besetzt wären.
Kapitän Stevan Jovetic scheint zu Beginn einer Partie immer besonders wach zu sein, denn wie schon im Auftaktmatch gelang ihm auch diesmal schon nach wenigen Minuten der Führungstreffer nach einer schönen Kombination über Craig und Mittelstürmer Bizzarri (2. Minute). Wir hatten das Spiel anschließend gut im Griff, versäumten es aber, weitere Tore zu erzielen. Das rächte sich zwei Minuten vor dem Ende, als Udineses OMZ Edgar Ivan Pacheco mit einem Sonntagsschuß aus gut 30 Metern das 1:1 erzielte. Keine Chance für Petr Cech.

Nächster Gast im heimischen Stadio Artemio Franchi war dann der AC Cesena. Der Aufsteiger riegelte den eigenen Strafraum recht gut ab, doch gegen die beiden perfekten Flanken unserer Außenverteidiger Strain und Eriu nebst anschließendem Kopfball von war dann doch kein Kraut gewachsen (44. und 79. Minute). Den 3:0 Endstand besorgte Linksaußen Wellington Paulista auf Vorlage von Ewen David.

Nach dem doch relativ leichten Auftaktprogramm stellte uns der fünfte Spieltag dann vor eine schwerere Aufgabe. Beim CL-Teilnehmer AS Rom spielte der für 18 Mill. von Dynamo Kiev verpflichtete Chilene Christian Bravo im Sturm neben Vela und Villava. Geballte Offensiv-Power!
Unser kontrolliertes Spiel mit Abseitsfalle und Raumdeckung machte der Roma aber ganz schön zu schaffen und folgerichtig gingen wir durch ein Kopfballtor von Verteidiger Papadopoulos nach Ecke des wiedergenesenen Rechtsaußen Sandoval in der 53. Minute in Führung. Die Gastgeber schlugen durch den brasilianischen Mittelfeld-Star Ramires kurz darauf zurück: 1:1 nach 59 Minuten. Doch die erwartete Schlußoffensive der Roma blieb aus. Stattdessen traf unser Routinier Riccardo Montolivo per direktem Freistoß zum 1:2 Siegtreffer in der 82. Minute. Dieser unerwartete Sieg beim Erzrivalen beendete einen für uns sehr erfolgreichen Monat September.





Team-News:

Der Dauerkartenabsatz stagnierte im Vergleich zur Vorsaison. Kein Wunder, da wir ja leider die Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb verpaßten.



Mein Spieler des Monats: Stevan Jovetic



Unser Kapitän erzielte zweimal den wichtigen ersten Treffer und steuerte noch einen Assist bei. Er kommt auf der eher ungewohnten Zehner-Position immer besser zurecht. Leider hegt er trotz gerade erfolgter Vertragsverlängerung schon wieder Abwanderungsgelüste. Und sollte er weiter so gut spielen, wird es auch nicht an Angeboten für ihn mangeln.





Tabelle:

Ein prima Start dank leichtem Auftaktprogramm!  :D



 
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #249 am: 09.August 2010, 20:10:06 »

AC Florenz, Serie A, Oktober 2019


Die Spiele im Oktober



Der goldene Oktober begann mit dem Heimspiel gegen Inter Mailand. Der frühere Serienmeister konnte die Liga inzwischen seit 2012 nicht mehr gewinnen. Größte Transfers in diesem Sommer: Joe Mattock (29, V/DFL von Manu für 22 Mio.) und Simon Kjaer (30, VZ, von Palermo, 11,25 Mio.). Bis auf den verletzten Linksverteidiger Garcia konnten wir in Bestbesetzung antreten und gingen nach 11 Minuten durch Papadopoulos Kopfball (Freistoss von Montolivo) verdient in Führung. Inter spielte überhart! So mußten unsere beiden Flügelspieler Roberto Spina und Julio Sandoval bereits in der ersten Halbzeit verletzt ausgewechselt werden. Das derart geschwächte Team wehrt sich verbissen, doch Inter gelang durch Bakary Sako in der 76. Minute schließlich noch der 1:1 Ausgleich.

Beim Tabellenvierzehnten FC Turin wurden wir der Favoritenrolle von Beginn an gerecht, doch dauerte es bis zur 46. Minute, ehe Stürmer Dentinho einem gegnerischen Abwehrspieler den Ball stibitzte und zum 0:1 abschloss. Kurz vor Ende der Partie gelang dem eingewechselten OMZ Teodorani das 0:2 auf Vorlage von Ewen David.

Nächster Heimgegner war das fünftplazierte Napoli. In dem ausgeglichenen Match hatten wir deutlich mehr Torschüsse zu verzeichnen. Im Kasten landete aber nur einer davon: Sturmtalent Roberto Bizarri traf in der 64. Minute mit einem Schuß vom Strafraumrand (Vorlage David).

Livorno Calcio hatte einen guten Saisonstart und belegte Platz 6 in der Tabelle. Ihre Rautenformation war unserem 4-4-1-1 allerdings an diesem Tag nicht gewachsen. Dentinho aus kurzer Distanz (5., Vorlage Sandoval nach exzellentem Pressing), Sandoval (10.) auf Zuspiel von Jovetic und Ewen David (22.) per Kopfball nach Flanke von Sandoval machten schon früh alles klar. Den Gastgeber gelang durch Branko Horvat in der 35. Minute der Ehrentreffer.





Team-News:

Mein Spieler des Monats: Gerrie Dompig (24, Niederlande, VL). Hier seine Formwerte der letzten Partien:



Für den verletzten Mexikaner Garcia ins kalte Wasser geschmissen, konnte der Holländer auf Anhieb überzeugen. Sicher im Paßspiel, stark im Defensiv-Zweikampf, exzellent benotet. In Sachen Abwehrarbeit kann ich mich auf ihn absolut verlassen.  8)





Tabelle:

So langsam zeichnet sich ab, dass wir diese Saison wohl oben mitspielen können. Der Kader wurde gut ergänzt, so dass wir auch Verletzungen von Leistungsträgern bisher gut verkraften konnten.



 
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #250 am: 11.August 2010, 17:21:29 »

AC Florenz, Serie A, November 2019


Die Spiele im November



Erster Gastverein im November: Der Tabellenletzte AC Mantua. Der Aufsteiger aus der Lombardei konnte in der laufenden Saison noch kein Spiel gewinnen. Diese schöne Serie wollten wir Ihnen natürlich nicht kaputt machen. Und so taten unsere "Reservisten" ihr Möglichstes, um bei mir Eindruck zu schinden und Mantua auch weiterhin kein Erfolgserlebnis zu bescheren. Aushilfsrechtsaußen Agon Wallström verwandelte einen Foulelfmeter (38. Minute) sicher zum 1:0 und erhöhte auf Zuspiel von Teodorani in der 68. Minute auf 2:0. In der Schlußminute profitierte Dentinho von einem Abwehrfehler der Gäste und besorgte das 3:0.

Der Spielplan bescherte uns ein weiteres Heimspiel und wiederum einen Gegner aus den unteren Tabellenregionen. Ascoli Calcio, 16ter, letztjähriger Meister der Serie B, hatte sich diesen Sommer immerhin für 9 Mill. verstärkt. Das Spiel zeigte aber, dass das wohl noch nicht für den Klassernerhalt reichen dürfte. Mittelfeld-Neuzugang Ewen David traf nach einer Ecke aus dem Getümmel heraus zum 1:0 (39.). Anschließend hatte Rechtsaußen Julio Sandoval seinen großen Auftritt: Erst verwertete er ein Zuspiel von Teodorani per Flachschuß aus 11 Metern (50.), dann stand er bei einer Flanke von der linken Seite sträflich frei im gegnerischen 5m-Raum (72. Minute) und traf erneut. Zwischenzeitlich hatte Ralph Prosenik für Ascoli auf 2:1 verkürzt (61. Minute). Sandoval verdrehte sich allerdings im weiteren Verlauf das Knie und mußte zwei Wochen pausieren.

Die nächste Auswärtsfahrt führte uns zu Atalanta Bergamo. Der Tabellenzwölfte hat einen extrem guten Neuzugang vorzuweisen: Marouene Hammami (20, Tunesien, TJ). Die 13 Millionen Ablöse an Roter Stern Belgrad scheinen gut angelegt zu sein. Der junge Tunesier brachte uns mit seinem Kunstschuß an den Rand der ersten Saisonniederlage (55. Minute). Erst in der 89. Minute konnte Agon Wallström eine Kopfballvorlage von Ewen David zum glücklichen 1:1 Ausgleich verwerten.

Gegen den Tabellenneunten AC Siena war unser Stammrechtsaußen Julio Sandoval wieder fit und traf prompt zum 1:0 in der 24. Minute (Zuckerpaß von Ewen David!). Siena hielt gut dagegen, doch spätestens mit der Ampelkarte für Mittelfeldspieler Marco Verratti (66.) neigte sich die Waagschale endgültig zu unseren Gunsten. Innenverteidiger Papadopoulos war es vorbehalten, per Kopfball nach Eckstoß von Craig (89. Minute), den Sack zuzumachen.





Team-News:

Ricardo Montolivo, mittlerweile 34jährige Vereins-Ikone, hat es mit inzwischen 402 Einsätzen zum neuen Rekordspieler der Fiorentina gebracht und löst damit Ex-Torwart Sebastien Frey ab.

Jetzt ist es also doch soweit: Stevan Jovetic verlangt die Freigabe! Alle Überredungskunst, neuer Vertrag, fettes Handgeld, nichts konnte ihn davon abbringen, seinen Unmut öffentlich kundzutun. Na gut, nun steht er auf der Transferliste und kein Verein ist interessiert! Toll! Der Spieler bleibt unzufrieden, seine Moral ist im Keller und ich kann ihn daher nicht mehr in der Startformation bringen. Zum K…en!  >:(

Immerhin konnte ich die Stimmung von Fans und Vorstand ein wenig aufmuntern, indem ich ein Vertragsangebot des AS Rom öffentlich ablehnte.  ;)

Mein Spieler des Monats: Ewen David



1 Tor und 2 Assists steuerte der Franzose bei seinen drei Einsätzen im November bei. Er hat sich prima eingelebt (3 Tore, 5 Vorlagen, DWert 7.19), belegt in der Assist-Wertung der Serie A derzeit den vierten Rang und harmoniert sehr gut mit Dalibor Herceg.





Tabelle:

Ja is denn schon Weihnachten?  ;D Nicht ganz, aber unsere Fans freuen sich jetzt bereits über das verfrühte Geschenk der Tabellenführung. Wir haben wirklich einen Lauf. Jetzt dürfen die Jungs nur nicht die Bodenhaftung verlieren ...



 
« Letzte Änderung: 11.August 2010, 17:23:19 von frq »
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #251 am: 11.August 2010, 17:55:30 »

Das ist ja fast schon beängstigend, wie gut es im Moment läuft. Da ist vielleicht sogar die CL drin, wenn du die Form annähernd halten kannst.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Lumpi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #252 am: 12.August 2010, 12:29:55 »

Europa sollte doch schon drin sein.
Gespeichert
Ja das ist München's große Liebe, Stolz von Giesing, TSV!
An der Grünwalder Straße daheim, SECHZIG MÜNCHEN muss es sein!

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #253 am: 12.August 2010, 13:29:01 »

Europa sollte doch schon drin sein.

Mindestens. Sonst fordere ich den Rücktritt und dann muss Qs Sohnemann die Nachfolge antreten. Ob das auch so ein missratener Bengel ist wie der junge Scampolo?
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #254 am: 12.August 2010, 17:37:51 »


AC Florenz, Serie A, Dezember 2019


Die Spiele im Dezember



Im Dezember erwartete uns zunächst Lazio Rom zum Auswärtsspiel im Olympiastadion. Lazio hängt diese Saison im Tabellenkeller  fest, weshalb sich wohl bei meiner Mannschaft noch mehr Selbstzufriedenheit breit machte, als unser Tabellenstand eh schon hervorrief. Zum Glück war unser Stürmer davon nicht betroffen. Er zeigte sich endlich mal wieder zielstrebig, als er nach vier Minuten eine Vorlage von Dentinho zum 0:1 verwertete. Lazio war in der Folge feldüberlegen und glich in der 54. Minute durch Yannis Tafer aus. Unsere Innenverteidigung glänzte dabei durch Passivität in Perfektion!  ::)
Die drei Punkte rettete uns mit seinem zweiten Treffer auf Zuspiel von Dalibor Herceg (72. Minute). Ein Duselsieg, da wir praktisch keine klare Torchance hatten.

Der Auftritt des Tabellendritten AC Milan lockte anschließend 47.350 Zuschauer in das Stadio Artemio Franchi. Leider bekam das ausverkaufte Haus kein gutes Spiel zu sehen. Beide Teams neutralisierten sich weitestgehend. Trotzdem hätten wir das Match wohl zu unseren Gunsten entschieden, wenn Milans Torhüter Gianluca Curci sich nicht in so guter Verfassung präsentiert hätte und zurecht zum Mann des Spiels gewählt wurde.

Zum letzten Spiel des Jahres kam dann Città di Palermo nach Florenz. Palermo konnte diese Saison bereits fünf Siege auf fremdem Platz verbuchen. Wir waren also gewarnt. Unser kontrolliertes Angriffsspiel führte recht schnell zur Führung durch den Brasilianer , der eine Flanke von Sandoval mit einem wuchtigen Kopfball veredelte (15. Minute). Anschließend passierte nicht mehr viel, bis Palermos Mittelfeldspieler Marc Crosas in der 74. Minute Gelb-Rot kassierte. Gegen den so dezimierten Gegner erzielte in der 80. Minute den 2:0 Endstand. Zum wiederholten Male funktionierte die Eckballvariante auf den kurzen Pfosten, wo einer unserer IV den Ball verlängerte und Jô diesen sodann über die Linie drückte.

Kleiner Taktik-Exkurs: Man hört ja häufig, dass mit Patch 10.3 die Flanken nicht mehr richtig funktionieren, bzw. nicht zum richtigen Abnehmer geschlagen werden. Dies kann ich für unsere 4-4-1-1 Taktik nicht bestätigen. Mit Jô haben wir nur einen großen, kopfballstarken Stürmer im Zentrum. Die beiden Flügelspieler legen immer mal wieder sehenwerte Flankenläufe hin und "treffen" Jô auch regelmäßig. Bei Beiden ist die Einstellung "Flanken selten" und "Flanken auf: Variabel".





Team-News:

Durch puren Zufall gelang ein Schnäppchen auf dem Transfermarkt! In den allgemeinen News fiel mir die Meldung auf, dass der Vertrag des kanadischen Torwarts Paul Knox bei IFK Göteborg abgelaufen sei. Da wir mit Petr Cech nur noch kurzfristig planen können und sein Backup Joe Hart bei mir keine Zukunft hat, wurde ein Scout auf die Reise geschickt, um sich den mir völlig unbekannten Torwart einmal anzuschauen:



Unser Scout war begeistert! Ein guter Fang also, der nun erst einmal in der Reserve (die bekommt wöchentlich ein Freundschaftsspiel arrangiert) Spielpraxis sammeln wird. In der Rückrunde soll er sich dann mit Cech jeweils wöchentlich im Tor abwechseln.


Mein Spieler des Monats:



Der Brasilianer verlor aufgrund einer mehrwöchigen Verletzungspause seinen Stammplatz und brauchte anschließend einige Zeit, um wieder in Form zu kommen. Jetzt ist er wieder fit und prompt machte er vier Buden in drei Spielen.  8)





Tabelle:

Juve patzte beim 1:2 in Neapel. Wie auch schon bei deren erster Niederlage (1:2 bei Inter) passierte dies im Anschluss an ein CL-Spiel. Juve hat sich souverän für die späteren Runden qualifiziert und ganz Florenz drückt Ihnen nun für die CL die Daumen!  ;D

Am 12. Januar, nach der kleinen Weihnachtsauszeit, müssen wir dann zum Spitzenspiel im Turiner Trezeguet-Stadion antreten.



 
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #255 am: 12.August 2010, 17:41:13 »

@ Lumpi: Stimmt, für Europa muß es nun auf jeden Fall reichen. Da müßte schon eine Menge schief laufen.

@ Omegatherion: Eine Steigerung zum jungen Scampolo ist schlicht nicht möglich!  ;D Wahnsinnig schade, dass der Kollege hier nicht mehr aktiv ist. Aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben ...

Gruß
Frank
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #256 am: 15.August 2010, 10:43:52 »

AC Florenz, Serie A, Januar 2020


Die Spiele im Januar



Im Januar erwartete uns ein knackiges Programm von 6 Pflichtspielen bestehend aus Liga und Pokal.

Den Anfang machte das Auswärtsspiel bei Juventus Turin. Ohne Jovetic (dazu später mehr) und Linksaußen Spina (verletzt), aber mit bester Moral, trafen wir auf die Millionentruppe von Juve. Immerhin standen dort allein sechs Akteure im Kader, deren Marktwert deutlich über 20 Mill. EURO liegt.
Zum Mann des Spiels und Siegtorschützen für Juve avancierte aber keiner dieser Superstars, sondern der eher unscheinbare Rechtsverteidiger Sokratis Papastathopoulos, der einen Konter (!) in der 81. Minute mit einem Kopfball zum 1:0 vollendete. Ich kann meinem Team wirklich keinen Vorwurf machen, denn wir waren Juve leistungsmäßig absolut ebenbürtig. Nur leider waren die Gastgeber einen Tick cleverer.

Die erste Runde der Coppa Italia bescherte uns ein Heimspiel gegen Lazio Rom. Im strömenden Regen entwickelte sich ein langweiliger Kick. Unser Siegtreffer entsprang einem Einwurf für Lazio auf Höhe des eigenen 16m-Raumes (31. Minute): Mit gutem Pressing wurde der Ball erobert, Aushilfs-OMZ Javier (19 Jahre) gelang ein mustergültiger Pass in den Lauf des Aushilfs-Stürmers Roberto Bizzarri (19 Jahre), der Lazios Goalie Fernando Muslera keine Chance ließ.

Beim Tabellenfünfzehnten AS Bari galt es, in der Liga nicht den Anschluß an Juve zu verlieren. Dies gelang nur teilweise, da uns zwar in der 26. Minute in Führung brachte (Vorlage David), doch Alexandr Kokorin in der zweiten Minute der Nachspielzeit noch der unverdiente Ausgleich gelang. Als wäre der Punktverlust nicht schon ärgerlich genug, verletzte sich Rechtsaußen Sandoval (Achillessehnenreizung) und wird mehrere Wochen fehlen.

Wiederum drei Tage später trafen wir im Viertelfinale der Coppa Italia auf Genua 1893. Vor 47.099 Zuschauern im Eranio Park von Genua führten wir durch Linksaußen Wellington Paulista schon nach vier Minuten. Genuas Torwart Armelia unterschätze einen abgefälschten Schuß und unser Brasilianer konnte abstauben. Ein Platzverweis für Genuas Mittelfeldspieler Petr Valenta brachte uns zusätzliche Sicherheit und so kontrollierten wir die Partie ungefährdet bis schließlich Ewen David mit dem 0:2 nach einer Bilderbuchkombination in der Nachspielzeit alles klar machte.

Nur wenige Tage später empfingen wir Genua zum Ligaspiel in Florenz. Die ansonsten ereignislose Partie bescherte uns leider zwei weitere Verletzte: Javier (Fußgelelenk, 4 Wochen Pause) und Spina (Rippenbruch, 4 Wochen Pause).

Zum Abschluß des Monats stieg im heimischen Stadio Artemio Franchi das Halbfinal-Hinspiel der Coppa Italia gegen AS Rom. Die Römer lieferten uns im 3-5-2 System einen heißen Fight. Altidores Führungstreffer (19. Minute) glich per Kopfball nach Flanke von Linksverteidiger Dompig in der 24. Minute aus. Nach der Pause ging die Roma durch einen Elfer von Bravo (55.) erneut in Führung, doch Anderson Martins egalisierte per Kopf nach Ecke von Craig erneut (61.). Am Ende hatten wir mehr zuzusetzen und siegten durch Dalibor Hercegs ersten Saisontreffer (73., Vorlage Jô) noch knapp mit 3:2. Keine optimale Ausgangslage für das Rückspiel.





Team-News:

Wie schon angedeutet, hat uns Stevan Jovetic verlassen. Für den 30jährigen interessierte sich nur Città di Palermo, die dann auch für 11 Millionen den Zuschlag erhielten. Jovetic Motivation, ausgerechnet dorthin zu wechseln, erschließt sich mir allerdings nicht. Aber Reisende soll man ja nicht aufhalten …

Von beiden Seiten gewollt war dagegen der Transfer von Ersatz-Torwart Joe Hart für 1,5 Millionen zur TSG 1899 Hoffenheim. Der Engländer hatte gegen Cech und Neuzugang Paul Knox keinerlei Chance und war glücklich, gehen zu dürfen.

Bei dem 10 Millionen - Angebot von Atletico Madrid für Abwehrspieler Umberto Rollo (24, VRZ, DFR) war ich unschlüssig. Einerseits ist Rollo ein zuverlässiger Backup, aber die Ablehnung des Angebots hätte er nicht klaglos hingenommen und die Ablöse entsprach in etwas dem Doppelten des aktuellen Marktwertes. Daher durfte er gehen.

Außer dem ablösefreien Torwart Paul Knox, den ich Euch ja schon vorgestellt habe, verzeichneten wir diesmal keine weiteren Neuzugänge.


Die Wahl zum Serie A Verteidiger des Jahres gewann unser IV Kyriakos Papadopoulos vor Omar Garcia (FC Turin) und Guido Heeren (Udinese Calcio):







Tabelle:

Die Niederlage in Turin sowie die beiden Remis gegen Bari und die Roma haben uns den Platz an der Sonne gekostet. Immerhin konnten wir Genua auf Distanz halten und dahinter ist die Lücke zum Fünften, Inter Mailand, schon relativ groß.



 
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #257 am: 17.August 2010, 17:25:45 »

AC Florenz, Serie A, Februar 2020


Die Spiele im Februar



Der Tabellensiebzehnte Brescia Calcio trat im 5-3-2 System mit Libero an. Worauf das hinauslief, war klar: Mauerfußball! Bis zur 76. Minute ging diese Taktik auf, dann aber verwertete Stürmer Roberto Bizzarri eine präzise Flanke von Linksaußen Wellington Paulista zum 1:0. Vier Minuten vor Schluß krönte OMZ Lucio Teodorani seine tadellose Leistung mit dem 2:0 nach schönem Solo.

Das Halbfinal-Rückspiel der Coppa Italia in Rom entpuppte sich als völlige Katastrophe. Anstatt von Carlos Velas Platzverweis in der 26. Minute zu profitieren, kassierten wir kurz darauf den ersten Gegentreffer. Leandro Cabrera setzte sich im Kopfballduell gegen unsere Verteidiger durch und traf zum 1:0 (31. Minute). Damit führte die Roma in der Gesamtwertung aufgrund der Auswärtstorregel. Eigentlich war ich noch guter Hoffnung, dass wir das Spiel in Überzahl trotzdem noch drehen könnten, aber das Eigentor von Papadopoulos, wiederum nach einer Ecke, machte diese Hoffnung nach 44 Minuten zunichte. Ich kritisierte das Team nach dem Spiel ziemlich hart, was mir einige Spieler übelnahmen, aber ich war richtig sauer, das wir das Finale so leichtfertig verspielt hatten.  >:(

Doch es blieb nicht viel Zeit zum Ärgern, denn drei Tage später mußten wir schon wieder ein Ligaspiel beim Tabellensiebten Catania Calcio bestreiten. Die Sizialinier spielen eine beeindruckende Saison und sie legten auch an diesem Tag mit viel Selbstvertrauen los. Meine Jungs blieben aber cool und übernahmen nach und nach die Kontrolle. Ersatz-Linksaußen Nicola Erriu gelang nach 30 Minuten auf Vorlage von das 0:1 und damit gleichzeitig sein erster Saisontreffer. Das 0:2 in der 68. Minute besorgte der Brasilianer dann höchstselbst per Rechtschuß vom Strafraumrand (Vorlage David).

Nächster Gast im heimischen Stadio Artemio Franchi war dann Udinese Calcio.  Die Kicker aus dem Friaul krebsen im Tabellen-Niemandsland herum (15.), legten aber los wie die Feuerwehr! Vagner Love düpierte in der 11. Minute unsere Abwehr und traf zum 0:1. Meine Jungs taten sich danach schwer, die gut organisierte Abwehr des Gegners in Verlegenheit zu bringen. Doch wieder einmal konnten wir uns auch die Torjägerqualitäten des Brasilianers verlassen. Sein Landsmann Dentinho scheiterte noch an Udineses Goalie, doch konnte anschließend problemlos abstauben (50. Minute). Den Sieg brachte uns schließlich ein glückliches Händchen bei den Auswechslungen: Linksaußen Wellington Paulista, kurz zuvor für Erriu in die Partie gekommen, verwertete in der 86. Minute ein Zuspiel von Herceg zum 2:1.

Die nächste Reise ging nach Cesena. Der heimische AC steckt mitten im Abstiegskampf, konnte uns in dieser Partei aber zu keinem Zeitpunkt ernsthaft Paroli bieten. Der wieder genesene Rechtsaußen Julio Sandoval markierte das 0:1 auf Vorlage von und Ewen David machte den Sieg in der 81. Minute mit dem 0:2 auf Zuspiel von Dentinho perfekt.

Das letzte Spiel im Februar war die Revanche für das Halbfinal-Aus im Pokal. Die Roma sah diesmal schon früh wie der sichere Verlierer aus, denn und Sandoval brachten uns mit 2:0 in Führung (5. und 26. Minute). Ein Traumtor von Carlos Eduardo sorgte aber kurz vor der Pause für den Anschlußtreffer. Wiederum war es Julio Sandoval, der mit dem 3:1 (Kopfball nach Flanke von Jô) nach 59 Minuten scheinbar für klare Verhältnisse sorgte. Doch die Römer blieben bis zum Schluß gefährlich: Carlos Vela nutzte eine Unsicherheit unserer Abwehr zu einem Abstaubertor in der 89. Minute. Am Ende stand es also 3:2. Mal wieder großes Kino!  8)





Team-News:

Mein Sorgenkind heißt diese Saison Stevan Ivic (26, TJ). Der Kroate konnte sich auf seiner ersten Auslandsstation bisher nicht einleben. Aufgrund seines großen Heimwehs genehmigte ich ihm vier Wochen Sonderurlaub. Ich kann nur hoffen, dass der anschließend besser zurecht kommt. Ich halte weiterhin viel von ihm, auch wenn er bei seinen bisherigen Kurzeinsätzen eher unauffällig agierte.


Mein Spieler des Monats: Lucio Teodorani



Nach dem Wechsel von Stevan Jovetic profitierte Teodorani von der Verletzung des jungen Spaniers Javier, sowie Dentinhos Formschwäche. Als quasi "dritte Wahl" übernahm er die OMZ-Position und überraschte sicher jeden Beobachter. Seit Ende Januar stand er jedes Mal in der Startformation und lieferte prima Leistungen ab. Dabei ist er selten selbst torgefährlich oder taucht als Vorlagengeber in der Statistik auf. Aber er ist der Mann für den vorletzten Paß, der den Vorlagengeber erst in Szene setzt. Das Juve diesen Spieler verschmähte, bleibt für mich ein Rätsel.





Tabelle:

Nach einem kleinen Hänger im Januar sind wir nun wieder auf Kurs. Juve spielt derzeit extrem konstant, aber sie müssen demnächst wieder CL spielen und das hat ihnen in der Liga schon einige Punkte gekostet.



 
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #258 am: 20.August 2010, 21:36:12 »

AC Florenz, Serie A, März 2020


Die Spiele im März



Im März erwartete uns ein dicht gedrängtes Programm. Los ging's mit dem Gastspiel bei Inter Mailand. Inter spielte ein 4-3-1-2 System, das aber nicht wirklich beeindrucken konnte. Sie hatten zwar insgesamt mehr Ballbesitz, blieben aber weitgehend ungefährlich. Ganz anders mein Team, im gewohnten 4-4-1-1. Sicher in der Defensive und mit brandgefährlichen Kontern. So auch in der 15. Minute, als Aushilfs-Linksaußen Nicola Erriu am eigenen Strafraum einen Flankenlauf startete, den Ball in Höhe des gegnerischen 5-Meter-Raums scharf nach innen brachte und per Kopfball aus zentraler Position zum 0:1 vollendete.
Unser zweiter Treffer war schon kurios: Einen Abschlag von Knox verlängerte mit dem Hinterkopf in den gegnerischen Strafraum. Ein Verteidiger von Inter lief auf den Ball zu, ebenso Inters Goalie Hennessey. Doch plötzlich blieben Beide stehen, so dass Dentinho die Pille völlig ungehindert zum 0:2 im Tor unterbringen konnte! Nimm Du ihn, ich hab ihn sicher!  ;D

Gegen den Tabellendreizehnten FC Turin lief zunächst alles wie geschmiert. traf auf Flanke von Sandoval per Kopf zum 1:0 nach drei Minuten und Dalibor Herceg erhöhte per direktem Freistoß zum 2:0 in der 29. Minute. Das war glaube ich unser erster Treffer dieser Art in der ganzen Saison! Doch danach war auf einmal der Wurm drin. Und als Juan Alberto Campana in der 84. Minute an Knox vorbei links unten neben den Pfosten einnetzte, begannn das große Zittern. Aber letztlich siegten wir knapp, aber verdient mit 2:1.

In Neapel hatten wir erhebliche Probleme. Aber nicht, wie zu erwarten gewesen wäre, mit Neapels Topscorer Carlos Pizarrro, sondern seinem Sturmpartner Claudio Rumbo (25, TJ, Uruguay). Schon nach wenigen Sekunden hämmerte er die Kugel vom rechten Strafraumeck in den Winkel. Ein Traumtor! Neapels Verteidiger Arif Al-Dossari nahm unserem Angriff in der sechsten Minute dann die Arbeit ab, indem er Errius Flanke völlig unbedrängt ins eigene Tor lenkte. Mit dem 1:1 schien der Drops gelutscht, denn bis kurz vor Schluss der Partie passierte nichts mehr. Dann jedoch faßte sich unser junger OMZ Javier mal ein Herz und drosch den Ball ansatzlos aus 20 Metern zum 1:2 in die Maschen. Für den verdienten Ausgleich für Neapel sorgte dann erneut Claudio Rumbo in der sechsten (!) Minute der Nachspielzeit.

Beim stark abstiegsgefährdeten Serie A - Neuling AC Mantua hatten wir keine Probleme. Linksaußen Roberto Spina, Rechtsaußen Julio Sandoval und Stürmer Stevan Ivic (gerade von seinem "Heimweh-Urlaub" zurückgekehrt) schossen einen ungefährdeten Sieg heraus.

Deutlich enger verlief die Partie gegen Livorno Calcio (14. Platz). Nur dem Brasilianer gelang ein Treffer (31. Minute, Vorlage Teodorani) gegen die tapfer kämpfenden Kicker aus der toskanischen Hafenstadt. Egal, der eine Treffer reichte für drei wichtige Punkte.

Drei Trage später taten wir uns beim Tabellen-Neunzehnten Ascoli Calcio ebenfalls sehr schwer. Diesmal mußte sogar ein Eigentor von Ascolis Torwart Magnus Moen für den Siegtreffer herhalten. Den von abgefeuerten und vom Pfosten abprallenden Ball lenkte er mit dem Rücken ins eigene Tor. Ein Duselsieg!

Der Gast aus Bergamo war im letzten Match des Monats auch nicht gewillt, die Punkte herzuschenken. Zwar waren wir deutlich überlegen, aber unkonzentriert im Abschluß. Letztlich rettete uns ein von Sandoval verwandelter Foulelfmeter (87. Minute) den Sieg. Das immer heißer werdende Titelrennen scheint meine Jungs zu belasten. Ob sie dem Druck stand halten können?  :-\





Team-News:

Mein Spieler des Monats: Julio Sandoval



Zwei Tore und einen Assists steuerte der Rechtsaußen diesen Monat bei. Für unser System ist es entscheidend, dass die Flügelspieler nicht nur vorbereiten, sondern auch selbst torgefährlich sind. Sandoval bewältigt diese Herausforderung mit Bravour.





Tabelle:

Juve hat leider in der 1. K.O.-Runde der CL gegen FC Sevilla verloren und kann sich damit nun voll auf die Liga konzentrieren. Wie erhofft verloren die Turiner im Umfeld dieser Partien wichtige Punkte und spielten in der Serie A dreimal nur Remis. Sie haben nun drei Punkte Rückstand auf uns, aber das bessere Torverhältnis.

Möglicherweise wird unser Heimspiel gegen Juve am 11. April die Vorentscheidung bringen!



 
« Letzte Änderung: 20.August 2010, 21:37:50 von frq »
Gespeichert

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #259 am: 21.August 2010, 01:14:45 »

Hallo.
Super Saison bisher! Tabellenführer vor Juve; aber das mit Tor-Differenz stimt glaub ich nicht ganz; bei Punktgleichheit entscheidet der direkte vergleich.
Hab aber im FM nicht unter Regeln nachgescjaut, ob das mittlerweile geändert wurde. Da wird wohl das erwähnte Heimspiel gegen Juve aussclagegend sein.
Trotzdem, du packst das mit der Meisterschaft! (Auch wen Juve aus der Champions League flog und sich nun auf die Serie A konzentrieren kann)

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)