Hamburger SV, Bundesliga, März 2018Die Spiele im März![](http://img294.imageshack.us/img294/662/hsvspiele032018.jpg)
Was für ein Monat! Knappe Siege, bittere Niederlagen, ein Pokalkrimi, da war einfach alles dabei! Doch der Reihe nach:
Es begann mit einem Heimspiel gegen
Hertha BSC. Die Gäste traten im 3-5-2 System mit Libero an. Lange nicht gesehen, diese Variante! Das Spiel war zum Vergessen, ein grausamer Kick. Einziger Höhepunkt:
Ferreiras Freistoßtor zum 1:0 Siegtreffer in der 10. Minute.
Der Spielplan beglückte uns mit einem weiteren Heimspiel gegen
Borussia Möchenengladbach. Die Partie kam erst nach der Pause auf Touren, dann aber richtig. Bei kühlem Schauerwetter gingen die Gäste durch Rechtsaußen
Ad Hofman in Führung (54. Minute).
Diogo Coehlo glich per Kopfball nach Ecke von
Aogo in der 64. Minute aus und traf nur fünf Minuten später erneut per Kopf, diesmal auf Vorlage von
Moskal. Leider schlichen sich nun immer mehr Nachlässigkeiten in unserem Defensivspiel ein und Gladbach konnte durch
Ad Hofman wiederum egalisieren (88.). Wir konnten von Glück sagen, dass die Gästeabwehr einfach keinen Spieler aufwies, der es im Kopfballspiel mit unserem Innverteidiger
Coelho aufnehmen konnte: Noch einmal Eckball in der Nachspielzeit und zum dritten Mal wuchtete der Portugiese die Kugel ins Netz! 3:2!
![Shocked :o](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/shocked.gif)
Danach ging die Reise nach
Erfurt. Die abstiegsgefährdeten Rot-Weißen waren natürlich krasser Außenseiter. Doch alle Warnungen, den Gegner nicht zu unterschätzen, liefen ins Leere. Dreimal mußte unser Ersatzkeeper
Lekic hinter sich greifen, als
Simon Rolfes (32.),
Ali Al-Zahrani (42.) und
Firas Mughrabi (86.) unsere Abwehr schwindlig spielten. Das wir trotzdem mit 3 Punkten nach Hause fuhren, hatten wir einzig unserem holländischen Stürmer
Cees Wilson zu verdanken: Er spielte wie von einem anderen Stern und traf per Hattrick (16, 22, 30) in der ersten Halbzeit und noch einmal in der 57. Minute! So hieß es am Ende 3:4 in einem äußerst unterhaltsamen Spiel.
Das Nord-Derby gegen
Hannover 96 war nur in einer Hinsicht mit dem vorigen Spiel zu vergleichen: Wieder traf unser Gegner dreimal. Nur diesmal erwies sich
Cees Wilson als Chancentod. Sage und Schreibe sechs seiner Schüsse wehrte Hannovers Keeper
Ulas Ege (23, Türkei) ab. Hannover hingegen verwandelte mit tödlicher Effizienz praktisch jede Chance.
Stelios Vasileiou (11.),
Frantisek Vachal (19.) und
Andrey Makarov (88.) sorgten dafür, dass unsere Fans schon lange vor Spielende enttäuscht das Stadion verließen.
![Cry :'(](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/cry.gif)
Diese Packung war natürlich keine gute Grundlage für das
DFB-Pokal-Halbfinale beim
FC Bayern München. Doch mein Team zeigte sich in guter Verfassung und steuerte seinen Teil zu einem grandiosen Match bei.
Juan Barros eröffnete den Torreigen mit dem 1:0 in der 11. Minute.
Diogo Coelho traf mal wieder per Kopf nach einer Ecke zum 1:1 (16. Minute). Die Bayern legten durch
Zezinhos Fernschuß nach 39 Minuten nach, doch
Dennis Aogo egalisierte noch vor der Pause zum 2:2 (sensationelle Hackentrick-Vorlage von Ferreira).
Nach der Pause traf Torjäger
Kasper Haugaard zum 3:2 für München und schien die Partie damit entschieden zu haben. Beide Teams waren kräftemäßig ziemlich am Ende, doch
Ferreira gelang auf Vorlage von
Wilson in der zweiten Minute der Nachspielzeit tatsächlich noch das 3:3. Also mußten sich die Teams auch noch durch die Verlängerung quälen. Dieses Spiel hatte keinen Verlierer verdient, aber es kam anders: Noch einmal Ecke für die Bayern in der vierten Minute der Nachspielzeit der Verlängerung, der Ball springt wie eine Flipperkugel durch unseren Strafraum, landet schließlich bei
Kasper Haugaard und dann zum 4:3 im Tor! Aus der Traum vom Finale!
![Sad :(](http://www.meistertrainerforum.de/Smileys/default/sad.gif)
Völlig geplättet von diesem Mörderspiel in München trat die Truppe im Bundesligaspiel beim Tabellenletzten
Fortuna Düsseldorf an. Die vorige Partie hatte nicht nur kräftemäßig ihren Tribut gefordert, sondern auch einige Verletzte produziert. So traten wir mit einer besseren Reservetruppe an, die aber offensichtlich mal zeigen wollte, dass sie ihr Gehalt nicht völlig unverdient bezieht. Rechtsverteidiger
Mano traf mit seinem ersten Tor als Profi per Freistoß in der 9. Minute, Stürmer
Ömer Guven machte einen Doppelpack (18, 84) und auch Rechtsaußen
Marcin Moskal steuerte noch einen Treffer bei (90+4). So viel schlechter war Düsseldorf gar nicht, aber meine Jungs schienen einfach motivierter zu sein.
Team-News:War denn in diesem Monat bloß mit unserer Abwehr los? Es hagelte Gegentore! Nun, zum Einen mußte unsere Nr. 1,
Tobias Sippel, ersetzt werden. Er fällt mit einer Fußgelenksverstauchung noch längere Zeit aus. Sein Ersatz
Aleksandar Lekic konnte nicht überzeugen, so dass Routinier
George Forsyth wieder ran mußte, der zuletzt nur noch das Tor der Reservemannschaft hütete.
Auch in der Innenverteidigung mußten wir verletzungsbedingt öfters wechseln. Das kann unsere Abwehrschwächen erklären. Da wir in jedem Spiel aber Chancen genug herausarbeiten, sehe ich kein Problem des Spielsystems an sich.
Den holländischen Mittelfeldspieler
Benny Molenaar habe ich einen Monat Heimaturlaub gewährt. Er konnte sich einfach nicht bei uns eingewöhnen und stagnierte in seiner Entwicklung. Ob's hilft?
Etwas mehr Sorgen macht mir die momentane Stimmung im Team. Trotz Tabellenführung geht die Moral in den Keller. Einige Spieler (Stürmer
Ömer Guven z.B.) mosern, dass sie zu selten berücksichtigt werden. Andere hoffen vergeblich auf eine Verlängerung ihres auslaufenden Vertrages (TW
Forsyth,
Marcell Jansen). Wieder andere fühlen sich von mir nicht ausreichend "gelobhudelt", wie
Dimitar Ivanov. Da kommen viele Kleinigkeiten zusammen und das fünf Spieltage vor Schluß.
Tabelle:Die Bayern schwächeln wieder! Nur ein Sieg aus den letzten 5 Partien. Da konnten wir uns sogar den Ausrutscher gegen Hannover erlauben und stehen trotzdem wieder ganz oben.