Vorbemerkung:Im Moment experimentiere ich mit dem Bilder-Upload über ImageShack. Bisher habe ich nur meinen eigenen Webspace benutzt, aber dieser Service scheint mir für die Kombination Thumbnail/großes Bild besser geeignet z.B. für Screenshots vom Kader.
Hamburger SV, Bundesliga, Februar/März 2017Ich versuchte von Beginn an beim HSV auch die bisher bei Arsenal und Mexiko erfolgreiche
4-4-2 Taktik anzuwenden. Naturgemäß sind nicht unbedingt die idealen Spielertypen bereits im HSV-Kader vorhanden. Trotzdem funktioniert die Taktik bisher ganz ordentlich. Allerdings mußte ich die Spielerpositionen mehrfach ändern, bis es zufriedenstellend harmonierte.
Anhand der m.E. derzeit besten Aufstellung möchte ich Euch den
Kader genauer vorstellen:
Die Abwehr:Die Nummer 1 im Tor ist normalerweise
George Forsyth (34, Peru), ein Routinier, dessen große Stärke darin besteht, die Bälle festzuhalten. Leider fällt er mit einem Hüftmuskelriss noch längere Zeit aus.
![](http://img514.imageshack.us/img514/6480/hsvforsyth2017.th.jpg)
An seiner Stelle steht derzeit
Aleksandar Lekic (20, Bosnien) im Tor. Gut bei hohen Flanken, aber Schwächen bei der Organisation der Abwehr.
![](http://img297.imageshack.us/img297/8885/hsvlekic2017.th.jpg)
Rechts hinten spielt
José Manuel Rosa (20, Spanien). Schnell, kopfballstark, nervenstark.
![](http://img195.imageshack.us/img195/7981/hsvrosa2017.th.jpg)
Die Innenverteidigung bilden
Dedryck Boyata (26, DR Kongo) und
Diego Coelho (21, Portugal). Der Portugiese ist kopfballstark, körperlich robust, ein starker Manndecker. Aber recht unbeweglich, schwacher Antritt. Boyata lebt einzig von seiner Physis. Trotzdem wollte Real Madrid ihn haben. Dazu später mehr zu den bisherigen Transferaktivitäten.
![](http://img691.imageshack.us/img691/7378/hsvboyata2017.th.jpg)
![](http://img10.imageshack.us/img10/5876/hsvcoelho2017.th.jpg)
Links hinten verteidigt im Normalfalle
Marcel Jansen. Mit seinen 31 Jahren ist er immer noch schnell, gut im Tackling und arbeitet enorm für das Team. Aber er ist auch verletzungsanfällig, erholte sich in den ersten Partien meiner Amtszeit auch grad wieder von einer kleineren Blessur.
![](http://img215.imageshack.us/img215/3260/hsvjansen2017.th.jpg)
Daher wurde er von
Jonas Elmer (29, Schweiz) vertreten. Athletischer Verteidiger, aber kopfballschwach. Sein Wechsel zu Real Valladolid im Sommer stand schon vor meiner Verpflichtung fest.
Das Mittelfeld:Auf Rechtsaußen habe ich erst im dritten Spiel die (hoffentlich) optimale Lösung gefunden:
Victor Faizulin (30, OM RLZ). Im bisherigen Saisonverlauf gab er den 10er in der Mittelfeldraute. Mir gefällt er rechts besser mit seiner Athletik, passablen Dribblings und Flanken und vor allem passablen Torgefahr.
![](http://img40.imageshack.us/img40/5995/hsvfaizulin2017.th.jpg)
Die Mittelfeldzentrale bilden
Dennis Aogo (30, V/DF L, DM, MZ, Deutschland) und
Gal Alberman (33, DM, M RZ, Israel). Aogo gibt den aus der tiefe kommenden Spielmacher. Erstaunlicherweise ist er unser kreativster Spieler. Der israelische Routinier ist mir für die Rolle des unterstützenden zentralen Mittelfeldspielers eigentlich nicht torgefährlich genug. Aber mangels Alternativen wird es diese Saison so gehen müssen.
![](http://img231.imageshack.us/img231/986/hsvaogo2017.th.jpg)
![](http://img576.imageshack.us/img576/9764/hsvalberman2017.th.jpg)
Auf Linksaußen spielt eine Notlösung:
Grégory Sertic (27, M LZ, Frankreich). Eigentlich eher ein zentraler Mittelfeldspieler, aber dank gutem Antritt, Dribbelstärke und guter Technik durchaus auf dem Flügel zu gebrauchen. Wenn er nur besser Flanken könnte …
Der Angriff:Bei den Stürmern hakt es momentan am Meisten. Nicht optimal, aber im Moment die beste Besetzung:
Roberto Carlos Ríos (22, OM RZ, SZ, Bolivien) als unterstützender, kompletter Stürmer und der von Chelsea geliehene
Moussa Dembélé (OM LZ, SZ) als früh störender Stürmer.
![](http://img714.imageshack.us/img714/8971/hsvrios2017.th.jpg)
![](http://img33.imageshack.us/img33/7712/hsvdembele2017.th.jpg)
Rios spielte zunächst auf dem rechten Flügel, aber da es vorn weder mit
Danijel Aleksic (25, SZ, Serbien) noch mit
Ömer Guven (24, TJ, Türkei) funktionierte, bekam der Bolivianer seine Chance und überzeugte auf Anhieb.
![](http://img163.imageshack.us/img163/1810/hsvaleksic2017.th.jpg)
![](http://img101.imageshack.us/img101/6886/hsvguven2017.th.jpg)
Aufgrund der Tatsache, dass Aleksic der Topeinkauf dieser Saison war (8,75 Mio. von Racing Club Lens) und in seinen bisherigen Stationen immer regelmäßig eingenetzt hat, werde ich ihm natürlich weiter die Gelegenheit geben, sich an das neue Spielsystem zu gewöhnen. Zum Kader gehören auch noch die Routiniers
Piotr Trochowski (32, OM RLZ) und
Joris Mathijsen (36, V LZ), doch sind beide körperlich so schwach, dass sie in meinen Plänen keine Rolle mehr spielen. Beide Verträge laufen diese Saison aus.
Einen alten Bekannten konnte ich auch begrüßen:
Nik Omladic (27, OM LZ, Slowenien), den ich von 2010 bis 2011 bei
Preston North End trainierte. Dort war er aber schnell unzufrieden und wechselte nach Hamburg, wo er in 76 Spielen 13 Tore erzielte. Er stellt ein Alternative für die linke Außenbahn dar, ist mir dort aber ein wenig zu schach im Dribbling.
Soviel erst mal zum Kader. Im nächsten Update ein Überblick über die bisher vorgenommenen Korrekturen am Mitarbeiterstab und schon feststehende Transfers für die kommende Saison.