MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 14   Nach unten

Autor Thema: [beendet] Was macht eigentlich ... ?  (Gelesen 75828 mal)

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #120 am: 02.April 2010, 11:34:53 »


West Ham United, Premier League, Mai 2015

Premier League, letzter Spieltag



Nur vier Tage nach dem Endspiel-Triumph von Lyon ein 3:0 bei unserem Angstgegner Aston Villa? Unglaublich? Jedenfalls in dieser Höhe unverdient, da Aston Villa mehr Chancen hatte aber an diesem Tag einfach das Tor nicht traf.

Im strömenden Regen gelang zunächst dem in das Team rotierten Stürmer Davide Di Gennaro bei einem Konter das 0:1 (28. Minute, Vorlage Pekarik). In der zweiten Hälfte untermauerte Diamanti mit einem Doppelpack (63., Vorlage Sinama-Pongolle und 76., Zuspiel von Shelvey) seine exzellente Form.

Ein toller Abschluß einer richtig guten Saison!  8)





Abschlußtabelle der Saison 2014/15:

Sechster, noch vor ManU und Everton. Dazu noch der Absturz unseres Lokalrivalen Tottenham bis auf Rang 13. Eine fast perfekte Saison mit dem Sahnehäubchen Europa League.



 
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #121 am: 02.April 2010, 12:54:54 »


West Ham United, Premier League, Mai 2015


Saisonfazit:


Wie zufrieden ist der Vorstand mit Team und Manager?



Irgendwas zu meckern finden sie ja immer …  ;)


Die Finanzlage:

Die gute sportliche Performance schlug in satten 24,6 Millionen EURO Preisgeldern zu Buche. Der Kontostand bewegt sich knapp unterhalb von 30 Millionen. Der Verein befindet sich also finanziell in sicheren Gewässern.



Die Transfers:

Rechtsverteidiger Peter Pekarik erwies sich als guter Griff. In 37 Partien, alle Wettbewerbe betrachtet, zeigte er konstant gute Leistungen (DWert 7.02). Nur eine einzige gelbe Karte, Respekt! Allerdings auch nur eine einzige Torvorlage, da ist sicher noch mehr drin.

Der Flügelspieler Jakob Poulsen erfüllte seine Aufgabe als Backup auf beiden Flügeln sehr ordentlich. 14 Spiele, 17 Teileinsätze, dabei erzielte er 4 Tore, bereitete zwei Treffer vor, DWert: 6.89

Der Stürmer Gianmarco Zigoni hat sich in dem einen Jahr ganz gut entwickelt, aber zu mehr als gelegentlichen Einsätzen reichte es nicht. 9 Spiele, 15 Einwechslungen, 6 Treffer, 3 Assists, DWert 6.75. Ordentlich, mehr nicht.

Der Schweizer Reto Ziegler erfüllte seinen Backup-Job auf unserer linken Seite, mehr aber auch nicht. 12 Spiele, 10 Einwechslungen, 1 Tor, 1 Assist, DWert 6.87. Da er unkompliziert und ohne zu motzen seinen Platz in der zweiten Reihe akzeptiert, wurde sein Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert.

Beim Innenverteidiger Matthew Kilgallon, im Winter verpflichtet, müssen unsere Fans dringend Abbitte leisten. Gut, dass er sich von der Anti-Stimmung nicht beeindrucken ließ und von Anfang an Leistung zeigte: 19 Spiele, 2 Tore, keine einzige gelbe Karte, DWert 7.16

Insgesamt gesehen haben wir diese Saison gut eingekauft, es war kein Flop dabei, mit Pekarik und Kilgallon kamen echte Verstärkungen.


Die Teamübersicht:




Beste Spieler:

1. Andrea Consigli, TW, DWert 7.21

2. Dean Ashton, ST, 8 Tore, 3 Vorlage, DWert 7.19

3. Miroslav Rysavy, IV, DWert 7.17


Beste Torschützen:

1. Alessandro Diamanti, 18 Treffer, 10 Assists

2. Mark Noble, 11 Treffer, 10 Assists

3. Florent Sinama-Pongolle, 11 Treffer, 18 Assists

 
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #122 am: 04.April 2010, 14:25:22 »


West Ham United, Premier League, Juni 2015

Der Kader ist im Urlaub und mir stellte sich nun die Frage: Weitermachen bei West Ham United oder nach 4 Jahren eine neue Herausforderung suchen?

Die Entscheidung fiel mir schwer, aber schließlich teilte ich dem Vorstand meinen Entschluss mit. Die Pressemitteilung ließ nicht lange auf sich warten:



Ob diese beiden Kollegen sich richtig entschieden haben?



Schaun 'mer mal! Ich gönne mir eine kleine Auszeit und warte auf Angebote. Sollte sich ein interessanter Club melden und auch noch Bedarf für zwei neue Coaches haben, werde ich Moniz und Whittingham wieder verpflichten.

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #123 am: 05.April 2010, 19:39:00 »

FC Arsenal, Premier League, Juli 2015

Von Anfang Juni bis Ende Juli 2015 dauerte meine Auszeit. Einige Bewerbungen wurden abgelehnt, doch dann hatte ausgerechnet die Erfolg, bei der ich mir die wenigsten Erfolgsaussichten ausgerechnet hatte.

Bei den Gunners hatte sich der große Arsène Wenger mit 65 Jahren als frischgebackener Meister in den Ruhestand verabschiedet. Und auf meine Bewerbung hin erhielt ich folgendes Angebot, das ich ohne groß zu überlegen annahm.





Ricardo Muniz und Guy Whittingham verstärken ab sofort auch auf dieser Station mein Trainerteam.

Zum Verein FC Arsenal brauche ich wohl nicht viel zu sagen, gegründet im Jahr 1886 ist die Liste der Erfolge zu lang um sie einzeln aufzuzählen. Insbesondere in der Ära Wenger ab 1996 stand Arsenal für attraktiven Offensivfußball und ein Konzept, das eher die Entwicklung (und den Kauf) von Talenten als den Einkauf fertiger Stars vorsah.

Für nähere Informationen zum Verein: http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Arsenal

Nun aber zur aktuellen Situation:

Arsenal ist derzeit schuldenfrei. Das Tranferbudget beträgt für diese Saison knapp 32 Millionen EURO. Die Infrastruktur ist über jeden Zweifel erhaben, was Jugendeinrichtungen, Trainingsgelände und Stadion (Emirates Stadium, 60.361 Sitzplätze) anbetrifft.

In der Mannschaft fehlen die ganz großen Namen. Nach dem Wechsel von Cesc Fàbregas im Januar 2015 für 69 Millionen zum FC Barcelona, ist Samir Nasri (28, OM LZ) der wertvollste Spieler im Kader.



Auch ohne Fàbregas hat Arsenal letzte Saison die Premier League gewonnen. Da muß also Qualität vorhanden sein. Es wird sich zeigen, ob der Kader zu meinem Konzept paßt oder ob an der ein oder anderen Stelle noch nachgebessert werden muß. Mehr zum Kader dann zum Ende der Transferperiode.


Die Vorstandserwartungen für die Saison 2015/16:

Champions League: 1. Ausscheidungsrunde

Premier League: Qualifikation für die CL

FA Cup: Halbfinale

Normale Ansprüche für einen Club wie Arsenal. Ich werde den Carling Cup, der beim Vorstand eher unter "ferner liefen" rangiert, wohl mit der Reserve spielen lassen.

Nicht ganz unproblematisch ist die Tatsache, dass der Club sich mit der Auswahl des neuen Trainers bis Ende Juli Zeit gelassen hat. Der Großteil der Saisonvorbereitung ist schon absolviert. Mir bleiben noch zwei Freundschaftsspiele und das Spiel um den Community Shield gegen Aston Villa, um die Mannschaft kennen zu lernen und meine Taktik einzustudieren.

 
Gespeichert

DDF

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #124 am: 05.April 2010, 21:48:58 »

Ich lese Deine Geschichten ja eh schon gerne, aber dass Du jetzt die Gunners
trainierst ist noch das Sahnehäubchen obendrauf.  :)
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #125 am: 06.April 2010, 20:15:44 »

Hallo DDF und Willkommen im Forum!  :D

Dann scheinst Du schon länger im Forum mitzulesen?

Freut mich, dass Dir mein neuer Club zusagt. Ich war ein wenig skeptisch, ob es Sinn macht, die Story mit Arsenal weiter zu schreiben. Aber letztlich hat es sich so entwickelt und die Story soll ja auch "nur" eine typische FootMan-Karriere nachzeichnen. Kann auch sein, dass es nicht läuft und ich mich beizeiten nach einem neuen Verein umsehen muß. Abwarten!  ;)

Gruß
Frank
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #126 am: 07.April 2010, 17:38:44 »

FC Arsenal, Premier League, Juli 2015


Hallo verehrte Leser von klicker online! Unser Reporter Manni Kowalski besuchte anläßlich seiner Artikelserie über deutsche Trainer im Ausland mal wieder die englische Hauptstadt und traf sich mit frq, dem frischgebackenen Arsenal-Coach zum Interview

klicker online:
Hallo frq! Glückwunsch zum neuen Job! Man konnte Sie wohl kaum als Favoriten auf diese Position ansehen?

frq:
Danke Manni! Nein, ich hatte nicht wirklich damit gerechnet, dass meine Bewerbung Erfolg haben würde. Zwar war meine Zeit bei West Ham mit zwei Titeln (Anm. d. Red.: Carling Cup Sieger 2014, UEFA Europa League Sieger 2015) in vier Jahren durchaus erfolgreich, aber normalerweise erwartet man bei so einem großen Club einen Manager mit weitaus mehr Erfahrung.

klicker online:
Was könnte denn noch für Sie gesprochen haben?

frq:
Vielleicht die Fähigkeit, mit relativ geringem finanziellen Einsatz ein erfolgreiches Team zu basteln. Ich war nie ein Freund von Mega-Transfers, nur weil das Geld vorhanden ist.

klicker online:
Das kann aber auch schnell nach hinten losgehen, wenn die Erfolge ausbleiben...

frq:
Sicher. Aber in erster Linie muß die Harmonie im Team stimmen. Einfach ein paar Stars dazukaufen, das führt doch nur zu Neid und Unmut bei den schon vorhandenen Spielern. Lieber gezielte Verstärkungen, wo es nötig ist. Und dazu eine gute Jugendarbeit, die halt auch eine Perspektive für die Jungen bieten muß, es bei der nötigen Klasse auch in die erste Mannschaft schaffen zu können. Ich denke da z.B. an Jordan Johnson, Jorge Gutiérrez, Jamie Craig, Dave Thomas, Michael Saurer, Klaus Vogt, Brian Sparling und Michael Schmidt.



klicker online:
Ist es Zufall, dass die meisten Ihrer Neuzugänge britische Spieler sind?

frq:
Nein, das ist auch der Tatsache geschuldet, dass wir unsere Quote an Spielern aus englischer Jugendarbeit (Anm. d. Redaktion: mindestens 8 ) erfüllen müssen.



Nick Franks (18, ML), Tom Richardson (20, DF, MR) und Jamie Craig (19, OMR) sind hoffnungsvolle Talente, die schon mal ein wenig in die erste Mannschaft hineinschnuppern werden. Gerade auf den Außenpositionen waren wir zu schwach besetzt. Aus diesem Grund haben wir kurz vor Ende der Tranferfrist auch noch Todor Petrov aus Spanien (FC Elche) geholt.



Wenn er sich von seiner Verletzung (Anm. d. Red: ausgekugelte Schulter) erholt hat, sehe ich ihn als Stammspieler auf unserem linken Flügel. Dort mußte in den ersten Spielen Theo Walcott aushelfen. Aber das kann keine Dauerlösung sein.

klicker online:
Mit Havard Nordtveit wurde ein Spieler abgegeben. Man munkelt, dass ihr Trainerteam diese Entscheidung durchaus kritisch gesehen hat…



frq:
Havardt hat sich in den Jahren bei Arsenal eine Menge Freunde gemacht. Aber dann fehlt es manchmal am letzten Quentchen Objektivität. Er ist ziemlich verletzungsanfällig und nicht gerade der Schnellste, was sich in unserem neuen System negativ bemerkbar gemacht hätte.

klicker online:
Kein flaches 4-4-2 mehr?

frq:
Nein, wir spielen momentan ein 4-4-2 mit Raute und normalerweise weit aufrückender Viererabwehrreihe.



klicker online:
Samir Nasri werden Abwanderungsgerüchte nachgesagt?

frq:
Das ein Spieler seiner Klasse nach 7 Jahren im Verein eventuell mal über einen Wechsel nachdenkt, kann man ihm wohl nicht verdenken. Ich hoffe natürlich, dass er sich zum Bleiben entschließt und wir zusammen noch viele Erfolge feiern können. Er ist die Seele unseres Spiels und wäre nur sehr schwer zu ersetzen.

klicker online:
Die gerade erfolgte Auslosung der Champions League Gruppen ist vielleicht auch für Samir Nasri neue Motivation, wenn man sich die Gegner anschaut?

frq:

Ich denke auch. Barca ist nun mal das Nonplusultra im Vereinsfußball und diese Partien werden sicher für uns alle ein Highlight. Leverkusen und Rapid sollte man aber auch nicht unterschätzen.



Auf alle Fälle gilt es besser abzuschneiden, als letzte Saison, als Arsenal nicht über die Gruppenphase hinauskam.

klicker online:
Viel  Glück dabei und Danke für das Gespräch!

frq:
Gerne!
 
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #127 am: 10.April 2010, 14:04:43 »

FC Arsenal, Premier League, August 2015


Die Spiele im August:



Nach nur zwei gemeinsamen Freundschaftsspielen stand Anfang August das englische Supercup-Finale, der "Community Shield", vor 90.000 Zuschauern im Wembley Stadion gegen Aston Villa auf dem Programm. Nicht gerade glücklich, jetzt schon um einen Titel spielen zu müssen, denn das Team konnte sich im neuen System noch nicht wirklich wohl fühlen und ich hatte noch nicht die Idealformation gefunden.

Egal, Villa war in den Anfangssekunden scheinbar noch mit den Gedanken in der Kabine. Eduardo (32, OML, TJ) nutzte diese Unaufmerksamkeit zu einem Solo auf Zuspiel von Walcott und erzielte in der 1. Minute bereits das spielentscheidende Tor. Wir kontrollierten das Spiel recht gut, doch brauchte es dazu noch die ein oder andere gute Parade unseres Goalies Filippo Cesaretti (20) um den Sieg zu sichern.

Die anschließenden Lobeshymnen waren vielleicht etwas übertrieben, zeigen aber, das der Community Shield in England ein hohes Ansehen genießt.

Die Premier League-Saison begann für uns mit einem Spiel gegen den FC Portsmouth. Meine Heimpremiere im Emirates Stadium verlief unspektakulär. Sturmtalent Ryan Wilson (19, OM/SZ), der für den verletzten Eduardo auflief, traf mit einem Schlenzer vom Strafraumrand (17. Minute) und Kapitän Robin van Persie (32, OM R, SZ) erhöhte per Foulelfmeter auf 2:0 (58.)

In Wolverhampton taten wir uns schon schwerer und erst ein Abstaubertor von Rechtsaußen Christian Tanase (Rumäne, 27, OM RL) sorgte nach 73 Minuten dafür, dass wir mit 3 Punkten im Gepäck nach Hause fahren konnten.

Und schon kam es zum Duell mit West Ham United. Für mich natürlich ein besonderes Spiel und es fühlte sich schon komisch an, die altbekannten Gesichter diesmal auf der gegnerischen Seite zu sehen. West Ham präsentierte sich noch nicht in Bestform. Nur zwei Neuzugänge standen auf dem Platz, LV Danny Wilson (kam für 5 Mill. aus Swansea) und RV Michael Chrétien (9,5 Mill. von Sunderland). Top-Einkauf Nani (14,5 Mill. von ManU) fehlte verletzt. Wieder war es der junge Ryan Wilson, der den Torreigen mit einem sensationellen Solo-Lauf eröffnete (44.). Nach 58 Minuten traf dann RA Christian Tanase per Kopf nach einer Ecke auf den kurzen Pfosten zum 2:0.

Die gute Frühform unseres Teams führte zu einer gewissen Selbstzufriedenheit und das war sicher mit ausschlaggebend für das öde 0:0 bei Aston Villa. Wir brachten keine einzige brauchbare Chance zu stande, aber Villa war halt auch nicht besser drauf.





Team-News:

Ich traue dem Braten nicht so recht! Wir sind noch unbesiegt, noch ohne Gegentor und die Stimmung ist euphorisch. Es gilt, die Jungs wieder auf den Boden der Tatsachen zu bringen. Ich versuchte es mit deutlichen Worten bei der Pressekonferenz nach dem letzten Spiel. Ob's hilft? :-\

Bei Aston Villa kassierte unser DMZ Alex Song (28, VZ, DM, MZ, Kamerun) in der Schlussphase einen Platzverweis für eine Notbremse. Abwarten, wie lange er gesperrt wird, aber er wird uns sehr fehlen. In einem Team voller Techniker ist er als robuster Abräumer vor der Abwehr extem wichtig und zeigte bisher konstant gute Leistungen.





Tabelle:

Wir stehen da, wo uns die Fans erwarten. Die Medien hingegen tippen uns am Ende der Saison auf Platz 3.


 
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #128 am: 10.April 2010, 18:56:49 »

Cooler Wechsel. Arsenal ist super, aber warum hast du Jack Wilshere abgegeben?
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #129 am: 11.April 2010, 16:58:56 »

Cooler Wechsel. Arsenal ist super, aber warum hast du Jack Wilshere abgegeben?

Hallo Fincky,

ausnahmsweise bin ich daran mal nicht schuld.  ;D Wilsheres Wechsel ging zum 01.07. 2015 über die Bühne, ich wurde aber erst am 30.07. eingestellt.

Gruß
Frank
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #130 am: 11.April 2010, 18:44:21 »

Ist denn Ramsey noch im Kader?
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #131 am: 11.April 2010, 19:04:32 »

Ist denn Ramsey noch im Kader?

Aaron Ramsey? Nee, ist 2013/14 für gut 2 Millionen zu Milan gewechselt.

Gruß
Frank
Gespeichert

mangster10

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #132 am: 11.April 2010, 21:14:29 »

coole story :)

der wechsel zu arsenal ist klasse :D
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #133 am: 11.April 2010, 21:21:03 »

Ist denn Ramsey noch im Kader?

Aaron Ramsey? Nee, ist 2013/14 für gut 2 Millionen zu Milan gewechselt.

Gruß
Frank

Dein Vorgänger war ein Idiot ^^
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #134 am: 12.April 2010, 21:28:26 »

@ mangster10: Danke!  :D

@ Fincky: Na ja, Wenger hatte es wohl mehr mit den ausländischen Spielern. Aber schade ist es schon, dass man die einheimischen Talente hat gehen lassen.





FC Arsenal, Premier League, September 2015

Die Spiele im September:



Nach der üblichen Länderspielpause Anfang September stand ein weiterer Klassiker auf dem Programm: Manchester United war zu Gast im Emirates Stadium. ManU hatte Nani an West Ham abgegeben und dafür den Österreicher Alexandrs Riherts (23, OM RZ) für 10,75 Millionen von Red Bull Salzburg verpflichtet.
Wir profitierten von einem Blitzstart, als Bendtner einen zu kurz abgewehrten Schuß von Nasri nur noch über die Linie bugsieren mußte. ManU war anschließend das bessere Team, schaffte es aber auch nur, eine einzige klare Chance herauszuspielen. Drei unverdiente aber sehr wichtige Punkte!

Nur drei Tage später der CL-Knaller gegen Barcelona! Wir führten erneut früh durch ein Eigentor von Andrés Iniesta (4. Minute). Aber im Gegensatz zum Manu-Spiel dominierten wir diesmal die Partie, verpaßten es aber, das entscheidende zweite Tor zu machen. So kam es, wie es kommen mußte! Aber dann auch richtig dicke: Unser Verteidiger Vermaelen führte für unseren Goalie einen Abstoß aus, warum bloß? Und den semmelte er auch noch genau auf den Fuß von Lionel Messi! Der Argentinier dribbelte Richtung Tor, sah seinen Teamkollegen Bojan völlig frei und nicht im Abseits, da Vermaelen sich ja noch auf dem Weg aus dem Strafraum heraus befand. Bojan hatte keine Schwierigkeiten, an Vermaelen vobeizudribbeln und den Ausgleich zu erzielen (89. Minute).
So ein dämliches Gegentor hat zuvor noch keine meiner Mannschaften erhalten!  ::)

Der Spielplan der Premier League meinte es nicht gut mit uns, denn nun stand die Reise an die Anfield Road an. Wir mußten ziemlich rotieren, denn die "A-Mannschaft" war nach den beiden Schlagerpartien fix und fertig. Trotzdem hätten wir einen Punkt aus Liverpool mitgenommen, wäre unser Goalie Cesaretti nicht so ein miserabler Kopfballspieler: In der 11. Minute rettete er außerhalb des Strafraums per Kopf vor dem heranstürmenden Torres, bugsierte den Ball aber genau zu Pools Ashley Young, der diesen nur noch in das leere Tor schieben mußte. Die erste Saisonniederlage war perfekt.  :(

Das Drittrundenspiel im Carling Cup gegen Ipswich Town brachte dann einen knappen, aber verdienten 2:1 Erfolg. Linksaußen Michael Sauer traf per Kopf zum 1:0 in der 16. Minute. Wie aus dem Nichts fiel der Ausgleich in der 39.   Minute durch Pedro Ribeiro, doch unser eingewechseltes Sturmtalent Ryan Wilson entschied die Partie mit einer schönen Einzelleistung in der 71. Minute.

Gegen die Blackburn Rovers spielte die Mannschaft dann endlich mal in der momentanen Idealformation und siegte locker flockig mit 3:0 durch Treffer von Christian Tanase (5.), Eduardo (Elfmeter, 10.) und Alex Song (41.).

Fast unverändert traten wir die Reise nach Deutschland an. Bayer 04 Leverkusen hat die Bundesliga in den letzten drei Jahren mit bestimmt (Zweiter, Erster, Zweiter) und stellt mit Helmes, Kießling und Derdiyok einen brandgefährlichen Sturm.
Doch waren es nicht die Stürmer, die uns hier die Tour versauten, sondern der mittlerweile 33jährige Kapitän Simon Rolfes! Er traf zweimal per Fernschuß (3. und 88. Minute) und egalisierte so unsere zwischenzeitliche Führung (Tanase und Nasri). Sehr ärgerlich, dieser späte Ausgleich!  >:(





Team-News:

Inzwischen habe ich für die meisten Positionen die ideale Besetzung gefunden. Nur im Sturm hat sich noch kein wirklich funktionierendes Duo gefunden. Ryan Wilson macht den besten Eindruck, ist mit seinen 19 Jahren aber noch nicht konstant genug. Eduardo (32) und Van Persie (32) scheinen ihre beste Zeit so langsam hinter sich zu haben, wobei der Kroate auch sehr verletzungsanfällig ist.
Und Niklas Bendtner fehlt es vor dem Tor oft an der nötigen Konzentration. Außer Bendtner sind die anderen Stürmer alle mehr der Typ "wuseliger Dribbler". Ich werde versuchen, dieses Ungleichgewicht im nächsten Transferfenster zu beseitigen.

Die positivste Überraschung bisher: Unser Rechtsaußen Christian Tanase. Schon 4 Treffer (1 Assist). Das hatte ich nicht erwartet!  8)







Tabelle:

In der Champions League ist noch alles drin, aber so langsam muß mal ein Sieg her.




In der Premier League läuft weiterhin alles nach Plan



 
« Letzte Änderung: 12.April 2010, 21:30:05 von frq »
Gespeichert

mangster10

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #135 am: 13.April 2010, 21:03:15 »

die einheimischen talente "gehen lassen" ist gut  :D

die wurden ja fast schon verschenkt ;D
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #136 am: 17.April 2010, 17:54:55 »


FC Arsenal, Premier League, Oktober 2015

Die Spiele im Oktober:



Mit veränderter Taktik (4-2-3-1) traten wir bei Hull City an. Die Raute hat trotz akzeptabler Ergebnisse nicht überzeugt, insbesondere gegen die stärkern Clubs hatten wir Probleme.
In Hull funktionierte der Plan: Entweder Flanken auf den kopfballstarken Bendtner (0:1 in der 24. Minute, Flanke Walcott) oder Steilpass auf die Flügelstürmer (0:2 durch Walcott auf Zuspiel von Bendtner, 62. Minute).

Auch gegen meinen Ex-Club Preston North End funktionierte die neue Formation gut. Christian Tanase per Elfmeter (15.) und Samir Nasri mit einem grandiosen Solo (36.) entschieden die Partie schon in der ersten Hälfte. PNE hatte noch sechs Spieler aus meiner Zeit auf dem Feld, konnte uns aber zu keiner Zeit wirklich Paroli bieten.

Enger wurde für uns hingegenim Wiener Ernst-Happel-Stadion. Rapid Wien hatte mehr klare Chancen, doch van Persies Kontertor (Kopfball, Vorlage Bendtner, 8.) und Bendtners Flachschuß (62., Zuspiel Walcott) sorgten für den ersten Sieg in der Champions League. Die Gastgeber glichen zwischenzeitlich durch Ever Maciel aus (45.).

In Newcastle hatten wir im Gegensatz zum Heimverein genug Chancen, das Spiel zu unseren Gunsten zu entscheiden, aber diese wurden nicht genutzt. So blieb es beim torlosen Remis.

Vierte Runde Carling Cup bei West Bromwich Albion. Ein Krimi sondergleichen! Nicht mal eine Minute standen wir mit 11 Mann auf dem Platz, dann sah RV Bacary Sagna nach einem brutalen Foul berechtigterweise die roten Karte. Anschließend brachte uns Ryan Wilson mit zwei blitzsauberen Kontertoren zweimal in Front (12. und 54.), doch West Brom glich durch Kolk (39.) und Valera (71.) jeweils aus.
Die Verlängerung blieb torlos. Im Elfmeterschießen hielt unser Ersatzgoalie  Brian Sparling (21), den entscheidenden Strafstoß von Valera und brachte uns so in das Viertelfinale.

Auch das Ligaspiel in Middlesbrough war nichts für schwache Nerven! Nach Treffern von Marvin Emnes (9.) und Kieran Gibbs (45.) beerdigte ich endgültig die bis dahin praktizierte Abseitsfalle. Die beiden Ersatz-Außenverteidiger Figueroa und Kontogiannis erwiesen sich als tödlich für diese taktische Variante.
Mit solchermaßen verbesserter Defensive starteten wir in der zweiten Hälfte einen richtig netten Sturmlauf. Kapitän Robin van Persie (52.) und Nicklas Bendtner (68.) egalisierten den Spielstand und der eingewechselte Ryan Wilson traf nach 83 Minuten zum 3:2 Entstand.





Team-News:

In den letzten Partien spielten wir wieder ein traditionelles 4-4-2-System. Das 4-2-3-1 funktionierte nur, wenn mit Bendtner ein körperlich starker "Center" auf dem Feld war. Im traditionellen System sind wir mit unseren derzeitigen Stürmertypen besser bedient.

Wie schon kurz angesprochen, macht derzeit auch die Abseitsfalle Probleme. Wir werden es jetzt mal ohne probieren.





Tabelle:

So gefällt mir die CL-Tabelle schon besser. Wir haben jetzt noch zwei Heimspiele gegen Wien und Leverkusen und ein Auswärtsspiel in Barcelona. Wenn wir die Heimspiele gewinnen, sollte die nächste Runde machbar sein.




Trotz der taktischen Experimente sind wir in der Premier League weiter auf Kurs Richtung Titelverteidigung.


 
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #137 am: 19.April 2010, 20:32:57 »

FC Arsenal, Premier League, November/Dezember 2015

Die Spiele im November/Dezember:



Erster Gegner im November war Rapid Wien. Im CL-Gruppenspiel brauchten wir unbedingt einen Sieg um die Chancen auf die nächste Runde zu bewahren. Im 4-4-2 System dominierten wir die Partie bei 5:2 klaren Chancen. Ryan Wilson traf nach toller Vorarbeit von Christian Tanase zum 1:0 in der 11. Minute. Rapid kam Mitte der zweiten Halbzeit zum völlig unverdienten Ausgleich als Jelavic einen Fernschuß versenkte.
Glücklicherweise fiel schon kurz darauf der 2:1 Siegtreffer durch Robin van Persie (76., Vorlage Vogt). Tanase versemmelte noch einen Elfmeter, aber das war letztlich auch egal. Hauptsache gewonnen!

Das gleich anschließend das Derby gegen Chelsea anstand, war kräftemäßig schon ein Problem für uns. Chelseas Stürmer Karim El Kaddouri schockte uns mit dem 0:1 nach wenigen Sekunden. Wir brauchten einige Zeit, diesen Tiefschlag zu verdauen. Eduardo stand in der 24. Minute goldrichtig, um per Abstauber nach Nasris Freistoßknaller zum 1:1 auszugleichen.
Nasri leistete per Freistoß auch die Vorarbeit zum 2:1, das DM Klaus Vogt per Kopfball in der 55. Minute erzielte. Die Freude währte aber nur 4 Monaten, dann glich wiederum El Kaddouri zum 2:2 aus. Ein ganz blödes Ding, da sich Vermaelen und Keeper Sparling gegenseitig behinderten und El Kaddouri den Ball unbedrängt in das leere Tor schieben konnte. Leider ging meine Mannschaft in der Schlussphase so dermaßen auf dem Zahnfleisch, das sie selbst die gelb-roten Karten für Essien und Obi Mikel (76. und 90.) nicht mehr nutzen konnten. Chelseas Spieler traten heute brutal nach allem, was zwei Beine hatte und ein rotes Trikot trug!  >:(

Bei Ipswich Town brachten uns Nicklas Bendtner (32., Vorlage Nasri) und LA Todor Petrov (82., Vorlage Figueroa, erstes Tor für Arsenal) zweimal in Führung. Doch zwei Komplett-Aussetzer unserer Innenverteidiger ermöglichten Ribeiro und Wood die Treffer zum 2:2 Ausgleich für Ipswich. Nach diesem Spiel dachte ich zum ersten Mal ernsthaft darüber nach, mich nach neuen Innenverteidigern umzusehen. Zu allem Unglück verletzte sich auch noch der bis dato einzig überzeugende IV Johan Djourou (Leistenbruch).

Mit allergrößten Bedenken in Bezug auf die Abwehr reisten wir zum CL-Spiel nach Barcelona. Es waren dann aber nicht die Innenverteidiger, die patzten, sondern mal wieder Ersatz-Goalie Brian Sparling. In der 70. Minute unterschätzte er einen Eckball für Barca und Chygrynsky nickte zum 1:0 ein.  Erstaunlicherweise ließen sich meine Jungs davon nicht beeindrucken. Im Gegenteil: Sechs Minuten später dribbelte sich Walcott am rechten Flügel doch, passte an den Strafraumrand zu DM Alex Song, der stürmte mit dem Ball nach vorn und drosch ihn aus extrem spitzen Winkel zum 1:1 in die Maschen. Ein gar nicht mal unverdienter Punktgewinn!  :D

Wieder daheim in London brauchten wir dringend einen Dreier in der Premier League. West Bromwich Albion war so nett, uns die Punkte zu überlassen. Allerdings brauchte es dazu Tore von Robin van Persie (9., Vorlage Wilson) und OMZ Skjelbred (29., Vorlage Saurer) bei einem Gegentreffer von Matt Derbyshire (71.) Dabei patzte wieder mal Goalie Brian Sparling, der den Ball vor seinem Strafraum abfangen wollte und wunderschön daran vorbeisegelte!  >:(

Im Viertelfinale des Carling Cups beim FC Liverpool zeigte Sparling dann aber, was in ihm steckt. Mit tollen Paraden hielt er seinen Kasten sauber, so dass uns das Kopfballtor von Nicklas Bendtner (50., Flanke Wilson) zum Einzug in das Halbfinale reichte.  :D

Im Ligaspiel bei Manchester City lief es eigentlich wie immer, wenn ich mit einer meiner Mannschaften dort zu Gast bin: Irgendwann macht Carlos Tevez sein Tor!  ::) Diesmal nach 64 Minuten zum 1:1 Endstand. Zuvor hatte uns Kapitän van Persie mit einem sensationellen Freistoß in Führung gebracht (24. Minute).





Team-News:

Wie schon erwähnt, habe ich den Spielermarkt nach besseren Innenverteidigern abgesucht. Aber der englische Markt ist klein und die Kandidaten extrem teuer. So teuer, dass ich mich wohl doch lieber im Ausland umschaue.

Taktisch hat es sich jetzt wohl endgültig auf das traditionelle 4-4-2 eingependelt. Damit gelingen uns auch mal Punktgewinne, wenn wir eigentlich unterlegen sind, siehe Barcelona und ManCity.





Tabelle:

Am letzten Spieltag brauchen wir wohl einen Sieg gegen Leverkusen, um weiter zu kommen. Das Barca in Wien gewinnt, unterstelle ich einfach mal.




In der Liga ist Liverpool vorerst vorbei gezogen. Aber das war aufgrund unseres schweren Programms (Chelsea und ManCity) eigentlich zu erwarten.



 
Gespeichert

Marcello

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #138 am: 21.April 2010, 14:24:48 »

Tolle Story, macht wirklich Spaß zu verfolgen!

Vielleicht kannst du ja noch deine Lieblinge von West Ham in dein neues Team integrieren ;)

Mach weiter so und viel Glück bei Arsenal.
Gespeichert

Fm--Noob

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Was macht eigentlich ... ?
« Antwort #139 am: 21.April 2010, 14:43:40 »

Wenn ich das mal fragen darf:
Kassierst du viele Kontertore ;D
Deine Defensivlinie steht sehr weit vorne.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 14   Nach oben