MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: FM 2009 in Deutschland verkaufen  (Gelesen 3929 mal)

darkthrone101

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
FM 2009 in Deutschland verkaufen
« am: 25.November 2009, 19:10:01 »

Kurze Frage:

Habe den FM 2009 über Amazon als UK-Import verkauft.

Jetzt hat es ein Herr von der DFL in Frankfurt/Main gekauft. Kann es da Probleme geben - durfte ja in Deutschland nicht verkauft werden. Bei Amazon gibt es ihn aber auch zu kaufen!

Gruß

Alex
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #1 am: 25.November 2009, 19:11:28 »

Sehe da kein Problem. Du hast es ja sogar extra als UK-Import markiert. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Provinz-Manager

  • Gast
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #2 am: 25.November 2009, 19:22:02 »

Woher weißt Du denn das der von der DFL ist?

Adresse (Email oder Lieferanschrift)?


Gerade als Privatperson kann da eigentlich nicht viel passieren, ist natuerlich trotzdem kein gutes Gefuel.
Gespeichert

darkthrone101

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #3 am: 25.November 2009, 19:22:37 »

als gebraucht - steht ja in seiner Adresse  ... DFL Sports Enterprises GmbH

Irgendwie hab ich jetzt doch bissl Angst!

Kennt sich da jemand besser aus??
Gespeichert

darkthrone101

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #4 am: 25.November 2009, 19:23:57 »

Habs zwar schon als versendet markiert, aber verschickt ist er ja noch nicht!

Könnte ihm ja den Betrag wieder gut schreiben! :)
Gespeichert

darkthrone101

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #5 am: 25.November 2009, 19:32:49 »

Ja hab ihm jetzt geschrieben ich verkaufe ihn nicht und das Geld zurückerstattet!

Gespeichert

Pico

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #6 am: 25.November 2009, 21:41:00 »

Wie ich schon in einem anderen Thread mal geschrieben habe ist der Football Manager 2010 hier in Deutschland nicht erschienen und darf so nicht von Privatpersonen verkauft oder vertrieben werden. Das spiel ist ohne Altersfreigabe, also nur gegen Nachweis Personalausweis zu verkaufen.
In den meisten Fällen wird sowas wahrscheinlich nicht kontrolliert, aber die Sache mit DFL würde mich dann auch skeptisch machen.
Gespeichert

Macflyer

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #7 am: 25.November 2009, 22:01:06 »

Also,

wenn ich sowas lesen muss kommt mir die Galle hoch. Warum darf man in D-Land nicht den FM kauflich, gebraucht oder neu als Importware erwerben???????????????

Die DFL kann mich da mal kreuzweise. Sorry. Lass mich nicht von denen bevormunden, was ich mir im Ausland einkaufe, auch wenn ich es gebraucht weiterverticken wuerd.

Kann mal hier ein Jurastudi was Konkretes sagen?

Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #8 am: 25.November 2009, 22:27:25 »

Also,

wenn ich sowas lesen muss kommt mir die Galle hoch. Warum darf man in D-Land nicht den FM kauflich, gebraucht oder neu als Importware erwerben???????????????

Die DFL kann mich da mal kreuzweise. Sorry. Lass mich nicht von denen bevormunden, was ich mir im Ausland einkaufe, auch wenn ich es gebraucht weiterverticken wuerd.

Kann mal hier ein Jurastudi was Konkretes sagen?




Hast du uerbhaupt das Eingangsposting gelesen? Es geht nicht um den Erwerb sondern um den Verkauf!
« Letzte Änderung: 25.November 2009, 22:28:56 von Provinz-Manager »
Gespeichert

mischief

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #9 am: 25.November 2009, 22:58:48 »

Wie ich schon in einem anderen Thread mal geschrieben habe ist der Football Manager 2010 hier in Deutschland nicht erschienen und darf so nicht von Privatpersonen verkauft oder vertrieben werden.

darf ich mal fragen, woher du diese information hast?

das wär mir nämlich ganz neu, dass ich als privatperson mein hab und gut nicht verkaufen darf!? solange die ware nicht gegen geltendes recht verstößt, ist es doch egal, woher ich es habe!? es besteht ja auch kein einfuhrverbot!!

bei ebay wird z.b. relativ streng nach unzulässigen angeboten gesucht und der football manager wurde bei mir noch nicht vorzeitig beendet!!


mfg
mischief
Gespeichert

illuminaut

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #10 am: 25.November 2009, 23:40:53 »

Glaub zwar nicht dass dir was passieren kann, aber an die Paragraphenscheisser von der DFL wuerde ich auch nix verkaufen. Sollen sich's brav selbst importieren.
Gespeichert
Wir sind nur ein Karnevalsverein!

BuddyNoone

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #11 am: 26.November 2009, 00:15:43 »

Also eigentlich kann beim Verkauf nichts passieren... hab auch schon erfolgreich ältere FM´s abgestossen. Will das diesen Sonntag auch mit dem FM 10 in Angriff nehmen, da ich ihn bald eh nicht mehr zocken kann... aber wo ich hier den Thread so lese komm ich auch erst mal ins Grübeln.
Gespeichert

FMZocker

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #12 am: 26.November 2009, 00:54:00 »

Ich kenn ja das übliche Prozedere nicht, aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der Herr von der DFL deinen FM nur kaufen wollte, um zu überprüfen, ob der Hersteller ich an die Lizenzen bzw. den fehlenden Lizenzen gehalten hat.
Ist halt nur eine Vermutung, da die DFL ja wohl kein Exemplar bekommen hat, weil es ja in Deutschland nicht zu kaufen gibt. ;D
Gespeichert

BAMBEX

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #13 am: 26.November 2009, 01:18:15 »

Als wenn die DFL mit ihren guten Kontakten in ganz Europa es nötig haben es sich gebraucht zu kaufen. Der Einizige Grund ist ob die Privat Personen das mit den Lizenzen umgangen hat und es weiterverkauft dann könnte die DFL klage einleiten wegen fehlender Lizenzen und die Privat Person dürfte löhnen und der Betrag ist nicht wenig. Aber solange das spiel auf der DVD oder CD nicht Manipuliert ist und ihr es als UK Import verkauft als gebraucht dürfte nix passieren.
Gespeichert
...Luat eienr Stduie der Cambrdige Unievrstiät speilt es kenie Rlloe in welcehr Reiehnfogle die Buhcstbaen in eniem Wrot vorkmomen, die eingzie whctige Sahce ist, dsas der ertse und der lettze Buhcstbaen stmimt. Ertsuanlcih, Nihct?...

darkthrone101

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #14 am: 27.November 2009, 12:12:01 »

Habe jetzt noch mal nachgeschaut. Der Herr der das Spiel gekauft hat ist zuständig für Lizenzen und Managment.

Ich hab ihm geschrieben das ich das Spiel doch nicht verkaufe und Ihm den Betrag zurückerstattet.

Glaubt Ihr das da noch was kommen kann? Hab echt schlechtes Gefühl bei der Sache! Ich denke der hat das Spiel nur gekauft um meine Adresse zu sehen. Hab bei Amazon keine so großen Erfahrungen: Kann der meine Adresse einsehen oder läuft das alles über das amazon Mail. Denkt Ihr das der soweit gehen würde meine E-Mail Adresse bei t-online zu prüfen um meine Adresse rauszubekommen??
Gespeichert

mischief

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #15 am: 27.November 2009, 12:23:07 »

Habe jetzt noch mal nachgeschaut. Der Herr der das Spiel gekauft hat ist zuständig für Lizenzen und Managment.

Ich hab ihm geschrieben das ich das Spiel doch nicht verkaufe und Ihm den Betrag zurückerstattet.

Glaubt Ihr das da noch was kommen kann? Hab echt schlechtes Gefühl bei der Sache! Ich denke der hat das Spiel nur gekauft um meine Adresse zu sehen. Hab bei Amazon keine so großen Erfahrungen: Kann der meine Adresse einsehen oder läuft das alles über das amazon Mail. Denkt Ihr das der soweit gehen würde meine E-Mail Adresse bei t-online zu prüfen um meine Adresse rauszubekommen??

und dann? was soll der denn jetzt mit deiner adresse machen? dich verklagen? du hast doch überhaupt nichts falsches (gesetzwidiriges) getan, da bin ich mir sehr sicher.
in deutschland werden viele spiele nicht verkauft, die dann als importe verfügbar werden. ich begreife immer noch nicht, warum der verkauf vom "FM" verboten sein sollte!? ich habe dieses spiel ab der 07er-version schon mehrfach verkauft und werde es auch weiter tun.. egal an wen!

mfg
mischief
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #16 am: 27.November 2009, 14:28:24 »

Aber was genau sollte denn passieren? Wenn es illegal wäre, dann hätten die Versandhändler wie Okaysoft usw. doch schon lange irgendwelche Anwälte im Nacken. Das Ding nicht zu verkaufen war mMn eine Überreaktion, aber warum nicht? Wenn darkthrone dadurch besser schlafen kann. ;)

Wenn überhaupt, dann hat SI die DFL zu fürchten, aber doch nicht ein Privatmann der das Ding hier gebraucht verkauft. Es wäre allerdings was anderes wenn darkthrone eine CD mit geschützten Vereinswappen oder Spielerbildern beigelegt hätte, aber davon war ja nicht die Rede. Oder?
« Letzte Änderung: 27.November 2009, 14:30:50 von luxi68 »
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #17 am: 27.November 2009, 14:31:19 »

Wenn überhaupt, dann hat SI die DFL zu fürchten, aber doch nicht ein Privatmann der das Ding hier gebraucht verkauft.



Ich habe nichts voon gebraucht gelesen, sondern nur "UK-Import" und das kann schon einen Unterschied machen.
Warum? ??? Soll er halt die Folie abmachen, dann ist es gebraucht. ;D
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: FM 2009 in Deutschland verkaufen
« Antwort #18 am: 27.November 2009, 14:32:42 »

Nochmal nachgelesen, er hat doch als gebraucht verkauft.

Generell kann es rechtlich schon einen Unterschied machen, ob man etwas als gebraucht oder neu verkauft.
Gespeichert