MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM2010] Bayern 4-3-3  (Gelesen 13398 mal)

Jungtrainer

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #40 am: 12.November 2009, 12:23:30 »

Bei mir ziehen Robben und Ribery durchaus mal nach innen zu schiessen Tore, so wie man sie auch auf den Robben "best-of" Videos findet :D

Kreative Freiheit    20
Dribblings              20
Mentalität              20
Freirolle                 Ja

Rolle:           Flügelspieler
Aufgabe       Angreifen

Sie machen auch oft wunderschöne diagonale Seitenwechsel aufeinander und setzen Toni mit Flanken in Szene.

Ich spiele aber ein Achteck mit 2 Stürmern,

Müller ist Innenstürmer mit Aufgabe unterstützen und
van Bommel aus der Tiefe kommender Spielmacher auch mit unterstützend

(Ribery hatte gerade einen Hüftmuskelriss :/ 4 Monate weg...)

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 12.November 2009, 12:32:38 von Jungtrainer »
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal FRESSE halten.(Dieter Nuhr)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #41 am: 12.November 2009, 13:19:07 »

Funktioniert diese Taktik wirklich? Sieht mir sehr offensiv aus. Aber auch im 09er soll ja eine Taktik mit 3 Verteidigern (VR, VZ, VL) sehr gut funktioniert haben.

Wie gehen die Spiele bei dir so aus? Realistisch oder gewinnst du durchaus mal 6:4?

LG Veni_vidi_vici

Jungtrainer

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #42 am: 12.November 2009, 15:40:02 »

im Allgemeinen gehen sie eher realistisch aus, Gomez und Klose haben nicht wirklich viel getroffen, und im Sturmzentrum sieh es eher mau aus da keiner die Bälle veteilt(Müller spielt zwar gut aber er ist kein Ballverteiler, Schweinsteiger und Altintop aber auch nicht besser) Gegen Dortmund(in Dortmund) habe ich erst 1:0 geführt dann sofort 2 Tore kassiert und dann (noch 60 min verbleibend) 6:2 eingeschenkt. Ansonsten durch oben erwähnte Probleme eher geringe Resultate, 1:1 2:0 2:2 3:1 und 2:0 sind die letzen 5 Resultate obgleich ich eigentlich immer hoch überlegen auf den Gegner drücke, Real(das 1:1 in der Allianz-Arena) war extrem unterlegen, hatte nur 2 echte Chancen wogegen ich mindestens 8 Hochkaräter hatte aber meine Hochdotierten Stürmer sind alle Chancentode, nur Toni befindet sich jetz in Form(in jedem der letzen 3 Spiele 2 Tore, davon immer eins mit dem Kopf nach Flanke Ribery) Das mit den Toren wie bei Dortmund passiert interessanterweise öfter, ich gehe sehr Früh in Führung und spätestens eine Minute später klingelt es und die nächste Viertelstunde geht mir hart an den Blutdruck, danach fangen sie sich meist, 1-2 Auswechslungen und sie machen wieder Druck, aber das Phänom bleibt Rätselhaft. Ich vermute das es daran liegt das die heimischen Fans ihre Mannschaft nach dem GT pushen, es passiert häufig auswärts.
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal FRESSE halten.(Dieter Nuhr)

MiniMe

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #43 am: 12.November 2009, 16:08:09 »

@ Flankengott:
Danke für die Mühe. Schade, dass es nicht geklappt hat :(

@veni_vidi_vici:
Das Problem ist "von der Strafraumgrenze". Wenn sie nach Innen ziehen, was sie SEHR selten machen, dann laufen sie ausserhalb des 16ers entlang und versuchen es per Fernschuss "von der Strafraumgrenze".
Ich verstehe das Phänomen auch nicht. Im 09er hat es wunderbar geklappt. Wenn ich alleine daran denke wie oft Marquinhos von der Eckfahne 1-2 Leute ausdribbelnd in den 16er zog obwohl ich eigentlich Flanken priotisiert hatte. Komisch...

@Jungtrainer:
Was heisst bei dir "durchaus mal"? Wie oft ist das ungefähr pro Spiel? Und ziehen sie IN den 16er Richtung Abschluss oder ziehen sie, wie bei Flankengott und mir, ausserhalb des 16ers nach Innen und schliessen per Fernschuss ab?
Zitat
Sie machen auch oft wunderschöne diagonale Seitenwechsel aufeinander und setzen Toni mit Flanken in Szene.
Das gibt mir gerade etwas zu denken, denn du schreibst "oft". Das machen sie bei mir nämlich auch "oft". Leider. Immerhin kann Robben einigermassen flanken.
Insgesamt würde ich es gerne umgekehrt sehen:
"Oft" mal nach Innen ziehen und "durchaus mal" flanken ;)

Kannst du deine Taktik bitte hochladen, ich würde mir gerne ansehen wie Robbery sich bei dir verhalten. Danke :)
Gespeichert

Jungtrainer

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #44 am: 12.November 2009, 16:16:40 »

Sie verhalten sich folgendermaßen:

Sie laufen auf dem Flügel, ziehen dann "Lahm-artig" nach innen an die Strafraumgrenze, laufen diese entlang(Richtung Mitte) und schliessen dann, fast immer erfolgreich ab. Das passiert ca. 1-2/Spiel. Flanken tuen sie im Vergleich dazu relativ häufig= Ribery: 7-8 mal, Robben 10-12 mal. Wobei Robben deutlich erfolgreicher ist was die Flanken angeht Ribery aber mehr tödliche Pässe in Ziel bringt. Die Diagonalen Wechsel treten je nach Gegner unterschiedlich oft auf: von nur 2-3 Mal bis hin zu 8-9 Mal.

Edit: @VVV: Wenn man defensiver spielen möchte kann man einfach MvB durch Tymo ersetzen und auf DM setzen. dan hat man aber noch ein paar bälle weniger hinter den spitzen und wird recht ausrechenbar.

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 12.November 2009, 16:31:51 von Jungtrainer »
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal FRESSE halten.(Dieter Nuhr)

Pneu

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #45 am: 12.November 2009, 17:06:03 »

ALso bei mir hats im 09er immer sehr gut funktioniert wenn ich nen rechtsfuß auf Links spielen hab lassen und nen linksfuss auf Rechts ...
Gespeichert

MiniMe

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #46 am: 12.November 2009, 17:16:54 »

Sie laufen auf dem Flügel, ziehen dann "Lahm-artig" nach innen an die Strafraumgrenze, laufen diese entlang(Richtung Mitte) und schliessen dann, fast immer erfolgreich ab. Das passiert ca. 1-2/Spiel. Flanken tuen sie im Vergleich dazu relativ häufig= Ribery: 7-8 mal, Robben 10-12 mal. Wobei Robben deutlich erfolgreicher ist was die Flanken angeht Ribery aber mehr tödliche Pässe in Ziel bringt. Die Diagonalen Wechsel treten je nach Gegner unterschiedlich oft auf: von nur 2-3 Mal bis hin zu 8-9 Mal.
Hört sich an wie bei uns, auch von der Häufigkeit. 1-2 Mal "Innen" zu 7-12 Mal flanken. Wobei "Innen" hier auch "an die Strafraumgrenze" statt "IN den Strafraum" ist.
Aber ich schaue mir deine Taktik heute Nacht noch an. Danke schon mal :)
Gespeichert

MiniMe

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #47 am: 13.November 2009, 03:04:54 »

Habe jetzt 2 Spiele mit deiner Taktik versucht.

1. SEHR interessante Taktik! Sogar total uneingespielt sah die sehr gut aus! Noch einen besseren MC und AMC (und bei mir LOV) und das sollte rocken :) Auch Auswärts gegen Porto habe ich locker gewonnen ohne defensiver zu stellen.

2. ABER, leider, machen Robbery nichts anderes als bei meinen vorherigen Versuchen. In 2 Spielen ingesamt 2x nach Innen gezogen, davon 1x ausserhalb des 16ers. Ich glaube, du wirst noch mehr Erfolg haben wenn du deren Position tauscht. Dann flanken sie wenigstens besser.

Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #48 am: 13.November 2009, 07:27:10 »

Habt ihr schonmal ein wenig mit den Einstellungen "aus der tiefe kommen" und vielleicht auch mal "durch die Mitte" (geht das bei Außenspielern überhaupt) experimentiert? Vielleicht behindert sich da irgendwas?

Ansonsten fällt mir auch nix mehr ein. Dann heißt es auf den nächsten Patch warten. Gerade in Bezug auf die Match-Engine ändert sich dort ja noch recht viel, wie ich finde. Der 09er war auch erst nach dem 2. Patch richtig überzeugend im Bezug auf die Engine.  ;)

LG Veni_vidi_vici

Jungtrainer

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #49 am: 13.November 2009, 12:52:50 »

Robben spielt bei mir so gut das sogar ManU, Barca und Real(xD) wieder an ihm dran sind, 5 Tore + 15 Vorlagen in 24 Spielen. Ribery spielt allgemein weniger gut, Schweinsteiger war in seiner Verletzungspause auffälliger, Ribery spielt zwar auch immer mal Flanken aber sie kommen ebene nahezu nie an. 4 Tore und 4 Vorlagen in 12 Spielen.

Der MZ ist in der Taktik sehr wichtig, spielt der schlecht oder ist nicht da(Tymo als DM) läuft die Taktik wesentlich schlechter. Der OMZ hingegen stirbt fast immer den Hungertod, weil die DF L/R den Ball natürlich diret auf dem Flügel weiterspielen und fast nie zur Mitte hin agieren und MvB nicht genug Kreativität hat die Spieler vor ihm gegen eine gute Abwehr in Szene zu setzen, sodass er auch auf den Flügel spielt.

Habt ihr eine Idee wie ich ihn dazu bringen könnte dem OMZ mehr in Szene zu setzen?

Edit:

Törööö!

Ich glaube ich hab die Lösung für beide Probleme gefunden:

Man muss Ribery(Robben flankt bei mir ja gut, ansonten vllt auch ihm) einfach folgende Einstellungen mit aufs Feld geben:

Weit spielen: In die Mitte schwenken(Logisch oder?)

Und schon läuft Ribery in den Strafraum anstatt zu Flanken(da auch noch selten angeben), spielt zum OMZ ab, alles wie gewünscht eben. ich hab ihm statt Flügelspieler auch Vorgeschobener Spielmacher mit Aufgabe Angriff verpasst, der soll er ja auch sein.

Hat im ersten Spiel von Anfang an mit der Einstellung sehr gut funktioniert: 6 mal Diagonal in den Strafraum eingedrungen, oftmals öffnende Pässe in die Spitze.

Gruß

Jungtrainer

Edit:

Nachtrag:

Diese Einstellung funktioniert sehr gut. Ribery läuft sehr oft in den Strafraum(min 4-5 mal/Spiel) und treibt sich allgemein deutlich mehr in der Region Strafraumkante herum. Allerdings ist er nach 70 Minuten Spielzeit immer nur noch bei 70% Kondition-> ist das nicht recht wenig? und wenn ja -> was kann/könnte man dagegen tun?

Gruß

[gelöscht durch Administrator]
« Letzte Änderung: 13.November 2009, 18:52:53 von Jungtrainer »
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal FRESSE halten.(Dieter Nuhr)

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #50 am: 14.November 2009, 07:31:20 »

Das in die Mitte schwenken bei den anderen an ist, davon bin ich mal ausgegangen. Wurde es am Anfang nicht sogar mal irgendwo angemerkt? In meinem System gibt es keine Flügelspieler, daher kann ich nicht so gut mitreden.

Um die Kondition höher zu halten, kannst du bei Ihm das Pressing reduzieren. Du kannst die Sturmläufe sporadisch mal ausschalten oder auch das Tempo verringern. Habe ich was vergessen? Du kannst ihn natürlich auch auswechseln.

LG Veni_vidi_vici

Jungtrainer

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Bayern 4-3-3
« Antwort #51 am: 14.November 2009, 12:43:13 »

Ich habe mir nicht den ganzen Thread vorher durchgelesen *schäm*
Hat bei mir aber so gut funktioniert das ich mal davon ausgegangen bin das es nicht an war.
Pressing werde ich mal versuchen, auswechseln möchte ich ihn ungern, Schweinsteiger kann seine Rolle nur schwer übernehmen, er spielt einen ganz anderen Stil, Pranjic kannst du eh vergessn....

Gruß

Jungtrainer
Gespeichert
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal FRESSE halten.(Dieter Nuhr)

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: [FM10] Bayern 4-3-3
« Antwort #52 am: 25.Dezember 2009, 02:59:48 »

Zitat
ich hab ihm statt Flügelspieler auch Vorgeschobener Spielmacher mit Aufgabe Angriff verpasst, der soll er ja auch sein.

Dann könnte wohl DAS der Casus Cnactus sein ;D
Gespeichert