12. SpieltagAufstellung: Heerwagen, Pfertzel, Rivarola, Madlung, Matip, Maltritz, Grote (Azaouagh 75.), Dabrowski, Sestak, Sosa, Bobadilla (Briand 46.)
Ungünstiger Beginn für den
VfL, zwei Flanken, zwei Kopfballtore. Der Spielverlauf wird aber durch den aktuellen Zwischenstand nicht korrekt wiedergegeben. Wir spielen gut mit, habe sogar mehr Spielanteile als der HSV. In der zweiten Spielhälfte treten wir etwas aggressiver auf.
Sosa setzt seinen Positivtrend fort. Kurz darauf gleicht
Sestak nach schönem Zuspiel von
Dabrowski aus. Können wir dieses Spiel vielleicht noch drehen? Nein! Nach einer Ecke trifft Berg aus dem Gewühl. Schade, ein Punkt wäre hier verdient gewesen. MdS: Sestak
13. SpieltagAufstellung: Heerwagen, Pfertzel, Rivarola, Matip, Madlung (Mavraj 51.), Maltritz (Johansson 40.), Grote, Dabrowski, Sestak, Sosa, Bobadilla
Wird dies das Spiel was alle vermuten? Der Tabellenführer geht schnell durch Gomez in Führung. Der kurz darauf den Spielstand für die Bayern erhöht.
Sosa hat die Chance zum Anschlusstreffer, aber er zeigt Nerven alleine vor dem gegnerischen Torwart Rensing. Wie Wellen laufen die Bayern Zug um Zug auf das Tor des
VfL zu. Kurz vor Ende flaut die Angriffswelle ab. Mehr als ein nicht erfolgreicher Angriff über
Sestak springt aber leider nicht heraus. MdS: Gomez
14. SpieltagAufstellung: Heerwagen, Pfertzel, Rivarola, Matip, Mavraj, Johansson, Bönig, Dabrowski, Sestak (Azaouagh 3.), Sosa (Baumjohann 75.), Briand
Sestak wird in der dritten Minute umgegrätscht. Er muss verletzt raus. Nach 10 Minuten schlägt Hugo Almeida zu. Almeida wurde leider sträflich freigelassen. Da waren die Gedanken der Abwehr wohl noch beim verletzten
Sestak. Die zweite Halbzeit beginnt gleich mit einem Pfostenschuss für Bremen bevor dann
Briand nach einer Flanke von
Bönig trocken ins linke Eck trifft.
Briand als Konterstürmer hat heute den Vorzug vor
Bobadilla erhalten. In der 82. Minute wird auf Seiten der Bremer der Ex-Bochumer Yahia eingewechselt. Kurz drauf fällt aus Abseitsverdächtiger Position das erneute Führungstor für Bremen. Schiedsrichter Barth bringt uns um den verdienten Lohn! MdS: Mertesacker
15. SpieltagAufstellung: Heerwagen, Pfertzel, Rivarola, Matip, Mavraj, Niemeyer, Grote (Baumjohann 72.), Dabrowski (Briand 62.), Azaouagh, Sosa, Bobadilla
Wieder ein Heimspiel. Es wird Zeit wieder Punkte zu machen… Die erste halbe Stunde egalisieren sich beide Mannschaften. Sekunden vor der Halbzeit ein Doppelschlag der Hertha. Die Stimmung kippt.
Bochum wechselt und stellt sich für die zweite Hälfte sehr offensiv auf, in der Hoffnung hier noch einen Umschwung hervorzurufen. Keine Chance, es bleiben bei der klaren Niederlage. MdS: van Bergen
Nach dem Spiel bitte ich
Werner Altegoer, unseren Präsidenten, um ein vier Augen Gespräch. Ich beschreibe den aktuellen Gemütszustand von mir und eröffne ihm, dass ich glaube, die Mannschaft nicht mehr zu 100% erreichen zu können. Wir einigen uns auf eine Bewährungsphase für die Mannschaft un mich, bis zur Winterpause. Kurz vor Weihnachten wollen wir uns erneut zusammensetzen und die weitere Zukunft besprechen.
Zwei Spiele sind in der Hinserie noch zu absolvieren. Wir spielen in Hoffenheim (9.) und in Köln (16.). Ich erhoffe mir 4 Punkte um die bedrückenden Gedanken und Selbstzweifel hinter mir zu lassen.
16. SpieltagAufstellung: Fernandez, Pfertzel, Rivarola (Bönig 63.), Matip, Madlung, Niemeyer, Vogt, Freier, Baumjohann, Sosa (Azaouagh 63.), Bobadilla
Aufgrund der zuletzt unbefriedigenden Ergebnisse baut das Trainerteam die Mannschaft auf einigen Positionen um. Sogar
Paul Freier, der diese Saison als Stabilisator in der Reserve spielt wird reaktiviert. Wir zielen auf mindestens einen Punkt ab. Anpfiff.
In der Anfangsphase kontrollieren wir die Begegnung. Leider bringt die erste Chance für Hoffenheim gleich das Tor. Danach können wir wieder die Kontrolle erlangen, ohne aber wirklich zwingende Akzente setzen zu können. Zweite Chance, zweites Tor. Ich glaube mich von den Zielen verabschieden zu müssen. Nun brechen die Dämme… Konter Hoffenheim, Tor! Und weiter geht das muntere Scheibenschießen. Die Abwehr ist aktuell das größte Sorgenkind des
VfL! Ganz schwarzer Spieltag! Die versuchte, gewaltsame Erzwingung des Glücks mit den vielen Änderungen hat leider nicht gefruchtet. MdS: Wellington
Vor dem Spiel in Köln meldet sich
Sestak wieder gesund. Ein Lichtblick?
17. SpieltagAufstellung: Fernandez, Pfertzel, Rivarola, Madlung, Mavraj, Niemeyer, Dabrowski, Baumjohann, Sestak, Sosa, Briand (Bobadilla 71.)
Wieder geraten wir in Rückstand. Diesmal 5 Minuten vor dem Halbzeittee. Es ist immer das Gleiche! Wir haben keine wirklichen Chancen auf ein Tor… MdS: Mandjeck
Am 20. Dezember, also in zwei Tagen wird das Treffen mit
Werner Altegoer stattfinden. Hier noch die aktuelle Zufriedenheit:
---
Liebe Leser,
bitte beteiligt Euch an der aktuellen Umfrage.
Wie soll es beim VfL weitergehen?
Besten Dank im voraus für eine rege Teilnahme!
VG Gager