MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Onlinesave meets Story in Italien  (Gelesen 14103 mal)

Feno

  • Gast
Re: Onlinesave meets Story in Italien
« Antwort #20 am: 27.Februar 2010, 15:49:35 »

1. September - 8. Oktober 2012



Europa League
Mit Spannung erwartete man bei Milan natürlich die Auslosung zur Gruppenphase und mit den Blackburn Rovers, Fenerbahce und FK Vardar Skopje als Gegner konnte man doch recht zufrieden und der zweite Platz das mindeste des machbaren sein. Im ersten Spiel gegen Blackburn tat man sich aber unerwartet schwer und in der 61. Minute musste man gar die Führung der Engländer hinnehmen. Doch durch Tore von John Hughes und Mathias Jorgensen konnte man das Ding noch drehen und die ersten 3 Punkte einfahren. Im zweiten Spiel gegen die Mazedonier aus Skopje war natürlich nichts anderes als ein Sieg zu erwarten. Es ergab sich ein mühsahmes Spiel im Gradski-Stadion in Skopje und erst gegen Ende ging das Runde endlich ins Eckige. Guilherme in der 84. und Pato in der 90. durch Elfmeter bescherten Milan den zweiten Sieg. Nach zwei Spielen präsentiert sich die Tabelle somit folgendermassen.



Champions League
Auch in Rom blickte man mit grossen Augen auf die Auslosung der Gruppenphase, war man doch nur in Topf 2 und somit war mit einem grossen Kalbier zu rechnen...und den bekam man mit dem FC Barcelona auch. Die weiteren Gegner sind Schalke und Metalist Kharkov, wobei letztere wohl eher als Punktelieferant in dieser Gruppenphase gelten. Im ersten Spiel durfte dann die AS Roma zu Schalke, mit welchen man sich wohl um Platz 2 streiten würde. Doch man machte kurzen Prozess, Mexes und Edgar Barretto, der später vom Platz flog, machten die beiden Tore zum 2:0-Auswärtssieg. Im zweiten Spiel wartete dann der Knüller gegen den FC Barcelona und das Ziel war wohl je ein Punkt aus den beiden Partien gegen die Spanier. Man hielt wirklich sehr gut mit, war eine zeitlang sogar einiges besser als der Gegner, der sich immer wieder auf die Paraden von Keeper Victor Valdes verlassen musste. Zur Überraschung aller brachte Roma doch noch zwei Schüsse an Valdes vorbei und gewann dank den Toren von Eduardo Salvio und Yoann Gourcuff verdient mit 2:0. Nun befindet man sich in einer sehr guten Ausgangslage.

Auch Juventus Turin musste mit einem grossen Gegner rechnen, welcher sich dann als Manchester United herausstellte. Mit den weiteren Gegnern Spartak Moskau und Panathinaikos Athen sollte man aber wenig Mühe bekunden und somit die nächste Runde erreichen. Doch bereits im ersten Spiel die Ernüchterung, nach 12 Minuten lag man daheim gegen Moskau mit 0:2 in Rückstand. Man verhinderte schlimmeres und dank Palladino und Iaquinta reichte es am Ende noch für einen Punkt. Somit war der Druck vor dem zweiten Spiel gegen die Griechen, die Manchester United im Old Trafford immerhin einen Punkt abknüpften, natürlich immens. Machen wirs kurz, man gewann in Athen mit 2:1, auch wenn der Sieg erst in der 94. Minute durch ein Elfmeter-Tor von Giovinco bewerkstelligt werden konnte. Da sich aber Manchester United schwach präsentiert und in Moskau verlor, sieht es für Juve gar nicht so schlecht aus.

Inter durfte im Gegensatz zu den anderen beiden in Topf 1 Platz nehmen und mit potentiell schwächeren Gegnern rechnen. Mit Atletico Madrid, Leverkusen und Paris SG bekam man aber drei unangenehme Gegner zugelost. Dennoch sollte Inter die Gruppe gewinnen, wer sich dahinter als zweiter qualifiziert dürfte aber eng werden. Im ersten Spiel musste man gegen den vermeindlich stärksten Gegner nach Madrid und Agüero traf so auf seine alten Kameraden. Thiago Motta haute in der 13. Minute Maxi Rodriguez so ungestüm um, dass dieser verletzt vom Platz musste und Motta folgte ihm mit der roten Karte im Gepäck...völlig unnötig. Inter mühte sich ab, scheiterte aber immer wieder am gänzenden Asenjo, doch Carlos Vela versenkte den Ball in der 61. Minute doch noch im Netz..weitere Tore fielen keine mehr. Im zweiten Spiel empfing man Leverkusen und auch da reichte ein Tor zum Sieg. Agüero schoss 10 Minuten vor dem Ende das Siegtor. Inter ist zwar ohne Verlustpunkt vorne, kann sich aber noch nicht zurücklehnen.



Serie A
Der Weg zum Titel scheint dieses Jahr über Inter Mailand, Palermo und den AC Milan zu führen. Inter erwartungsgemäss an der Spitze und unter anderem mit den Siegen gegen Lazio (2:1) und Juventus Turin (2:0) hat man bewiesen, für den Titelkampf gewappnet zu sein. Für die meisten etwas überraschend an der Spitze anzutreffen ist Milan. Doch mit Siegen unter anderem gegen die AS Roma (1:0) und auch Udinese Calcio (2:1) steht man verdient da oben und ist eines von 5 Teams, die noch keine Niederlage hinnehmen mussten.
Auch die AS Roma steht eigentlich auf den ersten Blick ganz gut da, doch hat man schon einen Rückstand von 7 Punkten auf den Leader. Es fehlt hier einfach noch an Konstanz. Während man Gegner wie Reggina, Livorno oder Napoli vom Platz fegt, liess man gegen Udinese, Florenz und Milan Punkte liegen. Doch die Saison ist noch lang und hier ist noch nichts entschieden.
Florenz hat sich überraschend gut in der oberen Tabellenhälfte festgesetzt. Einen näheren Blick auf die Ergebnisse lassen aber noch keine Schlüsse zu, da man doch gegen Bari und Siena nur knapp mit 1:0 gewann. Einziger Achtungserfolg bleibt bisher das 1:1 bei der AS Roma. Ebenfalls noch ohne Niederlage darf man hier sicherlich positiv in die Zukunft schauen.
Nach dem super Start gegen Lazio (3:0) setzte es für Juventus Turin gleich zwei heftige Niederlagen gegen Palermo (0:3) und Inter (0:2). Wenn man aber bedenkt, dass genau die beiden Teams die Tabelle anführen, muss man das ganze auch nicht so schwarz sehen. Doch die weiteren spiele gegen Chievo (knappes 1:0), Brescia (0:0) und Livorno (1:1) sind bestimmt auch nicht gerade fördernd für die Moral. Leider scheint Buffon doch langsam alt zu werden, da er sich ungewohnte Patzer leistete. Nun heisst es aber, Kopf hoch und die letzten Spiele abhacken...Juve kann vorne mitspielen, das haben sie bereits schon bewiesen und die Chemie zwischen der alten Dame und dem alten Herrn müsste doch eigentlich stimmen.
Napoli erwischte einen Horrorstart in die Saison, nur ein Sieg und fünf Niederlagen bedeuten den zweitletzten Platz. Zwar darf man gegen Teams wie Roma oder auch Genua verlieren, doch sind Niederlagen gegen Lecce oder Siena nicht wirklich Erwartungsgemäss. Nun stehen aber weitere schwere Spiele an, als nächstes muss man gegen Reggina, Udine, Milan und Florenz...ob da die Luft für Trainer Masd schon dünn wird? Wir werden sehen.

Um auf weitere aussagekräftige Statistiken zuzugreifen ist die Saison noch zu jung



Spielerportrait
Heute im Fokus steht der dänische zentrale Verteidiger Simon Kjaer vom AC Milan. Der 23jährige spielte sich schon in der ersten Saison in die Stammelf und zeigte in der bisherigen Saison die besten Leistungen der Liga und schoss bereits 3 Tore.
Beim FC Midtjvlland in Dänemark macht Kjaer das erste mal auf sich aufmerksam und schaffte schon in jungen Jahren den Schritt in die Serie A zu Palermo, wo er gleich in der ersten Saison zum Stammkader gehörte, jedoch erst in der dritten Saison so richtig konstant gute Leistungen zeigte. Dies war wohl dann auch ausschlaggebend, dass ihn Milan im Winter 2010 verpflichtete. In Dänemarks Nationalteam debütierte er bereits im Juni 2009 gegen Schweden. Für Milan bestritt er bereits 44 Spiele, von seinen 4 Toren insgesamt schoss er aber 3 erst in dieser Saison. Titel konnte Kjaer noch keine gewinnen, in Dänemark wurde er Vizemeister und mit Milan erlebte er die Finalniederlage im Coppa 2011. Durch seine guten Leistungen spielter er sich letzte Saison in Milans beste Elf aller Zeiten. Sein Potential ist unbestritten und man darf gespannt auf seine noch bevorstehende und hoffentlich grosse Karriere blicken.



Nationalteams
Die WM-Quali in Südamerika ist voll im Gange und Meistermacher entschloss sich nun doch noch, auch ein Nationalteam zu übernehmen und konnte mit Chile zum Start seiner Nationaltrainerkarriere gleich zwei Siege feiern. Das 1:0 gegen Venezuela war eigentlich zu erwarten, um so überraschender kam dann aber das hervorragende 2:1 gegen Spitzenreiter Argentinien. Die Argentinier schienen sich nach dem 3:0 über Kolumbien wohl schon zu sicher zu fühlen, doch den Gauchos und allen voran Coach Hank muss bewusst werden, dass die Quali erst gerade die Halbzeit erreicht hat und man so wie gegen Chile nicht mehr auftreten darf. Hawks Kolumbien musste wie bereits erwähnt eine derbe Niederlage gegen Argentinien einstecken, konnte aber wenigstens mit einem 1:0 über Peru den weiteren Weg für die WM-Quali ebnen. Uruguay mit stefanalexej hingegen muss nach 3 Niederlagen in Serie so langsam wieder zum Siegen zurückfinden, sonst ist da schon bald ausgeträumt. Wie die Tabelle zeigt, lauert auch Peru auf einen Platz unter den ersten 5, die Plätze 7 bis 9 dürften jedoch nicht mehr in das Rennen einsteigen. Gespannt sehen wir in die Zukunft, welches der 6 Teams als nächstes den Anschluss verliert.
Brasilien hingegen spult derzeit weiter seine Freundschaftsspiele ab. Während man gegen Italien überlegen war, aber es nur zu einem 0:0 reichte, vermochte man gegen Kamerun die Chancen auch in Tore umzuwandeln und mit 3:0 zu gewinnen. Kaka, der aufgrund seines Alters bis zur WM womöglich aus dem Kader fliegen dürfte traf zweimal und das dritte Tor schoss Pato, der endlich auch mal wieder für die Selecao traf.
Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Onlinesave meets Story in Italien
« Antwort #21 am: 27.Februar 2010, 16:24:31 »

Was mir gerade auffällt.. Bin diese Saison überall noch ungeschlagen! :o
Liga, Nationalteam, Freundschaftsspiele etc. :D

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Onlinesave meets Story in Italien
« Antwort #22 am: 27.Februar 2010, 16:34:59 »

Bedank dich bei Carizzo, zumindest was das "Nationalteam" angeht  :P

Ich glaube, für solche Spiele hole ich mir Witsel und Shawcross  ;D
« Letzte Änderung: 01.März 2010, 01:06:17 von Hank »
Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Onlinesave meets Story in Italien
« Antwort #23 am: 29.März 2010, 13:07:45 »

Ich werde heute Nacht etwas neues schreiben, die Saison 2012/13 ist vorbei, hier die Tabelle:




Da wir zur Zeit noch in der Transferphase sind, bringts wenig Kader etc. zu zeigen... Mehr heute nacht eventuell(!) ;)

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Onlinesave meets Story in Italien
« Antwort #24 am: 30.März 2010, 01:01:54 »

Naja, ich komm doch nicht dazu storymäßig zu schreiben, deshalb nur paar interessante Screens:



















Fm--Noob

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Onlinesave meets Story in Italien
« Antwort #25 am: 24.April 2010, 12:03:23 »

Alter, mal ne Frage:

Woher habt ihr alle das Geld? Werden ja Ablösesummen von 40-50 Millionen gezahlt ;D
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Onlinesave meets Story in Italien
« Antwort #26 am: 24.April 2010, 12:13:33 »

Alter, mal ne Frage:

Woher habt ihr alle das Geld? Werden ja Ablösesummen von 40-50 Millionen gezahlt ;D
also wenn du bei solchen teams (inter und roma...bei den anderen ists ja eher nicht so) in dem zeitraum nicht zu 40-50 mio. transferbudget kommst, dann machst was falsch ;) ausserdem werden da noch ganz andere summen hingelegt als bloss 40-50 milionen :D

ps: nach 5 spielzeiten mit inter und 17 Titeln ((4x Meister, 2x Coppa, 3x Supercoppa, 2x Supercup, 1x Europa League, 3x Champions League, 2x Klub WM) ja ich bin sehr stolz auf mich :D ) hab ich nun eine neue herausforderung gesucht und bin bei Sampdoria Genua gelandet :D
« Letzte Änderung: 24.April 2010, 12:24:08 von Feno »
Gespeichert

Fm--Noob

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Onlinesave meets Story in Italien
« Antwort #27 am: 24.April 2010, 12:32:17 »

Das erklärt so einiges ;D
Gespeichert

Meistermacher

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Onlinesave meets Story in Italien
« Antwort #28 am: 24.April 2010, 19:40:49 »

Hier ist die Abschlusstabelle der letzten Saison:



Den Pokal gewann Florenz und die Champions League gewann Inter! ;)

Hank

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Onlinesave meets Story in Italien
« Antwort #29 am: 24.April 2010, 21:17:12 »

Letzteres aber nur, weil Baretto sich gelb/rot geholt hat, schon in der ersten Halbzeit  :P
(und das als vize-kapitän..)

btw, roma neuer rekord für die meisten Tore in der Seria A  ;D
Gespeichert

Feno

  • Gast
Re: Onlinesave meets Story in Italien
« Antwort #30 am: 24.April 2010, 22:42:37 »

und inter für die  meisten punkte :P
Gespeichert

stefanalexej

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Onlinesave meets Story in Italien
« Antwort #31 am: 09.Januar 2014, 14:02:20 »

Ich weine gerade vor Trauer beim Lesen  :'( :'( :'( :'(
Gespeichert
.