MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!  (Gelesen 21560 mal)

jimnihil

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #40 am: 28.Oktober 2009, 17:45:41 »

Es geht - zumindest mir - um Übersichtlichkeit und schnelles Erkennen (wie gesagt alles reine Typografie) und da hat der Footman noch n bissel Wegstrecke vor sich. Skins können da auch nur wenig marginal eingreifen, nach allem was ich gesehen habe. Und seit 20 Jahren zock ich auch schon Manager. Grafiker bin ich übrigens seit 10 Jahren. Aber gut das ist SIs Bier. Der Erfolg gibt ihnen recht und am Ende spiel ich's absolut gerne.

@Kalubke
Darum bin ich seit kurzem hier angemeldet und habe eine Vorbestellung auf den FM laufen.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #41 am: 28.Oktober 2009, 18:06:06 »

Ich mache den Jungs welche den FM von EA produzieren auch nicht den Vorwurf, dass ihr Produkt nichts taugt es ist einfach für eine andere Generation gemacht.....die der Konsum- und Handygeneration.

Der Football Manager ist genauso ein Spiel für die Massen wie der Fußball Manager - dass er hier in Deutschland nicht so gut läuft und das Durchschnittsalter der Spieler hier im Forum relativ hoch ist, ändert da auch nichts dran. Sicher ist der Fußball Manager im Vergleich mehr Verpackung als Inhalt, nur glaube ich nicht, dass das so beabsichtigt ist von Bright Future, wie gesagt. Beides schließt sich ja nicht aus.

Letztens lief noch eine schöne Diskussion im offiziellen Forum über die Grafiken der 3D-Matchengine, nur von denen gestört, die einem "Dann spiel doch FIFA!" um die Ohren hauten, ohne auch nur auf die Argumente einzugehen, geschweige sich den Thread durchzulesen. Zugegeben war der Ton gleich zu Anfang ein bisschen daneben. Da gibt es wieder einfach Dinge, die einfach nicht den selben Standard haben, wie die Matchengine, die KI oder die Transferlogik, oder die 3D-Grafiken, die tatsächlich gut gemacht sind.


Das Programm gehört einfach mal ein Jahr lang geschliffen,

Aus einem Kettcar lässt sich kein Ferrari machen. Und aus einer Bolzspiel-Engine kein Fußball.
Nix gegen den Kettcar der Managerspiele.


Das Bolzspiel kenne ich auch, aber so schlecht war Kick Off auch nicht, auch wenn es mich manchmal zur Weißglut trieb. Scheiß Dribblings, grmpf.


Lassen wir die Kirche lieber im Dorf.



Oldies but goldies. :) Was ich meinte, ist z.b., dass man an der FIFA-Engine so lange rumschrauben kann, wie man will, sie wird niemals auch nur annähernd ein Spiel so simulieren wie die Match-Engine von SI. Im Fussball Manager gab es bis zuletzt weder Tempowechsel, noch Dynamik, noch Aufbauspiel in der Abwehr - wenn ein Spiel nur ca. 2x5 dauert, müssen irgendwann noch die Tore fallen. Egal, wie defensiv man seine Mannschaft einstellt, egal, ob man sie anweist, nach Führung immer auf Zeit zu spielen - so gut wie jeder Pass und jeder Spieler kennt nur eine Richtung: nach vorne, nämlich. Die Uhr tickt schließlich.

Die Matchengine von SI ist für mich sowieso das größte Wunder des Spiels. Einfach mal den Highlight-Modus ausschalten, setzen, Bierchen holen und sich über all die fehlgeschlagenen Spielsimulationen von BM Hattrick bis Anstoss 3 scheckig lachen.  Damals, als es tatsächlich noch so schien: Ja, authentischer als maximal ein Match CPU vs CPU in FIFA 99 wird so etwas wohl nie werden. ;D
« Letzte Änderung: 28.Oktober 2009, 18:08:28 von Svenc »
Gespeichert

Kalubke

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #42 am: 28.Oktober 2009, 18:15:41 »

Es geht - zumindest mir - um Übersichtlichkeit und schnelles Erkennen (wie gesagt alles reine Typografie) und da hat der Footman noch n bissel Wegstrecke vor sich. Skins können da auch nur wenig marginal eingreifen, nach allem was ich gesehen habe. Und seit 20 Jahren zock ich auch schon Manager. Grafiker bin ich übrigens seit 10 Jahren. Aber gut das ist SIs Bier. Der Erfolg gibt ihnen recht und am Ende spiel ich's absolut gerne.

@Kalubke
Darum bin ich seit kurzem hier angemeldet und habe eine Vorbestellung auf den FM laufen.

So geht es mir auch. Habe beide DEmos getestet und bei EA eine Version erblickt, die gerade mal für einen Patch gereicht hätte. FM habe ich übrigens auch vorbestellt. Natürlich nach dieser guten Demo
Gespeichert

jimnihil

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #43 am: 28.Oktober 2009, 19:41:35 »

Oldies but goldies. :) Was ich meinte, ist z.b., dass man an der FIFA-Engine so lange rumschrauben kann, wie man will, sie wird niemals auch nur annähernd ein Spiel so simulieren wie die Match-Engine von SI. Im Fussball Manager gab es bis zuletzt weder Tempowechsel, noch Dynamik, noch Aufbauspiel in der Abwehr - wenn ein Spiel nur ca. 2x5 dauert, müssen irgendwann noch die Tore fallen. Egal, wie defensiv man seine Mannschaft einstellt, egal, ob man sie anweist, nach Führung immer auf Zeit zu spielen - so gut wie jeder Pass und jeder Spieler kennt nur eine Richtung: nach vorne, nämlich. Die Uhr tickt schließlich.

Die Matchengine von SI ist für mich sowieso das größte Wunder des Spiels. Einfach mal den Highlight-Modus ausschalten, setzen, Bierchen holen und sich über all die fehlgeschlagenen Spielsimulationen von BM Hattrick bis Anstoss 3 scheckig lachen.  Damals, als es tatsächlich noch so schien: Ja, authentischer als maximal ein Match CPU vs CPU in FIFA 99 wird so etwas wohl nie werden. ;D

Ich stimme dir zu, denke aber nach wie vor das Bright Futures manager nicht unrettbar verloren ist, WENN sie mal an den richtigen Stellen ansetzen.

Da ich den bis zur 08er Version intensivst gespielt und Hunderte von 3D Matches verfolgt habe, hier mal meine Beobachtungen:

Das Problem bei der Kombi FIFA Engine und Managerspiel ist für mich, dass die Engine auf ein Eingabemedium ausgelegt ist d.h. das (zumindest bis zur 08 Version) die Spieler nur 6 Richtungen hatten und nur in diese gehen konnten. Das halte ich für einen elemantaren Fehler der alles andere nichtig macht. Denn hierduch entstehen oftmals ähnliche Spielsituationen (also auch die immergleichen Fehler), auf die man dann das Spiel ausrichtet und das ist dann logischerweise nicht mehr ganz so nahe an echtem Fußball. Dazu genommen die kurze Spielzeit - wie du imo völlig richtig bemerkst - welche ungemein stresst (die man früher aber selbst ändern konnte in der Config - hatte ich auch immer gemacht, ich glaube ich hatte generell 2x15 Minuten, mehr war ann eben auch problematisch, wenn man keine Eishockeyergebnisse will).

Was BF allerdings hinzugefügt hat, ist imo ziemlich gut, nur setzt es eben auf dem falschen Fundament auf. Du kannst sehr wohl das Tempo verschleppen lassen und es geht auch nicht nur stumpf immer nach vorne mit den richtigen Einstellungen. Und das war nur das was man über die Slider einstellen konnte, nahm man dann noch selbstständig editierte Laufwege dazu, hattest du ziemluich klar deine eigene Linie im Spiel. Also von den aufgesetzten Einstellungen her ist das alles schon sehr mächtig. Problematisch ist eben das die Berechnungen so nicht 1:1 auf die Engine übertragen werden können.

Okay, ich bin kein Programmierer, aber wenn man sich mal WIRKLICH darum kümmern und die Engine vernünftig anpassen würde, dann wäre da ne Menge möglich, aber dieses Jahr sassen da gerade mal 2 "Programmierer" dran (wahrscheinlich Praktis, wenn ich böse sein darf) und das ist zu wenig. Sowieso zu wenig, dass ich dafür noch Geld ausgebe. Wie jemand schonmal meinte: Man hat 3 Engines: Textmodus, Sofortberechnung und 3D. Besser wäre es, man würde mal eine Grundlagenengine machen und alles andere darauf aufbauen, anstatt an allen 3 Modi zu flickschustern. Dann hat man sogar konstante Ergebnisse und die Statistiken wären wahrscheinlich auch enheiltlicher (etwas das mich immer störte). Daher denke ich das generell der EA Manager nicht völlig verloren ist, die Jungs haben sich nur verzettelt und verfolgen überhaupt keine erkennbare Linie mehr. Darum bin ich der Meinung das Programm muß geschliffen werden. Zielvorgabe festlegen und ran an den Programmcode. Momentan scheint es aber überhaupt kein Ziel zu geben.

Dann komm ich mal zum Football Manager und was ich bis jetzt dort beobachten konnte.

Also die 3D Grafik finde ich sogar toll, erinnert mich an ganz alte Zeiten (keine Ironie!). Fantastisch ist der Slider bei der man die Spielzeit einstellen kann - da ist echt mal an alle gedacht. Die Spielsituationen scheinen mir auf dem alten 2D Spiel zu beruhen (stimmt das? weiß da jemand mehr?) und darum hat man auch mehr Vielfalt - es entstehen viel mehr unvorhersehbare Situationen, welche am Ende durch die Animationen limitiert werden (okay und die ziemlich kleinen Figuren). Aber ich finde diese unglaublich unprotzende Engine in der Hinsicht sogar perfekt, als das man jederzeit durch einen Klick in den 3D Modus wechseln kann um sich Tore aus anderen Spielen anzuschauen. Genial! Daher würde ich auch keine andere Engine wollen.
Ich bin jemand er gerne im Detail am eigenen System rumbrokelt, den Gegner genauestens analysiert, alles danach einstellt und dann Live, in Farbe und 3D zuschaut ob das dann funzt oder der Gegner alles zunichte macht. Da bedient mich der Footballmanager. Meine Ligaspiele dauern momentan ca. 50 Minuten insgesamt. Die Einstellmöglichkeiten unterscheiden sich tatsächlich nicht so sehr von EA, weswegen ich mich schnell eingewöhnt habe.

Was mich eben vielmehr stört ist die umständlich GUI. Symbole und Grafiken lockern das Bild allgemein auf und man kann das Auge besser leiten - da gibt's aber nix von. Zudem finde ich es hakelig, wenn ich 3-4 Menüs aufrufen muß um die Positionen bei einer Ecke einstellen zu können... warum ist sowas nicht grafisch gelöst, das ist doch der Sinn einer GUI, sonst können wir auch mit den DOS Zeilenkommandos spielen? Oder um es mal reisserisch wie wie ein Vorredner zu sagen; Wenn ich Text lesen will kaufe ich mir ein Buch. ;)

Ist jetzt nur ein kleiner Kritikpunkt.
Gespeichert

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #44 am: 28.Oktober 2009, 19:52:34 »

ich denke Sie sollten eine eigene Engine nehmen und nicht die von FIFA,da wird definitiv nichts drauss.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #45 am: 28.Oktober 2009, 19:57:50 »

Die Spielsituationen scheinen mir auf dem alten 2D Spiel zu beruhen (stimmt das? weiß da jemand mehr?)

Natürlich stimmt das. Du kannst doch immernoch zwischen 2D und 3D hin und herswitchen. Ist exakt die gleiche Engine, nur die Darstellung ist unterschiedlich.
Gespeichert

Konni

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #46 am: 28.Oktober 2009, 20:02:50 »

Diese Bildchen haben aber den Nachteil, dass mich das zu sehr an ein Programm erinnert und es meine Kreativität nicht herausfordert. Letztendlich ist das bloß alles eine Frage der Gewöhnung. Ich habe vor 4 Jahren den Einstieg in den Footy gewagt und ja, ich habe 1 Tag gebraucht, um mich zurecht zu finden. Na und? Mittlerweile geht die gesamte Steuerung so intuitiv, da brauche ich keine Bilder. Diese Bilder und Symbole helfen doch auch bloß beim Neueinstieg. Dass keine 10-12-Jährigen den Footy auf Grund der fehlenden Bildchen spielen könnten ist doch klar, die würden ja auch schon bei den ganzen Slidern nicht mehr durchsehen. Da braucht man ihnen ja auch keine falschen Hoffnungen mit bunten Bildern machen, das Spiel ist einfach noch nichts für sie.
Ich bin ein Anhänger der pragmatischen Grafik. Das einzige Spiel, das ich neben dem FM spiele, ist Hearts of Iron. Das Spiel verzichtet auch komplett auf Grafik. Da sehe ich nur Counter (NATO)-Symbole für Einheiten, Zahlen, Prozente, Anteile usw. Das hat doch auch was von Selektion: So wird sichergestellt, dass keine Deppen das Spiel spielen, weil die es ja nie kapieren würden. Auf grandiose Werke muss man sich einlassen. Ich kann einen billigen Groschenroman lesen und habe so ein bissel Spaß daran. Wenn ich dann aber "Also sprach Zarathustra" von Nietzsche in die Hände kriege oder "Erfahrungen aus einem Kellerloch" von Dostojewski, dann lese ich da eben nicht nur einfach mal so drüber, sondern ich lebe mich in das Buch, in die Sprache, in die Zeit, in die Gesellschaft hinein. Genauso funktioniert es beim Footy. Ich starte das Spiel zum ersten Mal, ich bin erschlagen, ich verstehe nichts, das wurmt mich und fordert mich heraus, also lasse ich mich darauf ein. Ich spiele mit den Slidern rum, ich versuche mich in so einen Trainer reinzudenken, der gerade mit Greuther Fürth in Dortmund 1:0 in der 81. Minute führt. Enger, weiter, Pressing, Zeitspiel, Mentalität, Intuition, Antizipation...hää? Das macht für mich gerade den Reiz des FM aus, dass er nicht einfach gestrickt ist. Und das geht vielen ähnlich, denke ich. Wir werden wieder an Taktiken rumfeilen, jeder wird Ideen entwickeln, man profitiert vom Dialog und wird nur so besser. Irgendjemand macht sich die Mühe zu forschen, wie sich das Training genau auswirkt, worauf man hier achten muss. Irgendjemand wird untersuchen, welche Werte dafür sorgen, dass das Potenzial von Jungspielern voll ausgeschöpft wird...verleihen, 2. Mannschaft, 1. Mannschaft, Jugendmannschaft, Tutor....hää?
Nein nein, der FM ist perfekt. Sicherlich nicht für jemanden, der ohne groß nachzudenken in 3-4 Tagen mit Union Berlin die Champions League gewinnen will. Für die hat dann der FIFA Manager seine absolute Daseinsberechtigung. Aber der FM ist dermaßen tiefgründig und schwierig zu beherrschen/überblicken, dass er jahrelang fesselt. Weiter so, bitte.
Gespeichert

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #47 am: 28.Oktober 2009, 20:12:27 »

@Konni
So ist es
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #48 am: 28.Oktober 2009, 20:20:07 »

Schluss mit diesem Elitismus, der ist komplett Quatsch, Robbie Williams spielt dieses Spiel, gottverdammt.  ;D

Das Geheimnis hinter dem Spiel ist sicherlich zum einen der Realismus, andererseits aber auch, dass man so tief einsteigen kann, wie man will. Das ist ja auch wirklich tief. Konkurrenzlos tief. Denn wer möchte, entwickelt Beziehungen zu anderen Managern, weltweit. Wer will, fliegt über die Woche nach Japan und sieht sich einen Kicker im Live-Spiel an, 90 Minuten lang. Man muss das aber nicht. Das Spiel wird nicht umsonst auch von Menschen gespielt, die sonst Videospiele nicht mal mit der Kneifzange anrühren würden, siehe oben. Es ist so hardcore, wie man das möchte. Wer ein leichtes Spiel haben möchte, kann das auch im Football Manager haben: Dafür haben die Scheichs ein Monster wie Manchester City ja überhaupt erst erfunden. ;) Und wer es schwer haben möchte, kein Thema. Nur so elitär, wie einige das hier hinstellen, ist das Programm nicht. So weit draußen, dass einige meinen, sich darüber profilieren zu müssen, erst recht nicht. Es ist halt ein Spiel, das einem vortäuscht, Team-Manager eines Fußballvereins zu sein: Einmal Rudi Völler ich bin nur einmal Rudi Völler, frei nach Schlager. Darin ist es konkurrenzlos. Und zieht ein Millionenpublikum, vom Bänker über den Schlagersänger bis zum Profi-Fußballer - egal, wie alt, klug und toll die sind.
« Letzte Änderung: 28.Oktober 2009, 20:30:40 von Svenc »
Gespeichert

BuddyNoone

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #49 am: 28.Oktober 2009, 20:30:14 »

Manche berauschen sich hier an ihren eigenen Ergüssen... find ich toll, Klasse Unterhaltungswert... macht weiter so!!  :D
Gespeichert

jimnihil

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #50 am: 28.Oktober 2009, 20:41:32 »

Diese Bildchen haben aber den Nachteil, dass mich das zu sehr an ein Programm erinnert und es meine Kreativität nicht herausfordert. Letztendlich ist das bloß alles eine Frage der Gewöhnung. Ich habe vor 4 Jahren den Einstieg in den Footy gewagt und ja, ich habe 1 Tag gebraucht, um mich zurecht zu finden. Na und? Mittlerweile geht die gesamte Steuerung so intuitiv, da brauche ich keine Bilder.

Sorry, aber intuitiv beudetet das du dich ohne Vorwissen sofort zurecht findest, nicht nach einem Tag - ein mittlerweile ist da fehl am Platz, vor allem wen ndu das Programm jetzt schon jahrelang kennst. ;) Und das ist auch das Geheimnis einer guten GUI - du setzt dich hin und spielst einfach von der ersten Sekunde, ohne irgendwie die Stirn in Falten legen zu müssen.

Ich spiele übrigens mit Vorliebe EUIII mit Magna Munid Mod und Crusader Kings (der 2. Weltkrieg ist nicht so meines darum kein HOI), das hat aber überhaupt nichts mit Übersichlichkeit und einer schnell zu erfassenden GUI zu tun. Und auch nichts mit dem Tiefgang einer Spielengine. ich kann deine Beigeisterung gut verstehen, schließlich stehe ich selbst hauptsächlich auf komplexe Spiele. Reinfräsen ins Spiel kannst du dich aber auch, wenn alles übersichtlich angeordnet ist, keine Sorge.

Eigentlich bin ich auch (fast) gegen diese ganzen Attribute die man sich angucken kann, das sollte alles intern ablaufen, ohne von uns eingesehen werden zu können. Normalerweise sollte ich auf dem Platz und beim Training *sehen* wie gut der Spieler ist, das ist für mich die Zukunft des Managerspiels. Aber das wird noch dauern.
« Letzte Änderung: 28.Oktober 2009, 20:48:42 von jimnihil »
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #51 am: 28.Oktober 2009, 21:10:09 »

Manche berauschen sich hier an ihren eigenen Ergüssen... find ich toll, Klasse Unterhaltungswert... macht weiter so!!  :D

Naja, dein Kommentar ist vom Niveau her nicht höher anzusiedeln ;-)
Gespeichert

psyko666

  • Gast
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #52 am: 28.Oktober 2009, 21:56:40 »

Hallo ihr lieben, ich möchte mich eurer Diskussion EA vs SI anschliessen ;)

Wie viele hier habe ich als Deutscher sehr lange den EA Manager gespielt ich schätze mal von 2002 bis 2008 .... Erst seit 1 1/2 Jahren bin ich beim Footy gelandet am Anfang eher weniger angagiert aber mit der Zeit immer mehr und nach den 2 Demos dieses Jahr , habe ich zum ersten Mal den SI Manager vorbestellt, anstatt wie sonst den EA Manager und freue mich tierisch auf die Nächte mit meinem !BVB! ;) 

Ich seh das wie die meisten hier, EA hat seine Fans von Jahr zu Jahr schlechter behandelt, ein Interface verändern, Blidchen hinzufügen etc etc... schön und gut aber was bringt mir ein Tisch mit Klamotten etwas wenn ich im Textmodus und 3D Modus nichts davon sehe das das Spiel realistisch auf mich wirkt. Von Jahr zu Jahr fühlte man sich mehr verrarscht, alleine das dieses Jahr der FM10 in vielen Zeitschriften an der 90% Wertung kratzt ist für mich einfach nur lächerlich wer das Spiel kennt weiss das die Programmierer keine Eier mehr (seit Jahren) in der Hose haben den wirklich inneren Kern des FMs zu bearbeiten (Engine, Berechnung etc) Das ist verarsche am Kunden und würde SI das alles mitbekommen wie die Stimmung hier im land immer mehr gegen Bright Future (EA) kippt würde auch eiN Fm ohne Lizenz das Rennen machen können. Alleine das all die Pseudo Zeitschriften die den FM jedes Jahr so hochloben keinen Test zu dem SI Manager veröffentlichen zeigt das hier nicht mit neutraler objektiver Brille gearbeitet wird.

Ich hab mir grad den EA Manager !! runtergeladen !! jetzt sitz ich hier und bin zu faul ihn zu mounten und zu installieren weil er mich so ankotzt. Das ist schon krass wenn ich bedenke wie ich vor Jahren dieses Game geliebt und ausgiebig gezockt habe.

Statt dessen saug ich grad den SI manager trotz Vorbestellung !!! Weil ich so heiss drauf bin... das ich keine Lust mehr habe 2 Tage zu warten :D Wenn BF/EA begreifen würde das ihre Bildchen und Grafiken nicht das wichtigste an einem Manager sind dann könnten sie noch was reissen... aber ich glaube der jeweilige Zeitraum von einem Jahr Entwicklungszeit genügt einfach nicht eine Engine/Grafik etc etc zu bearbeiten. Ich hoffe die Verkaufszahlen sinken dieses Jahr bei denen, denn diese Verarsche muss ein Ende haben....

LG , in Vorfreude, auf ein geiles SI FM 10 Jahr ...Marco

PS/Edit:
Diese Abstimmung stammt von FM-Gate , denke mal das zeigt gut das die Meinungen immer mehr zum Footi gehen. Mal gucken wie die Abstimmung sich weiter entwickelt

Football Manager 2010
44% (55)

Fussball Manager 10
35.2% (44)
« Letzte Änderung: 28.Oktober 2009, 22:05:35 von psyko666 »
Gespeichert

BuddyNoone

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #53 am: 28.Oktober 2009, 22:03:27 »

... dessen bin ich mir bewusst  ;)
Ich musste das mal loswerden bei dem was hier alles vom Stapel gelassen wird... liegt wohl daran das Release Time ist  :D
Gespeichert

jimnihil

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #54 am: 28.Oktober 2009, 22:41:07 »

Alleine das all die Pseudo Zeitschriften die den FM jedes Jahr so hochloben keinen Test zu dem SI Manager veröffentlichen zeigt das hier nicht mit neutraler objektiver Brille gearbeitet wird.

Deutschland ist eben recht übersichtlich was Gamestudios und Publikationen anbelangt. Da kennt jeder jeden und dann wundern solche Bewertungen auch nicht mehr groß. Zudem hat sich, seit die Konsolen auch mal etwas bessere Grafik bieten, bei der Journaille eingebürgert: gute Grafik = gutes Spiel. Das ist halt nicht immer so und ich bin sicher der FM10 würde von einigen dieser Hobbyjounalisten gnadenlos verrissen werden, einzig aufgrund seiner recht 'gelassenen bleibenden' Optik. Insofern bin ich ganz froh das der deutsche Blätterwald in dieser Hinsicht schweigt, sonst müßte ich mich nur wieder aufregen.

Ich freu mich auch schon wie Bolle auf den FM10 - bis dahin werde ich euch hier noch weiter auf die Nüsse gehen. ;)  ;D
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #55 am: 28.Oktober 2009, 22:50:30 »

Ich hab mir grad den EA Manager !! runtergeladen !! jetzt sitz ich hier und bin zu faul ihn zu mounten und zu installieren weil er mich so ankotzt.
Statt dessen saug ich grad den SI manager trotz Vorbestellung !!!

Allein für diese 2 Äusserungen gehört Dir eigentlich links und rechts ne Ohrfeige verpasst...
Gespeichert

BuddyNoone

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #56 am: 28.Oktober 2009, 23:12:07 »

Zitat
Das ist halt nicht immer so und ich bin sicher der FM10 würde von einigen dieser Hobbyjounalisten gnadenlos verrissen werden, einzig aufgrund seiner recht 'gelassenen bleibenden' Optik. Insofern bin ich ganz froh das der deutsche Blätterwald in dieser Hinsicht schweigt, sonst müßte ich mich nur wieder aufregen.

Stimmt, kann mich gut daran erinnern als der FootMan noch für den deutschen Markt veröffentlicht wurde, dass die Spielemagazine das Game immer mit Durchschnittsnoten oder meist sogar noch schlechter beurteilt haben (50% Wertung... wobei 100% das absolute Maximum wäre).
Dazu wurde immer erwähnt dass das Spiel wirklich nur für Fans der Serie interessant ist... andernfalls muss man echt bekloppt sein sich es zu kaufen...

Da hat sich mir immer die Frage gestellt, ob es überhaupt Sinn macht solche Nischen-Spiele zu testen (Sorry, aber was anderes ist unser heiss geliebter FootMan nicht... zumindest für deutsche Verhältnisse, für englische gilt das natürlich nicht).

Klar ist das alles subjektiv aber das Spiel wurde meistens in der Fachpresse so derbe zerrissen... Konnte mir immer gut vorstellen das dies viele halbwegs Interessierte abschreckte.
Spieletests aus´m Internet wie 4players.de nehm ich da mal aus.

Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #57 am: 28.Oktober 2009, 23:47:30 »

4players.de ist auch nicht das Gelbe vom Ei...  Und zerrissen wurde der FM in der Fachpresse schon lange nicht mehr. Vor allem in der Gamestar hat sich mit Heiko Klinge inzwischen auch ein FM-Fan gefunden. ;) Ich denke mal davon kann man sich in der nächsten Ausgabe überzeugen. Eine 90er-Wertung wird der SI-FMwohl nicht abgreifen können, dafür sieht er einfach zu sehr nach Tabellenkalkulation aus, aber ich denke eine Wertung in den oberen 70ern ist sicher drin. Und das ist ja nicht schlecht.
Gespeichert

gekoo_10

  • Gast
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #58 am: 29.Oktober 2009, 00:00:49 »

Ich hab mir grad den EA Manager !! runtergeladen !! jetzt sitz ich hier und bin zu faul ihn zu mounten und zu installieren weil er mich so ankotzt.
Statt dessen saug ich grad den SI manager trotz Vorbestellung !!!

Also Dummheit tut schon weh....
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #59 am: 29.Oktober 2009, 01:37:31 »

Die frühen CM-Teile kamen hier zurecht nicht sonderlich an, wie ich finde. Da konnten die Ergebnisse noch so viel realistischer sein als im Bundesliga Manager Hattrick oder Anstoss 2 - was am Ende stand, waren Programme, die nicht mal die Hälfte des Umfangs ihrer "deutschen" Konkurrenz hatten. Das trifft insbesondere noch auf die Teile zu, die für Amiga /Atari erschienen. SI waren damals mehr oder weniger das Unternehmen zweier Brüder, die mit ihrem Programm den großen Fisch, d.h. einen Vertriebsdeal über Domark, an Land gezogen hatten. Und das sieht man auch.

Ich denke, als das Programm über die Jahre besser wurde, spielten in die mäßigen Testergebnisse einerseits noch ein bisschen die Erfahrung von damals rein - und andererseits auch ein paar Vorbehalte, die daraus resultierten. Seit dem CM03/04 ist der FM grob auf dem Stand von heute, oder?

Dass hier in Deutschland nur auf Präsentation geschaut wird, stimmt so auch nicht, ansonsten hätten Spiele wie Portal, Braid oder World Of Goo keine Höchstwertungen erhalten. Alle technisch nicht unbedingt up-to-date, und vom Spielkonzept eher weniger "Mainstream" als der FM. Die GameStar hat mittlerweile ihren Test zu Fussball Manager 10 online, geschrieben von Heiko Klinge, der auch den Football Manager 2009 sehr gut bewertet hat. Wohlgemerkt, obwohl das Spiel nicht mal in Deutschland erscheint, Importtests sind in so einem Magazin sehr selten.

Wenn dieser Klinge da wieder von hervorragender Bundesliga-Atmosphäre schreibt, bemüht er zwar die gleiche Floskel vom Vorjahr, aber was spricht dagegen, ihm seine Begeisterung abzukaufen? Tests sind unter anderem auch dafür da, um über sie und die Spiele zu diskutieren. Natürlich wäre es eigentlich fair, wenn er auf die schwächere KI, den Transfermarkt und die Macken in der Spielberechung und Simulation hinweisen würde, und zwar auf die gleiche Art, wie er auf die trockene Präsentation der SI-Spiele hinweist. Aber anstatt ihm etwas zu unterstellen, akzeptiere ich, dass er die Spiele inklusive ihrer Schwächen wohl etwas anders sieht als ich und gut ist. Vor allem sollte man aufhören, das alles so über einen Kamm zu scheren. "Den deutschen Spielejournalisten" gibt es nicht. Was es gibt, das sind Menschen, die über Spiele schreiben. Der eine tickt so, der andere so. Genau wie wir Nasen hier im Forum auch.
« Letzte Änderung: 29.Oktober 2009, 01:46:04 von Svenc »
Gespeichert