MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!  (Gelesen 23203 mal)

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #1 am: 27.Oktober 2009, 13:21:26 »

Ehrlich gesagt, hatte ich auch nichts anderes erwartet.
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #2 am: 27.Oktober 2009, 14:37:57 »

So ist es,jetzt müssten nur noch Deutsche zeitschriften solche Bewertungen geben  ;)
Gespeichert

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #3 am: 27.Oktober 2009, 15:16:24 »

Kannst Du vergessen Spätzle.  ;D
Ich habe schon die PCGames- und ComputerBildSpiele-Redaktionen angeschrieben.
Die interessiert das nicht im geringsten.
Ist ja logo, die kriegen schliesslich auch Werbegeld von EA.
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

pewa2303

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #4 am: 27.Oktober 2009, 16:17:45 »

Kannst Du vergessen Spätzle.  ;D
Ich habe schon die PCGames- und ComputerBildSpiele-Redaktionen angeschrieben.
Die interessiert das nicht im geringsten.
Ist ja logo, die kriegen schliesslich auch Werbegeld von EA.

stimmt.
ich bin oft auf gamersseiten unterwegs.

seit ein paar jahren hört man nix mehr ausser vom EA Manager - der Müll ist.
Ich wäre nie auf den Footman gestossen wenn ich nicht aktiv nach Alternativen auf englischen Seiten gesurft hätte.
Auch dass es deutschsprachige Foren gibt habe ich nicht gewusst.

mein Wissenstand vor 2 Wochen war: Es gibt einen Manager in Englisch der aber nicht an EA heran kommt.

lg
P
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #5 am: 27.Oktober 2009, 16:36:22 »

Tja, gut 2 wochen später biste schlauer;)

Vielleicht sollte man mal 4players anschreiben?
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #6 am: 27.Oktober 2009, 16:49:23 »

Ich meine, das Thema ist seit Jahren durch. Deutschland ist eben das einzige Land, wo es wichtiger ist, unendlich Bratwurstbuden zu bauen, statt taktische Tiefe zu bieten. Wenn ich mich bloß an die Transfersummen beim Fußball Manager von EA erinnere, schüttle ich nur mit dem Kopf. Aber der deutsche Markt will eben genau sowas.
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #7 am: 27.Oktober 2009, 16:58:57 »

Ich meine, das Thema ist seit Jahren durch. Deutschland ist eben das einzige Land, wo es wichtiger ist, unendlich Bratwurstbuden zu bauen, statt taktische Tiefe zu bieten. Wenn ich mich bloß an die Transfersummen beim Fußball Manager von EA erinnere, schüttle ich nur mit dem Kopf. Aber der deutsche Markt will eben genau sowas.

Liegt auch daran, dass die EA-Fans wohl nicht offen für Neues sind. Ich denke mal, dass die Meisten gar nicht wissen (wollen), was ihnen entgeht.

Der deutsche FM ist so wie die deutsche Bundesliga: die Verpackung ist derzeit besser als der Inhalt.
Gespeichert

tr0ub13m4k3r

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #8 am: 27.Oktober 2009, 17:29:01 »

seit Anstoss "vom Markt" ist, die sich ja leider selbst ins Abseits katapultiert haben, gibt/gab es fuer leider keine Alternative zu EA. Genauso war meine Meinung bis ich vor knapp einem Jahr den FotMan entdeckt habe.


... und genauso wird es vielen Fussball-Simulanten gehen. Es ist halt nicht so einfach auf diesen Manager zu stossen. Ich hab damals einen Bericht von 4players gelesen und musste den 09ner ausprobieren.

Aber ich denke schon, dass 4players dieser Jahr auch wieder einen Test zum Football Manager 10 machen werden.

 Ich kann nur sagen der Wechsel von der 3. EA Liga in die 1. SI Liga war das Beste was ich machen konnte.

Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #9 am: 27.Oktober 2009, 17:43:18 »

Kannst Du vergessen Spätzle.  ;D
Ich habe schon die PCGames- und ComputerBildSpiele-Redaktionen angeschrieben.
Die interessiert das nicht im geringsten.
Ist ja logo, die kriegen schliesslich auch Werbegeld von EA.

Wenn die das nicht interessiert, dann vor allem mal deshalb, weil es das Spiel in Deutschland nicht zu kaufen gibt. Es gibt ja durchaus immer mal Tests in Deutschland, dann aber von Redakteuren, die trotz dieser Geschichte das Spiel durchboxen, weil es ihnen gefällt. Das ist im Print-Bereich (Platz) schwerer, als online. Immerhin weiß der Heiko Klinge von Gamestar, was Sache ist.

Was auffällig ist, ist natürlich, dass der "FIFA Manager" international selten auch nur annähernd so bewertet wird, wie der Football Manager. Das nicht nur in England, sondern überall dort, wo Menschen Spiele abklopfen. Anstatt hier aber eine Verschwörungstheorie zu spinnen, sag' ich das mal so: Es gibt halt Menschen und Menschen. Dass man sich trefflich über die Vorzüge zweier relativ ähnlich ausgerichteter Filme, Bücher, Spiele und Platten zoffen kann, weiß jeder, der jemals einen Film gesehen, ein Buch gelesen, ein Spiel gespielt nd eine Platte gehört hat.

Auffällig ist sicherlich, dass das Spiel von Bright Futures in Deutschland fast überall für seine Authentizität gelobt wird, aber das hat halt auch mit dem Horizont zu tun: Im Vergleich mit allen Fußballspielen, die in Deutschland vertrieben werden, ist auch der Fußball Manager eine Hardcore-Simulation, egal ob man Huntelaar nach Bremen und Toni nach Cottbus kaufen kann. Der 3D-Part wurde glaube ich noch nirgends sonderlich wohlwollend aufgenommen, kenne kaum einen Test, ob in Deutsch, Englisch oder Schwedisch, der nicht auf dessen Macken hinweist.

Kommt selbst aus der Anstoss-Ecke, vom Fußball Manager kenne ich außer den Demos nur einen Teil, der mich trotzdem jahrelang unterhalten hat. Und damals war der 3D-Modus genau so Kosmetik wie sonst fast alles, was im Spiel ist. Noch nicht mal die Grundformation wurde damals eingehalten, Teams spielten IMMER ein 4-4-2. Und die Spiellogik war schlimmer als in Anstoß3. Gerade in Sachen Fußballsimulation mag Bright Future Lichtjahre hinterherhinken - man hat ja bis heute sogar mehrere separate Ergebnisberechnungen im Programm (3d, Text) , muss also mehrere Spiele gleichzeitig balancen, wo andere nicht mal eines hinbekommen. Und 2x5-Minuten FIFA taugen weder für Fußball noch für dessen Dynamik und Taktik.

Aber das Drumherum erfüllt halt die Grundbedürfnisse, gerade wenn man sowieso eher Wert auf den "Manager"-Part des Jobs legt: Spieler kaufen, verkaufen, mit SPonsoren verhandeln, und so weiter. Man darf nicht vergessen, dass es SI Neueinsteigern unnötig schwer machen. Als ich den Football Manager zum ersten Mal startete, dachte ich erst, ich säße an einem Office-Programm statt  einem Spiel, das mich unterhalten kann. Das ist auch mit dem neuen Look kaum anders. Der Football Manager hätte auch hier ein Potenzial, aber über die Jahre hat er sich den Ruf, eine Excell-Tabelle zum Mitspielen zu sein, vielleicht auch ein bisschen selbst zuzuschreiben.
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2009, 18:00:25 von Svenc »
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #10 am: 27.Oktober 2009, 17:49:51 »


Der deutsche FM ist so wie die deutsche Bundesliga: die Verpackung ist derzeit besser als der Inhalt.

Nichts gegen die Bundesliga.  :D

Man kann den Spieß natürlich auch umdrehen (statt die EA-Anhänger zu bedauern) und sich fragen, wie verrückt wir eigentlich sind, dass wir ein Spiel in den Himmel heben, dass praktisch unbekannt ist.  ;D
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #11 am: 27.Oktober 2009, 17:53:59 »


 


Was auffällig ist, ist natürlich, dass der "FIFA Manager" international selten auch nur annähernd so bewertet wird, wie der Football Manager. Das nicht nur in England, sondern überall dort, wo Menschen Spiele abklopfen.

Da greift dann die Würstchenbudentheorie.  :D Ich glaub schon, dass der deutsche Markt mehr den Wirtschaftssimulationen zugeneigt ist als andere Länder. Und der EA-Manager ist ja eher wisi-mäßig.
Gespeichert

jimnihil

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #12 am: 27.Oktober 2009, 17:59:10 »

Kannst Du vergessen Spätzle.  ;D
Ich habe schon die PCGames- und ComputerBildSpiele-Redaktionen angeschrieben.
Die interessiert das nicht im geringsten.
Ist ja logo, die kriegen schliesslich auch Werbegeld von EA.

Hm. Mal gucken. Ich arbeite bei nem Gratis-Magazin mit, vielleicht kann ich da was durchdrücken. Ist hat keine Gamerzeitschrift, aber ich find's -natürlich ;) - ganz dufte.

Wobei ich ehrlich gesagt den EA Manager jetzt nicht für den Teufel schlechthin halte. Das Manko ist das viele gute Ideen drinstecken, aber kaum eine wirklich zuende gedacht ist bzw. mal knallhart dran rumgeschraubt wurde bis es wirklich paßt, anstatt das nächste Feature aus dem Hut zu zaubern. Beim FM scheint mir das da mehr Liebe zum detail drinsteckt, aber ich kann mich auch irren, schließlich ist das der erste FM mit dem ich klar komme (hab auch früher mal die eine oder andere Demo gecheckt, aber dank Zahlenwust schnell wieder aufgegeben). Zumindest wirkt es so das da eines ins andere greift und man mit Fußballsachverstand auch ohne Anleitung spielen könnte, alleine durch logisches denken, beim FIFA Manager hingegen muß man sich mehr nach dem Spiel richten.

Ich denke auch das kein Spiel der Welt perfekt ist und bin recht milde was fehler anbelangt, nur wirkt der FIFA Manager langsam wie eine Aneinanderreihung von Baustellen und dann wird es irgendwann zuviel. Da man nicht wie bei anderen Spielen so tief eingreifen kann wie beispielsweise einem Total War-Spiel, bleibt man als Intensivzocker mittlerweile aussen vor.

Am Ende fehlt es für mich an der Langzeitmotivation. Das Fanzeugs hab ich eh immer an Assis abgegeben und das 3D Spiel war so schlecht auch nicht unbedingt... bis zum 08er konnte man immerhin noch die Laufwege mitangeben und das ist schon ziemlich tief. Aber die neue Engine und das ganze Zeug... sie haben den Fokus verloren, da smerkt man und in diesem Fall auch mich als Käufer.
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2009, 18:11:25 von jimnihil »
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #13 am: 27.Oktober 2009, 18:00:31 »

In der heutigen Zeit sollte bei solchen Spielen gerade der Punkt Realismus (Transfermarkt, etc) im Vordergrund stehen. Was nützt es mir, wenn ich 127 Blumenarten im Stadionumfeld pflanzen kann - aber Toni am gleichen Tag für 50 Mille nach Cottbus wechselt?

Die Grafik ist in meinen Augen lediglich eine "Zugabe". Nicht mehr, nicht weniger. Und diese alleine reicht auch nicht für Bewertungen um die 80% und drüber aus. Mich kotzt hierzulande jedenfalls die Art und Weise an wie mit dem englischen Produkt umgegangen wird. Ich vermisse den Respekt! Ich vermisse den Anstand! Ich vermisse den Kniefall vor dem besten Manager auf dieser Erde!!!
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #14 am: 27.Oktober 2009, 18:15:25 »

Die Grafik ist in meinen Augen lediglich eine "Zugabe".

Dass FM optisch nicht mit Bioshock mithalten kann, ist das eine. Bei meiner ersten Football-Manager-Session dachte ich, ich säße an einem Shareware-Programm vom Wühltisch. Das nicht mal wegen der Spieldarstellung mit ihren Pünktchen, die hatte mich wegen der Matchengine relativ schnell in der Tasche. Sondern der kompletten UI - Büro-Programm-Tristesse, wohin das Auge blickte. Man muß ja so eine Menü-Gestaltung nicht mit Farben und Bildchen aufpumpen, bis 3/4 vom Bildschirm mit Schmonz überladen sind,  aber einladendes Design geht meist anders. Manch einer wird wohl schon aufhören zu spielen, bevor er auch nur in die Nähe der Fanseiten kommt, die rasch eine unendliche Zahl an User-Skins als Alternative anbieten.
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2009, 18:18:32 von Svenc »
Gespeichert

munzur

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #15 am: 27.Oktober 2009, 18:19:16 »

Also kann sein das der FM von EA sich hier in Deutschland gut verkauft, weil eh keine Konkurrenz mehr da ist. Aber im England ist der FM von SI über Wochen Nummer 1 in den PC-Spiele-Charts. Und ich bin mir sicher das der FM von SI Weltweit sich gut verkauft. Ich habe Verwandte, Freunde im Ausland die kennen nur den Footman. Leider ist es in Deutschland wegen den Lizenzen noch nicht soweit wie in anderen Ländern, aber ich glaube langsam aber sicher wird sich die Qualität durchsetzen.

Gruß
Munzur
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2009, 18:28:20 von munzur »
Gespeichert

Adlerträger

  • Gast
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #16 am: 27.Oktober 2009, 18:21:53 »

Die Grafik ist in meinen Augen lediglich eine "Zugabe".

Dass FM optisch nicht mit Bioshock mithalten kann, ist das eine. Bei meiner ersten Football-Manager-Session dachte ich, ich säße an einem Shareware-Programm vom Wühltisch. Das nicht mal wegen der Spieldarstellung mit ihren Pünktchen, die hatte mich wegen der Matchengine relativ schnell in der Tasche. Sondern der kompletten UI - Büro-Programm-Tristesse, wohin das Auge blickte. Man muß ja so eine Menü-Gestaltung nicht mit Farben und Bildchen aufpumpen, bis 3/4 vom Bildschirm mit Schmonz überladen sind,  aber einladendes Design geht anders.


Tsja, und da gehen die Meinungen eben auseinander. Mir ist die Menügestaltung Wurst. Da sind mir andere Ding - bei einem Fußballmanager! - deutlich wichtiger. Mich fesselt jedenfalls das Ding seit 2005 vor dem PC. Ich hatte daher noch keine Zeit mir über solche Nebensächlichkeiten Gedanken zu machen. Die Engländer wissen eben was wirklich wichtig ist. Und das - liebe Genossinnen und Genossen - ist auch gut so.
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #17 am: 27.Oktober 2009, 18:24:41 »

Bohlen verkauft auch mehr Platten als Elliott Smith, oder?  ;D Stimmt schon, international konkurriert der Football Manager mit WOW-Erweiterungen, verkauft weltweit im Millionenbereich, sogar mt steigender Tendenz. Das ist ein Vielfaches vom Fußball Manager. Wenn Gerald Köhler Bright Future tatsächlich verlässt, wie es letztes Jahr hieß, prognostiziere ich mal einen Qualitäts-Rückgang. Aber bevor die Lizenz-Geschichte nicht ausläuft, wird Sega den Football Manager in Deutschland nicht mehr anbieten, was auch verständlich ist.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #18 am: 27.Oktober 2009, 18:28:48 »


Dass FM optisch nicht mit Bioshock mithalten kann, ist das eine. Bei meiner ersten Football-Manager-Session dachte ich, ich säße an einem Shareware-Programm vom Wühltisch. Das nicht mal wegen der Spieldarstellung mit ihren Pünktchen, die hatte mich wegen der Matchengine relativ schnell in der Tasche. Sondern der kompletten UI - Büro-Programm-Tristesse, wohin das Auge blickte. Man muß ja so eine Menü-Gestaltung nicht mit Farben und Bildchen aufpumpen, bis 3/4 vom Bildschirm mit Schmonz überladen sind,  aber einladendes Design geht meist anders. Manch einer wird wohl schon aufhören zu spielen, bevor er auch nur in die Nähe der Fanseiten kommt, die rasch eine unendliche Zahl an User-Skins als Alternative anbieten.


Die Frage ist, ob das nicht gewollt ist? Ich höre/lese kaum von Engländern, die sich über den Aufbau beschweren. Übrigens gefallen mir die Userskins auch besser, aber wesentlich übersichtlicher sind die doch wirklich nicht.


Ich könnte mir vorstellen, dass der 3D-Modus schon eine wichtige Rolle beim Gewinnen neuer Fans spielt. Vorm FM09 haben viele über die "Billiardkugeln" gespottet, letztes Jahr dann über die peinliche 3D-Spieldarstellung gelächelt. Das hat nun ein Ende...


Also kann sein das der FM von EA sich hier in Deutschland gut verkauft, weil eh keine Konkurrenz mehr da ist. Aber im England ist der FM von SI über Wochen Nummer 1 in den PC-Charts. Und ich bin mir sicher das der FM von SI Weltweit sich gut verkauft. Ich habe Verwandte, Freunde im Ausland die kennen nur den Footman. Leider ist es in Deutschland wegen den Lizenzen noch nicht soweit wie in anderen Ländern, aber ich glaube langsam aber sicher wird sich die Qualität durchsetzen.

Gruß
Munzur


Der Footman hat sich in D schon schlecht verkauft, als er noch frei-verkäuflich war.
Gespeichert

jimnihil

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #19 am: 27.Oktober 2009, 18:31:00 »

Die Grafik ist in meinen Augen lediglich eine "Zugabe".

Dass FM optisch nicht mit Bioshock mithalten kann, ist das eine. Bei meiner ersten Football-Manager-Session dachte ich, ich säße an einem Shareware-Programm vom Wühltisch. Das nicht mal wegen der Spieldarstellung mit ihren Pünktchen, die hatte mich wegen der Matchengine relativ schnell in der Tasche. Sondern der kompletten UI - Büro-Programm-Tristesse, wohin das Auge blickte. Man muß ja so eine Menü-Gestaltung nicht mit Farben und Bildchen aufpumpen, bis 3/4 vom Bildschirm mit Schmonz überladen sind,  aber einladendes Design geht meist anders. Manch einer wird wohl schon aufhören zu spielen, bevor er auch nur in die Nähe der Fanseiten kommt, die rasch eine unendliche Zahl an User-Skins als Alternative anbieten.

Also der FM ist schon grob fahrlässig in der Hinsicht, auch bei den wenigen Mitteln die er denn verwendet. Als Grafiker kräuseln sich mir da schon die Sehnerven, vor allem was Übersichtlichkeit und schnelle Erkennbarkeit anbelangt (mir geht's nichtmal um schön, sondern wenn schon, um ordentliche Typografie (viel Bilder gibt es ja eh nicht)). Als Zocker sehe ich das naturgemäß anders.

Klar ist Grafik nicht das A und O, aber es ist wie beim Essen - das Auge ißt da auch mit. Aber wenn man mal ins EA FM Forum scheut, da wird der FM schon öfter erwähnt. "Warum könnt ihr da snicht, wenn das der englische Manager schon lange kann?"
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2009, 18:34:08 von jimnihil »
Gespeichert