MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!  (Gelesen 23198 mal)

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #60 am: 29.Oktober 2009, 02:58:08 »

*schnipp*

Ich hab mir grad den EA Manager !! runtergeladen !! jetzt sitz ich hier und bin zu faul ihn zu mounten und zu installieren weil er mich so ankotzt. Das ist schon krass wenn ich bedenke wie ich vor Jahren dieses Game geliebt und ausgiebig gezockt habe.

Statt dessen saug ich grad den SI manager trotz Vorbestellung !!! Weil ich so heiss drauf bin... das ich keine Lust mehr habe 2 Tage zu warten :D Wenn BF/EA begreifen würde das ihre Bildchen und Grafiken nicht das wichtigste an einem Manager sind dann könnten sie noch was reissen... aber ich glaube der jeweilige Zeitraum von einem Jahr Entwicklungszeit genügt einfach nicht eine Engine/Grafik etc etc zu bearbeiten. Ich hoffe die Verkaufszahlen sinken dieses Jahr bei denen, denn diese Verarsche muss ein Ende haben....

*schnapp*

Wenn ich so etwas lese, dann geht der Puls schlagartig Richtung 240. Ich möchte so etwas hier nie, nie, nie!!! wieder lesen!
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #61 am: 29.Oktober 2009, 07:00:20 »

Zitat
Was mich eben vielmehr stört ist die umständlich GUI. Symbole und Grafiken lockern das Bild allgemein auf und man kann das Auge besser leiten - da gibt's aber nix von. Zudem finde ich es hakelig, wenn ich 3-4 Menüs aufrufen muß um die Positionen bei einer Ecke einstellen zu können... warum ist sowas nicht grafisch gelöst, das ist doch der Sinn einer GUI, sonst können wir auch mit den DOS Zeilenkommandos spielen? Oder um es mal reisserisch wie wie ein Vorredner zu sagen; Wenn ich Text lesen will kaufe ich mir ein Buch.

Schonmal oben in der Leiste wo die Liga steht und dein Name etc. mit der rechten Maustaste gedrückt? Stell die alle Symbole ein, die es gibt. Sie passen alle hin. Habe ich auch gemacht. Mehr wirst du aber nicht bekommen.

Ich hab mir grad den EA Manager !! runtergeladen !! jetzt sitz ich hier und bin zu faul ihn zu mounten und zu installieren weil er mich so ankotzt.
Statt dessen saug ich grad den SI manager trotz Vorbestellung !!!

Allein für diese 2 Äusserungen gehört Dir eigentlich links und rechts ne Ohrfeige verpasst...

100% agree.

LG Veni_vidi_vici

Uwe

  • Gast
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #62 am: 29.Oktober 2009, 07:31:56 »

"It's been cited in more than 35 British divorces in the past five years.."

 ;D
Gespeichert

jimnihil

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #63 am: 29.Oktober 2009, 13:35:09 »

Zitat
Was mich eben vielmehr stört ist die umständlich GUI. Symbole und Grafiken lockern das Bild allgemein auf und man kann das Auge besser leiten - da gibt's aber nix von. Zudem finde ich es hakelig, wenn ich 3-4 Menüs aufrufen muß um die Positionen bei einer Ecke einstellen zu können... warum ist sowas nicht grafisch gelöst, das ist doch der Sinn einer GUI, sonst können wir auch mit den DOS Zeilenkommandos spielen? Oder um es mal reisserisch wie wie ein Vorredner zu sagen; Wenn ich Text lesen will kaufe ich mir ein Buch.

Schonmal oben in der Leiste wo die Liga steht und dein Name etc. mit der rechten Maustaste gedrückt? Stell die alle Symbole ein, die es gibt. Sie passen alle hin. Habe ich auch gemacht. Mehr wirst du aber nicht bekommen.

Danke für den Tip, habe ich schon gemacht. Mir geht es auch eher darum, das man gewisse Dinge durch grafische Darstellung vereinfacht. Wie gesagt, wenn ich meine Ecken arrangiere, mußich mich durch etliche Screens klicken. Das ginge mit einer kleinen Oberfläche mit Symbolen einfacher. Reicht ja ein kleines Spielfeld mit Blobs drauf, die man dann an die gewünschte Stelle ziehen kann (so wie man bei der Aufstellung das ja auch kann). Das ginge dann wesentlich leichter von der Hand.

Zum anderen sind im Spiel viele Links. Wäre manchmal übersichtlicher, wenn man zumindestr Spielernamen oder Vereinsnamen farbig machen würde. Dann könnte man die Sätze schneller erfassen.

Weiterhin finde ich das man manchmal etwas viel die menüs ausklappen muß. Es ist ein Tick zu verschachtelt stellenweise. Dann lieber nochmal nen extra Button.

Das wären nur minimale Änderung, die schon ein bißchen was bringen würden.

Zitat
Dass hier in Deutschland nur auf Präsentation geschaut wird, stimmt so auch nicht, ansonsten hätten Spiele wie Portal, Braid oder World Of Goo keine Höchstwertungen erhalten. Alle technisch nicht unbedingt up-to-date, und vom Spielkonzept eher weniger "Mainstream" als der FM. Die GameStar hat mittlerweile ihren Test zu Fussball Manager 10 online, geschrieben von Heiko Klinge, der auch den Football Manager 2009 sehr gut bewertet hat. Wohlgemerkt, obwohl das Spiel nicht mal in Deutschland erscheint, Importtests sind in so einem Magazin sehr selten.

Wenn dieser Klinge da wieder von hervorragender Bundesliga-Atmosphäre schreibt, bemüht er zwar die gleiche Floskel vom Vorjahr, aber was spricht dagegen, ihm seine Begeisterung abzukaufen? Tests sind unter anderem auch dafür da, um über sie und die Spiele zu diskutieren. Natürlich wäre es eigentlich fair, wenn er auf die schwächere KI, den Transfermarkt und die Macken in der Spielberechung und Simulation hinweisen würde, und zwar auf die gleiche Art, wie er auf die trockene Präsentation der SI-Spiele hinweist. Aber anstatt ihm etwas zu unterstellen, akzeptiere ich, dass er die Spiele inklusive ihrer Schwächen wohl etwas anders sieht als ich und gut ist. Vor allem sollte man aufhören, das alles so über einen Kamm zu scheren. "Den deutschen Spielejournalisten" gibt es nicht. Was es gibt, das sind Menschen, die über Spiele schreiben. Der eine tickt so, der andere so. Genau wie wir Nasen hier im Forum auch.

Klar, leben und leben lassen, finde ich gut die Einstellung. Printmagazine kümmern mich nicht mehr so sehr.

Ich erinnere mich noch an Zeiten als es die ASM gab und nicht jedes verpopelte Spiel zwischen 70% und 90% bekommen hat. Und wenn man sich dann aufgrund von diesen aktuellen Empfehlungen ein Spiel kauft, fragt man sich wie da getestet wurde, weil man kaum spielen kann vor lauter Bugs, davons tan da aber kein Wort - extrem ausgedrückt. Das Problem bei solchen Spartenmagazinen im Print: Sie brauchen Werbekunden und diese kriege ich nur aus der Sparte, über die ich Berichte. Darum 'lohnt' es kaum über Imporstpieele zu berichten.

Harte Urteile treffen daher vor allem Spiele welche keine Lobby haben. Mit EA z.B. sollte man sich es nicht verscherzen, darum wird da dann auch über alles drüber gebügelt, was nicht paßt. Im Gegensatz dazu gibt es dann die Webseiten, aber da meint dann jeder, bloß weil er mal ein Spiel in der Hand hatte, hat er eine fundierte Meinung. Da wird dann gerne aus dem Popo gesprochen - so hört sich das für mich zumindest an. Klar es geht um Spiele, aber warum mal nicht etwas Sorgfalt walten lassen? Ist doch ein Kulturgut, genau wie ein Klassikkonzert. Gerade bei 4players z.B. habe ich manchmal das Gefühl, das ist eine Satire(web)zeitung. Da wird kein Handbuch gelesen, Funktionen werden übersehen und teils einfach mal so richtig schön gelästert, weil man gerade die Konsole auf der das Spiel erscheint doof findet oder was testen sollte, was nicht 100 Pro dem eigenen Geschmack entspricht. Und wenn sich Leser dann wundern, werden sie vom Chefredakteur zurecht gewiesen. Ich hab da immer viel zu lachen. Aber gut, ich drifte ab.

Wie du ja selbst bemängelst, wird beim FootMan die Optik zur Abwertung heran gezogen, bei EA Manager aber nicht die fehlerbehaftete KI oder das mühselige 3D Spiel kritisiert. Das ist der Grund, warum ich schon lange keine Magazine mehr kaufe oder im Netz Reviews lese. Generell ist mir das alles zu wischiwaschi, was da in den Tests geboten wird, zudem man ja nie weiß welche Spiele unter Artenschutz stehen, weil gerade eine Anzeige geschaltet wurde. Mag alles etwas extrem klingen, denn es geht ja 'nur' um Spiele, aber man merkt was einem entgeht, wenn man mal jemanden findet detr über Spiele schreibt, Ahnung vom Fach hat und auch noch halbwegs journalistisch ethisch arbeitet. Das macht richtig Spaß zu lesen und man ist auch noch super informiert - fast zuviel es Guten.

...hab mir jetzt übrigens auch mal die 3D Diskussion im SI Forum durchgelesen.
Ja, ich find's auch erstaunlich wie SI eigentlich damit durchkommt, aber wie jemand auch schrub (du glaube ich?). die Jungs sind echte Punkrocker und ziehen ihr Ding gnadenlos durch und haben auch noch Erfolg damit. Das finde ich auch wunderbar. Andererseits bin auch ich der Meinungd as sich ansprechende Optik und ansprechender Inhalt nicht gegenseitig ausschliessen.
ganz konkret bin ich sehr zufrieden mit dem 3D SPiel. Scheinbar ist SI da sowieso sehr eigen, was sowas anbelangt. Un dich denke auch nicht da sman jemals eine Zoomstufe braucht, bei der ich Messi ins Gesicht zwinkern und seine Wimpern zählen kann. Als "Manager" brauchst du die Übersicht. Ich spiele meist mit Match Stand oder Behind Corner Ansicht, das ist beides ein guter Kompromiß an Übersichtlichkeit, Spielergröße und Atmo finde ich. Vorrangig wäre mir wichtig das man es so macht wie bisher: das Spiel mit Animationen vollballert. Im Endeffekt soll ja 'nur' (is keine leichte Aufgabe) bildlich präsentiert werden, was die Engine berechnet. Je mehr Animationen man hat, desto exakter kann man es theoretisch darstellen. Die Zuschaer finde ich grauslig... nicht weil man offensichtlich die Ränder vom Freistellen der 2D Vprlagen noch sieht (oer was soll das sonst sein?), sondern die Farben. Das ist teils etwas arg schreiend.

fazit: Wenn es irgendwann aussieht wie beim DSF Manager 2002 (!) und flüssig animiert ist, wäre ich zufrieden:
Gespeichert

Pauli_Timmy

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #64 am: 29.Oktober 2009, 14:11:56 »

ohhh den dsf hab ich noch liegen ..schön mal wieder ein pic davon zu sehen ;)
Gespeichert
EM 2004 TippMeister In der CM Gipfel TippRunde :

-------------------Pauli Timmy--------------------

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #65 am: 29.Oktober 2009, 14:14:10 »

Das Problem bei solchen Spartenmagazinen im Print: Sie brauchen Werbekunden und diese kriege ich nur aus der Sparte, über die ich Berichte. Darum 'lohnt' es kaum über Imporstpieele zu berichten.

Sie brauchen aber auch Leser, und das beißt sich eigentlich: Unglaubwürdigkeit, und Leute, die Geld für ein Heft ausgeben. In jeder anständigen Redaktion sind Anzeige-Abteilung und Redaktion zudem strikt getrennt. Aber ich will da jetzt auch nicht groß rumdiskutieren. Ich wollte nur sagen, dass es manchmal ein bisschen arg an den Haaren herangezogen wirkt, wenn sich jemand nur durch Verschwörungstheorien erklären kann, warum jemand ein Spiel anders einschätzt, als man selbst - und solche Leute gibt es bei jedem Spiel, was in der Natur der Sache liegt, bei knapp 7 Milliarden Menschen, 80 Millionen davon aus Deutschland. Nicht jeder findet Bioshock großartig. Und nicht jeder hält so manche Kritik am FM für gerechtfertigt. Es geht ja nicht bloß darum, Empfehlungen zu geben, es geht ja vor allem auch darum, abseits der Werbe-Sprache zu informieren. Hinter die Versprechungen von der Verpackung zu schauen, und rauszufinden, ob das Märchen oder Fakten sind. Tests bieten Orientierung, keine unverbindliche Kaufempfehlung für Jedermann.


Zitat
ganz konkret bin ich sehr zufrieden mit dem 3D SPiel. Scheinbar ist SI da sowieso sehr eigen, was sowas anbelangt.

Die investieren da schon, auch in Personal. Und haben kürzlich erst von der Konkurrenz vom CM-Team einen Mitarbeiter abgeworben, der z.B. dort die 3D-Animationen gemacht hat. So eine Zirkusshow wie die CL-Übertragungen der Bayern aktuell bei RAN mit gebrüllten Spielernamen vom Band bei Bekanntgabe der Aufstellung wird das zum Glück wohl nie werden, genauso wenig wie die einiger Fussball Manager, die Dröhn-Musik vor jedem Tor-Replay eingespielt haben. Aber ich glaube, das wird in absehbarer Zeit ziemlich hübsch werden.
Gespeichert

Chevron

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #66 am: 29.Oktober 2009, 14:52:57 »

Gibts hier eigentlich einen Thread, was genau im 2010er Manager verbessert wurde?

Ich spiele nach wie vor mit totaler Begeisterung den 2009er Footballmanager und da ich mir in einigen Wochen (um endlich mehr Ligen spielen zu können) einen neuen PC gönnen werde, wollt ich eigentlich heuer den FM auslassen (Geldfrage).

Sind die Verbesserungen zum 2009er soooo super, dass sich der Umstieg lohnt?
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #67 am: 29.Oktober 2009, 15:08:40 »

Gibts hier eigentlich einen Thread, was genau im 2010er Manager verbessert wurde?

Ich spiele nach wie vor mit totaler Begeisterung den 2009er Footballmanager und da ich mir in einigen Wochen (um endlich mehr Ligen spielen zu können) einen neuen PC gönnen werde, wollt ich eigentlich heuer den FM auslassen (Geldfrage).

Sind die Verbesserungen zum 2009er soooo super, dass sich der Umstieg lohnt?

Im FM 2010 Thread auf Seite 17 geht´s los. Zieht sich über ein oder zwei Seiten hin, weil SI die Features häppchenweise präsentiert hat.

Wichtigste Neuerungen sind der Tactic Creator (auch wenn ich ihn selber nicht nutzen werde), der neue Editor (womit auch in Deutschland die 4. Ligenstruktur wieder eingeführt werden wird), die verbesserte Match-Engine und... beim Rest kann man streiten. Insgesamt waren es über 30 neue Features. Einfach mal lesen.

LG Veni_vidi_vici

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #68 am: 29.Oktober 2009, 15:34:22 »

Man muss aber auch sehen, dass die renomierten PC Games, PC Action und ComputerBildSpiele unter grossem Druck stehen was Werbegeld betrifft.
Die erhalten von EA doch auch ein paar Poketen für Werbung und können sich dann nicht erlauben das verbotene Konkurrenzprodukt zu testen.

Es liegt in der Natur der Sache, dass sich die Geister scheiden an der Darstellung eines Games. Ob Excelliste oder viele bunte Smartees wichtig ist doch schlussendlich nur was einem da fasziniert. Dennoch will ich schon erwarten, dass Ansprüche gestellt werden dürfen wenn es um die Spieltiefe geht und das ist wie immer auch sehr subjektiv. Ich war sehr gespannt auf die 3D-Spieldarstellung im 09er weil ich es extrem schwer finde gute und vorallem viele Spieldarstellungen zu zeigen welche dann noch dem Geschehen auf dem Feld enstprechen. (Zweikämpfe, Abpraller, Strafraumszenen, Freistösse, Sprints, Doppelpässe und vorallem generelle Bewegungsabläufe der Spieler). Mir ist das nur zu 50% wichtig, denn ich will das sehen was ich meinen Tussis mit auf den harten Weg der Kickerrealität mitgebe.
Ich will sehen dass die Raumaufteilung stimmt und dass eine gewisse Sysstemtreue gegeben ist oder eben nicht je nachdem was ich eingebe. Dieses Gefühl vom Feeling her hatte ich bei EA nicht.
Schon auf der Demo Footman10 sieht man diesbezüglich stark verbesserte Szenen und vorallem die Tornetze bewegen sich...........sie bewegen sich!!!!  ;D
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

jimnihil

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #69 am: 29.Oktober 2009, 15:46:36 »

Die FM10 Demo kann da tatsächlich voll überzeugen. Jetzt mal abgesehen von der Ästhetik, sowas im erst zweiten Anlauf zu schaffen, da ziehe ich den Hut!

Das Problem bei solchen Spartenmagazinen im Print: Sie brauchen Werbekunden und diese kriege ich nur aus der Sparte, über die ich Berichte. Darum 'lohnt' es kaum über Imporstpieele zu berichten.

Sie brauchen aber auch Leser, und das beißt sich eigentlich: Unglaubwürdigkeit, und Leute, die Geld für ein Heft ausgeben. In jeder anständigen Redaktion sind Anzeige-Abteilung und Redaktion zudem strikt getrennt. Aber ich will da jetzt auch nicht groß rumdiskutieren. Ich wollte nur sagen, dass es manchmal ein bisschen arg an den Haaren herangezogen wirkt, wenn sich jemand nur durch Verschwörungstheorien erklären kann, warum jemand ein Spiel anders einschätzt, als man selbst - und solche Leute gibt es bei jedem Spiel, was in der Natur der Sache liegt, bei knapp 7 Milliarden Menschen, 80 Millionen davon aus Deutschland. Nicht jeder findet Bioshock großartig. Und nicht jeder hält so manche Kritik am FM für gerechtfertigt. Es geht ja nicht bloß darum, Empfehlungen zu geben, es geht ja vor allem auch darum, abseits der Werbe-Sprache zu informieren. Hinter die Versprechungen von der Verpackung zu schauen, und rauszufinden, ob das Märchen oder Fakten sind. Tests bieten Orientierung, keine unverbindliche Kaufempfehlung für Jedermann.

Für mich ist es da eben schwer geworden zu unterscheiden, darum verzichte ich völlig drauf. 20% Unglaubwürdig und dafür 80% Glaubürdig geht halt nicht.

Ich kann ja nicht ersehen wann das jetzt eine ehrliche Meinung ist oder ob da mit angezogener Handbremse geschrieben werden mußte. Und diese ethischen Grundsätze das man Redaktion und Anzeigenabteilung getrennt behandelt, können sich nur die großen leisten (und nichtmal die tun das immer, gerade jetzt wo Print etwas am schwimmen ist). Bewerte mal ein DIE SIMS Spiel mit 2%, das kann logisch und gut begründet sein - da wirst du als Redakteur trotzdem schnell sehen wie die Trennbarriere zwischen den Abteilungen weggesprengt wird. Der Kunde hat da -indirekt- schon mitzureden. Nicht bei den Details, aber eine milde Berichterstattung ist zu erwarten und wird auch eingefordert.
Webseiten sind da generell unabhängiger, aber da das dann Hobbyautoren sind, ist die Qualität nicht immer gegeben. Ich erwarte von einem Rezensenten, das er einen Plan hat wie es um die Spielemarktsituation bestellt ist, dass er die wichtigsten Titel kennt (vielleicht noch etwas Computrspielhistorie kennt) und das er Spiele möglichst neutral bewertet, nach dem was er vorfindet, auch wenn er merkt, dass er nicht zu 100% die Zielgruppe ist. Obendrauf noch ne unterhaltsame lustige Schreibe und alles wäre so schön.

Für mich sind daher Demos wichtiger geworden oder Seiten wie Gametrailers.com. Deren Reviews sind mit Spielszenen unterlegt, das hilft einem das Review besser einschätzen zu können. Zumal mir die Typen tatsächlich recht ausgewogen erscheinen. Keine krassen Animositäten gegenüber irgendwas und nicht so derbe meinungsgeprägt wie heute so oft gesehen. Meiner Meinung nach kaufen sich die Leute Zeitschriften nur noch, weil sie dort alles an einem Fleck haben. Im Internet ist man meist schneller informiert, muß aber mehr Zeit aufwenden. Und natürlich sind nicht immer alle Meinungen gekauft, das ist auch klar.

Die investieren da schon, auch in Personal. Und haben kürzlich erst von der Konkurrenz vom CM-Team einen Mitarbeiter abgeworben, der z.B. dort die 3D-Animationen gemacht hat. So eine Zirkusshow wie die CL-Übertragungen der Bayern aktuell bei RAN mit gebrüllten Spielernamen vom Band bei Bekanntgabe der Aufstellung wird das zum Glück wohl nie werden, genauso wenig wie die einiger Fussball Manager, die Dröhn-Musik vor jedem Tor-Replay eingespielt haben. Aber ich glaube, das wird in absehbarer Zeit ziemlich hübsch werden.

Das klingt ja verheissungsvoll und macht gespannt. Diese Musik und das Geschrei brauche ich wirklich nicht. Mir geht's eher nur darum, dass das Spiel das wiedergibt, was die Spielerattribute verursachen und dabei ansehnlich ist. Wie gesagt, den aktuellen Modus finde ich schon echt okay.
« Letzte Änderung: 29.Oktober 2009, 15:53:23 von jimnihil »
Gespeichert

pewa2303

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Gespeichert

KI-Guardiola

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #71 am: 31.Oktober 2009, 17:23:12 »

Was BF allerdings hinzugefügt hat, ist imo ziemlich gut, nur setzt es eben auf dem falschen Fundament auf. Du kannst sehr wohl das Tempo verschleppen lassen und es geht auch nicht nur stumpf immer nach vorne mit den richtigen Einstellungen.

Auch in der Demo vom letzten Jahr habe ich davon wenig gemerkt, die von diesem Jahr schaue ich mir auch mal noch an. Aber ich glaube, generell mit dieser fehlenden Linie hast du nicht ganz unrecht. Vielleicht ist aber auch der Köhler am Ende angekommen, wenn man bedenkt, dass vieles schon in den Anstoss-Teilen eine Komplexität vorgetäuscht hat, die gar nicht da ist. Jede Menge Knöpfe und Einstellungsmöglichkeiten gab's schon immer, von täglichen Trainings-Programmen über Vereinsgelände, die man wie in Sim City bebauen konnte. Sogar die Bettnachbarn konnte man im Trainingslager selbst bestimmen. Nur war das meiste davon halt ohne großartigen Effekt, wenn es überhaupt einen gab. Das setzt sich im Fussball Manager so fort: diese ganzen Einstellungsmöglichkeiten, die auch die deutsche Fachpresse als Komplexitität ausgemacht haben will, die sind weitestgehend Muster ohne Mehrwert.

So kann man jeden einzelnen Fanartikel vom Vereins-Klopapier bis zur Lokusbrille managen und mittlerweile tatsächlich die Zahl der Currywurstbuden im Stadion bestimmen - und sich mit dem Mehrerlös einen halben Dolmetscher leisten, der Lucatoni-Deutsch in Sportschau-tauglich-Deutsch übersetzt. Mit Sponsoren verhandelt man einmal im Jahr, und das ist nicht wesentlch komplexer als '93 in Anstoss. Sponsoren sind weiterhin Allgemeinplätze in der Datenbank, verfolgen keine eigenen Interessen, sind einfach 3 Zufalls-Angebote, nach dem Strickmuster Leistungsprämie oder Grundprämie von links nach rechts sortiert. Das ist wenig, bedenkt man, dass dieser WiSim-Anteil angeblich so umfangreich sein soll. Bei genauerem Betrachten ist kaum etwas, das drin ist, anspruchsvoller als die entsprechende Lösung im Football Manager. Auch der Fussball Manager dreht sich im Kern um die Fußball-Geschichte. Und ist da einfach schwächer.

Der Fussball Manager hat sicherlich eine Zukunft, aber im Gegensatz zum Football Manager scheint er seine Stärken nicht in die Tiefe zu bauen, sondern in die Breite: mehr Knöpfe, mehr bunt, mehr überhaupt. Im offiziellen Forum will jemand am Ende der ersten Saison Kuyt ablösefrei zum FC Bayern geholt haben, "Auslandsklausel" im Vertrag. Ein anderer kauft mal eben so Barca die halbe Viererkette weg. What the fuck. Vielleicht kein Wunder, dass sich so mancher darüber aufregt, wenn man jetzt als "neues Feature" seinen Schreibtisch mit Krimskram überladen kann.


Zum Thema, fand von allen Tests dieses Fazit in diesem Test bisher am passendsten.

Zitat von: Dagbladet
ETTER FERDIGSPILT sesong med Southampton i League One føltes det som alt gikk litt vel for mye på skinner for et relativt middels lag.

Selv med ti poeng minus ved sesongstart endte det i direkte opprykk og svært lite motstand. Selv mot Premier League-motstand i cupen klarte laget mitt å prestere svært godt. Tidlige mistanker om et altfor lett «Football Manager» ble derimot feid til side ved sesongstart i en høyere divisjon.

Og etter et nyoppstartet spill med Barcelona, merker man fort at det fortsatt stilles relative høye krav til dine ferdigheter som lagleder og tyrann. Men det skal sies at min start som manager har sjeldent vært så myk som i 2010-utgaven.AVSLUTNINGSVIS ER det bare å innse at Sports Interactive og Football Manager har kommet med nok en utgave i det som kan sies å være det perfekte tidsfordriv.

Det burde vært en advarsel på spillet, siden dette kan medføre egenmeldinger, tap av søvn, konflikter i kjærlighetslivet og mye fravær fra studier.

Ihr nicht auch?  ;D
« Letzte Änderung: 31.Oktober 2009, 17:44:00 von Svenc »
Gespeichert

Rainbow

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #72 am: 01.November 2009, 18:03:00 »

Zitat
Der Fussball Manager hat sicherlich eine Zukunft, aber im Gegensatz zum Football Manager scheint er seine Stärken nicht in die Tiefe zu bauen, sondern in die Breite: mehr Knöpfe, mehr bunt, mehr überhaupt. Im offiziellen Forum will jemand am Ende der ersten Saison Kuyt ablösefrei zum FC Bayern geholt haben, "Auslandsklausel" im Vertrag. Ein anderer kauft mal eben so Barca die halbe Viererkette weg.

Bezüglich der Transfers im Fussball Manager kann man eigentlich nur noch den Kopf schütteln. Ein paar Beispiele aus dem offizielen Forum (wobei sich die meisten dort um den Realismus keinen Kopf zerbrechen...):

vor der ersten Saison mit Leverkusen:

Vicente aus Valencia ablösefrei wegen Auslandsklausel  ::)
Owen Hargreaves von ManU um 3,5 Mio. €

andere Bsp:
Toni um 2,3 Mio. € zu Mainz (!)
van Buyten für nur 2.3 Mio € zu Bielefeld
Ederson für völlig überteuert 31 Mio. € als last Minute Transfer zu Werder
vanden Borre für 33 Mio. € zu Eindhoven

...
Gespeichert

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #73 am: 03.November 2009, 15:44:04 »

Was BF allerdings hinzugefügt hat, ist imo ziemlich gut, nur setzt es eben auf dem falschen Fundament auf. Du kannst sehr wohl das Tempo verschleppen lassen und es geht auch nicht nur stumpf immer nach vorne mit den richtigen Einstellungen.

Auch in der Demo vom letzten Jahr habe ich davon wenig gemerkt, die von diesem Jahr schaue ich mir auch mal noch an. Aber ich glaube, generell mit dieser fehlenden Linie hast du nicht ganz unrecht. Vielleicht ist aber auch der Köhler am Ende angekommen, wenn man bedenkt, dass vieles schon in den Anstoss-Teilen eine Komplexität vorgetäuscht hat, die gar nicht da ist. Jede Menge Knöpfe und Einstellungsmöglichkeiten gab's schon immer, von täglichen Trainings-Programmen über Vereinsgelände, die man wie in Sim City bebauen konnte. Sogar die Bettnachbarn konnte man im Trainingslager selbst bestimmen. Nur war das meiste davon halt ohne großartigen Effekt, wenn es überhaupt einen gab. Das setzt sich im Fussball Manager so fort: diese ganzen Einstellungsmöglichkeiten, die auch die deutsche Fachpresse als Komplexitität ausgemacht haben will, die sind weitestgehend Muster ohne Mehrwert.

So kann man jeden einzelnen Fanartikel vom Vereins-Klopapier bis zur Lokusbrille managen und mittlerweile tatsächlich die Zahl der Currywurstbuden im Stadion bestimmen - und sich mit dem Mehrerlös einen halben Dolmetscher leisten, der Lucatoni-Deutsch in Sportschau-tauglich-Deutsch übersetzt. Mit Sponsoren verhandelt man einmal im Jahr, und das ist nicht wesentlch komplexer als '93 in Anstoss. Sponsoren sind weiterhin Allgemeinplätze in der Datenbank, verfolgen keine eigenen Interessen, sind einfach 3 Zufalls-Angebote, nach dem Strickmuster Leistungsprämie oder Grundprämie von links nach rechts sortiert. Das ist wenig, bedenkt man, dass dieser WiSim-Anteil angeblich so umfangreich sein soll. Bei genauerem Betrachten ist kaum etwas, das drin ist, anspruchsvoller als die entsprechende Lösung im Football Manager. Auch der Fussball Manager dreht sich im Kern um die Fußball-Geschichte. Und ist da einfach schwächer.

Der Fussball Manager hat sicherlich eine Zukunft, aber im Gegensatz zum Football Manager scheint er seine Stärken nicht in die Tiefe zu bauen, sondern in die Breite: mehr Knöpfe, mehr bunt, mehr überhaupt. Im offiziellen Forum will jemand am Ende der ersten Saison Kuyt ablösefrei zum FC Bayern geholt haben, "Auslandsklausel" im Vertrag. Ein anderer kauft mal eben so Barca die halbe Viererkette weg. What the fuck. Vielleicht kein Wunder, dass sich so mancher darüber aufregt, wenn man jetzt als "neues Feature" seinen Schreibtisch mit Krimskram überladen kann.


Zum Thema, fand von allen Tests dieses Fazit in diesem Test bisher am passendsten.

Zitat von: Dagbladet
ETTER FERDIGSPILT sesong med Southampton i League One føltes det som alt gikk litt vel for mye på skinner for et relativt middels lag.

Selv med ti poeng minus ved sesongstart endte det i direkte opprykk og svært lite motstand. Selv mot Premier League-motstand i cupen klarte laget mitt å prestere svært godt. Tidlige mistanker om et altfor lett «Football Manager» ble derimot feid til side ved sesongstart i en høyere divisjon.

Og etter et nyoppstartet spill med Barcelona, merker man fort at det fortsatt stilles relative høye krav til dine ferdigheter som lagleder og tyrann. Men det skal sies at min start som manager har sjeldent vært så myk som i 2010-utgaven.AVSLUTNINGSVIS ER det bare å innse at Sports Interactive og Football Manager har kommet med nok en utgave i det som kan sies å være det perfekte tidsfordriv.

Det burde vært en advarsel på spillet, siden dette kan medføre egenmeldinger, tap av søvn, konflikter i kjærlighetslivet og mye fravær fra studier.

Ihr nicht auch?  ;D

Ja, gute Review. Die haben vor Begeisterung bloß alle Buchstaben durcheinander geworfen.  :D

Deine Analyse ist wirklich treffend. Im Grunde ist das Spiel nicht mal eine komplexe Wirtschaftssimulation, sondern täuscht das nur vor.
Ich trau mich nich, das zu sagen: aber ich hab am Samstag mal den Fussball Manager 2008 (mit Hans Meyer drauf) getestet, ist ja billig jetzt. Ich war so fertig danach. Ich finde das Spiel bis hin zu seinem verklemmten Humor, seiner altbackenen Fußballtheorie bis hin zur Oberlehrerhaftigkeit einfach nur schlecht. Und was dazu kommt: es ist einfach auch bedienunfreundlich. Bis man sich da zu irgendwelchen Infos durchgeklickt hat, verliert man die Nerven. Beim Footie dagegen habe ich das Gefühl, ich surfe eher durch das Spiel, das ist völlig mühelos.
Gespeichert

jimnihil

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #74 am: 03.November 2009, 16:21:01 »

Deswegen: Man sollte den Fifamanager mal anständig überarbeiten. Aber da ich schwer vermute, dass das nie passieren wird, war's das jetzt für mich.

Was BF allerdings hinzugefügt hat, ist imo ziemlich gut, nur setzt es eben auf dem falschen Fundament auf. Du kannst sehr wohl das Tempo verschleppen lassen und es geht auch nicht nur stumpf immer nach vorne mit den richtigen Einstellungen.

Auch in der Demo vom letzten Jahr habe ich davon wenig gemerkt, die von diesem Jahr schaue ich mir auch mal noch an.

Ja nun, welche Einstellungen nimmst du denn vor? So auswirkungslos sind die Einstellungen dann doch nicht. Stell halt mal das System recht stringent ein, also keine Bewegunsgfreiheiten für die Spieler, keine kreative Freiheit, dazu die sicherste Passoption (vorsichtige Pässe dürften das sein), Flanken keine. Da wird der Ball dann durch die eigenen Reihen laufen gelassen.

Ich denke das Problem ist auch: je weitläufiger und komplexer ein Programm, desto weniger sieht man direkt etwas. Will sagen: wenn die richtige Zimmerzuteilung sagen wir mal einen Moralschub von +5% bringt, dann wird man nicht am nächsten Tag irgendwas großartiges bei den Spielerwerten entdecken.
Zudem es ja meist Dinge gibt, die sich gegenseitig wiedersprechen und dann sieht man erst recht nichts. Aso werden erst viele kleine richtige Entshceidungen ein deutlich sichtabers Ergebnis bringen können. Kleine Entscheidungen nicht sofort sichtbar sein. Ich meine wie will man das aals Spieler denn immer erkennen können? Oder anders Beispiel: Beim Fifamanger haben die Spieler z.B. Werte von 1-100. Wie unterscheidet man aber einen Freistoßschützen mit 92 von einem mit 78? Sieht man das soooo deutlich im Spiel, wie alle immer meinen das es sein müßte? Ich denke nicht.

Je simpler das Spiel, desto offensichtlicher wird es, was man einstellt. Je komplexer, desto diffuser. Noch schwieriger ist es da ein Balancing hinzubekommen, der eine sagt es gibt zuviele Weitschußtore, der andere sagt er hat in 15 Spielen davon nichts bemerkt. Und jetzt? Ich stell mir das schwierig vor und ich glaube nicht das der Fifamanger nur Show ist und ich da überall umsonst rumschraube - dazu habe ich ihn zu lange und intensiv gespielt.
« Letzte Änderung: 03.November 2009, 16:29:58 von jimnihil »
Gespeichert

Murmel

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #75 am: 04.November 2009, 23:58:01 »

Also ich will jetzt den EA Manager nicht verteidigen, die versuchen halt Geld mit immer einem leicht verbessertem Produkt zu machen. Aber bestimmte Dinge hätten den FM9 auch gut getan (sind ja vieleicht in FM 10 weiss ich jetzt nicht)

Beide Spiele sind unterschiedlich in Bestimmten Bereichen. Aber wer würde nicht auch mal gerne einen viert Ligisten im SI Manager nach oben führen und konkurrenz fähig sein ? Oder die Jugenarbeit drastisch verbessern ? Das Umfeld ausbauen, oder sogar den Verein besitzen ? Aber wie Realistisch wäre das ganze dann noch ?

Ich denke beide Manager könnten gegenseitig das ene oder andere vertragen ;)
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #76 am: 05.November 2009, 00:22:28 »

Aber wer würde nicht auch mal gerne einen viert Ligisten im SI Manager nach oben führen und konkurrenz fähig sein ? Oder die Jugenarbeit drastisch verbessern ? Das Umfeld ausbauen,(...)


Das habe ich schon öfters gemacht, hat immer wieder Spaß gebracht. Und nun?
Gespeichert

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #77 am: 05.November 2009, 07:51:58 »

Darf mich hier zu den älteren Eisen zählen und bin vorallem mit dem C64 aufgewachsen und dem Amiga mit den BM.
Die Faszination von früher als naiver jungen Spung war vorallem darauf aufgebaut dass es überhaupt endlich solche Spiele gab.

Auf dem Amiga konntest Du in England dutzende von Managern kaufen und jedes Jahr wurden es mehr.
Dann kam die Anstoss und CM-Zeit und es war da schon klar, dass deutsche und englische Produkte sich unterscheiden.
Die Frage für mich überhaupt war, wer ist eigentlich das Zielpublikum in den verschiedenen Ländern?
In der Schweiz und ich würde meinen auch in Deutschland sind in den Heim- und Auswärtsfansektoren vorwiegend junge Menschen zu sehen.
Ab 15 Jahren bis Obergrenze maximal 35. Korrigiert mich wenn total daneben liege.

In England hingegen, und schaut euch das einmal auf BBC 1 in "Match of the Day" an, übrigens für mich die beste Fussballsendung die ich kenne, sind die Fanssektoren völlig durchmischt. Dort stehen 6Jährige und über 60jährige. Das gibt auch eine geistige Durchmischung.
Da sieht man auch schon ganz klar die Strukturen in den beiden Games.
Der Footman ist für ein breiteres Publikum gemacht welches sich nur das was dem Pitch geschiet interessiert.
Der Fussball Manager ziehlt aber vorallem auf ein junges Publikum ab und so sieht der Manager auch aus.
Leider hat auch in England die Show den Fussball erreicht aber im Verhältnis zu uns ist er in der Präsentation und auf dem Feld immer noch viel brachialer.

Es ist einfach ein bischen eine Lebensphilosophie bzw. auch eine Sache der Lebenserfahrung. Je reifer umso interessanter wird der Footman weil er nüchterner und "ruhiger" wirkt. Diese fundamentale Philosophiedifferenz macht die beiden Manager ja so speziell. Die Frage stellt sich nur wer sich wem in Zukunft anpassen soll, will oder muss.
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

jimnihil

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #78 am: 05.November 2009, 10:32:51 »

Auch wenn viele hier grafisch ansprechende Benutzeroberflächen mit inhaltsleer gleichsetzen, ich sehe das nicht so. Da hat der FM schon noch ne Ecke aufzuholen. Und ich gebe ehrlich zu, im Fifamanager hatte ich unglaublich Spaß einen Verein zu gründen, mich von der Regionalliga hochzukämpfen, jedes Jahr neue Trikots zu 'entwerfen' und am Ende vom verdienten Geld einen selbst designten Fußballtempel für 60.000 Menschen zu bauen. Nein, das ist nicht realistisch und es ist auch nicht der Job eines Trainers Architelt zu spielen, aber es ist unterhaltsam und warum sonst spielt man ein Spiel?

Aber um die Frage zu beantworten: beide können voneinander lernen. Der FootMan muß nicht so furztrocken aussehen und beim Fifamanager muß der innere Kern mal geschliffen werden, so das Transfers und andere Dinge die das Spiel viel zu leicht machen, endlich die nötige Herausforderung bieten.
Gespeichert

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Football Manager 2010 a very impressive review score of 9/10!
« Antwort #79 am: 05.November 2009, 11:02:23 »

Ich denke nicht das der Footman was von Fifa Manager lernen muss,der ist gut so wie er ist und ich hoffe die werden diese Linie weiter gehen.
Gespeichert