Was mich eben vielmehr stört ist die umständlich GUI. Symbole und Grafiken lockern das Bild allgemein auf und man kann das Auge besser leiten - da gibt's aber nix von. Zudem finde ich es hakelig, wenn ich 3-4 Menüs aufrufen muß um die Positionen bei einer Ecke einstellen zu können... warum ist sowas nicht grafisch gelöst, das ist doch der Sinn einer GUI, sonst können wir auch mit den DOS Zeilenkommandos spielen? Oder um es mal reisserisch wie wie ein Vorredner zu sagen; Wenn ich Text lesen will kaufe ich mir ein Buch.
Schonmal oben in der Leiste wo die Liga steht und dein Name etc. mit der rechten Maustaste gedrückt? Stell die alle Symbole ein, die es gibt. Sie passen alle hin. Habe ich auch gemacht. Mehr wirst du aber nicht bekommen.
Danke für den Tip, habe ich schon gemacht. Mir geht es auch eher darum, das man gewisse Dinge durch grafische Darstellung vereinfacht. Wie gesagt, wenn ich meine Ecken arrangiere, mußich mich durch etliche Screens klicken. Das ginge mit einer kleinen Oberfläche mit Symbolen einfacher. Reicht ja ein kleines Spielfeld mit Blobs drauf, die man dann an die gewünschte Stelle ziehen kann (so wie man bei der Aufstellung das ja auch kann). Das ginge dann wesentlich leichter von der Hand.
Zum anderen sind im Spiel viele Links. Wäre manchmal übersichtlicher, wenn man zumindestr Spielernamen oder Vereinsnamen farbig machen würde. Dann könnte man die Sätze schneller erfassen.
Weiterhin finde ich das man manchmal etwas viel die menüs ausklappen muß. Es ist ein Tick zu verschachtelt stellenweise. Dann lieber nochmal nen extra Button.
Das wären nur minimale Änderung, die schon ein bißchen was bringen würden.
Dass hier in Deutschland nur auf Präsentation geschaut wird, stimmt so auch nicht, ansonsten hätten Spiele wie Portal, Braid oder World Of Goo keine Höchstwertungen erhalten. Alle technisch nicht unbedingt up-to-date, und vom Spielkonzept eher weniger "Mainstream" als der FM. Die GameStar hat mittlerweile ihren Test zu Fussball Manager 10 online, geschrieben von Heiko Klinge, der auch den Football Manager 2009 sehr gut bewertet hat. Wohlgemerkt, obwohl das Spiel nicht mal in Deutschland erscheint, Importtests sind in so einem Magazin sehr selten.
Wenn dieser Klinge da wieder von hervorragender Bundesliga-Atmosphäre schreibt, bemüht er zwar die gleiche Floskel vom Vorjahr, aber was spricht dagegen, ihm seine Begeisterung abzukaufen? Tests sind unter anderem auch dafür da, um über sie und die Spiele zu diskutieren. Natürlich wäre es eigentlich fair, wenn er auf die schwächere KI, den Transfermarkt und die Macken in der Spielberechung und Simulation hinweisen würde, und zwar auf die gleiche Art, wie er auf die trockene Präsentation der SI-Spiele hinweist. Aber anstatt ihm etwas zu unterstellen, akzeptiere ich, dass er die Spiele inklusive ihrer Schwächen wohl etwas anders sieht als ich und gut ist. Vor allem sollte man aufhören, das alles so über einen Kamm zu scheren. "Den deutschen Spielejournalisten" gibt es nicht. Was es gibt, das sind Menschen, die über Spiele schreiben. Der eine tickt so, der andere so. Genau wie wir Nasen hier im Forum auch.
Klar, leben und leben lassen, finde ich gut die Einstellung. Printmagazine kümmern mich nicht mehr so sehr.
Ich erinnere mich noch an Zeiten als es die ASM gab und nicht jedes verpopelte Spiel zwischen 70% und 90% bekommen hat. Und wenn man sich dann aufgrund von diesen aktuellen Empfehlungen ein Spiel kauft, fragt man sich wie da getestet wurde, weil man kaum spielen kann vor lauter Bugs, davons tan da aber kein Wort - extrem ausgedrückt. Das Problem bei solchen Spartenmagazinen im Print: Sie brauchen Werbekunden und diese kriege ich nur aus der Sparte, über die ich Berichte. Darum 'lohnt' es kaum über Imporstpieele zu berichten.
Harte Urteile treffen daher vor allem Spiele welche keine Lobby haben. Mit EA z.B. sollte man sich es nicht verscherzen, darum wird da dann auch über alles drüber gebügelt, was nicht paßt. Im Gegensatz dazu gibt es dann die Webseiten, aber da meint dann jeder, bloß weil er mal ein Spiel in der Hand hatte, hat er eine fundierte Meinung. Da wird dann gerne aus dem Popo gesprochen - so hört sich das für mich zumindest an. Klar es geht um Spiele, aber warum mal nicht etwas Sorgfalt walten lassen? Ist doch ein Kulturgut, genau wie ein Klassikkonzert. Gerade bei 4players z.B. habe ich manchmal das Gefühl, das ist eine Satire(web)zeitung. Da wird kein Handbuch gelesen, Funktionen werden übersehen und teils einfach mal so richtig schön gelästert, weil man gerade die Konsole auf der das Spiel erscheint doof findet oder was testen sollte, was nicht 100 Pro dem eigenen Geschmack entspricht. Und wenn sich Leser dann wundern, werden sie vom Chefredakteur zurecht gewiesen. Ich hab da immer viel zu lachen. Aber gut, ich drifte ab.
Wie du ja selbst bemängelst, wird beim FootMan die Optik zur Abwertung heran gezogen, bei EA Manager aber nicht die fehlerbehaftete KI oder das mühselige 3D Spiel kritisiert. Das ist der Grund, warum ich schon lange keine Magazine mehr kaufe oder im Netz Reviews lese. Generell ist mir das alles zu wischiwaschi, was da in den Tests geboten wird, zudem man ja nie weiß welche Spiele unter Artenschutz stehen, weil gerade eine Anzeige geschaltet wurde. Mag alles etwas extrem klingen, denn es geht ja 'nur' um Spiele, aber man merkt was einem entgeht, wenn man mal jemanden findet detr über Spiele schreibt, Ahnung vom Fach hat und auch noch halbwegs journalistisch ethisch arbeitet. Das macht richtig Spaß zu lesen und man ist auch noch super informiert - fast zuviel es Guten.
...hab mir jetzt übrigens auch mal die 3D Diskussion im SI Forum durchgelesen.
Ja, ich find's auch erstaunlich wie SI eigentlich damit durchkommt, aber wie jemand auch schrub (du glaube ich?). die Jungs sind echte Punkrocker und ziehen ihr Ding gnadenlos durch und haben auch noch Erfolg damit. Das finde ich auch wunderbar. Andererseits bin auch ich der Meinungd as sich ansprechende Optik und ansprechender Inhalt nicht gegenseitig ausschliessen.
ganz konkret bin ich sehr zufrieden mit dem 3D SPiel. Scheinbar ist SI da sowieso sehr eigen, was sowas anbelangt. Un dich denke auch nicht da sman jemals eine Zoomstufe braucht, bei der ich Messi ins Gesicht zwinkern und seine Wimpern zählen kann. Als "Manager" brauchst du die Übersicht. Ich spiele meist mit Match Stand oder Behind Corner Ansicht, das ist beides ein guter Kompromiß an Übersichtlichkeit, Spielergröße und Atmo finde ich. Vorrangig wäre mir wichtig das man es so macht wie bisher: das Spiel mit Animationen vollballert. Im Endeffekt soll ja 'nur' (is keine leichte Aufgabe) bildlich präsentiert werden, was die Engine berechnet. Je mehr Animationen man hat, desto exakter kann man es theoretisch darstellen. Die Zuschaer finde ich grauslig... nicht weil man offensichtlich die Ränder vom Freistellen der 2D Vprlagen noch sieht (oer was soll das sonst sein?), sondern die Farben. Das ist teils etwas arg schreiend.
fazit: Wenn es irgendwann aussieht wie beim DSF Manager 2002 (!) und flüssig animiert ist, wäre ich zufrieden:
