MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Talente lernen nichts vom Tutor ?  (Gelesen 2653 mal)

PATI-G.

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Talente lernen nichts vom Tutor ?
« am: 26.April 2010, 07:07:13 »

Hallo, habe nun bei 3 Mega-Talenten das Problem, dass sie von ihrem Tutor nichts lernen.. -..-
Talente alles NewGens, zwischen 16 - 18, leisten bereits in der Premier League bei Arsenal sensationelle Leistungen.
A.Keita ( ST ) -> Tutor Dzeko ( lernt nichts )
A.Rico ( RV ) -> Tutor Sagna ( lernt nichts )
D. Sastre ( IV ) -> Tutor Yobo ( lernt nichts )

Was kann ich tun ?
Kann ich ihnen noch einen neuen Tutor zuweisen, wenn ja welchen ? Nach welchen Kriterien sollt ich gehen ?

Danke fürs Lesen, hoffe auf Hilfe von erfahrenen Spielern :)

ede999

  • Gast
Re: Talente lernen nichts vom Tutor ?
« Antwort #1 am: 26.April 2010, 10:11:54 »

die persönlichkeiten müssen zusammenpassen.
ein fauler spieler lernt schwerer von einem modellprofi z.b.

musst mal schauen unter persönlichkeit
Gespeichert

Saesch

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Talente lernen nichts vom Tutor ?
« Antwort #2 am: 26.April 2010, 10:21:29 »

Es ist die Ansicht verbreitet dass die Persöhnlichkeiten des Youngsters und der Tutors ähnlich sein sollten, also nicht z. B. einen unprofessionellen Knaben zu einem Modellprofi in die Lehre schicken, weil die nicht unbedingt mit einander können.
Im optimalfall steht beim Youngster "ähnlicher Spielertyp wie [Tutor]", dann kann man den Tutor auch als "ideales Vorbild" bezeichnen. In der Regel lernt der dann auch gut.
Es ist aber so dass man auch einfach ab und zu Pech hat und nichts weitergegeben wird. Oder eben "nur" bei den versteckten Attributen, was man dann eben nicht so leicht sieht.
Ich selber versuche immer primär die Zielstrebigkeit zu verbessern durchs Tutoring, dann natürlich die Professionalität und Ehrgeiz, da diese drei Dinge sehr wichtig sind damit ein Talent auch seine PA möglichst ausschöpft. PPM's sind bei mir seltener Grund für ein Tutoring, es sei denn es sind solche die man nicht antrainieren kann und ich gerne beim Youngster sehen würde.

Ja, es ist möglich weitere, andere Tutoren zuzuweisen, alllersings nicht zur selben Zeit, und abund zu auch nur nach einer mehr oder weniger langen Zeit nach dem letzten Tutoring.
Weiter ist es von Vorteil, wenn Youngster und Tutor gemeinsam auf dem Platz stehen.

Tutoring ist schon eine prima Sache, solange man nicht das Pech hat dass diebeiden Spieler durch gescheitertes Tutoring sich nicht mehr mögen.


Was mich selber aber interssieren würde, ist ob man ein Tutoring auch manuell abbrechen kann.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Talente lernen nichts vom Tutor ?
« Antwort #3 am: 26.April 2010, 10:24:36 »

Was mich selber aber interssieren würde, ist ob man ein Tutoring auch manuell abbrechen kann.
Nein. Du kannst einen Spieler aber verleihen oder das Training so sehr erhöhen, dass er sich verletzt, dann wird das Tutoring abgebrochen. Aber du kannst es leider nicht einfach so abbrechen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Saesch

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Talente lernen nichts vom Tutor ?
« Antwort #4 am: 26.April 2010, 11:02:53 »

Das mit dem Verleihen war mir bekannt, das mit dem Verletzen nicht, aber sind ja beides keine sauberen Möglichkeiten, zumindest will ich weder das eine noch das andere. Finde es schade dass das wirklich nicht geht, kann ja nicht so schwer sein beide Spieler zur Seite zu nehmen und zu erklären dass sie das Tutoring sein lassen sollen. Naja gut, gibt ja schlimmeres als das Fehlen dieser Möglichkeit.
Danke für die Klärung
« Letzte Änderung: 26.April 2010, 11:06:11 von Saesch »
Gespeichert

PATI-G.

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Talente lernen nichts vom Tutor ?
« Antwort #5 am: 26.April 2010, 14:12:18 »

Danke schonmal für die Hilfe, doch ich habe ein kleiens Problemchen.^^
Ich kann meinen Stürmer nur 3 anderen Spielern zuweisen.
Milevskyi,Agüero oder Vagner Love.
Hier die Persönlichkeiten :
KEITA - ".." schätzt Keita als eine nicht ganz ausgeglichene Person ein. - (Youngster)
Milevskyi - ".." schätzt Milevskyi als eine entschlossene Persönlichkeit ein.
Vagner Love - ".." schätzt Vagner Love als eine entschlossene persönlichkeit ein.
Agüero - ".." hält Agüero für sehr antriebig .

Welcher von den 3 Spielern passt am meisten zu Keita ?

Komisch.. Im Bericht vom Co-Trainer steht, dass er nicht ganz ausgeglichen ist.
Unter Persönliches jedoch steht, dass er Ausgeglichen ist.. ?
Habe unter Persönliches gefunden, dass Mitspieler ihn mit Vagner Love vergleichen und dass sie ähnliche Spielertypen sind.
Soll ich ihn als Tutor nehmen?

Problem 2 :
Meine 2 anderen Youngsters, etwas älter, beide 18.
Beide hatten schon einen Tutor - hat nicht geklappt.
Wenn ich unter "persönliches" gucke steht dort kein verb.Spielerstatus, was ja heißt dass man (k)einen Tutor hat.
Doch bei Interaktion kann ich keinen Zugewiesenen Spieler einstellen - einfach grau -.-
Kann ich ihnen gar keinen Tutor mehr zuweisen?
« Letzte Änderung: 26.April 2010, 14:17:01 von PATI-G. »
Gespeichert

Paramat

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Talente lernen nichts vom Tutor ?
« Antwort #6 am: 26.April 2010, 14:46:58 »

Ich denke, dass handelt sich um einen schon seit Ewigkeiten bestehenden Übersetzungsfehler...

Nicht ganz ausgeglichene Persönlickeit meint mMn ziemlich ausgeglichene Persönlichkeit (org. "fairly" irgendwas...).
Gespeichert

PATI-G.

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Talente lernen nichts vom Tutor ?
« Antwort #7 am: 26.April 2010, 14:59:14 »

Jo hast Recht, erledigt. :)

sulle007

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Talente lernen nichts vom Tutor ?
« Antwort #8 am: 26.April 2010, 15:04:53 »

Hallo.

Das kann aber wohl auch daran liegen,das du vielleicht keinen geeigneten "Tutor" in deinen Reihen hast.Oder liegt das an etwas anderem?
Hab bei mir auch feststellen müssen,das ich nicht jedem Youngster einen Tutor zuweisen kann.

gruss sulle007
Gespeichert
...einmal Palermo und zurück Aktuelle Story mit Palermo (FM12)

Saesch

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Talente lernen nichts vom Tutor ?
« Antwort #9 am: 26.April 2010, 15:05:29 »

Das Tutoring ist auch positionsanhängig, d.h. der Youngster und der allfällige Tutor brauchen eine Positionsüberschneidung (Verteidigung, Mittelfeld oder Sturm). Ich konnte noch nie einen jungen Stürmer einem Verteidiger zuweisen. Würde auch nur bedingt Sinn machen finde ich.

In Deinem Beispiel würde ich dann Vagner Love als Tutor wählen, wenn beim Youngster gesagt wird er wäre ein ähnlicher Spielertyp. Je nach dem wie alt/erfahren nun Love ist (weiss ich grad nicht) und wie sein Teamstatus ist (Schlüsselspieler oder nur Ergänzung z.B?) würde ich ihn definitiv als ideales Vorbild bezeichnen, wenn Du das Tutoring veranlasst.
Wie auch immer Du da zuweisst, viel Erfolg.

Bei den anderen, die schon ein Tutoring hinter sich haben einfach mal abwarten, manchmal dauert es ein Weilchen bis man wieder die Möglichkeit hat. Allgemein ist es so dass ein Tutoring nicht immer möglich ist. Oft der Fall bei Neuzugängen, oder aber sämtliche in Frage kommenden Tutore (Hmm... Mehrzahl von Tutor?) sind bereits im "Einsatz"
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Talente lernen nichts vom Tutor ?
« Antwort #10 am: 26.April 2010, 16:14:53 »

Ich denke, dass handelt sich um einen schon seit Ewigkeiten bestehenden Übersetzungsfehler...

Nicht ganz ausgeglichene Persönlickeit meint mMn ziemlich ausgeglichene Persönlichkeit (org. "fairly" irgendwas...).
Das prüfe ich bei Gelegenheit mal und bessere es aus. ;)
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Conardo

  • Gast
Re: Talente lernen nichts vom Tutor ?
« Antwort #11 am: 26.April 2010, 16:21:01 »

Legenden bessert man nicht aus, menno :P
Gespeichert

paulnez

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Talente lernen nichts vom Tutor ?
« Antwort #12 am: 04.Mai 2010, 15:49:01 »

Ähm..wenn der Tutor den gleichen Spielertyp hat wie das Talent, aber weniger Professionalität, Fairplay, etc. .. sinken diese Attribute dann beim Talent?
Gespeichert
Hubert? Ist der Typ bekannt, der das macht? - Später mal, wenn er 18 wird!

Saesch

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Talente lernen nichts vom Tutor ?
« Antwort #13 am: 05.Mai 2010, 07:23:06 »

Wenn das Tutoring "erfolgreich" ist dann ja. Wenn allerdings der Unterschied nicht über ein oder zwei Punkte liegt, sprich der Verlust nicht größer ist würde ich das durchaus in Kauf nehmen, wenn ich dadurch die Zielstrebigkeit um mehrere Punkte steigern und vielleicht noch nützliche PPMs übergeben kann. Die verlorene Professionalität kann man ja vielleicht wieder mit einem anderen Tutoring wieder reinholen.
Ausserdem bin ich mittlerweile der Meinung dass das Tutoring auch die Trainingsleistungen beeinflusst. Habe bei Wolfsburg Fabian? (hoffe das stimmt, hab's nicht so mit Namen) Johnson von Andreas Beck anleiten lassen, und zumindest die taktischen Attribute sind zwei Monate in Folge (also seit Tutoring-Beginn) um einen Punkt gestiegen, nachdem sich da in der ersten Saisonhälfte gar nichts getan hat. Schätze ich muss mich mal noch viel intensiver mit dem Thema beschäftigen.
Gespeichert