MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Soll Peter Waldmaz zum FCA wechseln?

Realistisch seien und das bessere Angebot annehmen.
- 2 (25%)
Nein, Geld und Karriere ist nicht das wichtigste
- 6 (75%)

Stimmen insgesamt: 7


Autor Thema: Zauberfußball oder Grottenkick?  (Gelesen 17251 mal)

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Profifußball oder Grottenkick?
« Antwort #20 am: 24.Oktober 2009, 14:28:23 »

Vielen Dank für deinen Tipp gekoo!! Wird mir sehr helfen!
Gespeichert

gekoo_10

  • Gast
Re: Profifußball oder Grottenkick?
« Antwort #21 am: 24.Oktober 2009, 14:29:33 »

Vielen Dank für deinen Tipp gekoo!! Wird mir sehr helfen!
Bei Fragen einfach FRAGEN ;D ;D ;D ;D haha was für ein scheiß Satz, so dass es sich schon wieder genial anhört!! ;D ;D
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Profifußball oder Grottenkick?
« Antwort #22 am: 24.Oktober 2009, 14:58:42 »

Nationwide Irish Cup, 3. Runde: Holywood - Queens University Belfast FC

Gegen den schottischen Zweitligisten muss man konzentrierte Abwehrarbeit leisten. Shane Lennon (RM) und Stephen Lyons (OM) fallen immer noch verletzt aus.



Nach bereits 4 Minuten gelang es Lorcan Fairmiachel den Torwart zu umspielen. Sein anschließender Schuss wurde noch von einem Verteidiger abgefältscht. 1:0 Für mein Team! Durch eine dumme Aktion von dem sonst so überragendem Mullan bekam Holywood einen Elfmeter. Der Elfmeter wurde super von Rick de Jonge gehalten! Dies brachte nichts, da nur 3 Minuten später Sharp den Ball nach einem Freistoß verwandeln konnte. 1:1. Ich kann es nicht fassen!! Steverson bescherrte uns das 2. Gegentor. Mein Team spielte katastrophal auf. So ging es auch in die Halbzeit. Ich tobte und wütete, stellte die Taktik auf ein 4-4-2 um. Doch auch das brachte nichts. Holywood kam immer wieder Brandgefährlich auf mein Tor zu. In der 64. Minute köpfte dann Magennis zum 3:1 ein. Wir wuden Vernichtet. Nach 72 Minuten stand es 4:1, das kann nicht gut für die Moral sein. Es gelang uns gar nichts mehr. Nicht einmal einfach Pässe über 5 Meter konnten nun das Ziel finden. Das 4:1 war noch Gnädig! Mit so einer Leistung werden wir auch in der Liga nicht weiter kommen.

Somit sind wir nun aus allen Pokalen ausgeschieden und können uns auf die Liga konzentrieren.

Montag, der 10. November 2008:

Mit Dennis Clarke (Vorstandvorsitzender) und einem Finanzberater Namens James O'Connor traf ich mich um 17: 00 Uhr in einem feinen Restaurant, um die aktuelle Finanzielle Situation des Vereines zu analysieren und einen Finanzplan aufzustellen. So sieht die momentane Lage aus:



Wir sind total verschuldet. Der nächste Schritt bestand darin, die Einnahmen mit den Ausgaben zu vergleichen.
Einnahmen:


Ausgaben:


Betrachtet man die Gehaltsliste, so fällt einem sofot auf, das "Junge Spieler" insgesamt zu viel Geld verdienen. Hier müssen wir unbedingt neue Verträge aushandeln.



9. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Oxford United Stars - Queens University Belfast FC


Gegen den 9. Platz sind wir Favorisiert. Leider fehlt unser starker Innenverteidiger Bas Lambooij, da er gesperrt ist. Für ihn läuft Smyth auf.



Wir spielten von Anfang an stark und sicher. Nach vielen Möglichkeiten, die keiner nutzte, erzielte Lorcan Fairmichael ein schönes Freistoßtor aus 25 Metern. Wir ließen dem Gegner in der ersten Hälfte keine Chance und somit ging es mit einer Führung in die Halbzeit. Auch Hälfte 2 begann gut für uns. Nachdem McCready im Strafraum gefoult wurde bekamen wir einen Elfmeter. Kapitän Fairmichael schob den Ball links unten ins Tor. 2:0 für uns! Doch 20 Minuten vor Schluss konnte dem Gegner noch einmal der Anschlusstreffer gelingen. 6 Minuten später glich Oxford durch ein Freistoßtor aus. Wir schenkten eine 2:0 Führung einfach her.

Durch 2 dumme Gegentore verloren wir 2 Punkte, die uns schon sicher waren. Langsam wird es problematisch. Wir haben ein Spiel mehr als der vorletzte und haben ein ganz schwaches Torverhältnis. Es muss ein Ruck durch die Mannschaft gehen.



Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Profifußball oder Grottenkick?
« Antwort #23 am: 24.Oktober 2009, 16:35:04 »

10. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queen University Belfast FC - Moyola Park FC

Daheim müssen wir gegen den zweiten Platz spielen. Es steht uns eine Monsteraufgabe bevor. Zum ersten mal seit Wochen kann ich mit meiner besten Elf auflaufen.



Nach 10 Minuten lief Lorcan Fairmiachel einen Rückpass des Gegners ab und schob den Ball ins leere Tor! 1:0 für uns. Es war sein 6. Saisontor. 7 Minuten später hatte Fairmichael wieder eine starke Aktion. Nach einem langen Pass von O`Neill in den Lauf von Fairmiachel konnte dieser den Ball cool ins Tor schieben. 2:0 und sein 7. Saisontor.  Aber dann entnüchterung. Elmeter für den Gegner nach einem Foul von McKenna. 2:1 nach 20 Minuten. Wir spielten besser, hatten mehr Ballbesitz und das sicherere auftreten. Nachdem McKenna den Ball richtung Tor schoss hielt der gerade genesene Stephen Lyon den Kopf zum 3:1 hin! Es war sein erstes Saisontor! Wieder gingen wir mit einer 2-Tore-Führung in die Halbzeit. Die erste Aktion nach der Halbzeit brachte die Vorentscheidung. Ryan Mullan machte sein 2. Saisontor nach einer Ecke! Wir führten 4:1 und das gegen den zweiten Platz! Wir machten weiterhin viel Druck. Nach 60 Minuten wäre Lyons fast ein Traumtor aus 30 Metern gelungen. Der Ball strich noch die Latte. Ein grandioser Sieg für mein Team!

Vor 242 Zuschauern gelang uns der Sprung aus der Abstiegsregion!



Somit ist die Hälfte der Saison gespielt. Für die Rückrunde wollen wir uns vornehmen, aus den Spielen mehr zu holen. Wir hätten ohne Probleme 15 Punkte haben können. Rein theoretisch haben wir auch noch Aufstiegschancen. Wer weiß, vielleicht starten wir ja eine Serie...

Besonders erfreulich ist zu sehen, dass sich unser junger Kapitän Lorcan Fairmiachel auf Platz 2 in der Torschützenliste steht.

11. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queens University Belfast FC - Glebe Rangers

Glebe Rangers steht auf dem fünften Platz. Im Hinspiel verloren wir nur knapp mit 2:1. Vielleicht gelingt uns zu beginn der Rückrunde ja direkt ein wichtiger Sieg.



Die Rangers setzten uns stark unter Druck und erzielten in der 11. Minute ein Freistoßtor. Nach 22 Minuten stand es bereits 2:0. Diesmal war es nach einer Flanke. Leneghan hatte nicht augepasst und Kelly zum Kopfbball kommen lassen. Nach der Halbzeit trat mein Team wie ausgewechselt auf! Nur nach 4 Minuten hätte Fairmiachel fast ein schönes Kopfballtor erzielt. Eine Minute vor Spielende sah Bas Lombooij Rot. Eine krasse Fehlenscheidung des Schiedsrichters.

Die 246 Zuschauer sahen eine keinesfalls schlechte Leistung des Teams. Der Sieg war eher unglücklich. Auf dieser Leistung kann man aufbauen.




12. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Chimney Corner FC - Queens University Belfast FC


Als nächsts erwartet uns der sechste Platz. Hier kann man auf jeden Fall einen Punkt holen. Aber auch hier zählt nur der Wille! Wir mussten auf den gesperrten Bas Lombooij verzichten. Für ihn spielte der hochgezogene Smyth.



Wir wurden wieder sofort unter Druck gesetzt und kassierten wieder ein Gegentor durch einen Freistoß! Unglaublich, aber wahr. Mit einem Rückstand mussten wir in die Pause. In Halbzeit zwei kam von uns gar nichts, dafür vom Gegner um so mehr. Zweimal waren es Standardsituationen und beide mal ein Tor. Ich werde wieder über einen Taktikwechsel nachdenken, denn so, wie sich mein Team verkauft, werden wir absteigen. Das beweist auch die Tabelle.






Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Profifußball oder Grottenkick?
« Antwort #24 am: 24.Oktober 2009, 18:20:02 »

Spieltag 13, Daily Mirror Irish Second League: Mosside - Queens University Belfast FC

Ich habe mir noch einmal Gedanken über meine Taktik gemacht und bin zu dem Entschluss gekommen,  dass ich nun ein defensiveres 4-4-2 spielen lasse, nur mit weniger Individuellen Anweisungen, da meine Spieler zu überfordert wirkten. Wir müssen gegen Mosside gewinnen, denn dies ist ein relativ leichter Gegner. Wenn wir hier nicht Punkten sieht es ganz düster für uns aus.

Dies ist meine neue Taktik. Diese Spieler werden Stammspielen:





Mein Team schlug sich gut. Mit einem ruhigen Spielaufbau und immer wieder guten langen Bällen konnten wir den Gegner gefährlich werden. Nachdem sich zur 30. Minute Lennon (RM) gut durchsetzte und eine tolle flache Flanke auf den in der mitte lauernden Michael O´Neill (St) schlug stand es 1:0 für uns. Wir konnten mit einem Tor vorsprung in die Halbzeit gehen. Früh kassierten wir nach einem Stellungsfehler von Smyth das 1:1. Die erneute Führung gelang uns durch Stephen Lyons, der sein 2. Saisontor erzielte. Das war auch der Siegtreffer.

Durch den wichtigen Sieg über Mosside konnten wir uns auf Platz zehn verbessern.




Nachdem wir mit allen "Jungen Spielern" über ihre aktuellen Verträge gesprochen haben und ihnen neue vorgelegt haben sieht es mit unseren Gehältern schon besser aus. Alle Jugendspieler willigten ein, dass ihre neuen Verträge erst mit vollendung es 18. Lebensjahr gültig werden. Somit sieht unsere Gehaltsstruktur folgendermaßen aus:




14. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queens University Belfast FC - Harland & Wolff

Harland&Wolff sind momentan auf dem 4. Platz und wollen natürlich durch einen Sieg gegen uns die Chance auf den Aufstieg bewahren. Deshalb müssen wir heute besonders konzentriert und kompakt stehen.



Remo Evers verursachte einen Elfmeter, welcher aber von Rick de Jonge gehalten wurde. Danach passierte in Halbzeit eins nicht mehr viel. Ich brachte Crybie für Lennon. Direkt vom Anstoß aus spielte O´Neill (RV) einen langen Ball in den Gegnerischen Strafraum, wo Fairmichael stand und sein 8. Saisontor erzielte. Immer wieder musste Rick de Jong mit tollen Paraden reagieren. In der 67. Minute bekamen wir auf der Rechten Seite einen indirekten Freistoß. Lyons flankte den Ball genau auf Fairmichaels Kopf und dieser verlängerte den Ball unhaltbar ins TOOR!!! 2:0 für uns! Der Kapitän feierte seinen 9. Treffer besonders ausgelassen. In der 80 Minute verdribbelte sich unser Torwart Rick de Jong unnötig und verlore den Ball - 2:1... In der 82 war es schon passiert, der Ausgleich! 2:2 Endstand. Innehalb von 3 Minuten verschenkten wir unseren Sieg!! Und das völlig unnötig!

Wenn man auf die Tabelle schaut, sieht man wie wichtig dieser Sieg gewesen wäre. Wir hätten den Abstand auf 4 Punkte erweitern können.



Nach dem Spiel kam ein Reporter einer regionalen Zeitung mit dem Namen Patrick MacConolly zu mir und wollte ein Interview führen. Ich willigte ein.

Patrick MacConolly: "Herr Waldmaz, mal wieder hat Ihre Mannschaft einen Sieg in kürzester Zeit verspielt. Woran liegt das Ihrer Meinung nach?"

Ich: "Wir spielen in vielen belangen noch zu undiszipliniert. Hätte Rick de Jonge heute den Ball weggeschlagen und nicht versucht den Stürmer zu umspielen, hätten wir jetzt 3 Punkte in der Tasche. Wenn wir diese individuellen Fehler über die Gesamte Saison nicht gemacht hätten, dann ständen wir auf einem anderen Tabellenplatz."

Patrick MacConolly: "Sie greifen Ihre umunstrittene Nummer 1, Jonge hart in der Öffentlichkeit an. Halten Sie das für professionell?"

Ich: "Halten Sie denn die dritte Liga für professionell? Nein, ich denke nicht das es unprofessionell ist, Jonge Verbal zu attackieren. Er weiß selber, dass er mist gebaut hat, allerding weiß er auch, das er einer der besten Torhüter der Liga ist. Daher sollte das kein Problem für ihn sein, dies zu verkraften. "

Patrick MacConolly: "Danke dass Sie sich die Zeit genommen haben, Herr Waldmaz"

Ich: "Gerne"



Am nächsten Tag nahm ich mir Rick de Jonge zur Seite. Ich verlor harte Worte über sein Verhalten im Spiel und entzog im eine Woche sein Gehalt. Man muss hart durchgreifen, im Abstiegskampf. Zwar reagierte dieser unzufrieden, doch ich denke, dass die Strafe Früchte tragen wird.


15. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queens University Belfast FC - Brantwood FC


Da wir dieses mal das Derby gewinnen wollten, studierten wir mehrfach neue Spielzüge und Standardsituationen ein. Ich hoffe das es helfen wird, sich mehr möglichkeiten herauszuspielen.



Lange passierte nichts, bis Brantwood die erse Chance gleich nutzen konne - 1:0 zur Halbzeit. Ich stenkerte mein Team an, dass mehr von ihnen kommen muss. Ich brachte Crymbie für Lennon ins Rechte Mittelfeld.
Eine Minute nach wiederanpfiff foulte Ryan Mullan einen Gegner im Strafraum - Elfmeter. Rice machte das 2:0. Nach einem Zuckerpass von Lyons lief schob Fairmichael zum 2:1 ein. (10. Saisontor). Doch die hoffnung hielt nicht lange. Durch ein Freistoßtor gerieten wir 3:1 in Rückstand. Nach einem kurz ausgeführtem Freistoß war es McCready, der noch mal den Anschlusstreffer in der 88. Minute erzielte.

Es war eine knappe Niederlage. Doch Niederlage ist Niederlage...

 

Wir haben nun 10 Tage kein Spiel. Weihnachten steht an, vielleicht bringen die besinnlichten Tage auch unserem Team etwas... Zumindestens beginnt die Transferphase. Mal seit nun fast einem Jahr bin ich hier schon Trainer.

16. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: PSNI FC - Queens University Belfast FC


Beide Teams erspielten sich viele Chancen. Doch erst in der 39. konnte ein Team daraus einen Vorteil ziehen. Es war PSNI FC, die mit 1:0 in Fürhung gingen. In der 44. Minute verletzte sich McKenna (RM). Für ihn kam Leneghan auf den Platz. In Halbzeit 2 spielten wir richtig schlecht. Deshalb gelang PSNI auch das 2:0.



Erneut stehen wir wieder auf einem Abstiegsplatz, dass muss sich ändern. Ich werde versuchen ein paar neue Spieler zu verpflichten.





Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #25 am: 24.Oktober 2009, 21:18:28 »

Tatsächlich bin ich fündig geworden. Es ist ein neuer Stürmer. Sein Name ist Paul Gunning und er ist gerade mal 19 Jahre alt. Der schotte spielte eine Liga über uns bei Dundela FC. Dort erzielte er in dieser Saison bereits 2 Tore.


17. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Dergview FC - Queens University Belfast FC

Der neue Stürmer Paul Gunning darf direkt von Anfang an zusammen mit Fairmiachel stürmen.



Nach gerade mal 2 Minuten liegen wir mit 1:0 zurück. Doch 10 Minuten später schlug Rick de Jonge einen Abschlag weit ab, die Abwehr verschätzte sich und Fairmichael macht den Ausgleich! Er erzielte in der laufenden Saison schon 11. Tore. Danach dominieretn wir das Spiel, aber vergaben wieder einmal zu viele Chancen. Dickson schoss durch ein Traumtor das 2:1 gegen uns. Nach einer Ecke spitzelte Lennon (RM) denn Ball irgendwie zum erneuten Ausgleich ins Tor! Er traf in dieser Saison damit zum Ersten mal. Doch der Gegner war besser - 3:2. Damit verlieren wir schon wieder un setzen uns entgültig unten fest.



Der neue Stürmer Gunning zeigte gar nichts. Er muss sich wohl noch an unsere Spielweise gewöhnen.

Ein weiterer Neuzugang kommt zu uns: Der 31 Jährige Stürmer und Offensive Mittelfeldspieler John Loughlin wechselt Ablösefrei zu uns. Vielleicht kann er uns durch seine Erfahrung helfen.

Einen Abgang, der uns zwar einen Geldsegen bescherrte, aber dadurch verlieren wir unseren besten Innenverteidiger. Der 20 Jährige Ryan Mullan wechselt für 50. 000€ zu Forfar Athletic nach Schottland. Nun habe ich 12. 000€ für Transfers zur Verfügung. Allerdings müssen wir uns nun nach einen neuen Verteidiger umsehen.

Als neuen Verteidiger hol ich mir den 30 Jährigen Andy Massey.  Mit Patrick Hudson (21) und Danny Orgunmade (25) holte ich 2 neue Leute für die Linke Seite. Beide sind sehr schnell. Dafür verlässt uns der gute McReady für 10. 000€ zu Loco Works aus Schottland.


18. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queens University Belfast FC - Ballymoney United FC


Im Linken Mittelfeld spielt der neue Orgunmade. Auch darf der neue Erfahrene Innenverteidiger Massey von Beginn an starten.

Nach einem Einwurf des neuen Orgunmade (LM) flankte der ebenfalls neue Gunning (St) auf unseren Kapitän Fairmichael. Dieser erzielte sein 12. Saisontor per Kopf. 1:0! In der 11. Spielminute bewies der 19 Jährige schotte Paul Gunnin das er auch selber treffen kann! Nach einem Abschlag vom Torwart verschätzte sich die Abwehr und er war durch. Eiskalt schob er den Ball ins Tor!! Mit einem 2:0 gehts in die Halbzeit. In der 57. Minute bekommt Gage nach einer Notbremse an Gunning Rot! Optimale Situation für uns. Wir liegen mit 2 Toren vorne und müssen nur noch gegen 10 Mann spielen. Dann das Debut des Neuzugangs Loughlin.  Er kommt für den angeschlagenen guten Gunning. Nach 10 Minuten schoss er direkt das erste Tor für uns. Die vorarbeit machte Lyons! Ein tolles Spiel von meinem Team. Es freut mich, dass sich alle Neuzugänge so schnell einleben konnten. Besonders erfreulich war das Debut von


Besonders erfreulich war das Debut von Loughlin, der gleich bei seinem ersten Einsatz traf.

Leider verändert das unseren Tabellenstand nicht wirklich. Wir stehen immer noch auf den Abstiegsplätzen. Allerdings sieht es für uns im Vergleich zu Oxford United Stars noch gut aus.



Transferübersicht:]

Zugänge:


John Loughlin, 31 Jahre alt. Er kann im Sturm und Offensiven Mittelfeld spielen. Er kam Ablösefrei von Drumaness Mills.


Traf direkt bei seinem Debut

Paul Gunnin, 19 Jahre. Er ist ein Stürmer. Auch ihn bekamen wir Ablösefrei vom Zweitligisten Dundela FC.


Erzielte seinen ersten Treffer im zweiten Spiel

Patrick Hudson, 21 Jahre jung. Er ist ein vielfältiger Spieler, vom Sturm bis ins Mittelfeld kann er alles spielen. Er kam ebenfalls Ablösefrei vom Ligakonkurrenten Chimney Corner FC.


Bisher noch ohne Einsatz.

Danny Ogunmade, 25 Jahre alt. Kann auf der kompletten linken Seite spielen. Er war Vertragslos.


Andy Massey, 30 Jahre alt. Ist ein Erfahrener Verteidiger. Wir holten ihm zum Nulltarif von Coagh United FC.


Ersetzt den Abgang Ryan Mullan


Abgänge:

Das große Talent Ryan Mullan, 20 Jahre alt verließ uns zu Forfar Athletic für 50.000€.

Auch den starken Michael McCready zog es weg. Er wechselte für 10. 000 € zu Loco Works.

« Letzte Änderung: 24.Oktober 2009, 21:27:28 von realfootball »
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #26 am: 24.Oktober 2009, 23:25:15 »

19. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Cough United FC - Queens University Belfast FC

Unsere nächste Aufgabe ist das ehemalige Team von Andy Massey (VZ). Er kennt seine Ex-Mitspieler genau. Das kann uns einen enormen Vorteil einbringen. John Loughlin fängt für Paul Gunning an.

Nach gerade mal 18 Minuten bewies John Loughlin mit seinem 2. Saisontor seine Qualität! Nach einem schönen Schuss von ihm gingen wir mit 1:0 in Führung. So stand es auch zur Halbzeit. Hudson durfte sein Debut geben. Er kam für Ogunmade .Danach dominierten wir das Spiel und machten verdientermaßen die 2:0 Führung durch Stephen Lyons 3. Saisontor. Der zuvor eingewechselte Gunning musste verletzt raus. Für ihn kam Lennon.



Leider brachte uns auch der zweite Sieg in folge nicht weiter weg von Glebe Rangers.




20. Spieltag, Daily MIrror Irish Second League: Queens University Belfast FC - Oxford United Stars

Gegen den weit abgeschlagenen letzten Platz sehe ich für uns daheim gute Chancen. Paul Gunnin erlitt ein taubes Bein und ist gegen Oxford in 3 Wochen wieder fit.

Nachdem wir das Spiel völlig unter Kontrolle hatten und auch viele Chancen herausspielten gingen wir durch Fairmiachels 13. Saisontor in Führung. In der 64. Minute gelingt Oxford unverdienterweise der Ausgleich. In der 82. Minuten trifft erneut unser überragender Kapitän Lorcan Fairmichael zum 2:1! Das ist schon sein 14. Treffer! Nur 4 Minuten später legte er das 15. Saisontor nach! Fairmichael ist der Mann des Tages!!



Wir können uns auch durch den dritten Sieg in Folge nicht von Glebe Rangers loseisen. Sie kleben an uns wie eine Zecke!



Nun haben wir 17 Tage Zeit um uns für das vorletzte Spiel zu erholen.


21. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Moyola Park FC - Queens University Belfast FC

Nach 7 Minuten lagen wir schon zurück. Danach hatten wir einige vergebene Möglichkeiten. Kurz vor der Pause erzielte Park das 2:0 durch ein Eigentor von Stephen Lyons. Lorcan Fairmiachael brachte uns durch sein 16. Saisontor noch einmal ran! Er verlängerte in der Woche zuvor seinen Vertrag um 5 Jahre. Er ist ein Pfundskerl! Nach einem super Doppelpass mit Stephen Lyons knallte er den Ball aus kurzem Winkel ins Linke Kreuzeck. Er alleine machte mit seinen 17 Toren mehr als die Hälfte der Gesamttore!



Durch den guten Punkt sind wir leider immer noch nicht gerettet, gehen aber mit einem klaren Vorteil in den letzten Spieltag.



22. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queens University Belfast FC - Chimney Corner FC

Ausgerechnet am wichtigen letzten Spieltag müssen wir gegen den Aufsteiger und Tabellenersten Chimney Corner FC ran. Wir können noch auf einen Relegationsplatz abrutschen, deshalb müssen wir noch einmal alles geben! Remco Evers (DM) ist gesperrt. Für ihn spielt Odhran Leneghan.

Die ersten 20 Minuten dominierten wir und konnten uns sogar große Chancen herausspielen. Ab der 25. Minute fing der Aufsteiger an Fußball zu spielen, doch wir retteten das 0:0 in die Kabine. 7 Minuten vor schluss fiel das Gegentor dann doch noch. Bis dahin spielte meine Mannschaft aber klasse. Wir warfen noch einmal alles nach vorne, was fast belohnt wurde. Leneghan schoss nur knapp am Tor vorbei. Doch im Gegenzug gelang Chimney das 2:0.



Noch wussten wir alle das Ergebnis der anderen Spiele nicht. Man hätte eine Nadel auf den Boden fallen hören. Als mein Co-Trainer anrief, wurde die Leitung auf die Lautsprecher des Stadions gelegt, so dass jeder hören konnte, was er zu sagen hatte: DIREKTER KLASSENERHALT!!! Auf einmal war hier die Hölle los! Zusammen feierten wir noch lange mit dem Aufsteiger Chimney. Hier hat sich vielleicht sogar eine Fanfreundschaft gebildet.
Dann der große Moment für unseren Kapitän Lorcan Fairmichael. Mit seinen 17 Toren wurde er Torschützenkönig der Liga. Überglücklich nahm er die "Goldene Kanone" entgegen.



Die Freude war groß, nur mein Vertrag zu Ende. Bisher hatte mir Dennis Clarke noch keinen neuen Angeboten. Ich musste mir ernsthaft sorgen machen, dass mein Vertrag nicht verlängert wurde.

Auch in den nächsten Tagen ergab sicht erst einmal nichts neues. Deshalb stellte ich auch erstmal meine Trainerarbeit ein. Ich erschien zwar noch beim Training, machte mir aber noch keine Gedanken über Transfers oder ähnliches. Verstehen konnte ich Clarke nicht wirklich. Ich habe das Saisonziel erfüllt, die Queens zweimal vor dem Abstieg bewahrt. Die Fans und auch die Spieler lieben mich. Ich konnte den überragenden Fairmiachael überzeugen, einen 5-Jahresvertrag zu unterschreiben. Warum zur Hölle bietet er mir keinen euen Vertrag an??

Eine Woche später...


...ging ich direkt ins Büro von Clarke und stellte ihn zur Rede. Dabei wurde mir schonend beigebracht, dass man derzeit nicht mehr mit mir plane! Man würde sich alle Optionen offen halten. Wütend und Enttäuscht verließ ich Fluchtartig das Vereinsgelände und fuhr in mein Zimmer des Hotels. Ein Jahr lebte ich nun schon hier. Belfast war zu meiner Heimat geworden und nun sollte ich tatsächlich gehen müssen?

« Letzte Änderung: 25.Oktober 2009, 10:35:01 von realfootball »
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #27 am: 25.Oktober 2009, 01:23:26 »

Auch am 1. Juni hatte ich noch keinen Vertrag in der Tasche. Die Transferphase begann und ich arbeitete wieder, obwohl meine eigene Zukunft noch nicht einmal sicher war. Als "normaler" Arbeitnehmer wäre ich erst einmal streiken gegangen, aber Fußballtrainer ist wohl kein "normaler" Job. Da ich den Verein nicht herunterkommen lassen wollte schaute ich mich auf dem Transfermarkt um. Da wir in den letzten Spielen gezeigt haben, was wir drauf haben denke ich nicht, das man sich großartig verstärken muss. Da Loughlin nun schon 32 ist, werde ich seinen Vertrag nicht verlängern, also muss ich nach einem neuen Stürmer ausschau halten. Hier kommt wieder ein Spieler in Frage, der bei mir schon seit einem Jahr auf der Liste steht. Ich werde ihn aber nur holen, wenn mein Vertrag verlängert wird, da er noch sehr jung ist und wie ein rohes Ei behandelt werden muss. Ebenfalls brauchen wir noch Ersatz für die Flügel. Nur die Position des Rechten Verteidigers ist hier gut genug besetzt.

In spätestens 2 Wochen muss ein neuer Vertrag vorliegen, ansonsten bin ich weg vom Fenster. Ich bin einfach ein Risiko eingegangen und habe mir meinen Wunschspieler verpflichtet, da noch andere Vereine an ihm dran waren. Er ist ein Stürmer, 17 Jahre alt und ist vom Aufsteiger Chimney Corner FC. Für sein Alter ist er schon weit und seine Stärke ist die Schnelligkeit. Sein Name ist Gerald Collins.

Ebenfalls habe ich jemanden für die Rechte seite Verpflichtet. Sein Name ist Mark McClintock. Der 23 Jährige kommt von Tandagree, aus der 4. Liga. Er dient als Ersatz für die Gesamte rechte Seite.

In 9 Tagen läuft mein Vertrag aus und immer noch habe ich nichts von Dennis Clarke gehört. Ich stelle mich Mental schon einmal auf meinen Abgang ein.

2 Tage später: Dienstag, der 23. Juli 2009

Völlig überraschend rief mich Dennis Clarke an und bat mich um 19:00 Uhr bei ihm im Büro vorbei zu kommen. Als ich an seinem Büro klopfte gestattete er mir mit einem schlichten "Herein" sein Büro zu betreten. Herr Clarke gab mir die Hand und verwies mich auf einen bequemen Sessel.

Clarke: Herr Waldmaz, lassen sie mich den Grund erklären, warum ich erst jetzt Zeit hatte mit Ihnen zu sprechen. Sportlich haben Sie diese Saison alle Ziele erfüllt, allerdings gibt es ein Problem mit den Finanzen. Wir mussten kurzzeitig unsere Finanzen prüfen. Da wir innerhalb einer Saison unseren Schuldenberg von 120.000€ auf 30.000€ senken konnten ist dieses Thema nun auch erledigt. Vor Ihnen liegt ihr neues Vertragsangebot und ein Stift.

Ich öffnete die Mappe, in der mein Vertrag lag. Mir wurden Jährlich 10.000€ und ein Job bei einer Firma als Abteilungsleiter für den Bereich Finanzen angeboten.  Da ich das vergangene Jahr von meinen eigenen Ersparnissen leben musste, kam mir dieses Angebot sehr entgegen. Ich unterschrieb den 2-Jahresvertrag.

Danach stoßten wir noch auf eine gute Zusammenarbeit an, bevor ich mich zurück in mein Hotelzimmer begab. Dort angekommen machte ich mir noch einmal Gedanken zu meinem aktuellen Kader, der folgendermaßen aussieht ( Fett gedruckte Spieler sind voraussichtlich Stammspieler):

Torwart:

Rick de Jonge          23 Jahre          Stärken: Hohe Bälle, Reflexe, Herauslaufen         

Fazit: Wir haben keinen Ersatztorwart. Hier muss logischerweise ein guter Mann her.

Innenverteidigung:

Bas Lambooij          31 Jahre          Stärken: Deckung, Tackling

Andy Massey           30 Jahre          Stärken: Tackling, Kopfballspiel

 Paul Smyth              26 Jahre          Stärken: Deckung

Fazit: Wir haben eine Erfahrene Innenverteidigung. Ich werde versuchen noch einen jungen Mann als "Back up" zu verpflichten.

Linke Verteidigung:

   Peter McKenna          30 Jahre          Stärken: Hat keine wirklichen Stärken.

Fazit: Hier müssen wir unbedingt noch 1-2 Spieler verpflichten und wenn möglich McKenna abgeben.

Rechte Verteidigung:

Stephen O´Neill          28 Jahre          Stärken: Deckung, Schnelligkeit

Fazit: Mit O´Neill haben wir einen für die Liga ausreichenden rechten Verteidiger. Allerdings brauchen wir noch einen Ersatzmann.

Defensives Mittelfeld:

   Remco Evers          31 Jahre            Stärken: Kopfballspiel, Kreativität

Fazit:
Evers ist gerade noch gut genug als Ersatz. Deshalb brauchen wir hier unbedingt einen neuen guten Mann.

Linkes Mittelfeld:

Danny Ogunmade         25 Jahre          Stärken: Schnelligkeit

 Andrew Magill               28 Jahre          Stärken: Schnelligkeit

Fazit:
Beide sind als Stammspieler zu schwach. Ogunade wird als Ersatzspieler im Kader stehen und Magill als Reservist. Wir brauchen hier also noch einen Stammspieler.

Rechtes Mittelfeld:

   Richard Crymble          29 Jahre          Stärken: Ballannahme, Weitschüsse

   Shane Lennon              25 Jahre          Stärken: Schnelligkeit

Mark McClintock           23 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Sprungkraft, Freistöße, Abschluss, Passspiel

Fazit:
Hier sind wir gut besetzt. Neuzugang Mark McClintock wird wohl mein Stammspieler sein.

Offensives Mittelfeld:

Stephen Lyons             23 Jahre          Stärken: Dribbeln, Ballannahme, Technik

Fazit: Mit Lyons haben wir schon einen guten Offensiven Mittelfeldspieler. Allerdings brauchen wir noch mindestens einen Ersatzspieler.

Sturm:

   Lorcan Fairmichael          25 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Beschleunigung, Abschluss

   Paul Gunning                  19 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Beschleunigung,  Ballannahme, Freistöße

   Gerald Collins                 17 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Beschleunigung, Aggresivität

Fazit: Hier brauchen wir ebenfalls noch einen Back-up Stürmer, falls sich jemand verletzt.







« Letzte Änderung: 25.Oktober 2009, 09:11:55 von realfootball »
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #28 am: 25.Oktober 2009, 11:32:56 »

Ich bin zu dem Entschluss gekommen, doch keinen neuen Stürmer zu verpflichten, sondern Loughlin noch einmal für 1 Jahr zu verlängern. Somit sind wir im Sturm gut besetzt.

Transfers:

Zugänge:

Mark McClinton, 23 Jahre alt, wechselte Ablösefrei von Tendagree. Er ist auf der rechten Seite zu Hause.


Soll die Flügel beflügeln

Ricky Anane, 19 Jahre alt, ist ein rechter Verteidiger. Ihn verpflichteten wir vom 2. Ligisten Bangor FC.


Will sich durchsetzen

Owen Peden, 22 Jahre alt ist ein Ofensiver Mittelfeldspieler. Ihn holten wir vom Zweitligisten Dundela FC. Er spielte bisher immer in der zweiten Liga.

Eric Faulkner ist 27 Jahre alt und spielt im linken Mittelfeld. Ihn holten wir zum Nulltarif vom Ligakonkurenten Harland&Wolff.

Gerald Collins ist ein Stürmer. Den 17 Jährigen verpflichteten wir für 2.000€ vom Aufsteiger Chimney Corner FC. Finanziert wurde dieser aus dem Verkauf von Ryan Mullan.

Danny Maguire, 19 Jahre alt, kann als Stürmer und Offensiver Mittelfeldspieler eingesetzt werden. Ihn holten wir ebenfalls vom Zweitligisten Dundela FC.


Der 19 Jährige ist Dribbelstark.

Jered Stirling ist 32 Jahre alt und spielt auf der Position des linken Verteidigers. Auch ihn lotsten wir aus der zweiten Liga zu uns. Sein ehemaliger Verein war Tobermore United FC.


Soll durch seine Routine für Sicherheit sorgen

Marc Duncan ist ein 19 Jähriger Innenverteidiger. Er war Arbeitslos und verdient sehr wenig.

Michael Walsh ist 25 Jahre alt. Er ist ein Defensiver Mittelfeldspieler. Er kam ebenfalls von Tobermore United FC.


Fällt durch seine guten Tacklings auf

Stephen Cairnduff ist 24 Jahre alt und wir mein Ersatztorwart werden. Er war Vertragslos, so dass ich ihn mir holen musste.

Abgänge:

Mit Andrew Magill , Peter McKenna, Shane Lennon und Odhran Leneghan wurden die Verträge nicht verlängert.



Gruppenauslosung des Daily Telegraph Intemediate Cups:



Mit Coagh United FC haben wir nur einen Gegner, der aus unserer Liga kommt. Alle anderen kontrahenten spielen in der 2. Liga.


Mein Kader für die Saison 2009/2010:

Torwart:

Rick de Jonge          23 Jahre          Stärken: Hohe Bälle, Reflexe, Herauslaufen         

Stephen Cairnduff        24 Jahre          Stärken: Halten, Herauslaufen, Hohe Bälle

Fazit: Rick de Jonge ist die unumstrittene Nummer 1.

Innenverteidigung:

Bas Lambooij          31 Jahre          Stärken: Deckung, Tackling

Andy Massey           30 Jahre          Stärken: Tackling, Kopfballspiel

 Paul Smyth              26 Jahre          Stärken: Deckung

Marc Duncan             19 Jahre          Stärken: Tackling, Sprungkraft, Deckung

Fazit: Wir haben eine Erfahrene Innenverteidigung. Wer letztendlich Stamm spielt, weiß ich noch nicht.

Linke Verteidigung:

   Peter McKenna          30 Jahre          Stärken: Hat keine wirklichen Stärken.

Jered Stirling     32 Jahre          Stärken: Freistöße, Weitschüsse, Tackling und Passspiel

Fazit: Ganz klar gesetzt ist Jered Stirling.

Rechte Verteidigung:

Stephen O´Neill          28 Jahre          Stärken: Deckung, Schnelligkeit

Ricky Anane                     19 Jahre         Stärken: Tackling, Passspiel

Fazit: O´Neill verdankt seiner Erfahrung, dass er in der Startelf auftaucht.

Defensives Mittelfeld:

Remco Evers          31 Jahre            Stärken: Kopfballspiel, Kreativität

Michael Walsh         25 Jahre            Stärken: Schnelligkeit, Tackling


Fazit:
Hier muss ich gucken, wer mich in der Vorbereitung überzeugen kann.

Linkes Mittelfeld:

Danny Ogunmade         25 Jahre          Stärken: Schnelligkeit

Eric Faulkner                 27 Jahre          Stärken: Schnelligkeit


Fazit:
Auch hier wird erst die Vorbereitung den Stammspieler hervorbringen.

Rechtes Mittelfeld:

   Richard Crymble          29 Jahre          Stärken: Ballannahme, Weitschüsse

   Shane Lennon              25 Jahre          Stärken: Schnelligkeit

Mark McClintock           23 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Sprungkraft, Freistöße, Abschluss, Passspiel

Fazit:
Hier sind wir gut besetzt. Neuzugang Mark McClintock wird wohl mein Stammspieler sein.

Offensives Mittelfeld:

Stephen Lyons             23 Jahre          Stärken: Dribbeln, Ballannahme, Technik

Owen Peden                 22 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Tackling, Technik

Danny Maguire              19 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Dribbling

Fazit: Hier habe ich ehrlich gesagt noch überhaupt keine Idee. Noch weiß ich nicht einmal ob ich Maguire im Sturm oder im Offensiven Mittelfeld einsetze. 

Sturm:

   Lorcan Fairmichael          25 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Beschleunigung, Abschluss

   Paul Gunning                  19 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Beschleunigung,  Ballannahme, Freistöße

   Gerald Collins                 17 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Beschleunigung, Aggresivität

Danny Maguire                   19 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Dribbling

Fazit: Gesetzt ist auf jeden Fall  Kapitän Lorcan Fairmichael.







Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #29 am: 25.Oktober 2009, 14:02:03 »

Vorbereitung Saison 2009/2010:



Queens University Belfast FC - Queens University Belfast FC U18




Nach einer verkorksten ersten Hälfte konnten einige Neuzugänge auf sich aufmerksam machen. Vor allem der 19. Jährige Danny Maguire stach hervor.


Spielte stark auf



Queens University Belfast FC - Crusaders FC



Wieder war die 2. Mannschaft besser. Deshalb habe ich im Kader ein bisschen umgestellt. Der 17 Jährige Gerald Collins fiel durch seine 2 Tore auf. Auch Falkner hatte gute Aktionen.

Queens University Belfast FC - Ards FC

Ich veränderte meine Startaufstellung, die nun so aussieht:



In die Startaufstellung rückten der junge Innenverteidiger Mark Duncan und das Talent Gerald Collins. Auch darf Danny Maguire zum ersten mal im Offensiven Mittelfeld spielen.



Gegen den Erstligisten ist ein 6:1 in Ordnung.


Daily Telegraph Intermediate Cup: Queens University Belfast FC - Coagh United FC




In einem Spiel mit vielen Höhepunkten konnten wir uns verdientermaßen mit 5:4 durchsetzen. Lorcan Fairmiachael gelang nach 34 Minuten bereits ein Hattrick. Die Neuzugänge Sterling und McClinton konnten sich ebenfalls durch Standards in die Torschützenliste eintragen.


Daily Telegraph Intermediate Cup: Carrick Rangers FC - Queens University Belfast FC



Ein gutes Spiel meiner Mannschaft gegen den Zweitligisten. Wieder konnte McClinton ein Tor erzielen.


Steel & Sons Cup: Brantwood FC - Queens University Belfast FC

Auch im Derby lasse ich weiterhin die Elf der letzten 2 Spieltagen auflaufen. Es waren gute Ansätze zu sehen.



Leider verlieren wird das Derby verdient. Nur Lorcan Fairmiachael konnte wieder auf sich aufmerksam machen.


Daily Telegraph Intermediate Cup: Queens University Belfast FC - Bango FC



Unser Stadion war mit 677 Zuschauern gut gefüllt. Die Fans werden es nicht bereut haben, gekommen zu sein. Duch ein Traumtor von Owen Peden aus 25 Meter gingen wir in Führung. Das 2:0 machte mal wieder Mark McClinton, der sich genial in die Mannschaft einfügt. Erst zur Ende der Zweiten Halbzeit bemerkte man einen kleinen Klassenunterschied, weshalb das Spiel 2:2 ausing. Es ist eine kleine Sensation, dass wir gegen den Zweitligisten einen guten Punkt mitnehmen können.

Somit sieht die Tabelle der Gruppe 1 aus unserer Sicht ordentlich aus.




Daily Telegraph Intermediate Cup: Chimney Corner FC - Queens University Belfast FC

Nach dem Aus im Steel&Sons Cup gegen Brantwood, gab es gleich am Ersten Spieltag wieder das Derby. Endlich mal wollten wir unseren Rivalen schlagen.

In der 48. Spielminute ging der Rivale mit 1:0 in Führung. Ein Fehler des Schiedsrichters, denn offiziell wurden nur 2 Minuten angezeigt. Wieder hatten wir keine Chance gegen Brantwood. 2:0, erneut nach einer Ecke. Doch der eingewechselte Maguire brachte uns in der 82. Minute wieder ran. Es war sein 1. Saisontor. Zur letzten Minute wurden wir noch einmal ausgekontert - erneute eine 3:1 Nierderlage.

Gegen den Zweitligisten rechne ich mir keine großen Chancen aus. Weiterhin halte ich an meiner Startelf fest.



Zur ersten Halbzeit hätte sich Chimney Corner FC über eine Führung von uns nicht beschweren können. Meine Jungs merkten, hier ist was  drinnen. Als wir völlig verdient durch Lorcan Fairmiachel in Führung gingen und auch danach weiterhin Druck ausübten, wurde Chimney nervös. Als nach einer Ecke im Strafraumgetummel der starke Owen Peden gefoult wurde, bekamen wir einen Elfmeter zugesprochen. Jered Stierling schoss den Ball eiskalt in die Mitte. Danach konnte Chimney Corner FC noch ein paar mal gefährlich aufs Tor kommen, doch unseren Sieg gefährdete der Zweitligist nicht. Massey verletzte sich früh im Spiel. Er erlitt eine Kieferausrenkung, die ihn bis zu einem zum zuschauen zwingt.

Ein Blick auf die Tabelle lässte einem direkt das Kiefer herunterklappen.


Allerdings müssen wir im letzten Spiel Punkten, um uns sicher für das Viertelfinale Qualifizieren zu können.


1. Spieltag,  Daily Mirror Irish Secon League: Brantwood FC - Queens University Belfast FC




In der 48. Spielminute ging der Rivale mit 1:0 in Führung. Ein Fehler des Schiedsrichters, denn offiziell wurden nur 2 Minuten angezeigt. Wieder hatten wir keine Chance gegen Brantwood. 2:0, erneut nach einer Ecke. Doch der eingewechselte Maguire brachte uns in der 82. Minute wieder ran. Es war sein 1. Saisontor. Zur letzten Minute wurden wir noch einmal ausgekontert - erneute eine 3:1 Nierderlage.

Es ist zwar erst der 1. Spieltag, allerdings finden wir uns schon wieder unten in der Tabelle.


Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #30 am: 25.Oktober 2009, 15:46:56 »

Letztes Spiel der Gruppenphase, Daily Telegraph Intermediate Cup: Ballyclare Comrades FC - Queens University Belfast FC

Wir sind momentan Tabellenführer und könnten uns tatsächlich für das Viertelfinale qualifizieren, allerdings ist dafür eine gute Abwehrarbeit von nöten. Ich stelle mein Team auf 90. Minuten Kampf ein.



Leider war das Spiel schon früh entschieden. Wir haben es geschafft, von Platz 1 auf Platz 4 abzusinken und somit die überraschung verpasst.  Trotzdem war es eine gute Leistung meiner Männer. Vielleicht können wir den durchaus vorhandenen Schwung mit in die Liga nehmen.




2. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Ballymoney United FC - Queens University Belfast FC




Ein unfaires Spiel, bei dem der Schiedsrichter einfach seine Karten vergaß. Zwei meiner Spieler mussten verletzt vom Platz. Den Sieg hätten wir uns nicht nehmen lassen dürfen, aber mal wieder nach einem Stellungfehler der Abwehr, geschah, was geschehen musste: In der vorletzten Minute bekamen wir noch den Ausgleich. Nicht desto trotz eine tolle Mannschaftsleistung.



1 Tag nach dem ärgerlichen Punktverlust bekam ich die Berichte über die 2 Verletzten:

Der gute Neuzugang MarkMcClinton hatte sich sein Knie verdreht und fehlt bis zu einem Monat.

Ärgerlich ist auch, dass sich unser guter Rechter Verteidiger Stephen O´Neill eine Oberschenkelverletzung zuzog. Er fehlt 1-4 Wochen.

Das ist die Chance des jungen Ricky Anane sich zu beweisen.


3. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queens University Belfast FC - Banbridge Town FC


Wie eigentlich immer sind wir der Underdog. Doch daheim konnten wir uns bisher immer gut verkaufen. Ich laufe mit folgender Aufstellung auf:



___________________________________________________________________________________________________ _______________________________________________________________________________________



Es ist zum Haare raufen. Schon wieder entschied der Schiedsrichter falsch. Nach einer klaren Notbremse gab er dem Gegner die Gelbe Karte, anstatt Rot zu ziehen. Trotzdem dürfen wir das nicht als Ausrede benutzen, warum wir schon wieder einen Sieg herschenkten.

Wir könnten deutlich besser stehen, wenn wir auch noch kurz vor Schluss konzentriert Fußball spielen würden. Ricky Anane, welcher sein Ligadebut gab bekam die Note 7. Er machte ein gutes Spiel.




4. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queen University Belfast FC - Oxford United Stars


Oxford konnte sich letztes Jahr nach einer Katastrophalen Saison gerade noch in den Playoffs retten. Wir sollten gegen sie gewinnen.



Ein 2:0 Erfolg, der jeder Zeit anders ausgehen hätte können. Smyth (IV) war ständig eine Gefahr. Ihn werde ich so schnell nicht mehr Spielen lassen. Michael Fairmiachel erzielte sein 4. Saisontor. Schon wieder ist er der Toptorjäger und peitscht das Team nach vorne.




5. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queens University Belfast FC - Coagh United FC

Gegen Coagh United kann man gewinnen. Es ist ein bisschen Arbeit notwendig, aber es ist durchaus machbar.



Ein total unverdienter Sieg des Gegners. Wir spielten wunderbaren Fußball, doch bekamen den Ball nicht ins Tor.



Nach den schwachen Leistungen von Rick de Jonge machte mich mein Co-Trainer auf einen Arbeitslosen 17-Jährigen aufmerksam. Ohne zu zögern bot ich ihm einen Vertrag an. Sein Name ist George Irvine, der direkt von Anfang an ran darf. Der 17 Jährige ist zwar nicht besser als Rick de Jonge, aber dafür um einiges Talentierter als mein Ersatztorwart. Rick de Jonge muss nach seinen Leistungen auf die Bank.


So sieht also meine neue Startaufstellung aus:




___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________________________



6. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Moyola Park FC - Queens University Belfast FC


Wir sind der klare Underdog. Eine Monsteraufgabe steht bevor...



Ein toller Fight meines Teams, der leider nicht belohnt wurde. Nach 7 Minuten musste Maguire verletzte raus. Der 17 Jährige Irvine machte ein gutes Spiel. Bei dem Gegentor konnte er nichts machen. Er wird weiterhin in der Startelf spielen.



Danny Maguire wurde eine Knieverdrehung diagnostiziert. Er fällt bis zu einem Montat aus.

Ich spiele mit folgender Aufstellung:


Der wieder genesene Mark McClintock darf wieder spielen.

___________________________________________________________________________________________________ ___________________________________________________________________________________________




7. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queens University Belfast FC - Harland&Wolff


Wir sind natürlich der klare Underdog. Harland&Wolff spielt seit regelmäßig um den Aufstieg mit, da wird es schwer sie aufzuhalten.



Wir spielten wir mutig auf und wieder brachte es uns nichts. Es ist zum weinen!










Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #31 am: 25.Oktober 2009, 16:45:26 »

1. Runde, Intermediate Cup: Armagh City FCs Reserve - Queens University Belfast FC

Durch dieses Los sollten wir es locker in die zweite Runde packen, alles andere wäre eine katasprophe! Wir sind zu Gast bei einem Aufbaugegner! Hie rmuss etwas für die Moral getan werden.  Ich stelle wieder Rick de Jonge ins Tor.

Im Angriff Top, in der Abwehr ein Flop. Vier Tore gegen diesen Gegner sind eindeutig viel zu viel!! Ricky Anane sah nach einem dummen Tackling zurecht die Rote Karte. Unserem Kapitän Fairmiachael gelang schon wieder ein Hattrick.




8. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Portstewart FC - Queens University Belfast FC


Gegen den Absteiger wird es verdammt hart werden auch nur irgendetwas mit nach Hause zu nehmen.



3 Tore von Lorcan Fairmiachel, 1 Tor von Remco Evers und Gerald Collins und die Sensation war Perfekt!!! Ein 5:1 Auswärtssieg, der auch in dieser Höhe völlig verdient war! Leider verletzte sich der gute Collins nach dem er in der letzten Minute übel umgenietet wurde. Dafür sah der Gegner Rot.

An dieser Leistung müssen wir anknüpfen, so dass wir uns von unten raus spielen können.




Nationwide Irish Cup: Knockbreda Parish - Queens University Belfast FC

Gegen den 4. Ligisten sollte ein Sieg her. Allerdings düfen wir nach den 2 hohen Erfolgen nicht überheblich werden.



Doch genau das waren wir. Wir verloren völlig verdient gegen die Amateure aus der 4. Liga. Glückwunsch an den Gegner.


9. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queens University Belfast FC - Dergview FC

Wir müssen uns vom Pokalaus erholen und wieder die guten Leistungen aus der Liga zurückrufen.



Wieder hätten wir 3 Punkte mehr auf dem Konto haben müssen. Doch wieder verspielten wir einen Sieg. Wir müssen konsequenter spielen. Owen Peden machte ein klasse Spiel und strahlte wieder seine alte Torgefährlichkeit aus.









Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #32 am: 25.Oktober 2009, 19:41:45 »

2. Runde,  Intermediate Cup: Bloomfield - Queens University Belfast FC

Gegen Bloomfield muss auf jeden Fall ein Sieg her. Diesmal werden wir den schwachen Gegner nicht unterschätzen.



Wir lagen früh und lange Zeit hinten. Wer sonst außer Lorcan Fairmiachel hätte den Ausgleich erzielen können? Er schoss das 50. Tor für Belfast. Alle schoss er unter mir, da er beim vorherigen Trainer keine Rolle spielte. Wie kann man einen solch guten Spieler nur übersehen? Durch den Abgefälschten Schuss von Lyons waren wir endgültig auf der Siegstraße.


10. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queens University Belfast FC - Mosside

Mit einem Sieg über Mosside könnten wir uns Absetzen, es ist also höchste Kampfbereitschaft gefordert.



Es war eines der spannensten Spiele der Saison. Michael Fairmichael entschied es ganz alleine. Er schaffte wieder einen Hattrick!! Wenn er so weiter spielt, wird er uns irgendwann einen Geldsegen bescheren. Doch ich hoffe, dass er seinen frischen 5-Jahresvertrag erfüllt. Er konnte in 10 Spielen 10 Tore erzielen. Von 20 Toren schoss alleine Fairmiachel 10. das ist genau die Hälfte...



Die aktuelle Torschützenliste sieht folgendermaßen aus:


Auch Neuzugang Peden ist mit seinen 6 Treffern in Topform.


11. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Wakehurst FC - Queens University Belfast FC


Eine schwere Aufgabe steht uns bevor! Wir haben schon oft bewiesen, dass wir für Überaschungen sorgen können.



Eine ordentliche Leistung meines Teams. Wir haben gut mitgespielt und sind nicht untergegangen.

Tabelle folgt!


12. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queens University Belfast FC - Brantwood FC


Die Rückrunde beginnt mit einem Derby auf dem heimischen Platz. Vielleicht können wir heute den ersten Sieg gegen den Rivalen einheimsen.



Es war ein heißes und hart umkämpftes Derby. Nach 6 Minuten erzielte das Talent Gerald Collins sein 3. Saisontor. In der 12. Minute sah Wallace nach einer Tätlichkeit Rot. Für die Entscheidung sorgte Kapitän Fairmiachael in der 25. und 48. Minute durch sein 11. und 12. Saisontor.

Wir sind mit einem tollen Sieg gegen unseren Rivalen in die Rückrunde gestartet. Wir wollen in diesem Jahr überhaupt nichts mit dem Abstieg zu tun haben.




Es scheint so, als hätte sich die Mannschaft gefunden. Sie zeigt auch gegen große Gegner gute Leistungen. Vorneweg natürlich Kapitän Lorcan Fairmiachel.


13. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Oxford United Stars - Queens University Belfast FC


In Oxford haben wir die Chance entgültig die Abstiegsregion zu verlassen und würden somit die Gefahr verhindern, wieder in den alten Trott zu verfallen.



In einem Unglaublich spannenden Spiel konnten wir Oxford bezwingen. Zum ersten mal seit langem spielte Fairmiachael schwach. Eric Faulkner erzielte sein erstes Tor für uns.

So gut standen wir unter meiner Leitung noch die da. Jetzt heißt es nicht nachlassen!!!




14. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queens University Belfast FC - Ballymoney United FC


Mindestens einen Punkt holen, das ist mein Ziel! Ich konnte den Kader zu einer Mannschaft formen. Die Mannschaft tritt so geschlossen auf, wie noch nie zuvor!



Mein Team befindet sich in einem Höhenflug!! Man konnte ein 2:0 ausmertzen und gewann das Spiel in einem klasse Kampf. Wieder stach Lorcan Fairmiachael durch seine 2 Tore heraus. Mit dem Abstieg sollten wir dieses Jahr nichts mehr zu tun bekommen.




Ich wurde zum Interview mit einem lokalen Radiosender gebeten:

Journalist: Herr Waldmaz, nach einer Serie von 3 Siegen, haben Sie nun 11 Punkte abstand auf einen Relegationsplatz. Haben Sie damit gerechnet?

Ich: Wenn mir jemand vor der Saison gesagt hätte, das wir in dieser Saison sogar oben mitspielen können, dann hätte ich denjenigen für Verrückt erklärt. Wir haben ja einen guten Kader, nur ich denke, dieser hat sich erst jetzt gefunden.

Jounalist: Sie sind nur einen Punkt von einem Aufstiegsplatz entfernt. Wird nun ein neues Saisonziel ausgegeben?

Ich: Nein. Mein Team hat momentan das Saisonziel übertroffen. Wir können nun ohne Druck spielen und soll auch so bleiben. Ich möchte durch eine Aufstiegsdiskussion oder ähnliches meine Mannschaft nicht unter Druck setzen.

Journalist: Mit Bandbridge Town treffen Sie im nächsten Spiel auf den Zweitplatzierten. Wie werden Sie dort agieren? Rechnen Sie mit einer Chance?

Ich: Über meineTaktik rede ich Grundsätzlich nicht vor einem Spiel. Wir haben gezeigt, dass wir gegen jeden Gegner eine Chance haben. Somit können wir auch gegen Banbridge punkten.




Da wir in den letzten Spielen zwar siegten, es aber immer ein "Kurz-vorm-Herzinfakt-Spiel" war, überlegte ich mir vor dem Spiel gegen Banbridge eine neue Taktik. Ich würde viel Risiko eingehen...



Mit nur 3 Verteidigern bin ich zwar hinten geschwächt, aber wir könnten einen fantastischen Konterfußball spielen. Der Defensive Mittelfeldspieler wird sehr Defensiv agieren, um lange Bälle des Gegner früh abzuwehren und sofort zurück zu schlagen. 


15. Spieltag: Banbridge Town FC - Queens University Belfast FC

Wir gegen den zweiten Platz mit einer neuen, offensiveren Taktik. Der 19 Jährige Duncan hat eine harte Arbeit vor sich, aber ich traue es ihm zu.



Die Taktik ging voll auf. Wir dominierten Auswärts das Spiel ganz klar! Nach 17 Minuten hätten wir schon 1:0 durch den Elfmeter führen können. Ca. 20 Minuten besorge Fairmiachel uns die Führung. Auf den unverdienten Ausgleich gaben wir die richtige Antwort. Der eingewechselte Lyons erzielte ein schönes Tor. Das 3:1 in der 87. Minute entschied das Spiel entgültig.

Die neue Taktik hat mit bravour geklappt. Einer der schönsten Siege, die mein Team einfuhr. Wir glänzten durch wunderschöne Kombinationen. Wir stehen nach 15 Spielen völlig überraschen auf Platz 3!



Gespeichert

winningeleven

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #33 am: 25.Oktober 2009, 20:00:52 »

interessante teamwahl. du gibst dir viel mühe. ich hoffe du bleibst am ball ;)
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #34 am: 25.Oktober 2009, 20:03:37 »

Danke fürs Kompliment ;)
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #35 am: 25.Oktober 2009, 21:55:37 »

3. Runde, Intermediate Cup: Queens University Belfast FC - Ballinamalard United FC

Wir sind gegen den Zweitligist natürlich klarer Underdog. Vielleicht verhilft uns die neue Taktik zu einem knappen Sieg.



In einem Spiel, mit vielen Toren, und noch viel mehr Highlits konnten wir uns in der Regulären Spielzeit mit 7:4 durchsetzen. Das Ergebnsi hört sich zwar nach Elfmeterschießen an, aber das Spiel dauerte nur 90. Minuten - unfassbar!! Vor allem viel der junge Gerald Collins mit seinen 3 Treffern positiv auf. Wir schießen also Tatsächlich Ballinamalard mit 7:4 nach Hause!!!


16. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Coagh United FC - Queens University Belfast FC


Gegen den 7. Platz ist mindestens ein Punkt das Ziel, da man Auswärts spielt.



Wir hätten fast noch den Sieg erreicht. Der Gegner hat sich gut auf unsere Taktik eingestellt und lag deswegen verdient in Führung. Allerdings ruhten sie sich auf ihrem 2:0 aus. Das war ihr Fehler. Eine klasse Aufholjagd sicherte uns den Punkt.



Der Transfermarkt hat wieder geöffnet. Allerdings habe ich nicht vor einzukaufen, da mein Team gerade in exzellenter Form ist und ich das nicht gefährden möchte. Doch einen Transfer kann ich einfach nicht verpassen. Ein 19 Jähriger Innenverteidiger, der deutlich besser als alle aktuellen im Kader ist und in der zweiten Liga Stamm spielt! Sein Name ist Craig Wedderburn und er ist für mein aktuelles System genau der richtige Mann. Er ist schnell und verfügt über ein gutes Tackling. Auch kann er gut köpfen. Ich holte in mir für exakt 0 € von Tobermore United FC.


Der 19 Jährige ist ein exzellenter Verteidiger

Auch kann ich es nicht verschlafen, den 20 Jährigen starken Jack Dorney zu verpflichten. Er wird von vielen Teams gejagt. Er spielt bei Dundela FC in der zweiten Liga und ist dort in der Startformation! Er wäre einer der Stars in meinem Team!


Der junge Mittelfeldspieler wäre ein Mann für die Startelf

Leider wechselt dieser ins Ausland.

17. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queens University Belfast FC - Moyola Park FC

Daheim gegen den neunten. Da kann schon ein Sieg drinnen sein. Zumindestens muss einer drinnen sein, wenn wir noch im Aufstiegskampf mitreden wollen.



Wir hätten das Spiel gewinnen müssen. Wir vergaben viele 100 Prozentige Dinger!




4 Runde, Intermediate Cup: Queens University Belfast FC - Glebe Rangers

Es wird hart hier weiterzukommen. Doch wir haben schon in Runde 3 bewiesen, dass nichts unmöglich ist.



Auch heute konnten wir verdient gegen den Favoriten gewinnen. Wir lagen zwar zur ersten Halbzeit zurück, sind aber durch einen Elfmeter wieder ins Spiel gekommen. Lorcan Fairmiachel erzielte wieder 2 Tore. Somit ziehen wir ins Viertelfinale ein!
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #36 am: 26.Oktober 2009, 12:37:26 »

schöne story! langsam aber sicher geht es nach oben ... go university go!
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #37 am: 26.Oktober 2009, 14:08:52 »

Danke ! Ja, der Kader hat sich geformt... Das "Grundsystem" steht. Sollte es mit dem Aufstieg in der Saison nicht klappen (was ich vermute) werden wir wohl nächstes Jahr eine große Rolle spielen.
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #38 am: 26.Oktober 2009, 17:01:21 »

18. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Harland & Wolff - Queens Universtiy Belfast FC

Im kleinen Derby spielen wir nun gegen den mit Abstand besten Verein der aktuellen Liga. Mit einem Punkt können wir uns zufrieden geben. Wir sind seit 6 Spielen ungeschlagen und wollen diese Serie ausbauen. 



Früh gerieten wir in Rückstand. Der Neuzugang Craig Wedderburn tat sich schwer in unser Spiel hinein zu finden. Der für ihn gebrachte Duncan machte ein souveränes Spiel. Der Gewinner des Matches ist ohne Zweifel Richard Crymble. In der 85. Minute wurde dieser eingewechselt. Nach nur 5 Minuten auf dem Platz konnte er für die Entscheidung sorgen. Er war lange nicht einmal für die Bank in frage gekommen, was sich nun allerdings ändert. Wir haben es geschafft den ersten Platz zu gewinnen, der die gesamte Saison bisher nur 3 mal verlor.

Wirft man einen Blick auf die Tabelle, dann sieht man, wie wichtig der Sieg heute war. Somit bleiben wir an Wakehurst FC dran, gegen die wir am vorletzten Spieltag spielen.




Viertelfinale, Intermediate Cup: Queens University Belfast FC - Linfield FC Reserve

Auch daheim ist der Gegner der klare Favorit. Wir werden wohl mehr Glück als Verstand brauchen um hier weiterzukommen.



Wir sind daheim unter die Räder gekommen. Nur die zweite Halbzeit konnte das Ergebnis ein bisschen korrigieren. Rick de Jonge hat mit Note 4 die schlechteste überhaupt. Ich hoffe meine Spieler können diese "watschen" vergessen.
Der einzigste Vorteil ist wohl der, dass wir uns nun voll auf die Liga konzentrieren können.

19. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League:  Queens University Belfast FC - Portstewart FC


Wir sind der klare Favorit und müssen gewinnen, wenn wir noch etwas mit dem Aufstieg zu tun haben wollen.



Wir lagen 2 mal zurück, doch beide male konnte wir klasse reagieren und das Spiel zum schluss sogar gewinnen. Fairiachael spielte nach langer Zeit wieder groß auf.

Nachdem Harland&Wolff patzte, sind wir nun auch an ihnen dran. Der Aufstieg könnte tatsächlich geschafft werden!



Wegen der Länderspielpause haben wir nun 20 Tage Zeit uns auf die nächsten wichtigen Spiele einzustellen.

20. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Mosside - Queens University Belfast FC



Gegen Mosside kann man auch Auswärts einen Sieg erwarten. Wir lagen lange hinten. Wir vergaben viele Chancen, jeder rechnete schon mit unserer Niederlage, doch Lorcan Fairmiachel schoss 30 Sekunden vor dem Abpfiff den wichtigen Ausgleich.

War der Punkt zu wenig? Uns bleiben noch 2 Spiele. Eines davon gegen Wakehurst FC.




21. Spieltag, Queens University Belfast FC - Wakehurst FC


Hier kann man daheim noch einmal wichtige 3 Punkte holen, wenn jeder alles gibt!



Früh hatten sich meine Fans schon vom Gedanken Aufstieg verabschiedet. Als man nach dem Ausgleich durch Fairmiachel den erneuten Ausgleich erreichte, gab es wieder hoffnung. Die 284 lautstarken Fans pushten mein Team zum wichtigen Sieg. Als der gute Faulkner in der 88. Minute das späte Tor erzielte, war die Hölle los. Nach einem Konter hätte der Neuzugang Wedderburn (IV) das 4:1 erzielen müssen. Er schoss den Ball aufs leere Tor drüber, nachdem der Gegnerische Torwart bei einer Ecke mit nach vorne ging.

Die Chancen auf den Aufstieg sind nicht ganz verflogen, doch wir haben die schlechteste Ausgangsituation.



Während wir Auswärts gegen den fünften Platz Dergview FC ran müssen, hat Wakehurst mit Moyola als Gegner die besseren Chancen. Auch Harland&Wolff hat mit dem achten Platz Mosside leichtere Karten.
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #39 am: 26.Oktober 2009, 19:23:13 »

22. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Dergview FC - Queens University Belfast FC

Es geht am letzten Spieltag um den Aufstieg. 3 Teams können es noch schaffen. Spannung pur ist angesagt. Ich hoffe meine Spieler spielen so cool wie in den letzten Spielen!

27. Minute: Tolle Flanke auf [bMichael Walsh[/b], dieser kann den Ball gut Köpfen ....der Ball senkt sich ins TOOOOOOOORRR!!!! 1:0 für uns!!!

35. Minute: Der Gegner kommt über ein Solo von Glass....Immer noch Glass am Ball er läuft von der Mittellinie in meinen Strafraum, umspielt meinen Torwart. 1:1

43. Minute: Durch ein Eigentor von Stephen O´Neill dreht der Gegner das Spiel!!!

45. Minute: Wir sind am Drücker. Lorcan Fairmichael befindet sich 25 Meter vom Tor entfernt in Halbrechter Position. Er wird nicht attackiert und so schießt er einfach....TOOOOOOOOOOOOR!!!!2:2!!!

45. Minute: Halbzeit

68. Minute: Der eingewechselte junge Gerald Collins bringt uns nach einem steilpass von Lyons in Führung!!! 3:2!!

74. Minute: Die Entscheidung!!! Wieder macht es Captain Fairmiachael!!!Es ist sein 21. Saisontor!!! Eine fantastische Saison des Spielführers.

81. Minute: Wir legen noch einen drauf!!! 2:5!!! Gerald Collins war schneller als die Abwehr!!! Es ist sein 6. Saisontor. Eine starke Saison des Talentes.

84. Minute: Mehr als ein Lebenszeichen wird das nicht sein. 5:3!!

85. Minute: Wir sind in gedanken schon in den anderen spielen, da steht es plötzlich nur noch 5:4!! Es wird noch einmal spannend!!!

93. Minute: Es läuft die letzte Spielminute. Dergview kommt, sie spielen ruhig. Ein erster Flankenversuch wird von Lambooij abgewehrt...doch zu kurz!! Gute Schussmöglichkeit, die Latte!! Der abpraller landet genau auf dem Fuß von Glass. Er muss den Ball nur noch zum Ausgleich einschieben, doch er schießt...Drüber!!!!

94. Minute: Abpfiff!!!!



Unser Part wäre erledigt. Nun müssen wir auf die Ergebnisse der anderen Teams warten. Unsere 100 mitgereisten Fans hofften. Keiner sprach. Mein Team und ich stellten uns vor den Gästeblock und warteten auf den Anruf der anderen Stadien. Zuerst rief ein Kollege aus Wakehurst an. Wakehurst 4! Moyola 0!

Ein enttäuschtes raunen ging durch die Reihen. Somit blieb die minimale Chance, dass Harland&Wollf mit 3 Toren in Mosside verloren hatte! Die Chancen waren sehr gering.
Nach 5 Minuten angespannen wartens klingelte mein Handy. Ich ging zu Lorcan Fairmiachel und reichte dem Kapitän das Telefon. Dieser warf nach 3 Sekunden das Telefon auf den Boden....und fing an in richtung Block zu stürmen!!!
Nachdem auch die anderen Spieler und ich verstanden, folgten wir ihm jubelnd. 20 Sekunden später waren wir von feiernden Fans umgeben, die das Spielfeld stürmten. Ich wusste gar nicht, dass 100 Menschen so einen Lärm erzeugen können. Nachdem ich in einer Scharr von Fans zu Boden gestürzt bin und diese sich auf mich warfen um mich zu umarmen, hörte ich dass alle 100 Fans meinen Namen riefen. Immer und immer wieder: Peter Waldmaz!!!!Peter Waldmaz!!!! Peter Waldmaz!!!. Als ich sah, dass auch mein kompletter Kader mitsang, bekam ich Gänsehaut. Ich glaube, dass mir erst in diesen moment bewusst wurde, was wir hier erreicht hatten. Vor einem Jahr konnten wir gerade noch überraschender Weise die Liga halten. Und nun spielen wir zweitklassig!!!



Man sieht, wie knapp es war. Die Tordifferenz war gleich. Dadurch, dass wir mehr Tore erzielten, sind wir aufgestiegen. Hätte Harland&Wolff ebenfalls 49 Tore erzielt, wären wir auf Grund der vielen Gegentore nicht augestiegen!



5 Stunden später

Der Balkon des Belfasters Rathauses ist nicht groß, doch für uns reichte er aus! Geschätzte 800 Fans verscharrten sich vor dem Rathaus. Als plötzlich Musik anlief und die Fans dazu folgenden Text mitsangen bekam ich erneut Gänsehaut.

    When you walk through a storm
    Hold your head up high
    And don't be afraid of the dark.
    At the end of the storm
    There's a golden sky
    And the sweet, silver song of a lark.

    Walk on, through the wind,
    Walk on, through the rain,
    Though your dreams be tossed and blown.
    Walk on, walk on with hope in your heart,
    And you'll never walk alone,
    You'll never walk alone

    Walk on, walk on with hope in your heart,
    And you'll never walk alone,
    You'll never walk alone

Danach machte sich "Never without University" Dauergesang breit.

Wir feierten noch bis in die späten Abendstunden. Immer wieder klingelte mein Handy und Leute gratulierten mir. Als ich unseren Vorsitzenden Dennis Clarke begegnete viel mir dieser um die Arme. Er wirke völlig angetrunken und sagte zur mir, ich solle mich ausruhen, da mir morgen ein langer Tag bevor stehe. Ich soll ihn anrufen, sobald ich aufwache.







« Letzte Änderung: 27.Oktober 2009, 06:32:16 von realfootball »
Gespeichert