MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Soll Peter Waldmaz zum FCA wechseln?

Realistisch seien und das bessere Angebot annehmen.
- 2 (25%)
Nein, Geld und Karriere ist nicht das wichtigste
- 6 (75%)

Stimmen insgesamt: 7


Autor Thema: Zauberfußball oder Grottenkick?  (Gelesen 17246 mal)

Flatsch

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #40 am: 26.Oktober 2009, 20:57:21 »

Na dann, herzlichen Glückwunsch.

Fallen ja extrem viele Tore auf diesem Niveau.

Viel Erfolg weiterhin! Ich bleib dir als Leser treu ;)
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #41 am: 26.Oktober 2009, 20:58:50 »

Vielen Dank!!
Ja, ist teilweise sehr amüsant;)

Danke dir, schön so etwas zu hören!
Gespeichert

ReggieD

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #42 am: 26.Oktober 2009, 21:58:14 »

RESPEKT!

Also nach der Hinrunde hätte ich keinen Pfifferling auf Dein Team als Aufsteiger gesetzt.
Viel Erfolg in der nächsten Saison und dass das Team vom Aufstieg beflügelt wenig mit dem Abstiegskampf zu tun hat.
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #43 am: 26.Oktober 2009, 22:00:21 »

Auch dir vielen Dank:)
Ich glaube, dass es niemanden gibt, der irg. etwas auf mein Team gesetzt hätte ;D ;D
Vielen Dank, ich werde mich sehr bemühen.
Gespeichert

Tywald

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #44 am: 27.Oktober 2009, 08:45:25 »

Tolle Story !

Und glückwunsch zum Aufstieg. Bin schon gespannt auf die nächste Saison .
Wünsche dir weiterhin viel Erfolg.

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #45 am: 27.Oktober 2009, 14:23:43 »

Danke Digistar! Es ist immer schön positives Feedback zu bekommen!
So wie du, bin ich auch sehr gespannt, werde mich gleich auf die neue Saison stürzen!
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #46 am: 27.Oktober 2009, 15:21:30 »

Sei dir sicher, dass viel mehr deine Story lesen, als nur diejenigen, die Feedback geben.   :)
ich bin einer der "stillen" Leser =)

Weiter so !!
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #47 am: 27.Oktober 2009, 15:34:42 »

Vielen Dank auch für deine Worte, martin1703! Ich freue mich natürlich über jeden Leser, egal ob "still" oder "aktiv" ! Natürlich schreibe ich die Story, damit sie gelesen wird, aber zu einem kleinen Teil, würde ich sie auch schreiben, wenn sie nicht gelesen wird, da es mir eine Menge spaß macht. Ich finde, man kennt dadurch seinen Kader viel besser und identifiziert sich mit seinem Club. Außerdem macht es mir tierisch spaß, meiner Fantasie freien Lauf zu lassen, auch wenn die Fantasie in einer solchen Story sich in Grenzen hält. Ich werde auf jeden Fall weiter schreiben!
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #48 am: 27.Oktober 2009, 16:10:34 »

Vielen Dank an alle Leser!
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2009, 18:01:29 von realfootball »
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #49 am: 27.Oktober 2009, 18:01:43 »

Am nächsten Morgen, rief ich um 08:00 Uhr Dennis Clarke an. Da dieser meinen Anruf nicht beantwortete, ging ich in meine Küche und brühte frischen Kaffee und machte mir ein gesundes Frühstück. Als das Telefon meine ruhe störte, schaute ich auf den Display. Unbekannter Anrufer. Mhmmm... ich nahm das Gespräch nicht an. Ich wollte noch einen moment in ruhe nachdenken, über das bisher erreichte. Wieder holte mich das Telefon aus meine gedanken in die Realität zurück. Diesmal ging ich ans Telefon, da der Name Dennis Clarke am Bildschirm angezeigt wurde.

"Einen wunderschönen guten Morgen, Herr Clarke" , sagte ich. Aus dem Telefonhörer kam nur ein stöhnen. "Herr Waldmaz, sie müssen sofort in die Geschäftsstelle kommen. Dort werden viele Reporter auf ein Interview warten. Ich habe einen tierischen Kater und kann mich so nicht der Öffentlichkeit präsentieren". Ich komme später nach. Und schon hatte Clarke aufgelegt.

Mittwoch, 2. Juni, 10 Uhr:

Als ich vor der Geschäftsstelle vorfuhr, erwarteten mich ca. 10 Reporter. Ich stieg aus, begrüßte jeden einzelnen, und bat die Anwesenden, mir in den Presseraum zu folgen.




Ich glaube dass unser Presseraum zuvor noch nie so gut besucht war, geschweigedenn überhaupt schon einmal benutzt wurde. Zum ersten mal wurde ich auch von einem Fernsehsender interviewt, der die ganze Pressekonferenz aufnahm.

Mit einem "wunderschönen guten Morgen" begann ich die Konferenz. Ich danke Ihnen, dass Sie doch so zahlreichig gekommen sind. Ich bitte Sie nun, mir Fragen zu stellen.

Belfast Daily News: Erstmal Herzlichen Glückwunsch zum unerwarteten Aufstieg. Wem schreiben Sie diesen Erfolg zu? Denken Sie, dass ein anderer Trainer den selben Erfolg eingefahren hätte?

Vielen Dank. Ich denke, dass unsere gesamte Mannschaft den Aufstieg geschafft hat. Hier und da spielten Spieler stärker auf, als andere. Doch ich werde in der Presse keine Namen nennen. Wenn ich einen Spieler lobe oder kritisiere, dann nicht über die Öffentlichkeit. Zur zweiten Frage denke ich, dass es jeder andere Trainer auch geschafft hätte, der genau so viel Risiko eingegangen wäre.

Belfast FM: Wie sehen die Ziele der nächsten Saison aus?

Das Ziel wird natürlich sein, den Klassenerhalt zu schaffen. Dazu müssen wir viel tun, unter anderem hart arbeiten. Aber das wichtigste wird sein, dass ich Spieler habe, auf die ich mich zu 100 Prozent verlassen kann. Jeder Spieler, der in meiner Planung einen Platz hat, muss mir versichern, dass er in jedem Training erscheint oder mir ein Ärztliches Attest vorlegt.

Belfast FM: Sie haben soeben schon die Kaderplanung angesprochen. Wer gehört nach wie vor zu Ihrem Team, wer fliegt raus? Sie werden aussortieren müssen, wenn Sie sich in der Liga halten wollen.

Das ist richtig. Leider müssen wir uns von manchen Spielern verabschieden. Von vielen läuft der Vertrag aus. Spieler, mit denen ich nicht plane, die aber weiterhin im Verein spielen wollen, können das gerne ich unserer Reserve tun. Dann allerdings ohne einen Vertrag. Momentan stehen 9 Spieler auf meiner Liste, mit denen ich nicht verlängere. Dies wurde den betroffenen allerdings schon vor 2 Wochen gesagt, deshalb kann ich die Namen mit gutem Gewissen preisgeben.
Bas Lambooij
(32/IV), Andy Massey (31/IV), Paul Smyth (27/IV), Jered Stirling (33/LV), Remco Evers (32/DM), John Loughlin (33/ST), Paul Kennedy (30/Stürmer). Diese Spieler wollten nicht ohne Vetrag in unserer Reserve spielen, daher werden ihre Verträge auslaufen.

Belfast Merkur: Sie lassen ihre erfahrensten Männer gehen. Vor allem fällt auf, dass Sie 3 Innenverteidiger ziehen lassen. Wie wollen Sie dieses Loch kompensieren?

Wir lassen die älteren Spieler gehen, da Sie nicht mehr fit sind. In der zweiten Liga brauchen wir vor allem schnelle Spieler. Insbesondere gilt das für die Innenverteidigung. Wir haben mit Marc Duncan (19) und Craig Wedderburn (20) schon 2 gute junge Verteidiger. Außerdem werden wir uns verstärken. Wie genau, dass werden Sie schon noch erfahren.

Damit beendete ich die Pressekonferenz.



« Letzte Änderung: 28.Oktober 2009, 14:35:25 von realfootball »
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #50 am: 27.Oktober 2009, 19:47:26 »

Die beste Story hier seit langer Zeit, kann ich nur wiederholen. Echt klasse!
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #51 am: 27.Oktober 2009, 22:22:34 »

Vielen lieben Dank Fincky! Werde mir jetzt bis morgen noch mal überlegen, ob ich gehe oder bleibe. (Votings beziehe ich in meine Entscheidung ein). Werde die Story dann weiter schreiben, wenn ich die richtige Entscheidung getroffen habe, da ich die Story ansonsten nicht auf den Niveu weiter schreiben kann.

Danke an all meine Leser ;)
« Letzte Änderung: 27.Oktober 2009, 22:25:46 von realfootball »
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #52 am: 27.Oktober 2009, 22:27:21 »

Ich hoffe es hilft dir, wenn ich dir sage, dass eine Story kaum noch Spaß macht nach einem Vereinswechsel.
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #53 am: 27.Oktober 2009, 22:31:41 »

Ich werde wohl auch bleiben, da ich es sonst bereuen würde, nicht zu wissen, wie ich ich in der zweiten Liga geschlagen hätte. Ich habe auch später noch die Möglichkeit zu anderen Vereinen zu wechseln. Aber danke für deinen Tipp Fincky, aber auch für dein ständiges Lob. Das motiviert einen noch mehr! Das einzigste Problem an Nordirland ist, dass es keine Profis gibt.
Gespeichert

Timberwolf

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #54 am: 27.Oktober 2009, 23:14:47 »

Thumbs Up!

muss mich Fincky und allen anderen anschliessen! Wirklich super geschrieben!

Bleib in Belfast!

Gespeichert
nur Veilchen blühen ewig!

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #55 am: 27.Oktober 2009, 23:33:07 »

Vielen Dank auch für dein Lob!

Ich denke inzwischen auch, dass es das beste ist in Belfast zu bleiben, aber wie gesagt, der einzigste Nachteil an Nordirland ist, dass es dort keine Profis gibt.
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #56 am: 28.Oktober 2009, 15:59:05 »

fp
« Letzte Änderung: 28.Oktober 2009, 16:37:04 von realfootball »
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #57 am: 28.Oktober 2009, 16:37:22 »

Mein Kader ging 1 Tag später in den wohlverdienten Urlaub. Doch dann passierte etwas, mit dem niemand rechnete! Ich war am späten Nachmittag daheim und ging noch einmal neue Takitken durch, als mein Telefon klingelte.

Waldmaz!? Mit wem spreche ich?

Guten Tag, Herr Waldmaz. Mein Name ist Walther Seinsch, ich bin Vorsitzender des FC Augsburg. Wir sind nach Ihrem Erfolg mit Belfast auf Sie aufmerkam geworden. Wir würden uns gerne mit Ihnen treffen, um zu sehen, ob es eine gemeinsame Zukunft gibt?

Guten Tag Herr Seinsch, ich freue mich über Ihr Angebot, allerdings werde ich nicht mit Ihnen verhandeln! Ich fühle mich in Belfast wohl und hier gibt es noch einiges zu tun....

Sind Sie sich sicher? Dies ist eine einmalige Chance!

Ja ich bin mir ganz Sicher, auf wiederhören!




Saison 2010/2011


Am 01. Juli 2010 treffen unsere Neuzugänge ein.

Kerry Morgan,  21 Jahre alt, wird unser 4. Stürmer. Wir holten ihn vom Ligakonkurrenten Glenavon FC.


Der 21-Jährige ist nur als Ersatz gedacht.

Scott Swaney, 22 Jahre, ist ein Innenverteidiger. Auch er wurde als Ersatz verpflichtet. Ihn holten wir von Newington.

Gary McGuiagan, 17 Jahre jung und spielt im Defensiven Mittelfeld. Er ist für sein Alter extrem weit, trotzdem ist auch er nur ein Ersatzspieler. Ihn verpflichteten wir vom Ligakonkurrenten Institute FC.

Ebenfalls verpflichteten wir uns den Innenverteidiger Harald Berendsen. Der Holländer ist 29 Jahre alt und kommt von De Bataven.

Für die Linke Verteidigung verplfichteten wir uns Billy Coyne.  Der 20 Jährige spielte schon in Englands zweiter Liga, wo er sich allerdings nicht durchsetzen konnte. Für uns jedoch ist er ein sehr interessanter Mann!


Wird Stamm spielen.

Mit diesen 5 Neuzugängen ist unser Kader bereits komplett. Hier nun eine gesamte übersicht des Kaders:



Torwart:

Rick de Jonge          24 Jahre          Stärken: Hohe Bälle, Reflexe, Herauslaufen         

George Irvine              17 Jahre          Stärken: Hohe Bälle, Herauslaufen, Eins gegen Eins             

Fazit: Hier gibt es keine Neuzugänge, da wir mit Rick de Jong und George Irvine gut besetzt sind.

Innenverteidigung:

Bas Lambooij          31 Jahre          Stärken: Deckung, Tackling (Reserve)

Scott Swaney          22 Jahre          Stärken: Tackling

Marc Duncan           19 Jahre          Stärken: Tackling, Deckung

Harald Berendsen    29 Jahre          Stärken: Deckung

Craig Wedderburn   20 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Deckung


Fazit: Hier sind wir gut genug besetzt. Wir können weiterhin auf Bas Lambooij zurückgreifen, da dieser als Amateur in unserer Reserve fungiert.

Linke Verteidigung:

Billy Coyne          20 Jahre                 Stärken. Tackling, Schnelligkeit, Beschleunigung

Harald Berendsen 29 Jahre                 Stärken: Deckung

Fazit: Billy Coyne wird hier Stamm spielen. Er hat schon erfahrungen in Englands zweiter Liga gesammelt.

Rechte Verteidigung:

Stephen O´Neill          28 Jahre          Stärken: Deckung, Schnelligkeit

Ricky Anane                   20 Jahre          Stärken: Tackling

Fazit: Hier hat sich nichts verändert. Weiterhin spielen wir mit O´Neill und Anane.

Defensives Mittelfeld:

Michael Walsh           26 Jahre         Stärken: Schnelligkeit, Tackling

Garry McGuigan        17 Jahre         Stärken: Passen, Tackling. Außerdem ist er sehr fit.

Fazit:
Ich denke, ich gebe dem 17 Jährigen Garry Mc Guigan die Chance sich zu beweisen.

Linkes Mittelfeld:

Eric Faulkner              28 Jahre          Stärken: Schnelligkeit

Fazit:
Hier ist Eric Faulkner momentan gesetzt. Wir müssen noch einen Ersatzmann holen.

Rechtes Mittelfeld:

Richard Crymble              30 Jahre          Stärken: Hat kaum Stärken, wird deswegen wohl ersetzt werden müssen.

Mark McClintock           24 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Sprungkraft, Freistöße, Abschluss, Passspiel

Fazit:
Auch hier brauchen wir noch einen Neuzugang.

Offensives Mittelfeld:

Danny Maguire            20 Jahre          Stärken: Dribbeln, Ballannahme, Technik

Owen Peden               23 Jahre           Stärken: Schnelligkeit

Fazit: Hier sind wir ordentlich besetzt. Wer jedoch Stamm spielt, kann ich noch nicht sagen.
Sturm:

Lorcan Fairmichael          26 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Beschleunigung, Abschluss

Paul Gunning                  20 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Beschleunigung,  Ballannahme, Freistöße ( Reserve)
   
Gerald Collins                 18 Jahre          Stärken: Schnelligkeit, Beschleunigung, Aggresivität

Stephen Lyons                30 Jahre          Stärken: Dribbeln

Kerry Morgan                  21 Jahre          Stärken: Schnelligkeit

Fazit: Hier sind wir stark besetzt. Klar, dass unser Kapitän wieder Stamm spielt.



Gespeichert

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #58 am: 28.Oktober 2009, 16:58:51 »

Gute Story, gute Entscheidung. Muss ich aus leidvoller Erfahrung auch berichten, viele Stories machen nach einem Teamwechsel keinen Spaß mehr...von daher weiter so, rocke Nordirland, werde das erste Profiteam. ;)
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zauberfußball oder Grottenkick?
« Antwort #59 am: 28.Oktober 2009, 17:00:07 »

Vielen Dank:) Genau das habe ich auch vor;)
Gespeichert