3 Reservespieler verlangten einen Transfer. Diesen lehnte ich ab, bot ihnen aber eine Beidseitige Vertragsauflösung an. Alle willigten ein. Somit sparen wir uns Jährlich noch einmal
10.000 €.
Lorcan Fairmiachel verletzte sich im Training. Er kann bis zu 4 Wochen fehlen, dass ist bitter. Auch A
ndrew Magill verletzte sich 2 Tage später im Training und wird ebenfalls bis zu 2 Wochen fehlen.
Auch die Auslosung des Intermediate Cups ging für uns nicht glücklich aus. Wir zogen den Zweitligisten Banbridge Town FC. Das spiel wird am ersten November 2008 ausgetragen. Wir müssen Auswärts ran.
5. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Brantwood FC - Queens University Belfast FCDas Derby gegen Brantwood FC kann beginnen. Meine gut motivierten Jungs wollten das Spiel unbedingt gewinnen. Lokale Zeitungen berichteten schon Wochen vorher über dieses Match. Sogar ein Fernsehsender aus Belfast zeigte über jeden Verein einen Dokumentarfilm und schwärmten über das kommende Spiel. Alle erwarteten sehnsüchtig den Anpfiff.
Wir dominierten die ersten 20 Minuten das Spiel. Wir waren das klar bessere Team, konnten aber mal wieder unsere Chancen nicht verwerten.
Brantwood hatte nach 25. Minuten ihre erste Möglichkeit durch eine Ecke. Das zeigt, wie schwach sie spielten. Wir machten viel Druck, der Gegner konnte uns nur durch Fouls stoppen. Deshalb musste auch
David Ballintine nach 40 Minuten mit
Gelb-
Rot vom Platz. Uns bleiben nun 50 Minuten Überzahlspiel - Eine Chance, die wir nutzen müssen! Zur Halbzeit blieb es allerding 0:0. Schön zu sehen war auch, das meine Abwehr mal wieder super agierte. Nach einem gefährlichen Distanzschuss meines Innenverteidigers
Leneghan klärte der gegnerische Torwart. Leider konnten wir aus der anschließenden Ecke kein Kapital erzielen. Nach 61 Minuten der Schock!!! Zu 10. erzielte
Brantwood FC nach einer Ecke das 1:0. Ich stellte auf ein Offensives 4-4-2 um.
Kennedy kam für Leneghan. Nach einem langen Pass auf
Kennedy war dieser durch, setzte den Ball allerdings in der 78. Minute am Tor vorbei. Exakt 10 Minuten später war
Kennedy nach einem Konter wieder alleine vor dem Tor. Diesmal zielte er zu hoch.
Wir verloren das Derby gegen 10 Mann. Der Sieg wäre für uns verdienter gewesen, aber davon können wir uns leider nichts kaufen. Zum ersten mal in dieser Saison stehen wir auf einem Abstiegsplatz. Jetzt heißt es aufpassen, um nicht komplett den Anschluss zu verlieren.
Unser momentan einziger Lichtblick ist wohl der 19-Jährige
Ryan Mullan. Er verdiente sich gegen
Brantwood die Note 8. Er spielt eine fantastische Saison, dies belegt auch seine Wertung mit 7,60.
Unsere Gegner werden nicht leichter. Nun kommt auch noch der erstplatzierte PSNI FC zu uns.
6. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queens University Belfast FC - PSNI FCDer wieder genesene Lorcan Fairmiachel nimmt erst einmal auf der Bank platz, da es wohl nur für einen kurzeinsatz reichen wird.
In der 8. Spielminute hatten wir die erste Möglichkeit.
Crymbie schoss aus 20 Metern nur flach am Tor vorbei. Nach einem schnellen Einwurf von
PSNI war in der Mitte
Arthur nicht gedeckt. Dieser netze zum 1:0 ein. Wieder einmal völlig unverdient. Wir hatten noch einige Ansätze, die uns nichts brachten. 0:1 der Halbzeitstand.
Fairmiachel kam für den schwachen
O´Neill. Zur zweiten Halbzeit war mein Team nicht bemüht. Wir hatten eine Möglichkeit, die
Fairmiachel vergab. Somit verloren wir auch dieses Spiel.
Nach einem Blick auf die Tabelle kann einem Anst und Bange werden. Wir müssen dort unten raus und zwar schleunigst. Ich ordnete längeres, härteres Training an. Ob es nutzt, wird die Zukunft zeigen.
Im Nationwide Irish Cup müssen wir gegen Hollywood ran. Endlich mal ein leichtes los.
Hollywood spielt in der 5. Liga. Ein Sieg ist Pflicht! Das Spiel findet am 8. November statt.
7. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Balleymoney United FC - Queens University Belfast FCAm 7. Spieltag müssen wir zum dritten Platz.
Balleymoney geht davon aus, dass sie uns zerreissen werden, vielleicht ist genau das unsere Chance. Dies sagte ich auch meinem Team. Meine forderungen waren simpel. Durch Kampf zum Erfolg. Ich hoffe das mein Team dies umsetzt.
Lorcan Fairmichael ist wieder fit uns stürmt von beginn an.
Balleymoney hatte klar bessere Spielanteile. Doch nach einem Konter war
Fairmichael durch, leider wurde sein Abschluss vom Torwart über die Latte gelenkt.
Rick de Jonge hatte alle Hände voll zu tun. Er parrierte Ball für Ball. Dank ihm stand es zur 30. Minute noch 0:0. Nachdem der 30 Jährige
Remco Evers sich den Ball erkämpfte und
Fairmiachel schickte stand es überraschend 1:0 für uns!! Es war
Fairmichaels 2. Saisontor. Nur 2 Minuten später schickte schlug unser
Rechter Verteidiger O´Neill einen wunderbaren langen Pass auf
Richard Crymbie (1. Saisontor), welcher den Ball zum 2:0 ins Kreuzeck zimmerte. 2:0 zur Halbzeit. nun stellte ich mein Team defensiver ein. Zur 65. Minute wechselte ich:
Paul Smyth (VZ) für
Leneghan (VZ). Und
O´Neill(St) für
Fairmichael (St). 75. Minute: Durch einen Freistoß fällt der Anschlusstreffer...Jetzt heißt es zittern. Erfolgreich mauerten wir die letzten 20 Minuten des Spiels. Nur 20 Sekunden vor Schluss musste unser starker
Keeper Rick de Jonge noch einmal eingreifen.
Der Blick auf die Tabelle tut momentan nicht mehr so weh. An dieses Spiel müssen wir anknüpfen.
Durch einen wichtigen Doppelschlag vor der Halbzeit konnten wir 3 sehr wichtige Punkte einsacken. Dieser Sieg könnte die Wende sein. Man merkte in den darauf folgenden Trainingseinheiten die erleichterung bei meinen Spielern. Das training machte wieder spaß. Es war keine Qual, so wie in den letzten Wochen. Wir wurden wieder ein Team.
Intermediate Cup, 1. Runde: Banbridge Town FC - Queens University Belfast FCAusgerechnet, jetzt, wo mein Team ein Erfolgserlebnis hatte, mussten wir im Intermediate Cup gegen den Zweitligisten
Banbridge ran. Ich konnte fast auf meine komplette 1. Auswahl zurückgreifen, da nur
Lyons fehlte. Ich stellte mein Team sehr sehr Defensiv ein, sagte sie sollen "Mauern" und ab und an Konter fahren.
Das Spiel fand nur auf einem Tor statt. Wir standen gehörig unter Druck. Deshalb war es auch äußerst überraschend, als
Ryan Mullan nach einer Ecke das 1:0 für uns erzielte. In der 40. Minute gelang es dem Gegner nach einer kurzen Phase der unkonzentriertheit der Ausgleich. 5. Minuten später drehten sie das Spiel. Nur 3 Minuten nach der Halbzeit dann die Vorentscheidung. Nach einer Ecke gelang es
David Irwin zu treffen. Wir wurden stärker. Nachdem
Fairmichael mehrere Chancen vergab, bekamen wir zur 62. Minute eine Ecke. Nach einem Gewusel im Strafraum kam erneut
Ryan Mullan irgendwie an den Ball und machte das 3:2. Wir waren wieder dran. Zur 90. Minute herrschte totale stille im Stadion. Nur die 30 mitgereisten
Belfast FC Fans jubelten wie verrückt. Wieder war es
Mullan, der nach einem Freistoß einnickte. 3:3, eine sensationelle Aufholjagd meines Teams!! Es ging mit einem 3:3 in die Verlängerun. Ich brachte den
Stürmer Michael O´Neill für den kaputten
Michael Fairmiachel und ersetzte
O´Neill (RV)
für Higgins (RV). Wir standen hinten gut, brachten aber in den ersten 15. Minuten der Verlängerun keinen Angriff zu stande. Es ging mit einem 3:3 in die 2. Häflte der Verlängerun. Wir spekulierten auf das Elfmeterschießen. Beide Teams gaben sich mit dem Elfmeterschießen zufrieden.
Ich sprach mit jedem Spieler, ob er sich einen Elfmeter zutraute oder nicht. Danach ging ich 5 Minuten in mich, bevor ich meine Liste abgab. Ich ging noch einmal zu
Rick de Jonge, unserem Torwart, sagte ihm er solle auf seinen Bauch hören.
Nach 7 Minuten hatte ich meine Liste fertig. Folgendermaßen sah sie aus:
Banbridge United FC begann mit dem Schützen Namens
Millar. Er nahm nur einen Schritt Anlauf und knallte den Ball recht unten ins Tor.
Rick de Jonge war immerhin im richtigen Eck.
Unser erster Schütze war Bas Lambooij. Der Erfahren Holländer schoss links am Tor vorbei. 1:0.
Morris gegen
Rick de Jonge, so hieß das nächset Duell. Der Schütze traf nur den Pfosten!!
Leneghan ging zum Punkt. Und ließ dem Keeper keine Chance! 1:1 stand es nun im Elfmeterschießen.
Kane gegen
Rick de Jonge. Kane bewies keine Nerven!! Er schoss den Ball geschätzte 3 Meter über das Tor!! Das war unsere mögleichkeit in Führung zu gehen. Unser
Stürmer Michael O´Neill musste ran. Er lief lässig an und schoss. Der Ball knallte an den Innenpfosten. Immer noch 1:1. Der nächste Schütze von Banbridge machte es besser. 2:1. Der eingewechselte
Higgins war dran. Er war noch relativ frisch, ob ihm das was nützen würde? Nein, denn Higgins schoss am Tor vorbei. Weiterhin 2:1. Wenn
Watson trifft, sind wir raus.
So war es dann leider auch, aber mein Team spielte klasse auf.
Ryan Mullan bekam sogar die Note
10, die er sich auch verdiente hatte. Mein Team wurde in allen Lokalzeitungen gelobt. Es wäre auch zu schön gewesen, hier weiter zu kommen. Wir luden die ca. 30 mitgereisten Fans auf ein Bier ein.
Nur drei Tage später war wieder Ligaalltag angesagt.
8. Spieltag, Daily Mirror Irish Second League: Queens University Belfast FC - Coagh United FCDaheim gegen den Favoriten
Coagh United. Mal sehen, was wir heute so zusammen bringen.
1:0 für den Gegner nach 26. Minuten durch einen schönen Distanzschuss. Danach passierte in der restlichen Spielzeit nichts. Keine Chance, gar nichts. Somit verlieren wir wieder mit 1:0.
Nach acht Spieltagen wieder auf einem Abstiegsplatz gelandet. Im Pokal kommt nun auch noch ein schottischer starker Zweitligist.