MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: ein paar Fragen eines Neulings  (Gelesen 2948 mal)

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
ein paar Fragen eines Neulings
« am: 13.September 2009, 20:41:39 »

Hallo!

Nach langen Jahren bei der Konkurrenz hab ich nun doch noch zum FM09 gefunden. Muss gestehen das Spiel ist von der Tiefe der totale Wahnsinn. Kann man nicht glaubend as man vorher mal was anderes gespielt hat.
Hab nun zweimal jeweils eine Saison zum testen gespielt, jetzt möchte ich endlich einen längeren Spielstand starten.

An sich läuft es in der Saison recht gut. In der Liga bin ich auf Platz 1, meine Spieler bekommen auch halbwegs gute Noten, das Spielprinzip geht meist auf, welches ich mir vorstelle.

Leider bin ich auch International vertreten. An sich ja ganz gut, zusätzliche Einnahmen sind ja was tolles, aber als meister eines kleinen Fussballlandes in der CL ist es doch nicht so easy. Bin sogar bis in die Gruppenphase vorgestoßen, mit Liverpool, Porto und Donezk aber ein kaum machbares Los gezogen. Na egal, jetzt die Fragen dazu ^^

Normal spiel ich ein 4-4-2 eher offensiv ausgerichtet. Dazu die Taktik auf kurze Pässe, wenig Dribblings, Spiel allgemein flott halten. Nur was meine Jungs in der Cl abhalten ist ja traurig. Ich seh da Spieler die wirklich vor dem Ball davonlaufen oder daran vorbei, kaum ein Pass kommt an, Torchancen sind nicht vorhanden.

Mein kleinerer Stürmer ist eher der wendige Flitzer (Schnell. und Beschl. jeweils 16) dennoch rennt den jeder Verteidiger davon. Mein größerer an die 2m, gewinnt kein einziges Kopfballduell. Mein Spielmacher und gleichzeitig ausgezeichneter Freistoßschütze in der Liga trifft international nicht mal innerhalb des 5m Strafraumes in`s Out usw. Keiner der Verteidiger steht am Mann.

Generell hab ich die Dribblings der Hintermannschaft runtergeschraubt, grad mein Spielmacher und meine Stürmer haben da etwas Freiraum. Noch dazu für die Flügelspieler Flanken auf häufig und die Flankenart auf variabel bzw von hinten, also dürften sie eigentlich von überall versuchen den Ball nach vorne zu bringen. trotzdem laufen sie meist bis zur Out-Linie des gegnerischen Strafraumes und lassen sich dann da den Ball abnehmen. Andersrum dann, bekommt mein 1. Stürmer per Zufall den Ball ziemlich bei der Mittelauflage, links von ihm steht Stürmer 2, knapp vor ihm der einzige gegnerische Verteidiger. Ist ja an sich der Traum eines jeden Fußballers so eine Situation, nur an statt sie zu nützen dreht sich der Stürmer um und macht einen Rückpass - und solch nervraubende Situationen erlebe ich leider gerade international am laufenden Band.

Ist das alles normal? Viele der Spieler sind auch in div. Nationalmannschaften bzw haben andere internationale Erfahrung gesammelt. Können die sich wirklich alle wie frischgefangene U19 Spieler anstellen?

Irgendwie hab ich manchmal den Eindruck, egal was ich mache, die Spieler wollen es nicht umsetzen, obwohl es sonst recht gut klappt.

Hab sogar bei einem Test mal mit 10 Mann auf Ultra-defensiv gespielt, trotzdem hatte der Gegner massig Platz und fegte mich aus dem Stadion.

Na gut, das wars vorerst, Liverpool steht an, ich lass mich mal abschlachten ^^

LG
der Nubie


Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: ein paar Fragen eines Neulings
« Antwort #1 am: 13.September 2009, 20:56:54 »

Du erwähnst es nicht, aber mit welchem Club spielst du? Liverpool, Porto und Donezk sind ein hartes Los, von daher erwarte keine Wunderdinge, wenn du einen Fußballzwerg trainierst.
Ich würde gerade in Heimspielen genauso spielen, wie auch in der Liga. In Auswärtsspielen musst du dann natürlich defensiver auftreten. Vielleicht ist ja die Lektüre des TTF09 was für dich?
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,10027.0.html

Besser wären wirklich noch deine gesamten Taktik-Einstellungen. Hast du auch individuelle Einstellungen vorgenommen? Hast du deinen beiden Stürmern unterschiedliche Mentalitäten verpasst (das ist bislang wirklich die beste Methode)?

Ach ja, herzlich Willkommen hier im Forum! :)
« Letzte Änderung: 13.September 2009, 20:58:31 von Octavianus »
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: ein paar Fragen eines Neulings
« Antwort #2 am: 13.September 2009, 21:16:36 »

Ich trainiere Rapid Wien - wie gesagt, erwarte mir bei weiten keine Wunder (obwohl gerade die erst bewiesen haben dass es solche doch gibt *g*), möchte aber zumindest auch international mit Anstand auftreten bzw abtreten.

Beim TTF bin ich gerade - dauert aber sicher eine Zeit bis ich den durch und vor allem verstanden habe ^^

Taktik habe ich die 4-4-2 Offensiv vom Spiel genommen. Die danach etwas abgewandelt.
Bei den Außenverteidigern hab ich die Dribblings etwas zurückgenommen und die Flanken variabel eingestellt, da sie sich mit dem Ball auf längere Zeit nicht unbedingt geschickt anstellen.
Die Stürmer hab ich etwas unterschiedlich eingestellt. Der schnellere darf auch etwas dribbeln und versuchen (etwas höhere Kreativität). Der große darf da weniger, ist ja nicht so das fußballerische Talent ^^
Zeitspiel hab ich komplett runtergedreht, Pressing etwas erhöht, die kreative Freigeit außer beim Spielmacher und dem schnelleren Stürmer auch recht weit runterfestellt, in der Hoffnung sie halten sich ab jetzt vermehrt an die Anweisungen ...

edit:
Habe einen außenverteidiger der sich fast jedes Spiel gleich zu Beginn eine Gelbe Karte einfängt. Da er an sich recht gut ist, möchte ich aber nicht auf ihn verzichten. Kann man dem das abstellen? Mal Verwarnen bzw. Strafen oder so, dass er sich da etwas zurückhält? Seh die Möglichkeit nämlich normal erst bei einer roten karte.
« Letzte Änderung: 13.September 2009, 21:32:53 von der_nubie »
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: ein paar Fragen eines Neulings
« Antwort #3 am: 13.September 2009, 21:38:47 »

Was haben denn deine Außenverteidiger für Einstellungen? Könnte wetten das du Pressing auf häufig und Tackling auf hart stehen hast, wenn er dazu noch ein etwas agressiverer Typ ist kann das schonmal in die Hose gehen ;)
Gespeichert

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: ein paar Fragen eines Neulings
« Antwort #4 am: 13.September 2009, 21:48:25 »

pressing haben die wie das restliche team recht weit oben - tacklings haben allerdings alle nur auf normal.
naja, werd bei dem einen mal pressing etwas runternehmen. mal schauen was es bringt :)

nochmals edit: ich sags nur ungern, aber irgendwie lag es wohl doch an mir. habe genau einen spieler der stammformation gewechselt, die breite etwas rausgenommen und den außenverteidigern das dribbeln nun mehr gänzlich verboten. und plötzlich klappts!?!? mannschaft steht kompakter, schnelle passe funktionieren besser, seit neuestem ist meiner mannschaft auch klar das man auch mal mit einem weiten pass die seiten wechseln kann. cl-quali nach 2 spielen: 4 punkte ^^ porto mit etwas glück bei ihnen zuahuse 1 punkt abgenommen und donezk hatte bei mir nicht den hauch einer chance.

ach ja, pressing beim gelb-sünder rausgenommen. hilft nix, gleich im nächsen spiel wieder eine gelbe sehr früh einkassiert.
« Letzte Änderung: 14.September 2009, 00:12:40 von der_nubie »
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: ein paar Fragen eines Neulings
« Antwort #5 am: 14.September 2009, 07:25:16 »

Nach langen Jahren bei der Konkurrenz hab ich nun doch noch zum FM09 gefunden.

Eine weise Entscheidung.  ;)

Normal spiel ich ein 4-4-2 eher offensiv ausgerichtet. Dazu die Taktik auf kurze Pässe, wenig Dribblings, Spiel allgemein flott halten. Nur was meine Jungs in der Cl abhalten ist ja traurig. Ich seh da Spieler die wirklich vor dem Ball davonlaufen oder daran vorbei, kaum ein Pass kommt an, Torchancen sind nicht vorhanden.

Ein recht anspruchsvolles System würde ich sagen. Kurze, schnelle Pässe. Kann mir sehr gut vorstellen, dass das mit Wien in der österreichischen Liga sehr gut funktioniert, aber in der CL haben die Mannschaften ein ganz anders Kaliber. Da bist du nicht mehr der Herr im Haus sondern der kleine Fisch im großen Teich.  ;)

Mein kleinerer Stürmer ist eher der wendige Flitzer (Schnell. und Beschl. jeweils 16) dennoch rennt den jeder Verteidiger davon. Mein größerer an die 2m, gewinnt kein einziges Kopfballduell. Mein Spielmacher und gleichzeitig ausgezeichneter Freistoßschütze in der Liga trifft international nicht mal innerhalb des 5m Strafraumes in`s Out usw. Keiner der Verteidiger steht am Mann.

Dein kleiner Flitzer kann sehr schnell laufen, aber vielleicht haben die Verteidiger ja auch gute Werte in Schnelligkeit und Beschleunigung. Besonders wenn du dies wieder auf die CL bezogen hast, ist dies sehr wahrscheinlich. Dein Spielmacher kann vielleicht unter Druck nicht so gut spielen (gibt auch versteckte Attribute) und dein großer Stürmer muss nicht unbedingt Kopfballstark sein. Das Attribut Sprungkraft ist zum großen Teil dafür verantwortlich, ob dein Spieler den Ball mit den Kopf spielen kann, Kopfballstärke ist dann mehr fürs Platzieren notwendig. Die Größe ist beim Sprungkraft-Attribut schon eingerechnet - Soll heißen, auf die Größe brauchst du gar nicht schauen. Ebenso verhält es sich mit Kraft und Gewicht.

Das kein Verteidiger am Mann steht, kann mehrere Gründe haben. Dafür hast du über deine Taktik ein wenig wenig geschrieben. Falsche Einstellungen der Mentalität, beim Pressing, der Deckung, Verteidigungslinie oder Sturmläufe könnten Schuld daran sein, um mal ein paar Beispiele zu nennen.

Generell hab ich die Dribblings der Hintermannschaft runtergeschraubt, grad mein Spielmacher und meine Stürmer haben da etwas Freiraum. Noch dazu für die Flügelspieler Flanken auf häufig und die Flankenart auf variabel bzw von hinten, also dürften sie eigentlich von überall versuchen den Ball nach vorne zu bringen. trotzdem laufen sie meist bis zur Out-Linie des gegnerischen Strafraumes und lassen sich dann da den Ball abnehmen. Andersrum dann, bekommt mein 1. Stürmer per Zufall den Ball ziemlich bei der Mittelauflage, links von ihm steht Stürmer 2, knapp vor ihm der einzige gegnerische Verteidiger. Ist ja an sich der Traum eines jeden Fußballers so eine Situation, nur an statt sie zu nützen dreht sich der Stürmer um und macht einen Rückpass - und solch nervraubende Situationen erlebe ich leider gerade international am laufenden Band.

Bei dir hört sich dass an, als ob du diese Einstellungen (Dribblings...) nach Position triffst. Aber jeder Spieler ist ein Individuum und hat seine eigenen Stärken und Schwächen. Ich regle diese Einstellungen je nach Spielertyp. Vorteil: Die Spieler tun was sie können. Nachteil: Man sollte jeden Spieltag die Einstellungen überprüfen, da nicht immer die selben Spieler spielen. Dies geht nach ein bisschen Übung aber sehr schnell von der Hand. Mit dem richtigen Skin oder Panel kein Problem.

Dass deine Flügelspieler trotz anders lautender Einstellungen doch bis zur Linie laufen und dann flanken (versuchen) kann an einer zu hohen Mentalität oder Sturmläufen der Flügelspieler liegen. Dass beißt sich halt mit der Einstellung aus der tiefe zu Flanken. Und nicht jeder Stürmer ist ein Passgenie und kann diese entscheidenden Pässe spielen. Wichtige Attribute für Pässe: Passen, Kreativität, Entscheidungen, Technik. Oder du musst diesen Stürmer direkte Pässe (direkt nach Vorne) spielen lassen, dann kann es aber sein, dass er den Ball bei sinnlosen Pass- oder Schussversuchen verdaddelt.

Irgendwie hab ich manchmal den Eindruck, egal was ich mache, die Spieler wollen es nicht umsetzen, obwohl es sonst recht gut klappt.

Dass täuscht. Mit den richtigen Einstellungen ist alles zu handlen.


Das schon beworbene TTF kann dir eine große Hilfe sein und für genauere Tipps ist es immer ratsam seine Taktik näher zu beschreiben. Ebenso wo es im Spiel hapert - aber dass hast du ja getan. Besser wäre dieser Thread wohl noch im Taktikforum untergebracht worden.

Taktik habe ich die 4-4-2 Offensiv vom Spiel genommen. Die danach etwas abgewandelt.
Bei den Außenverteidigern hab ich die Dribblings etwas zurückgenommen und die Flanken variabel eingestellt, da sie sich mit dem Ball auf längere Zeit nicht unbedingt geschickt anstellen.
Die Stürmer hab ich etwas unterschiedlich eingestellt. Der schnellere darf auch etwas dribbeln und versuchen (etwas höhere Kreativität). Der große darf da weniger, ist ja nicht so das fußballerische Talent ^^
Zeitspiel hab ich komplett runtergedreht, Pressing etwas erhöht, die kreative Freigeit außer beim Spielmacher und dem schnelleren Stürmer auch recht weit runterfestellt, in der Hoffnung sie halten sich ab jetzt vermehrt an die Anweisungen ...

Dribblings der Außenverteidiger sind gegen starke Gegner nicht zu empfehlen. Es sei denn du hast echte Kracher auf dieser Position. Auch müssen die VR/L nicht immer viele Sturmläufe machen. Auswärts tut es variabel auch, gegen Ende bei Führung oder gutem Unentschieden reichen auch gar keine. Flanken sollen sie spielen, wenn sie es können. Unterschiedliche Stürmermentalitäten sind wichitig. Ich habe auch die ein oder andere Taktik wo beide Stürmer eine Freirolle haben, da ist es glaub ich etwas zu vernachlässigen - trotzdem weichen sie bei mir dann immer noch um 2 Klicks ab. Zeitspiel komplett aus. Dann versuchen deine Spieler sehr schnell zu spielen, keiner wird den Ball lange halten. Auswärts sicherlich eine Methode, um zu Chancen zu kommen. Allerdings wirst du auch viele Fehlpässe haben, oder? Pressing ist eine Einstellung, die bei mir - und vielen anderen bestimmt auch - hinten moderat anfängt und nach Vorne hin immer mehr zunimmt.

edit:
Habe einen außenverteidiger der sich fast jedes Spiel gleich zu Beginn eine Gelbe Karte einfängt. Da er an sich recht gut ist, möchte ich aber nicht auf ihn verzichten. Kann man dem das abstellen? Mal Verwarnen bzw. Strafen oder so, dass er sich da etwas zurückhält? Seh die Möglichkeit nämlich normal erst bei einer roten karte.

Du kannst das Tackling auf leicht stellen. Aber dann greift er auch etwas zögerlicher an. Scheint halt ein Hitzkopf zu sein. Aber diese unterschiedlichen Charaktere machen das Spiel auch recht interessant.

pressing haben die wie das restliche team recht weit oben - tacklings haben allerdings alle nur auf normal.
naja, werd bei dem einen mal pressing etwas runternehmen. mal schauen was es bringt :)

Meine Meinung zum Pressing hatte ich ja schon geschrieben.

nochmals edit: ich sags nur ungern, aber irgendwie lag es wohl doch an mir. habe genau einen spieler der stammformation gewechselt, die breite etwas rausgenommen und den außenverteidigern das dribbeln nun mehr gänzlich verboten. und plötzlich klappts!?!? mannschaft steht kompakter, schnelle passe funktionieren besser, seit neuestem ist meiner mannschaft auch klar das man auch mal mit einem weiten pass die seiten wechseln kann. cl-quali nach 2 spielen: 4 punkte ^^ porto mit etwas glück bei ihnen zuahuse 1 punkt abgenommen und donezk hatte bei mir nicht den hauch einer chance.

Schön, dass es jetzt funktioniert. Die Einsicht, dass man immer noch was verbessern kann, ist sehr wichtig. Aber keine Sorge, die nächste Krise kommt bestimmt. Außerdem sollte eine Taktik jede Saison überarbeitet und an das aktuelle Spielermaterial angepasst werden.

Willkommen im Forum.

LG Veni_vidi_vici

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: ein paar Fragen eines Neulings
« Antwort #6 am: 15.September 2009, 12:22:30 »

also spieler stelle ich generell nach person ein, weniger nach position. klar, gewisses grundgerüst gibt es für die position, aber da und dort versuch ich es dann mehr an den spieler anzupassen.

aus dem außenverteidiger werd ich nach vie wor nicht schlau - egal was ich da einstelle, gelb hat der immer.

international versteh ich jetzt die welt nicht mehr. konnte alle 3 (!!!) spiele zuhause gewinnen, wobei gegen liverpool war deren miserable chancenauswertung der hauptgrund, und auswärts gegen porto und donezk jeweils einen punkt holen.

hab nun auch diverse auswärtstaktiken getestet, muss aber gestehen mit der normalen heimtaktik fahr ich da meist noch am besten. nehme an da meine verteidiger die schwachstelle im team sind, ist es wohl besser den ball von denen fernzuhalten ^^

eine frage hab ich noch, mein scout schleppt immer wieder paar interessante spieler an, wobei da und dort mal dabei steht, der club gibt ih nicht ab, aber er wäre [variabler zeitpunkt] per vorvertrag zu binden. jetzt die frage, wie mach ich das? ich kann bei verhandlungen nur nächste möglichkeit, saisonende österreich und saisonende [variables land] auswählen. ebenso bin ich jetzt kurz vor dem zweiten transferfenster (ca. 15 dez.), kann aber mit spieler deren vertrag ab 1.1. ablaufen wird, noch keine verhandlungen aufnehmen, sondern nur weiterhin normal an den verein ein gebot schicken.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: ein paar Fragen eines Neulings
« Antwort #7 am: 15.September 2009, 12:28:41 »

eine frage hab ich noch, mein scout schleppt immer wieder paar interessante spieler an, wobei da und dort mal dabei steht, der club gibt ih nicht ab, aber er wäre [variabler zeitpunkt] per vorvertrag zu binden. jetzt die frage, wie mach ich das? ich kann bei verhandlungen nur nächste möglichkeit, saisonende österreich und saisonende [variables land] auswählen. ebenso bin ich jetzt kurz vor dem zweiten transferfenster (ca. 15 dez.), kann aber mit spieler deren vertrag ab 1.1. ablaufen wird, noch keine verhandlungen aufnehmen, sondern nur weiterhin normal an den verein ein gebot schicken.

Generell kann man in Ländern, die das Bosman Urteil umgesetzt, 6 Monate vor Vertragsende dem Spieler einen "Vorvertrag" anbieten.

Zum 1.1. laufen hauptsächlich bei Spieler aus Brasilien, Russland, Ukraine Verträge aus, dort gilt das Bosman Urteil nicht = keine ablösefreien Wechsel
Gespeichert

veni_vidi_vici

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: ein paar Fragen eines Neulings
« Antwort #8 am: 15.September 2009, 12:54:07 »

Solange der Außenverteidiger nur Gelb bekommt ist ja auch alles in Ordnung.  ;D

Auswärts in der Champions League vielleicht mal alle 4 Verteidiger ohne Sturmläufe und mit direkterem Passspiel auflaufen lassen. Einen MZ auch eher defensiv eingestellt und vielleicht das Konter-Häkchen anmachen.

Immerhin läuft es schon recht gut. Provinz-Manager hat den Rest schon beantwortet.

LG Veni_vidi_vici

der_nubie

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: ein paar Fragen eines Neulings
« Antwort #9 am: 15.September 2009, 13:08:42 »

das mit den sturmläufen und den defensiven mz hab ich auswärts so gemacht - konter je nach bauchgefühl. mal ja, mal nein.

bei liverpool ja, aber geholfen hats nix - das 5:0 war mehr als eindeutig und noch dazu schmeichelhaft  >:(

nun hab ich chelsea gezogen, woraufhin ich beschlossen habe ab jetzt das augenmerk auf liga und liga-pokal zu werfen  ;)
Gespeichert