MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II  (Gelesen 15420 mal)

Chefkoch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #40 am: 14.September 2009, 19:44:27 »

Spielplan Dezember

6.12., 1. Bundesliga (16.ST):          FC Bayern München – SC Freiburg
10.12., Champions League (6.ST):   FC Bayern München – AC Sparta Prag
14.12., 1. Bundesliga (17.ST):        Hannover 96 - FC Bayern München

Der Dezember: leichte Gegener zum Jahresausklang. Wenn alles gut läuft, müssten alle 3 Spiele gewonnen werden. Beide Ligagegner sind zur Zeit auf einem Abstiegsplatz, trotzdem sollte man Respekt haben.
« Letzte Änderung: 14.September 2009, 19:47:01 von Chefkoch »
Gespeichert

Chefkoch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #41 am: 14.September 2009, 19:58:42 »

1.Bundesliga, 16. Spieltag

Wir spielen heute gegen den abgeschlagenen Tabellensiebzehnten aus dem Breisgau. Und zum Nikolaus wünsch ich mir nichts anderes als einen Sieg.

Sa., 6.12.2008
Allianz Arena, München
15:30, Stürmisch 18°C



Bei sommerlichen Temperaturen erzielte Schweinsteiger das schnellste Tor der Saison bisher. Bereits nach 42 Sekunden zappelte der Ball im Netz von Langer. Bis dahin hatte kein Freiburger Spieler den Ball berührt. Der FC Bayern machte weiter sehr viel Druck, konnte aber die vielen Chancen nicht nutzen. Die verdiente 2:0 Pausenführung  durch Ribery ging ein genialer Spielzug über das ganze Feld voraus.
Nach der Pause schalteten wir unerklärlicherweise 2 Gänge zurück. Dennoch vermochte Freiburg es nicht zu packen, auch nur annähernd vor unser Tor zu kommen. Ich hätte auch den Torhüter herausnehmen können. In der Nachspielzeit erzielte Robben noch ein schönes Tor. Es war ein nie gefährdeter Sieg gegen schwache Freiburger. Ein Abstiegsplatz gehört ihnen (leider!) zurecht.

FC Bayern München – SC Freiburg  3:0 (2:0)

1:0 Schweinsteiger (1., Robben)
2:0 Ribery (32., Lahm)
3:0 Robben  (90.+2, Tymoschuk)

Ausw.:

16. Fleck für Gomez
46. Baumjohann für Schweinsteiger
80. Jorgensen für Lahm

Besondere Vorkommnisse:

16. Gomez verletzt (fällt 2 Tage aus)
80. Lahm verletzt (fällt 5 Tage aus)


Weitere Ergebnisse und Tabelle:

Nürnberg - Hoffenheim  1:3
Leverkusen - Mainz  3:0
Wolfsburg - Köln  3:0
Berlin - Schalke  0:0
Dortmund - Gladbach  1:0
Hamburg - Bochum  3:1
Frankfurt - Bremen  4:0
Stuttgart - Hannover  0:0



Frankfurt mit einem interessanten Kantersieg gegen Bremen. Hoffenheim zu recht zweiter, sie spielen eine tolle Saison bisher. Stuttgart und Bremen enttäuschend.

« Letzte Änderung: 16.September 2009, 19:49:52 von Chefkoch »
Gespeichert

Chefkoch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #42 am: 14.September 2009, 20:26:38 »

Champions League, 6. Spieltag

Der 1. Platz ist uns in Gruppe G nicht mehr zu nehmen. Prag dagegen kämpft noch um den Einzug in den UEFA-Cup. Dennoch kann es nur einen Sieg gegen diese junge Mannschaft geben, alles andere wäre Enttäuschend.

Mi., 10.12.2008
Allianz-Arena, München
20:45, Feucht 19°C



Das Match begann sehr gut für uns. Prag war noch gar nicht auf dem Platz, als es schon 2:0 stand. Mario Gomez erzielte ein Doppelpack innerhalb von 69 Sekunden. Robben mit einem Freistoß aus spitzem Winkel und Tymoschuk machten zur Pause alles klar. Es hätten aber auch mehr als nur die 4 Tore sein können.
In der zweiten Halbzeit ging das muntere Toreschießen weiter. Jeder durfte mal ran. Prag kam nicht ein Mal in unsere Hälfte. Nach dem 5:0 durch Ribery ging in der tschechischen Abwehr alles drunter und drüber. Tore am Fließband. Heraus kam der höchste Champions League-Sieg aller Zeiten. Überragend war heute Veloso. Mit einem Tor und drei Assists spielte er sich förmlich in einen Rausch und in die Herzen der Fans. Mit dieser Leistung wird er immer mehr zur einer festen Größe im Team.

FC Bayern München – Sparta Prag  10:0 (4:0)

1:0 Gomez (9., Schweinsteiger)
2:0 Gomez (10., Veloso)
3:0 Robben (23., Mazzarani)
4:0 Tymoschuk (31., Veloso)
5:0 Ribery (50., Veloso)
6:0 Ribery (66. FE, Schweinsteiger)
7:0 Schwaab (72., Gomez)
8:0 Schweinsteiger (79., Ribery)
9:0 Veloso (85., Ribery)
10:0 Fleck (90., Schweinsteiger)

Ausw.:

77. Ekici für Tymoschuk
87. Olic für Ribery
87. Fleck für Veloso
Gespeichert

Chefkoch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #43 am: 14.September 2009, 20:46:22 »

Weitere Ergebnisse und Tabellen:



An diesem Spieltag fielen sehr viele Tore. Für die Zuschauer ein voller Genuss.




Ungeschlagen in das Achtelfinale. Und das ganze bei einem Torverhältniss von 26:2. Aber ich hoffe, dass meine Spieler jetzt nicht denken, dass es so weiter geht. In der nächsten Runde warten Gegner wie der AC Mailand, FC Barcelona auf uns. Da gilt es: volle Konzentration auf jedes Match.

Ausgeschieden dagegen wie erwartet der VfL Wolfsburg. Es war auch eine fast unlösbare Aufgabe. Mit ein bißchen mehr Glück hätten sie wenigstens den UEFA-Cup erreichen können. Von Stuttgart dagegen bin ich enttäuscht. Ich hätte gedacht, dass sie diese Gruppe meistern können. Wenigstens überwintern sie aber International.
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #44 am: 15.September 2009, 14:46:44 »

Die Taktik scheint sehr gut zu funktionieren, würdest du sie mir mal schicken oder allgemein hochladen? Denke die könnte einige interessieren. Insgesamt auch eine wirklich ansprechende Story, gut erzählt und mit den Bildern unterstützt. Auch wenn ich ein ruhiger Vertreter hier im Forum bin und selten angemeldet über das Board schweife, so kannst du mich doch zu deinen Stammlesern zählen.

Gruß
Gespeichert

realfootball

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #45 am: 15.September 2009, 15:07:40 »

Muss auch einmal lob loswerden :P

Finde deine Story toll, obwohl ich bekennender Löwenfan bin....

Sehr leserlich, macht spaß da du mMn. einen guten Mix as Story und Fakten bringst. Soll heißen, du schreibst nicht zu viel auf dauer nervende story ;D ;D

Mach weiter so, freue mich auf mehr von dir!
Gespeichert

Chefkoch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #46 am: 16.September 2009, 16:51:47 »

Danke Ensimismado und realfootball!

Ihr macht mich ganz verlegen. ich werde ja rot  ;)

Macht auch Spaß, eine Story zu schreiben, wenn diese auch angenommen wird.

Wegen der Taktik hochladen: muss erst mal rausfinden, wie das geht, dann mach ich das selbstverständlich.

Grüße, Chefkoch!

So, ich hoffe, das funktioniert. Hier meine Taktik:

http://www.fileuploadx.de/221476
« Letzte Änderung: 19.September 2009, 19:32:06 von Chefkoch »
Gespeichert

Chefkoch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #47 am: 16.September 2009, 17:28:21 »

Transfergerüchte und -küche (11.12.2008)

Nach den starken Leistungen in der Liga und den überragenden Auftritten im internationalen Geschäft sind meine Spieler in ganz Europa begehrt. An Mario Gomez ist kein geringerer als CL-Titelverteidiger FC Barcelona dran. Ebenso gab es Anfragen aus Katalanien für Robben, Ribery und Tymoschuk. Überhaupt Ribery: FC Arsenal, Real Madrid, FC Barcelona, FC Chelsea, AC Mailand etc. Alle Topmannschaften wollen ihn. Aber grundsätzlich gilt, keiner wird verkauft. Ich will diese Mannschaft nicht schwächen, sondern eher noch verstärken. Deswegen stehen auf meiner Wunschliste mit Bodmer, Adler, Srna, Khedira, Vargas und Hummels lauter (in meinen Augen) Topspieler. Finanzierbar dürften leider nur die wenigsten sein.


Nachdem Ribery vom Interesse der spanischen Topmannschaften gehört hat, ist er mit mir sehr unzufrieden. Ich weigere mich halt nun mal, ihn frei zu geben. Es sei denn, ein Verein bietet uns 50 Mio.€ + x. Er ist ein wichtiger Mosaikstein in meinem System. Aber als Vorsorge für einen möglichen Abgang können wir zum 1.1.2009 Juan Manuel Vargas in unserem Team begrüßen. Für schlappe 5,75 Mio. € wechselt er vom AC Florenz an die Säbener Straße. Er ist mit seiner Situation in Italien unzufrieden und sucht die Herausforderung bei einem Topverein ( ;D).
Auf der Suche nach einem Kracher für die Innenverteidigung bin ich auf folgenden Spieler gestoßen: Veloso. Er kann diese Position begleiten und muss nur noch darauf trainiert werden. Seine Stärken liegen in der Deckung, Tackling und Kopfballspiel und er ist herausragend in der Spieleröffnung. Da aber jetzt eine Position im Defensiven Mittelfeld frei geworden ist, sind mein Trainerstab und ich zu dem Entschluß gekommen, eine Anfrage für Sami Khedira zu machen. Scout Coordes hält ihn für eine tolle Neuverpflichtung. Nach zwei Tagen kam die Antwort. Der VfB verlangt 9 Mio.€ für den Neu-Nationalspieler. Da lasse ich mich nicht lange bitten und schlage gleich zu. Mit anderen Worten: zum 1.1.2009 kann ich zwei meiner absoluten Wunschspieler neu bei uns begrüßen.


Da die anfragen für meine Spieler langsam zu viele werden, hier mal ein Überblick.

Gomez:  Barcelona
Ribery:  Chelsea, Barcelona, Milan, Arsenal, Real Madrid
Robben:  Chelsea, Barcelona
Tymoschuk:  Barcelona, Sevilla, Valencia
Görlitz:  Hertha, Hoffenheim
« Letzte Änderung: 16.September 2009, 17:39:48 von Chefkoch »
Gespeichert

Chefkoch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #48 am: 16.September 2009, 18:12:13 »

1.Bundesliga, 17. Spieltag

Das letzte Spiel in diesem Jahr: es geht nach Hannover. Trotz ihres schlechten Tabellenplatzes wird es nicht einfach. Viele Matches verloren sie unglücklich und mit nur einem Tor unterschied. Aber das unser Ziel „Deutscher Meister“ heißt, müssen wir auch hier und heute gewinnen.

So., 14.12.2008
AWD-Arena, Hannover
17:00, Trocken 26°C



Nanu, zwei Wochen vor Weihnachten Sommer in Deutschland. Das muss wohl an der Erderwärmung liegen.
Das Spiel begann so, wie ich es befürchtet hatte. Das Team unterschätzte den Gegner total, Hannover bestimmte die Anfangsphase und hatte tolle Chancen. Dann doch die Führung für uns. Dank des Schiedsrichters, der eine Abseitsstellung vom Torschützen übersah, traf Gomez zur glücklichen Führung. Danach war das Spiel ausgeglichen, beide Teams mit schönen Kombinationen. Die Entscheidung zu unseren Gunsten fiel dann noch in der ersten durch ein Eigentor vom unglücklichen Vinicius. Ab diesem Zeitpunkt hatten wir die Partie im Griff. Leider waren die zweiten 45 Minuten Fußball zum Abgewöhnen. Aber nach dem tollen 10:0-Sieg kann man nicht jede Woche so ein Spiel erwarten. Der Anschlusstreffer in der Nachspielzeit war ein verdienter Lohn für Hannover, die trotz spielerischer Mängel nie aufgaben. Einen schwachen Tag erwischte der Schiedsrichter, der Bruggink nach einer Tätlichkeit gegen Gomez nicht mal eine gelbe Karte zeigte.

Hannover 96 - FC Bayern München  1:2 (0:2)

0:1 Gomez (12., Ribery)
0:2 Vinicius (39. ET, Görlitz)
1:2 Djakpa (90.+2, Rosenthal)

Ausw.:

71. Breno für Ekici
87. Mazzarani für Görlitz


Weitere Ergebnisse:

Nürnberg - Leverkusen  1:1
Köln - Hoffenheim  1:0
Mainz - Dortmund  1:3
Gladbach - Stuttgart  1:2
Schalke - Wolfsburg  3:0
Freiburg - Hamburg  3:1
Bochum - Frankfurt  3:0
Bremen - Berlin  1:0
Gespeichert

Chefkoch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #49 am: 16.September 2009, 18:29:08 »

Tabelle:



Mit 9 Punkten Vorsprung in die Winterpause, das kann sich sehen lassen. Dank unserer herausragenden Defensive (nur 10 Gegentore) und einem überragenden Stürmer (Gomez mit 15 Toren) sind wir unangefochten Tabellenführer. Enttäuscht dagegen bin ich vom bisherigen Abschneiden von Hamburg, Stuttgart und Bremen. Sie haben viel mehr Potential, als der Tabellenstand aussagt. Vielleicht fangen sie sich nach der Winterpause.

Mit dem heutigen Tag verabschiede ich die Mannschaft in die verdienten Winterferien. Jeder Spieler hatte natürlich sein Aufgabenzettel bekommen, den er zu erfüllen hat. Das Ende der "faulen" Zeit ist der 3.1.2009. Dann heißt es wieder: Arbeiten für die hohen Ziele, die wir uns gesteckt haben. Dann auch mit unseren Neuzugängen Vargas und Khedira. Eventuell kommt noch etwas, aber ich denke, eher nicht.

Die Freundschaftsspiele in der Vorbereitung lauten (alle Auswärts):

11.1.  Jahn Regensburg
13.1.  Brondby IF
15.1.  VfR Aalen
21.1.  SV Karpfenberg
23.1.  Lokomotive Moskau

Dann beginnt auch schon die Rückrunde mit dem zweifachen Gegner aus Mönchengladbach. Zum einem im DFB-Pokal am 28.1. (H) und zum anderen in der Liga am 1.2. (A).
« Letzte Änderung: 20.September 2009, 18:33:05 von Chefkoch »
Gespeichert

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #50 am: 17.September 2009, 13:22:56 »

Danke Ensimismado und realfootball!

Ihr macht mich ganz verlegen. ich werde ja rot  ;)

Macht auch Spaß, eine Story zu schreiben, wenn diese auch angenommen wird.

Wegen der Taktik hochladen: muss erst mal rausfinden, wie das geht, dann mach ich das selbstverständlich.

Grüße, Chefkoch!

Hi,

einfach die Taktik speichern, die findest du dann unter: C/Benutzer/Chefkoch/Dokumente/Sports Interactive/FM09/tactics und irgendwo hochladen, z.B. rapidshare.

Ich danke schonmal, wünsche weiterhin viel Erfolg und kann dir ja dann mal berichten, ob die Taktik auch mit anderen Teams bei mir funktioniert.

Gruß
Gespeichert

Chefkoch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #51 am: 19.September 2009, 10:40:45 »

Winterpause

Was machen eigentlich die deutschen Teams in UEFA-Cup? Ein erfolgreiches Abschneiden der Mannschaften könnte uns den 4. Champions League zurück bringen. Es sind immerhin 5 Bundesligateams in diesem Wettbewerb gestartet.

Gruppe A:
1. Everton
2. Bremen
3. Braga

4. Part. Belgrad
5. EA Guingamp


Gruppe B:
1. Villareal
2. Aston Villa
3. Hamburg

4. Udinese
5. PAOK Saloniki

Gruppe D:
1.AS Rom
2. Ajax
3. Fulham

4. Berlin
5. Split

Gruppe E:
1. Valencia
2. Hoffenheim
3. Fenerbahce

4. Heerenveen
5. Kasan

Gruppe F:
1. Dortmund
2. Donezk
3. La Coruna

4. Sivasspor
5. AEK Athen

Erfreulich, dass immerhin 4 Mannschaften weiter gekommen sind. Es waren teilweise schwere Gruppen, die bis auf Berlin von allen bestanden wurden. Tja, Berlin, International schon immer selten was gerissen. Aber in der schwersten Gruppe war auch nicht so viel zu erwarten. Stuttgart  spielt ab jetzt auch im UEFA-Cup.


Europa-Cup Auslosungen (19.12.2008)

Heute ist es so weit. Gegen wen treten wir im Achtelfinale des Millionenspiels an? Von den 16 übrig gebliebenen Teams sind je 4 aus England, Spanien, Italien, 2 aus Portugal und jeweils ein einzig verbliebener Vertreter aus Frankreich und Deutschland. Als mögliche Gegner kommen dabei in Frage:

FC Liverpool (Mein persönlicher Favorit aus England)
FC Porto
FC Barcelona (na, hoffentlich nicht)
Atletico Madrid
AC Florenz
Benfica Lissabon (mein Wunschgegner, der einfachste von allen)
AC Mailand (unser Angstgegner)


Es geht los, wen bekommen wir?

FC Liverpool - Olympique Lyon
Benfica Lissabon - Real Madrid
FC Barcelona - Juventus Turin
AC Florenz - Manchester United
Atletico Madrid - Inter Mailand
AC Mailand - Bayern München
FC Porto - FC Arsenal
FC Sevilla - FC Chelsea


Oh Schreck, ausgerechnet gegen unseren Angstgegner aus Mailand. Was gibt es schlimmeres? Allein in diesem Jahrtausend 3 Duelle in der Champions League. 2002 in der Vorrunde jeweils 2:1 verloren (3x inzaghi). Dann war 2006 im Achtelfinale schluss. Wir verloren nach einem 1:1 im Hinspiel mit 1:4 in San Siro. Ein jahr später war im Viertelfinale finito. Diesmal folgte einem 2:2 Auswärts eine sau dumme 0:2 Heimpleite. Auch diesmal traf inzaghi.
Aber an Mailand gibt es auch gute Erinerungen. Beim Stadtrivalen Inter gewannen wir auch schon mal mit nach einer 0:2 Heimpleite im Giuseppe-Meazza-Stadion mit 3:1 und sind damit eine Runde weiter gekommen (so um 1988).


Die Gegner der deutschen Teams im UEFA-Cup lauten:

Austria Wien - Borussia Dortmund
Hamburger SV - FC Valencia
RSC Anderlecht - VfB Stuttgart
TSG Hoffenheim - Besiktas
Werder Bremen - Celtic Glasgow

Für die Bundesliga wird es eine schwere Aufgabe, dieses Achtelfinale. Einzig Dortmund und Stuttgart mit "einfachen" Gegnern. Bremen gegen Celtic könnte auch so in der Champion League stattfinden. Hoffen wir das Beste.


Transferfenster

Gleich zum Neuen Jahr erfreuliche Nachrichten für meine Spieler. Mario Gomez wurde als zweiter zum "Weltfussballer des Jahres" gewählt, gleich hinter dem überragenden Spieler aus England, Francesc Fabrgeas. Ebefalls wurden Ribery, Robben und Gomez in die "Mannschaft des Jahres" berufen. Auch für mein Betreuerteam und mich ein Lob für unser Training.

Ab heute neu Begrüßen darf der Verein Sami Khedira und Juan Manuel Vargas. Ich freue mich, sie endlich in Aktion für unser Team zu sehen. Unterdessen kommen ein Haufen Angebote für meine Spieler, darunter teilweise Lachhafte. Liverpool bietet gerade mal 11 Mio. € für Tymoschuk. Das lohnt es sich noch nicht einmal, zum Telefonhörer zu gehen. Meine Gegenangebot lautet: 20 Mio. €, oder das war´s. Ebenso bietet Real 27,5 Mio. € für Robben, aber unter 50 Mio. € ist nichts zu machen. Am nächsten Tag dann der Schock. Gerade heute (3.1.), als die Mannschaft sich zum ersten Training nach der Pause trifft, die unglaubliche Nachricht, das beide Angebote angenommen wurden. Bei Tymoschuk hatte ich keine Chance, der Vorstandd nahm das Angebot an. Er wechselt voraussichtlich für 20 Mio € nach Liverpool. Bei Robben ist es anders. Eigentlich will ich ihn behalten, aber 50 Mio. € ist ein Haufen Geld. Was soll ich da machen??
« Letzte Änderung: 19.September 2009, 18:18:16 von Chefkoch »
Gespeichert

TheChamp

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #52 am: 19.September 2009, 12:47:40 »

Also ich lese deine Story sehr gerne und will mich deswegen mal zu Tymotschuck (keine Ahnung wie man den schreibt :) ) und Robben äüßern.
Für 50 Mio. € kannst du sehr talentierte Spieler kaufen, aber ich im allgemeinen finde das nicht gut, beim FM immer wieder irgendwelche Talente zu kaufen,von denen man weiß dass sie sehr gut werden,ich verpflichte lieber Spieler die man kennt, weil dass dann auch die Fans anlockt. Außerdem hat doch Robben einen sehr guten Lauf,und bei Real würde er ganz sicher nicht spielen. Das ist meist so beim FM, wenn jemand bei dir sehr gute Form hat dann wechselt er und spielt dann nichtmehr. Also MEIN Fazit zu Robben : Lass ihn nicht gehen, denn wenn du dann siehst dass er bei Real nicht spielt, wirst du es sehr bereuen.
Falls du ihn aber verkaufst dann würde ich dir raten Wijnaldum zu kaufen, der is wirklich gut und spielt gleich von Anfang an super.

Tym.....chuk :D für 20 Millionen zu verkaufen wäre super, weil viel mehr wird sich sein Wert nicht steigern und er wird wahrscheinlich auch nie diese Form haben wie jetzt bei dir. Ich würde ihn also an deiner Stelle gehen lassen , und dafür Moutinho oder so holen. Von den "jungen Talenten" ist er der einzige, der meiner Meinung nach sofort gut spielt und sich nicht viel entwickeln muss. Außerdem hast du dann falls du Moutino sagen wir für 20 und Wijnaldum für 10 Mio € holst, immernoch 40 Millionen für andere Spieler, sozusagen ein gewisses Polster, falls sich Gomez oder so verletzen sollten.

Naja schreib fleißig weiter, viel glück wünschen brauche ich nicht glaub ich, denn du wirst dieses Jahr höchstwahrscheinlich Meister :) Dafür aber viel Spaß gegen AC Mailand :P :D

Grüße The Champ
Gespeichert

Chefkoch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #53 am: 19.September 2009, 18:17:18 »

Transfers

Nachdem Anatoly Tymoschuk den Verein für 20 Mio € Richtung FC Liverpool verlassen hat, habe ich mich entschlossen, für die freie Position im defensiven Mittelfeld keinen Neuen zu holen. Mit Mehmet Ekici haben wir ein sehr gutes und erfolgshungriges Talent in unseren eigenen Reihen.
Nach langem zögern haben wir (Danke auch an TheChamp für  seine Überlegungen. Moutinho spielt inzwischen bei Real) uns entschlossen, auch Arjen Robben zu verkaufen. Er wechselt mit sofortiger Wirkung (7.1.2009) für 50 Mio € (+10% Weiterverkauf) zurück zu Real Madrid. Wir, d.h. die Mannschaft und ich, wünschen beiden Spielern viel Erfolg. Es war ein tolles und erfolgreiches halbes Jahr mit ihnen. Aber für diese Position des offensiven, rechten Mittelfeldspielers brauchen wir dringend Ersatz. Schweinsteiger ist dafür zu langsam, Baumjohann zu schlecht und Ribery zu linkslastig. Deswegen lasse ich meine Scouts nach Spielern für diese wichtige Postion europaweit suchen. Notfalls gibt´s erst im Sommer Verstärkung.


Wintervorbereitung und Freundschaftsspiele

Nach einer Woche hartes Konditionstraining kommt jetzt der taktische Feinschliff, die wir gleich bei den Freundschaftsspielen ausprobieren können.


So., 11.1.2009
Jahnstadion, Regensburg
17:00, Trocken 1°C

SSV Jahn Regensburg - Bayern München  1:3 (0:2)

0:1 Kreis (19. ET)
0:2 Vargas (26.)
0:3 Olic (46.)
1:3 Fleischer (67.)

Ein nie gefährderter Sieg. Dennoch sind die Fans mit dem Ergebniss unzufrieden. Aber nach den vielen Trainingseinheiten stimmt mich das Resultat zufrieden.


Transferküche

Jetzt ist es rausgekommen: Nationalspieler Mesut Özil wechselt zum Rekordmeister Bayern München. Aber wie konnte dieser Transferhammer so ruhig über die Bühne gehen? Verhandlungsgeschick, würde ich sagen. Die Transfersumme beträgt 26 Mio €. Sehr viel für eine jungen Mann, hoffentlich kommt er damit zu recht. Nebenbei wurde noch der Transfer von Daniel Schwaab fix gemacht. Er wechselt für weitere 3,8 Mio € endgültig zu uns.


Di., 13.1.2009
Brondby Stadion, Brondby
19:30, Nieselregen 7°C

Bronby IF - Bayern München  0:8 (0:4)

0:1 Vargas (5.)
0:2 Vargas (15.)
0:3 Fleck (28.)
0:4 Olic (35.)
0:5 Fleck (48. FE)
0:6 Olic (58.)
0:7 Fleck (62.)
0:8 Schweinsteiger (77.)

Hohe Siege in der Vorbereitung haben wohl inzwischen Tradition. Aber wie gesagt, es ist nur die Vorbereitung. Vargas mit einem Traumeinstand, eine super Neuverpflichtung bisher. Fleck auch überragend.


Do., 15.1.2009
Waldstadion, Aalen
19:30, Trocken 1°C

VfR Aalen - Bayern München  0:3 (0:2)

0:1 Fleck (2.)
0:2 Veloso (22.)
0:3 Veloso (57.)

Teinert Platzverweis 24.

Trotz fast 70 Minuten in Überzahl ein langweiliges Spiel. In der Vorbereitung ist das aber nicht so schlimm, hauptsache der Gastgeber war zufrieden.


Mi., 21.1.2009
Franz-Fekete-Stadion, Kapfenberg
19:30, Windig mit Nieselregen 1°C

SV Kapfenberg - Bayern München  0:3 (0:3)

0:1 Veloso (7.)
0:2 Fleck (13.)
0:3 van Bommel (20.)

Nach 20 Minuten war der Käse gegessen. Der Sieg hätte höher ausfallen müssen.


Fr., 23.1.2009
Lokomtive-Stadion, Moskau
19:00, Trocken 1°C

Lokomotive Moskau - Bayern München  1:2 (0:1)

0:1 Sikorski (31.)
1:1 Özil (57. ET)
1:2 Ekici (90.+1)

Glücklicher Sieg. Wenigstens hat der Mesut endlich mal getroffen  ;D. Dumm nur, dass der Schweini nach einem Foul für 4 Wochen ausfällt.

« Letzte Änderung: 19.September 2009, 20:06:48 von Chefkoch »
Gespeichert

Chefkoch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #54 am: 19.September 2009, 19:28:12 »

Beginn der Rückrunde

Die Spiele im Monat Februar:

28.1., DFB-Pokal (3. Runde):  Bayern München - Borussia Mönchengladbach
1.2., 1. Bundesliga (17.ST):  Borussia Mönchengladbach - Bayern München
8.2., 1. Bundesliga (18.ST):  Bayern München - FSV Mainz 05
14.2., 1. Bundesliga (19.ST):  Bayer Leverkusen - Bayern München
22.2., 1. Bundesliga (20.ST):  Bayern München - Borussia Dortmund
25.2., Champions League (AF):  AC Mailand - Bayern München

Es wird schwer nächsten Monat. Leichtere Gegner zum Auftakt mit der Krönung zum Schluss. Da erwartet uns der AC Milan. Im DFB-Pokal sollten wir weiter kommen, in der Liga erwarte ich vor allem ein schweres Spiel in Leverkusen. Dort taten wir uns schon immer schwer.


Zum Beginn der Rückrunde noch mal ein Blick auf den aktuellen Kader:

Tor:
1 Rensing (24 Jahre, 17 Spiele nur 1. Liga)
22 Butt (34, 0)

Abwehr:
13 Görlitz (26, 7)
2 Schwaab (20, 15)
26 Mazzarani (19, 4)
28 Badstuber (19, 11)
15 Breno (19, 6)
24 Jorgensen (18, 5)
6 Demichelis (28, 17)
21 Lahm (25, 14)
4 Veloso (22, 15)

Mittelfeld:
3 Vargas (25, 10 für Florenz)
5 Khedira (21, 8 für Stuttgart)
17 van Bommel (31, 8 )
8 Ekici (18, 7)
19 Baumjohann (22, 1)
7 Ribery (25, 12)
31 Schweinsteiger (24, 16)
25 Müller (20, 5)
10 Özil (20, 14 für Bremen)

Sturm:
18 Fleck (17, 10)
11 Olic (29, 6)
33 Gomez (23, 17)


Im Großen und Ganzen ein sehr gutes Team. Viele erfolgshungrige Spieler, die von einigen "älteren" Herren geführt werden. Auf dieses Team läßt sich etwas aufbauen, vielleicht gelingt uns irgendwann der große Wurf mit dem Gewinn der Champions League. Aber ich hoffe auch, dass Özil den Abgang von Arjen Robben vergessen lassen kann. Hoffentlich war das kein Fehler.
Gespeichert

Chefkoch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #55 am: 19.September 2009, 19:33:22 »

Danke Ensimismado und realfootball!

Ihr macht mich ganz verlegen. ich werde ja rot  ;)

Macht auch Spaß, eine Story zu schreiben, wenn diese auch angenommen wird.

Wegen der Taktik hochladen: muss erst mal rausfinden, wie das geht, dann mach ich das selbstverständlich.

Grüße, Chefkoch!

Hi,

einfach die Taktik speichern, die findest du dann unter: C/Benutzer/Chefkoch/Dokumente/Sports Interactive/FM09/tactics und irgendwo hochladen, z.B. rapidshare.

Ich danke schonmal, wünsche weiterhin viel Erfolg und kann dir ja dann mal berichten, ob die Taktik auch mit anderen Teams bei mir funktioniert.

Gruß

Noch mal der Link zur Taktik

http://www.fileuploadx.de/221476
Gespeichert

TheChamp

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #56 am: 19.September 2009, 19:49:27 »

Hätte eine Bitte an dich,könntest du einen Screen von den Werten von Ekici mal posten? Weil von dem hab ich noch garnichts gehört .
Desweiteren denke ich, dass Özil ein großer Coup ist aber was ich jetzt noch wissen wollen würde ist, wie haben die Spieler reagiert UND die Fans?

Wünsch dir wie gesagt viel GLück und kann garnchtmehr auf den nächsten Teil warten :)

Grüße

P.S.: Schade, dass Moutinho bei Real ist -.- :)
Gespeichert

Chefkoch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #57 am: 19.September 2009, 20:03:37 »

Hätte eine Bitte an dich,könntest du einen Screen von den Werten von Ekici mal posten? Weil von dem hab ich noch garnichts gehört .
Desweiteren denke ich, dass Özil ein großer Coup ist aber was ich jetzt noch wissen wollen würde ist, wie haben die Spieler reagiert UND die Fans?

Wünsch dir wie gesagt viel GLück und kann garnchtmehr auf den nächsten Teil warten :)

Grüße

P.S.: Schade, dass Moutinho bei Real ist -.- :)

Klar doch, für treue Leser mache ich doch alles. Ich möchte aber auch erwähnen, dass der Ekici im fm09er schon immer überbewertet war. Deswegen lasse ich ihn auch nicht so gerne spielen, aber er ist nun mal so eingestuft von den Researchern. Also, warum dann auch nicht spielen lassen?



Wegen Özil:
von den Fans und Spielern gab es keine Kommentare (leider!). Aber mein Co-Trainer ist begeistert, und das ist für mich auch wichtig.
Gespeichert

Snickers12312892

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #58 am: 19.September 2009, 20:06:16 »

[Jetzt ist es rausgekommen: Nationalspieler Mesut Özil wechselt zum Rekordmeister Bayern München. Aber wie konnte dieser Transferhammer so ruhig über die Bühne gehen? Verhandlungsgeschick, würde ich sagen. Die Transfersumme beträgt 26 Mio €. Sehr viel für eine jungen Mann, hoffentlich kommt er damit zu recht. Nebenbei wurde noch der Transfer von Daniel Schwaab fix gemacht. Er wechselt für weitere 3,8 Mio € endgültig zu uns.

Ist das nicht ein Widerspruch?  ;)
Also ich finde der Satz müsste heißen:
Aber wie konnte dieser Transferhammer so ruhig über die Bühne gehen? Kohle, würd ich sagen.  :-*


Die Story find ich gut, macht Spaß zu lesen.
Gespeichert
Das Klima kennt Gewinner und Verlierer - das steht in meinem Reiseführer.
FDP - Fast Drei Prozent

Chefkoch

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der neue FCB - oder Tagebuch eines Trainers II
« Antwort #59 am: 19.September 2009, 20:10:58 »

[Jetzt ist es rausgekommen: Nationalspieler Mesut Özil wechselt zum Rekordmeister Bayern München. Aber wie konnte dieser Transferhammer so ruhig über die Bühne gehen? Verhandlungsgeschick, würde ich sagen. Die Transfersumme beträgt 26 Mio €. Sehr viel für eine jungen Mann, hoffentlich kommt er damit zu recht. Nebenbei wurde noch der Transfer von Daniel Schwaab fix gemacht. Er wechselt für weitere 3,8 Mio € endgültig zu uns.

Ist das nicht ein Widerspruch?  ;)
Also ich finde der Satz müsste heißen:
Aber wie konnte dieser Transferhammer so ruhig über die Bühne gehen? Kohle, würd ich sagen.  :-*


Die Story find ich gut, macht Spaß zu lesen.

Hast ja recht :-*. Aber ich sage mal so: wenn man gerade 70 Mio € eingenommen hat, darf man ja auch mal die 26 Mios aus der Portokasse zahlen.  ;D

Danke für das Kompliment.
« Letzte Änderung: 19.September 2009, 20:12:44 von Chefkoch »
Gespeichert