Das Problem ist vielmehr, dass diese Länder (Norwegen, Schweiz, Island usw.) alle ein Abkommen mit der EU haben, so dass Spieler eigentlich problemlos wechseln können müssten. 
Na endlich, dass ist doch genau meine Frage. Super dass mich mal jemand versteht

Aber gibt es eine Liste welche Nationen das sein sollten? Es gibt nämlich verschiedene Fälle, so wie ich das sehe
1.) EU Bürger, die bei der Suchefunktion als EU Bürger erkannt sind und auch in der realität welche sind (Deutschland, Italien, Spanien...)
2.) Nicht EU Bürger, die bei der Suchfunktion als EU Bürger erkannt sind, aber in der Realität keine sind (Schweiz, Norwegen...)
3.) Nicht EU Bürger, die bei der suchfunktion als NICHT EU Bürger erkannt sind, aber VERPFLICHTET WERDEN KÖNNEN!! (Ukraine)
4.) Nicht EU Bürher, die bei der suchfunktion als NICHT EU Bürger erkannt sind, aber NICHT VERPFLICHTET WERDEN KÖNNEN (Argentinien, Brasilien und ich meine auch USA obwohl laut Recherche die auch das Abkommen haben sollten wie Provinzmanager sagt und ich auch so gelesen hab,...)
Insofern scheint da einiges durcheinander zu sein...