4. Spieltag BundesligaFC Schalke 04 -
Karlsruher SCNeuer - Pander, Bordon, Höwedes, Rafinha - Biseswar, Westermann, Rakitic, Afellay - Farfan, Berg
Spielerwechsel: 64. Kuranyi für Berg, 72. Halil für Farfan, 72. Kobiashvili für Biseswar
14. Minute: Farfan auf der linken Seite, spielt steil in die Spitze zu Berg, direkt aus der Drehung abgezogen - knapp vorbei!
25. Minute: Toller Pass von Rakitic in die Gasse, Farfan allein vor dem Keeper - Tor! Doch nicht! Abseits entschieden! Sehr knappe Sache. Aber S04 ist weiter dran.
32. Minute: Die altbekannte Schalker Waffe: Ecke von Afellay von rechts, Bordon ist diesmal dran - und trifft zum 1:0.
In der zweiten Halbzeit beschränken wir uns darauf, das Ergebnis zu halten. Es bleibt bei einem schnörkellosen 1:0 Heimsieg.
Endstand: 1:0
Schwerer Schlag vor dem ersten Spiel in der CL Gruppenphase: Heiko Westermann zieht sich im Training eine Knöchelverletzung zu und fällt mindestens 3 Wochen aus.
1. Spieltag Champions League Gruppe GFC Schalke 04 -
FC Arsenal LondonNeuer - Pander, Bordon, Höwedes, Rafinha - Biseswar, Jones, Rakitic, Afellay - Farfan, Kuranyi
Spielerwechsel: 30. Berg für Kuranyi (verletzt), 58. Krstajic für Bordon (verletzt), 66. Halil für Biseswar
8. Minute: Das Spiel beginnt wie erwartet, Arsenal versucht die Kontrolle zu übernehmen. Höwedes geht rustikal dazwischen und spielt den Ball lang auf den rechten Flügel. Gallas versucht den Ball gegen Kuranyi zu verteidigen, lässt sich die Kugel aber abnehmen. Kuranyi geht durch bis zur Grundlinie und legt zurück an den 16er. Dort rauscht Rakitic heran und versenkt aus halbrechter Position flach ins linke Toreck. 1:0!
30. Minute: Kuranyi muss leider verletzt raus. Berg kommt rein.
42. Minute: Arsenal weiter dominant, aber ohne klare Torchancen bisher - Bisher! Steilpass auf van Persie, allein vor Neuer im 1 gegen 1 - aber der bleibt Sieger!
44. Minute: Entlastungsangriff der Königsblauen, Rafinha führt den Ball in die gegnerische Hälfte. Pass auf Marcus Berg, der sich gut gegen Toure behauptet, und auf Jones ablegt. Der hält aus 20 Metern einfach mal drauf - drin! 2:0 zur Pause.
58. Minute: Der zweite verletzungsbedingte Wechsel. Krstajic muss Bordon ersetzen.
59. Minute: Die Schalker Abwehr ist noch ungeordnet nach dem Wechsel. Das nutzt Adebayor nach einer Flanke von rechts zum Anschlusstreffer. 2:1.
70. Minute: Riesenfehler von Jones, sein Rückpass auf Neuer kann von Adebayor erlaufen werden - aber wieder bleibt Neuer Sieger im 1 gegen 1. Stark!
81. Minute: Arsenal drückt weiterhin, schiebt dabei immer wieder über die Flügel an. van Persie flankt von links auf den Kopf des eingewechselten Bendtner. Ausgleich. 2:2. Totenstille in der Arena aufSchalke.
Letztlich haben wir zwar wie schon in Wolfsburg einen hohen Vorsprung verspielt, diesmal kann ich dem Team aber nicht böse sein. Sie hat Arsenal einen harten Fight geliefert und kann sich erhobenen Hauptes von Fans verabschieden.
Endstand: 2:2Die andere Partie der Gruppe gewinnt Florenz daheim gegen Bordeaux mit 3:1.
Neben Westermann müssen wir gegen die Bayern noch auch noch auf Bordon verzichten, der eine Woche lang ausfallen wird.
5. Spieltag Bundesliga:FC Bayern München -
FC Schalke 04Neuer - Pander, Krstajic, Höwedes, Rafinha - Biseswar, Engelaar, Rakitic, Afellay - Farfan, Kuranyi
Spielerwechsel: 45. Berg für Afellay, 55. Halil für Kuranyi, 65. Kobiashvili für Biseswar
Das vermeintliche Spitzenspiel entwickelt sich zu einem ziemlichen Rohrkrepierer. Die Partie ist von vielen kleinen Fouls geprägt. Bayern hat ein leichtes spielerisches Übergewicht.
37. Minute: Die erste klare Chance des Spiels haben die Bayern, Ribery spielt Toni im 16er frei, und der bleibt cool und schiebt - nein, Abseits. doch kein Tor.
39. Minute: Jetzt doch ein Tor. Freistoß von Oddo von halbrechts, Toni steigt am höchsten - 1:0.
42. Minute: van Bommel meckert bei jeder Schiedsrichterentscheidung, und hat dafür schon gelb gesehen. Jetzt wird es dem Schiri zu bunt, er schickt den Niederländer vom Platz! Gelb/rot für van Bommel, Schalke in Überzahl.
48. Minute: Schalke hat sich für die zweite Hälfte einiges vorgenommen, in Überzahl jetzt doch mal mehr für die Offensive zu tun. Ribery macht dem aber schnell einen Strich durch die Rechnung: Mit einer starken Einzelaktion auf links spielt er sich bis 20 Meter ans Tor heran und trifft flach ins Eck. 2:0.
81. Minute: Bayern kontrolliert das Spiel auch zu zehnt, die Schalker Offensive enttäuscht komplett über 90 Minuten. Nur Höwedes spielt stark - und so ist er auch der einzige Schalker, der es verdient hat ein Tor zu erzielen: Nach Ecke von Rakitic verkürzt er zum 2:1.
Endstand: 2:1Das Ergebnis klingt zwar knapp, aber ich bin von der Leistung, besonders der hochbezahlten Kräfte Kuranyi, Farfan und Engelaar, enttäuscht. So rutschen wir ins Tabellenmittelfeld ab:
2. Hauptrunde DFB-Pokal:RW Erfurt -
FC Schalke 04Neuer - Pander, Bordon, Höwedes, Rafinha - Biseswar, Engelaar, Rakitic, Afellay - Farfan, Berg
Spielerwechsel: 42. Nekhaychik für Biseswar (verletzt), 65. Kobiashvili für Rakitic, 65. Jones für Afellay
14. Minute: Schalkes liebste Waffe: Eckbälle! Diesmal ist es Engelaar, der eine Ecke von Afellay im Tor unterbringt. 0:1.
19. Minute: Nach zuletzt schwachen Leistungen zeigt sich Biseswar wiedererstarkt. Nach Zuspiel von Rafinha unterstreicht er dies mit dem 0:2, einem strammen Flachschuss aus 18 Metern.
30. Minute: Es gibt doch noch einen Spieler, der sicher Elfmeter verwandeln kann bei S04: Rafinha trifft nach Foul an Farfan zum 0:3.
39. Minute: Wieder Elfmeter für Königsblau! Diesmal wird Rakitic gefoult. Der tritt selbst an und trägt sich in die Torschützenliste ein. 0:4.
56. Minute: Einer der seltenen Angriffe der Gastgeber - Peßolat wird 30 Meter vor dem Tor freigespielt und zieht direkt ab - in den Winkel! Sonntagsschuß! 1:4.
64. Minute: Schon lange kein Elfmeter mehr! Diesmal wird Berg vom Keeper der Rot-Weißen gefoult. Rafinha macht sein zweites Tor zum 1:5.
Endstand: 1:5 Sicherer Sieg gegen den Drittligisten, auch wenn die Tore (wieder mal) fast nur aus Standards resultierten. Wir müssen zwingend aus dem Spiel gefährlicher werden. Jetzt hoffen wir aber erst einmal auf ein gutes Los in der dritten Hauptrunde.