MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?  (Gelesen 5011 mal)

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« am: 27.Juli 2009, 20:47:30 »

(Ein paar Eckdaten zum Spiel: Datenupdate 9.0.3, Aktivierte Ligen: Deutschland (alle), Italien, Frankreich, Spanien, England und Niederlande (jeweils erste Liga))

Wir beamen uns zurück in den Sommer 2008, Felix Magath und Schalke 04 in einem Satz hört man sehr selten. Stattdessen soll ein gewisser Fred Rutten das Ruder bei den Königsblauen übernehmen...

...so dachte ich zumindest auch, als ich in Gelsenkirchen-Buer an einer Bushaltestelle saß. Mal wieder hatte ich ein erfolgloses Bewerbungsgespräch hinter mir. Einigermaßen frustriert durchsuchte die Süddeutsche nach neuen Angeboten...Stepp- und Ausdruckstänzer werden aber echt nicht gesucht momentan.

Da kam plötzlich ein hektisch wirkender Mann auf mich zu, der mir auch irgendwie bekannt vorkam.

Unbekannter: „Hallo, junger Mann, haben Sie Zeit?“

Ich: „Wozu? Ich mach nicht schon wieder bei einem Medikamententest mit. Das dritte Ohr hat sich immer noch nicht wieder ganz verwachsen.“

Unbekannter: „Was? Nein, nein. Ich brauche nur jemanden, der auf einer Pressekonferenz auftritt.“

Ich: „Toll! Ich kann fast alles aus Lord of the Dance!“

Unbekannter (wenig begeistert): „Oh das ist ja super. Ich brauche aber jemanden, den ich als Fußballtrainer ausgeben kann.“

Ich: „Na ja, ich habe mal die E-Jugend bei uns im Dorfverein trainiert...“

Unbekannter: „Das reicht schon. Hören Sie, ich bin Andreas Müller, Manager von Schalke 04 – und heute sollte eigentlich unser neuer Coach Fred Rutten vorgestellt werden. Der hat heute morgen aber sofort Reißaus genommen, als er erfahren hat, dass Kevin Kuranyi keine Erfindung der Medien ist.“

Ich: „Und wie kann ich Ihnen da jetzt helfen?“


Müller: „Ich denke, ich kann den Fred schon wieder beruhigen und überreden, seinen Vertrag ordnungsgemäß anzutreten. So lange tischen wir den Pressefritzen irgendeine Entschuldigung auf...sein Hund hat Asthma oder so. Und wir verkaufen Sie dann als junges, hoffnungsvolles Trainertalent, dass den Chef erst einmal vertritt.“

Ich: „Ich weiß nicht...“

Müller: „Kommen Sie, ich hab echt wenig Zeit – die PK ist schon in 20 Minuten! Wir zahlen Ihnen für die Zeit dann auch dasselbe Gehalt, was der Fritten-Fred bekommen würde. Trainieren müssen Sie auch keinen dass machen eh alles der Youri, der Mike und der Olli.“

Ich: „Wie viel verdient der denn so?“

Müller: „475.000 € pro Jahr.“

Ich (mit Dollarzeichen in den Augen): „Super! Dann kann ich mir endlich Dirty Dancing auf DVD holen! Ich mache mit!“
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #1 am: 27.Juli 2009, 21:20:11 »

Mal sehen was mich jetzt auf dieser Pressekonferenz erwartet – viel Vorbereitungszeit hatte ich ja leider nicht. Müller drückte mir nur noch kurz einen Ratgeber in die Hand: „Lukas Podolski – meine 100 besten Interviewtipps“

So entschließe ich mich zur klassischen podolskischen Eröffnung:

„Ja, hallo erstmal zusammen!“

Auch sonst rettet mich der Ratgeber über die Zeit:

„Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.“

„Wir müssen jetzt die Köpfe hochkrempeln...und die Ärmel auch.“

Zufrieden über den Umsonstkaffee, aber irritiert über meine Aussagen verlassen die Presseleute den Raum. Das wäre also geschafft. In demselben Moment zieht mich Kollege Müller aber auf Seite und murmelt mir ins Ohr:

„Das war ja jetzt schon ganz gut. Wir haben nur noch ein Problem. Ich hab dem Präsident Schnusenberg noch nicht die ganze Wahrheit gesagt. Genau genommen denkt er jetzt dasselbe, was die Leute von der Presse denken. Daher will er mit Ihnen das Saisonbudget durchsprechen und auch den Kader. Spielen Sie einfach mit, der hat eh keine Ahnung von Fußball.“
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #2 am: 27.Juli 2009, 21:25:11 »

Ich werde ins Büro von Präsident Schnusenberg gebeten. Hier erörtert dieser mir die Planzahlen für das Spieljahr 2008/2009.

Für Transfers stehen noch ca. 5 Millionen € bereit; wobei aber auch noch über 20 Millionen € Luft im Gehaltsbudget sind. Da könnte man auch durchaus noch Gelder hin und her schieben sagt der Chef.

Dann legt er mir eine Liste des aktuellen Kaders vor und bittet mich um meine Meinung dazu. Andi Müller beginnt in diesem Moment so zu schwitzen, dass ich ernsthafte Bedenken habe, in seinem Schweiß zu ertrinken. Jetzt muss ich mein ganzes Fußballerfachwissen einsetzen, um heil aus der Situation zu kommen. Es geht schließlich auch um meine Dirty Dancing DVD! Und nicht nur das: Vielleicht ist auch noch die Flashdance Collectors Box drin.



Ich: „Nun, also, ich denke das Kader grundsätzlich stark genug ist, um in der Spitzengruppe der Liga mitzuspielen. Auch die Champions League Quali können wir überstehen, wenn wir ein gutes Los ziehen. Allerdings, da ja noch etwas Geld da ist, sollten wir uns meiner Meinung nach noch auf den Mittelfeldaußen und im Sturm verstärken.“

Schnusenberg: „Das klingt vernünftig. Sollten auch noch Spieler abgegeben werden?“

Ich: „Nun, Gerald Asamoah ist zwar durchaus ein Liebling der Massen, aber seine besten Zeiten scheinen vorbei. Und nur auf der Bank sitzen möchte er sicher auch nicht. Und die beiden Uruguayer Grossmüller und Sanchez sind auch nicht wirklich bei S04 angekommen. Ich denke, die beiden könnte man auch abgeben.

Schnusenberg lächelt zufrieden. Auch Müller quetscht sich ein zustimmendes Nicken raus – zwar sind die beiden Urus seine Verpflichtungen gewesen, aber scheinbar ist er froh, dass ich überhaupt was Konstruktives beisteuern konnte.
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #3 am: 27.Juli 2009, 21:31:03 »

Schalke 04 oh je oh je ... gleich ausmisten... kuranyi , sanchez, engelaar, ze roberto 2 alle verkaufen :D .. naja viel erfolg und kauf mal bessere spieler ein als es deine vorgänger getan haben :D
Gespeichert

Andre

  • Gast
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #4 am: 27.Juli 2009, 22:40:00 »

Nun bist du der neue Quälix  ;D

LG Andre
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #5 am: 28.Juli 2009, 19:33:02 »

Damit der Präsident weiter beruhigt ist und Andi Müller in Ruhe nach Fred Rutten suchen kann, nehme ich erstmal weiterhin die Geschicke des Cheftrainers und Sportdirektors bei S04 wahr. Um vom Thema Rutten abzulenken, stellen wir lieber schnell zwei Neuzugänge vor:

Diego Biseswar, 20, für 2,6 Millionen € von Feyenoord Rotterdam



Pavel Nekhaychik, 19, für 130.000 € von BATE Borrisow



Besonders letzterer ist natürlich eher ein Einkauf für die Zukunft, löst bei den Fans aber schon ein gewisse Euphorie aus. Jetzt werden noch ein rechter Mittelfeldspieler und ein Torjäger gesucht, der möglichst aus einer halben Chance ein Tor machen kann. Ein Charakterzug, der im jetztigen Kader noch nicht vertreten ist. Die Suche nach diesen beiden Spielern stellt sich aber bisher als nicht so leicht heraus.

Unterdessen beginnen wir mit den beiden neuen Spielern aber mit den Vorbereitungspartien:

FC Schalke 04 - FC Schalke 04 U19 5:0 (3:0) - Lockerer Auftakt vor 22 (von mir handgezählten) Zuschauern. Diego Biseswar gleich mal mit einem Doppelpack.

Kocaelispor - FC Schalke 04 2:4 (0:1) - Im ersten ernsthafteren Test konnte Kevin Kuranyi auf sich aufmerksam machen - positiv mit 2 Toren, negativ mit einem verschossenen Elfer und weiteren vergebenen Torchancen.


Zum Schluss noch etwas Positives vom Transfermarkt: Gerald Asamoah (für 3,5 Millionen) und Carlos Großmüller (für 1 Million) sitzen demnächst bei Hoffenheim auf der Bank - besser dort als hier.
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #6 am: 28.Juli 2009, 22:40:13 »

Wie viel Budget haste jetzt zur Verfügung?
Für die rechte Außenbahn, genauso defensiv wie offensiv--> Davide Santon!!!
Wenn du ihn kriegst, ein absoluter Top-Transfer! Ist ein Mann für die Zukunft, aber ich verspreche dir, wenn er genug Spielpraxis kriegt wird er sofort ein Schlüsselspieler!
Für 3,1 Millionen sollte er zu dir kommen.
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #7 am: 29.Juli 2009, 17:34:07 »

Danke für den Hinweis, den habe ich auch ins Auge gefasst, schon allein weil Rafinha ja auch zu den olympischen Spielen muss und ich dann nur noch Westermann als vernünftigen Rechtsverteidiger habe. Mal sehen, ob ich Santon von Inter loseisen kann, zu einem vernünftigen Preis.
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #8 am: 29.Juli 2009, 19:04:03 »

Zwei weitere Testspiele standen an:

FC Hansa Rostock – FC Schalke 04 1:4 (0:1)

Ivan Rakitic war in diesem Spiel sehr stark und hat sich damit nachhaltig für die Stammelf empfohlen.

KSV Westerlo – FC Schalke 04 1:3 (0:3)

Benedikt Höwedes war diesmal unser bester Mann. Nach heutigem Stand wird er neben Bordon in der Innenverteidigung stehen.

Andi Müller durchkämmt weiter die Niederlande auf der Suche nach Fred Rutten, der sich aber weiterhin nicht meldet.

Dafür meldet sich Müller bei mir am Telefon:

Ich: „Borussia Dortmund, Sie sprechen mit Aki Watzke.“

Müller: „Scherzkeks. Der Fred ist weiterhin wie vom Boden verschluckt, seine Nachbarn wissen nicht wo er steckt. Dafür habe ich zwei neue Spieler für uns aufgetan. Ibrahim Afellay von Eindhoven und Markus Berg vom FC Groningen. Für die beiden muss ich aber fast die ganze Portokasse plündern. Der Kader sollte dann aber gut genug sein, um den Rutten wieder nach Schalke locken zu können.





Ich: „Na, das klingt doch gut. Sag mal, kennst du einen gewissen Davide Santon? Hab gelesen, dass der Junge einiges drauf haben soll.“

Müller: „Ja, den kenne ich. Der hat mit S04 aber nicht viel am Hut.“

Ich: „Wie kommst du darauf?“

Müller: „Nun, zu einem ersten Sondierungsgespräch mit mir vor einigen Wochen kam der in einem BVB-Trikot.“

Ich: „Es gibt Leute, die ekeln sich vor nichts.“

Müller: „Ach ja, der Sanchez ist morgen auch nicht mehr. Den haben wir für 3,5 Millionen nach Wolfsburg verschachern können. Auch Jugendspieler Marco Fiore geht für 230.000 € nach Italien.“

In diesem Moment platzt der Berater von Bordon ins Büro.

Berater (reißt mir das  Telefon weg): „HEY MÜLLER, BIST DU DAS? HÖR ZU! ICH WEISS ALLES VON RUTTEN UND SO!“

Müller: „Wie was? Woher?“

Berater: „Ich gebe meine Quellen nicht an. Ich schlage dir einen Handel vor Müller. Schalke räumt uns das Recht ein, mit Villareal zu verhandeln. Ihr kriegt 5,8 Mille, wenn der Transfer zustande kommt. Weigert ihr euch, steht alles morgen in der Spott-Bild.“


Müller (zähneknirschend): „Argh. Na, gut, okay. Aber bitte, das muss still ablaufen. Haben genug Ärger momentan.“

Der Berater zieht grinsend von dannen, Müller legt auf.

Wenig später steht dann aber plötzlich Bordon auf der Matte, gerade während ich ein Mittagsschläfche, ähm ich meine im Kopf die Taktiken durchgehe.

Bordon: „Was macht ihr? Was soll ich in Villareal? Ich will da gar nicht hin!“

Ich: „Aber dein Berater sagte...“

Bordon: „Mein Berater will sich ne neue Yacht kaufen, das ist alles! Der kann mich mal! Ich will bei Schalke spielen, Basta!“


Ich: „Okay, dann bleib halt da.“

Bordon: „Geht doch! Stupido!“

Dann also wohl kein weiterer Transfer mehr – so dass diese Übersicht wohl vollständig ist:



Nach der ganzen Aufregung erstmal ein Blick auf die anstehenden Aufgaben. Das nächste Pflichtspiel ist die erste Pokalrunde beim FC Carl Zeiss Jena. Klingt erst einmal machbar. Ebenso das Los in der CL Quali – hier wird Levski Sofia unser Gegner sein.

Deutlich mehr in sich haben es die ersten Bundesligaspieltage:

Bayer Leverkusen (H)
VfB Stuttgart (A)
VfL Wolfsburg (A)

Karlsruher SC (H)
FC Bayern München (A)

Hoffentlich gibt das keinen Fehlstart!
« Letzte Änderung: 29.Juli 2009, 19:22:42 von Foo »
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #9 am: 29.Juli 2009, 21:30:18 »

Da weder Müller noch Rutten bisher wieder auf Schalke aufgetaucht sind, bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als mich weiterhin als Trainer auszugeben und mit dem Team die ersten Spiele anzugehen:

1. Runde DFB-Pokal:

FC Carl Zeiss Jena
FC Schalke 04

Schober – Pander, Bordon, Höwedes, Westermann – Biseswar, Engelaar, Rakitic, Afellay – Farfan, Kuranyi

Spielerwechsel: 70. Berg für Farfan, 70. Kobiashvili für Pander, 88. Jones für Rakitic

10. Spielminute: Westermann setzt sich auf rechts rustikal durch und spielt den Ball steil in Richtung Kuranyi. KK erläuft die Kugel kurz vor der Torauslinie, und spielt zurück an den 16er – dort kommt Biseswar mit Schwung und schießt dem armen Jenenser Keeper die Handschuhe weg – 0:1!

27. Spielminute: Engelaar spielt mit links (womit auch sonst) einen flachen Pass an den 16er zu Kuranyi. Der dreht sich und zieht ab – der Carl Zeiss Keeper kann aber zur Ecke abwehren.

Die bringt Afellay vors Tor – und auf den Kopf von Bordon – Pfosten! Jena bekommt den Ball nicht weg, Gestocher im Fünfmeterraum, nochmal Bordon – drin! 0:2!

41. Spielminute: Jena kommt über die linke Seite, Stellungsfehler Westermann, Höwedes sieht schlecht aus – ganz im Gegensatz zu Lars Fuchs, der für seine Farben mit einem flachen Schuss aus ca. 12 Metern verkürzt. 1:2.

45. Spielminute: Nach einem angeblichen Foulspiel an Afellay bekommen wir einen Elfmeter zugesprochen. Pander will dieses Geschenk aber nicht annehmen – sein halbhoher Schuss kann vom Jenenser Torwart pariert werden.

Über die zweite Hälfte hüllen wir lieber den Mantel des Schweigens. Hauptsache gewonnen ist das Motto; in der nächsten Runde geht zu RW Erfurt.


3. Qualifikationsrunde zur Champions League – Hinspiel:

FC Schalke 04
Levski Sofia

Schober - Kobiashvili, Bordon, Höwedes, Westermann – Biseswar, Engelaar, Rakitic, Farfan – Berg, Kuranyi

Spielerwechsel: 45. Halil für Biseswar, 79. Afellay für Farfan, 84. Jones für Rakitic

18. Spielminute: Ein Schuss von Farfan wird abgefälscht und geht ins Toraus. Die fällige Ecke bringt Rakitic herein – Höwedes kann sich durchsetzen und köpft zum verdienten 1:0 ein.

56. Spielminute: Der zur Pause für den angeschlagenen Biseswar eingewechselte Halil Altintop setzt sich auf der rechten Seite gut durch, geht bis zur Grundlinie und flankt in den Rücken der Abwehr – auf den Kopf von Berg, der das 2:0 markiert.

Ein hochverdienter Sieg für S04, der Gegner hatte nur eine klare Torchance in der ganzen Partie. Das 2:0 sollte eine gute Ausgangsbasis sein für das Rückspiel in Sofia.

Überraschendes Ergebnis in einer anderen Qualifikationspartie: Spartak Moskau schlägt auf eigenem Platz Atletico Madrid mit 4:1 – Doppeltorschütze Martin Stranzl!


1. Spieltag Bundesliga

FC Schalke 04
Bayer 04 Leverkusen

Schober – Pander, Bordon, Höwedes, Westermann – Biseswar, Engelaar, Rakitic, Afellay – Farfan, Kuranyi

Spielerwechsel: 56. Halil für Afellay, 84. Berg für Kuranyi, 84. Jones für Rakitic

12. Spielminute: Unsere Standards sind weiter brandgefährlich: Afellay mit einer Ecke von der rechten Seite; Höwedes setzt sich in der Mitte gegen Haggui und Kießling durch und köpft zur frühen Führung ein. 1:0!

29. Spielminute:
Der Preis für den Depp des Monats geht ohne Zweifel an Diego Biseswar. Nachdem er gerade für ein Foul an Kroos die gelbe Karte sah, haut er in derselben Spielminute (!) Kroos noch einmal am Mittelkreis (!!) aus den Schuhen – gelb/rot!

45. Spielminute: Wenn nichts klappt, Standards gehen immer – wieder Afellay mit einer Ecke, Bordon will zum Ball, wird aber von Kießling gefoult. Elfmeter!

Diesmal behält Kevin Kuranyi die Nerven und schießt kraftvoll ins linke Toreck. 2:0 kurz vor der Pause.

82. Spielminute: Schalke hat das Spiel auch in Unterzahl eigentlich gut im Griff, aber in der Schlussphase setzt die Werkself noch einmal zur Offensive an. Barnetta mit dem Ball auf der linken Seite, Wechsel auf rechts zu Castro – der geht noch ein paar Schritte und haut aus 20 Metern drauf – in den Winkel! Nur noch 2:1.

90. Spielminute: Der Schiedsrichter will das Gelsenkirchener Publikum quälen – vier Minuten Nachspielzeit! Und jetzt auch noch Ecke, Kießling kommt ran – auf der Linie von Westermann gerettet!

Danach ist der Sieg aber unter Dach und Fach. Trotz 60 Minuten Unterzahl gewinnen wir also 2:1 gegen Bayer Leverkusen. Erster Tabellenführer ist Bayern München. Die haben im Eröffnungsspiel der neuen Saison Gladbach mit 6:0 aus der Allianz-Arena geschossen.

Ärgerliche Nachricht nach dem Spiel: Ibrahim Afellay hat sich das Knie verdreht und muss 2 Wochen pausieren.

Generell wird das nächste Spiel in Stuttgart lustig: Am 20. August stehen einige Länderspiele an – und am Freitag, den 22. sollen wir schon in Stuttgart antreten. Eine größere Rotation ist dann wohl unvermeidbar.
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #10 am: 30.Juli 2009, 01:11:20 »

Mit Affelay haste n klasse Mann für die rechte Außenbahn gefunden. Leider hat er sich gleich verletzt. Weiterhin viel Erfolg ;) !
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #11 am: 30.Juli 2009, 19:12:30 »

@ Womboss: Danke für die Glückwunsche, bei den kommenden Aufgaben kann ich das gut gebrauchen  ;)


Weiter geht die wilde Fahrt, das nächste Ligaspiel steht an, beim VfB Stuttgart. Bei diesem fällt zwar Mario Gomez verletzt aus, trotzdem können die Stuttgarter natürlich eine starke Truppe stellen.

2. Spieltag Bundesliga

VfB Stuttgart - FC Schalke 04

Schober - Kobiashvili, Bordon, Höwedes, Westermann - Farfan, Engelaar, Rakitic, Halil - Berg, Kuranyi

Spielerwechsel: 55. Jones für Engelaar, 55. Nekhaychik für Farfan, 79. Kenia für Berg

Von Anfang an entwickelt sich ein Spiel auf ein Tor - leider auf das von Matthias Schober. Der hält aber in der ersten Halbzeit wie ein junger Gott, selbst aus kürzester Distanz ist er nicht überwinden. In der Pause versuche ich, durch einige taktische Umstellungen noch einmal frischen Wind zu erzeugen.

54. Spielminute: Das zeigt aber leider wenig Wirkung. Zu viele Leistungsträger in den bisherigen Spielen nehmen sich heute eine Auszeit. So zum Beispiel Engelaar, der Hilbert auf rechts ziehen lässt - die Flanke kommt durch bis zum zweiten Pfosten, wo Cacau nur noch den Fuß hinhalten muss. 1:0 für den VfB.

71. Spielminute:
Nekhaychik in seinem ersten Bundesligaspiel bringt wenigstens mal etwas Schwung in unsere Offensive. Sein Pass auf rechts findet Kuranyi, der zieht ab, Lehmann kann nur abklatschen, Nachschuss Nekhaychik - an den Pfosten! Aber von dort an den Rücken von Lehmann...und über die Torlinie! 1:1.

89. Spielminute: Die letzten zehn Minuten sind ein einziger Sturmlauf des VfB - aber bisher konnte Schober wirklich alles bravourös parieren. Aber dann noch einmal Ecke - und ganz Schalke vergisst Roberto Hilbert am zweiten Pfosten - sein Kopfball aus kurzer Entfernung ist das Siegtor für seine Mannschaft. 2:1.

In Stuttgart kann man sicher verlieren, von der Leistung bin aber schon sehr enttäuscht. In Sofia muss sich einiges ändern, wollen wir die Champions League Gruppenphase nicht doch noch verspielen. Hoffnungsschimmer: Rafinha kehrt als Olympiasieger und topfit wieder zum Kader zurück.

3. Qualifikationsrunde zur Champions League

Levski Sofia - FC Schalke 04

Schober - Pander, Bordon, Höwedes, Rafinha - Biseswar, Jones, Rakitic, Halil - Farfan, Kuranyi

Spielerwechsel: 65. Westermann für Pander, 65. Nekhaychik für Halil, 65. Berg für Kuranyi

3. Spielminute:
Rakitic und Farfan spielen sich mit einem Doppelpass durchs Mittelfeld - Farfan mit dem Ball am 16er, trockener Flachschuss - 0:1 für S04!

9. Spielminute: Freistoß für Königsblau am Strafraumrand. Farfan zieht aber nicht direkt ab, sondern legt den Ball nach rechts, wieder zu Rakitic. Der geht noch ein paar Schritte und flankt wieder auf Farfan, der sich inzwischen freigelaufen hat - 0:2.

36. Spielminute: Erster zaghafter Angriffsversuch von Levski Sofia über rechts. Pass in die Spitze zu Tushev - der zieht einfach mal ab und trifft. Nur noch 1:2. Bei diesem Tor sah Schober nicht sooooo gut aus.

45. Spielminute: Freistoß für S04 von links, Kuranyi will zum Ball und wird gefoult. Elfmeter! Pander läuft an - und trifft Torwart und Pfosten. Sein zweiter verschossener Elfer der Saison.

Den Witz hab ich doch schon einmal gehört - Pander verschießt kurz vor der Pause einen Elfer wie in Jena, und in der zweiten Halbzeit passiert rein gar nichts mehr. Deja vu, ick hör dir trappsen, würde mal wohl in Berlin sagen. Sorgen bereitet mir noch die Leistung von Marcus Berg, der bisher bei seinen Einsätzen kaum Tritt fassen konnte.

In der Addition setzen wir uns aber so mit 4:1 durch. Das erste Saisonziel ist damit schon erreicht.

Die Auslosung zur Champions League Gruppenphase haut mich dann aber bald aus den Schuhen:



Arsenal, Bordeaux und Florenz - das ist ein hammerhartes Los.

Aber auch die nächste Aufgabe in der Liga hat es in sich: Wir müssen bei Magaths Wölfen in Wolfsburg antreten.
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #12 am: 31.Juli 2009, 00:54:03 »

Arsenal wird sehr schwer, Florenz hart, Bordeaux absolut schlagbar... Ich denke mit dem 3. Platz und dem dadurch resultierenden Uefa-Cup könnte man sich zufrieden stellen...
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #13 am: 31.Juli 2009, 14:07:31 »

@ Womboss: Das ist jetzt auch mein Ziel. Es ist natürlich schon bitter, dass wir neben der Gruppe B wohl in der härtesten Gruppe gelandet sind. Muss ich jetzt das Beste draus machen  ;)



Vor dem nächsten Spiel bat mich Präsident Schnusenberg zu sich ins Büro:

"Ah, da sind Sie ja. Wissen Sie, wo der Müller steckt? Der sich seit Tagen nicht mehr bei mir gemeldet."

"Öhm, nö, der ist doch auf Trainers..., ich meine Spielerbeobachtung, oder?"

"Wahrscheinlich wieder in Südamerika.  Und dann bringt er wieder so Flachpfeifen mit. Diesmal dann wahrscheinlich Lucio III oder Rocky V. Ich würde lieber mehr Neuzugänge sehen wie unseren neuen Stürmer. Berg! Ein guter deutscher Name."

"Er ist aber Schwede."

"Na ja, niemand ist vollkommen. Hören Sie mal, Sie machen sich eigentlich gar nicht schlecht bisher, die Jungs hören auf Sie, und die Medien sind auch ruhig. Wenn Sie sich weiterhin gut machen, können Sie das vom Müller mit übernehmen, und der Rutten kann weiter in Ruhe seinen Hund pflegen. Denn ich glaube, mit Ihnen können wir Großes erreichen - endlich wieder die Meisterschale nach Gelsenkirchen holen! 50 Jahre seit dem letzten Titel sind lang genug."


Hohe Erwartungen!
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #14 am: 31.Juli 2009, 15:48:45 »

3. Spieltag Bundesliga:

VfL Wolfsburg
- FC Schalke 04

Schober - Pander, Bordon, Höwedes, Rafinha - Biseswar, Westermann, Rakitic, Halil - Farfan, Berg

Spielerwechsel: 45. Engelaar für Rakitic, 67. Krstajic für Bordon, 67. Jones für Rafinha

1. Minute: Pander flankt den Ball von links vors Tor, die Wolfsburger wehren ab, aber zu kurz...auf den Kopf von Rakitic, der den Ball zu Farfan ablegt. Der behält im 16er die Ruhe und trifft: 0:1!

13. Minute: Westermann passt den Ball in die Spitze, Berg legt direkt auf Farfan ab, der umspielt den Keeper und schießt ins leere Tor ein. 0:2.

17. Minute:
Pander setzt sich auf der linken Seite durch und flankt vor das Tor - direkt auf Berg, der ungehindert einköpfen kann. 0:3!

26. Minute: Josue mit einem Wahnsinnsdribbling durch die gesamte Schalker Abwehr - dann behält er auch noch die Übersicht und legt auf Sanchez quer - 1:3.

33. Minute: Sanchez lässt Bordon wieder einmal ganz alt aussehen, spielt auch noch Schober aus - aber Bordon kann noch vor der Torlinie retten.

59. Minute: Ecke für Wolfsburg von links. Rafinha muss nur klären - tritt aber über die Kugel. Josue staubt ab. 2:3.

74. Minute: Die Katastrophe nimmt ihren Lauf - Dejagah wird im 16er nicht angegriffen und nagelt die Kugel zum Ausgleich unter die Latte: 3:3.

88. Minute: Noch eine Ecke für Wolfsburg - Costa mit dem Kopf - Latte!

Das Spiel in der Schnellzusammenfassung: 20 Minuten Gala, 70 Minuten Katastrophe. Sah es zu Beginn des Spiels nach einem Kantersieg für S04 aus, musste man am Ende noch froh sein, dass Spiel nicht noch zu verlieren. Bordon, Schober, und ganz besonders Rafinha mit schwacher Leistung.

Jetzt ist aber erst einmal Länderspielpause; nach dieser kehrt hoffentlich Manuel Neuer nach langer Verletzungspause ins Gehäuse zurück. Und ich möchte nicht mehr einigen meiner Spieler den Kopf abreißen.
« Letzte Änderung: 31.Juli 2009, 15:51:07 von Foo »
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #15 am: 31.Juli 2009, 18:48:37 »

4. Spieltag Bundesliga

FC Schalke 04 - Karlsruher SC

Neuer - Pander, Bordon, Höwedes, Rafinha - Biseswar, Westermann, Rakitic, Afellay - Farfan, Berg

Spielerwechsel: 64. Kuranyi für Berg, 72. Halil für Farfan, 72. Kobiashvili für Biseswar

14. Minute: Farfan auf der linken Seite, spielt steil in die Spitze zu Berg, direkt aus der Drehung abgezogen - knapp vorbei!

25. Minute: Toller Pass von Rakitic in die Gasse, Farfan allein vor dem Keeper - Tor! Doch nicht! Abseits entschieden! Sehr knappe Sache. Aber S04 ist weiter dran.

32. Minute: Die altbekannte Schalker Waffe: Ecke von Afellay von rechts, Bordon ist diesmal dran - und trifft zum 1:0.

In der zweiten Halbzeit beschränken wir uns darauf, das Ergebnis zu halten. Es bleibt bei einem schnörkellosen 1:0 Heimsieg.

Endstand: 1:0



Schwerer Schlag vor dem ersten Spiel in der CL Gruppenphase: Heiko Westermann zieht sich im Training eine Knöchelverletzung zu und fällt mindestens 3 Wochen aus.



1. Spieltag Champions League Gruppe G

FC Schalke 04 - FC Arsenal London

Neuer - Pander, Bordon, Höwedes, Rafinha - Biseswar, Jones, Rakitic, Afellay - Farfan, Kuranyi

Spielerwechsel: 30. Berg für Kuranyi (verletzt), 58. Krstajic für Bordon (verletzt), 66. Halil für Biseswar

8. Minute: Das Spiel beginnt wie erwartet, Arsenal versucht die Kontrolle zu übernehmen. Höwedes geht rustikal dazwischen und spielt den Ball lang auf den rechten Flügel. Gallas versucht den Ball gegen Kuranyi zu verteidigen, lässt sich die Kugel aber abnehmen. Kuranyi geht durch bis zur Grundlinie und legt zurück an den 16er. Dort rauscht Rakitic heran und versenkt aus halbrechter Position flach ins linke Toreck. 1:0!

30. Minute: Kuranyi muss leider verletzt raus. Berg kommt rein.

42. Minute: Arsenal weiter dominant, aber ohne klare Torchancen bisher - Bisher! Steilpass auf van Persie, allein vor Neuer im 1 gegen 1 - aber der bleibt Sieger!

44. Minute: Entlastungsangriff der Königsblauen, Rafinha führt den Ball in die gegnerische Hälfte. Pass auf Marcus Berg, der sich gut gegen Toure behauptet, und auf Jones ablegt. Der hält aus 20 Metern einfach mal drauf - drin! 2:0 zur Pause.

58. Minute:
Der zweite verletzungsbedingte Wechsel. Krstajic muss Bordon ersetzen.

59. Minute: Die Schalker Abwehr ist noch ungeordnet nach dem Wechsel. Das nutzt Adebayor nach einer Flanke von rechts zum Anschlusstreffer. 2:1.

70. Minute: Riesenfehler von Jones, sein Rückpass auf Neuer kann von Adebayor erlaufen werden - aber wieder bleibt Neuer Sieger im 1 gegen 1. Stark!

81. Minute: Arsenal drückt weiterhin, schiebt dabei immer wieder über die Flügel an. van Persie flankt von links auf den Kopf des eingewechselten Bendtner. Ausgleich. 2:2. Totenstille in der Arena aufSchalke.

Letztlich haben wir zwar wie schon in Wolfsburg einen hohen Vorsprung verspielt, diesmal kann ich dem Team aber nicht böse sein. Sie hat Arsenal einen harten Fight geliefert und kann sich erhobenen Hauptes von Fans verabschieden.

Endstand: 2:2

Die andere Partie der Gruppe gewinnt Florenz daheim gegen Bordeaux mit 3:1.



Neben Westermann müssen wir gegen die Bayern noch auch noch auf Bordon verzichten, der eine Woche lang ausfallen wird.



5. Spieltag Bundesliga:

FC Bayern München - FC Schalke 04

Neuer - Pander, Krstajic, Höwedes, Rafinha - Biseswar, Engelaar, Rakitic, Afellay - Farfan, Kuranyi

Spielerwechsel: 45. Berg für Afellay, 55. Halil für Kuranyi, 65. Kobiashvili für Biseswar

Das vermeintliche Spitzenspiel entwickelt sich zu einem ziemlichen Rohrkrepierer. Die Partie ist von vielen kleinen Fouls geprägt. Bayern hat ein leichtes spielerisches Übergewicht.

37. Minute: Die erste klare Chance des Spiels haben die Bayern, Ribery spielt Toni im 16er frei, und der bleibt cool und schiebt - nein, Abseits. doch kein Tor.

39. Minute: Jetzt doch ein Tor. Freistoß von Oddo von halbrechts, Toni steigt am höchsten - 1:0.

42. Minute: van Bommel meckert bei jeder Schiedsrichterentscheidung, und hat dafür schon gelb gesehen. Jetzt wird es dem Schiri zu bunt, er schickt den Niederländer vom Platz! Gelb/rot für van Bommel, Schalke in Überzahl.

48. Minute: Schalke hat sich für die zweite Hälfte einiges vorgenommen, in Überzahl jetzt doch mal mehr für die Offensive zu tun. Ribery macht dem aber schnell einen Strich durch die Rechnung: Mit einer starken Einzelaktion auf links spielt er sich bis 20 Meter ans Tor heran und trifft flach ins Eck. 2:0.

81. Minute:
Bayern kontrolliert das Spiel auch zu zehnt, die Schalker Offensive enttäuscht komplett über 90 Minuten. Nur Höwedes spielt stark - und so ist er auch der einzige Schalker, der es verdient hat ein Tor zu erzielen: Nach Ecke von Rakitic verkürzt er zum 2:1.

Endstand: 2:1

Das Ergebnis klingt zwar knapp, aber ich bin von der Leistung, besonders der hochbezahlten Kräfte Kuranyi, Farfan und Engelaar, enttäuscht. So rutschen wir ins Tabellenmittelfeld ab:





2. Hauptrunde DFB-Pokal:

RW Erfurt - FC Schalke 04

Neuer - Pander, Bordon, Höwedes, Rafinha - Biseswar, Engelaar, Rakitic, Afellay - Farfan, Berg

Spielerwechsel: 42. Nekhaychik für Biseswar (verletzt), 65. Kobiashvili für Rakitic, 65. Jones für Afellay

14. Minute: Schalkes liebste Waffe: Eckbälle! Diesmal ist es Engelaar, der eine Ecke von Afellay im Tor unterbringt. 0:1.

19. Minute: Nach zuletzt schwachen Leistungen zeigt sich Biseswar wiedererstarkt. Nach Zuspiel von Rafinha unterstreicht er dies mit dem 0:2, einem strammen Flachschuss aus 18 Metern.

30. Minute: Es gibt doch noch einen Spieler, der sicher Elfmeter verwandeln kann bei S04: Rafinha trifft nach Foul an Farfan zum 0:3.

39. Minute: Wieder Elfmeter für Königsblau! Diesmal wird Rakitic gefoult. Der tritt selbst an und trägt sich in die Torschützenliste ein. 0:4.

56. Minute: Einer der seltenen Angriffe der Gastgeber - Peßolat wird 30 Meter vor dem Tor freigespielt und zieht direkt ab - in den Winkel! Sonntagsschuß! 1:4.

64. Minute: Schon lange kein Elfmeter mehr! Diesmal wird Berg vom Keeper der Rot-Weißen gefoult. Rafinha macht sein zweites Tor zum 1:5.

Endstand: 1:5

Sicherer Sieg gegen den Drittligisten, auch wenn die Tore (wieder mal) fast nur aus Standards resultierten. Wir müssen zwingend aus dem Spiel gefährlicher werden. Jetzt hoffen wir aber erst einmal auf ein gutes Los in der dritten Hauptrunde.

« Letzte Änderung: 31.Juli 2009, 19:04:25 von Foo »
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #16 am: 01.August 2009, 01:40:20 »

So langsam fruchtets ;)
Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #17 am: 01.August 2009, 18:45:08 »

Am nächsten Morgen fand ich folgenden Artikel in einer großen deutschen Boulevardzeitung  ;)



Die königsblaue Streichliste - Wer muss bei S04 die Koffer packen?

Der Saisonstart: Mäßig. Der Cheftrainer: Verschollen. Der Manager: Seit Wochen nicht mehr auf der Geschäftsstelle zu sehen. Bei Schalke 04 geht es mal wieder drunter und drüber, und Interimstrainer Bathen muss sehen, dass er die hohen Ziele von Präsidium und Aufsichtsrat erfüllen kann. Nach BLIND-Informationen ist er aber mit seinem Kader in Gänze alles andere als zufrieden.

Leistungsträger enttäuschen

Dabei haben besonders viele der vermeintlichen Führungsspieler bisher ihre eigenen Ansprüche nicht erfüllen können: Christian Pander spielt auf links bisher eher unterdurchschnittlich, aber auch Alternative Kobiashvili konnte bisher nicht überzeugen. Ebenso verhält es sich mit Jermaine Jones und Millonen-Neueinkauf Orlando Engelaar.

Schalke im Sturmtief

Ganz besonders drückt der Schuh aber im Sturm: Hier konnte bisher nur Jefferson Farfan durch Leistung überzeugen. Aber weder Halil Altintop noch Kevin Kuranyi strahlten bisher konstant Gefahr aus. Auch bei Schweden-Neuzugang Marcus Berg sahen die Fans bisher mehr Schatten als Licht.

Youngster überzeugen

Das Schalke nicht noch tiefer in der Krise steckt, hat drei Gründe: Benedikt Höwedes, Ivan Rakitic sowie Neuzugang Ibrahim Afellay. Die drei jungen Spieler zeigten bisher fast ausnahmslos starke Leistungen. Auch Rafinha präsentierte sich nach schwachem Wolfsburg-Spiel zuletzt verbessert.

Dennoch halten sich die Gerüchte, dass sich S04 im Winter, spätestens aber nach der Saison von einigen Spielern trennen will. Die Namen Kuranyi und Engelaar, beide Topverdiener im eh sehr teuren Kader der Königsblauen, werden dabei immer wieder genannt.



Gespeichert

Foo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #18 am: 03.August 2009, 13:21:43 »

+++BLIND exklusiv: Rutten wieder aufgetaucht - Interimstrainer seines Amtes enthoben+++



Leider muss meine Story ein sehr frühes Ende nehmen.  Bedingt durch Arbeit und weitere Verpflichtungen bleibt mir in den nächsten Wochen wenig Zeit zu spielen. Außerdem muss ich zugeben, dass es jetzt wo die neue Saison beginnt, nicht so viel Spaß macht mit den alten Kadern zu spielen. Ich denke aber, dass ich mit dem neuen FM im Herbst dann eine neue Story beginnen werde - ich würde mich freuen, dann auch wieder ein paar Leser für mich gewinnen zu können.  :)
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: 50 Jahre sind nicht genug – oder: Wo ist Fred?
« Antwort #19 am: 03.August 2009, 13:25:15 »

Armes Schalke.
Gespeichert