MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Nach der Vorbereitung - Wie läufts in der Liga?

Australischer Meister(+sichere Cl-Teilnahme)
Qualifikation CL (Platz 1-3)
Gesichertes Mittelfeld
Absturz auf die letzten Plätze

Autor Thema: [GESCHEITERT] Australien - Die Phönixe aus Wellington  (Gelesen 8507 mal)

Gurky

  • Gast

Ich hab mir gedacht ich mach mir auch mal so ne Story ;)
Ich spiele mit dem FM09 und 9.0.3 Update ;)
---------------------------------------------------------------------------------------
                                                                                       1. Der Anfang

"Endlich wieder in Deutschland! In Australien gabs ja auch ne Affenhitze. Mal sehen wo mein Kumpel Simon ist, der wollte mich doch hier abholen. Ah, da ist er ja.

Simon! Hier drüben! Ich bins, dein Alter Kumpel Chris* (Mein Managername wird im gesamten Spiel 'Christopher Malik' sein ;) )
Wir haben jetzt keine Zeit zu reden, dort drüben ist jemand der mit dir reden möchte! Und zwar ganz schnell!
Was? Ich bin doch grade erst angekommen, wer will mich denn da...
Herr Malik! Ich muss sofort mit ihnen reden!
"Es war ein geheimnissvoller Mann in einem schwarzen Anzug"
Was kann ich für sie tun, Herr...?
Mein Name tut nun nichts zur Sache, es wartet eine Limousine auf sie, beeilen sie sich!
Was zur Hölle? Eine Limousine? Simon, was hast du angestellt??
Ich hab wirklich nichts gemacht! Der Typ kam zu mir und hat mich auf dich angesprochen.
"An der Limousine angekommen..."
"Es drehte sich ein getöntes Fenster runter, es schaute mir Karl-Heinz-Rumenigge entgegen"
Herr Rumenigge? Was verschafft mir denn die Ehre?
Simon, ich denke er will mit mir reden...
Hallo Herr Malik, ich müsste da etwas mit ihnen besprechen, es geht um einen Trainerjob beim FC Bayern München, wir haben gehört, dass sie den Sydney FC in Australien zu einer richtig guten Manschaft geformt haben, gleichzeitig waren wir auf der Suche nach einem Trainer.
Wir sind alle Möglichkeiten durchgegangen und halten sie für den geeigneten Mann. Sie müssten nur noch unterschreiben, ihnen steht in München bereits alles zur Verfügung, eine 6 Zimmerwohnung auf 280 m², sowie ein Audi R8.

Herr Rumenigge, ich glaube sie müssen mir nur noch den Vertrag geben...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
       
                                                                2. Mein neues Büro und der erste Kontakt zur Presse

So Herr Malik, hier wären wir, das ist ihr neues Büro!

Naja, Herr Rumenigge, dieses Büro ist etwas, wie soll ich sagen, leer?
Hahahaha, aber Herr Malik, da kommen doch schon die neuen Möbel, wir hatten hier nur renoviert.
Wir sollten nun aber zur offiziellen Pressekonferenz gehen, wir wollen sie ja noch angemesssen vorstellen.

Auf gehts, ich kanns kaum erwarten!

"Endlich war es soweit, gleich bin ich offziell der neue Trainer des FCB" *Ein Blitzlichtgewitter bricht aus*

Aaah, sie haben mir auf die Nase gehauen!
Ruhig Blut, Herr Malik, es ist gleich wieder alles vorbei, hahaha.
Die Pressekonferenz ist eröffnet, bitte alle auf die Plätze!
Danke Uli.

Stuttgarter Tageszeitung: Herr Malik, sie sind nun der neue Trainer vom FC Bayern, können sie momentan beschreiben wie sie sich fühlen?
Malik: Das ist ganz einfach, ich arbeite bei einem Verein, der einen enorm hohen Anspruch hat, mit diesem Druck komme ich im Moment noch ganz gut zurecht, wir hatten ja auch noch keine wichtigen Spiele *lacht*
Alles in einem bin ich sehr froh hier zu arbeiten und wünsche mir genauso viel Erfolg zu haben wie bei meiner alten Liebe dem Sydney FC.

BILD: Herr Malik, haben sie sich in München denn schon zurechtgefunden?
Malik: Ich habe bereits eine Wohnung und einen sehr schönen Wagen, mehr brauche ich im Moment noch nicht.
Frankfurter Allgemeine: Herr Malik, sie sind ein sehr junger Trainer, mit 31 Jahren spielen manche noch aktiv Fußball, denken sie Sie können den FC Bayern zurück an die europäische Spitze bringen?
Malik: Ich rechne damit, wir haben im Moment eine sehr gute Manschaft und wollen damit das bestmögliche Ergebnis erzielen. Von daher würde ich sagen ich kann die Geschichte des FC Bayern fortsetzen.
BILD: Man hat schon angesprochen, dass sie mit 31 Jahren der jüngste Trainer aller Zeiten sind, denken sie nicht, dass es vielleicht ein paar Probleme innerhalb der Manschaft deswegen geben wird?
Malik:Ich hoffe nicht. Aber darüber mache ich mir auch keine großen Sorgen, die Spieler hier werden wohl alle Profis genug sein, anzuerkennen, dass ich der Trainer bin und sie die Spieler, ich möchte zwar auch eine freundschaftliche Beziehung zu den Spielern, aber vor allem will ich, dass die Spieler ausreichend Respekt vor mir besitzen.
Hoeneß: Haben sie noch etwas zu sagen, Herr Malik?
Malik: Der Anzug des Reporters in der 2. Reihe gefällt mir.

*Es ertönt lautes Gelächter*

Die Pressekonferenz ist nun beendet, ich bitte darum den Saal zu verlasssen.
Vielen Dank für ihr Kommen.
Herr Malik wir reden uns gleich nochmal!

Kommen sie doch bitte gleich in mein Büro, dann können wir in Ruhe ein Bier trinken und uns unterhalten.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                                                                       3. Manschaftsplanung

Das Hier war also mein neues Büro, traumhaft wie ich finde, man hat so einen schönes Ausblick.

Hier bin ich Herr Malik, ich wollte etwas wichtiges mit ihnen bereden.
Sie haben sich bestimmt schon Gedanken um die Manschaft gemacht, oder?

Ja, da haben sie recht, ich habe mir ausreichend Videomaterial angesehen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass hier einiges passieren muss.
Damit habe ich nicht gerade gerechnet, aber reden sie bitte weiter.
Ich bin der Meinung, dass wir im Mittelfeld eine kreative Schwäche haben, dort möchte ich wenn möglich einen preiswerten, aber leistungsstarken Spieler holen.
In der Abwehr haben wir ein Problem auf der rechten Seite, ich halte Massimo Oddo nicht gerade für einen guten Spieler, und Christian Lell halte ich nicht für Bayern-like, können ihn aber als Ersatz behalten. Auf der rechten Verteidigerposition schwebte mir Darija Srna von Donetsk vor, er sollte für 10 Mio. zu haben sein.
Im Mittelfeld sehe ich nach hinten ein Problem, ich halte Mark van Bommel zwar für einen guten Defensiven Mann, Zé Roberto ist aber eindeutig besser, ich schlage vor wir verkaufen den jetzigen Kapitän und Andres Ottel, der hat einfach nicht das Potenzial hier zu spielen, holen uns dafür aber Anatoliy Tymoschchuck von Zenit St. Petersburg.

Ihre Ideen gefallen mir, Tymischchuck wollte ich selber schon vor 3 Jahren holen, damals scheiterte es, ich wünsche mir wirklich ihn hier zu haben.
Dann stimmen wir da ja schon mal überein. Im Sturm sehe ich keinen Handlungsbedarf, vielleicht können wir uns nach einem jungen Talent umsehen, ich dachte da an Nikola Kalinic, was denken sie darüber?
Als junges Talent hätten wir schon Thomas Müller, ich erlaube nicht, noch eines zu holen.
Nun gut, nun aber an die Zahlen, wieviel habe ich den für Transfers zur Verfügung?
Nunja, nachdem sie mir ihre Transferwünsche geäußert haben, und der Vorstand mit ein paar Spielern nicht mehr plant, kommen wir wohl auf eine Gesamtsumme von knapp 35 Mio. plus, minus 3 Mio.
Das hört sich doch gut an. Ich würde vorschlagen wir trinken jetzt in Ruhe unser Bier und unterhalten uns noch mal ein bisschen, ich möchte unbedingt noch was über den Trainerstab und das Manschaftsumfeld erfahren.
Zu einem Bier sag ich natürlich nicht nein. *lacht*

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                                                                                       4. Die Manschaft + erste Trainingsspiele

So, dann stell ich euch meine derzeitige endgültige Manschaft vor, in der Torwartposition bin ich mir noch nicht sicher, daneben übrigens meine favorisierte Spielweise. Die endgültige Aufstellung wird dann vor dem DFB Pokal Spiel kommen, welches gegen den Chemnitzer FC bestritten wird.



Testspiele gab es bis jetzt 2, diese möchte ich euch auch nicht vorbehalten:

                                                                          1. Testspiel: 1860 München vs. FC Bayern München

Am 06.07.08 gab es gleichmal ein Derby gegen die Löwen, dies konnte ich souverän mit 1:9 gewinnen. Mann des Spiels war Luca Toni, der 3x aufs Tor traf, Hamit hat 2x das Tor getroffen. Die weiteren Tor für den FC Bayern haben Zé Roberto, Klose, Srna und Sikorski geschossen.
Benjamin Lauth konnte zwischenzeitlich für 1860 verkürzen.


                                                                          2. Testspiel: FC Hansa Rostock vs. FC Bayern München

Dann am 08.06.08 durfte ich gegen Hansa ran, leider gab es dort nicht das gewünschte Endergebnis, ich verlor mit 2:1.
Für Hansa haben Fin Bartels und Orestes getroffen, beim FC Bayern war der Amateur Deniz Yilmaz erfolgreich.


                                                                         3. Testspiel: Wisla Krakau vs. FC Bayern München

Dieses Spiel verlief zum Glück besser für mich, ich gewann mit 2:0. Die Tore schossen Lukas Podolski und Miroslav Klose, beides Kopfballtore.


4. Testspiel: Dynamo Zagreb vs. FC Bayern München
Ein langweiliges Unentschieden, kaum Torchancen, diese aber eiskalt genutzt. Das Spiel endete 1:1, durch Trefer von Luca Toni und Mandzukic.


                                                                         5. Testspiel: KAA Gent vs. FC Bayern München
Endlich wieder ein Spiel nach meinem Geschmack. 3:0 und das hochverdient, hätte mMn auch 5:0 ausgehen können. Lahm mit einem schönen Weitschusstor direkt unter die Latte. Klose mit einem Kopfball vom Strafraumrand und Sikorski konnte schön untenrecht einschieben. KAA Gent hatte keine Chance und das hat sich dann auch im Ergebnis wiedergespiegelt.


                                                                         6. Testspiel: Real Madrid vs. FC Bayern München
Und jetzt die große Standortbestimmung vor dem DFB Pokalspiel gegen den Chemnitzer FC. Es gab ein spannendes Spiel, beide Manschaften schenkten sich gar nichts. Eine Menge Torchancen, leider keine Tore. 0:0, Butt machte seinen Job da hinten gut.


Das waren die Testspiele, im großen und ganzen bin ich zufrieden, gestört hat mich nur die Niederlage gegen Rostock und das Unentschieden gegen Dynamo Zagreb. Im Abschluss muss wohl noch was getan werden, das gibt Extratraining *hehe*


                                                                                  TRANSFERS

Jetzt gibts meine Transfers zu begutachten, ich denke ich hab da ganz gute Arbeit geleistet, 3 Hammer Transfers in einem Transferfenster können sich sehen lassen.

Abgänge:
Michael Rensing wechselte zum BVB für 6.5 Mio. €
Andres Ottl durfte für Stolze 3.4 Mio € zur TSG nach Hoffenheim
Borowski verschlug es nach Italien, er wechselte für 5.5 Mio. € zu US Lecce
Mark van Bommel durfte für 3.7 Mio. € zu seinem Ex-Klub nach Barcelona

Zugänge:
Srna kam von Donetsk für stolze 12 Mio. €
Tymoschchuck kam für 20 Mio. € zu den Münchnern von St. Petersburg
René Adler konnte für 13 Mio. € an die Isar wechseln, er kam von Bayer 04 Leverkusen




-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

                                                                   5. Die ersten Pflichtspiele unter meiner Leitung

DFB-Pokal: 1. Ausscheidungsrunde: Chemnitzer FC vs. FC Bayern München

Stadionreporter: Herr Malik, wir sehen sie heute beim ersten Pflichtspiel ihrer Manschaft, dennoch werden sie selber nicht auf der Bank sitzen, wieso?
Nunja, das ist so:
Zur letzten australischen Saison hatte ich mich mit einem Schiedsrichter der FIFA angelegt, er hatte der gegnerischen Manschaft den entscheidenen Elfmeter gegeben, wegen diesem Elfmeter sind wir nicht Meister geworden, da gehen einem schon so einige Wörter durch den Kopf, diese Wörter habe ich leider auch laut ausgesprochen, deshalb darf ich nun 5 Spiele nicht auf der Bank sitzen, 4 davon sind bereits gelaufen durch die Vorbereitung in Australien. Heute werde ich das letzte Mal auf der Tribüne sitzen.

Sehr intressant, kommen wir aber jetzt lieber zum Spiel. Ihre Manschaft ist hier haushoher Favorit. Es wird mit einem Torspektakel gerechnet, stimmen sie damit überein?
Ich rechne selber mit einem richtigen Spektakel. Wir sind im Moment ziemlich gut besetzt und ich hoffe, dass wir hier mit mindestens 4-5 Toren Abstand gewinnen, was anderes wäre wohl unverzeihbar.
Intressant, mal sehen was ihr gegenüber Herr Jendrosek dazu sagt.
Ich bin überrascht, dass sich Herr Malik hier so weit vorne sieht, der FC Bayern hat eine nicht gerade gute Vorbereitung gespielt, wir dagegen haben jedes Spiel mit 3-4 Toren Differenz gewonnen, gegen Kaliber aus der 3. spanischen Liga und aus der deutschen 3. Liga. Ich bezweifle, dass dieses Spiel so ausgeht, wie es sich Herr Malik erhofft.
Klare Ansagen hier von beiden Trainern. Ihr müsst sicher wieder zurück zu den Spielern.
Und sie können jetzt was gewinnen, beantworten sie einfach folgende Frage:
Welche deutsche Trainerlegende verlor 6 Spiele hintereinander mit einem türkischen Erstligisten und stieg daraufhin ab?
a) Werner Loranth
b) Christopher Malik


Stadionsprecher: Los gehts! Die Manschaften sind auf dem Platz es kann losgehen!

Nun geht es also los, der FC Bayern wird heute den Chemnitzer FC deklassieren wollen...

Gefährlicher vorgetragener Angriff der Bayern, Podolski schießt!! LATTE! Klose Schweinsteiger mit dem Nachschuss! Er schießt Anton Müller direkt ins Gesicht und TOOOOOOOR! Eigentor durch Anton Müller in der 6. Minute!

Wir sind gerade in der 35. Minute, der Chemnitzer FC kann sich befreien, das einzige Mal bis jetzt, Anton Müller versucht seinen Fehler wieder gutzumachen, Podolski versucht ihn zu stoppen. Grätsche! Direkt von hinten in die Beine! DAS MUSS ROT SEIN!! Und es ist rot! Podoslki muss vom Platz! Kann der Chemnitzer FC davon noch Kapital schlagen?

Lange ist nichts geschehen! Aber jetzt in der 70. Minute, der FC Bayern drückt, Flanke von Bastian Schweinsteiger, Klose trifft mit dem Kopfball den Pfosten!
Das war knapp!

Der FC Bayern drückt weiter, 76. Minute Zé Roberto mit einem schönen Solo, er zieht ab, und TOOOOOOOOOOOOOOOOOR, 2:0 durch Zé Roberto!!!! Was für ein Tor! Damit ist die Partie wohl entschieden!

Der Abpfiff, der FC Bayern gewinnt mit 2:0, sie hätten sicherlich mehr verdient, aber so ist es jetzt nun einmal.


Stadionreporter: Herr Malik, es wurde doch nichts mit den 4-5 Toren Vorspung, sind sie dennoch zufrieden mit dem Sieg?
Naja, was heißt zufrieden, wir haben hier zwar gewonnen, dennoch haben wir nicht gut gespielt. Nach vorne wäre sicherlich mehr gegangen, aber das geht wohl mit dieser uneingespielten Manschaft noch nicht.
Aber mit diesem 2:0 können wir leben.

Und sie Herr Jendrosek, wie stehen sie zum Ergebniss?
Zufrieden kann ich nicht sein, der Schiedsrichter hat eindeutig für Bayern gepfiffen, das hat man bei so manchen Aktionen gesehen und ich würde sagen, hätten wir hier einen unparteiischen Schiri gehabt, wäre das Spiel ganz anders verlaufen, und der FC Bayern hätte hier heute verloren!
Was sagen sie dazu Herr Malik? Herr Malik? Hm, Na gut, Christopher Malik ist schon gegangen, dann machen wir jetzt wohl erstmal Werbung...


Christopher? Was sollte das heute? Du kannst doch nicht einfach das Interview verlassen!
Herr Hoeneß, bleiben sie erstmal ruhig, ich bleib solange wie ich es für richtig gehalten hab, Herr Jendrosek hat einfach eine Grenze überschritten, soetwas mache ich nicht mit, dann bin ich eben gegangen.
Christopher, sowas möchte ich hier nicht mehr sehen, sie bleiben immer bis Interviewende, wenn nicht müssen wir Konsequenzen ziehen. Die Fans und Sponsoren sollen doch nichts falsches von uns denken.
...Ok Herr Hoeneß.
Das will ich auch hoffen! *legt auf*


Nach dem ersten, eher entäuschenden, Pflichtspiel gegen Chemnitzer FC erwarte ich nun Bayer 04 Leverkusen.
Meine dngültige Aufstellung gibt es jetzt leider noch nicht, ich rechne noch mit dem ein oder anderen Spieler, ich denke da bisher an Phillipe Mexes von AS Rom und versuche noch Mario Balotelli von Inter Mailand zu bekommen, da mein IV Lucio hart umworben wird, genauso wie Toni.
Es würde mich echt freuen wenn ich diese beiden Spieler bekomme.


« Letzte Änderung: 20.August 2009, 12:17:57 von Gurky »
Gespeichert

Maik

  • Greenkeeper
  • *
  • Offline Offline
Re: Der deutsche Rekordmeister - Auf dem Weg nach ganz oben!
« Antwort #1 am: 20.Juli 2009, 19:58:43 »

Da ich letztens erst selber wieder einen Spielstand mit meiner Lieblingsmannschaft angefangen hatte, bin ich natürlich gespannt, wie du dich so schlägst. :) Ich hatte bei meinem Spielstand ohne Transfergelder begonnen, so dass ich auf Neuzugänge, die mir sofort weiterhelfen könnten und konnten, erst einmal verzichtet hatte. Dass ich dann nach drei Spieltagen mit nur einem Punkt sogar erstmals überhaupt im CM/FM mit Bayern Tabellenletzter war( :o :-[), Schwamm drüber, kann ja nur noch besser werden.  ;)

Viel Erfolg wünsch ich! (Und danke für die Skin-Empfehlung.) :)
Gespeichert

Gurky

  • Gast
Re: Der deutsche Rekordmeister - Auf dem Weg nach ganz oben!
« Antwort #2 am: 21.Juli 2009, 17:40:59 »

                                                                     6. BuLi-Spieltag 1-10 + CL Spieltag 1-3


1. Ligaspiel: Bayer 04 Leverkusen vs. FC Bayern München
Hier ging es für mich zum Glück besser aus, ein 1:3 verhalf mir nach dem Saisoneröffnungsspiel zu Platz 1 in der Tabelle.
Ein Doppelpack von Klose, sowie ein hart geschossener Freistoß von Srna verhalfen mir zum Sieg, für Leverkusen traf Helmes mit einem Schlenzer vom Strafraumrand.



DFB Poakl Auslosung:
Der FC Bayern darf in der 2. Ausscheidungsrunde gegen den Hamburger SV ran. Hier muss ich wesentlich mehr Gas geben als gegen Chemnitz, nichts destotrotz denke ich, dass wir uns durchsetzen werden.


Transfermeldung: Beide Transfers, Phillipe Mexes und Luca Toni bleiben beim FC Bayern, Inter will das Talent bei sich behalten und AS Rom baut wohl auf Mexes. Also werde ich mit Lucio und Toni in die neue Saison starten, auch nicht schlecht.


2. Ligaspiel: FC Bayern München vs. FC Schalke 04
Ein Topspiel jagt das andere. Der FCB, derzeit auf Platz 1 in der Liga, spielt gegen den Tabellendritten, FC Schalke 04.
Zum Anpfiff sahen wir noch 2 gleichstarke Teams, der FC Bayern konnte sich aber durchsetzen und deklassierte Schalke 04 mit 4:0, Toni erzielte dabei die entscheidenden 3 Tore, zusätzlich traf Miroslav Klose.
Danach gab es eine riesen Feier auf dem Mareinplatz, allein der FCB war nicht dabei, sie entspannten sich daheim mit ihren Familien.



Anrufbeanwtorter: Herr Malik, gute Arbeit heute, das war ein Sieg wie wir ihn uns vorstellen. 4:0, das spricht eine deutliche Sprache, wir hoffen weiter so erfolgreich mit ihnen zu sein. Schönen Abend noch, sie haben es sich verdient.


UEFA Champions League Gruppenauslösung:
Der FC Bayern zieht Lyon, Juventus sowie Shakhtar Donetsk
Eine lösbare Aufgabe für mich, ich denke aber das mir Juventus Schwierigkeiten machen könnte.


3. Spieltag: Borussia Dortmund vs. FC Bayern München
Dem FC Bayern wird es in der 1. Liga nicht gerade einfach gemacht, Leverkusen und Schalke galt es schon zu besiegen, heute ist es der BVB, das dritte Freitags-Spiel in Folge, mal sehen wie der FC Bayern damit fertig wird.
Der FCB gewann dieses Spiel mit 1:0, dieses Spiel konnte man wohl keinem Fußballliebhaber vorspielen, zahlreiche Fehler im Mittelfeld, hinzu kommt das langweilige Ballgeschubbse. Der FC Bayern konnte dennoch den Sieg einfahren, Podolski konnte in der 88. Minute das Siegtor für den FC Bayern schießen.

Zusatzinfo: Miroslav Klose verletzte sich für 2-3 Monate, ein harter Schlag für den FC Bayern.



Darjio Srna, Neuzugang beim FC Bayern konnte sich die Auszeichnung des Fußbbalers des Monats sichern, er zeigte den ganzen Monat über konstante Leistung!


Das Transferfenster ist geschlossen! Ich konnte keine neuen Transfers abwickeln, was aber auch nicht allzu schlimm ist. Hier also meine endgültige Ligaaufstellung:

Schweini wird Ribéry erstmal ersetzen, wenn Ribéry wieder fit ist wandert Schweini auf rechts und Hamit auf die Bank.
Vielleicht kann mich ja noch der ein oder andere überraschen, und sich den Stammplatz erkämpfen, von Breno z.B halte ich sehr viel, er wird jedoch zur nächsten Transferperiode zu meinem Partnerklub AC Le Havre ausgeliehen um Spielpraxis zu erlangen.


4. Spieltag: Hamburger SV vs. FC Bayern München
Sozusagen die Generalprobe zum DFB-Pokalspiel. Beide Manschaften starteten das Spiel hitzig, weshalb es auch Fehler auf beiden Seiten gab. Ein eher langweiliges Spiel mit nur 2 Höhepunkten. Einmal das Tor in der 54. Minute durch Hamit Altintop, sowie die rote Karte für Guy Demel in der 86. Minute.
Die Generalprobe ist geglückt und Hamit hält weiter seine gute Form.
Anmerkung: Demichelis verletzte sich für vorraussichtlich 1-2 Tage



1. Spieltag Champions League: Shakhtar Donetsk vs. FC Bayern München
Erste International Bewährungsprobe in Donetsk. Der FC Bayern macht das Spiel, 90 Minuten lang. Die Fans werden ein bisschen frustriert sein, denn es ging nur 1:0 aus, obwohl der FCB eine Torchance nach der anderen hatte. In der 54. Minute konnte Hamit Altintop den FC Bayern in Front schießen. Dabei blieb es dann aber auch, ein maues 1:0 für den sehr viel besseren Rekordmeister.


Ligastartaufstellung: Aufgrund der guten Leistungen von Hamit und der Genesung von Ribéry, wird Schweinsteiger wohl erstmal auf der Bank sitzen dürfen. Mal sehen ob ich da ein bisschen Konkurrenzkampf entfachen kann ;)


5. Spieltag: VfB Stuttgart vs. FC Bayern München
Der bisher ungeschlagene FCB trifft in der Mercedes Benz Arena auf den VfB Stuttgart, der im Moment auf dem 2. Platz der BuLi liegt.
Das Spiel hatte einen sehr schwungvollen Beginn, Arthur Boka konnte in der 14. Minute mit einem hammerharten Schuss den VfB in Führung bringen. Dies ließ sich der Rekordmeister aber nicht gefaqllen und ging sofort in Angriffsstellung über. Ribéry konnte kurz nach dem 1:0 einen kraftvollen Elfmeter verwandeln.
Und dann schlug die Stunde des Luca Toni, er konnte gleich 3x in nur 13 Minuten treffen, damit übernimmt Toni die Spitze der Torschützenliste.

Anmerkungen: Zé Roberto verletzte sich für 2-3 Wochen
                        Hamit Altintop wurde zum Spezialisten geschickt, ist also noch 11 Tage bis 2 Wochen verletzt.



DFB-Pokal: 2. Ausscheidungsrunde: FC Bayern München vs. Hamburger SV

Stadionreporter: Guten Tag meine Damen und Herren, wir sind hier heute in der Allianz Arena wo in wenigen Minuten das Pokalspiel zwischen dem FCB und dem HSV ausgetragen wird. Der FC Bayern hat in der Liga noch kein Spiel verloren und ist somit verdient auf Platz 1. Der HSV dagegen war nicht so erfolgreich und liegt im Moment auf dem 5. Tabellenplatz.
Herr Malik, sie haben die letzten Ligaspiele alle gewonnen, denken sie es reicht auch heute wieder zum Sieg?

Malik: Nunja, der HSV ist eine sehr gute Manschaft, zwar keine großen Namen, aber eine funktionierende Manschaft. Ich sehe uns vielleicht ein Stückchen vorne, aber ich denke wir werden hier einen typischen Pokalfight erleben.
Herr Jol, wie denken sie wird dieses Spiel ausgehen?
Jol: Ich finde die beiden Manschaften sind abolsut gleichwertig und wir werden hier wohl eine Entscheidung im Elfmeterschießen sehen.
Stadionreporter: Danke für ihre beiden Meinungen, ich denke sie müssen nun wieder zu den Spielern, auf ein gutes Spiel!

Stadionsprecher: Sie haben es gehört, beide Trainer erwarten einen richtigen Fight, darauf wollen wir nicht lange warten, der Schiri pfeift das Spiel an.

Anstoß. Der FC Bayern mit den ersten Ballkontakten, das Spiel des FCB sieht sehr schnell aus, sie wollen den HSV so wohl überrumpeln. Schweinsteiger spielt den Ball zurück zu Lucio, der den Ball nicht richtig stoppen kann. Plötzlich steht Mladen Petric völlig alleingelassen vor René Adler, er muss ihn nurnoch reinschieben! Er schießt! Und Adler kann den Ball um den Pfosten lenken. Das ging ja grade nochmal gut.

64. Minute, wir sind schon in der zweiten Halbzeit, es geht bei beiden Manschaften nicht viel zusammen, der FC Bayern kann die Chancen nicht verwerten und der HSV hatte bis jetzt nur eine, die Mladen Petric nicht verwandeln konnt.

66. Minute, der FC Bayern mit einer Überzahlsituation, Schweinsteiger kommt über rechts, bringt die Flanke rein, Klose verlängert den Kopfball Richtung langer Pfosten, wo Toni steht und nurnoch einnicken braucht und TOOOOOOOOOOOOR! Luca Toni kann sich gegen Frank Rost durchsetzen, der verdiente Führungstreffer für den FCB. Sehen sie nur wie sich Luca Toni feiern lässt!

Wir schreiben die 79. Minute, der FCB noch immer überlegen. Franck Ribéry umläuft fast das ganze Mittelfeld der Hamburger bringt dann den Steilpass auf Miroslav Klose, der schießt gegen die Latte, an den Kopf von Frank Rost und TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR! Der FCB geht mit 2:0 in Führung durch ein Eigentor von Frank Rost! Er möchte im Moment wohl im Boden versinken.

Der Schiri pfeift das Spiel ab! Vorbei, der FCB kickt den HSV aus dem DFB Pokal und zieht verdient in die nächste Runde ein.


Stadionreporter: Herr Malik, sie sind heute als verdienter Sieger in die nächste Runde eingezogen, Luca Toni und Frank Rost legten durch die Tore die Bausteine dafür, wie zufrieden sind sie mit der Leistung von Luca Toni?
Malik: Luca Toni hat kich heute wirklich begeistert, er war immer zur Stelle und konnte sich damit sein Tor verdienen.
Und sie Herr Jol? Wie zufrieden sind sie mit der Leistung von Frank Rost?
Jol: Zwar hat er ein Tor bekommen und eins selber gemacht, nichts destotrotz war seine Leistung für mich heute wirklich gut, er musste sich gegen den FC Bayern Sturm behaupten und wurde das ein oder andere mal von der Abwehr im Stich gelassen, da kann man nicht gegen den FCB bestehhen.
Stadionreporter: Danke an euch beide. Kommen wir aber nun zum Gewinnspiel, beantworten sie einfach folgende Frage:
Welche deutsche Trainerlegende verlor mit einem türkischen Erstligisten 6mal in Folge und stieg darauffolgend ab?
a) Werner Loranth
b) Ottmar Hitzfeld

Damit verabschiede ich mich aus der Allianz Arena und gebe an die Tagesschau weiter.



6. Spieltag: FC Bayern München vs. Eintrach Frankfurt
Der FC Bayern erhöht die Siegesserie in der Bundesliga um ein Spiel auf 6 Spiele hintereinander mit 1:0 konnte man Eintracht Frankfurt hinter sich lassen. Lukas Podolski konnte in der 56. Minute seinen Torerfolg feiern.
Anmerkungen: Darjio Srna verletzte sich für 7-10 Tage


2. Spieltag Champions League: Olympique Lyon vs. FC Bayern München
Der FCB fährt den 2. Sieg im europäischen Wettbewerb ein, man konnte Lyon mit 2:1 bewzingen, Luca Toni und Schweinsteiger trafen ins gegnerische, Anatolyi Tymoschchuck ins eigene Netz.
Damit ist der FCB im Moment 1. in ihrer Gruppe, vor Lyon, Donetsk und Juventus Turin.



7. Spieltag: VfL Bochum vs. FC Bayern München
Es wird langsam ein bisschen langweilig in der Liga, der FCB gewinnt, gewinnt und gewinnt. Es scheint so als ob der FCB im Moment unbesiegbar ist. Bastian Schweinsteiger, sowie Luca Toni trafen für den FCB zum Endstand von 2:0.


DFB-Pokal Auslosung: Der FCB zieht wieder ein Hammerlos, diesmal ist es der BVB. Ich denke erst da wird es richtig schwierig, der HSV war mMn doch einen Tick leichter, mal sehen wie ich so gegen Dortmund spielen werde.


Verletzungen: Zé Roberto ist wieder genesen und wird für das nächste Spiel wieder zur Verfügung stehen.


8. Spieltag: FC Bayern München vs. Arminia Bielefeld
Der FCB gewinnt wieder, nicht unverdient, aber leider nur mit 1:0. Franck Ribéry konnte schon in der 5. Minute alles klar machen. Mit einem Schlenzer vom Strafraumrand konnte er Fernandez überwinden und die 3 Punkte für den FC Bayern sichern.


3. Spieltag Champions League: FC Bayern München vs. Juventus Turin
Heute Abend gab es die erste Niederlage für den FC Bayern, der FCB verlor mit 1:2 gegen Juventus Turin, Hamit Altintop brachte den FCB in der 11. Minute in Führung. David Trezeguet konnte mit einem schönen Heber René Adler überwinden und glich so aus. In der 71. Minute konnte Italien und Juventus Kapitän Del Piero zum 2:1 treffen.


9. Spieltag: VfL Wolfsburg vs. FC Bayern München
Der FC Bayern in der Liga immernoch ungeschlagen, auch der VfL Wolfsburg kann nichts daran ändern. Luca Toni traf in der 56. Minute für den FCB und sicherte somit auch die 3 Punkte.


10. Spieltag: FC Bayern München vs. Borussia Mönchengladbach
Schützenfest in der Allianz Arena! Der FCB deklassiert Gladbach und schießt 5 Tore! Auf Seiten Gladbachs gab es zahlreiche Fehler, beim FCB hingegen klappte an diesem Spieltag wohl alles. Nach 7 MInuten stand es bereits 3:0 und es gab 2 Elfmeter, einen verwandelte Ribery einen Tymoschchuk, das andere Tor erzeilte Schweinsteiger. In der 60. Minute konnte Luca Toni zum 4:0 treffen. Zé Roberto machte in der 90. Minute die Niederlage komplett, er traf zum 5:0.


So, der zehnte Spieltag ist vorbei, nun gilt es Bilanz zu ziehen, hier gibt es Die Ligatabelle, die Torschützenliste der BuLi, die Tabelle meiner CL-Gruppe und die Spielerbewertungen des FCB




Vielleicht sieht das ein bisschen unrealistisch aus, jedoch betone ich, dass ich NICHT resette und ich mir auch nichts anderes zu Nutze mache.
Vielleicht möchte ja jemand seinen Kommentar zu meiner Auftsellung abgeben, oder zu sonstigem.
« Letzte Änderung: 22.Juli 2009, 20:03:39 von Gurky »
Gespeichert

Gurky

  • Gast
Re: Der deutsche Rekordmeister - Auf dem Weg nach ganz oben!
« Antwort #3 am: 23.Juli 2009, 14:59:27 »

                                                                       7. Ende Der Hinrunde+3weiter CL Gruppenspiele

11. Spieltag: Karlsruher SC vs. FC Bayern München
Das erste Mal in der Saison 08/09, dass der der FC Bayern keine 3 Punkte holt! Der KSC hielt gut gegen den Rekordmeister gegen, hätte sogar die Chance gehabt zu gewinnen, doch leider wurde Maik Franz ein Elfmeter aberkannt. Bester Spieler auf dem Platz war Lucio der dem FCB in vielen brenzligen Situationen aus der Patsche helfen konnte.


4. Spieltag: Champions League: FC Bayern München vs. Juventus Turin
Ein Alptraum für den FC Bayern, 2:0 verloren, dazu noch 4(!) Verletzungen, von wichtigen Stammspielern der ersten Elf. Die Tore schossen Del Piero und Sissoko. Damit ist Juventus Turin Gruppenerster, während der FCB mit 6 Punkten auf dem 3. Platz liegt, Lyon belegt den zweiten Platz und Donetsk darf sich mit dem 4. Platz begnügen.
Die Chancen aufs Weiterkommen kann der FCB wohl nurnoch mit 2 Siegen bewahren, diese müssen gegen Lyon und Donetsk geschehen, keine leichte Aufgabe, dennoch machbar.
Anmerkungen: Lukas Podolski für 11 Tage außer Gefecht gesetzt.
                        Luca Toni darf sich 11 Tage zur Ruhe setzen.
                        Zé Roberto muss 2 Wochen aussetzen.
                        Martin Demichelis muss 3-4 Tage aussetzen.



12. Spieltag: FC Bayern München vs. Hannover 96
Und erneut kann der FC Bayern nur 1 Punkt holen, den aber hoch verdient, sie bestimmten das Spiel und konnte das Stradion eigentlich mit 4 Toren Differenz gewinnen, aber Enke zeigte eine sehr gute Leistung, dazu kam, dass der FC Bayern im Moment keinen richtigen Profi-Stürmer haben, Podolski, Klose und Toni haben sich unter der Woche gegen Juventus Turin verletzt.
Das Spiel ging 0:0 aus.



Verletzungsstatus: Miroslav Klose steigt nach 3 Monatiger Pause wieder voll ins Training ein!


13. Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim vs. FC Bayern München
Der FC Bayern siegt endlich wieder, bei einem 3:0 gegen den Sensationsaufsteiger war bereits nach 14 Minuten alles entschieden. Miroslav Klose traf nach 2 Minuten, Anatolyi Tymoschchuck konnte von einem Fehler von Tobias Weiß profitieren und verwandelte einen Kraftvollen Elfmeter. Nach 14 Minuten konnte Lucio dann die Niederlage perfekt machen.
In der 90. Minute sahen Tobias Weiß und Chinedu Obasi beide die rote Karte.



Verletzungsstatus: Zé Roberto steigt wieder ins Training ein.


News: Laut der Frankfurter Allgemeinen steht Zé Roberto auf dem Abstellgleis beim FC Bayern München. Man ist anscheinend an Miguel Veloso von Sporting Lissabon interessiert. Anscheinend gab es schon Verhandlungen über einen Wechsel, der laut der FA 4Mio+Zé Roberto wert sei.


14. Spieltag: FC Bayern München vs. Hertha BSC Berlin
Schützenfest in München! Bei einem 6:0 Erfolg der Bayern zeigten diese sich außerordentlich selbsbewusst. Mann des Spiels wurde Anatolyi Tymoschchuck, der 2 Tore schießen und 3 Tore vorbereiten konnte! Es trafen auch Klose, Toni und Lucio.


News: Der Deal mit Miguel Veloso und dem FC Bayern wird immer wahrscheinlicher. Der FC Bayern klopfte anscheinend mit einem 10 Mio. Angebot an.


5. Spieltag: Champions League: FC Bayern München vs. Shakhtar Donetsk
Der FC Bayern schießt weiterhin Tore wie am laufenden Band. Heute gab es ein 3:0 für den FC Bayern. Zé Roberto konnte den Sieg mit einem Dppelpack sichern. Dazu traf Klose. Der FC Bayern braucht nun einen Sieg gegen Lyon um in die nächste Runde einzuziehen!


15. Spieltag: SV Werder Bremen vs. FC Bayern München
Auch heute feiert der FC Bayern einen Sieg, diesmal ein 2:0. Klose und Toni trafen jeweils in der 44. und 73. Minute. Damit ist der FC Bayern seit 15 Spielen in der Buli ohne Niederlage! Zé Roberto zeigte eine sehr gute Leistung, vielleicht verflüchtigen sich ja jetzt auch die Gerüchte um Miguel Veloso.


16. Spieltag: FC Bayern München vs. FC Energie Cottbus
Der FC Bayern immernoch unbesiegt! Durch das 2:0 gegen Cottbus liegt der FC Bayern nun mit 9 Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze!
Tymoschchuck konnte einen Doppelpack feiern, das erste Mal traf er in der 34. Minute, das zweite Mal in der 87. Minute.



6. Spieltag Champions League: Olympique Lyon vs. FC Bayern München
Heute heißt es für beide Manschaften: UEFA Cup oder Champions League. Beide können noch beides erreichen, jedoch langt es dem FCB Unentschieden zu spielen, Lyon muss hingegen gewinnen.
Der FCB gewann dieses Spiel mit 1:2, wenn auch ein bisschen glücklich. Klose und Tymoschchuck konnte den FC Bayern in Front schießen, danach verkürzte Karim Benzema.
Damit ist der FCB für die 1. Ausscheidungsrunde qualifiziert, genauso wie Juventus Turin. Lyon muss sich mit dem 3. Platz begnügen.



17. Spieltag: FC Bayern München vs. 1. FC Köln
Und auch heute konnte der FC Bayern einen Sieg einfahren, mit 2:0 deklassierte man den Klub. Darijo Srna zeigte ein sehr gutes Spiel, dennoch schoßß er nicht die Tore, in der 8. Minute konnte Torjäger Luca Toni das erste Tor des Spiels schießen. Daniel Van Buyten machte die Niederlage durch einen Kopfball vom Rande des Fünfmeterraums ins Tor perfekt.


Gespeichert

Gurky

  • Gast

                                                      8. Start der Winterpause+einige Schwierigkeiten+Ende meiner Karriere beim FCB


FAZ: Der FC Bayern sortiert aus!
Jetzt ist es also soweit, beim FC Bayern wird ausgemistet, Spieler die in der Hinrunde nicht ihre Leistung gezeigt haben, müssen den deutschen Rekordmeister verlassen. Darunter Spieler wie z.B Daniel Van Buyten oder José Ernesto Sosa. Es soll anscheinend schon Verhandlungen geben.

Dazu sollen wohl auch neue Spieler kommen. Es häuften sich in letzter Zeit die Gerüchte um Miguel Veloso von Sporting Lissabon, dieser Transfer steht wohl kurz vor dem Abschluss. Auch Spieler wie Yuri Zhirkov stehen auf dem Plan des FCB, jedoch scheint es hierfür nicht die finanziellen Mittel zu geben.



Champions League: 1. Auscheidungsrunde - Auslosung
Der FC Bayern mit einem Hammerlos! Man darf in München Real Madrid erwarten! KHR staunte nicht schlecht als er den Gegner sah, Uli Hoeneß äußerte sich schon mit einem, "Das wird richtig schwer!". Ansonsten gibt es wohl keine richtigen Hammer in Sachen Auslosung. Wir werden also sehen wie sich der FC Bayern München gegen eine feste internationale Größe schlägt.


Transfermeldung: Zé Roberto wechselt zum FC Turin! Mit 3.5 Mio konnten die Italiener den FC Bayern schwach machen.


1. Testspiel: Roter Stern Belgrad vs. FC Bayern München
Der FC Bayern schießt Roter Stern Belgrad mit 5:0 ab. Die Tore erzeilten: Hamit Altintop, Phillip Lahm, Darijo Srna, Luca Toni, Miladinovic


Transfermeldung: Auch Daniel Van Buyten wird den FC Bayern verlassen, denn Deportivo la Coruna zahlte ganze 6,7 Mio. für den Belgier!


Transfergerüchte: Anscheinend ist der FC Bayern München an einer Verpflichtung von Vagner Love intressiert. Luca Toni wird derzeit hart umworben.
Er könnte den Verein anscheinend für 17 Mio verlassen.


Transfermeldung: Miguel Veloso wechselt für 13 Mio. zum FC Bayern München! Nachdem man nun Luca Toni die Freigabe erteilt hat, ist der FC Bayern auf der Suche nach einem neuen Stürmer, ganz oben auf der Liste steht AS Roms Julio Baptista, Klaas-Jan Huntelaar von Real Madrid und Vagner Love von ZSKA Moskau. Christian Lell darf den Verein zum Saisonende verlassen.


2. Testspiel: Veijle BK vs FC Bayern München
Erneut ein Schützenfest für den FC Bayern. 9:0 spricht eine deutliche Sprache, besonders da Miroslav Klose allein schon 4 Tore geschossen hat. Ribery verwandelte einen Elfmeter. Lukas Podolski konnte gleich 3 mal treffen. Tymoschchuck konnte in der 80. Minute das letzte Tor des Spiels erzielen.


Pressemeldung: Streit im Hause des FC Bayern! Anscheinend ist Trainer Christopher Malik auf dem Sprung weg von Bayern München! Es gab in letzter Zeit wohl angespannte Gespräche zwischen Vorstand und Trainer, obwohl Malik bisher alle Anforderungen mehr als erfüllt. Anscheinend hatte Malik mit Hoeneß einen heftigen Streit, auch deshalb wurde heute eine PK einberufen.




Hoeneß: Meine Damen und Herren, wir treffen uns heute hier um alle ihre Fragen zu beantworten, zur Hinrunde, zum internationalen Geschäft und zum Vereinsumfeld.
Kicker: Herr Hoeneß, man berichtete in letzter Zeit, dass sie sich mit Trainer Malik nicht sonderlich gut verstehen, was bei einem solchen Job aber eigentlich Pflicht ist. Können sie diese Gerüchte bestätigen?
Hoeneß: An diesen Gerüchten ist rein gar nichts wahr!
Malik: Moment! Es tut mir leid Herr Hoeneß, aber ich verstehe nicht wieso wir so etwas geheim halten sollen, es bestehen Spannungen zwischen uns und das sollten die Fans auch wissen, vor allem wenn es am Schluss dann vielleicht auch um meinen Verbleib an der Allianz Arena gehen sollte.
BILD: Intressante Worte Herr Malik, können sie diese 'Spannungen' näher beschreiben?
Malik: Nunja, es ist eigentlich schon seit Anfang der Saison ein bisschen angespannt. Wahrscheinlich passen Herr Hoeneß meine Trainingsmethoden nicht, sie müssen wissen ich lasse nach Australischem Standard trainieren, was denke ich bis jetzt schon viel ausgemacht hat. Dann gab es da noch diese Situation nach dem 1. DFB Pokal Spiel gegen Chemnitz als ich einfach so gegangen bin, jedoch mit gutem Grund. Natürlich gibt es noch mehr Gründe, aber ich möchte jetzt auch nicht alle darlegen. Bei Herr Hoeneß staut sich das jetzt alles ein bisschen, und das kann ich auch gut verstehen, ich habe viele unprofessionelle Fehler am Anfang der Saison gemacht.
Hoeneß: Herr Malik, ich denke sie halten nun lieber den Mund. Die Pressekonferenz ist vorbei. Und wir sprechen uns gleich nochmal, Herr Malik!

Internes Gepräch:
Herr Malik, was sollte das gerade? Sie können doch nicht einfach unsere Vereinsinternen Dinge an die Öffentlichkeit vortragen!
Sie müssen wissen Herr Hoeneß, ich bin ein sehr ehrlicher Mensch, ich wusste das es da diese Spannungen gibt, und habe sie laut ausgesprochen, weiterhin möchte ich die Fans auch nicht belügen.
Wir haben einen festen PK-Plan, an diesen möchten sie sich bitte halten! Oder es wird knapp mit ihrer Vertragsverlängerung!
*murmelt*: Vielleicht will ich hier gar nicht mehr arbeiten?



3.Testspiel: FC Randers vs FC Bayern München
Der FC Bayern mit einem nicht sehr überzeugendem 3:0 Sieg, es könnte genauso gut 3:3 ausgehen können, aber Adler behielt die Übersicht und konnte Gegentreffer verhindern! Amateur Mehmet Ekici traf einmal, Hamit Altintop gleich zweimal.


4. Testspiel: Aarhus GF vs. FC Bayern München
Wieder ein Sieg des FC Bayern, mit 5:0 konnte man Aarhus GF deklassieren, Luca Toni verhalf dem FCB mit einem Doppelpack zum Sieg. Tymoschchuck, Ribery und Ekici tragen auch.


Transfermeldung: Der FC Bayern fragt bei Karim Benzema, Vagner Love, Thierry Henry und Ruud Van Nistelroy angefragt!


5. Testspiel: Urawa Red Diamonds vs. FC Bayern München
Mit 1:6 wird der FC Bayern hier als verdienter Sieger bezcihnet, sie bestimmten das ganze Spiel und konnten so Urawa Red Diamonds souverän aus dem Stadion spielen. Katsuya Ohba hatte in der 1. Minute gleich ein Eigentor fabriziert. Dazu trafen für den FCB Tymoschchuck, Ribery, Miroslav Klose, Rohracker und Hamit Altintop. Asano konnte mit einem schönen Freistoß zwischenzeitlich verkürzen.


DFB-Pokal: 3. Ausscheidungsrunde: Borussia Dortmund vs. FC Bayern München
Der FC Bayern deklassierte Borussia Dortmund. 3:0 konnten die Münchner Borussia Dortmund schnwindelig spielen. Darijo Srna konnte mit einem Doppelpack dem FCB den Sieg sichern, Miroslav Klose konnte auch ein Tor erzielen.


Pressemeldung: Nun ist es amtlich! Christopher Malik, Trainer des FC Bayern München, wird den deutschen Rekordmeister zum Saisonende verlassen! Der Trainer sagte nur: Ich fühle mich in München nichtmehr wohl, ich werde die Herausforderung in Spanien suchen, oder werde wieder nach Australien zurückkehren!


18. Spieltag: FC Bayern München vs. Bayer 04 Leverkusen
Ein Tag nach der sicheren Kündigung des FCB-Trainers spielt die Manschaft des Rekordmeisters sehr gut und kann sich mit 1:0 durchsetzen, Miroslav Klose konnte in der 32. Minute zum Endstand treffen.


DFB-Pokal: Viertelfinal-Auslosung:
Der FC Bayern trifft im Viertelfinale auf den TSV 1860 München! Münchner Derby im Viertelfinale. Wir erinnern uns wohl alle noch an das 9:1 in der Saisonvorbereitung, als der FC Bayern mit 1860 Jojo spielte.


Transferfenster geschlossen! Der FC Bayern verkaufte Zé Roberto und Daniel van Buyten, kaufte sich dafür aber Miguel Veloso von Sporting Lissabon.


19. Spieltag: FC Schalke 04 vs. FC Bayern München
Der FCB verliert das erste Mal in dieser Saison! Jermain Jones konnte in der 23. Minute für den FC Schalke 04 treffen und traf gleichzeit zum Endstand.


20. Spieltag: Borussia Dortmund vs. FC Bayern München
Bayern gewinnt 2:0. Miroslav Klose und Hamit Altintop trafen für den FCB.


21. Spieltag: Hamburger SV vs. FC Bayern München
Langweiliges spiel mit einem glücklichen Tor. Miro Klose konnte nach 75 Minuten treffen.


1. Ausscheidungsrunde: FC Bayern München vs. Real Madrid
Der FCB verliert kämpferisch gegen die starken galaktischen, mit 2:3 haben die Spanier beste Chancen in die nächste Runde einzuziehen.
Heinze, Metzelder und Higuain trafen für Real Madrid. Hamit Altintop und Lukas Podsolski konnten zum 3:2 verkürzen.



22. Spieltag: FC Bayern München vs. VfB Stuttgart
Der FCB gewinnt mit 4:2. Klose traf gleich 2mal, Miguel Veloso und Hamit konnten auch noch einen Torerfolg feiern. Für Stuttgart trafen Arthur Boka und Cacau.


DFB-Pokal: Viertelfinale: TSV 1860 München vs, FC Bayern München
Derby in München! Die 1860er treffen auf die international verteretenen Münchner.
Bayern gewinnt mit 3:0, aber dieses Speil nhätte auch mit 7 oder 8 zu 0 gewonnen werden.
Toni durfte gleich 2mal treffen, Darijo Srna verwandelte einen Elfmeter.



23. Spieltag: Eintracht Frankfurt vs. FC Bayern München
Der FC Bayern gewinnt mit 1:2. Tymoschchuck und Lucio trafen für den FC Bayern. Nikos Lyberopulos konnte die Eintracht für kurze Zeit in Führung schießen.


1. Ausscheidungsrunde: Real Madrid vs. FC Bayern München
Das Hinspiel endete mit 2:3 für die galaktischen aus Madrid. Jeder rechnet hier und heute mit einem Sieg für Madrid, aber der FCB will natürlich nicht gleich in der 1. Auscheidungsrunde rausfliegen, sehen wir mal wer hier die Oberhand behält.
Real Madrid gewann das Spiel mit 2:0 nach Chancenverschwendung der Münchener. Fernando Gago konnte beide Tore erzielen.



DFB-Pokal Auslosung: Der FC Bayern zieht Hannover 96 im Halbfinale. Das andere Halbfinale tragen der SV Werder Bremen und FC Schalke 04 aus.


Pressemeldung: Christopher Malik, TRainer des FCB denkt über eine Zukunft an der BayArena nach, anscheinend gibt es schon konkrete Angebote.


24. Spieltag: FC Bayern München vs. VfL Bochum
Nächster Ligasieg für den FC Bayern München! Die Münchener deklassierten Bochum mit 3:0. Srna traf 2 Mal, Klose 1Mal.


Pressemeldung: Der FC Bayern kämpft um Trainer Christopher Malik! Eigentlich gab es schon eine Absage vom Trainer, dennoch lässt der Rekordmeister nicht locker. Christopher Malik zeigte schon Intresse an einem Trainerjob bei Bayer 04 Leverkusen, Perth Glory, FC United Jets und Wellington Phoenix.


25. Spieltag: Arminia Bielefeld vs. FC Bayern München
Knapper Sieg für den FCB. Lucio traf in der 7. Minute durch einen abgefälschten Weitschuss.
Danach plätscherte das Spiel vor sich hin.



26. Spieltag: FC Bayern München vs. VfL Wolfsburg
Der FCB verliert gegen Wolfsburg mit 0:2. Eine echte Überraschung wenn man sich den bisherigen Saisonverlauf anschaut.
Grafite und Sinkiewicz (?) trafen für Wolfsburg



27. Spieltag: Borussia Mönchengladbach vs. FC Bayern München
Der FCB konnte wieder einen Sieg einfahren! Diesmal gab es ein 0:2 gegen die Fohlen. Miroslav Klose traf durch einen Kopfball, das andere Tor hat Heimeroth sich selber ins Netz gelegt


Pressemeldung: Wird Trainer Malik nun auch noch vorzeitig entlassen? Diverse Sportzeitungen wie der kicker und 11 Freunde melden anscheinend Verhandlungen von Trainer Malik mit spanischen Erstligavereinen.


28. Spieltag: FC Bayern München vs. Karlsruher SC
Der FC Bayern siegt erneut. Mit 2:0 deklassierte der FCB den KSC. Miguel Veloso und Daniel Sikorski trafen zum Endstand.


29. Spieltag: Hannover 96 vs. FC Bayern München
Generalprobe für beide Vereine zum DFB-Pokal Halbfinale. Der FC Bayern ist haushoher Favorit.
H96 schafft die Überraschung und gewinnt gegen den deutschen Rekordmeister durch ein Tor vom Ex-Münchener Jan Schlaudraff.



DFB-Pokal: Halbfinale: FC Bayern München vs. Hannover 96
Nach der missglückten Generalprobe will der FC Bayern heute Vollgas geben und H96 aus dem DFB-Pokal kicken.
Der FC Bayern revanchiert sich für die Liga-Niederlage und deklassiert H96 mit 2:0, Toni machte alles durch seine 2 Tore klar.



DFB-Pokal Auslosung: Der FC Bayern trifft im Finale auf den FC schalke 04.


30. Spieltag: TSG 1899 Hoffenheim vs. FC Bayern München
Der FC Bayern holt im 'Titelkampf' nur einen Punkt gegen den Aufsteiger aus Hoffenheim. Darijo Srna konnte den FCB in der 15. MInute in Führung schießen.
Ex-Münchener Andreas Ottl besorgte dann den Ausgleich für die Hoffenheimer.



DFB-Pokal: Finale: FC Schalke 04 vs. FC Bayern München
Finale in Berlin! Der FC Bayern hat im gesamten Wettbewerb KEIN EINZIGES Gegentor kassiert, während Schalke 04 nur 1 Gegentor bekommen.
Dazu sehen wir heute Abend die Manschaften, welche die meisten Tore im laufendem Wettbewerb geschossen haben.
Der FC Bayern holt den Pott nach München! Mit einem spektakulären 3:0 gegen die Schalker sicherten sie sich eine Siegprämie von 2,5 Mio. und den DFB-Pokal.
Die Tore erzielten: Klose, Demichelis und Tymoschchuck.



Pressemeldung: Spieler des FC Bayern wollen Trainer Malik behalten! Miguel Veloso, Anatolyi Tymoschchuck, Franck Ribéry, Miroslav Klose, Phillip Lahm und noch viele weitere wollen Trainer Malik auch kommende Saison auf der TRainerbank des FC Bayern sitzen sehen.
Die Chancen auf soetwas stehen aber nicht besonders gut, da es Streit zwischen Uli Hoeneß und Trainer Malik gibt, außerdem befindet sich Malik offenbar schon in neuen Vertragsverhandlungen.


31. Spieltag: Hertha BSC Berlin vs. FC Bayern München
Nach dem DFB-Pokal Erfolg will der FC Bayern auch dieses Spiel wieder dominieren.
Unentschieden für den FC Bayern, das wird den Münchenern aber egal sein, denn sie haben das Double geholt! 1 Punkt hat heute gelangt um vorzeitig Deutscher Meister zu werden.
Dabei musste der FC Bayern beim 1:1 in Berlin nichtmal ein Tor schießen, denn IV Kaká musste mit einem Eigentor in der 7. Minute leben, Patrick Ebert konnte danach noch den Ausgleich besorgen.



32. Spieltag: FC Bayern München vs. SV Werder Bremen
Der frischgebackene Meister empfängt heute Werder Bremen.
0:0 eine langweilige Partie mit keinerlei Höhepunkten, der amteirende Meister enttäuschte, Tim Wiese begeisterte.



33. Spieltag: FC Energie Cottbus vs. FC Bayern München
33. Spieltag, es geht hier für beide Verine um garnichts, der FC Bayern ist sicher Meister, und Cottbus ist sicher abgestiegen.
Der FC Bayern siegt wenig beeindruckend mit 1:2.
Sorensen traf in der 9. Minute zum 1:0 für Cottbus.
Für den FC Bayern trafen das Sturmduo Luca Toni und Miroslav Klose.



34. Spieltag: 1. FC Köln vs. FC Bayern München
Letzter Spieltag und gleichzeitig das vorerst wohl letzte Spiel für FC Bayerns Trainer Christopher Malik, er wird die Bundesliga vorraussichtlich am Ende der Saison verlassen. Wir sehen hier überall im Stadion Plakate von den Fans die traurig darüber sind, dass der Erfolgstrainer gehen will.
Die Manschaft schenkt Christopher Malik zum Abschluss ein 3:0 gegen den Klub aus Köln. Luca Toni konnte das Tor gleich 3 mal treffen, Malik sagte nach dem Spiel, dass Toni einfach nur fantastisch gespielt hat, und er sich noch lange an ihn erinnern wird.



Die Saison ist zu ende, ich habe beim FC Bayern viel erreicht, bin DFB-Pokal Sieger und Deutscher Meister geworden, nun bin ich nach der Saison arbeitslos, mir war es beim FC Bayern einfach zu einfach national Erfolg zu haben. Deshalb werde ich mir nun eine neue Herausforderung suchen.


Hier die Saisonabschlussdaten ;)
« Letzte Änderung: 24.Juli 2009, 16:16:59 von Gurky »
Gespeichert

Gurky

  • Gast

Nun seid ihr aufgefordert!
Ich möchte bei einem Verein in Spanien oder Australien trainieren, Vorschläge können ab jetzt abgegeben werden.
Natürlich wird die Entscheidung dann bei mir liegen, aber vielleicht kann mir ja jemand einen guten Tipp geben.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline

Etwas ausführlicher hätte die Story ruhig sein dürfen. Und etwas mehr ausschmücken hättest du sie auch können.

Außerdem wäre es sinnvoller, wenn du Updates in ein neues Posting packst, anstatt die alten immer zu editieren. Sonst verpasst man leicht was.

Achja und ich bin für Australien.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Gurky

  • Gast

                                                            1. Wellington Phoenix, eine neue Herausforderung!


Endlich wieder in Australien, meinst du nicht auch Carolina? (Carolina ist eine Assistentin, die mir Wellington Phoenix zur Verfügung stellt)
Ja, in München war es irgendwie so kalt, brrr. Naja, freust du dich schon auf deinen neuen Job?
Ja, ich denke schon. Wellington Phoenix hat letzte Saison ja schon beide nationalen Titel holen können und besitzen ja eine Manschaft auf welche die A-League wirklich stolz sein kann.
Oh, sieh mal Chris, da vorne steht unser Abholservice, komm, beeilen wir uns!
*Nach einer etwas längeren Autofahrt sind wir in Wellington angekommen*

Hach, ein wirklich schöner Ort hier, meinst du nicht auch?
Ja, ich könnte hier jeden Abend sitzen und einfach nur den Sonnenuntergang betrachten...
Nunja, wir sollten jetzt aber schnell zur Geschäfsstelle, ich möchte mir sofort die Manschaft, das Stadion und überhaupt alles ansehen.
*Eine weitere Autofahrt später*
So, Chris, hier sind wir, die Geschäftsstelle von Wellington Phoenix!

Das sieht doch mal sehr schön aus. Ist der Vorstand gerade da? Ich möchte mich über die Manschaft, das Stadion und so weiter informieren.
Ja klar, sie sind alle schon da, man wollte sie ja nicht warten lassen.


Ah, Herr Malik, wir haben sie schon erwartet. Ich bin Terry Serepsios, der Vorsitzende von Wellington Phoenix.
Guten Tag, Herr Serepsios. Ich wollte...
Nana, ich denke wir können uns ruhig mit dem Vornamen ansprechen, Terry reicht.
Nun gut, Terry. Ich wollte mich als erstes mal über alles informieren, habt ihr hier so etwas wie eine Akte mit allen Informationen?
Na klar, Christopher. Gleich dort ist sie, sie liegt schon auf ihrem neuen Schreibtisch in ihrem neuen Büro.
*In Gedanken*: Hm, das ist doch schon alles recht nett hier, ich gehe mal die Fakten durch und werde dann sehen was sich hier noch machen lässt.
Nun gut, Terry, ich werde mich gleich mal an die Arbeit machen, wir wollen ja wenn möglich übermorgen unseren ersten Sieg einfahren.
Hahaha, na gut, dann arbeiten sie sich mal in den Verein, wir sehen sie ja später noch zur PK, bis später dann!


                                                                  1. Akte: Die Manschaft

Die Manschaft von Wellington Phoenix ist eigentlich recht gut bestückt mit 24 Spielern eigentlich genau meine Vorstellung von einer Manschaft.
In der Manschaft befinden sich:
2 Torhüter
10 Verteidiger die auch im Mittelfeld spielen können
10 Mittelffeldspieler, die auch als Torjäger agieren können
2 Torjäger

Ah, hier steht es etwas ausführlicher:

Torhüter:

Das ist Glen Moss, der Stammtorhüter von Wellington Phoenix, er ist eine feste Figur bei den Phönixen und hat seinen Stammplatz sicher, ein richtig guter Mann.


Das hier ist Chris Sharpe, der Ersatztorhüter. Er kam in der letzten Saison ein paar mal zum Einsatz, zeigte da auch, dass er ein guter Mann ist, dennoch kommt er im Moment nich an Glen Moss vorbei.


Verteidiger:

Das ist Karl Dodd, er ist ein vielseitiger Spieler, welcher als Libero, Innenverteidiger, defensiver Mittelfeldspieler und zentraler Mittelfeldspieler spielen kann, das macht ihn für die erste Elf so unglaublich wertvoll.


Andrew Durante, ein vielseitiger Abwehrspieler der im Moment auf der rechten Verteidigerposition spielt, ich sehe auch keinen Spieler der ihm auf dieser Position das Wasser reichen könnte.


Tony Lochhead, spielt derzeit nur auf der Bank, hätte aber durchaus das Zeug sich auf der linken Verteidigerposition durchzusetzen, wenn er mal einen Lauf hat.


Hier sehen wir eine, jetzt schon, echte Legende bei Wellington Phoenix. Er ist einer der wenigen Schlüsselspieler im Verein. Wurde letzte Saison als bester Spieler der A-League gekürt und wurde schon mehrmals als 'Bester Spieler von Wellington Phoenix' gefeiert. Ein Mann auf den sich Wellington verlassen kann.


Ben Sigmund ist im Moment auch Bankdrücker und hat auch keine Chance auf einen Stammplatz. Wir haben eine sehr gute Abwehr und Sigmund hat nur die Chance auf einen Einsatz wenn sich einer der beiden Innenverteidiger verletzt.


Manny Muscat, ist ein Linksfuß der auf beiden Außenverteidigerpositionen spielen kann. Im Moment spielt er auf links, was auch so bleiben könnte, wenn sich die Bankdrücker zurückhalten.


Jeremy Christie, ein Spieler der sich auf der rechten Verteidigerposition nicht durchsetzen konnte und nun an seinen Fähigkeiten im zentralen Mittelfeld arbeitet.
Spielt derzeit auf dieser Position Stamm.



Ian Hogg, geliehen von den Napier City Rovers AFC, wird bei uns in Wellington aufgezogen. Ich erhoffe mir viel von ihm, denn vielleicht können wir ihn zu uns locken.


David Mulligan spielt derzeit auch nur auf der Bank, aber es gibt schon intressierte Vereine. Wenn ein richtiges Angebot käme, würde ich ihn ziehen lassen. Aber vielleicht überrascht er mich in der Vorbereitung und wird sich einen Stammplatz erkämpfen. Er spielt auf der Position des Defensiven Flügelspielers.


Nick Keown-Robson, ein Leihspieler von Walkato FC, wir hoffen mit ihm David Mulligan ein bisschen Druck machen zu können. Er wird immer mal wieder zum Einsatz kommen, auch um ihn ein bisschen besser zu machen.


Daniel ist ein Rotationsspieler, der immer mal wieder auf der rechten und linken Position des defensiven Flügelspielers spielen.


Mittelfeldspieler:


Tim Brown, Ergänzungsspieler im zentralen Mittelfeld, leider ein bisschen unkonstant, kann manchmal richtig gut spielen, manchmal will man aber auch gar nicht zuschauen.


Corey Chettleburg, ein weiterer Leihspieler, kam von YoungHeart Manawatu, er hat bereits 10 U20 Länderspiele bestritten, auch bei uns wird er seine Einsätze bekommen.


Vince Lia, im Moment verletzt, in der Manschaftsplanung spielt er derzeit keine Rolle, die anderen sind im Moment einfach in einer besseren Form. Er spielt im OM rechts, links und zentral. Ein weiterer Allrounder also.


Leonidas Bertos, im Moment noch auf der Bank, macht sich aber auch außerordentlich gut als ofensiver Mittelfeldspieler. Könnte eine Gefahr für den derzeitigen Stammspieler werden.


Michael Ferrante, Stammspieler im offensiven Mittelfeld, an ihm kommt im Moment keiner vorbei, Leonidas Bertas könnte aber mit ein paar guten Spielen miz ihm gleichziehen.


Troy Hearfield, ein richtiges, junges Talent. Er spielt im rechten Mittelfeld, hat zwar keinen richtigen Stammplatz, ist dennoch oft in der Startelf.


Das ist Gao Leilei, er spielt im offensiven Mittelfeld und agiert ab und zu als Torjäger. Hat im Moment eher Ladehemmungen, ich denke aber er kann für uns großes leisten.


Adam Kwasnik spielt im OM L und als TJ, spielt im Moment aber auf der linken Mittelfeldspielerposition, auf der ich keinen Spieler habe, außer ihn. Vielleicht kann ich hier noch jeamden holen.


Costa Barbarouses, einer meiner Top-Torjäger, zwar keine sonderlich guten Werte, aber irgendwie schafft er es dennoch zu treffen. Und mit 19 Jahren ist er auch noch richtig jung. Seine Hauptposition ist eigentlich das offensive Mittelfeld, das etwas überbesetzt ist.


Torjäger:


Sasho Petrovski, einer meiner beiden Spieler mit der Hauptposition Torjäger, leider muss er auf der Bank verweilen, kann aber immer wieder mal gefährlich werden.


Greg Drapper, erneut ein sehr junger Spieler, der auch sehr oft trifft, deshalb im Sturm schon fast gesetzt. Wird aber von den anderen Torjägern viel unter Druck gesetzt.

« Letzte Änderung: 21.August 2009, 13:21:52 von Gurky »
Gespeichert

Gurky

  • Gast
Re: Australien - Die Phönixe aus Wellington
« Antwort #8 am: 24.Juli 2009, 22:05:38 »

                                                                     2. Akte: Erfolge

Erfolge gab es beim Wellington Phoenix bisher noch nicht soviel, jedoch konnte man letzte Saison die ersten Titel feiern. Wenn man bedenkt, dass der Verein erst 2007 gegründet wurde, ist dies eine beachtliche Arbeit. In der Saison 2008/2009 konnte man die australische Hyundai A-League und den Hyundai A-League Championship. Durch den Meistertitel konnte man sich direkt für die Ozeanische Champions League qualifizieren.
Hier die, bis jetzt, noch sehr übersichtliche Erfolgsübersicht:




                                                        3. Akte: Die beste Elf - Wellington Phoenix

Die beste Elf ist nicht sehr anderst als die aktuelle Manschaftsaufstellung der Phönixe aus Wellington. Es gibt sie ja schließlich erst seit 2007. Dennoch gibt es einen Spieler, welcher nichtmehr in der Aufstellung von Wellington Phoenix steht - Shane Smeltz. Ihn konnte man nicht in Wellington halten. Er stellte unter anderem einen Torschützenrekord mit 13 Trefern auf.
Hier die vollständige 'Beste Elf':




                                                                    4. Akte: Finanzen

Bei den Finanzen sieht es bei Wellington Phoenix leider nicht sehr gut aus, man schreibt rote Zahlen, in Zahlen sind es 269.838 €.
Deshalb stehen auch keine Transfergelder zur Verfügung.
In der Australischen A-League gibt es übrigens eine sehr interessannte Gehaltsregelung. Es gibt eine Gehaltsobergrenze von 27.000€ für das ganze Team, d.h., dass alle Spieler zusammen, nicht mehr als 27.000€ Gehalt verdienen. Wenn man mal nach England schaut sieht man, dass ein Bankwärmer soviel verdient wie hier das ganze Team.
Hier die Finanzübersicht der Wellingtoner Phönixe:

Wie ihr seht muss ich daran arbeiten, dass Wellington wieder schwarze Zahlen schreibt. Spielerverkäufe werden vielleicht kaum vermeidbar sein.



                                                                       5. Akte: Das Stadion

Wellington Phoenix trägt seine Heimspiele im Westpac Stadium aus.

Nicht zu verwechseln mit dem Westpac Stadium in Neuseeland, welches liebevoll 'Die Küchenbüchse' genannt wird.
In Das Stadion aus Australien passen 34.500 Fans rein. Alle Plätze sind vollständig überdacht.
Ein Highlight des Westpac Stadiums ist, dass 4 'Light Towers' im Stadion stehen, sie werden z.B. für Fernsehübertragungen genutzt.
Das Stadion hat mich sehr angesprochen, auch weil es so groß und eigentlich schon sehr modern ist.
« Letzte Änderung: 24.Juli 2009, 22:35:22 von Gurky »
Gespeichert

Gurky

  • Gast
Re: Australien - Die Phönixe aus Wellington
« Antwort #9 am: 25.Juli 2009, 11:58:10 »

                                                                 1. Die erste Pressekonferenz


Terry: Herr Malik, hier drüben!
Malik: Ah, endlich habe ich sie gefunden, das ist im Moment noch sehr neu für mich.
Terry: Ja, das kann ich ganz gut verstehen, als ich hier angefangen habe, fand ich mich auch kaum zurecht. Gehen wir aber nun zur Pressekonferenz, wir wollen sie ja noch angemessen vorstellen. Die Reporter werden sicherlich auch noch ein paar Fragen haben.
Malik:Ok, dann beeilen wir uns mal

-Im Pressesaal angekommen-

Terry:Bitte etwas ruhiger! Hiermit ist die erste Pressekonferenz des neuen Jahres eröffnet!
Wir wollen ihnen hiermit den neuen Trainer von Wellington Phoenix vorstellen! Er war unser Wunschkandidat auf diesem Posten, weil er die australische Liga kennt und in Europa schon sehr viel Erfahrung gesammelt hat, denn er trainierte beim FC Bayern München, ein Verein der national kaum zu besiegen ist und sich international auch nicht zu verstecken braucht.

Malik:Danke Terry, ich denke aber die Reporter haben auch noch ein paar Fragen.
Fußballkurier Wellington:Herr Malik, sie sitzen hier als Trainer von Wellington Phoenix, ihr Lieblingsverein ist aber wie allseits bekannt der Sydney FC, ist das hier trotzdem ihr Traumjob?
Malik:Ich denke ich kann ganz froh darüber sein hier zu arbeiten, mein Traumjob ist es dennoch nicht. Ein Traumjob wäre wohl den besten Verein der Welt zu trainiren und jede Saison alle möglichen Titel zu holen, dies möchte ich aber hier in Wellington erreichen.
Canberra Times:Mit der Übernahme des Traineramtes bei Wellington Phoenix, scheinen sie einen Schritt zurück zu machen. Nicht nur beim fußballerischen Niveau, sonder auch in Sachen Gehalt, wie wichtig sind ihnen solche Sachen?
Malik:Nunja, Wellington Phoenix spielt im Moment sicher besser als viele andere Manschaften in der A-League. Ich denke man muss immer das vorhandene Vergleichen und keine Quervergleiche mit Europa schlagen. In Europa gibt es zahlreiche Investoren die mit dem Geld um sich schmeißen. Hier in Australien haben wir eine Gehaltsobergrenze, die ich für sehr wichtig halte, da im Fußball zur Zeit wirklich überbezahlt wird, und so etwas hier nicht passieren kann. Natürlich musste ich auch Gehatseinbußen nehmen, im ersten Moment denkt man, dass 30.000€ in der Woche sehr viel sind, aber dafür, dass ich mich hier im Verein sehr wohlfühle, was in München nicht der Fall war, dann nehme ich diese Gehaltseinbußen gerne hin.
Herald Sun:Herr Malik, in wenigen Tagen steht das erste Testspiel an, wie werden sie ihre Spiele den taktisch angehen? Werden sie eher offensiv nach vorne spielen, oder lieber gute Defensivarbeit leisten?
Malik:Das ist im Moment noch schwer zu sagen, ich kenne die Manschaft noch nicht sehr gut und muss mich erstmal intensiv mit ihr auseinandersetzen. Vielleicht haben wir ja ein paar richtig gute Offensivspieler, oder wir haben richtig gute Defensivspieler, das muss sich erst nochmal herauskristallisieren.
Sunday Times:Viele Menschen fragen sich, wie Sie sich mit den Abläufen innerhalb des Vereins beschäftigen. Können sie uns dazu eine nähere Auskunft geben?
Malik:Ich möchte gerne so stark involviert sein, wie es meine Zeit erlaubt. Ich möchte einfach über alles Bescheid wissen, nicht erst am nächsten Tag.
Alice Springs News:Stimmen sie mit der Beurteilung überein, dass sie schon wissen welche Spieler ihnen gefallen und mit welchen sienoch nicht so glücklich sind?
Malik:Nein, hier kann ich nicht stärker widersprechen. Ich kenne die Manschaft bisher kaum und deshalb wird jeder in der Manschaft eine ausgiebige Chance erhalten sich zu beweisen.
Herald Sun:Sie haben sich doch bestimmt die letzten Spiele der vergangenen Saison angeschaut. Aufgrund dieser Aufzeichnungen können sie doch bestimmt schon sagen, welchen Manschaftsteil sie für am besten halten.
Malik:Hm, das ist eine schwierige Frage, eigentlich sind wir eine ganz ausgewogene Manschaft, die nötige Härte in der Verteidigung, die Kreativität im Mittelfeld, und die Präsenz im Surm. Dennoch halte ich die Abwehr für am stärksten.
Sunday Times:Sie übernehmen den Verein, in einer Zeit, in der der Abwehrchef Jonathan McKain den Verein gerne verlassen möchte, glauben sie es wird einen harten Kampf um ihn geben?
Malik:Ich denke schon. Jonathan McKain ist ein starker Spieler, den wir unbedingt halten müssen. Ich werde alles versuchen um ihn in Wellington zu halten, denn ich finde er ist einer unserer wichtigsten Leute in der Verteidigung.
Terry:Hat sonst noch jemand fragen?
*Keiner meldet sich*
Terry:Damit ist die Pressekonferenz beendet! Ich wünsche ihnen eine gute Heimreise.

Gespeichert

Gurky

  • Gast
Re: Australien - Die Phönixe aus Wellington
« Antwort #10 am: 25.Juli 2009, 14:19:59 »

                                                                  2. Die Vorbereitung


Vor mir stehen nun 6 Freundschaftsspiele innerhalb von 21 Tagen. Ich werde unter anderem auf Vereine treffen dir mir ihre Spieler zur Leihe freigegeben haben, aber auch auf Vereine denen ich ihre besten Spieler weggeschnappt habe. Insgesamt werde ich eher auf neuseeländische Vereine treffen, da es in Australien in der A-League nur 8 Vereine gibt, die um den Titel kämpfen.
Insgesamt denke ich, dass wird jedes Spiel gewinnen könnten, wenn nichts unvorhergesehenes passiert.
Hier der gesamte Vorbereitungsplan:

1.) Auswärts geht es als erstes gegen "Auckland City" aus Neuseeland.
2.) Als zweites dürfen wir nach "Otago City" reisen.
3.) Dann treffen wir uns mit dem "Napier City Rovers AFC", von denen ihr Ian Hogg ausleihen konnten.
4.) Unser Farmteam "Team Wellington" begrüßt uns dann in ihrem Stadion.
5.) Und wieder trifft ein Leihspieler auf ale Freunde, diesmal ist es Nick Keown-Robson, der mit dem Phönixen auf den Waikato FC treffen wird.
6.) Das letzte Testspiel wird gegen den Canterbury United ausgetragen.


Schock in der Vorbereitung: Glen Moss verletzte sich im Training, die Verletzungsdauer ist bisher noch unbekannt. Es wird aber vermutet, das er nur für kurze Zeit verletzt sein wird. Nun wird Chris Sharpe die Chance bekommen sich zu beweisen.


                                                              1. Testspiel: Auckland City vs. Wellington Phoenix

Im ersten Testspiel unter der Leitung von Trainer Malik kam Wellington Pheonix nicht über ein Unentschieden hinaus. Auckland City war deutlich unterlegen, weshalb die Fans das Stadion an der Kiwitea Street hochfrustriert verlassen hatten.
Schon in der 15. Minute konnte Troy Hearfield, linker Mittelfeldspieler Wellington Phoenix in Führung schießen. Nach 41 Minuten schien das Spiel eigentlich schon entschieden als der Innenverteidiger Jonathan McKain mit einem hohen Kopfball aus kurzer Entfernung ins Tor der Auckländer traf. Zwischenzeitlicher Stand von 2:0.
Nach der Pause raffte sich Auckland City noch einmal zusammen. Torjäger Young konnte in der 67. Minute für Auckland City verkürzen. Wellington Phoenix schien wie versteinert nach diesem Treffer. Und dann musste es ja so kommen, in der 70. Minute konnte Torjäger Grant Young mit einem skurillen Tor den Ausgleich besorgen.
Wellington Phoenix drehte dann nochmal richtig auf, in 20 Minuten konnten sie ganze 10 Mal auf das gegnerische Tor schießen, ohne Erfolg. Allein in der 88. Minute gab es dann den großen Aufreger, ein Tor der Phönixe wurde nach einer äußerst umstrittenen Entscheidung nicht gegeben.


Talentsichtungstag: Es war soweit. Talentsichtungstag in Australien. Nach ausgiebigen Beobachten habe ich mich dafür entschieden folgende Spieler genauer zu beobachten:
David D'Apuzzo - Früher einmal Spieler der Cebtral Coast Mariners.
Jobe Wheelhouse - Sein Ex-Verein is der FC United Jets.
Adam Luca - Früher bei Perth Glory unter Vertrag


                                                                 2. Testspiel: Otago United vs. Wellington Phoenix

Nach dem eher ernüchternden Testspiel gegen Auckland City, trifft Wellington Phoenix auf Otago ity aus Neuseeland. Zwei gleichwertige Gegner treffen damit aufeinander. Langsam ging es los, aber dann wurde das Spiel immer schneller.
Der junge Torjäger Greg Draper konnte in der 18. Minute sein erstes Tor in der Vorbereitung schießen. Otago United wird das nicht gerade gefallen haben, jetzt drehten sie richtig auf, aber Wellington Phoenix hielt sie noch unter Kontrolle.
In der 28. Minute dann die nächste Chance für Wellington Pheonix. Greg Draper schießt gegen die Latte, der Ball prallt zurück, ihm direkt auf den Kopf und ins Tor! Ein sehr skurilles Tor, an welches man sich wohl noch lange Teit erinnern wird.
2:0 nach 28. Minuten, dies war auch der Endstand und Wellington Phoeniy konnte zufrieden nach Hause gehen.


Sponsorenmeldung:Wellingto Phoenix konnte sich einen neuen Trikotsponsor sichern. Bei einem 5-Jahres Vertrag werden sie jährlich ca. 350.000€ überweist bekommen.


Transfermeldung:Wellington Pheonix bietet dem 20-jährigen David D'Apuzzo einen Probevertrag über 3 Wochen, sollte er sich in diesen 3 Wochen beweisen wird er als Ersatz für unseren derzeitigen linken Verteidiger Tony Lochhead verpflichtet. Er käme Ablösefrei und seine Gehaltsforderungen liegen zwischen 500€ und 800€.


Hyundai A-League: Meisterschaftsquoten
Die Meisterschaftsquoten der Sky sind nun draußen! Wellington Phoenix wurd emit einer Quote von 1,8 zum Favoriten erklärt. Weitere Ernstahfte Titelkandidaten sind Melbourne Victory (2,5), Queensloand Roar FC (2,75) und die Central Coast Mariners FC mit einer Quote von 4,0.
Diese Quoten lassen darauf schließen, dass Wellington Phoenix dieses Teil, wenn überhaupt nur ganz knapp verfehlen wird.


Verletztenmeldung:Vince Lia konnte sich nach seiner 12-tägigen Verletzung wieder erholen und steigt wieder voll ins Training ein.
                                        Glen Moss erholte sich ebenso.


                                                                  3. Testspiel: Napier City Rovers AFC vs. Wellington Phoenix

Das 3. Testspiel von Wellington Phoenix steht vor der Tür. Die Phönixe treffen auf den Klub, der ihen Ian Hogg, einen sehr talentierten Jugendspieler ausgeliehen hat. Doch die Phönixe zeigten keinerlei Dankbarkeit und deklassierten die Napier City Rovers mit 3:1.
In der 8. Minute konnte der Mittelfeldspieler Daniel von einem Fehler Sanjay Singhs profitieren und so einen strammen Flugkopfball aus dem 5-Meterraum verwandeln.
Den Ausgleich für die NCP's konnte Seule Soromon besorgen. Er konnte von einem Fehler Ben Sigmunds profitieren und so einen Weitschuss verwandeln.
Nach dem Seitenwechsel drehten die Phönixe dann so richtig auf. Der Flügelspieler Kwasnik konnte in der 59. Minute einen schönen Kopfball für die Gäste verwandeln.
Wellington Phoenix machte weiter Druck, die Napier City Rovers hatten jetzt gar nichts mehr zu sagen, es spielte praktisch nur noch eine Manschaft auf dem Platz. In der 70. Minute konnte Flügelspieler Kwasnik sein 2. Tor in diesem Spiel erzielen, er verwandelte einen Schlenzer vom Strafraumrand.


                                                                 4. Testspiel: Team Wellington vs. Wellington Phoenix

Heute gibt es ein Duell zwischen einem Farm- und Mutterteam. Team Wellington tritt heute gegen sein Mutterteam Wellington Phoenix an. Wellington Phoenix spielte bisher eine gute Vorbereitung mit 2 Siegen und 1 Unentschieden.
Auch heute spielte Wellington Phoenix überragend und konnte das Team Wellington mit 0:2 hinter sich lassen.
In der ersten Halbzeit gab es nicht viele Höhepunkte. Beide Trainer haben in der Halbzeitpause wohl die richtigen Worte gefunden. Beide Manschaften spielten befreit auf, und einem guten Fußballspiel konnte nun nichts mehr im Wege stehen.
Der routinierte Torjäger Costa Barbarouses konnte Wellington Phoenix in der 46. Minute in Führung bringen. Ab jetzt ging es nurnoch in eine Richtung, und zwar in Richtung Team Wellington Tor.
Die Phönixe drückten die Spieler des Team Wellington in die eigene Hälfte und nach 70 Minuten war es dann soweit, Costa Barbarouses konnte seinen Doppelpack durch einen schönen Kopfball vom Strafraumrand feiern.


                                                                 5. Testspiel: Waikato FC vs. Wellington Phoenix

Wellington Phoenix zeigte heute gegen den Waitako FC eine sehr gute Leistung, womit man den 1:0 Sieg als 'mehr als verdient' bezeichnen kann.
Das Spiel begann mit einer sehr umstrittenen Entscheidung, als Barbarouses ein Elfmeter nicht gegeben wurde.
Barbarouses ließ sich davon aber nicht beirren und konnte in der 14. Minute einen harten Schuss im Tor unterbringen.
In der 45. Minute wurde es noch einmal knapp für die Phönixe aus Wellington, als Karl Dodd in Gedanken wohl ganz woanders unterwegs war. Denn er ermöglichte dem Waikato FC eine große Torchance. Aber Waikato FC mangelte es im Abschluss und sie konnten diese Torchance nicht nutzen.


Manschaftsentscheidungen: Kapitän zur Saison 2009/2010
En stand die Wahl des Kapitäns vor. In der letzten Saison waren die beiden Kapitäne Andrew Durante und Tim Brown, nach den Testspieleindrücken sehe ich auch keinen Grund das zu ändern. Andrew Durante wird Kapitän und Tim Brown wird sein Ersatz sein.


                                                                  6. Testspiel: Canterbury United vs. Wellington Phoenix

Im letzten Testspiel durfte nochmal jeder ran und sich beweisen. Trotz Experimentieren konnte Wellington Phoenix Canterbury souverän vom Platz spielen.
Canterbury United hatte nichts zu melden und durfte sich von Anfang an in den eigenen Strafraum stellen.
Das erste Tor des Spiels erzielte Daniel für Wellington Phoenix als er einen kraftvollen Kopfball vom Rande des Fünfmeterraums verwandeln konnte.
Lange Zeit hatte nur Wellington Phoenix gespielt, in einer kurzen Druckphase konnte Canterbury United ihren ersten und einzigen Torschuss in diesem Spiel zeigen.
Nach dem Seitenwechsel konnte Wellington Phoenix das Spielgeschehen kontrollieren. Nach 74. Minuten konnte der Mittelfeldspieler Troy Hearfield mit einem Schlenzer vom Strafraumrand ein Tor erzielen, zum Endstand von 2:0.


Endresumee:Nach der Vorbereitung sehe ich eine sehr fitte und sehr gute Manschaft die in der gesamten Vorbereitung nur 3 Gegentore bekam. Besonders gut haben mir Tim Brown, Costa Barbarouses und Kwasnik gefallen, sie werden wohl eine wesentliche Schlüsselfigur in meinem Spielsystem bekommen.
Gespeichert

Gurky

  • Gast
Re: Australien - Die Phönixe aus Wellington
« Antwort #11 am: 25.Juli 2009, 16:48:44 »

                                                                  3. Hyundai Pre-Season Cup

Nach einer richtig guten Vorbereitung geht es jetzt in en Hyundai Pre-Season Cup, der jedes Jahr vor der Hyundai A-League veranstaltet wird. Sozusagen als 2. Saisonvorbereitung/Standortbestimmung. Der Wettbewerb wird in 2 Gruppen ausgetragen, der beste aus jeder Gruppe kommt ins Finale, wo man dann auf den anderen Gruppenersten trifft.
Hier sind die beiden Gruppen:

Unser härtester Konkurrenten sind wohl die Central Coast Mariners und der Sydney FC, mit den Newcastle Jet Uniteds rechne ich nicht wirklich.
Ich denke wir werden es in die nächste Runde schaffen, unsere Manschaft ist derzeit Top-Fit.


                                                                      1. Gruppenspiel: Wellington Phoenix vs. Sydney FC

Wellington Phoenix tritt heute gegen den leicht favorisierten Gegner aus Sydney an. Das letzte Spiel dieser beiden Manschaften ging mit 0:0 torlos aus.
Im Olympic Village Stadium trennten sich heute Wellington Phoenix 1:1 mit Sydney FC. Nach nur 9 Minuten sahen wir schon das erste Tor, für Wellington Phoenix. Simon Colosimo, Kapitän des Sydney FC musste ein Eigentor auf seine Kappe nehmen. Sydney FC sichtlich angestachelt vom Eigentor, drehten jetzt wohl erst recht auf. In der 18. Minute dann die Erlösung! John Aloisi, Star-Stürmer in Sydney, köpfte Sydney FC mit einem starken Flugkopfball zum Unentschieden.


Damit ist der erste Spieltag im Hyundai Pre-Season Cup beendet. Die Gruppenplatzierungen zum jetzigen Zeitpunkt:

Nach jetzigem Stand hätte ich wohl nurnoch eine reele Chance auf das Weiterkommen, wenn ich die nächsten 2 Spiele gewinne. Überraschung des ersten Spieltages ist sicher Newcastle United Jets, die einen Sieg über die Central Coast Mariners feiern durften.


                                                                       2. Gruppenspiel: Wellington Phoenix vs. Central Coast Mariners[/b]

Deklassierung im Coffs Harbour International Sports Stadium für die Phönixe aus Wellington. Nach diesem 3:0 sind alle Hoffnungen auf den 1. Tabellenplatz erloschen.
In der 18. Minute konnte Torjäger Nick Mrdja die Central Cost Mariners in Führung bringen. Der Treffer von Wellington Phoenix in der 30. Minute wurde nach einer äußert umstrittenen Entscheidung nicht gegeben.
Nach 38 Mnuten konnte Nick Mrdja seinen Doppelpack bejubeln, indem er einen Schlenzer vom Strafraumrand verwandelte. Der Torjäger Simon komplettierte die Niederlage mit einem Weitschuss in der 90. Minute. Mit diesem 3:0 Endstand müssen sie sich jetzt abfinden, denn dieser war vollkommen gerecht.

Aktueller Stand in den Gruppen:

Jetzt ist maximal der 3.. Tabellenplatz drinnen, wenn ich gegen die Newcastle Jets United gewinne und die Central Coast Mariners gegen Sydney FC gewinnen, denn auf die bessere Tordifferenz werde ich wohl kaum kommen.


                                                                     3. Gruppenspiel: Wellington Phoenix vs. Newcastle Jets United

Nach dem sicheren Ausscheiden der Phönixe aus Wellington konnten sie hier ganz befreit aufspielen, es ging hier nurnoch um den 3. Platz. Für die Jets aus Newcastle hingegen geht es hier noch um den 1. Tabellenplatz, und um das weiterkommen im Wettbewerb.
Wir haben hier ein gerechten Unentschieden gesehen, dass sich beide Manschaften redlich verdient haben. In der 15. Minute brachte Ben Vidaic die Jets in Führung. Jetzt drückte Wellingon Phoenix auf das Tor der Newcastle Jets. Nach ca. 85. Minuten stand es immernoch 1:0 für Newcastle Jets United. Dann die verheisungsvolle Auswechslung: Greg Draper geht raus, Bertos kam rein.
In der 89. Minute konnte der Flügelspieler Bertos mit einem gewaltigen Weitschuss das Unentschieden retten.
Damit befindet sich Wellington Phoenix nun auf dem 3. Platz in der Gruppe und die Jets aus Newcastle ziehen in die nächste Runde ein.

Stand nach dem 3. und letzten Spieltag:

Sicherlich nicht das, was ich mir nach dieser eigentlich gelungenen Vorbereitung vorgestellt hatte. Der 3. Platz ist dennoch sehr schmeichelhaft, wenn man bedenkt dass meine Manschaft im gesamten Wettbewerb nur 1 Tor geschossen hat. Zum Saisonstart werde ich wohl noch ein paar Dinge ändern müssen.
Gespeichert

Gurky

  • Gast
Re: Australien - Die Phönixe aus Wellington
« Antwort #12 am: 29.Juli 2009, 10:20:35 »

Bin ab heute im Urlaub, heißt es gibt ~3Wochen kein Update, so lange ist aber eine neue Umfrage drin :)
Gespeichert

Womboss

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Australien - Die Phönixe aus Wellington
« Antwort #13 am: 30.Juli 2009, 15:25:07 »

Heimaturlaub in Deutschland =D ?
Gespeichert

Gurky

  • Gast
Re: Australien - Die Phönixe aus Wellington
« Antwort #14 am: 19.August 2009, 16:16:10 »

                                                                            Hyundai A-League - Regularien

Nach einer kleinen Pause zwischen dem Pre-Season und dem Ligastart geht es nun endlich los. Die Hyundai A-League startet nun, und zwar mit einigen besonderen Regeln, diese werde ich euch nun näher bringen:

Termine: 14.08.2009 - 24.01.2010
Während dieser Zeit werden alle 21 Ligaspiele abgehalten

Punkteverteilung: Für einen Sieg gibt es 3, für ein Unentschieden 1, und für eine Niederlage gar keinen Punkt, alles also wie gehabt.

Spiele:Es gibt 21 Spiele zu absolvieren. 3 Spiele mit jedem der 7 Gegner. Es gibt ein Heimspiel, ein Auswärtsspiel und ein Spiel auf neutralem Boden. Maximal zu erreichende Punktzahl: 63 Punkte.

Spielregeln:
1. Es muss ein Torwart auf der Bank sitzen.
2. Nur für den Wettbewerb gemeldete Spieler sind spielberechtigt.
3. Die erste Regel die Probleme machen könnte: Es sind max. 4 Spieler nominierbar, von diesen 4 nominierten Spielern sind max. 3 einsetzbar. Aber da man ja gleichzeitig noch den 2. Torwart auf der Bank haben muss, sind nur 3 Feldspieler nominierbar, welche natürlich nicht auf allen Positionen spielen können.
Das verspricht doch mal interessant zu werden.
4. Man darf max. 19 U21-Spieler in der 1. Manschaft haben.
5. Es müssen mindestens 2 Torhüter in der Aufstellung stehen.
6. Man darf max. 4 ausländische Spieler in der Manschaft haben.
7. Maximal 1 Spieler mit Sonderstatus im Kader -> Die Regel finde ich persönlich beknackt, als ob es was ausmacht wenn 2 Spieler einen Sonderstatus haben ._.
8. Die Gehaltsobergrenze liegt bei 18,8k/Woche.
9. Es dürfen maximal 35 Spieler für den Wettbewerb gemeldet werden.


Platzierungsreihenfolge:
Und das am Ende keiner heult gibt es auch für die Platzierungen Regeln. Sollte es Punktgleicheit zwischen 2 oder mehreren Teams geben gelten folgende Regeln:
1. Die Tordifferenz entscheidet.
2. Die geschossenen Tore entscheiden.
3. Die Ergebnisse untereinander entscheiden.
4. Die gelben Karten entscheiden.
5. Die roten Karten entscheiden.


Disziplinarische Vorschriften:
Auch in der australischen Liga gibt es gelbe und rote Karten, und für eine bestimmte Menge an Karten gibt es eine vorgeschrieben lange Spielersperre:
- 4 Gelbe Karten führen zu einem Spiel Sperre.
- 2 Spiele Sperre für weitere 3 Gelbe Karten
- 3 Spiele Sperre für jeweils 3 weitere Gelbe Karten
- Für die erste rote Karte gibt es ein Spiel Sperre
- Für die zweite rote Karte gibt es zwei Spiele Sperre
- Für die dritte rote Karte gibt es 3 Spiele Sperre.
usw.

Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Australien - Die Phönixe aus Wellington
« Antwort #15 am: 19.August 2009, 16:24:23 »

7. Maximal 1 Spieler mit Sonderstatus im Kader -> Die Regel finde ich persönlich beknackt, als ob es was ausmacht wenn 2 Spieler einen Sonderstatus haben ._.

Das bezieht sich doch aufs Salary Cap oder nicht? Also der Spieler mit Sonderstatus belastet das Salary Cap. Kann aber auch sein, dass ich das mit der MLS verwechsel. ;)
Gespeichert

Gurky

  • Gast
Re: Australien - Die Phönixe aus Wellington
« Antwort #16 am: 19.August 2009, 17:09:45 »

                                                                      Hyundai A-League - Die Liga startet!

Nach der durchwachsenen Vorbereitung möchte ich mit den Phönixen in der Liga durchstarten. Unser Ziel ist die ChampionsLeague-Qualifikation.
Die Meisterschaft zu verteidigen ist wohl noch ein bisschen zu hoch für uns. International gibt es kein Ziel, wir versuchen jedes Spiel zu gewinnen und werden soweit kommen wie es nunmal möglich ist.
Der letzte Wettbewerb den ich erreichen kann ist die Hyundai A-League Championship, hierfür qualifizieren sich die Plätze 1-4. Das wird unser Ziel sein!



1. Spieltag: Wellington Phoenix FC vs. Queensland Roar FC
Dank unserem Heimvorteil plus medizinisch bedingten Probleme Seitens Queensland sollte das ein angenehmes Match für mich werden. Allein der Holländer Sergio van Dijk könnte durch seine Kopfballstärke eine Gefahr für uns darstellen.

Guten Abend meine Damen und Herren wir befinden uns im Wellington Trust Stadium wo wir in wenigen Sekunden das Spiel zwischen dem Wellington Phoenix und dem Queensland Roar sehen werden. Wellington Phoenix konnte mit dem Trainertransfer wohl für die meiste Unruhe sorgen, denn Trainer Malik kommt direkt aus Europa vom FC Bayern München, dem deutschen Rekordmeister und Rekordpokalsieger. Zudem hat er noch ChampionsLeague-Erfahrung. Phoenix wird mit der selben Manschaft wie im letzten Jahr in die Saison gehen mit dem Ziel CL-Quali.
Queensland Roar dagegen hielt sich noch bedeckt nachdem man in der letzten Saison nur 5. wurde. Nun geht es aber los!

Anpfiff! Queensland Roar hat Anstoss. Sofort wird auf die gegnerische Hälfte zugespielt, aber Jonathan McKain kann Reinaldo davon abhalten den Ball richtung Tor zu hämmern.

Wir sind in der 9. Minute, Wellington Phoenix bisher fast nicht anwesend, ein Spiel auf ein Tor. Reinaldo hat den Ball am linken Strafraumeck, er holt zum Schuss aus, uuuuuuuuuuund.... TOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOR
Wellington Phoenix gerät in Rückstand und auf Seiten Queensland Roar kann man es noch gar nicht glauben, man führt mit einer 'Beinahe B-Elf' gegen den Titelverteidiger! Ein wunderschönes Tor von Reinaldo, vom Innenpfosten ins Tor. Mal sehen wie die Phoenixe nun reagieren, wie in den letzten 9 Minuten kann es ja nun nichtmehr weitergehen. Trainer Christopher Malik steht in der Coaching Zone und schreit sich den Hals heiser, ob das was hilft?

Wellington Phoenix spielt Queensland nun an die Wand, Torschüsse im Minutentakt, doch bisher fand noch kein Ball ins Tor.

Jetzt ein Konter von Queensland, allein McKain hinten in der Abwehr, van Dijk und Reinaldo stürmen auf Wellingtons Tor, Reinaldo mit einer hohen Flanke auf van Dijk, der geht mit dem Kopf zum Ball und... TOOOOR Das ist das 2:0 für Queensland! Doch nicht! Der Schiri pfiff Abseits, und wird nun von allen Spielern der Queensland Roar umzingelt, aber er bleibt bei seiner Entscheidung! Weiterhin 1:0, Glück für Wellington Phoenix, denn wenn man den Kameraeinstellungen glauben mag, war es sehr wohl ein reguläres Tor.

Wellington Phoenix stürmt weiter auf das gegnerische Tor, aber es will einfach kein Ball den Weg ins Tor finden. Nurnoch wenige Augenblicke bis zur Halbzeitpause. Und da ist schon der Pausenpfiff. Queensland Roar führt völlig unverdient mit 1:0, Wellington Phoenix hat bisher noch kein Mittel gefunden den Ball im Tor unterzubringen.


Anpfiff zur 2. Halbzeit! Mal sehen ob die Phoenixe jetzt ein bisschen zielgenauer sein kann, denn ein Sieg ist hier eigentlich Pflicht. Nach Fanaussagen gab es in der Kabine des Wellington Phoenix ein Donnerwetter von Trainer Malik, der mit dem Rückstand gar nicht zufrieden war. Wellington Phoenix spielt nun mit einem 4-3-3 System mit hohem Druck und sehr viel Angriffsbereitschaft.

63. Minute, Queensland Roar steht nurnoch hinten drin, 11 Mann im 16er, das sieht man selten. Wellington Phoenix fehlen im Moment einfach die Ideen, oder vielleicht auch nur ein richtiger Knipser?

75. Minute, Angriff des Queensland Roar, Reinaldo mit einem Schuss aus dem Fünfmeterraum! Uuund... Moss hat ihn, wenn man sich jetzt beeilt kann man Queensland vielleicht klassischen in einen Konterlaufen lassen, Moss mit einem weiten Abstoß, Barbarouses hat den Ball alleine vor dem Tor, will schießen und rutscht aus! Das war die einmalige Chance in diesem Spiel und Barbarouses vergibt sie kläglich.

90. Minute, Der Schiri pfeift ab, auf der Trainerbank des Queensland Roar liegt man sich jubelnd in den Armen, Christopher Malik sitzt wie versteinert auf der Bank, mit einem Blutroten Kopf, ich möchte nun kein Spieler des Wellington Phoenix sein, soviel ist schonmal klar.

Endergebnis: Queensland Roar gewinnt gegen Titelverteidiger Wellington Phoenix mit 1:0

Damit stehen wir nach dem 1. Spieltag auf Platz 7, was sehr enttäuschend ist, wir waren 80. Minuten das spielbestimmende Team, und kriegen den Ball nicht rein, gegen Melbourne Victory müssen wir mehr zeigen!

@Provinz-Manager: Ja, das verwechselst du mit der MLS, musste aber selber nochmal nachschauen, in Europa soll sowas auch eingeführt werden, der FC Bayern München schlug es als erstes vor ;)
Gespeichert

Gurky

  • Gast
Re: Australien - Die Phönixe aus Wellington
« Antwort #17 am: 19.August 2009, 19:39:07 »

                                                                                          Spieltag 2-5

Nach dem letzten Spiel gegen Queensland Roar stehe ich jetzt im nächsten Ligaspiel gegen Melbourne Victory gehörig unter Druck. Ein Sieg muss her, um jeden Preis, nur wie, wenn die Manschaft nicht mitzieht? Zum nächsten Spiel wird es einige Änderungen geben, es gibt ab sofort keine Stammplätze mehr! Jeder muss Leistung zeigen um sich für das nächste Match zu empfehlen. Dazu wird es eine Strafe geben, wenn man in einem Spiel mehr als 3x den Ball an denselben Spieler verliert. Diese Strafe geht vom Runden laufen bis zu einer vereinsinternen Sperre, hart, aber irgendwann müssen die Spieler kapieren, dass es so nicht weitergehen kann. Ich mach mich jetzt aber mal auf den Weg zum Melbourne Dom, wo das heutige Spiel stattfinden wird.


2. Spieltag: Melbourne Victory vs. Wellington Phoenix
Im Melbourne Dome war heute die Hölle los, als Melbourne Victory einen Sieg über Wellington Phoenix feiern konnte. Wellington Phoenix fand 90 Minuten lang nicht ins Spiel und ließ sich von den Melbournern deklassieren. Es war Ribeiro der in der 52. Minute zum 1:0 Endstand traf. Trainer Malik steht nun heftig unter Kritik, der Vorstand hält zwar zu ihm, aber die Fans lassen ihren Frust deutlich raus, in Internetforen wird sogar schon der Rauswurf gefordert!
Trainer Malik wollte sich nicht zum Spiel äußern...


Nach dieser weiteren Niederlage krieg ich höllisch Feuer unterm Hintern, zwar 'nur' von den Fans, aber ein Verein lebt schließlich von seinen Fans, weshalb ich sofort ein Erfolgserlebnis brauche. Wenigstens ein Unentschieden, ein Sieg braucht es nichtmal sein, ich muss nur mal wieder ein gutes Spiel haben. Gegen Adelaide United FC muss ein Punkt her!


Costa Barbarouses verkündet seine Wechselwilligkeit, die Zeitung zitiert: "Ich kann mein volles Potential in Wellington nicht entwickeln, ich muss zu einem größeren Klub, vielleicht darf ich ja nach Europa, das wäre mein größter Traum. Im Moment liegt alles an meinem Trainer, lässt er mich gehen, bi n ich überglücklich, wenn ich aber nicht gehen darf, werde ich versuchen eine fantastische Saison zu spielen um mich für Europa zu qualifizieren."
Eine Woche hat Barbarouses noch Zeit zu wechseln, dann ist das Transferfenster geschlossen.


3. Spieltag: Wellington Phoenix vs. Adelaide United FC
Endlich der erste Sieg! Und was für einer! Ein 3:1 Sieg ließ nicht nur die Fans jubeln, auch Trainer Malik konnte entspannt mit seinen Spielern reden.
Costa Barbarouses konnte in der 9. Minute zum 1:0 für Wellington Phoenix treffen. Er hatte ja schon gesagt, er möchte eine fantastische Saison für Wellington spielen, damit hat er den Grundbaustein gelegt.
Kurz vor der Halbzeit legte Barbarouses nochmal nach, ein abgefälschter Gewaltschuss fand seinen Weg ins Tor, genau in den Winkel! Die Fans besangen die Manschaft und den Trainer, der vor einer Woche noch entlassen werden sollte.
Nach der Pause schaltete Wellington Phoenix einen Gang runter, was zu einem Anschlusstreffer von Diego Walsh zum 2:1 führte.
Doch es ging noch hoch her, nach einer traumhaft schönen Kombination konnte Innenverteidiger McKain zum 3:1 Endstand treffen.


Das war der Sieg, den wir gebraucht haben, das Selbstvertrauen ist zurück und im nächsten Spiel gegen Perth Glory kann es von mir aus direkt so weiter gehen.
Hoffen wirs... Die Elf Tage Ruhepause werden uns gut tun!


SK Rapid Wien Trainer Pacult lobt Barbarouses in höchsten Tönen, will ihn sogar in Wien haben, aber ob Trainer Malik das zulässt?


Manny Muscat fehlt beim Training! Trainer Malik ließ dies heute morgen nach Trainingsbeginn publik werden. Nach den neuen, härteren Regeln, darf Manny Muscat eine Woche lang auf sein Gehalt verzichten. Manny Muscat akzeptierte seine Strafe mit der Begründung:"Ich hzabe mich unprofessionell verhalten, ich hätte nicht so fahrlässig handeln dürfen."


4. Spieltag: Wellington Phoenix vs. Perth Glory
Nach dem grandiosen 3:1 Sieg gegen Adelaide United werden wir heute alles geben um Perth Glory zu schlagen.
Schon in der 3. Minute musste Perth Glory auf einen Spieler verzichten, Hayden Foxe musste das Spielfeld nach einem brutalen Foulspiel verlassen. Er hatte Glück, dass keiner ernsthaft verletzt wurde. Nichtsdestotrotz konnte Perth Glory in Führung gehen, der 19-jährige Anthony Skorich konnte nach einer fabelhaften Einzelaktion zum 0:1 treffen. Ein Kandidat für das Tor des Monats!
Doch jetzt gab Wellington Phoenix richtig Gas! Ben Sigmund konnte von einem Fehler Adriano Pellegrinos profitieren und verwandelte einen Kopfball zum 1:1.
Greg Draper, machte den Sieg für Wellington Phoenix erst in der 89. Minute klar, mit einem schönen Freistoß vom Strafraumrand konnte er sich in die Torschützenliste eintragen!


Und der nächste Sieg, die Fans sind beruhigt, der Vorstand steht nach wie vor hinter mir. So langsam kommen wir richtig in fahrt, hoffen wir, dass es so weitergeht!


5. Spieltag: Wellington Phoenix vs. Sydney FC
Nach 2 grandiosen Siegen nun die Ernüchterung gegen Sydney FC, 'nur' ein Unentschieden gegen meinen Ex-Klub. Adam Casey brachte den Sydney FC mit einem Kopfball in Führung. Greg Draper konnte an seine Leistung von letzter Woche anknüpfen und erzielte den Ausgleich. Hearfield konnte Wellington Phoenix nach 55 Minuten kurzzeitig in Führung bringen. Doch die Freude über den Treffer hielt nicht lange. Nach 5 Minuten konnte Sydney FC Spieler Triantis mit einem Kopfball zum 2:2 treffen!


So, nach 5 Spieltagen ziehen wir nun die erste Bilanz. 2 Niederlagen, 2 Siege, 1 Unentschieden. Zum Saisonstart lief es leider etwas schlechter, das haben wir aber durch die 2 Siege wieder wettgemacht. Hier haben wir die Tabelle nach dem 5. Spieltag:

So liegen wir überraschend auf Platz 3, was wir unserer besseren Tordifferenz zu verdanken haben. Im Moment ist noch alles in Butter, 3 Punkte auf Melbourne Victory können wir noch ausgleichen, die 6, auf die überraschend an erster Stelle liegenden Jets United, werden wohl ezwas schwerer aufzuholen sein.


« Letzte Änderung: 20.August 2009, 10:46:56 von Gurky »
Gespeichert

Gurky

  • Gast
Re: Australien - Die Phönixe aus Wellington
« Antwort #18 am: 20.August 2009, 12:02:08 »

                                                                                      Spieltage 6-9

Nach einem überraschendem 3. Platz in der Hyundai A-League ist unser Ziel erreicht, jedenfalls am 5. Spieltag. Die Fans haben sich beruhigt, der Vorstand gibt mir nach wie vor Rückendeckung, und die Spieler scheinen sich nun wieder neu gefunden zu haben. Dennoch haben wir Melbourne Victory und die überraschend starken Newcastle Jets United vor uns, das soll sich in den nächsten Spielen ändern!
Unsere nächsten Gegner in der 1. Runde heißen Newcastle Jets United und die Central Coast Mariners, gegen Newcastle Jets wird wohl maximal 1 Punkt drin sein, aber gegen die Central Coast Mariners will ich Vollgas geben und 3 Punkte holen.



6. Spieltag: Newcastle Jets United vs. Wellington Phoenix
Spitzenspiel! Der 1. gegen den 3. oder 'Das Duell der Luftkönige' Die Jets gegen die Phoenixe. Die Jets haben die Liga bisher eindeutig dominiert, die Phoenixe hatten Anlaufschwierigkeiten, sind dank ihrer besseren Tordifferenz nun auf Platz 3. Im Vorfeld des Spiels gab es heftige Schlägereien zwischen den Fans der beiden Manschaften, die Polizei musste eingreifen.
Aber nun zum Spiel: Keine der beiden Manschaften legte viel wert auf die Defensivarbeit, und so fiel ein Tor nach dem anderen. Die Jets gingen schon nach 10 Minuten durch einen Kopfball von Nikolai Topor-Stanley in Führung, jubelnd lagen sie sich in den Armen. Doch die Jets ließen nicht locker und stürmten weiterhin auf das Tor der Phoenixe zu, in der 25 Minute konnte der Torjäger Vidaic die Führung durch einen brillianten Schuss von der Strafraumgrenze ausbauen. 2:0! Wellington hat im Moment noch nichts entgegenzusetzen. Trainer Malik hatte die Nase jetzt wohl gestrichen voll, mit einem blutroten Kopf schrie er Anweisunge auf das Feld, und anscheinend hat es was genutzt, Tony Lochhead, angestichelt vom Ehrgeiz des Trainers, stürmt einfach mit nach vorne, kriegt die Flanke von Barbarouses direkt auf den Kopf und verwandelt zum 2:1! Das war Trainer Malik aber noch nicht genug, weiter ließ er seine Manschaft bedingungslos auf Angriff spielen. Doch wenn man viel auf Angriff setzt leidet die Defensive, was Jets-Spieler Elrich ausnutzte, ein Abschluss aus kurzer Distanz trug ihn in die Torschützenliste ein. Der wechselwillige Costa Barbarouses konnte dann in der 53. Minute mit einer schönen Einzelaktion den Rückstand verkürzen.
Es stand nurnoch 3:2, Malik bringt den 3. Stürmer ins Spiel, er spielte ein 4-3-3 mit einer sehr hohen Angriffsbereitschaft, was zu wesentlich mehr Torchancen führen sollte. Und dann die Skandalentscheidung! Vidaic gibt Jonathan McKain eine Ohrfeige! Der Schiri sieht nichts, ein ganz klarer Elfmeter! Wellington Phoenix wird ein Elfmeter in der Schlussphase gestohlen! Aber davon ließen sie sich jetzt nicht beirren, sie spielten weiterhin offensiv und wurden belohnt! 3:3 in der 77. Minute durch Ferrante! Ein abgefälschter Schuss von der 5-Meterraumgrenze.
Wellington Phoenix nun nurnoch in der Abwehr, sie wollen das 3:3 halten, die Jets aber wollten unbedingt gewinnen, und Vidaic machte das nochmal klar, mit einem Schuss in typischer Knipser-Manier erzielte er in der 87. Minute den Siegtreffer für die Jets! Gerade der Mann, der gar nicht mehr auf dem Platz stehen dürfte schießt das 4:3 für die Jets!
Wir konnten Trainer Malik nach der Niederlage für Wellington abfangen:
Reporter: Herr Malik, eine ganz schlimme Niederlage heute, gerade Vidaic, der eigentlich mit einer roten Karte vom Platz geschickt werden musste erzeilte spät das Siegtor für die Jets, wie fühlen sie sich Angesichts des verlorenen Punktes?
Malik: Ich kann nicht glauben, dass der Schiri das nicht gesehen hat, wieso sehen es der Trainer, die Fans, und die Menschen am Fernseher aber der Schiri, der ein paar Meter daneben steht nicht? Ich werde auf jeden Fall dagegen vorgehen...
Tschüss.

Danke für diese Worte Herr Malik, einen schönen Abend noch.


7. Spieltag: Wellington Phoenix vs. Central Coast Mariners
Nach der ungerechten Niederlage gegen die Jets will Phoenix heute einen 3-Punkte-Sieg landen. Die Central Coast Mariners haben von den letzten 5 Spielen, 4 verloren.
Und heute ging bei Wellington Phoenix wirklich garnichts zusammen! "Die Spieler waren nicht auf einer Ebene und spielten nur Stuss" meinte Malik. Nach einer unglücklichen 0:1 Niederlage gegen die Mariners werden die Spieler aus Wellington den 3 Punkten wohl traurig hinterherschauen. in der 17. Minute brachte Ljubo Milicevic die Mariners in Führung, das war der einzige Treffer des Spiels, Wellington Phoenix wurde 1 reguläres Tor aberkannt und ein Strafstoß verweigert.
Trainer Malik bebte nach dem Spiel:"Es kann nicht sein, dass unserer Manschaft in 2 Spielen, 1 Tor und 2 Elfmeter verweigert wird. Da muss irgendjemand mal dagegen vorgehen."


Nach der 1. Runde stehen wir im Moment mit 7 Punkten auf Platz 6, der Vorstand fängt an zu kritisieren, die Fans aber sind kurioserweise auf meiner Seite, in Internet-Foren wird geschrieben: Wir werden so unfair von den Schiris behandelt, da kann der Malik nix für! Der Vorstand sollte sich lieber mal an die Ligaleitung wenden...


8. Spieltag: Queensland Roar vs. Wellington Phoenix
Nach 2 Niederlagen muss Wellington wieder Punkten um an den Platzen 2-4 festhalten zu können. Das letzte Spiel dieser beiden Manschaften gewann Queensland Roar mit 0:1.
Und auch dieses Mal sollte es für die Phönixe nicht besser laufen. Tony Lochhead hatte in der 16. Minute seinen Tiefpunkt als er ein Eigentor fabrizierte.
Der Flügelspieler Michael Zullo konnte die Niederlage nach einer brillianten Einzelaktion perfekt machen. 2:0 in der 73. Minute, Wellington Phoenix auf der Verliererstraße, Trainer Malik vom Vorstand kritisiert, von den Fans kommen leichte Zweifel, wo soll das nur hinführen?


9. Spieltag: Wellington Phoenix vs. Melbourne Victory
Das Selbstvertrauen von den Phönixen ist durch die letzten 2 Niederlagen rapide gesunken. Melbourne dagegen mit einer fantastischen Saison. Aber Wellington konnte alle seine Kräft zusammen nehmen und Melbourne schlagen! Mit 2:0 durfte Melbourne punktlos nach Hause gehen. David Mulligan und Tim Brown konnten für Wellington Phoenix treffen.







Gespeichert

Gurky

  • Gast
Re: Australien - Die Phönixe aus Wellington
« Antwort #19 am: 20.August 2009, 12:14:28 »

                                                                                             ENTLASSUNG!

                                                                                              Canberra Times:

Die Liga bebt! Wellington Phoenix Trainer Christopher Malik wurde nach dem 9. Spieltag vom Vorstand entlassen! "Es gab einfach zu viele Niederlagen, dazu kommt, dass viele Spieler den Wellington Phoenix verlassen wollen. Wir müssen nun die Kurve kriegen um 1. alle Spieler halten zu können und 2. um noch die CL-Quali zu erreichen. Trainer Malik konnte die Manschaft einfach nicht führen, stellenweise hat sie zwar gut gespielt, aber wir, der Wellington Phoenix, sind nicht Konkurrenzfähig geblieben. Ich würde fast sagen Trainer Malik hat so einiges hier im Verein zerstört." sagte Terry Serepisos, der Vorsitzende des Clubs.
Trainer Malik wollte sich nicht zu den Begebenheiten äußern, zu stark hat diese Entlassung geschmerzt.


                                                                                              Sunday Times
Trainer Malik entlassen! Nach mehreren Niederlagen, sowie Unzufriedenheit der Spieler wurde Wellington Phoenix Trainer Christopher Malik vom Vorstand entlassen. "Malik hat vieles kaputtgemacht" äußerte sich Terry Serepisos. Trainer Malik sagte nur, er möchte mit Wellington Phoenix abschließen und sich vielleicht um einen neuen Job in Deutschland oder Spanien bewerben. "Am liebsten wäre mir natürlich die 2. deutsche Liga, ich kenne das System im deutschen Fußball und habe mich beim FC Bayern richtig daran gewöhnt. Vielleicht gehe ich auch in die liga adelante in Spanien, das wäre eine große Herausforderung, doch vor all diesen Jobs, möchte ich erstmal eine Pause.

€: Ich wurde nicht entlassen! Nur ist mein Savgame im Ar***, wenn ich es lade, bricht das Spiel ab, Neuinstallation des Spiels hat nicht geholfen, damit muss ich diese Story beenden. :(
« Letzte Änderung: 20.August 2009, 12:17:10 von Gurky »
Gespeichert