@Octavianus
Ich will ungern nun mit meinem PC hausieren gehen und den überall hinschleppen, um Spiele zu aktivieren. Es ging mehr darum, welche Spiele lassen sich noch einigermassen komfortabel ohne Internetzwang kaufen.
Sollten dies immer weniger werden, dann muss ich mich halt einschränken oder das Zocken ganz aufgeben. Bei vielen Spielen habe ich schon einen Haken dran gemacht und ich dachte der FM2009 wäre noch übers Internet-Cafe zu aktivieren.
Erstmal allen vielen Dank für die Infos, aber abschließend habe ich noch 3 Fragen:
1. Hat jemand noch Informationen zur vielleicht möglichen Aktivierungs-SMS oder war das oben eine Fehlinformation???
2. Ich habe eine Logik noch nicht verstanden:
Nehmen wir an ich hätte auch kein Telefon (keine Angst ich hab ein Handy) und würde von einem Internet-Cafe (wo es fast überall auch Telefon-Boxen gibt) aus SI/SEGA anrufen und meinen Installations-Code durchgeben und einen Aktivierungsschlüssel erhalten. Den gebe ich dann ja logischerweise zuhause irgendwann ein und das Spiel wäre dann freigeschaltet.
Wo ist denn der Unterschied, ob ich mir den Aktivierungsschlüssel im Internet-Cafe per Telefon oder per Internet besorge und den zuhause eingebe???
Ein Registry-Eintrag kann ja dann nicht das Problem sein und irgendwie verstehe ich das ganze immer noch nicht (bei Steam und Securom kann ich es ja nachvollziehen, dass man dort am eigenen Rechner online sein muss und da gibt es ja auch nicht die Telefon-Variante)?
Also ich kapiers technisch nicht! Ich könnte ja auch zuhause an meinem Rechner sitzen, die Installation gerade beendet haben, der Installations-Code wird angezeigt und ich rufe von meinem PC-Stuhl aus SI in England an, lasse mir den Aktivierungsschlüssel durchgeben und tippe den fast zeitgleich in den FM2009 ein. Dann ist der FM doch freigeschaltet, oder?
Wann wird eine Registry beschrieben? Womit? Wo ist ein Problem, denn die Telefon-Variante wird ja doch wohl für Leute angeboten, die kein Internet haben und das Telefon muss ja nicht mit dem PC/FM2009 verbunden sein, damit während des Anrufs noch ein Registryeintrag erstellt wird, oder? Echt verwirrend!
3. Letzte Frage:
Hat jemand ein paar Infos zum angesprochenen UMTS-Modem? Was ist das besondere? Was kostet sowas? Braucht man dazu einen Festnetzanschluss?
Als ich meinen alten PC damals verschrottet habe, habe ich gleichzeitig meinen Telefon-Festnetz- und Internetanschluss gekündigt, da ich ja keinen PC/Internet mehr hatte und eh nur noch über Handy telefoniert habe.
Deshalb besitze ich nun gewollt keinen Telekom-Anschluss etc. mehr, da ich immer noch nur über Handy telefonieren und erst jetzt wieder einen Rechner habe.
Was kann ein UMTS-Modem und was brauche ich hierfür?
Vielen Dank!