MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Forest Green Rovers F.C. - Der FC Barcelona der Blue Square Premier League  (Gelesen 3172 mal)

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Forest Green Rovers F.C. - Der FC Barcelona der Blue Square Premier League


Forest Green Rovers Football Club ist ein englischer Fußball-Team mit Sitz in Nailsworth, Gloucestershire. Sie spielen in der National Conference.


Geschichte


Der Club wurde im Jahr 1890 als Nailsworth & Forest Green gegründet und trat der Stroud & District League bei, wo sie weiterhin für die ersten 32 Jahren ihres Bestehens verblieben. Sie waren Gründungsmitglieder der Gloucestershire Northern Senior League im Jahre 1922, die sie drei Mal gewinnen konnten in den Jahren 1935, 1950 und 1951.

Im Jahr 1968 waren sie Gründungsmitglied der Gloucestershire County League, wo sie für sieben Saisons verblieben mit einer durchschnittlichen 6. Position. Sie schlossen sich der Hellenic League an im Jahr 1975. In der Saison 1981/82 wurde der Club Gewinner der Hellenic League-Meisterschaft und der FA Vase unter Manager Bob Mersell. Dann zogen sie nach oben in die Southern-League, wo sie ihre Saison als dritter in der Maiden Midland Division abschlossen. Doch in den folgenden Spielzeiten hatten sie nicht viel Einfluss, und im Jahr 1989 änderte der Verein seinen Namen in Stroud FC. Das Glück wandte sich dagegen und der Name wurde geändert zurück zu Forest Green Rovers für die Saison 1992/93.

Unter Manager Frank Gregan stieg der Club in zwei aufeinander folgenden Jahren 1997 und 1998 auf in die National Conference, wo sie ihre erste Saison auf Platz 12 beendeten. Ein Lauf in das Finale der FA Trophy zog leider nur eine 0:1 Niederlage im Wembley-Stadion gegen Kingstonian nach sich. Dadurch spielten sie zum ersten Mal im FA Cup mit und konnten sogar die erste Runde 6:0 gegen Guiseley gewinnen um dann in der Folgerunde 0:3 gegen Torquay auszuscheiden.

In 2008-09 erreichten sie die 3. Runde des FA Cups zum ersten Mal, verloren aber 3:4 gegen Derby County am 3. Januar 2009, nach einer 2:0 Führung. Dieses Spiel wurde auch für Forest Green das Spiel mit der höchsten Besucherzahl mit 4836 zahlenden Zuschauern
   
Farben und Wappen

Das Club-Wappen ist sehr ähnlich dem des FC Barcelonas. Die Flagge von St. George auf beiden Abzeichen, mit seinen Verbindungen zu England sowie Katalonien. Das Vereins Heim Trikot ist das traditionelle Schwarz-Weiß-Hemd. Bei Auswärtsbegegnungen trägt man ein grünes Trikot.



Spielstätte

The Lawn Ground war die Heimat des Vereins seit seiner Gründung im Jahr 1890.

Mit Beginn der Saison 06/07, eröffnete man The New Lawn. Die Nordtribüne ist aufgrund des Sponsors als "Rockwool Stand" bekannt. Das ist der richtige Fanbereich und deswegen nennen sich die Supporter auch "Rockwool Army". Das Stadion bietet 5167 Fans Platz.

Rivalen

    * Shortwood United
    * Harrow Hill
    * Gloucester City
    * Cheltenham Town

Rekorde und Statistiken

    * Best league position: 8th in Conference (level 5), 2007–08
    * Best FA Cup performance: 3rd round, 2008–09
    * Best FA Trophy performance: finalists, 1998–99 and 2000–01
    * Best FA Vase performance: winners, 1981–82
    * Best Football League Trophy performance: 1st round, 2003–04
    * Best Lifestyle Plus Shield: winners 2006
    * Biggest defeat: 1-7 Hereford United, Conference National, 19th December 2003
    * Best Setanta Shield performance: runners up, 2008–09

Ehrungen und Titel

    * FA Vase winners 1982
    * Southern League Premier Division champions 1998
    * Southern League Southern Division champions 1997
    * Hellenic League champions 1982

Lage der Stadt, Nailsworth:



Spitznamen:

Rovers
The Green
FGR
The Little Club On The Hill



Ankunft

Nach einer nicht allzu langen Autofahrt von London ins süd-westliche England kam ich in Nailsworth, Gloucestershire an. Vereinspräsident Trevor Horsley begrüßte mich herzlich direkt auf dem Parkplatz. Wir gingen sofort in die kleine aber gemütliche Geschätsstelle des Klubs. Wir einigten uns zunächst auf einen einjährigen Vertrag mit Konditionen von 44.000 Euro für mich.

Mein Saisonziel ist relaitv ungeschrieben. Ich soll mich einfach gut verkaufen und einen respektablen Platz erreichen. Das klang für mich nicht grade optimistisch. Noch hatte ich vom Kader ja nichts gesehen. Dann wurde Horsley etwas präziser und erklärte, dass er sich schon gerne einen Platz in der oberen Tabellenhälfte wünscht. Dafür steht mir ein Transferbudget von 12.000 Euro zur Verfügung und ein Gehaltsbudget von 600.000 Euro. Die derzeitigen Gehaltskosten des Vereins betragen 601.000 Euro. Der aktuelle Kontostand beträgt 99.000 Euro.

Kader und Mitarbeiter

Im Team befinden sich derzeit 18 Spieler, darunter 6 Waliser und sonst nur einheimische Kicker. Bis auf eine Ausnahme sind alle Spieler noch unter 30. Einzig Jerry Gill ist bereits 37 aber auch gleichzeitig mein Co Trainer. Interessant. Vielleicht sollte ich auch mitkicken? In der Reserve befinden sich noch einmal fünf Spieler, darunter sogar ein Ire. Das Jugendteam hat einen großen Kader, aber keine nennenswerten Talente.

In meinem Stab befinden sich derzeit mein spielender Co-Trainer, ein Assistenztrainer, 2 Torwarttrainer, 1 Jugendtrainer und ein Physiotherapeut.



Trevor Horsley und Spielertrainer Jerry Gill, der dazu gekommen ist, stellen mir den Kader vor und erläutern den Handlungsbedarf.

Tor:
Im Tor heißt unsere Nummer 1 ganz klar Ryan Robinson. Der Torhüter ist wirklich gut und beherrscht anscheinend alle wichtigen Komponenten die ein Torwart so brauch. Sein Ersatzmann heißt Terry Burton und ist ehrlich gesagt eine Flasche. In Nailsworth erzählt man sich, dass er öfters mal mit dem Alkohol über die Strenge schlägt.

Verteidigung: Die Abwehr ist regelrecht überbesetzt mit gleich acht Spielern. Simon Clist und John Hartiker scheinen dabei als Außenverteidiger tauglich. Sie gehören zu den besten Spielern im Team. In der Innenverteidung muss dagegen gehandelt werden. Die anderen Verteidiger sind eher bescheiden.

Mittelfeld: Im Mittelfeld muss auch viel getan werden. Bei der Vorstellung erwies sich kein Spieler als wirklich tauglich.

Sturm:
Der Sturm scheint mit Mohamed und Rigoglioso bereits bestens besetzt. Beide sind Vollblutstürmer mit tollen Fähigkeiten. Ein Ersatzmann muss jedoch erst verpflichtet werden.
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Die ersten Wochen waren mit sehr viel Arbeit verbunden. Zunächst einmal habe ich das gesamte Trainerteam ausgetauscht mit Ausnahme meines Spieler/Co-Trainers.



Auch in Sachen Tranfers hat sich so einiges getan. Momentan befinden sich allerdings sehr viele Spieler im Kader von denen ich unter der Saison garantiert noch einige beurlauben werde. Aber momentan habe ich mich noch nicht ausreichend festgelegt also bleiben erstmal alle im Kader.





Der Kader in der Übersicht:



Ich möchte euch nun einige Eckpfeiler meiner neuen Mannschaft genauer vorstellen.


Ryan beginnt nun seine dritte Saison im Klub. In den vergangegen Jahren hat er dem Klub mit seinem erstklassigen Stellungsspiel so einige Spiele gewonnen. Seine Karriere began er ursprünglich bei den Blackburn Rovers, landete aber schnell bei Southend und letztlich bei uns in Nailsworth.


Falls mein einen ruhigen und abgeklärten Spieler benötigt ist man bei John Hartiker (Eigentlich mit D geschrieben, aber das wird hier zensiert) genau richtig. 2002 verpflichtete Stockport ihn für die Rekordablöse von 150.000 Pfund für einen Non-League Spieler. Nach einigen Spielen wechselte er zu Bury und über Fleetwood letztlich zu Forest Green. Die Entscheidung ihn zu verpflichten war eine sehr weise, denn er verhindert nicht nur Tore sondern köpft auch gerne im gegnerischen Tor gerne ein.


Simon ist der absolute Publikumsliebling, denn er gibt nie weniger als 100% auf dem Spielfeld. Er spielte sogar mehrere Spiele für Bristol City. Jetzt spielt er in Nailsworth und ist dort glücklich das eine oder andere Tor zu erzielen.


Jonathan ist eines der größten Talente im Klub. Er kommt aus der Schmiede von Morecambe FC, wie soviele Spieler im Kader. Auf ihn sollte man unbedingt ein Augen werfen.


Andy ist unser Goalgetter. Er steht einfach immer richtig und vergibt nur wenige Chancen. Er ist eine Neuverpflichtung vom alten Teammanager, aber ich denke er wird auch mir viel Freude bereiten.


Jerry ist eigentlich mein Co-Trainer aber er spielt auch gerne mal eine Halbzeit mit dem Team. Er ist beliebt bei den Fans und schon jetzt eine Legende im Klub. In seiner besten Zeit spielte er sogar für Birmingham City (1997). Jerry's Professionalität, Enthusiasmus und Entschlossenheit sind Qualitäten die ihn unersetzlich machen.


Letzte Saison blühte Paul angeblich richtig auf. Einige Verletzungen warfen das Team zurück jedoch nicht Stonehouse, der wurde zum Stammspieler. Der gebürtige Deutsche (Wegburg) ist zwar englischer Staatsbürger zeigt aber in der Not alle deutschen Tugenden.

Vorbereitung:

Aufgrund der vielen neuen Spieler kam noch keine richtige Formation zusammen. Also habe ich viel rotiert und ausprobiert. Die Ergebnisse waren nicht überragend aber grade die letzten Spiele waren sehr nett anzuschauen.




« Letzte Änderung: 23.April 2009, 15:49:45 von Fincky »
Gespeichert

ZebraFCBbla

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline

Mein erstes Pflichtspiel als Trainer entführt mich nach Kettering. Kettering führt eine Städtefreundschaft mit dem deutschen Lahnstein. Der Ort liegt nördlich von London. Das Team selbst wird allerdings eher gegen den Abstieg spielen.

Blue Square Premier 1. Spieltag 09.08.2008 1583 Zuschauer
Kettering 0:0 Forest Green
Team: Robinson - Krause, Hartiker, Hunter, Maher - Clist, Hall (Roglioso), Murphy (McDonald), Smith - Mohamed, Mangan

Ein total langweiliges Unentschieden. Mir ist jetzt erst bewusst geworden in welchen Niederungen ich mich derzeit befinde. Da werden Kopfbälle aus einem Meter Entfernung zur Eckfahne geköpft. Freistöße ins Seitenaus geschlagen und Spieler nieten sich wie beim Wrestling um. Fantastisch: Old School British Football. So muss es sein.



Wir haben für unsere Heimspiele unglaubliche 275 Dauerkarten verkaufen können.

Unser nächster Gegner ist Salisbury City. Salisbury ist eine Kathedralen-Stadt in Wiltshire. Die deutsche Partnerstadt ist Xanten, seit 2006. Die erste Kathedrale wurde bereits im elften Jahrhundert. Die Stadt hatte eine Bevölkerungszahl von knapp 45000 Einwohnern. Das Örtchen ist u.a. dank der alten und schön erhaltenen Gebäude noch heute ein Touristenmagnet. Einer der größten Erfolge für den Fussballclub war der Einzug in die zweite Runde des FA Cups gegen Nottingham.

Blue Square Premier 2. Spieltag 12.08.2008 1259 Zuschauer
Forest Green 0:1 Salisbury
Team: Robinson - Krause, Hartiker, Hunter, Maher (Gill) - Clist, Hall, Murphy (McDonald), Smith - Mohamed (Rigogliso), Mangan
0:1 Tubbs (45.+1)

Ein hartes umkämpftes Spiel aus dem wir verdient als geschlagen hinaus gehen. Das Team war dennoch sehr aktiv und belebt. Sie haben gekämpft und alles gegeben. Salisbury war jedoch etwas cleverer und hat uns einmal ganz schön alt aussehen lassen.



Unseren nächsten Gegner kommen aus Crawley, West Sussex. Der Ort befindet sich 45km südlich von London. Die Region ist seit der Steinzeit bevölkert und spielte eine wichtige Rolle in der Eisenherstellung in der römischen Herrschaft. Die Durchschnittstemperator für den Monat August beträgt in Crawley 16.1 °C. Der Fussballverein wurde 1896 gegründet.

Blue Square Premier 3. Spieltag 16.08.2008 997 Zuschauer
Forest Green 1:1 Crawley
Team: Robinson - Krause, Hartiker, Hunter, Maher - Clist, Hall, Stonehouse, Smith - Mohamed, Mangan
0:1 Wright (24.), 1:1 Mohamed (54.)

Ich bin mit dem Spiel nach dem Seitenwechsel zufrieden. Davor war es eine großartige Zumutung. In der Halbzeit habe ich die taktischen Zwänge gelöst und den Spielern mehr Freiraum gelassen. Eine gute Entscheidung.



Am kommenden Spieltag reisen wir nach Woking. Das ist eine ziemliche große Stadt mit rund 60.000 Einwohnern. Woking spielt in der Literatur eine große Rolle. In Woking landeten die ersten Martianer in H.G. Wells Klassiker "Krieg der Welten". Fussball gespielt wird dort auch und man hat es 1991 sogar in die vierte Runde des FA Cups geschafft.

Blue Square Premier 4. Spieltag 23.08.2008 1485 Zuschauer
Woking 2:0 Forest Green
Team: Robinson - Krause, Hartiker, Hunter, Maher - Clist, Hall, Stonehouse, Smith - Mohamed (Rigoglioso), Mangan
1:0 Vernasta (7.), 2:0 Ledgister (17.)

Ein wirklich mieses Spiel meiner Rovers. Da muss ich wohl noch etwas an der Taktik arbeiten. Aber so geht es nicht weiter.


Gespeichert