MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Zum Thema Realismus des CMs!!!!  (Gelesen 4465 mal)

columbus

  • Gast
Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« am: 20.März 2003, 14:28:53 »

Also jetzt mal zum Thema des Realismus!!! Eigentliche ne ganz einfache Logik!!!
Der Meistertrainer unterscheidet sich in einem Punkt von allen anderen Fußball-Managern!!!
Bei einem Fußball-Manager wird nur die vom benutzer gesteuerte mannschaft mit allen eigenschaften eines teams(von moral der einzelspieler bis zu den einzelnen stärken der spieler) berechnet. Bei allen anderen vom computer gesteuerten teams, wird grob eine durchschnittsstärke ermittelt und die ergebnisse hängen davon ab.
Beim CM werden alle vereine auf der ganzen welt gleich behandelt. jede kleinigkeit wirkt sich bei jedem daddelverein auf der welt auf. (lasst doch mal ottmar hitzfeld z.B. hinterklecksdorf trainieren, auf dauer werden die für ihre verhälnisse erfolg haben, wenn sie hitzfeld denn halten können.) wir können auch nicht mehr machen als die KI-Trainer(nenn ich sie mal). Also die wahrscheinlichkeit, daß wir mit FC St.Pauli aufsteigen und 20-mal die meisterschaft gewinnen und 5-mal die championsleague ist natürlich nicht sehr groß. Denn, daß was wir machen kann die KI ja auch. Das macht den Realismus aus. Außerdem kommt der große speicherbedarf von cm ja nicht durch die große datenbank zustande. Anstoss hat auch ne relativ große datenbank, aber um ein vielfaches weniger speicherplatz wird benötigt.
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #1 am: 20.März 2003, 14:55:14 »

Zitat
Außerdem kommt der große speicherbedarf von cm ja nicht durch die große datenbank zustande.

und durch was denn sonst??  ???
Gespeichert

Andinho

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #2 am: 20.März 2003, 16:48:36 »

und was willst du uns damit eigentlich sagen columbus
Gespeichert

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #3 am: 20.März 2003, 17:31:46 »

Wer RWE zur CL führt, wird das auch mit St. Pauli schaffen. Dauert nur etwas länger als mit Real oder Schlacke zB.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

Interisti

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #4 am: 20.März 2003, 17:44:33 »

Solage Aufsteiger im CM 10 oder mehr Mio ¤ für Transfers ausgeben muss man über Realismus nochmal stark diskutieren.
Für England ist er sehr realistisch.
Spanien und Italien geht auch noch.
Dann muss man allerdings Abstriche machen
Gespeichert
Forza Inter
Non Mollare Mai

columbus

  • Gast
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #5 am: 21.März 2003, 09:48:44 »

Irgendwie habe ich mir gedacht, daß das hier keiner schnallt!!!
Gespeichert

columbus

  • Gast
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #6 am: 21.März 2003, 09:50:33 »

Zwischen RW Essen und FC St.Pauli besteht ein großer unterschied!!!
Gespeichert

OlliB

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #7 am: 21.März 2003, 09:55:08 »

Zitat

Zwischen RW Essen und FC St.Pauli besteht ein großer unterschied!!!


Jetzt bin ich mal gespannt...wo ist der denn... :o
Die finanziellen Mitteln sind bei beiden bescheiden...über die sportliche Leistung brauchen wir nicht reden... und über Tradition braucht man bei beiden nicht zu diskutieren...
Gespeichert

columbus

  • Gast
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #8 am: 21.März 2003, 10:08:29 »

Tradition? Wo ist denn bei FC St.Pauli, die Tradition? St.Pauli ist der Kultverein von der Reeperbahn, der kleine Stadtteilverein in Hamburg. Aber sportlich hat FC St.Pauli keine großartige Tradition, die haben doch kein blumentopf gewonnen.
Ganz anders als RW Essen. RW Essen hat immerhin im Deutschen Fußball ganz oben mitgespielt und hat selbst in der Regionnalliga einen größeren Zuschauerschnitt als so mancher Bundesligist!!! Und wenn RW Essen in der bundesliga gut mitspielen würden, dann würde das Geld dort fließen. Essen hat einfach ein sehr großes Fan-Potential. St. Pauli kann noch so lange in der bundesliga spielen, ja selbst sogar UEFA-CUP, die werden immer arm bleiben!!!
Und sportlich: da spielt RW Essen ja jetzt schon besser als FC St.Pauli!!!
Gespeichert

Mattigool

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #9 am: 21.März 2003, 10:28:46 »

Das mit dem Fan-Potential glaube ich dir nicht. Dazu hat Essen viel zu viel Konkurrenz in der Umgebung. Ob das jetzt Schalke oder der BVB (neben anderen) ist. Ausserdem hat RWE auch keinen Wahnsinnschnitt im Zusachauerbereich (jedenfalls was CM angeht). Ein weiterer Punkt. CM hält sich an die Gegenwart und nicht an das, was vor 50 Jahren mal war. Meint: Tradition ist bei CM piepegal (leider). Die Researcher sehen sich an, wo der Zuschauerschnitt jetzt liegt und nicht da, als RWE mal Meister wurde und die Stadien noch nicht über Sitzplätze verfügten.
Wenn Pauli gut spielt, ist bei denen die Hütte auch immer voll.
Gespeichert
Was interessiert mich das Potenzial eines Spielers!! Auf dem Platz soll er was bringen, nicht im Bett.

OlliB

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #10 am: 21.März 2003, 10:56:14 »

1. Tradition wird nicht an der Anzahl der Titel gemessen!
2. Der Zuschauerzuspruch in Essen ist für die Regionalliga worklich enorm konstant hoch, aber in Pauli auch (dafür das die in der 2. Liga unten rum "dümpeln"
Allerdings warte ich ab, wenn RWE noch ein paarmal verliert...die Zuschauer dort sind (verständlicherweise) sehr ungeduldig nach dem verpassten Ausfstieg in der letzten Saison
3. Nachdem ich die Niederlage gegen Wattenscheid und in Köln der Roten live gesehen habe, wollen wir vorübergehend mal nicht über Fussballerischer Qualität reden  :P

Grüße,
Olli

Gespeichert

columbus

  • Gast
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #11 am: 21.März 2003, 11:07:34 »

Oh mann, Mattigool, wo lebst du denn?
Ich denk mal du kommst nicht aus dem pott!!
Eben, das ist es ja. Obwohl im Pott so ne große konkurrenz herrscht, hat RW Essen in der Regionalliga sogar schon soviel Fans im Ruhrgebiet (natürlich nicht in ganz deutschland) wie dortmund oder schalke. aber das meinte ich ja, daß der Fußball im Ruhrgebiet einen größeren Stellenwert hat als in Hamburg z.B. Hatte Schalke in der 2.Bundesliga nicht auch genau soviel fans wie in jetzt. Und damals war die konkurrenz noch größer.
Um dir das nochmal zu erklären. Ich weiß du bist nicht mehr ganz der jüngste und man keine geistigen Glanzleistungen mehr von dir erwarten. Natürlich ist das programm so aufgebaut, daß vereine mit kleinem stadion, kleinen Fanpotential und ohne tradition(ist übrigens auch im programm berücksichtigt) nicht automatisch viel geld einnehmen, wenn sie erfolgreich spielen, egal wie gefüllt das stadion ist.(schließlich wird das meiste geld nicht unbedinght durch ticketsverkäufe eingenommen). mit einem großen Verein, der irgendwie in der 2.bundesliga gelandet ist oder eben halt nicht so erfolgreich spielt, hat man trotzdem oft viel geld zu verfügung. Wenn ich mit Schalke 04 jede saison auf platz 14 lande, habe ich wahrscheinlich immer noch mehr geld als wenn ich mit TuS Hoisdorf jede Saison auf Platz 6 lande. Und das ist ja auch heutzutage so, daß sich die Vereine nicht mehr durch sportliche Erfolge oben etablieren können.
Gespeichert

bonnieundclyde8273

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #12 am: 21.März 2003, 11:19:05 »

Zitat

Um dir das nochmal zu erklären. Ich weiß du bist nicht mehr ganz der jüngste und man keine geistigen Glanzleistungen mehr von dir erwarten.  



Unglaublich was sich einige hier rausnehmen gegenüber Leuten, die auf viele Fragen kompetente Antworten geben.
« Letzte Änderung: 21.März 2003, 11:19:34 von michael »
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #13 am: 21.März 2003, 11:27:55 »

Zitat

Unglaublich was sich einige hier rausnehmen gegenüber Leuten, die auf viele Fragen kompetente Antworten geben.


Brauchen wir sowas wirklich hier im Board??

Matti, du hast die Macht...

EDIT: Meinte natürlich damit den Spruch von columbus:
Zitat

Um dir das nochmal zu erklären. Ich weiß du bist nicht mehr ganz der jüngste und man keine geistigen Glanzleistungen mehr von dir erwarten.
 
« Letzte Änderung: 21.März 2003, 12:14:30 von gino »
Gespeichert

columbus

  • Gast
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #14 am: 21.März 2003, 11:42:31 »

Zitat
1. Tradition wird nicht an der Anzahl der Titel gemessen!
3. Nachdem ich die Niederlage gegen Wattenscheid und in Köln der Roten live gesehen habe, wollen wir vorübergehend mal nicht über Fussballerischer Qualität reden  :P

Grüße,
Olli



1. Ja, finde ich ja auch, daß Tradition nicht unbedingt mit Titeln zu hat. So abgeräumt hat RWE ja nun auch nicht. Es liegt aber einfach daran, daß im Ruhrpott der Fußball überhaupt mehr Tradition als in Hamburg eben.
2. Ich wollte ja auch nur sagen, daß daß die oberen Plätze in der Regionalliga stärker sind als die unteren der 2.bundesliga.
Gespeichert

columbus

  • Gast
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #15 am: 21.März 2003, 11:48:45 »

Zitat



Unglaublich was sich einige hier rausnehmen gegenüber Leuten, die auf viele Fragen kompetente Antworten geben.


wie du sagen?
Das doch sein so?
Mattigool: alter Mann!! Lahmender Ochse!!!
Kopf nicht mehr ganz neu.
nicht mehr ganz sehen die dinge der welt.
Gespeichert

columbus

  • Gast
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #16 am: 21.März 2003, 11:51:18 »

Zitat

und durch was denn sonst??  ???


Durch das viele ändern, löschen, speichern der Daten, die in anderen Programmen einfach unrelevant sind, aber trotzdem vorhanden sind und dementsprechend auch anders gespeichert werden.

Speicherbedarf=benutzer Arbeitsspeicher während des Spiels, auch virtueller Speicher
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #17 am: 21.März 2003, 11:55:27 »

Zitat


Durch das viele ändern, löschen, speichern der Daten, die in anderen Programmen einfach unrelevant sind, aber trotzdem vorhanden sind und dementsprechend auch anders gespeichert werden.

Speicherbedarf=benutzer Arbeitsspeicher während des Spiels, auch virtueller Speicher

Ach so...wenn du vom Arbeitsspeicher, ok. Aber da ist der Bedarf vor allem so gross, weil CM sehr viel rechnet, und dabei natürlich -wie du sagst- sehr viele verschiedene Daten herangezogen werden. CM ist halt im Gegensatz zu, das von dir angesprochene, Anstoss eine Simulation...
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #18 am: 21.März 2003, 11:59:11 »

Zitat


wie du sagen?
Das doch sein so?
Mattigool: alter Mann!! Lahmender Ochse!!!
Kopf nicht mehr ganz neu.
nicht mehr ganz sehen die dinge der welt.


@ columbus

Da Du kein Smiley verwendest, meinst Du das wohl tatsächlich ernst?

Beleidigungen sollten hier in keinster Weise geduldet werden, daher stimme ich mit gino überein, dass die Mods sich der Sache annehmen sollten.

Gruß
Frank
Gespeichert

columbus

  • Gast
Re: Zum Thema Realismus des CMs!!!!
« Antwort #19 am: 21.März 2003, 12:40:34 »

Jo, genau, du sagstst es:
CM ist im gegensatz zu anstoss eine simulation.
aber nochmal zum arbeitsspeicher. die daten werden ja nicht nur im arbeitsspeicher gespeichert. sondern die daten werden im arbeitsspeicher bearbeit und dann wieder auf der festplatte gespeichert. also die daten der festplatte werden oft geladen, geändert, gespeichert oder auch gelöscht. Dadurch also der sehr hohe festplattenzugriff und der große speicherplatzbedarf der datenbank, weil diese daten natürlich nicht so gespeichert werden können, wie daten auf denen nicht ständig zugegriffen wird. also nicht nur der arbeitsspeicher.
Gespeichert