MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Up The Posh  (Gelesen 14665 mal)

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Up The Posh
« am: 15.März 2009, 18:19:19 »

Zitat
Peterborough and Fletton United folded in 1932, the present club was formed two years later and a Midland League debut against Gainsborough Trinity on 1st September 1934 was greeted with cries of 'Up The Posh' from the crowd.

Soviel zur Gründung und dem Namen dieser Geschichte.

Und des Klubs, von dem diese Geschichte handelt: Peterborough United, genannt The Posh.

An dieser Stelle sollten alle Anstrengungen an eine Assoziation mit Beckhams Frau Victoria unterdrückt werden, auch wenn diese im Rahmen ihrer Girlband Karriere bei den Spice Girls eben jenen Spitznamen trug (mit dem Zusatz Spice) wie mein jetziger Verein, bei dem ich nun einem längeren Engagement entgegenblicke und damit die Zügel eines prominenten Vorgängers übernehme: Darren Ferguson, seines Zeichens niemand geringer als Sohn des großen Sir Alex Ferguson, hat die Zügel niedergelegt und ich habe mich ganz im Stile eines Lothar Matthäus selbst für den Trainerposten ins Spiel gebracht. Ganz selbstlos, für eine bessere Zukunft der Feinen, die als relativ junger Verein auf eine eher schmucklose Vergangenheit zurückblicken, die von einigen Auf- und Abstiegen geprägt wurde, ohne dass man je höher als in der Football League Division One spielte (das entspräche der heutigen Football League Championship), also der zweithöchsten englischen Spielklasse. Das war allerdings Anfang der 90er Jahre, genauer gesagt in der Saison 1992/1993 als man mit dem 10. Platz die beste Platzierung der Vereinsgeschichte erzielte. Im darauf folgenden Jahr folgte jedoch auch wieder der Abschied aus der Division 1 und der Abstieg in die Football League Division 2, wo ein paar Jahre gekickt wurde ehe es weiter abwärts in die Football League Division 3 ging. Und so pendelte The Posh noch zwei weitere Male zwischen der dritt- und vierthöchsten Spielklasse, bevor der Verein aus Cambridgeshire 2007/2008 wieder in die dritthöchste Spielklasse aufsteigen konnte.

The Posh?
Vor der Gründung 1934 existierte der Klub als Peterborough & Fletton United und war auch bekannt als "The Brickies" - abgeleitet aus den zahlreichen Ziegeleien, die im 19. Jahrhundert in Fletton gebaut wurden. Der Name The Posh wurde 1921 etabliert als der damalige Spieletrainer des Klubs, Pat Tirrel vor der Saison 1921 verkündete er suche nach "posh players for a posh team". In den 1920er Jahren wurden noch beide Spitznamen verwendet, nach der Neugründung von Peterborough United 1934 blieb es lediglich bei The Posh. Abgesehen vondem Namen werden weitere Ähnlichkeiten und Verbindungen mit Posh Spice jedoch entschieden von der Hand gewiesen.

Das neue Zuhause
...ist das Stadion an der London Road, das 1913 gebaut wurde und 15460 Zuschauern Platz bietet. Zu besonders heißen Spielen dürfte es kommen, wenn wir auf die Erzrivalen aus Northampton und Cambridge treffen. Ach ja, und diesen Retortenverein aus Milton Keynes, der gewissermaßen auch zum erweiterten Rivalenkreis gehört. Daneben freue ich mich auf Spiele gegen illustre Gegner wie die großen Leeds United und die verrufenen Lions des Millwall FC.


In diesem Sinne: UP THE POSH!
« Letzte Änderung: 16.März 2009, 02:39:17 von jaws »
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #1 am: 15.März 2009, 23:44:44 »

...verrufene Lions aus Millwall......


mein absoluter Lieblingsverein in Englands Niederungen.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #2 am: 16.März 2009, 14:07:23 »

@Miha: Hey, das war auch nicht despektierlich gemeint. Ich mag Millwall auch gerne, aber leider haben die nun mal in der Fußball- und Popkultur einen zweifelhaften Ruf, ob ihrer Vergangenheit (wobei das ja eher die Fans als die Spieler an sich betrifft)



Peterborough United
Coca Cola League 1
Saison 2008/2009

Die Saisonvorbereitung


Saisonziele
Als Aufsteiger aus der vierten Liga sind die Saisonziele für diese Spielzeit vom Vorstand klar definiert: mit dem Abstieg will man nichts zu tun haben, stattdessen soll der Verein sich in dieser Spielzeit in der League 1 konsolidieren. Nach einem kurzen Blick auf den Kader bin ich jedoch davon überzeugt, dass mit dem vorhandenen Spielerpotential und weiteren Verstärkungen durchaus ein guter Mittelfeldplatz drin ist, weshalb ich das als Zielsetzung formuliere und im Gegenzug ein überaus großzügiges Budget von £100k für Transfers und einem Gehaltsbudget von £45k. Mit ein paar wenigen Korrekturen der Gehaltsstruktur und einer Verschiebung der Budgets konnte das Transferbudget jedoch auf £150k angehoben werden, mit genügend Spielraum im Gehaltsbudget, um den ein oder anderen Transfer über die Bühe zu bringen.

Die Qualität des Kaders überzeugte mich auf den ersten Blick. Mit Joe Lewis haben wir einen guten Keeper, der schon für Englands U21 im Einsatz war. Gabriel Zakuani bildet eine wichtige Stütze in der Innenverteidigung, im Mittelfeld ist George Boyd, der weiße Pele wie er von den Fans genannt wird, der herausragende Akteur und mit Aaron McLean und Craig Mackail-Smith haben wir schließlich im Sturm zwei hervorragende Leute. Insgesamt fehlt es dem Kader jedoch deutlich an Tiefe und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass eine Saison in England, besonders in den unteren Ligen, viele, viele Spiele hat, weshalb sich beinahe auf allen Positionen verstärkt wurde:


Die Transfers

Zugänge


Abgänge


Insgesamt bin ich mit den Transfers im Rahmen unserer Möglichkeiten mehr als zufrieden. Ganz besonders die Verpflichtung von Toevarno Pinas (22 J. Nationalspieler Surinam) ist ein echtes Highlight.



Der Kader
Nach den Transferaktivitäten ist unser Kader endlich komplett



Auf fast jeder Position sind wir doppelt gut besetzt, insbesondere im Sturm tut sich die Qual der Wahl auf. Mackail-Smith und McLean waren vor meiner Ankunft die unbestritten gesetzten Spieler im Sturm. Durch die Neuzugänge Sears und Zozulya haben wir aber zwei junge Heißsporne, die den Stammkräften ordentlich Paroli bietet können, insbesondere da beide in der Vorbereitung einen sehr guten Eindruck hinterlassen haben. Das Mittelfeld ist das Prunkstück des Teams. Ob George Boyd, die Leihgabe Henri Lansbury oder Toevarno Pinas, der Nationalspieler Surinams, das sind alles Spieler, die mit ihren Einfällen ein Spiel alleine entscheiden können. Dazu das Arbeitstier Charlie Lee und Dean Keates, um den Kreativkräften den Rücken freizuhalten. Die Abwehr ist nicht minder gut besetzt. Die beiden Nationalspieler Gab Zakuani (DR Congo) und Craig Morgan (Wales) sind in der Innenverteidigung gesetzt (obgleich Patrick Jahn den beiden im Nacken sitzt). Auf den Außenpositionen hat rechts Russel Martin seinen Platz sicher, während auf der linken Seite der Franzose Zambernardi vorgesehen ist. Doch auch vom ManU Talent Eckersley, der auf beiden Seiten spielen kann, erwarte ich mir einiges für die Saison.


Die Testspiele


Mit den Testspielen bin ich im Großen und Ganzen zufrieden. Gegen den FC United of Manchester hätte der Sieg etwas höher ausfallen können, dafür konnten wir beiden Premier Ligisten ein Unentschieden abringen, während die Spiele gegen die Zweitligisten QPR und Bristol zwar knapp verloren, aber ausgeglichen gestaltet wurden.

Mit Vorfreude schaue ich dem Saisonauftakt entgegen: am ersten Spieltag empfangen wir Swindon Town an der London Road.


Abschließend noch: Kann man die Screens gut erkennen? Ich habe einen 22" Monitor in 1680x1050 und ein paar Probleme die Bilder zu verkleinern, ohne dass es unleserlich wird.
« Letzte Änderung: 16.März 2009, 18:44:17 von jaws »
Gespeichert

Time_Consumer

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #3 am: 16.März 2009, 14:54:04 »

Glückwunsch zu Toevarno Pinas, den hab ich mit Millwall in meiner ersten Saison auch angeboten bekommen, beackert bei mir die linke Offensive. Sehr guter Mann!

Zu den Screenshots: gehen einigermaßen, nur die Kaderübersicht ist etwas zu unscharf.
Gespeichert
ALLES FÜR DEN FCH
...und ist die Kogge auch in Seenot...

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #4 am: 16.März 2009, 16:25:41 »

Time_Consumer: Bin mal gespannt wie Pinas einschlagen wird, leider ist der Kerl zum Saisonauftakt verletzt. Ich war auch zuerst an Stanley Aborah von Den Bosch dran, aber Pinas ist einfach flexibler, da er auf beiden Flügeln spielen kann.

Nochmals zu den Screens: etwas unscharf, aber lesbar oder eher unscharf und daher unlesbar?? Sonst bin ich für jeden technischen Tipp dankbar, wie ich Screenshots am besten auf eine gute und lesbare Größe bringen kann.



Im ersten Spiel gegen Swindon müssen wir verletzungsbedingt auf Toevarno Pinas, Aaron McLean und Shaun Batt verzichten. Gemessen an der Leistungen der Vorbereitung schenke ich der folgenden Mannschaft mein Vertrauen für mein Ligadebut. Einzige Überraschung ist Patrick Jahn, der kurzfristig den Vorzug vor Craig Morgan in der Innenverteidigung erhalten hat.

Start11: Lewis - Zambernardi, Zakuani, Jahn, Martin - Boyd, Lee, Lansbury, Vanderhoeght - Mackail-Smith, Sears

09/08/2008 Coca Cola League 1
1. Spieltag:
Peterborough United - Swindon Town
Das Debut von Michael Petersen auf der Bank von The Posh sah zunächst gar nicht vielversprechend aus. In der ersten halben Stunde war der Gast aus Swindon die eindeutig dominierende Mannschaft, ohne das Peterborough auch nur annäherend in die Nähe des gegnerischen Tores gekommen wäre. Kurz vor der Pause fand der Gastgeber jedoch zusehends mehr ins Spiel und kam nach einer schönen Einzelleistung von Mackail-Smith zur glücklichen Führung. Nach dem Seitenwechsel legte Fred Sears umgehend nach. Nur zwei Minuten nach Wiederanpfiff wurde die Leihgabe von West Ham United schön von Mackail-Smith im Strafraum freigespielt und nutzte seine Chance überlegt, indem er den Ball an Swindon Torwart Peter Brezovan vorbeischob. Geschockt vom zweiten Gegentreffer verfiel Swindon in eine Schockstarre, denn Boro dominierte die Party nun nach Belieben. Henri Lansbury sorgte mit seinem Gewaltschuss von der Strafraumgrenze für den Endstand, der nach der guten zweiten Halbzeit völlig verdient war.

1-0 Mackail-Smith (45 +1)
2-0 Fred Sears (47)
3-0 Henri Lansbury (80)




Drei Tage nach dem Ligaspiel folgt auch schon mein Peterborough Debut im Carling Cup. Wir reisen zu den Wölfen aus Wolverhampton und gehen als klarer Außenseiter ins Spiel, zumal Wolverhampton als einer der Favoriten auf den Aufstieg in die Premier League gehandelt wird. Gegenüber dem Ligaspiel gibt es keine großen personellen Veränderungen, lediglich Craig Morgan rückt für Jahn in die Innenverteidigung. Taktisch lasse ich etwas defensiver agieren als im Heimspiel gegen Swindon.

Start11: Lewis - Zambernardi, Zakuani, Morgan, Martin - Boyd, Lee, Lansbury, Vanderhoeght - Mackail-Smith, Sears

13/08/2008 Carling Cup
1. Runde:
Wolverhampton Wanderers (CH) - Peterborough United (L1)
Nur kurz war der Auftritt von The Posh im Ligapokal, denn bereits in der ersten Runde war gegen Wolverhampton Schluss. Dabei war das Spiel über weite Strecken sehr ausgeglichen, die Gastgeber hatten die leicht besseren Chancen, ohne jedoch wirklich zwingend zu sein. Bezeichnenderweise fiel das 1-0 nach einer Standardsituation als David Jones einen direkten Freistoß aus 20 Metern in den Winkel drosch. Richard Stearman sorgte zwei Minuten vor dem Ende für die Vorentscheidung als die Wolves die Gäste mit einem Konter eiskalt erwischten.

1-0 David Jones (55)
2-0  Richard Stearman (88)




Carlisle United sind einer der Aufstiegsfavoriten in dieser Saison. Dementsprechend erwartet uns gegen die Cumbrians im Brunton Park keine leichte Aufgabe. Immerhin ist Aaron McLean wieder von seiner Verletzung genesen, für einen Einsatz ist der Fitnessrückstand aber noch zu groß.

Start11: Lewis - Zambernardi, Zakuani, Jahn, Martin - Boyd, Lee, Lansbury, Vanderhoeght - Mackail-Smith, Sears

16/08/2008 Coca Cola League 1
2. Spieltag:
Carlisle United (8.) - Peterborough United (3.)
The Posh dürften sich nach Schlusspfiff glücklich geschätzt haben aus dem Brunton Park einen Punkt entführt zu haben, denn Carlisle war insbesondere in der ersten Halbzeit die tonangebende Mannschaft. Bis zur 40. Minute hatte Peterborough keinen einzigen Schuss auf das Tor der Cumbrians abgegeben. Dabei hatte das Spiel mit einer Chance für die Gäste begonnen. Ein unkontrollierter Befreiungsschlag von Zakuani wurde zur idealen Gelegenheit für Mackail-Smith seine Schnelligkeit auszuspielen, aber statt auf das Tor zuzulaufen, zog es den Stürmer Richtung Eckfahne. Petersen wendete sich fluchend ab. Nach 22 Minuten ging Carlisle schließlich verdient in Führung, Livesey kam nach einer Flanke völlig frei aus acht Metern zum Abschluss. Nach der Pause hatte Mackail-Smith erneut die Riesenchance. Völlig freistehend verzog der der Stürmer im Strafraum kläglich. Da musste selbst der Schiedsrichter genau hinsehen: Abstoß oder Einwurf. Jedenfalls die letzte Aktion des Stürmers, der gegen Zozulya ausgetauscht wurde. Mit der Einwechslung des Urkainers änderte sich das Offensivspiel von Peterborough, die nun besser ins Spiel kamen. Der Lohn wurde nach 69 Minuten eingefahren als Charlie Lee mit einem fulminanten Schuss von der Strafraumgrenze den Torwinkel fand. Der Jubel währte jedoch nicht sehr lange, quasi im Gegenzug gelang Dobie nach einer Ecke die erneute Führung für die Gastgeber. Als es schon beinahe nicht mehr danach aussah, als könnte The Posh etwas aus diesem Spiel mitnehmen, glänzte die Leihgabe vom Mutterklub Tottenham mit einer feinen Einzelleistung. Nach einem schönen Zuspiel von Lee ließ Maghoma zwei Carlisle Verteidiger im Regen stehen und vollende mit einem Schuss aufs lange Eck zum 2-2 Endstand.

1-0 Danny Livesey (22)

1-1 Charlie Lee (69)
2-1 Scott Dobie (74)
2-2 Jacques Maghoma (87)


Nach Mackail-Smiths beschämender Leistung im letzten Spiel darf der Stürmer die Partie gegen Mitaufsteiger Hereford zunächst von der Bank aus betrachten. Für ihn rückt Zozulya in die Startformation. Zudem müssen wir leider auf Charlie Lee verzichten, der sich mit einer leichten Rippenprellung plagt und damit ausfällt. Dean Keates bestreitet für ihn sein erstes Spiel von Anfang an.

Start11: Lewis - Zambernardi, Zakuani, Jahn, Martin - Boyd, Keates, Lansbury, Vanderhoeght - Zozulya, Sears

23/08/2008 Coca Cola League 1
3. Spieltag:
Peterborough United (5.) - Hereford United (14.)
Gleich von Beginn an ließ die Petersenelf keine Zweifel daran aufkommen, wer als Sieger vom Platz gehen sollte. Überfallartig wurden die Angriffe im Minutentakt auf das Tor von Gästekeeper Craig Samson vorgetragen, ließen jedoch zunächst eine gewisse Präzision vermissen. Nach einer halben Stunde ließ George Boyd die Posh Fans jedoch jubeln als der technisch versierte Mittelfeldspieler einen tödlichen Pass von Fred Sears mühelos an Samson vorbeischieben konnte. Warum Boyd auch der weiße Pele genannt wird, bewies der Mittelfeldakteur beim zweiten Tor des Spiels, das die Posh Führung ausbaute. Nach einem Zuspiel von Keates erkannte Boyd, dass Samson ein wenig zu weit vor seinem Tor stand und überwand den überraschten Hereford Torwart mit einem traumhaften Lupfer aus 18m. Selbst der Stadionsprecher konnte seine Entzückung kaum unterdrücken: "Get in! Brilliant effort by George Boyd. A truly stunning goal!". Danach schaltete Peterborough einen Gang zurück und verwaltete das Ergebnis gegen harmlose Gäste, die bis zum Spielende keine echte Torchance herausspielen konnten.

1-0 George Boyd (31)
2-0 George Boyd (61)


Während McLean nach seiner Verletzungpause in der 70. Minute eingewechselt wurde und sein Comeback feierte, verletzte sich Patrick Jahn am Sprunggelenk und wird für 6-7 Wochen ausfallen.

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #5 am: 16.März 2009, 18:29:26 »

Also deine Mannschaftsübersicht war mir zu klein. Da musste ich schon näher an den Bildschirm gehen, um ohne Probleme alle Namen zu lesen. Das nächste Mal etwas größer bitte. Der Rest ist lesbar gewesen.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #6 am: 16.März 2009, 18:44:51 »

Okay danke. Hab es gefixt - hoffentlich.  :)

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Up The Posh
« Antwort #7 am: 16.März 2009, 19:13:11 »

Zozulya ist ein guter. Bei Partizan hat er sich nach einiger Zeit in der Jugend souverän durchgesetzt. Ich habe allerdings quasi die ganze Jugend aus Kiev und Donetzk übernommen. ;)


Mal schauen, wie der Junge sich in England schlägt.
Gespeichert

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #8 am: 16.März 2009, 23:45:43 »

Provinz-Manager: Zozulya ist mein Mann für die Zukunft. In der Vorbereitung hat der sich auf jeden Fall ganz gut gemacht, hat sich aber leider gerade leicht verletzt. Ich bin mal gespannt wie der sich entwickelt.



Wie Charlie Lee zuvor hat sich diesmal Roman Zozulya im letzten Spiel an der Rippe geprellt und wird für die Partie gegen Brighton and Hove Albion ausfallen. Lee hingegen kehrt in die Startformation zurück. Pinas wird sein erstes Spiel von Beginn an bestreiten.

Start11: Lewis - Zambernardi, Morgan, Zakuani, Martin - Boyd, Lee, Lansbury, Pinas - Sears, McLean

30/08/2008 Coca Cola League 1
4. Spieltag:
Brighton and Hove Albion (13.) - Peterborough United (2.)
Ein Großteil der 6015 Zuschauer wird nach dem Spiel enttäuscht gewesen sein, denn die Heimmannschaft zeigte auf ganzer Linie eine enttäuschende Leistung und wurden von den Gästen regelrecht an die Wand gespielt. Pinas kam bei seinem ersten Einsatz von Beginn an direkt zum ersten Tor. Das Highlight des Spiels markierte jedoch das erste Tor von Charlie Lee der trocken und humorlos den Ball aus knapp über 30 Metern in die Maschen hämmerte. What a belter!

0-1 Toevarno Pinas (32)
0-2 Fred Sears (38)
0-3 Charlie Lee (88)
0-4 Charlie Lee (90 +2)




Die Johnstone's Paint Trophy ist der Pokalwettbewerb, der zwischen den Vereinen der beiden untersten Ligen der Football League ausgetragen wird. Mit Oxford stand ich sogar mal im Finale der JPT, musste mich aber damals Leeds durch einen Doppelpack von Lafferty geschlagen geben. Großen Stellenwert messe ich dem Wettbewerb aber nicht bei. Dass wir mit Leicester City außerdem einen spielstarken Gegner erwischt haben, lässt mich nicht so recht an ein Weiterkommen glauben. Den Spielern, die heute das Spiel beginnen werden - größtenteils jene, die bislang noch nicht so zum Zuge gekommen sind - erzähle ich natürlich was anderes ;)

Start11: Zieler - Blackett, Westwood, Morgan, Eckersley - Pinas, Keates, Maghoma, Vanderhoeght - Mackail-Smith, McLean

02/09/2008 Johnstone's Paint Trophy
1. Runde Süd:
Leicester City (L1) - Peterborough United (L1)
Es drohte ein ganz düsterer Abend für Trainer Petersen zu werden, denn nach nur 10 Minuten lag sein Team bereits mit 0-2 zurück und hatte bis dato beinahe gar nicht am Spiel teilgenommen. Leicester dominierte auch fortwährend die gesamte erste Halbzeit, in der Peterborough gerade mal zu einer Torchance kam. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Gäste jedoch ein anderes Gesicht und übernahmen zusehends die Kontrolle über das Spiel. McLean gelang der Anschlusstreffer, der die Hoffnungen der mitgereisten Fans auf ein Weiterkommen nährte, am Ende musste sich The Posh jedoch geschlagen geben, hauptsächlich aufgrund der desolaten ersten Halbzeit.

1-0 Colin Healy (1)
2-0 Chris Craig (11)

2-1 Aaron McLean (58)


Am 5. Spieltag der League 1 treffen wir zu Hause auf einen ehemaligen Verein der Trainerlegende Dan Druff, nämlich die Rovers aus Birkenhead. Mit Pinas, Zozulya (beide Länderspielreise), Jahn und Sears (beide verletzt) haben wir namhafte Ausfälle zu beklagen. In so Situationen bin ich doch froh zu Beginn der Saison noch ausgiebig auf dem Transfermarkt tätig gewesen zu sein, obwohl in der Sturmabteilung die Personaldecke zumindest für dieses Spiel sehr dünn ist. McLean und Mackail-Smith werden starten, die Abwesenheit von Sears und Zozulya lässt uns aber ohne Ersatzstürmer zurück.

Start11: Lewis - Zambernardi, Zakuani, Morgan, Martin - Boyd, Lee, Lansbury, Vanderhoeght - McLean, Mackail-Smith


10/09/2008 Coca Cola League 1
5. Spieltag:
Peterborough United (1.) - Tranmere Rovers (18.)
Mit einer starken Mannschaftsleistung gelang der Petersenelf ein überzeugender Sieg gegen hilflose Rovers, die nur zwischenzeitlich und kurz vor der Pause, als Savage die Führung der Gastgeber ausglich, hoffen konnten, von der London Road ein paar Punkte mitzunehmen. Insgesamt bot sich den Zuschauern jedoch eine einseitige Partie, in der Charlie Lee seinen bereits vierten Saisontreffer erzielte. Dabei ist seine Hauptaufgabe doch eigentlich den kreativen Offensivkräften im Mittelfeld der Rücken freizuhalten.

1-0 Simon Vanderhoeght (37)
1-1 Bas Savage (45 +2)
2-1 Charlie Lee (59)
3-1 Aaron McLean (86)



Stockport County, vor der Saison als Abstiegskandidat gehandelt, ist unser nächster Gegner am sechsten Spieltag. Das Team von Manager Jim Gannon blickt bislang auch auf eine ernüchterne Bilanz. Nur ein Sieg bei vier Niederlagen stehen für die Hatters zu Buche. Dementsprechend gehen wir als deutlicher Favorit in die Begegnung, wenn man den Buchmachern trauen darf.
Personell können wir die Nationalspieler Pinas und Zozulya zurück begrüßen, die sogleich ihre Plätze in der Startelf einnehmen. Dafür weichen Vanderhoeght (trotz seines Tores gegen Tranmere) und Mackail-Smith auf die Bank.

Start11: Lewis - Zambernardi, Zakuani, Morgan, Martin - Boyd, Lee, Lansbury, Pinas- McLean, Zozulya

13/09/2008 Coca Cola League 1
6. Spieltag:
Stockport County (21.) - Peterborough United (1.)
Erneut mussten sich The Posh ankreiden lassen, die Anfangsphase komplett verpennt zu haben. Es scheint als müsste Petersen etwas an seinem Auswärtskonzept feilen, denn erneut kassierte Boro in den ersten Minuten zwei frühe Gegentore - Erinnerungen an das Spiel gegen Leicester werden wach. Dabei spielte Peterborough auch nach dem frühen Schock des 0-1 durchaus die Rolle des Favoriten und übernahm die Kontrolle des Spiels ehe Stockport mit dem zweiten Schuss aufs Tor direkt den zweiten Treffer markierte. Bezeichnenderweise blieben das auch die einzigen beiden Schüsse auf das Tor von Joe Lewis, denn Peterborough dominierte das Spiel, erspielte sich einige Chancen, konnte jedoch nur eine davon nutzen. Der Anschlusstreffer von Zozulya eine Viertelstunde vor Schluss kam zu spät, so dass Petersen die erste Saisonniederlage hinnehmen musste.

1-0 Carl Baker (1)
2-0 Carl Baker (10)

2-1 Roman Zozulya (75)

« Letzte Änderung: 17.März 2009, 00:14:12 von jaws »
Gespeichert

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #9 am: 17.März 2009, 09:23:59 »

Nach der eher ernüchternden Vorstellung gegen Stockport soll es gegen den Tabellenzwölften Yeovil Town den nächsten Sieg an der London Road geben. Vor heimischem Publikum habe ich vom Feeling her immer ein gutes Gefühl. Trotz der eher schwachen Leistung in Stockport verzichte ich auf personelle Änderungen und schenke erneut der selben Startelf mein Vertrauen.

Start11: Lewis - Zambernardi, Zakuani, Morgan, Martin - Boyd, Lee, Lansbury, Pinas- McLean, Zozulya


20/09/2008 Coca Cola League 1
7. Spieltag:
Peterborough United (2.) - Yeovil Town (12.)
Das Endergebnis täuscht ein wenig über den Verlauf der Partie hinweg, in der The Posh zwar mehr Spielanteile hatte, aber keineswegs die klar bestimmende Mannschaft war, wie es das Ergebnis suggerieren könnte.
Das Team von Michael Petersen erwies sich jedoch als eiskalt vor dem Tor und nutzte zwei kapitale Abwehrfehler in Yeovils Hinterreihe gnadenlos aus.
1-0 Roman Zozulya (7)
2-0 George Boyd (26)
3-0 Aaron McLean (32)




No one likes us, no one likes us, no one likes us, we don't care, we are Millwall, Super Millwall, we are Millwall from the Den.
Na ja so super ist Millwall in dieser Saison bislang nicht. Mit einer ziemlich ausgeglichenen 3-2-2 Bilanz und 7:7 Toren rangiert das Team von Manager Kenny Jackett auf dem 11. Tabellenplatz. Allerdings darf man im Fußball so vieles tun, aber Millwall zu Hause im eigenen Stadion unterschätzen gehört sicherlich nich dazu.

Start11: Lewis - Zambernardi, Zakuani, Morgan, Martin - Boyd, Lee, Lansbury, Pinas- McLean, Zozulya

23/09/2008 Coca Cola League 1
8. Spieltag:
Millwall FC (11.) - Peterborough United (2.)
Ein Spiel mit zwei Gesichtern. Bis zum ersten Tor von Boyd war das Spiel eine Zumutung für die Fans, die neben einer Rückerstattung ihres Eintrittspreises auch gut und gerne Kompensation für die verlorene Zeit hätten einfordern können, die sie bis dato durch das qualvoll anzusehende Spiel erlitten hatten. Dafür wurde es im zweiten Abschnitt der ersten Halbzeit jedoch äußerst unterhaltsam. George Boyd eröffnete die Torfolge und netzte überlegt zur Führung ein, ehe Zozulya gar auf 2-0 für die Gäste erhöhte. Beruhigend blieb der Vorsprung allerdings nur wenige Minuten, bevor David Martin einen Fehler von Henri Lansbury ausnutzte und den Anschlusstreffer  markierte, nachdem es zuvor zwei weiteren Posh Verteidigern nicht gelungen war, den Ball aus dem Strafraum zu schlagen. Die zweite Halbzeit begann wie die erste: dröger, langweiliger, ereignisloser Fußball, sofern das Ballgeschiebe auf dem Platz überhaupt diese Bezeichnung verdient. Nur die Schlussphase wurde hektischer als Millwall auf den Ausgleich drängte. Sehr zur Entzückung gelang dieser Neil Harris in der Nachspielzeit, sehr zum Ärger von Posh Manager Petersen - insbesonders da dem Tor ein vermeintliches Foulspiel vorausgegangen war, wodurch Millwall überhaupt erst wieder in Ballbesitz gekommen sind. Demensprechend frustriert zeigte sich Petersen nach der Partie: "Das muss der Schiedsrichter einfach sehen. Klarer kann man nicht foul spielen."

0-1 George Boyd (26)
0-2 Roman Zozulya (38)

1-2 David Martin (42)
2-2 Neil Harris (90 +2)


Zu allem Überfluss hat sich auch noch Roman Zozulya verletzt, der 3-4 Wochen ausfallen wird.

Zeit einen Blick auf die Tabelle der League 1 zu werfen:

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #10 am: 17.März 2009, 11:55:58 »

Trainerlegende Dan Druff, da bin ich natürlich gerührt.
Ich lese Stories über weniger bekannte englische Clubs immer wieder gerne, stilistisch ist das ganze bei dir - wie auch bei der vorherigen Oxford Utd-Story - gut angelegt. Durch meine eigene Rochdale-Story kenne ich natürlich viele der Protagonisten deiner Story , George Boyd wollte ich bsw. mal verpflichten.
Da ich mal einen Typen aus Darlington kennengelernt habe, der als Peterboro-Fan zu fast jedem Heimspiel runterfuhr, habe ich grundsätzlich immer ein halbes Auge auf die Entwicklungen dort geworfen, jetzt habe ich noch ein anderen Grund.
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #11 am: 17.März 2009, 22:21:35 »

Dan: Ja, wer Tranmere in die PL und Rochdale in die Championship, der darf schon als Legende gelten. Ansonsten freue ich mich, dass du hier mitliest. Stilistisch muss ich gestehen, schaue ich mir natürlich auch gerne was von "den Großen" ab, d.h. von jenen, die hier schon länger schreiben. Ich möchte meinen, eine gewisse Nähe, zumindest vom Aufbau her, zu deinen Stories könnte man erkennen. Andererorts hatte ich es ja mal erwähnt, dass es deine Tranmere Story war, die mich überhaupt zum Storyschreiben angetrieben hat. Ich hoffe, dass die Story hier ähnlich lange andauert wie meine Oxford Utd Story - nur eines steht mit großer Gewissheit fest: den Verein wechseln werde ich vermutlich nicht - es sei denn ich werde rausgeschmissen.



Gegen Colchester United und Leicester City erwarten uns zwei Heimspiele an der London Road gegen spielstarke Gegner. Zumindest vier Punkte würde ich hier schon gerne mitnehmen, allerdings wird die Sache nicht gerade leichter dadurch, dass wir mit Roman Zozulya einen Neuzugang in unserem Lazarett haben. Der junge Ukrainer hat sich gegen Millwall das Knie verdreht und wird bis zu 14 Tage ausfallen. Gegen Colchester wird daher Mackail-Smith in die erste Mannschaft rücken und folgende Elf auflaufen:

Start11: Lewis - Zambernardi, Zakuani, Morgan, Martin - Boyd, Lee, Lansbury, Pinas - Mackail-Smith, McLean

04/10/2008 Coca Cola League 1
9. Spieltag:
Peterborough United (1.) - Colchester United (7.)
7895 Zuschauer sahen an der London Road eine über weite Strecken sehr zerfahrene Partie, die sich vor allen Dingen zwischen den Strafräumen abspielte. Dementsprechend waren die meisten Chancen Fernschüsse, bei denen sich insbesondere Peterboros Lee immer wieder gefährlich hervortat. Erst in der zweiten Hälfte erlangte The Posh Oberwasser und nahm das Spiel in die Hand. In der Folge wurden die Mühen 12 Minute vor dem Ende belohnt als Mackail-Smith einen Pfostenabpraller nach Kopfball McLean nur noch ins leere Tor schieben musste. Colchester bemühte sich zwar um den Ausgleich, konnte sich in der Schlussphase gegen eine sicher stehende Heimabwehr aber keine nennenswerte Chance mehr erarbeiten.

1-0 Mackail-Smith (78)


Das Heimspiel gegen Leicester wird aufgrund von Länderspielabstellungen in den November verschoben. Stattdessen führt uns das nächste Ligaspiel nach Cheltenham zu den Robins. Die Länderspielpause steht uns momentan ganz gut, damit wenigstens ein weiterer Stürmer als Alternative rechtzeitig von seiner Verletzung genesen kann. So kehren Sears und Jahn in die Startelf zurück, Mackail-Smith (trotz seines Tores) und Morgan nehmen dafür auf der Bank Platz.

Start11: Lewis - Zambernardi, Zakuani, Jahn, Martin - Boyd, Lee, Lansbury, Pinas - Sears, McLean

18/10/2008 Coca Cola League 1
10. Spieltag:
Cheltenham Town (15.) - Peterborough United (2.)
Mit seinem Treffer in der 90. Minute stahl Damien Spencer den Gästen einen Punkt, denn in einer überaus langweiligen Begegnung hatte es eigentlich keine Mannschaft verdient als Sieger vom Platz zu gehen. Wenn man die Schlussphase betrachtet war es sogar der Gast aus Peterboro, der mehr für das Spiel tat und auf den Siegtreffer drängte. Das gab den Robins in der letzten Minute jedoch die Chance zum Konter, den Spencer erfolgreich abschloss. Ein Rückschlag für Manager Petersen, dessen Team sich auswärts weiterhin schwer tut.

1-0 Damien Spencer (90)


jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #12 am: 18.März 2009, 13:12:18 »

Unser nächstes Auswärtsspiel führt uns nach Huddersfield zu den Terriern, die momentan auf dem sechsten Platz liegen und damit in direkter, tabellarischer Nachbarschaftskonkurrenz zu uns liegen. Personell gibt es trotz der schwachen Leistung in Cheltenham keine Änderungen.

Start11: Lewis - Zambernardi, Zakuani, Jahn, Martin - Boyd, Lee, Lansbury, Pinas - Sears, McLean

21/10/2008 Coca Cola League 1
11. Spieltag:
Huddersfield Town (6.) - Peterborough United (5.)
The Posh war von Beginn an hellwach und versuchte die Gastgeber mit Pressing bereits von der ersten Minute an unter Druck zu setzen. Charlie Lee nutzte gleich die erste Chance für die Gäste, indem er sich seine Schußstärke zunutze machte und nach einem überlegten Pass von Zambernardi den Ball in die lange Ecke schoss. Keine Chance für Terriers Keeper Alex Smithies. Für Huddersfield kam das Gegentor einem Weckruf gleich, denn es dauerte keine fünf Minuten bis Andy Booth den Ausgleich markierte. Booth profitierte von einer Unachtsamkeit seines Bewachers Zakuani, so dass er sich hinter dessen Rücken in den freien Raum bewegen konnte und frei vor Joe Lewis stand. Der Abschluss war nur noch Formsache. Durch die beiden frühen Tore kam Schwung in die Partie und es bot sich den Zuschauern eine unterhaltsame Leistung mit Chancen auf beiden Seiten. Das bessere Ende hatte zunächst Peterboro auf seiner Seite, nach einem grandiosen Tor von McLean, das Erinnerungen an den Treffer von George Boyd vor weniger Wochen weckte. Lansbury hatte McLean am Strafraum angespielt. Dieser ließ seinen Gegenspieler austeigen, drang in den Strafraum ein und hob den Ball über Keeper Smithies, der herausgeeilt war. McLeans Tor markierte den Höhepunkt der ersten Hälfte und war zugleich auch der letzte Höhepunkt des Spiels, denn in der zweiten Halbzeit entwickelte sich bei weitem keine so unterhaltsame Partie wie in der ersten Halbzeit, was auf Peterboros destruktiv-defensive Spielweise zurückzuführen war. Man merkte, dass die Petersenelf das Ergebnis nur noch veteidigte, was schlussendlich erfolgreich gelang.

0-1 Charlie Lee (6)

1-1 Andy Booth (10)
1-2 Aaron McLean (28)


Für viele sicher überraschend ist zum einen die entgegen der Prognosen frühere Genesung von Roman Zozulya, zum anderen dass der ukrainische Jungstar auch direkt den Platz in der Startelf anstelle von McLean einnimmt, wo der Engländer in Huddersfield doch eine überzeugende Darstellung zeigte. Ich möchte Aaron aber lediglich kitzeln und anspornen, da er zu Saisonbeginn ebenso wie Mackail-Smith eher nicht aus dem Quark kam. Abgesehen von dieser Änderung spielt die selbe Elf wie im letzten Auswärtsspiel.

Start11: Lewis - Zambernardi, Zakuani, Jahn, Martin - Boyd, Lee, Lansbury, Pinas - Sears, Zozulya

25/10/2008 Coca Cola League 1
12. Spieltag:
Peterborough United (4.) - Scunthorpe United (11.)
Heute lief fast alles wie am Schnürchen für The Posh. Das Spiel wurde klar dominiert und auch mit einem in der Höhe ansprechenden Ergebnis gewonnen. Aaron McLean bewies nach seiner Einwechslung in der 31. Minute (verletzungsbedingt für Fred Sears), dass er in die Startelf gehört und lieferte mit zwei Toren einen eindrucksvollen Beweis.

1-0 Gabriel Zakuani (16)
2-0 Fred Sears (27)
3-0 Aaron McLean (36)

3-1 Martin Devaney (39)
4-1 Aaron McLean (83)


Durch seine konstant guten Leistungen der letzten Wochen hat Charlie Lee das Interesse des FC Reading und Steve Copell auf sich gezogen. Copell äußerte sich positiv über die Fähigkeiten des Mittelfeldspielers, der auch bei Reading eine gute Rolle spielen könnte. Lee zeigte sich beeindruckt vom Lob Copells. Ich will hoffen, dass er dadurch nicht seinen Kopf verliert und bei uns seine guten Leistungen fortsetzt.

In der Auslosung zur dritten Runde des FA Cup erhalten wir ein Auswärtsspiel gegen den Viertligisten Lincoln City.

Aufgrund der kurzen, zeitlichen Abfolge der Ligaspielansetzungen bin ich gezwungen im Auswärtsspiel gegen die Bristol Rovers George Boyd und Toevarno Pinas eine Erholungspause zu gönnen. Für die beiden rücken Maghoma und Vanderhoeght in die Startformationen. Ebenso wie McLean, der von seinen guten Leistungen und der Verletzung Fred Sears profitiert.

Start11: Lewis - Zambernardi, Zakuani, Jahn, Martin - Maghoma, Lee, Lansbury, Vanderhoeght - McLean, Zozulya

28/10/2008 Coca Cola League 1
13. Spieltag:
Bristol Rovers (11.) - Peterborough United (4.)
Im Spiel mit zwei Hälften und das nicht nur im technischen Sinne des Wortes. Der erste Durchgang langweilte mit uninspiriertem Mittelfeldgeplänkel, bei dem beide Teams nur selten gefährlich in die Nähe des gegnerischen Tores kamen. Kurz nach dem Pausentee kam die Führung für die Gäste durch Vanderhoeght gerade recht, um dem Spiel mehr Schwung zu verleihen. Der Uruguayer mit belgischen Wurzeln wurde von Zozulya mustergültig am Elfmeterpunkt bedient und vollstreckte mit einem trockenen Schuss in die untere, linke Ecke. So gut Zozulya die Vorarbeit zu diesem Tor geleistet hatte, so unglücklich sah der Ukrainer ca. eine Viertelstunde später aus als Schiedsrichter M. Dean bei einer Rovers Ecke ein Foulspiel von Zozulya an Warne erkannt haben wollte. Eine sehr harte Entscheidung des Unparteeischen, die Zozulya konsterniert zurückließ, während Lambert den fälligen Strafstoß sicher zum Ausgleich verwandelte. In der Nachspielzeit, als alles ganz auf Unentschieden hindeutete, machte Zozulya seinen "Fehler" wieder gut. Über drei Stationen lief der Ball schnell bei The Posh bevor Zozulya den finalen Ball von Lee aufnahm, gegen zwei Gegenspieler in den gegnerischen Strafraum eindrang und das bei den mitgereisten Fans umjubelte 2-1 erzielte. Zwei Auswärtserfolge in Serie deuten nun darauf hin, dass Manager Petersen nun auch auswärts ein taktisches Erfolgsrezept gefunden zu haben scheint.

0-1 Simon Vanderhoeght (48)
1-1 Rickie Lambert (pen 64)
1-2 Roman Zozulya (90 +2)


Crewe Alexandra, die Railwaymen, haben momentan die rote Laterne der Coca Cola League 1 inne. In 14 Spielen holten sie bislang lediglich 6 Punkte und erzielten dabei auch nur marginale 8 Tore. Eine vermeintlich leichte Aufgabe in der Fremde für uns, zumal wir die letzten beiden Auswärtsspiele gewonnen haben und personell auf alle Spieler zurückgreifen können. Aber wenn alle Vorzeichen so deutlich in eine Richtung deuten, kann man schnell mal eine böse Überraschung erleben.

Start11: Lewis - Zambernardi, Jahn, Zakuani, Martin - Boyd, Lee, Lansbury, Vanderhoeght - McLean, Zozulya

01/11/2008 Coca Cola League 1
14. Spieltag:
Crewe Alexandra (24.) - Peterborough United (3.)
Zwar trennten beide Teams vor diesem Spieltag 21 Plätze in der Gesamttabelle, von einem großen spielerischen Unterschied war jedoch nicht viel zu merken. Vielmehr trafen sich beide Mannschaften auf Augenhöhe in einer weitgehend ereignisarmen Partie. Kurz nach der Pause gingen die Hausherren durch Calvin Zola in Führung. Lewis konnte nach einer Moore Flanke den Kopfball von Pope gerade noch parieren, lenkte den Ball aber vor die Füße von Zola, der aus 2 Metern mehr Schwierigkeiten gehabt hätte, den Ball nicht ins Tor zu schießen. The Posh hatte in der Folgezeit Schwierigkeiten zurück in die Parie zu finden, während die Railwaymen zunächst komfortabel ihre Führung verwalteten. Erst als Petersen nominell auf drei Stürmer umstellte ergaben sich größere Möglichkeiten für Boro. Etwa zehn Minuten vor dem Ende wurden die Mühen belohnt. Zozulya setzte sich schön auf der rechten Außenbahn durch, seine präzise Flanke fand Sears als Abnehmer im Strafraum, der den Ball volley ins Netz schoß. Am Ende blieb es beim mehr oder minder leistungsgerechten 1-1.

1-0 Calvin Zola (48)
1-1 Fred Sears (79)



Vier Tage später erwarten wir Leicester City zum Nachholspiel an der London Road. Auf dem Papier gehört Leicester sicher zu den stärksten Clubs der Liga, momentan bleibt die Mannschaft von Manager Nigel Pearson hinter den Erwartungen zurück und rangiert nur auf dem 12. Tabellenplatz. Zudem fällt bei den Füchsen Mittelfeldmotor Matt Oakley verletzt aus. Nach dem kleinen Rückschlag gegen Schlusslicht Crewe wollen wir gegen Leicester auf jeden Fall voll punkten, um unsere Heimserie weiter auszubauen und Anschluss an die Spitze zu halten.

Start11: Lewis - Zambernardi, Jahn, Zakuani, Eckersley- Boyd, Lee, Maghoma, Pinas- Sears, Zozulya

05/11/2008 Coca Cola League 1
15. Spieltag:
Peterborough United (3.) - Leicester City (12.)
Die ersten Punktverluste an der London Road für Petersen und sein Team. Dabei war die Partie lange Zeit ausgeglichen. Nach einer Phase des gegenseitigen Abtastens begann das Spiel lebhafter zu werden, wobei es der Gast aus Leicester war, der seine Chance nutzte und durch Healy in Führung ging. Kurz nach dem Seitenwechsel schlug The Posh jedoch zurück. Zozulya wurde im Strafraum gelegt. Trotz Protesten auf Seiten Leicesters ein völlig berechtigter Strafstoß, den McLean sichert verwandelte. Peterboro verstärkte in der zweiten Halbzeit die Offensivbemühungen, in deren Folge Boyd mit der besten Chance nur Aluminium traf. Ausgerechnet in die starke Phase fiel die ein wenig überraschende Führung für die Gäste. Ein weiter Befreiungsschlag fand den Kopf von Fryatt, der auf Chambers weiterleitete. Der schnelle Stürmer startete in den freien Raum und kam relativ unbedrängt vor Lewis zum Abschluss. Petersen warf nun alles nach vorne, musste aber kurz vor Schluss hilflos mit ansehen wie sich erneut eine größe Lücke in der Heimabwehr offenbarte. Ein Einwurf von Mattock fand Fryatt, der völlig frei im Strafraum den Ball verarbeiten konnte und Lewis mit einem platzierten Schuss keine Chance ließ. Man kann der Auswärtsmannschaft den Sieg sicher nicht als unverdient absprechen, in der Höhe fiel er angesichts des Spielverlaufs vielleicht doch mit einem Tor zuviel aus.

0-1 Colin Healy (26)
1-1 Aaron McLean (pen 47)
1-2 Ashley Chambers (75)
1-3 Matty Fryatt (88)


Nach 15 Spieltagen Zeit einen Blick auf die Tabelle zu werfen:
« Letzte Änderung: 18.März 2009, 13:45:41 von jaws »
Gespeichert

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #13 am: 19.März 2009, 19:51:26 »

Berlin, Berlin...wir fa.....aaahren natürlich nicht nach Berlin, aber vielleicht irgendwann nach Wembley, wo traditionell das FA Cup Finale ausgetragen wird (nebst anderen nationalen Pokalendspielen natürlich). Aber bis dahin ist noch ein weiter Weg, dessen erstes Hindernis der Viertligist Lincoln City darstellt, auf den wir in der dritten Runde treffen. Wer meine Pokalmentalität in frühen Runden kennt, weiß dass ich gerne rotiere und in den frühen Pokalrunden den Spielern, die nicht so oft spielen, eine Chance gebe. Dementsprechend die leicht geänderte Startelf:

Lewis - Zambernardi, Westwood, Jahn, Martin - Maghoma, Keates, Vanderhoeght, Torres - Mackail-Smith, Zozulya

08/11/2009 FA Cup
1. Runde:
Lincoln City (L2) - Peterborough United (L1)
Knapp konnte sich Peterboro an diesem Abend der Verlängerung entziehen und zog knapp in die nächste Runde ein. Die Hausherren waren mit großen Engagement in die Partie gegangen und machten dem höherklassigen Gegner sichtlich das Leben schwer. Selbst als Patulea in der 58. Minute des Feldes verwiesen wurde, konnte Lincoln einen Rückstand ausgleichen und war zwischenzeitlich sogar der Führung nahe. Als sich gegen Ende die Zuschauer bereits Stadionwust und Bier für die Verlängerung geholt hatten, packte Vanderhoeght den belgisch-uruguayischen Hammer aus und versenkte einen Fernschuss im Netz. Schade für Lincoln, die aufopferungsvoll gekämpft hatten, sich letzten Endes aber doch geschlagen geben mussten.

1-0 Lenell John-Lewis (15)

1-1 Roman Zozulya (24)
1-2 Chris Westwood (36)

2-2 Danny Hone (66)
2-3 Simon Vanderhoeght (89)

Rote Karte Adrian Patulea (Lincon City, 58)




Die Auslosung für die zweite Runde des FA Cup beschert uns ein Heimspiel gegen Ligakonkurrent Bristol.

Gegen Lincoln hatte sich Roman Zozulya mal wieder verletzt. Eine Leistenzerrung setzt den Ukrainer dieses Mal ca. 3 Wochen außer Gefecht. Damit wird uns das junge Sturmtalent beim nächsten Ligaspiel, zum Spitzenspiel an der Elland Road gegen Leeds United, schmerzlich fehlen. Da Sears ebenfalls verletzt ist, bleiben mir nur zwei gelernte Stürmer für die Partie gegen Leeds. Zwischenzeitliche Gedanken ein 4-5-1 zu spielen wurden schnell wieder verworfen, die Elland Road ist kein Platz für taktische Experimente.

Start11: Lewis - Zambernardi, Zakuani, Jahn, Martin - Boyd, Lee, Lansbury, Pinas - McLean, Mackail-Smith

15/11/2008 Coca Cola League 1
16. Spieltag:
Leeds United (2.) - Peterborough United (3.)
Dem Spielverlauf wäre ein Unentschieden sicherlich angemessener gewesen, denn Posh beherrschte große Teile des Spiels, nachdem die Mannen von Manager Petersen bereits früh durch Mackail-Smith in Führung gegangen waren, dank tatkräftiger Hilfe der Leeds Abwehr inkl. Torwart Ankergren, die den Ball, der von Zakuani nach vorne geschlagen und welcher gefühlte 3 Minuten durch die Luft flog, für ein außerirdisches Fliugobjekt halten mussten. Anders ist nicht zu erklären weshalb die Defensivkräfte wie angewurzelt stehen blieben und Mackail-Smith ungehindert den Ball mitnehmen und einschieben konnte. Zum Leidwesen von Petersen erwies sich seine Abwehr aber als nicht viel sattelfester, so dass Jermaine Beckford zweimal zum Nutznießer von Umgereimtheiten in der Posh Abwehr wurde und das Spiel somit drehen konnte.

0-1 Craig Mackail-Smith (9)
1-1 Jermaine Beckford (43)
2-1 Jermaine Beckford (74)




Leeds und Southend haben sich mittlerweile in der Tabelle ein wenig abgesetzt und 9 bzw. 8 Punkte auf den dritten Tabellenplatz, den wir belegen. Gegen Walsall, die derzeit auf einem Relegationsplatz liegen, soll der nächste Saisonsieg eingefahren werden. Unsere Offensivoptionen sind leider immer noch leicht eingeschränkt, weshalb das gleiche Team wie gegen Leeds auf dem Platz steht.

22/11/2008 Coca Cola League 1
17. Spieltag:
Peterborough United (3.) - FC Walsall (21.)
Ein knapper Sieg für Peterboro am 17. Spieltag der gut und gerne hätte höher ausfallen. Bereits früh wurde die Marschrichtung erkennbar, denn bei der Heimmannschaft ging es nur nach vorne, niemals zurück. Ein früher Treffer von McLean wurde jedoch wegen Abseits aberkannt, so dass die Heimfans sich bis kurz vor der Pause gedulden mussten, ehe gejubelt werden durfte. Charlie Lee hatte wieder einmal seiner gefährlichen Fernschüsse ausgepackt und aus rund 35-40 Metern getroffen. Ein Wahnsinnskerl. Dass dies das einzige Tor des Tages bleiben würde, darauf hätte vermutlich angesichts des Spielverlaus niemand einen Cent gewettet, aber am Ende hieß es tatsächlich nur 1-0.

1-0 Charlie Lee (43)
« Letzte Änderung: 19.März 2009, 23:20:06 von jaws »
Gespeichert

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #14 am: 22.März 2009, 20:18:38 »

Drei Tage nach dem Walsallspiel erwarten wir die neuen oder Fake Dons aus Milton Keynes zum Heimspiel. Fred Sears hat seine Verletzungspause gut überstanden und ist wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Ebenso wie Roman Zozulya, der vorerst aber nur leichte Laufübungen absolviert. Für dem Spiel ließ ich mir herantragen, dass wir zu den Dons eine leichte Rivalität führen, die aus der gemeinsamen League 2 im Vorjahr resultiert - die Dons sind ebenso wie wir erst letzte Saison in die L1 aufgestiegen. Personell und taktisch greife ich auf die gleiche Formation wie gegen Walsall zurück, erhoffe mir davon ein ähnlich dominantes Auftreten und hoffentlich ein paar mehr Tore.

Start11: Lewis - Zambernardi, Zakuani, Jahn, Martin - Boyd, Lee, Lansbury, Pinas - McLean, Mackail-Smith

25/11/2008 Coca Cola League 1
18. Spieltag:
Peterborough United (3.) - MK Dons (9.)
Eine furiose erste halbe Stunde reichte den Gastgebern um sichtlich überforderte Gäste in Grund und Boden zu spielen. MK kam kaum aus der eigenen Hälfte, während die Offensivabteilung der Gastgeber um McLean und Mackail-Smith für ständige Unruhe vor dem gegnerischen Tor sorgten. Nach den schnellen vier Toren der ersten Halbzeit verflachte die Partie im zweiten Durchgang, da die Gäste wohl nicht mehr an eine Wende glaubten, während Posh kräftesparend das Ergebnis über die Zeit brachte.

1-0 Craig Mackail-Smith (13)
2-0 Toevarna Pinas (22)
3-0 Gabriel Zakuani (29)
4-0 George Boyd (34)



Wie zuvor Charlie Lee hat nun auch George Boyd nach seiner guten Leistung gegen Milton Keynes die Aufmerksamkeit größerer Vereine auf sich gelenkt. So äußerte sich Charlon Athletics Manager Parkinson positiv über die Fähigkeiten des jungen Engländers und äußerte den Wunsch Boyd gerne im Trikot der Latics spielen zu sehen.

Gegen die Bristol Rovers gibt es in der zweiten Runde des FA Cup erneut eine wilde Pokalrotation. Gleich auf sieben Positionen wurde das Team geändert.

Start11: Lewis - Eckersley, Jahn, Westwood, Martin - Maghoma, Keates, Vanderhoeght, Torres - Sears, Mackail-Smith

29/11/2008 FA Cup
2. Runde:
Peterborough United (L1) - Bristol Rovers (L1)
The Posh bleibt zu Hause eine Macht und gewann souverän mit der "B-Elf" gegen die Rovers aus Bristol. In besonderer Torlaune zeigte sich dabei der genesene Fred Sears, der gleich zweimal einnetzte.

1-0 Westwood (8)
2-0 Fred Sears (20)
3-0 Fred Sears (45 +1)
4-0 Jacques Maghoma (56)



Einen echten Knüller haben wir in der dritten Runde der FA Cup Auslosung erwischt. An der London Road werden wir die Blues vom FC Chelsea empfangen.

Neben den Charlton Athletics hat nun auch Blackpook sein Interesse an George Boyd bekundet. Ich weise jedoch sämtliche Transferspekulationen von der Hand. Leider ist der gute George jedoch äußerst angetan vom Interesse um seine Person und äußerte sich öffentlich doch gerne bei einem etwas größeren Club zu spielen, der seinen Ambitionen gerecht wird. Ich weiß noch nicht, ob wir eine Lösung im Winter finden werden. Was ich aber ganz genau weiß ist, dass ich keine Spieler mag, die nicht zu 100% bei der Sache sind.

Porca Miseria! Beim Spiel der Reserve hat sich Charlie Lee bei einem Sprint einen Riss des Wadenmuskels zugezogen und wird uns damit 4-5 Monate fehlen.

Start11: Lewis - Zambernardi, Zakuani, Jahn, Martin - Boyd, Maghoma, Lansbury, Pinas - Sears, Mackail-Smith

06/12/2008 Coca Cola League 1
19. Spieltag:
Leyton Orient (8.) - Peterborough United (3.)
Kraft- und saftlos präsentierte sich die Gästemannschaft an diesem Nachmittag beim Besuch an der Brisbane Road in London. Insbesondere in der Anfangsphase agierte das Team von Manager Petersen ungewohnt passiv und musste gleich früh den Rückstand durch einen Treffer von Adam Boyd hinnehmen. Erst nach knapp einer halben Stunde kam Posh besser in die Partie, doch ausgerechnet in dieser Drangphase gelang Adam Boyd sein zweiter Treffer. Die zweite Halbzeit sahen die Zuschauer eine Gästemannschaft im Vorwärtsdrang, während Leyton mit allen Spielern mauerte was das Zeug hielt, um am Ende erfolgreich das 2-0 zu verteidigen.

1-0 Adam Boyd (10)
2-0 Adam Boyd (36)



Vor dem Tabellennachbarschaftsduell - Oldham ist vierter, wir dritter - vermelden wir mit Mackail-Smith einen Neuzugang im Lazarett, der sich eine Bänderdehung im Knie zugezogen hat. Für ihn steht Fred Sears in der Startelf gegen Oldham.

13/12/2008 Coca Cola League 1
20. Spieltag:
Peterborough United (3.) - Oldham Athletic (4.)
Wie in den Heimspielen zuvor gab sich Peterborough und gegen den direkten Tabellennachbarn aus Oldham keine Blöße und siegte glanzlos, aber letztlich ungefährdet mit 2-0. Die erste halbe Stunde der Partie war dabei an Langeweile kaum zu überbieten. Gerade einmal einen Torschuss im gesamten Spiel konnten die Statistiker vermerken. Bei strömenden Regen wollte einfach kein flüssiges Spiel zustande kommen. Erst in der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit legten die Hausherren einen Gang zu und kamen durch einen Foulelfmeter zum 1-0, nachdem Eardley Sears im Strafraum zu Fall gebracht hatte. Sears war es auch, der nur kurze Zeit später auf 2-0 erhöhte und damit seine momentan gute Form unterstrich. Wer nun auf ein besseres Spiel in der zweiten Halbzeit gehofft hatte, wurde bitter enttäuscht, denn auf dem tiefen Rasen wurde die maue Partie der ersten 30 Minuten fortgesetzt, so dass der Halbzeitstand von 2-0 auch gleichzeitig der Endstand war.

1-0 Aaron McLean (pen 32)
2-0 Fred Sears (40)




Auswärts mal wieder ein Ligaspiel gewinnen. Das wär was. Und eigentlich wäre das kommende Auswärtsspiel beim Erzrivalen Northampton ein idealer Anlass auch in fremden Stadien auf die Gewinnerspur zu wechseln.

20/12/2008 Coca Cola League 1
21. Spieltag:
Northampton Town (13.) - Peterborough United (3.)
Hochzufrieden konnte sich Posh Manager Michael Petersen nach der Leistung gegen Northampton zeigen, denn die Gäste waren über die gesamte Distanz die spielbestimmende Mannschaft, verpassten es lediglich ihre zahlreichen Chancen in Tore umzuwandeln. Gewinner des Tages war der "weiße Pele" George Boyd, der eine präzise Flanke von Russell Martin per Drop Kick flach in der unteren linken Torecke versenkte. Toevarno Pinas hatte zuvor mit einem Dribbling zwei Cobblers Verteidiger genarrt und so Martin schon frei gespielt. Nach dem Tor versäumte es The Posh noch 1-2 Tore nachzulegen, angesichts der Ungefährlichkeit der Hausherren in ihren Offensivaktionen war der Sieg jedoch nie wirklich gefährdet.

0-1 George Boyd (24)



Ein gutes Spiel gemacht, ein schönes Tor geschossen. Natürlich meldeten sich danach wieder einige Clubs aus der Championship zu Wort, die ihre Wünschen wiederholten, George Boyd gerne zu ihrem Verein zu holen. Allen voran David Platt, der vor nicht einmal drei Wochen Phil Parkinson als Manager bei Charlton Athletic ablöste, hielt immerhin am Wunsch seines Vorgängers fest und war voll überschwenglichen Lobes für unseren Mittelfeldakteur.

Derweil haben wir uns bereits im Stillen auf die Suche begeben, da wir es nicht ganz ausschließen können, Boyd spätestens im Sommer abzugeben, falls wir nicht den Aufstieg in die Championship schaffen. Falls der weiße Pele gehen sollte (eigentlich ein Unding, nicht nur aufgrund seiner Beliebtheit bei den Fans) haben zwei Spieler momentan die Nase vorne, das Rennen um eine Verpflichtung zu machen: zum einen Kevan Hurst von Scunthorpe United, zum anderen Alexandre Cuvillier von US Boulogne.

Neben Lee und Boyd ist nun auch Abwehrchef Gab Zakuani heiß umworben. Medienspekulationen zufolge bereitet der FC Barnsley eine £120k Offerte vor.

Zuvor heißt es jedoch erstmal besinnliche Weihnachten genießen und BOXING DAY! Klar, traditionell wird auch an Weihnachten in England gekickt und wir erwarten Hartlepool United an der London Road, um uns selbst mit drei Punkten zu beschenken.

26/12/2008 Coca Cola League 1
22. Spieltag:
Peterborough United (3.) - Hartlepool United (13.)
Reichlich Geschenke wurden an diesem Weihnachtsfeiertag verteilt. Vom Schiedsrichter ein zweifelhafter Elfmeter an die Hausherren, von den Verteidigern an die Stürmer, die diese ein ums anderen Mal gewähren ließen sowie der beiden Mannschaften an die Fans, indem sie eine wirklich unterhaltsame Begegnung boten, nach deren Ende sich die Petersenelf glücklich schätzen konnte als Sieger zum Platz gegangen zu sein, denn ein Unentschieden wäre dem Spielverlauf nicht unverdient für die Gäste gewesen. Den Unterschied aber machte Aaron McLean, ständiger Unruheherd vor dem Strafraum von Hartlepool, der seine Leistung mit einem Hattrick krönte.

0-1 Daniel Nardiello (4)
1-1 Aaron McLean (17)
2-1 Aaron McLean (28)

2-2 Joel Porter (35)
3-2 Aaron McLean (pen 76)


Zum Abschluss des Jahres treffen wir im Spitzenspiel auf den Tabellenzweiten Southend United in der Roots Hall. Erschöpfungsbedingt werde ich auf George Boyd und Toevarno Pinas verzichten, die eine Erholungspause erhalten. Für die beiden besetzen Maghoma links und Zozulya rechts die Flügel.

Start11: Lewis - Zambernardi, Jahn, Zakuani, Martin - Maghoma, Vanderhoeght, Lansbury, Zozulya - McLean, Sears

28/12/2008 Coca Cola League 1
23. Spieltag:
Southend United (2.) - Peterborough United (3.)
Hätten die Gäste das gesamte Spiel über gespielt wie in den letzten 20 Minuten hätten sie gut und gerne einen Punkt aus Southend entführen können. So aber muss man feststellen, dass die Mannen von Michael Petersen vor allem in der ersten Halbzeit viel zu teilnahmslos dem Spiel der Hausherren zugesehen haben. Möglicherweise machten sich doch nun ein paar Müdigkeitserscheinungen breit. Ständig kamen die Posh Spieler einen Schritt zu spät, so auch beim 1-0 durch Revell, der nach einer Flanke seinem Gegenspieler Zakuani entwischte und vällig unbedrängt einköpfen konnte.

1-0 Alex Revell (35)



Zeit nach der Hinrunde einen Blick auf die Tabelle zu werfen:


Im neuen Jahr geht es weiter mit der dritten Runde im FA Pokal gegen die mighty Blues aus London. Und mal sehen was sich auf dem Transfermarkt noch tut.

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #15 am: 23.März 2009, 10:56:50 »

Pünktlich mit der Eröffnung des Transferfenster flattern die Angebote und Interessenbekundungen ins Haus. Im einzelnen gibt es bislang ein nicht konkretes Interesse an George Boyd, Charlie Lee, Simon Vanderhoeght. Für Gabriel Zakuani hat der FC Barnsley bereits ein £120k Angebot eingereicht, das wir freundlich, aber bestimmt ablehnen.

Zum anderen sollte ich meine eigenen Verpflichtungen besser vor Augen haben, denn pünktlich am 1. Januar wechselt Sergio Rebosio zu uns, den ich zu Beginn der neuen Spielzeit bereits ablösefrei verpflichtet habe. Das kam nun zwar etwas überraschend, aber nicht weniger erfreulich. Rebosio wird unserer Defensive auf jeden Fall weiterhelfen können, wenn er sich recht schnell akklimatisiert.

Eine Verpflichtung von Alexandra Cuvillier oder Kevan Hurst können wir indes vermutlich abschreiben, da diverse Championship Klubs hinter den beiden her sind und bereits ihre Angebote abgegeben haben. Dafür bekommen wir noch vor dem Chelsea Spiel den ersten Deal für die kommende Spielzeit in trockene Tücher. Vom FC Den Bosch wird der 21-jährige Stanley Aborah, der seine Fußballausbildung u.a. bei Ajax Amsterdam genossen hat, ablösefrei zu uns wechseln.

Gegen den FC Chelsea müssen wir lediglich auf den verletzten Charlie Lee verzichten. Trotzdem werde ich ein wenig rotieren, da der Fokus eindeutig auf der Liga liegt und ich unsere Chance gegen Chelsea doch eher gering einschätze. Rebosio wird sein Debüt geben und folgene Startelf erhält mein Vetrauen:

Start11: Lewis - Zambernardi, Jahn, Zakuani, Rebosio - Maghoma, Vanderhoeght, Lansbury, Zozulya - McLean, Sears

03/01/2009 FA Cup
3. Runde:
Peterborough United (L1) - Chelsea FC (PRM)
Äußerst achtbar zogen sich an diesem Nachmittag die Hausherren aus der Pokalaffäre gegen einen übermächtigen Gegner, der bei diesem Pokal nicht auf seine Stars verzichtete und mit Lampard und Co. an der London Road angetreten war. Völlig überraschend war es jedoch Peterboro die vorlegten und aus heiterem Himmeln das 1-0 erzielten. Obwohl, es war schon schön gemacht, wie Maghoma sich im Strafraum durchsetzte und den Ball unhaltbar für Cech auf die lenkte Ecke schlenzte. Mit Hilfe des Innenpfostens fand der Ball seinen Weg ins Tor. Chelsea ließ sich jedoch nicht lange bitte, so dass die Freude der Heimfans nur kurz währte. Lampard kam 8 Minuten nach dem Rückstand im Strafraum von Posh völlig frei zum Abschluss. Da hatte sich wohl niemand für den englischen Nationalspieler verantwortlich gefühlt. Chelsea blieb über die gesamte Distanz die klar dominierende Mannschaft, hatte jedoch nicht das Glück das Tüchtigen auf seiner Seite. Zweimal scheiterten Deco bzw. Anelka am Aluminium ehe ein Tor von Lampard aberkannt wurde, da dieser im Abseits gestanden haben soll. Erst in der Nachspielzeit erlöste Quaresma die Blues. Bei dessen Fernschuss sah Joe Lewis im Tor der Gastgeber nicht ganz glücklich aus, so dass beiden Mannschaften die Verlängerung erspart blieb.

1-0 Jacques Maghoma (20)

1-1 Frank Lampard (28)
1-2 Ricardo Quaresma (90 +2)



Mit dem Pokalspiel gegen Chelsea können wir hochzufrieden sein, immerhin sind wir von einem der Topklubs Europas nicht deklassiert worden - zumindest nicht, wenn man sich nur das Ergebnis ansieht. Leider hat unsere gute Leistung einen faden Beigeschmack, denn Außenverteidiger Yannick Zambernardi hat sich am Sprunggelenk verletzt und wird ca. 4-6 Wochen ausfallen.

Start11: Lewis - Eckersley, Jahn, Zakuani, Rebosio - Boyd, Keates, Lansbury, Pinas - Sears, McLean

07/01/2009 Coca Cola League 1
24. Spieltag:
Swindon Town (23.) - Peterborough United (3.)
Durch einen glücklichen Ausgleich in der Nachspielzeit konnte Peterboro einen Punkt aus dem City Ground in Swindon mitnehmen und doch wird sich Manager Petersen im Nachhinein geärgert haben, denn seine Mannschaft war an diesem Abend das klar bessere Team. Es mangelte lediglich an der unzureichenden Chancenverwertung. Wie man es besser macht, zeigte Swindon und traf durch Monkhouse mit der ersten nennenswerten Chance der Hausherren. Von da an entwickelte sich eine äußerst einseitige Partie, in der Posh viele gute Chancen ungenutzt ließ und erst durch einen Kopfballtreffers Jahns zum Ausgleich kam.

1-0 Andy Monkhouse (34)
1-1 Patrick Jahn (90 +3)


Im Stechschritt geht es weiter zum dritten Spiel innerhalb von sieben Tagen. Leider macht sich die kurze Folge von Spielen deutlich bemerkbar, denn einige Spieler klagen vor dem Spiel vor Brighton über Müdigkeit, während McLean darüberhinaus auch noch verletzt ausfällt. Demnach gibt es einige Umstellungen im Team, was in folgender Startelf mündet:

Start11: Lewis - Blackett, Jahn, Zakuani, Martin - Boyd, Maghoma, Lansbury, Vanderhoeght - Sears, Zozulya

10/01/2009 Coca Cola League 1
25. Spieltag:
Peterborough United (3.) - Brighton & Hove Albion (7.)
Eine spannende Begegnung sahen die 8849 Zuschauer an der London Road gegen die Gäste aus Brighton, die den Hausherren das Leben sichtlich schwer machten. Dabei genoss Peterboro die größeren Spielanteile und ging nach ungefähr einer Viertelstunde durch George Boyd in Führung. Die Elf von Manager Petersen versäumte es jedoch nachzulegen, was sich rächen sollte. Brighton gelang zwar aus dem Spiel heraus nicht viel, bei Standardsitationen waren die Gäste aus dem Kurort aber stets gefährlich. So drehten die Seagulls das Spiel nach zwei Ecken, einmal war Virgo zur Stelle, ein zweites Mal Livermore. Der Jubel der Gäste war jedoch kaum verklungen, da klingelte es bereits auf der Gegenseite. Gabby Zakuani zeigte, dass auch er nach Ecken erfolgreich sein kann. Die Schlussphase gehörte dann ausschließlich The Posh. Bei Roman Zozulyas Dirbbling in der 83. Minute stockte den Zuschauern sicherlich der Atem, eine derartige Eleganz ist in der League 1 nicht oft zu bewundern, mit der der Ukrainer seine Gegenspieler umkurvte und schließlich dem Gästetorwart keine Chance ließ. Als Zakuani nur drei Minuten später seinen zweiten Treffer des Spiels erzielte, war die Messe gelesen.

1-0 George Boyd (16.)

1-1 Adam Virgo (41)
1-2 David Livermore (63)

2-2 Gabriel Zakuani (66)
3-2 Roman Zozulya (83)
4-2 Gabriel Zakuani (86)



Start11: Lewis - Eckersley, Jahn, Zakuani, Rebosio - Boyd, Maghoma, Lansbury, Pinas - Sears, Zozulya

17/01/2009 Coca Cola League 1
26. Spieltag:
Peterborough United (3.) - Carlisle United (20.)
Unnötige Punktverluste für den Tabellendritten, der zwar durch Tore von Sears und Zakuani nach einer guten halben Stunde eine vermeintlich komfortable Führung herausgespielt hatte, danach aber in eine lethargische Passivität verfiel. Krampfhaft sollte das Ergebniss gehalten werden. Die Partie war jedoch kein Selbstläufer. So kam Carlisle mit dem Pausenpfiff zum Ausgleich und schickte sich an die komplette zweite Halbzeit zu dominieren. Überfällig und völlig verdient gelang Danny Graham etwa 10 Minuten vor Ende der Ausgleich, der Carlisle einen wichtigen Punkt im Kampf gegen den Abstieg einbrachte.

1-0 Fred Sears (14)
2-0 Gabriel Zakuani (33)

2-1 Scott Dobie (45)
2-2 Danny Graham (79)
« Letzte Änderung: 23.März 2009, 10:59:26 von jaws »
Gespeichert

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #16 am: 23.März 2009, 17:18:25 »

Mit Siebenmeilenstiefeln ;) geht es weiter in der Saison. Zum nächsten Auswärtsspiel im Prenton Park in Birkenhead soll nach Möglichkeit der nächste Auswärtsdreier eingefahren werden, auch wenn die Leistung im letzten Heimspiel nicht gerade für uns spricht. Trotzdem gibts es keine personellen Änderungen für unseren Auftritt gegen die Tranmere Rovers.

Start11: Lewis - Eckersley, Zakuani, Jahn, Rebosio - Boyd, Lansbury, Maghoma, Pinas - Sears, Zozulya

27/01/2009 Coca Cola League 1
27. Spieltag:
Tranmere Rovers (17.) - Peterborough United (3.)
Früh versuchten die Gäste den Rovers den Schneid abzukaufen und der Start ins Spiel hätte kaum besser laufen als durch die frühe Führung nach einem Kopfball von Patrick Jahn. Anstatt wie noch gegen Carlisle einen Ganz zurückzuschalten, gaben die Gäste jedoch weiter Gas und kamen 13 Minuten später zum ihrem zweiten Treffer des Spiels, dieses Mal nach einem strammen Schuss aus ca. 14 Metern. Tranmere zeigte sich nach dem frühen Rückstand bereit noch um einen Punkt zu kämpfen, gegen die gut stehende Posh Abwehr fand die Offensivabteilung um Greenacre und Savage jedoch kein Mittel.

0-1 Patrick Jahn (7)
0-2 Fred Sears (20)



Pünktlich zum Transfer Deadline Day treffen wir nicht nur auf Stockport an der London Road, sondern haben auch noch ein Leihangebot für den Brasilianer Fabio von ManU abgegeben, der als Backup für die linke Außenbahn zu uns kommen soll. McLean ist nach seiner Verletzung wieder vollständig genesen und fit, so dass er für Sears in die Startelf rückt.

Start11: Lewis - Eckersley, Zakuani, Jahn, Rebosio - Boyd, Lansbury, Maghoma, Pinas - McLean, Zozulya

31/01/2009 Coca Cola League 1
28. Spieltag:
Peterborough United (4.) - Stockport County (17.)
Bei trockenem Wetter und Temperaturen um die 1° C fanden immerhin knapp 7600 Zuschauer an die London Road, um einem überzeugenden Sieg ihrer Heimmannschaft beizuwohnen. Zozulya hatte die Hausherren bereits nach vier Minuten per Foulelfmeter in Führung gebracht. Vorausgegangen war ein Foul von Louiron an McLean. Danach überhahm The Posh weiter die Kontrolle über das Spiel ohne sich jedoch klare Chancen herauszuspielen. Kurz vor der Pause ließ ein Geistesblitz von Maghoma die Fans ein weiteres Mal jubeln. Die Leihgabe der Spurs nahm den Ball am gegnerischen Strafraum auf, setzte sich mit einem gekonnten Dribbling gegen vier Gegenspieler durch und ließ Stockport Keeper Rigby aus 6 Metern keine Chance. Nach dem Seitenwechsel behielt Boro die Oberhand, versäumte es jedoch die Führung weiter auszubauen. Boyd traf nur die Latte, McLean scheiterte freistehend vor Rigby. Das Auslassen der Chancen gab den Gästen ca. 10 Minuten vor Ende noch einmal die Möglichkeit zur Hoffnung als Oli Johnson zum 1-2 Anschluss traf. Die Freude bei den wenigen mitgereisten Fans währte jedoch nur kurz - ebenso wie bei Johnson, der sich eben noch als Torschütze feiern ließ, nur vier Minuten später aber einen Foulelfmeter verursachte. Den fälligen Strafstoß übernahm der eingewechselte Vanderhoeght und scheiterte kläglich an Rigby, der den Ball jedoch nicht festhalten konnte und Zozulya die Möglichkeit zum Nachschuss hab. Der Ukrainer ließ sich nicht zweimal bitten und sorgte mit dem 3-1 für die Vorentscheidung.

1-0 Roman Zozulya (pen 4)
2-0 Jacques Maghoma (43)

2-1 Oli Johnson (81)
3-1 Roman Zozulya (85)



ManU hat unser Leihangebot kurzfristig angenommen, jedoch verspürt Fabio keinerlei Lust seine Fußballstiefel für uns zu schnüren.

Zeit für die Tabelle:


Die nächsten drei Ligaspieltage führen uns in fremde Stadien, zu Yeovil Town, Leicester City und Hereford United. Ich hoffe, dass wir mindestens 4, besser aber mindestens 6 Punkte holen können.

Für das Spiel gegen Yeovil kehrt Yannick Zambernardi in die Mannschaft zurück, wird aber vorerst nur auf der Bank Platz nehmen, nachdem Eckersley seine Sache in den letzten Spielen ordentlich gemacht hat.

Start11: Lewis - Eckersley, Zakuani, Jahn, Rebosio - Boyd, Lansbury, Maghoma, Pinas - McLean, Zozulya

03/02/2009 Coca Cola League 1
29. Spieltag:
Yeovil Town (17.) - Peterborough United (4.)
Was für ein Spiel im Huish Park! Die erste Halbzeit zeigte der Gast aus Peterborough eine absolut souveräne Vorstellung und spielte Yeovil regelrecht an die Wand. Die drei Tore die Boyd und zweimal Zozulya erzielten deuteten schon auf eine Demontage der Heimmannschaft hin. Nach dem Seitenwechsel war Peterboro jedoch nicht mehr wiederzuerkennen, zeitweise musste man wirklich von Arbeitsverweigerung sprechen, was die Spieler von Manager Petersen ablieferten. So drehten Rodgers und Deuchar das Spiel für die Gastgeber und nach 72 Minuten hieß es auf einmal 4-3 für Yeovil. Kurz vor Ende komplettierte Zozulya seinen Hattrick und rettete wenigstens noch eine verkorkste zweite Hälfte und einen Punkt für Peterboro. Während Zozulya noch jubelte, durfte Schofield vorzeitig duschen gehen, da er nach Protest gegen das Tor seine zweite gelbe Karte sah.

0-1 George Boyd (18)
0-2 Roman Zozulya (21)
0-3 Roman Zozulya (27)

1-3 Luke Rodgers (46)
2-3 Kenny Deuchar (52)
3-3 Luke Rodgers (60)
4-3 Kenny Deuchar (72)

4-4 Roman Zozulya (89)

Gelb-Rote Karte Danny Schofield (Yeovil 89.)

jaws

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #17 am: 24.März 2009, 00:12:43 »

Die Füchse aus Leicester sind bislang das einzige Team, gegen das wir zu Hause verloren haben. Dementsprechend konnte sich das Team von Manager Nigel Pearson im Hinspiel schon gehörigen Respekt erspielen und die kommende Aufgabe im Walkers Stadium zu Leicester wird keine leichte. Zambernardi rückt für Eckersley zurück in die erste Mannschaft - abgesehen davon gibt es keine Änderungen.

Start11: Lewis - Zambernardi, Jahn, Zakuani, Rebosio - Boyd, Maghoma, Lansbury, Pinas - McLean, Zozulya

07/02/2009 Coca Cola League 1
30. Spieltag:
Leicester City (3.) - Peterborough United (4.)
Läge nicht die desaströse, zweite Halbzeit in Yeovil dazwischen, hätte man nach dem Spiel gut und gerne behaupten können, The Posh hat nahtlos an die Partie bei den Glovers angeknüpft, denn auch gegen Leicester ging die Petersenelf in der ersten Halbzeit forsch zu Werke, so dass man beinahe meinen könnte, Leicester wäre der Gast und Boro spiele vor heimischem Publikum, denn die Füchse agierten äußerst passiv, was insbesondere dem Posh Mittelfeld zu Gute kam, das nach freiem Gutdünken schalten und walten konnte. Die Konsequenz waren zwei Tore vor der Halbzeit. Während das erste, ein Eigentor von Tunchev noch glücklich hinsichtlich der Entstehung war (Mark v. Bommel würde sagen: da war ein Karamboliersituation in die Strafraum..), zeigte George Boyd beim zweiten Tor erneut sein Können als er eine lange Flanke von Pinas technisch perfekt annahm und trocken in die kurze Ecke verwandelte. Im Gegensatz zum Yeovilspiel blieben die Gäste auch in der zweiten Halbzeit konzentriert bei der Sache und zeigten den Hausherren weiterhin deren Grenzen auf. McLean sorgte mit dem 3-0 eine halbe Stunde vor Schluss für die Vorentscheidung.

0-1 Alexander Tunchev (own goal 34)
0-2 George Boyd (39)
0-3 Aaron McLean (63)



Gegen Leicester habe ich von unseren drei Auswärtsspielen am wenigsten mit einem Sieg gerechnet. Umso schöner, dass es nach dem verschenkten Yeovil-Spiel, als ein Sieg eigentlich schon sicher geglaubt war, nun zu drei Punkten gereicht hat, so dass wir die geplante Minimalausbeute von vier Punkten bereits erreicht haben.

George Boyd hat mit seinem Tor und der insgesamt guten Leistung erneut Manager anderer Klubs dazu animiert, in der Öffentlichkeit ihr Interesse an einer Verpflichtung zu bekunden. Dieses Mal wurde der Interessent jedoch ein wenig prominenter: Gordon Strachan bemerkte, dass George Boyd auch für Celtic Glasgow eine Bereicherung darstellen würde. So langsam befürchte ich, dass es immer schwieriger werden wird, George im Sommer noch zu halten.

Gegen Tabellenschlusslicht gelten wir nicht nur nach dem Sieg gegen Leicester als hoher Favorit. Dabei müssen wir gegen die Bulls an der Edgar Street gleich auf vier Spieler verzichten, die gegen Leicester noch in der ersten Elf gestanden haben. Gab Zakuani ist gelbgesperrt während Pinas, Zozulya und Rebosio mit ihren jeweiligen (U21-)Nationalteams unterwegs sind.

Start11: Lewis - Zambernardi, Morgan, Zakuani, Martin - Boyd, Lansbury, Maghoma, Vanderhoeght - McLean, Mackail-Smith

11/02/2009 Coca Cola League 1
31. Spieltag:
Hereford United (24.) - Peterborough United (3.)
Erinnerungen an Yeovil wurden wach, denn erneut verspielte Posh leichtsinning eine 3-0 Führung. Petersen tobte wild nach dem Spiel und unterstellte seiner Mannschaft maßlose Dummheit. "Ich kann nicht verstehen, wie man sich so, nennen wir es ungeschickt anstellen kann. Wir erwischen einen super Start und müssen konzentriert bei der Sache bleiben, stattdessen gibt es Hacke-Spitze-1,2,3 und Geleitschutz für die gegnerischen Offensivspieler, damit denen auf dem Weg zu unserem Tor auch ja nichts zustößt. Selbst meine taktischen Anweisungen wurden scheinbar völlig ignoriert. Shut up Shop sage ich, shut up shop. Stattdessen verteilen wir die Schlüssel für den Hintereingang."

0-1 Aaron McLean (3)
0-2 Aaron McLean (7)
0-3 Mackail-Smith (14)

1-3 Andy Lidell (25)
2-3 Andy Lidell (45 +1)
3-3 Steve Guinan (67)



Das hatte ich mir wahrlich anders vorgestellt und vielleicht sollte ich für kommende Auswärtsspiele die Maxime ausgeben im Falle einer 2-0 Führung tunlichst nicht das 3-0 zu erzielen. Vielleicht können meine Spieler dann die Spannung wahren, die nötig ist, um in einer solchen Situation die drei Punkte nach Hause zu tragen.

Und so kehren wir heim an die London Road zum nächsten Ligaspiel gegen Cheltenham Town, die momentan im Mittelfeld der Tabelle zu finden sind und deren Formkurve auch nicht gerade nach oben zeigt. Die Nationalspieler sind von ihrer Länderspielreise zurück, so dass zumindest Pinas und Rebosio in die erste Elf zurückkehren, während Zozulya sich im Einsatz für die Ukraine U21 doch etwas verausgabt hat und erschöpfungsbedingt auf der Bank Platz nimmt. Gleiches gilt für George Boyd, der ebenfalls eine Erholungspause erhält.

Start11: Lewis - Zambernardi, Zakuani, Rebosio, Martin - Pinas, Lansbury, Keates, Vanderhoeght - McLean, Mackail-Smith

14/02/2009 Coca Cola League 1
32. Spieltag:
Peterborough United (3.) - Cheltenham Town (13.)
Gewohnt heimstark zeigte sich Posh vor heimischem Publikum und ließ den Gästen aus Cheltenham kaum eine Chance. Nach einer einseitigen ersten Halbzeit sorgten Mackail-Smith und Zakuani kurz vor der Pause auch für ein dem Spiel entsprechendes Halbzeitergebnis. Nach dem Pausentee agierten die Hausherren weiterhin offensiv, Vanderhoeght beendete einen schönen Spielzug mit einem Flugkopfball zum 3-0. Ein schönes Tor, das aber wenig später von Dave Birds Distanzschuss noch getoppt wurde, der aus 30 Metern einfach mal abzog und genau den Torwinkel traf. Zakuani belohnte sich für seine gute Leistung mit einem zweiten Treffer in der Nachspielzeit und stellte damit den alten Abstand wieder her.

1-0 Craig Mackail-Smith (42)
2-0 Gabriel Zakuani (45 +1)
3-0 Simon Vanderhoeght (74)

3-1 Dave Bird (83)
4-1 Gabriel Zakuani (90 +4)


Nach einem kleinen Zwischentief sucht Millwall wieder den Kontakt zu den Play Off Plätzen und konnte aus den letzten fünf Spielen 10 Punkte holen. Im Hinspiel verspielten wir eine 2-0 Führung und konnten am Ende nur einen Punkt aus The Den mitnehmen. Zu Hause brennen wir darauf unsere Heimbilanz weiter auszubauen und den Druck auf Southend Utd, die den zweiten Platz belegen, aufrecht zu erhalten.

Start11: Lewis - Zambernardi, Jahn, Zakuani, Rebosio - Boyd, Lansbury, Keates, Pinas - McLean, Mackail-Smith

21/02/2009 Coca Cola League 1
33. Spieltag:
Peterborough United (3.) - FC Millwall (9.)
Einen Bericht der ersten Halbzeit kann man sich beinahe schenken bzw. knapp in einem Satz zusammenfassen: es passierte im Grunde genommen gar nichts. Der einzige Versuch von Keates, einen Schuss aufs Tor abzugeben, mutete schon fast wie ein Bruch gegen den Nichtangriffspakt beider Mannschaften an. Selbst das Spiel auf den Hackney Marshes der Sonntagsfußballer hatte mehr Tempo als diese Drittligapartie. Fast schon symptomatisch für die Begegnung, das der erste Treffer der Partie einer Standardsituation entsprang. Nur keineswegs für die Heimmannschaft, die bislang mehr für das Spiel getan hatte, sondern für Millwall, die mit dem ersten Schuss bzw. in diesem Falle Kopfball auf das Tor trafen. Danach nahm die Spannung und das Tempo der Partie zu, was besonders an Peterboro lag, die auf den Ausgleich drängten. Dieser gelang McLean in der 71 Minute als der treffsicherste Posh Stürmer einfach mal vom Strafraum abzog, wenngleich nicht sonderlich platziert. Millwalls Torwart Preston Edwards griff jedoch am Ball vorbei und es stand 1:1. Nun hatte Peterboro das Momentum auf seiner Seite. Der eingewechselte Simon Vanderhoeght erzielte nur drei Minuten nach dem er den Platz betreten hatte das lautstark gefeierte 2:1. Dieses Mal war auch Preston Edwards chancenlos als Vanderhoeght aus etwa der gleichen Position wie zuvor McLean abzog und hart, aber platziert traf.

0-1 Lucien Mettomo (49)
1-1 Aaron McLean (71)
2-1 Simon Vanderhoeght (80)



Die Tabelle nach 33 Spieltagen:
« Letzte Änderung: 24.März 2009, 00:44:16 von jaws »
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #18 am: 24.März 2009, 07:39:31 »

Du führst des öfteren richtig bequem und am Ende springt nur ein Zähler dabei heraus, das ist komisch. Ansonsten eine gute Saison.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Sokque!

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Up The Posh
« Antwort #19 am: 24.März 2009, 09:44:24 »

is wohl der dortmundeffekt
Gespeichert