MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: konditionstraining vor der saison  (Gelesen 5236 mal)

ede444

  • Gast
konditionstraining vor der saison
« am: 10.März 2009, 20:28:55 »

wie lange lasst ihr kondition trainieren vor der saison?

ich habe mich auf ungefähr 3 wochen eingependelt.
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #1 am: 10.März 2009, 20:35:50 »

gar nicht :D
ich mache durchgehend mein normales training
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #2 am: 10.März 2009, 20:36:21 »

dito. Was soll den Konditionstraining vor der Saison bringen?
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #3 am: 10.März 2009, 21:19:02 »

die konditionelle "grundlage" bilden. d.h. die konditionellen werte nach oben pushen.
die fallen natürlich im lauf der saison, aber gibt ja noch die winterpause..:)
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #4 am: 10.März 2009, 21:21:12 »

Also das Konditions-Training steigert nur das Attribut Stamina bzw. Ausdauer. Und da sich das auch ganz gut mit dem normalen Training erhöhen lässt, verzichte ich darauf.

Der Konditionswert (also der von 0-100) lässt sich über die Intensität steuern.
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #5 am: 10.März 2009, 21:23:57 »

Ich bin mittlerweile auch völlig von Konditionstraining in der Vorbereitungsphase abgekommen. Ist wirklich unnötig.

Gruß
Frank
Gespeichert

ede444

  • Gast
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #6 am: 10.März 2009, 22:01:10 »

oh das wusste ich nicht.
danke für die info männer!!
Gespeichert

gh00sts

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #7 am: 10.März 2009, 22:39:09 »

Also das Konditions-Training steigert nur das Attribut Stamina bzw. Ausdauer. Und da sich das auch ganz gut mit dem normalen Training erhöhen lässt, verzichte ich darauf.

Der Konditionswert (also der von 0-100) lässt sich über die Intensität steuern.

Wie sieht das dann aus? Wie stark lässt Du vor der Saison trainieren? Um wieviel schraubst Du die Intensität während der Saison runter?

Bisher ließ ich auch immer während der Vorbereitung speziell Kraft und Aerobic trainieren, hab damit aber keinen Erfolg mehr. Die Konditionswerte sind bereits nach einigen Spielen bei vielen meiner Jungs bei nur knapp 80% direkt nach dem Spiel und gehen innerhalb der spielfreien Tage nur bis 95-97%  rauf. Der Intensitätsregler ist bei mir eigentlich immer ca 1-3 Klicks vor hoher Auslastung, kommt auf die Zufriedenheit des Spielers an. Verstehe ich das richtig, dass es sinnvoller wäre die Intensität zurück zu schrauben, um die Spieler frisch und fit in die Spiele zu bringen? Und was ist mit Spielern deren Kondiwert während eines Spiels stärker fällt als bei anderen?

Ein interessantes und wichtiges Thema im FM, leider ein bißchen vernachlässigt kommt mir vor. Zumindest in der deutschsprachigen FM Welt hab ich bisher kaum eine grundlegend konzeptionelle Diskussion gesehen.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #8 am: 10.März 2009, 22:47:05 »

Normalerweise lasse ich die Intensität auf normal. Wenn ich einen großen Kader habe, bei dem es gute Rotationsmöglichkeiten gibt, schiebe ich den Regler etwas weiter in Richtung intensiv.

Im FM09 ist es aus meiner Sicht fast unmöglich geworden, Spieler sehr häufig einzusetzen und den Kondi-Wert über 95 zu halten. Deswegen drossel ich die Intensität bei kleineren Kadern, wenn ich merke, dass der Wert sich nicht mehr richtig erholt.


Wenn man ein wenig vorsichtig ist, dann kann man das ohne schlechtes Gewissen selber ausprobieren. ;)
Gespeichert

GismoCrack

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #9 am: 10.März 2009, 22:59:36 »

moin,

ich denke ede hat viel anstoss und den fm von ea gezockt, kenne das nämlich auch so :)
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #10 am: 10.März 2009, 23:01:28 »

Ich kenne das sogar aus der Realität, dass man in der Saisonvorbereitung verstärkt Konditionstraining macht :o


Aber der Footman bietet beim Training eben keine besondere Detailtiefe.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #11 am: 10.März 2009, 23:05:58 »

Aber der Footman bietet beim Training eben keine besondere Detailtiefe.
Leider, denn das macht doch auch einen Großteil des Managerdaseins aus. Das Einstudieren von Standardsituationen und Trainingslager wären wirklich klasse Features für zukünftige FMs.
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

gh00sts

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #12 am: 11.März 2009, 02:39:58 »

Aber der Footman bietet beim Training eben keine besondere Detailtiefe.

Und das ist es, was mich irgendwie verwundert. So richtig glauben will ich das nicht.

Ich würde gerne das Trainingssystem des FM, zumindest soweit vorhanden, einigermaßen verstehen. Etwas ähnliches wie das Taktiktsystem (s.TTF), muss es doch geben. Immerhin gehört das Training mit zu den entscheidenden Einflussmöglichkeiten auf die Entwicklung eines Spielers. Neben Spieleinsätzen, Form und Zufriedenheit eines Spielers, gehört das Training doch zu einem wesentlichen Faktor der Simulation eines Fußballerlebens. Und gerade das macht den FM doch auch so beliebt, ist eine seiner Stärken. Ich kann mir nicht vorstellen, dass da eine Logik hinter steckt, derer es an Detailtiefe mangelt.

Ich werde mal ein bißchen mit der Intensität arbeiten und das ganze beobachten, da ich für viele meiner Spieler eigene Trainingspläne habe, sollte da was herauszufinden sein.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #13 am: 11.März 2009, 02:57:03 »

Im offiziellen Forum gibt es dazu eine sehr interessante Diskussion. Thema: Sinn und Sinnlosigkeit des 7-Sterne-Trainings - Wie viel bringt es wirklich? (ziemlich frei übersetzt)
http://community.sigames.com/showthread.php?t=62706&highlight=training+stars
Hier gibt es auch eine Abhandlung von wwfan (einer der Autoren von TTF), allerdings habe ich mir das Ganze noch nicht durchgelesen:
http://www.fm-britain.co.uk/forums/index.php?showtopic=9076
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Benny

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #14 am: 11.März 2009, 04:59:46 »

Also ich mache schon seit Urzeiten Konditionstraining, allerdings nur in der Vorsaison, und das wird sich auch nich ändern.  Ich bolze allerdings nur Kondition wenn ich mindestens 1-2 Wochen Zeit bis zum ersten Testspiel habe. Wenn ich  am Tag des ersten Testspieles meinen Dienst irgendwo antrete, verzichte ich natürlich darauf und fang direkt mit positionsbezogenem Training an. Aber in Spanien, meiner Lieblingsliga, hat man ja meistens volle 4 Wochen bis zum ersten Testspiel und da lässt sich natürlich wunderbar 3 Wochen schön Magath-like knolzen....  ;D   
Ob Konditionstraining jetzt wirklich was signifikant an den Kraft etc. Werten verändert oder nicht weiss ich nicht aber ohne Konditraining in der Vorbereitung geht es einfach nicht bei mir . Hatte in den vorherigen FM Versionen auch nie schlechte Erfahrungen damit gemacht. Ich hatte immer wenig Verletzte und vor allem hatte ich die meisten Tore immer in der letzten halben Stunde erzielt( da habe ich mal darauf geachtet), worauf ich schliesse, dass man nicht immer nur auf die blanken Zahlen achten sollte. Schaut doch auch mal darauf, wie sich eure Mannschaft so in der letzten halben Stunde macht, vor allem bei Rückstand... Kommt da noch was oder nicht ? Falls ja, dann führe ich das am ehesten auf die Kondition meiner Spieler zurück und am wenigsten auf die Halbzeitansprachen. Die sind für mich ein klarer Schwachpunkt im FM. Erstmal die Auswahl zu beschränkt und der Effekt so gut wie gar nich da, egal was ich sage.
Man sollte beim Konditraining natürlich schon auf die Intensität achten, denn es kann natürlich bei Überdosierung auch verdammt schaden.. Aber das ist meiner Meinung nach auch ein bissl FM Version abhängig. Fm 2005 war mir ziemlich hart mit Verletzungen, Fm 2006 weniger, Fm 2007 wieder sehr verletzungsintensiv, bei 2008 wieder genau das Gegenteil bei mir und FM 2009 ist wieder sehr verletzungslastig finde ich.
« Letzte Änderung: 11.März 2009, 05:01:21 von Benny »
Gespeichert
Sigua sigua el baile al compas del tambori que esta noche los cogemos a los putos de Madrid.

ede444

  • Gast
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #15 am: 11.März 2009, 08:52:30 »

moin,

ich denke ede hat viel anstoss und den fm von ea gezockt, kenne das nämlich auch so :)

ertappt...;)

anstoss 1 und 2 waren super damals!! die nachfolger konnte man getrost vergessen.
bei dem von ea gabs EINEN der einigermassen spass gebracht hat, glaube 2002 oder 2003 oder so, der
rest ist einfach nur müll und keine spur realistisch.

naja mal ttf durchlesen und gucken obs was bringt.
Gespeichert

gh00sts

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #16 am: 11.März 2009, 12:43:40 »

Im offiziellen Forum gibt es dazu eine sehr interessante Diskussion. Thema: Sinn und Sinnlosigkeit des 7-Sterne-Trainings - Wie viel bringt es wirklich? (ziemlich frei übersetzt)
http://community.sigames.com/showthread.php?t=62706&highlight=training+stars
Hier gibt es auch eine Abhandlung von wwfan (einer der Autoren von TTF), allerdings habe ich mir das Ganze noch nicht durchgelesen:
http://www.fm-britain.co.uk/forums/index.php?showtopic=9076


Danke Dir Octa für die Links! sehr interessant ist vor allem der Thread bei FMBritain, ich werd das mal verfolgen. Bei SI hab ich auch noch einen ähnlichen post gefunden, der ein interessantes Konzept vorstellt: http://community.sigames.com/showthread.php?t=70803

Anscheinend gilt es vor allem folgendes zu beachten:

Zitat
OK, so Training is updated once a week. That's Sunday for me in the greek league, but people 'd better check whether it's the same day in their league too. So on Sunday the Training Levels are updated and Training Happiness too. Arrows in squad training screen are updated then too. That's when the game looks at each player's training schedule.

Consequeces:
- It does not matter what training schedule the player has during the week, it only matters what he has enter Sunday.
- Training Levels only take into account the schedules enter Sunday. So they are not gradual as I thought.
- If a player is unhappy with training, the message will not go away till Sunday, even if you have lowered his workload considerably.
- It probably does not make sense to lighten workload after games (when condition is low) in order to avoid injuries, because the game probably does not find out. "Rest days" are a different matter, see below.

und

Zitat
The game only knows what schedule the player had enter Sunday, so it assumes that's the schedule the player has until next Saturday. Whatever alterations you make on the schedule, won't be taken into account until the following Sunday.

To give an extreme example: Assume I design a schedule for Player X and reduce everything to zero except for Tactics Training which I put on maximum. Then, on Saturday I reduce Tactics Training to zero too and heighten Shooting training instead. The game is only going to "see" this latter schedule, it will never know that this player trained on Tactics, so it's like he never trained on Tactics.

How to find out the "training updating day": In a test game, design a schedule for a player that only focuses on one regime (e.g. Tactics) and everything else is set to null. Then check this player's Training Levels every day, until you see them change. The day they change, is "your Sunday".

Zitat
I've just worked out that my training day (when training levels change) is thursday. Is that just for blackpool, the championship or in all the english leagues?

Ich hab mich schon öfter gefragt, wie das Training Update im Spiel funktioniert, also anscheinend wird es einmal wöchentlich berechnet. Welcher Tag für die deutsche Bundesliga nun der "Training Day" ist, will ich gleich mal herausfinden.
Gespeichert

gh00sts

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #17 am: 11.März 2009, 18:06:23 »

Also, nach einem kleinen Test ergibt sich, dass der "Training Day" für mein Bundesligateam der Freitag ist. Von Donnerstag auf Freitag wird die Anzeige "Training -> Übersicht" im Spielerprofil aktualisiert, sprich Traingsstufen und Zufriedenheit mit Trainingsplan. Noch etwas unsicher bin ich darüber, ob es für Veränderungen am Plan und der Intensität unwichtig ist, ob sie direkt am Freitag nach der Aktualisierung oder am Donnerstag vor der Aktualisierung vorgenommen werden. Also, ob das Spiel Veränderungen am Plan während der Woche mit berücksichtigt, oder für eine Woche lediglich die zum Zeitpunkt der Aktualisierung eingestellten Werte ausschlaggebend sind. Werde das noch genauer analysieren.

Interessant ist nun, ob der "Training Day" nun bei allen BuLi Teams gleich ist, oder es Teamspezifisch gehandhabt wird. Im SI Forum hat man ja gleich geschlossen, dass es von der Liga abhängt, in der man spielt. Kann dazu irgendjemand noch was sagen? Wenn einer grad nen BuLi Team managed, könnte er ja mal drauf achten.

Für mich ergibt sich erstmal aus der Tatsache der wöchentlichen Berechnung des Trainings folgendes:

Da sich auch die Pfeile für jeden Trainingsbereich auf der Seite "Training" mit der Aktualisierung einmal in der Woche verändern, müsste man mit dem Trainingsplan einen größeren Einfluss auf die wöchentliche Form eines Spielers haben, als ich eigentlich annahm. Als Beispiel sei das Passspiel und die Ballbehandlung zu betrachten. Ich kann mir vorstellen dass, wenn ein Spieler in den letzten Spielen Probleme mit Passgenauigkeit/Erfolg und Ballannahme hatte, dies durch etwas stärkeres Training in diesen Bereichen, schon für das nächste Spiel verbessert werden kann. Sicher spielen bei der Spieltagform noch andere Faktoren eine wesentliche Rolle, doch den möglichen Einfluss sollte man nicht außer Acht lassen, oder wie seht ihr das?

Intensitätsregler:

In der Tat konnte ich nun durch die Arbeit am Regler für die gesamte Trainingsauslastung eine spürbare Verbesserung der Konditionswerte meiner Spieler erreichen. Interessant dabei ist, dass die Spieler doch sehr unterschiedliche Bedürfnisse in Bezug auf die Trainingsauslastung haben. So benötigte es bei einigen Spielern schon eine relativ große Verringerung der Auslastung, damit die Regeneration bis zum nächsten Spiel gut voran geht, als auch der erneute Abfall der Kondi während bzw. nach einem Spiel nicht mehr so stark ausfällt. Beispiel Toni Kroos: vor meiner Veränderung kam er vor einem Spiel nie über 94% Kondition und hatte bereits zur Halbzeit nur noch einen Wert von 81%-83%.  Der eingestellte Trainingsplan war so ausgelegt, dass der Auslastungsregler bei einem weiteren Klick in einem der Traingsbereiche Taktik, Ballkontrolle, Def, Off oder Torschuß auf "Hoch" umsprang. Ein Klick weniger am "Auslastungsregler" bewirkte, dass ich in den Bereichen nun 11 zusätzliche Klicks benötigt hätte, damit der Regler auf "Hoch" umstellt. Nach der Veränderung veränderte Kroos nicht nur seine Zufriedenheit mit dem Trainingsplan (von unzufrieden auf zufrieden), sondern auch sein Kondiwert stieg für das nächste Spiel, einen Tag später, auch plötzlich auf 97% und fiel bis zur Halbzeit auch "nur" auf 85%. Eine Woche später stieg der Wert bis vor dem Spiel dann gar auf volle 100% und fiel erst gegen Ende des Spiels auf 86%.
Mein anderes Sorgenkind war Schweini. Durch eine kleine Verletzung im letzten Testspiel vor Ligabeginn zurückgeworfen, regenerierte sich der Kondi Wert lediglich auf 91%. Ich weiß nicht genau wann die Unzuriedenheit über das hohe Trainingspensum dann einsetzte, aber es muss ungefähr zur gleichen Zeit gewesen sein, da ich weiß, dass er vor der Verletzung zufrieden war. Damit die Zufriedenheit wieder hergestellt werden konnte, musste ich nun die Auslastung um genau 14 Klicks in den Bereichen reduzieren (dabei drauf geachtet, dass ein klick im Bereich Kraft/zwei in Aerobic gleich drei Klicks in den anderen Bereichen ausmachen). Und siehe am nächsten Freitag war Schweini wieder glücklich und der Kondiwert war am Samstag vor dem Spiel auf 95% gestiegen.

Soweit erstmal meine Beobachtungen. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, wenn ihr euch näher mit dem Training auseinander setzt?
   
Gespeichert

Encatuse

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #18 am: 19.März 2009, 21:06:45 »

Konditionstraining vor der Saison bringt auf jeden Fall etwas. Wenn man in England Trainer ist und drei Spiele in der Woche machen muss, merkt man schon den Unterschied bei den Konditionswerten der Spieler. Für mich sind 2/3 Wochen Konditionstraining in der Vorbereitung auf die Saison ein Muss.
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: konditionstraining vor der saison
« Antwort #19 am: 19.März 2009, 21:40:06 »

Also ich komme in England auch ohne extra Konditionstrainig gut über die Runden. :)
Gespeichert