Ganz einfach:
-> Neuer Mitspieler
-> Verein d. gewünschten Spielers auswählen
-> Unzufriedenheit bei gewünschtem Spieler schüren durch Anbieten beiderseitiger Vertragsauflösung (die meistens vom Spieler abgelehnt wird)
-> Spieler auf Transferliste und Kaderstatus auf "nicht gebraucht" setzen -> in Reserveteam verschieben
-> Mitspieler wechseln
-> Transfer-Angebot von 0,- unterbreiten
-> Mitspieler wechseln
-> Angebot annehmen (+Option "Spieler spielt für Stammformation keine Rolle")
-> Mitspieler wechseln und Vertragsangebot unterbreiten
-> .... so wird aus einem geldgierigen, überbezahlten Legionär wie Micah Richards von Man City ein Rotationsspieler mit Perspektive, Identifikation mit dem Club, bezahlt zu angemessenen Konditionen bei Köln.
Ingame-Editor - heißt, ich hätte das auch einfacher haben können?

Wie dem auch sei, habe diese fiese Masche nur am Anfang gebraucht, um das Projekt Köln in Schwung zu bringen, ein paar Erfolge einzufahren, die Klubreputation zu steigern. Inzwischen laufen alle Transfers regulär ab und ich kann mich darauf konzentrieren, mein Heimatspieler-Unterstützungs- quote von derzeit 25 & zu steigern.
Heißt, es werden nur noch dt. Talente verpflichtet, und versucht einzubauen, momentan baue ich Ekici als Ersatz für den 32jährigen Tymo auf. Und überlege, Lars Bender zu holen, von Rom. Laut Scoutbericht dürfte der aber nicht unter 25 Mio zu bekommen sein...aber das gehört hier ja schon gar nicht mehr hin.