Die Reise ist schon ein bisschen her, da ich momentan einen SPielstand mit Slask Worclaw ( Breslau ) habe hier ein kurzer Bericht.
Im Oktober 2017 bin ich mit meiner Oma und meinem Bruder für ein paar Tage nach Wroclaw, dem ehemaligen Breslau, gefahren. Meine Oma ist in Breslau aufgewachsen und musste mit 18 Richtung Westen fliehen da die Russen anrückten und alle panisch Angst hatten. Auf der Flucht mit ihrer Mutter und Schwester hat sie ihre Oma verloren. Die wollte an einem Bahnhof nur kurz austreten und kam nicht mehr rechtzeitig zum Zug zurück. Sie haben nie wieder voneinander gehört.
Der Bruder meiner Oma war zu dem Zeitpunkt Soldat und durfte Breslau nicht verlassen, auch von ihm hat sie nie wieder gehört. Das mal zur Einordnung zur aktuellen Toilettenpapier Krise.
In Wroclaw ist die Innenstadt mit dem Ring ( Rynek ) noch gut erhalten.
An einer Ecke des großen Platzes ist ein großes Bankhaus, da hatte der Opa meiner Oma damals gearbeitet.
Dazu zahlreiche Restaurants und sehr freundliche Einwohner. In den Aussenbezirken trifft man auf die klassischen Wohnblocks, nicht schön anzusehen aber sehr gepflegt und von anständigen Menschen bewohnt.
Einen Tag sind wir Richtung Westen nach Rościszów gefahren. Da steht noch das Haus meiner Ur-Ur-Großeltern und wird weiterhin bewohnt. Die Bewohnerin ist im gleichen Alter wie meine Oma und beide haben sich über die Jahrzehnte angefreundet.
Wenn Ihr mal in Wroclaw seid besucht auf jeden Fall die Hala Targowa ( eine uralte Markthalle in der noch heute verkauft wird ),
die Aula Leopoldina
und probiert die unzähligen Pirrogi Sorten.
SLASK Wroclaw - Lech Posen
Lech Posen wurde als Favorit eingestuft. Die Karte für das Spiel habe ich per email angefordert und problemlos bekommen. Reich wie ich bin habe ich mir einen Platz auf Höhe der Mittellinie in Reihe 4 gegönnt - und habe € 12,00 bezahlt. Die Anreise mit der Stassenbahn verlief absolut problemlos und war sehr interessant da ich dadurch noch mehr von der Stadt sah und auch die Fans nach und nach einschätzen konnte. Ich habe keine betrunkenen Pöbler gesehen, keine Prügeleien, kein Ärger - sehr angenehm. Beste Stimmung bei den Heimfans - Auswärtsfans habe ich nicht gesehen.
Der Einlass ging sehr schnell. Es gab mehrere Kontrollstationen und keinerlei Gedränge.
Das Stadion wurde 2011 im Rahmen der Euro 2012 neu gebaut und ist weiterhin in einem vortrefflichen Zustand. Die Essensstände sind leider genauso enttäuschend wie in der Bundesliga. Minderwertiger Schrammel.
Der Blick von meinem Platz
Die Heimfans vor dem Spiel. Zum Anpfiff hin wurde es noch richtig voll und laut. Toller support, auch wenn ich kein Wort verstanden habe
Slask spielte schnell und konnte am Ende 2:0 gewinnen. Alles in allem ein toller Ausflug in die polnische Liga. Wer noch nicht da war, reserviert Euch 2 Tage für Breslau ein, es lohnt sich.