MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Ein Kleeblatt hat Tradition!  (Gelesen 24930 mal)

Taktikfuchs

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #40 am: 04.April 2009, 20:13:42 »

Herzlichen Glückwunsch zur guten Platzierung und zur "Frankenmeisterschaft"!


Offensichtlich hast du auch heimlich neue Spieler verpflichtet, oder wer ist dieser Grekso? Der geht ja ordentlich ab! ;)

Hat er alles ordentlich Dokumentiert :).

Auch von mir Glückwunsch, mit der Truppe muss man den Klassenerhalt erstmal sichern!

Wie sieht es mit Neuverpflichtungen für die neue Saison aus?
Gespeichert

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #41 am: 07.April 2009, 17:40:05 »

Genau – und ich habe ihn auch schon mit falschem Namen vorgestellt :P – Natürlich heißt er Vratislav Gresko und nicht Vratiskav Grekso :D

Neuzugänge gab es vor Saisonende noch nicht. Alle Spieler, die einigermaßen was drauf haben, warten lieber erstmal ab, ob sie anderswo unterkommen… aber es gibt einen echten Hammerneuzugang!

Danke an alle für die Glückwünsche!
@fckölle: Aber von Europa zu träumen, ist verfrüht. Die Ansprüche wachsen nicht überall gen Himmel wie beim FC ;)


Bertram (Stamm), Wörle (Stamm), Haas (einer de besten), Takyi, Sararer (SUper-Talent), Brückner (Backup) und Nehrig (langzeitverletzt) vom anfänglichen Kader bei mir. Nach der Radikalkur liege ich aber zur Rückrunde auf Platz 1.
Ich hab mir auch Chrisantus geholt, der geht bei mir ganz gut ab., momentan mit Haas und Sararer der beste Mann.

Sararer hat wahrhaft Potential und ich hoffe, er bleibt mir noch lange erhalten. Haas hingegen hat mich nicht so überzeugt und ist ja auch schon weg.



Juni 2010

6. Juni: Stephan Loboué (TW) wurde für den WM-Kader der Elfenbeinküste nominiert. Wir wünschen dem in Pforzheim geborenen Kleeblatt viel Erfolg!

Unsere Sponsoren zahlen uns ab sofort in der Summe 2,73 Mio. Euro statt wie bisher 2,35 Mio.

19. Juni: Vratislav Gresko (LV) wurden zum zweitbesten Neuzugang der Saison in der Bundesliga ernannt.
Unsere Anhänger haben jedoch eine andere Verpflichtung zu ihrem Spieler des Jahres gekürt: Alexander Madlung (IV)

20. Juni: Das Präsidium wird bescheidener: Nicht mehr Ziel Klassenerhalt, nein. Wir sollen nur versuchen die Klasse zu halten.
Für Personalkosten dürfen bis zu 9,11Mio. Euro und für Spielerwechsel 2,49 Mio. Euro ausgegeben werden. Bei ersterem sind wir jetzt schon drüber.

Für die Medien sind wir Abstiegskandidat Nummer 1. Da wird es schwer, unter den Erwartungen zu bleiben :P

Mauersberger hat darauf wohl keine Lust und will lieber zu einem größeren Verein. Vorerst konnte ich ihn bei einem Gespräch umstimmen.
Bin aber an Edson Braafheid (IV, 27) von Twente Enschede dran, der ablösefrei zu haben ist. Sollte es ihn ins Frankenland ziehen, könnte ich Mauersberger ziehen lassen.


24. Juni: Auch Hoogland fühlt sich für Größeres berufen.

30. Juni: Helmut Hack, der Präsident, bietet mir eine einjährige Vertragsverlängerung an, die ich natürlich annehme. Er läuft nun bis Juni 2012.
Edson Braafheid (IV, 27) hat sich inzwischen anderweitig entschieden.




Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika:

Gruppe B
Ghana - Deutschland 0-3 (Lupenreiner Hattrick von Helmes)
Deutschland - Spanien 1-2 (Hilbert)
Japan - Deutschland 1-2 (2x Rolfes)

--> Deutschland auf Platz 2

Gruppe C
Elfenbeinküste - Schweiz 1-2 (Loboué 6,7)
Niederlande - Elfenbeinküste 2-1 (Loboué 6,7)
Elfenbeinküste - Costa Rica 3-1 (Loboué 5,4)

--> Elfenbeinküste auf Platz 3


Achtelfinale
Deutschland - Italien 2-2/ 4-1 i.E. (Ballack traf zum 1-1 und Helmes in der 2. Minute der Nachspielzeit zum 2-2)
Spanien - Schweden 2-1
Niederlande - Südkorea 0-0/ 4-3 i.E.
Argentinien - Schweiz 4-3
England - Frankreich 1-0
Kamerun - USA 1-0
Russland - Tschechien 3-0
Ukraine - Paraguay 2-1

Viertelfinale
Deutschland - Argentinien 0-2 (Tja, die Revanche der Gauchos ist geglückt.)
Spanien - Niederlande 3-0
England - Ukraine 2-1
Kamerun - Russland 2-1 n.V.

Halbfinale
Argentinien - Kamerun 2-0
Spanien - England 1-2


Spiel um Platz 3
Spanien - Kamerun 2-0

Finale
Argentinien - England 1-0 (Gabriel Heinze)


Bester Spieler der WM: Lionel Messi (Argentinien)

Weltmeister 2010 Argentinien


Juli 2010

3. Juli: Werder Bremen will den Österreicher Martin Harnik für läppische 100.000 Euro loswerden. So viel Geld bekommen sogar wir noch zusammengekratzt.
Und Tomas Rosicky (OM, 29) steht momentan ohne Verein da und kann sich zumindest grundsätzlich vorstellen, zu uns zu wechseln. Wir können ihm nicht ganz das Gehalt bieten, welches er verlangt. Da auch zahlreiche andere Vereine an ihm dran sind, wird es wohl auch nichts werden.

4. Juli: Allagui lässt auch schon andeuten, dass die Spielvereinigung eine Nummer zu klein für ihn ist.


7. Juli: Martin Harnik (oRM, 23) unterschrieb bei uns einen 3-Jahresvertrag, der ihm jährlich 0,5 Mio. Euro einbringen wird.
Unser 4. Torwart Jens Grahl geht auf Leihbasis zu Eintracht Braunschweig.

15. Juli: Da ist uns ein Husarenstück gelungen: Wir locken einen aktuellen deutschen Nationalspieler nach Fürth! Robert Hilbert (RM, 25), dessen Vertrag beim VfB Stuttgart ausgelaufen ist, setzte seine Unterschrift unter einen mit 1,1 Mio. Euro dotierten 4-Jahresvertrag. Begünstigend wirkte die Tatsache, dass er von 2004 bis 2006 eine schöne Zeit beim Kleeblatt erlebt hat. Damals avancierte er mit einer Ablöse von 1,3 Mio. Euro zum VfB zum Rekordverkauf der Spielvereinigung.

Fast unbeachtet von dieser Neuigkeit wird auch Renato Neto (MZ, 18) von Sporting Lissabon in den nächsten Tagen zu uns stoßen. 150.000 Euro für den talentierten Brasilianer sind auf den ersten Blick nicht sehr viel. Allerdings werden wir bei einem Weiterverkauf nochmals mit 45% zur Kasse gebeten.


Stefan Schröck (RM) steht ab sofort auf der Transferliste, da wir hier mit Hilbert und Harnik gut besetzt sind und er gerne anderswo den Vereinsarzt auf Trab halten darf.


24. Juli: Mauersberger kann den Offerten Leverkusens und Stuttgarts offensichtlich nicht mehr widerstehen und verlangt auf die Transferliste gesetzt zu werden. Ich lasse ihn – aber mehr als sein Marktwert von 1,9 Mio. Euro müssen schon geboten werden.

25. Juli: Hoogland hat es sich dagegen anders überlegt. Zwar wäre er bereit gewesen, beim VfB Stuttgart zu unterschreiben, was uns 2,9 Mio. Euro eingebracht hätte, wollte nun aber doch gerne bleiben. Habe daher das Angebot abgelehnt… hoffentlich ändert er nicht wieder seine Meinung.



August 2010


2. Aug.: Stephan Schröck kuriert seine Verletzungen ab sofort beim Absteiger VfL Bochum aus. Wir konnten für ihn sehr gute 2,3 Mio. Euro rausschlagen.

5. Aug.: Thorsten Burkhardt (29, MZ) geht ebenfalls in die 2. Bundesliga. Kaiserslautern zahlt 350.000 Euro.

6. Aug.: Jan Mauersberger (IV) hatte ja keine Lust mehr auf uns. Nun ja, jetzt darf er für den Zweitligisten VfL Bochum die Schuhe schnüren. Und ich dachte, wir wären zu schlecht für seine Ansprüche… anscheinend sind wir zu gut. Bochum zahlt uns 3,3 Mio. Euro. Zusammen mit Schröck also 5,6 Mio. Da hat(te) wohl jemand Geld.


Der Dauerkartenabsatz ist von 5587 auf 4748 eingebrochen. Keiner will uns sehen…


Morgen oder übermorgen folgt die Kadervorstellung und das Pokalspiel bei TBB.
« Letzte Änderung: 07.April 2009, 18:08:25 von Waldi98 »
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #42 am: 07.April 2009, 18:53:00 »

Ich habe in meinem Rapid Spiel auch Gresko bekommen, aber der is leider verletzt. Wo lässt Du ihn spielen ? VR oder MR?
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #43 am: 07.April 2009, 19:28:08 »

Wenn wir von DEM Vratislav Gresko sprechen, den man aus Deutschland kennt, dann spielt er sicherlich auf der linken Seite.

Aus der Story bzw. den Aufstellungen von Waldi orakel ich mal ganz mutig, dass er ihn als LV einsetzt. ;)
Gespeichert

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #44 am: 07.April 2009, 19:53:54 »

Würd gerne mal Renato Neto seine Werte sehen :)

Vielleicht kannst du ab und zu immer mal ein Spieler von dir vorstellen, so kommt man besser an die Mannschaft ran :)

Tolle Story!
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #45 am: 07.April 2009, 19:56:49 »

Wenn wir von DEM Vratislav Gresko sprechen, den man aus Deutschland kennt, dann spielt er sicherlich auf der linken Seite.

Aus der Story bzw. den Aufstellungen von Waldi orakel ich mal ganz mutig, dass er ihn als LV einsetzt. ;)

Ja, meine ja auch links, sorry. .-)
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #46 am: 09.April 2009, 18:42:47 »

Wenn wir von DEM Vratislav Gresko sprechen, den man aus Deutschland kennt, dann spielt er sicherlich auf der linken Seite.

Aus der Story bzw. den Aufstellungen von Waldi orakel ich mal ganz mutig, dass er ihn als LV einsetzt. ;)

Richtig orakelt. Ist die Aufstellung doch für was nütze. Viele seiner Vorlagen kommen über Standards zustande.

@martin1703: Habe die Werte von Neto und dem anderen Talent, Nicão, mal unten bei der Transferübersicht angehängt.



Saison 2010/11


8. August 2010

DFB-Pokal, 1. Runde

Tennis Borussia Berlin (Oberliga) - SpVgg Greuther Fürth (BL)
7,50 – 3,75 – 1,40

Lockerer Aufgalopp gegen die fünftklassigen Berliner. Hilbert meldete sich bereits nach 4 Minuten mit einem Tor zurück beim Kleeblatt. Den Sieg mussten wir billig bezahlen, denn Chrisantus fällt für eine Woche aus.


Aufstellung: Loboué Madlung, Schuon 8,0, Meichelbeck 8,1, Hoogland Codrea 9,2, Rahn (65. Neumann), Hilbert 8,4 (65. Harnik), Milton Allagui, Chrisantus (3. Sararer 8,1)

4. 0-1 Robert Hilbert (RM, 25)
17. 0-2 Marcel Schuon (IV, 25)
27. 0-3 Sercan Sararer (TJ, 20)
36. 0-4 Paul Codrea (DM, 29) (Elfmeter)
45. 0-5 Martin Meichelbeck (LV, 33)
64. 0-6 Paul Codrea (DM, 29)
77. 0-7 Ibelherr (Eigentor)

Zuschauer: 3707
MdS: Paul Codrea (DM, 29), Note 9,2
Preisgeld: 96.875 Euro
 


13. Aug.: Ein Ersatz für Mauersberger ist da. Rafhael (IV, 20) unterschreibt für 4 Jahre und kostet uns 2,5 Mio. Euro. Der Spieler vom FC Figueirense ist damit der teuerste Einkauf in der Klubgeschichte.



Erwartungen des Vorstands?

- Versuch des Klassenerhalts
- Achtelfinale DFB-Pokal




Die Meisterquoten:
Der FC Bayern München gibt dieses Mal eine Quote von 7,0. Die Vizemeisterschaft machen Schalke (14,0), Leverkusen, Hamburg und Wolfsburg (je 20,0) unter sich aus. Für den vierten Fürther Meistertitel gäbe es den 200fachen Einsatz zurück.

Mit uns im Abstiegskampf sehen die Medien Bielefeld, St. Pauli, Karlsruhe, Rostock, Duisburg und wohl auch Nürnberg.



Hier nochmal ein Überblick über die getätigten Transfers:

Abgänge (für 7,15 Mio. Euro):

Stefan Reisinger (TJ, 28)
ging zum: SV Wehen Wiesbaden
Ablöse: 1,2 Mio. Euro


Stephan Schröck (oMR, 23)
ging zum: VfL Bochum
Ablöse: 2,3 Mio. Euro


Jan Mauersberger (IV, 25)
ging zum: VfL Bochum
Ablöse: 3,3 Mio. Euro


Thorsten Burkhardt (MZ, 29)
ging zu: Kaiserslautern
Ablöse: 0,35 Mio. Euro


Daniel Felgenhauer (RV, 34)
vereinslos

Marco Caligiuri (RM, 26)
vereinslos


Und 3 Spieler aus der 2. Mannschaft (alle vertragslos).

Jens Grahl (TW, 21) ist für ein Jahr an Eintracht Braunschweig verliehen. Die übernehmen sein Gehalt und zahlen eine satte Leihgebühr von 1.000 Euro (bereits versoffen).




Zugänge (7 für 3,03 Mio. Euro):

Rafhael (IV, 20, Brasilien)
kam vom: FC Figueirense
Ablöse: 2,5 Mio. Euro
 
Sollte Mauersberger gut ersetzen können, der in den letzten beiden Jahren nicht die ganz große Leistung gebracht hat.


Paul Codrea (DM/MZ, 29, Rumänien)
kam vom: AC Siena
ablösefrei

Der 49-malige Nationalspieler soll für verwertbare Pässe in die Spitze sorgen. Auch ein Mann für die Standards.


Milton (DM, 19, Brasilien)
kam von: SC Internacional
Ablöse: 200.000 Euro

Ein Mannschaftsspieler, der auch technisch überzeugt.
 

Robert Hilbert (RM/oRM, 25)
kam von: vertragslos (vorher VfB Stuttgart)
ablösefrei

Ein echter Franke und war Stammspieler bei der WM. Die Erwartungen an ihn sind riesig…


Martin Harnik (oRM, 23, Österreich)
kam von: Werder Bremen
Ablöse: 100.000 Euro

Ist schnell, kann dabei den Ball am Fuß halten und ist hoffentlich nicht so oft verletzt wie Schröck.



2 Talente für die 2. Mannschaft

Renato Neto (MZ, 18, Brasilien)
kam von: Sporting Lissabon, bei denen er nicht zum Einsatz kam.
Ablöse: 150.000 Euro + 45% des nächsten Verkaufserlöses.





Nicão (TJ, 18, Brasilien)
kam von:FC Mirassol
Ablöse:75.000 Euro

Kann auch hinter den Spitzen agieren.






Inklusive etwas Umschichten sehen unsere Budgets nun folgendermaßen aus:

Gehaltsbudget: 10,58 Mio. Euro. Derzeit unterböten wir es um 831.000 Euro.
Transferbudget: 1,81 Mio. Euro verbleibend.



Kader

(stärkste Position/ Alter am 31.07.2010/ Nationalität deutsch, wenn nicht anders erwähnt) Wert in Euro

Torhüter

Stephan Loboué (TW, 28, Elfenbeinküste) - 25 A-Länderspiele
Thomas Kraft (TW, 22) - 1 U21-Länderspiel

Loboué die klare Nummer 1.

2. Mannschaft:
Claus Schmitt (TW, 17) 600k – 2 U21-Länderspiele. Eigene Jugend.


Verteidiger

Alexander Madlung (IV, 28) - 2 A-Länderspiele
Rafhael (IV, 20, Brasilien)
Martin Meichelbeck (IV, 33)

Vratislav Gresko (LV, 33, Slowakei) - 47 A-Länderspiele/ 2 Tore

Tim Hoogland (RV, 25)
Marcel Schuon (RV, 25)
 
Eventuell werden wir noch einen linken Verteidiger verpflichten. Spätestens aber nächste Saison, da Gresko dann bereits 34 Jahre alt sein wird.


2. Mannschaft:
Semih Pinar (IV, 17)


Mittelfeld

Mariusz Lewandowski (DM, 31, Polen) - 67 A-Länderspiele/ 3 Tore
Paul Codrea (DM/MZ, 29, Rumänien) - 49 A-Länderspiele/ 1 Tor
Milton (DM, 19, Brasilien)
Thomas Wörle (DM, 28)

Christian Rahn (LM, 30) - 5 A-Länderspiele
Philipp Langen (LM, 24)

Robert Hilbert (RM/oRM, 25) 3,3 Mio - 16 A-Länderspiele/ 1 Tor. Höchster Marktwert im Verein.
Martin Harnik (oRM, 23, Österreich) - 21 A-Länderspiele/ 2 Tore

Michael Görlitz (OM, 23)
Charles Takyi (OM, 24)

Takyi darf den Verein verlassen. Hilbert und Codrea sollen uns dabei helfen, unser Spiel nach vorne zu verbessern.


2. Mannschaft:
Renato Neto (MZ, 18, Brasilien)
Edgar Prib (LM, 20)
Uwe Neumann (LM, 17) - U19-Nationalspieler
Alan Stulin (oLM, 20, Polen)


Sturm

Sami Allagui (SZ, 24, Tunesien) 2,6 Mio - 15 A-Länderspiele/ 5 Tore
Cidimar (TJ, 26, Brasilien) 2,6 Mio

Bernd Nehrig (TJ, 24) - 4 U21-Länderspiele/ 1 Tor
Sercan Sararer (TJ, 20, Türkei) 2,7 Mio - 1 U21-Länderspiel. Kam im Alter von 10 Jahren zur SpVgg.

Cidimar hat sich letzte Saison einen Platz in der ersten Elf verdient. Kann natürlich ebenso schnell wieder weg sein…


vorerst 2.Mannschaft:
Macauley Chrisantus (TJ, 19, Nigeria) - 5 U21-Länderspiele/ 4 Tore
Nicão (TJ, 18, Brasilien)


--> 22-Mann-Kader (inkl. erweitertem Kreis: 30)
Altersdurchschnitt: 25,6 Jahre (inkl. erweitertem Kreis: 23,7 Jahre)

247 A-Länderspiele/ 14 Tore
8 U21-Länderspiele/ 1 Tor








Taktik

Auswärts wollen wir so auftreten:


Die Neuzugänge wurden rot eingeeckt.

Zu Hause aber weiterhin mit dem 4-4-2. Wobei wir wohl zumeist den OM auf die MZ-Position zurückziehen werden. Gresko und Hoogland werden dann als Außenverteidiger auflaufen.




Testspiele
Greuther Fürth II - SpVgg Greuther Fürth 0-0
SC Zeilsheim - SpVgg Greuther Fürth 0-7 (Tore: Görlitz 2, Langen, Allagui 2, Nehrig, Schröck)
Union Berlin - SpVgg Greuther Fürth 0-0
VfL Osnabrück - SpVgg Greuther Fürth 0-2 (Tore: Nehrig, Schuon)
SpVgg Greuther Fürth - FC Kopenhagen 3-2 (Tore: Codrea, Allagui, Nehrig)
SpVgg Greuther Fürth - 1860 München 1-0 (Tore: Chrisantus)
TSV Großbardorf-SpVgg Greuther Fürth 0-1 (Tor: Schuon)
Gespeichert

Mihajlovic

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #47 am: 09.April 2009, 20:09:11 »

Da hast Du dich aber gut verstärkt, ich hoffe doch das auch die eher unbekannten gut einschlagen und dich auf einen guten Mittelfeldplatz spülen.
Gespeichert
FC Torino Story - im Schatten der alten Dame.
http://www.meistertrainerforum.de/index.php/topic,20709.0.html

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #48 am: 13.April 2009, 19:16:00 »

Guter Mittelfeldplatz klingt gut. Gut auch, dass ich die Verpflichtungen erst spät getätigt habe und der Vorstand sportlich quasi nichts erwartet   :D


Anm.: Das Alter meiner Spieler bezieht sich immer auf den Anfang der jeweiligen Saison (31. Juli). Als Position wird die angegeben, auf der er im jeweiligen Spiel eingesetzt wurde. Noten werden für die angegeben, die schlechter als 6,0 oder besser als 7,9 bewertet wurden.



Lewandowski (DM, 31) wurde durch ein Angebot Schalkes der Kopf verdreht. Begeistert war er nicht, dass ich zu den gebotenen 1,9 Mio. Euro zusätzlich 700.000 Euro verlangt habe.

Nehrig, der sich gedanklich auch schon bei den Großen der Liga gesehen hat, war mit einem Machtwort des Trainers allerdings ruhiggestellt.

Losglück dagegen im DFB-Pokal: Wir ziehen den letzten verbliebenen Regionalligisten, den VFC Plauen.




Bundesliga - 1. Spieltag

VfL Wolfsburg - SpVgg Greuther Fürth
1,80 – 3,00 – 4,00

Ansehnlich! So gut haben wir uns letzte Saison auswärts nie präsentiert. Zwar gerieten wir zweimal in Rückstand, konnten uns aber beide Male wieder fangen. Besonders nach dem 1-2 hatten wir über Allagui und Cidimar zwei hochkarätige Chancen. Zum Glück hatte Cidimar, der ab der 68. Minuten den zweiten Stürmer gab, bei Rahns wunderschöner Flanke quasi keine Gelegenheit mehr, den Ball vorbeizusetzen.


Aufstellung: Loboué Madlung, Meichelbeck, Rafhael 6,9 Lewandowski, Wörle (77. Milton), Codrea 7,3, Langen (68. Rahn), Hilbert 7,2, Görlitz (68. Cidimar) Allagui

16. 1-0 Adlung
41. 1-1 Alexander Madlung (IV, 28)
47. 2-1 Blanco
86. 2-2 Cidimar (TJ, 26)

MdS: Alexander Madlung (IV, 28), Note 7,7







Bundesliga - 2. Spieltag

SpVgg Greuther Fürth (7.) - Werder Bremen (1.)
2,63 – 3,00 – 2,50

Ein aufregendes Spiel. Von der Nervosität der Bremer-Abwehr ließ sich auch Wiese anstecken, der einen Rückpass Mertesackers bei der Annahme an Allagui verstolperte, dessen 1-0 mit der Vorarbeit unserer beiden Außenverteidiger von Cidimar zum 2-0 ausgebaut wurde. Es wurde aber mal wieder offensichtlich, dass man Bremen dank ihrer starken Offensive niemals abschreiben darf. Zwei Kopfballtore Pogrebnyaks und der Spielstand war bereits zur Halbzeit wieder ausgeglichen. Da war Rafhael überfordert, daher tauschte er mit Madlung die Position.
Auch wir gaben uns nicht geschlagen, nachdem Werder mit einem Traumtor Eduardos und einem Bauernstochertor des selbigen auf 2 Tore davongezogen war. Der eingewechselte Rahn servierte zwei Flanken butterweich vor den Kasten - leider wurde nur eine verwertet. Kurz vorm Schluss hatte Rahn selbst noch den Ausgleich auf den Fuß – doch flanken kann er wahrlich besser als selbst abzuschließen.



Aufstellung: Loboué Madlung 5,9, Rafhael 5,6 (80. Schuon), Gresko, Hoogland Lewandowski, Langen (71. Rahn), Hilbert, Codrea Allagui 8,3, Cidimar (55. Sararer)

17. 1-0 Sami Allagui (TJ, 24)
21. 2-0 Cidimar (TJ, 26)
31. 2-1 Pogrebnyak
43. 2-2 Pogrebnyak
76. 2-3 Carlos Eduardo
79. 2-4 Carlos Eduardo
84. 3-4 Sami Allagui (TJ, 24)

Zuschauer: 14501
MdS: Carlos Eduardo, Note 8,7




Tja, unzufriedene Spieler sind auch nicht das Wahre, von daher wurde Lewandowski (31, DM) für 2 Mio. Euro Richtung Leverkusen ziehen gelassen. Im Gegenzug kauften wir uns die teuerste Salami aller Zeiten: Adigun Salami (DM, 22, Nigeria) reizte unser Transferbudget um gut 100.000 Euro mehr aus, als wir eigentlich zur Verfügung hatten, und überzieht auch unser Gehaltsbudget um 87.000 Euro. Dem FC Midtylland wurden 4,5 Mio. Euro überwiesen.
Der Nigerianer stand sechsmal für die U21 auf dem Platz und schoss dabei ein Tor. Er ist schnell, zeigt Einsatzwillen und hat bringt auch sonst alle Voraussetzungen mit, Lewandowski schnell vergessen zu machen.



Milton hat gleich über die neue Konkurrenz gejammert. Wo sind wir denn? Wurde als Ergänzungsspieler verpflichtet und hat sich gefälligst unterzuordnen. Jeder bekommt seine Chance – mancher eben nur im Training…




Bundesliga - 3. Spieltag

Borussia Dortmund (2.) - SpVgg Greuther Fürth (12.)
1,80 – 3,00 – 4,00

Unser erstes gutes Auswärtsspiel war vergessen – nix ging. Doch in der 20. Minute gab es einen Entlastungselfmeter, bei dem Codrea den kürzesten Weg zum Tor suchte. Weidenfeller hatte dummerweise keine Lust, sich schmutzig zu machen, und blieb stehen. Seinen nach vorne abgewehrten Ball wollte Codrea sogleich zum Nachschuss nutzen – da wurde er von Federico umgerannt. Elfmeter! Meine Rufe, dass Hilbert schießen soll, hat in dem Getümmel keiner gehört. Diesmal traf Codrea aber in dieselbe Ecke, die sich auch der Verursacher Federico in der 77. Minute ausgesucht hat, als er zum dritten Strafstoß des Spiels antrat und zum 1:1-Endstand verwandelte.


Aufstellung: Loboué Madlung, Meichelbeck, Rafhael Salami, Wörle, Codrea (86. Milton), Rahn (69. Langen), Hilbert, Görlitz (62. Sararer) Allagui

20. Weidenfeller hält Elfmeter von Paul Codrea (MZ, 29)
21. 0-1 Paul Codrea (MZ, 29) (Elfmeter)
71. 1-1 Federico (Elfmeter)

MdS: Blaszczykowski, Note 7,4




Jetzt klagt Milton auch noch über Heimweh. Ich will gar nicht an die Klagen im kommenden Winter denken… das hat man davon, wenn man Brasilianer einkauft. Naja, mit 19 den Kontinenten zu verlassen, ist auch nicht ganz einfach. Vielleicht wird es mit Siegen einfacher? Zu Hause gegen den Überraschungsaufsteiger und Pokalfinalisten muss der erste Dreier her.


Kurz vor Schließung der Transferliste wurde Charles Takyi (OM, 24) für 1,9 Mio. Euro nach Lautern abgegeben. Damit erfüllen wir wieder unsere Budgets.



September 2010


6:0-Testspielsieg beim SC Feucht. Tore: Nehrig 2, Rafhael, Chrisantus, Sararer und ein Eigentor.


8. September: Beim ersten EM-Qualifikationsspiel in Schweden (0-2) durfte Roberto Hilbert noch nicht ran, aber in Island. Wenn er auch in der 61. Minute ausgewechselt wurde, ist er doch der erste deutsche Nationalspieler des Kleeblatts seit 1962!

22 deutsche A-Nationalspieler hatte die SpVgg Fürth bisher in ihren Reihen.
Zu Ehren dieser sei eine kleine Aufzählung erlaubt:

NameSpieleToreZeitraum
Herbert Erhardt4911953-1962
Ludwig Leinberger24-1927-1933
Karl Mai2111953-1957
Hans Hagen12-1920-1930
Karl Burger1111909-1912
Andreas Franz1041922-1926
Josef Müller10-1922-1926
Leonhard Seiderer851920-1924
Hans Fiederer631939-1941
Georg Frank451927-1930
Karl Auer321924-1926
Julius Hirsch3-1913
Theodor Lohrmann3-1920-1922
Georg Knöpfle3-1928
Horst Schade2-1951
Georg Kießling2-1927-1928
Hans Lang2-1922-1923
Richard Gottinger1-1953
Hans Schmidt1-1913
Willy Ascherl1-1924
Leo Fiederer1-1920
Georg Wellhöfer1-1922
Summe178221909-1962

(angegeben sind nur die Länderspiele und -tore, die sie während ihrer Zeit bei Fürth absolviert/ geschossen haben)


Allzu erfolgreich war es aber nicht. Erst in der Nachspielzeit glich Klose zum 2-2 aus. Hilbert wurde mit der Note 6,7 bewertet. 1 Punkt aus 2 Spielen ist natürlich ein glatter Fehlstart für die deutsche Elf.




Bundesliga - 4. Spieltag

SpVgg Greuther Fürth (12.) - FC St. Pauli (18.)
2,25 – 3,20 – 2,75

In der 1. Spielhälfte vergab Hilbert noch vor dem Torwart, nachdem er geschickt in den freien Raum gelaufen war und sich von Cidimar hatte anspielen lassen. Genauso wie kurz nach der Pause Allagui, der ein Anspiel Cidimars ebenfalls nicht an Tremmel vorbei bekam. So probierte es der Brasilianer mal selbst, überraschte Tremmel, aber nicht die Querstange, die goldrichtig lag – zumindest aus Paulis Sicht. Später waren Hilbert und Allagui zur Erleichterung der Zuschauer noch erfolgreich, wobei wir in der Phase zwischen den Treffern, als Pauli aufmachen musste, noch etwas für die Tordifferenz hätten tun können.


Aufstellung: Loboué Madlung, Rafhael, Gresko, Hoogland Codrea (70. Wörle), Rahn (41. Salami), Hilbert, Sararer (55. Langen) Allagui, Cidimar

73. 1-0 Robert Hilbert (RM, 25)
93. 2-0 Sami Allagui (TJ, 24)

Zuschauer: 14275
MdS: Tremmel (TW), Note 7,8




Mit Madlung, Hilbert und Allagui schafften es gleich drei Fürther in die Elf der Woche.


Wir stehen auf Platz 10. Derweil ist Leverkusen mit einem Punkt fehlgestartet (Platz 17). Von den Abstiegskandidaten haben wir bis dato die meisten Punkte – und einen davon, Bielefeld, empfangen wir am nächsten Spieltag.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #49 am: 13.April 2009, 20:01:00 »

Ich war schon recht erfolgreich als Trainer vom FC Midtylland unterwegs und kann sagen, dass Salami genug Potential hat, um ein sehr guter Spieler in der Buli zu werden. Allerdings wird er vermutlich noch etwas Zeit brauchen.


Du hast insgesamt viele vielversprechende Leute an Bord (Rafhael, Madlung, Codrea, Hilbert...), nur dass du den Meichelbeck noch mit durchschleppst, verstehe ich nicht.
Gespeichert

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #50 am: 13.April 2009, 20:09:31 »

Du hast insgesamt viele vielversprechende Leute an Bord (Rafhael, Madlung, Codrea, Hilbert...), nur dass du den Meichelbeck noch mit durchschleppst, verstehe ich nicht.

Ähm ja, du musst dir das so vorstellen: Der kommt aus einer 3000-Einwohner-Stadt - und aus der komme ich auch  ;D Lokalbonus! Eine Saison geht noch, dann darf er Abschied nehmen.
Gespeichert

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #51 am: 19.April 2009, 20:58:28 »

11.09.2010 – 100 Jahre – 11.09.1910:
Vor 100 Jahren wurde in einem Spiel gegen den damals amtierenden deutschen Meister Karlsruher FV (2:2) der Ronhof eingeweiht! Es war dato das größte Stadion des Deutschen Reichs und kostete 60.000 Mark.
Knapp 8 Monate zuvor, am 14.Januar, wurde mit 100-1 Stimmen beschlossen, dass 41.400 Quadratmeter große Grundstück in der Nähe des Zentralfriedhofs zu kaufen. Dies bot Platz für 2 Fußballfelder, einer Tribüne, Kabinen, einer Laufbahn, Tennisplätzen und dem Klubhaus.
 



Bundesliga - 5. Spieltag

SpVgg Greuther Fürth (10.) - Arminia Bielefeld (16.)
2,25 – 3,20 – 2,75

Wir gingen gleich Vollgas voraus. Besonders über rechts machten wir viel Dampf. So fiel auch das 1-0. Jedoch nicht über den aktiven Hilbert, sondern mit Hoogland als Vorbereiter. Warum wir uns anschließend das Brennholz aus der Hand haben nehmen lassen, weiß selbst ich nicht. Fortan hatten wir aber sehr, sehr lange den Rückwärtsgang drin und uns das 1-1 gefangen. Der für Sararer gekommene Nehrig hat den Offen dann noch mal angeschmissen und uns 3 Punkte beschert.


Aufstellung: Loboué Madlung, Rafhael, Meichelbeck, Hoogland Codrea, Rahn (82. Langen), Hilbert, Sararer (75. Nehrig) Allagui, Cidimar (46. Salami)

11. 1-0 Sami Allagui (TJ, 24)
34. 1-1 Pitroipa
78. 2-1 Bernd Nehrig (TJ, 24)

Zuschauer: 14217
MdS: Sami Allagui (TJ, 24), Note 7,7



Schmach: Der HSV verliert in München mit 0 zu 7! Da kann es auch keine Ausrede sein, dass man ab der 50. nur noch mit 10 Mann auf dem Platz stand.



DFB-Pokal - 2. Runde

VFC Plauen (RL Nord) - SpVgg Greuther Fürth (7. in BL)
8,00 – 4,00 – 1,33

Es wurde fast die komplette Mannschaft ausgetauscht und bot so einigen Talenten und Ergänzungsspielern die Gelegenheit, sich zu präsentieren. Dummerweise mussten sie gleich mal zeigen, ob sie auch in der Lage sind, einen Rückstand eines Davids umzubiegen. Den Test haben sie bestanden. 


Aufstellung: Kraft Schuon, Meichelbeck (73. Rafhael), Langen, Hoogland Neto (26. Wörle), Neumann, Harnik (62. Nehrig), Nicão Chrisantus, Sarerer

26. 1-0 Zemlin
34. 1-1 Macauley Chrisantus (TJ, 19)
43. 1-2 Uwe Neumann (LM, 17)
83. 1-3 Bernd Nehrig (TJ, 24)

Zuschauer: 5395
MdS: Philipp Langen (LV, 24), Note 8,0
Preisgeld: 225.000 Euro







Bundesliga - 6. Spieltag

Bayer Leverkusen (12.) - SpVgg Greuther Fürth (7.)
2,25 – 3,20 – 2,75

Man muss wohl erst in Rückstand geraten, um anzufangen Fußball zu spielen. So gehörte der Werkself die erste Halbzeit und uns die zweite, in der wir mit 2 Stürmern agierten und für viel Gefahr sorgten. Sararer fehlte es noch an Abgeklärtheit vor dem Tor und Hilbert scheiterte an der Klasse seines Nationalmannschaftskollegen Adler. Aber immer wieder schön zu sehen, wie Hilbert nach innen drängt. So sorgen wir über rechts für viel mehr Wirbel als in vergangenen Jahren. Letztlich ein gerechtes Remis


Aufstellung: Loboué Madlung, Meichelbeck, Rafhael Salami, Wörle, Codrea 5,8 (46. Cidimar), Langen, Hilbert, Görlitz (77. Harnik) Allagui (33. Sararer)

29. 1-0 de Wit
65. 1-1 Michael Görlitz (MZ, 23)

MdS: Stephan Loboué (TW, 28), Note 7,9



Mit Loboué, Madlung und Rafhael sind wieder drei Kleeblättler in der Elf der Woche. Das zeigt, wer uns den Punkt in Leverkusen gesichert hat: die Abwehr.
Und meine Auswärtsbilanz erfreut mich bisher. Drei Unentschieden sind aller Ehren wert – und die allerleichtesten Gegner waren es nun auch nicht.
Zu Hause empfangen wir aber nun den dritten Abstiegskandidaten in Folge und können uns ein Polster zu Platz 16 schaffen.



Oktober 2010


02.10.2010 – 100 Jahre – 02.10.1910:
Das Meisterschaftsspiel FC Noris Nürnberg gegen Fürth (2-5) wurde wiederholt, da der Schiedsrichter nach dem Schlusspfiff noch ein erzieltes Tor zählen ließ! Wie man sich das vorstellen darf? Vielleicht wie beim Basketball: Der Ball wurde gespielt, der Schiri pfiff ab und die Kugel landete anschließend noch im Kasten…
 


Der Stadionausbau ist kurz vor dem Heimspiel gegen die Zebras vollendet worden. Insgesamt stehen nun 19000 Plätze zur Verfügung, davon 13000 Sitzplätze.


Bundesliga - 7. Spieltag

SpVgg Greuther Fürth (10.) - MSV Duisburg (12.)
2,25 – 3,20 – 2,75

Salami gefiel mir heute sehr gut. Er gewann haufenweise Bälle im Mittelfeld und erstickte so mögliche Angriffe des MSV gleich im Keim. Unser Flügelspiel war ebenfalls ansehnlich, allein an Durchschlagskraft im Zentrum mangelte es. Die Rekordkulisse im Playmobilstadion wurde schon ungeduldig und manch einer hätte bei einem Unentschieden oder gar einer Niederlage bestimmt von einem Fluch geredet, der ab sofort auf dem ausgebautem Stadion liegt, der eine Negativserie unvorstellbaren Ausmaßes gesorgt hätte und das aufgeblühte Kleeblatt hätte wieder vermodern lassen. Bestimmt. Also war Entfluchung angesagt: Eigentlich als Vorbereiter verpflichtet, köpfte uns Codrea zu einem 1:0-Sieg, der die Zukunft des Vereins rettete!


Aufstellung: Loboué Madlung, Rafhael, Gresko, Hoogland (46. Schuon) Salami, Rahn (59. Langen), Hilbert, Codrea Allagui, Sararer (52. Cidimar)

75. 1-0 Paul Codrea (MZ, 29)

Zuschauer: 18570
MdS: Robert Hilbert (RM, 25), Note 7,5




Im Pokal-Achtelfinale geht es zum Millerntor zum Vize-Pokalsieger.

Während die deutsche Nationalmannschaft nicht in die Gänge kommt (zwar 5-0 gegen Aserbaidschan, aber 0-1 zu Hause gegen Belgien – jeweils ohne Hilbert), gewannen wir ein Freundschaftsspiel bei den Würzburger Kickers mit 6-1 (Tore: Hoogland, Rahn, Nehrig 3, ein Eigentor).



Bundesliga - 8. Spieltag

TSG 1899 Hoffenheim (10.) - SpVgg Greuther Fürth (5.)
2,50 – 3,00 – 2,63

Meine drei Innenverteidiger konzentrierten sich allesamt auf die Mitte, hatten nur den Blick für den Ball und nicht für Obasi, der sich links durchstahl. Rahn konnte ihn noch abdrängen, sein Schuss vom Strafraumeck fand über den Innenpfosten aber ins Tor. 35 Minuten später springt ein ähnlicher Versuch Hilberts vom Innenpfosten wieder raus – solche Kleinigkeiten machen manchmal den Unterschied. Zum Ende hin ein Dreifachwechsel, der die TSG völlig verwirrte – es dauerte keine 60 Sekunden und wir glichen aus. Die zwei frischen Spieler Görlitz und Langen leiteten dabei in Co-Produktion den Treffer ein und lassen unsere Serie bestehen: 4. Auswärtsspiel, 4. Remis.


Aufstellung: Loboué Madlung, Schuon, Rafhael Salami, Wörle, Codrea (83. Görlitz), Rahn (83. Langen), Hilbert, Sararer (83. Cidimar) Allagui

9. 1-0 Obasi
84. 1-1 Thomas Wörle (MZ, 28)

MdS: Obasi, Note 7,5




Tabelle – 8. Spieltag

1. FC Schalke 04 22
2. Borussia Dortmund 19
3.FC Bayern München 17
4. Hertha BSC Berlin 16
5. Hamburger SV 14
6. Karslruher SC 14
7. SpVgg Greuther Fürth13 13:10 +3
8. TSG Hoffenheim 12
9. Bayer Leverkusen 11
10. Werder Bremen11
11. VfL Wolfsburg11
12. VfB Stuttgart9
13. Eintracht Frankfurt 9
14.MSV Duisburg 7
15. FC Hansa Rostock 5
16. 1.FC Nürnberg5
17.Arminia Bielefeld3
18.FC St. Pauli 2
« Letzte Änderung: 19.April 2009, 21:01:30 von Waldi98 »
Gespeichert

Taktikfuchs

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #52 am: 20.April 2009, 13:16:56 »

Hey Waldi,

wenn man sich die Zielsetzung vom Vorstand ansieht, stehst du ja verflixt gut da ;).

Weiter so :).
Gespeichert

Taktikfuchs

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #53 am: 27.April 2009, 07:29:52 »

Hey Waldi, nun wird es aber mal wieder Zeit, dass ich was von dir lese ;) Vielleicht wird es ja dieses Jahr was mit der Europe League qualifizierung ;).
Gespeichert

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #54 am: 27.April 2009, 18:45:24 »

Da bin ich auch schon wieder. Jupp, die Zielsetzung des Vorstands ist beruhigend – gefeuert werde ich diese Saison nicht mehr ;) Aber Europa? Puh, das ist noch ein weiter Weg. Mal sehen, wie wir die nächsten Schritte bewältigen:


Bundesliga - 9. Spieltag

SpVgg Greuther Fürth (7.) - Karlsruher SC (6.)
2,00 – 3,25 – 3,25

Den frühen Rückstand durch Porcello wollten wir nicht auf uns sitzen lassen – allerdings kann man es auch übertreiben und luden den KSC zum Kontern ein, was sie auch prompt bestraften. 0-2 nach 20 Minuten ist schwierig aufzuholen – noch schwerer wird es allerdings, wenn man das zu zehnt machen muss. Roberto Hilbert war zwar verständlicherweise gefrustet, sein Ellenbogenschlag auf Höhe der Mittellinie ist aber nicht das, was man von einem Spitzenspieler als Trotzreaktion erwartet. Hoffnung machte ein unerwarteter Konter unserseits. Salamis luchste Freis den Ball ab und schlug ihn ohne lange zu überlegen weit nach vorne. Allagui erreichte ihn vor dem herausstürmenden Torwart, umlief ihn und machte uns wieder Mut. Seit dem Platzverweis agierten wir mit unserer Auswärtstaktik – nur eben mit einem zentralen Mittelfeldmann weniger. So hielten wir die Begegnung offen und Madlung gelang gar noch das 2-2.


Aufstellung: Loboué Madlung, Rafhael, Gresko (27. Harnik), Hoogland (46. Meichelbeck) Salami, Rahn, Hilbert, Codrea Allagui, Sararer (72. Cidimar)

6. 0-1 Porcello
20. 0-2 Hanke
27. Rot, Robert Hilbert (RM, 25)
45. 1-2 Sami Allagui (TJ, 24)
81. 2-2 Alexander Madlung (IV, 28)

Zuschauer: 18966
MdS: Alexander Madlung (IV, 28), Note 7,7



Da haben wir Moral gezeigt! Um die 2 Wochen Gehaltsentzug kommt Hilbert aber nicht drumherum, was er auch einsieht.

Nun haben wir jetzt schon genauso viele Unentschieden wie in der kompletten letzten Saison – 5 Stück.




Bundesliga - 10. Spieltag

Hertha BSC Berlin (4.) - SpVgg Greuther Fürth (6.)
2,00 – 3,25 – 3,25

Peinlicher Fehler meinerseits: Ich stelle Harnik (RM) seit geraumer Zeit für die 2. Mannschaft ab… dummerweise hat er beim letzten Bundesligaspiel über 60 Minuten auf dem Platz gestanden… einen Tag später dann so lange in der 3. Liga… und nun ist englische Woche und Hilbert ist gesperrt. Dummerweise ist auch Nehrig nicht 100prozentig fit – so durfte jeder eine Halbzeit auflaufen. Diese Schwäche machte der noch jüngst von mir gescholtene Milton weg. Fast jeder Pass kam an, seine Zweikämpfe waren überlegt und erfolgreich und er schoss Kaká an, von dem aus der Ball Richtung Tor trudelte und trudelte und tatsächlich ins Tor kullerte. Von dem Schock erholte sich die Hertha nicht mehr, die die eindeutig bessere Mannschaft war.


Aufstellung: Loboué 8,2 Madlung, Meichelbeck, Rafhael Salami, Milton, Wörle, Rahn (73. Langen), Harnik (46. Nehrig), Codrea (65. Görlitz) Allagui

88. 0-1 Kaká (Eigentor)

MdS: Stephan Loboué (TW, 28), Note 8,2




Wir haben den besten Lauf unter meiner Regie: 9 Pflichtspiele in Folge ungeschlagen. Das bringt uns auf einen Europa-League-Platz.
Tja, und jetzt kommt ein echter Härtetest für den FC Schalke – nämlich wir. Wollen wir doch mal sehen, was sie drauf haben.

Wir müssen dabei allerdings weiter auf Hilbert verzichten, dessen Sperre um 2 weitere Spiele verlängert wurde.



Bundesliga - 11. Spieltag

SpVgg Greuther Fürth (5.) - FC Schalke 04 (1.)
3,25 – 3,25 – 2,00

S04 trat mit dem Selbstvertrauen eines Spitzenreiters auf und ließ uns nicht viel Luft zum Atmen. Unseren ersten Atemzug aber schloss Nehrig erfolgreich ab, der den Vorzug vor Cidimar erhalten hat. Codrea legte den Ball mustergültig auf – das ist das, was ich von ihm erwartet habe. Glück hatten wir, da Farfan an Farbenblindheit leidet und frei vor Loboué auf Madlung zurücklegte – von seinen Mannschaftskameraden war da weit und breit keiner. Unsere weiten Konterbälle waren meist viel zu weit und sichere Beute für Neuer. Dennoch konnten wir auf 2-0 ausbauen. Kurz darauf verließ sich Farfan nur noch auf sich selbst, setzte den Ball an den Innenpfosten – Loboué lag am Boden und sprang nicht schnell genug auf, so dass Odemwingie keine Probleme hatte, den Anschlusstreffer zu markieren. Sofort hatte ich das Werder-Spiel im Kopf. Werden wir diesmal einen 2-Tore-Vorsprung gegen eine Spitzenmannschaft halten können? Gekämpft haben wir. Die englische Woche machte sich aber nachdrücklich bemerkbar. Codrea und Harnik waren nach 75 Minuten platt, Rahn vorher bereits verletzt. Unsere Fortune war aber voll auf der Höhe und rettete uns über die Zeit.


Aufstellung: Loboué Madlung, Rafhael, Gresko, Hoogland Salami, Rahn (58. Langen), Harnik (79. Cidimar), Codrea (75. Milton) Allagui, Nehrig

19. 1-0 Bernd Nehrig (TJ, 24)
30. 2-0 Christian Rahn (LM, 30)
35. 2-1 Odemwingie

Zuschauer: 18336
MdS: Christian Rahn (LM, 30), Note 7,7



Premiere: Mit Alexander Madlung wurde erstmals ein Fürther zum Bundesligaspieler der Woche gewählt.
Einen Innenverteidiger mit einem überragenden Tag braucht man eben, wenn man den Tabellenführer schlagen will.



November 2010


Bundesliga - 12. Spieltag

Hamburger SV (4.) - SpVgg Greuther Fürth (5.)
2,00 – 3,25 – 3,25

Hola! Wir diktierten zumindest die ersten 10 Minuten das Geschehen und bis zur Halbzeit konnte man nicht erkennen, welche Mannschaft hier auf Platz 4 und welche auf Platz 5 steht – äh ja…
Leider waren wir etwas zu früh und zu lange in der Kabine. Selbst dieses 0-2 schockte uns nicht lange. Meine Auswärts-Rückstandstaktik, die auf 2 Stürmern basiert, bewährte sich wie schon in Karlsruhe. Wie auch dort sorgte Allagui für den Anschluss – und kurz vor Ende fast für den Ausgleich: Er gab ein sattes Pfund Richtung Frank Rost ab, der abgeklatschte Ball traf Kunert – die Kugel rollt auf die leere Seite des Tores zu… und Salami drückt sie endgültig rein!



Aufstellung: Loboué Madlung, Meichelbeck, Rafhael Salami, Wörle, Milton (46. Nehrig), Rahn (83. Langen), Harnik, Codrea (64. Görlitz) Allagui

44. 1-0 Bolat
46. 2-0 Choupo-Moting
75. 2-1 Sami Allagui (TJ, 24)
88. 2-2 Adigun Salami (DM, 22)

MdS: Adigun Salami (DM, 22), Note 7,6


Alles eng beieinander und so büßen sowohl der HSV als auch wir 3 Plätze ein:

Tabelle – 12. Spieltag

1. FC Schalke 04 29
2. Borussia Dortmund 24
3.FC Bayern München 23
4. Werder Bremen 23
5. Karslruher SC 22
6. Hertha BSC Berlin22
7. Hamburger SV21
8. SpVgg Greuther Fürth21 20:15 +5
9. VfL Wolfsburg 18
10. Bayer Leverkusen16
11. TSG Hoffenheim15
12. VfB Stuttgart14
13. Eintracht Frankfurt 13
14.FC Hansa Rostock 10
15. 1.FC Nürnberg 8
16.Arminia Bielefeld 8
17. MSV Duisburg 8
18.FC St. Pauli 2

Neben Schalke haben nur wir erst eine einzige Niederlage hinnehmen müssen, was uns im sicheren Mittelfeld hält.

In ein paar Tagen: Der Club kommt das erste Mal seit langem als Außenseiter nach Fürth.
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #55 am: 27.April 2009, 18:50:22 »

Wie hast du denn deine II Mannschaft in die 3. Buli bekommen? :o


Sportlich läuft es ja riesig! Wenn du Meichelbeck irgendwann mal ersetzt, ist bestimmt noch mehr drin :P ;D
Gespeichert

Taktikfuchs

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #56 am: 28.April 2009, 07:14:51 »

Wie hast du denn deine II Mannschaft in die 3. Buli bekommen? :o


Sportlich läuft es ja riesig! Wenn du Meichelbeck irgendwann mal ersetzt, ist bestimmt noch mehr drin :P ;D

Das frage ich mich allerdings auch, ist sicherlich ne feine sache seine Reservisten im 2. Team zum Zug kommen zu lassen.

Salami scheint ja wirklich ein guter Griff gewesen zu sein! Weiter so Waldi, in spätestens 2 Jahren steht der Einzug in der Europa League fest ;).
Gespeichert

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #57 am: 03.Mai 2009, 16:37:21 »

Wie hast du denn deine II Mannschaft in die 3. Buli bekommen? :o
Ich zitiere mich mal selbst aus dem allersten Beitrag ganz oben:

Übrigens habe ich den Editor gleich zum großen Betrug genutzt und Fürth II in die 3. Liga geschoben, da ich die 2. Mannschaft gerne in einer spielbaren Liga habe. Die Stuttgarter Kickers mussten dafür in die RL Süd.


Sportlich läuft es ja riesig! Wenn du Meichelbeck irgendwann mal ersetzt, ist bestimmt noch mehr drin :P ;D
Jajaja  >:(  ;) Zum Saisonende läuft sein Vertrag aus, dann darf er Abschied nehmen.



Paul Codera fehlt uns 2 Wochen. Selbst für das Derby möchte ich ihn aber nicht spritzen, nur damit er dann vielleicht 60 Minuten mitwirken kann.



Mittwoch, 10. November 2010

Bundesliga - 13. Spieltag

SpVgg Greuther Fürth (8.) - 1.FC Nürnberg (15.)
2,00 – 3,25 – 3,25


Derbybilanz: 255 Duelle. 71 Siege, 47 Remis und 137 Niederlagen. 2 Spiele davon wurden abgebrochen. Eins wurde für Nürnberg, das andere für Fürth gewertet.
Tordifferenz: 337-562 (-225) --> Ø 1,33-2,22 = 3,55 Tore pro Spiel (ohne abgebrochene Spiele)



2. Minute: Die erste Ecke geht an den Club – Gygax tritt sie direkt ins Aus. Hämischer Beifall unserer Anhänger.

20. Minute: Gygax versucht sich diesmal an einem Freistoß aus dem Halbfeld. In unseren Strafraum – Judt springt am höchsten – weit drüber.

22. Minute: Wieder Freistoß. Pinola legt auf Perchthold, der zieht ab – genau in die Arme Loboués.

24. Minute: Die Nürnberg kommen mit ihren Freistößen näher: Dieser wird von unserer Mauer abgeblockt. Langsam dürften auch wir mal was zeigen. Ich weise meine Außenverteidiger an sich unseren Angriffen noch öfter anzuschließen. Die nächste kleine Chance gehört dann auch Görlitz. Dummerweise nicht Michael Görlitz, sondern seinem Bruder Andreas.

34. Minute: Zum Glück können die Clubberer nicht zielen. Eigler weit vorbei, Perchtold weit vorbei.

37. Minute: Judt schickt Carlos Alberto. Der sucht den schnellen Abschluss – daneben.

41. Minute: Endlich mal Gefahr für Schäfer. Greskos Freistoß führt zu unserer ersten Ecke. Langen schlägt sie auf den kurzen Pfosten – da wartet Allagui, der sich gegen zwei Gegner behauptet – das 900. Derbytor!

45. Minute: Einen Freistoß von der Seite legt Gygax zurück auf Perchthold – dessen Schuss wäre weit vorbei geflogen, aber Allagui stand unglücklich – fälscht den Ball ab – am langen Pfosten steht aber Gresko von dem der Ball zu Mintal prallt – das ist für das Phantom kein Problem: Ausgleich.


HALBZEIT Schuon ersetzt den angeschlagenen Hoogland. Die Abwehrreihe wird weiter nach vorne beordert… so dürfen wir uns nicht noch weitere 45 Minuten präsentieren.


54. Minute: Geht doch! Wir nahmen das Heft in die Hand. – Langen läuft bis fast zu Eckfahne – Flanke – Pinola klärt vor Hilbert: Ecke, die aber wirkungslos bleibt.

58. Minute: Erste Gelbe im Spiel für Wolf.

66. Minute: Sarerer ersetzt Görlitz und soll unsere Offensivbemühungen unterstreichen. Zunächst versucht sich aber noch mal Andreas Görlitz – erfolglos.

76. Minute: Eigler erläuft sich einen Befreiungsschlag Schäfers – spielt in den Rücken der Abwehr – so kommt Carlos Alberto frei zum Schuss – Loboué hat ihn! Unser Spiel nach vorne wurde längst wieder eingestellt.

79. Minute: Gelb für Judt.

88. Minute: Allagui versucht es mit einer Schwalbe. Darauf fällt der Schiri nicht rein – Gelb.


Noten: Loboué 7,5 Madlung 6,8, Rafhael 6,3, Gresko 7,1, Hoogland 6,5 (46. Schuon 6,7) Salami 7,1, Langen 7,4 (87. Milton -), Hilbert 7,0, Görlitz 6,1 (. Sararer 6,8) Allagui 7,1, Nehrig 6,7

41. 1-0 Sami Allagui (TJ, 24)
45. 1-1 Mintal

Torschüsse (aufs Tor): 4 (1) – 17 (6)
Zuschauer: 18957 im Ronhof
MdS: Mintal, Note 7,5
Derbybilanz seit Amtsantritt (S/U/N): 1/4/0 – 6:5 Tore :)



Da haben wir viel mehr erwartet. Es schien fast so, als hätten sich die Nürnberger bis heute geschont, um ihrem Anhang nach 11 sieglosen Derbypflichtspielen endlich wieder einen Triumph präsentieren zu können. Die Rechnung ging nicht ganz auf – vor allem weil Loboué wieder eine klasse Leistung zeigte.





Bundesliga - 14. Spieltag

Eintracht Frankfurt (12.) - SpVgg Greuther Fürth (6.)
2,50 – 3,00 – 2,63

Heute setzte ich sofort auf die offensivere Auswärtstaktik. So hatte Allagui mit Nehrig einen Sturmpartner an seiner Seite, der in einer bewegenden ersten Halbzeit für einen Doppelpack sorgte. Zusammen mit dem zwischenzeitlichen Hilbert-Dribbling ins Tor und Ottls und Tsoumous jeweiligen Anschlusstreffern wurden die Zuschauer verwöhnt – die Fürther mehr als die Frankfurter, was ein wuchtiger Kopfball vom jungen Tsoumou wettmachte. Sowohl er als auch Nehrig hatten heute weitere Möglichkeiten für einen Dreierpack ausgelassen. So endete eine turbulente Partie mit der Erkenntnis, dass die offensivere Ausrichtung von Beginn an wieder zu einem Unentschieden führt, nur dass wir diesmal selbst einen 2-Tore-Vorsprung verspielten. 


Aufstellung: Loboué Madlung 5,5 (77. Schuon), Meichelbeck, Rafhael Salami, Wörle, Rahn (77. Langen), Harnik, Görlitz (67. Milton) Allagui, Nehrig 8,4

7. 0-1 Bernd Nehrig (TJ, 24)
19. 0-2 Robert Hilbert (RM, 25)
32. 1-2 Ottl
40. 1-3 Bernd Nehrig (TJ, 24)
45. 2-3 Tsoumou
72. 3-3 Tsoumou

MdS: Bernd Nehrig (TJ, 24), Note 8,4




Drittes Remis in Folge. Ein Dreier wäre mal wieder schön. Wie wäre es gleich im nächsten Spiel, in das wir als leichter Favorit gehen – gegen den Rekordmeister! Die haben bei den Wettanbietern wohl Rechnerprobleme… andererseits waren alle drei Aufeinandertreffen in der letzten Saison enge Kisten. Erfreulich auf alle Fälle, dass Sararer und Nehrig ihre Differenzen ausräumen konnten. Sportlich gibt es doch auch keinen Grund zu Ärger.



20.11.2010 – 100 Jahre – 20.11.1910:
Feiertag! Der 1. Derbysieg gegen die Clubberer wird 100 Jahre alt!
 



Bundesliga - 15. Spieltag

SpVgg Greuther Fürth (8.) - FC Bayern München (3.)
2,50 – 3,00 – 2,63

Die Bayern haben schon dreimal so viele Pleiten erleiden müssen wie wir und unser gutes Stellungsspiel im Rückraum sorgte auch bei ihnen bald für Verzweiflung. Jedem, der das gesehen hat, war klar, dass wir hier abermals ein Unentschieden erhofften. Vorne sah es mit Ausnahme einer tollen Flanke Rahns und eines Konterversuchs über Nehrig entsprechend mau aus. Der frische Cidimar war jedoch nach einer Stunde verdammt nah dran – Pfosten! Derweil schienen die Münchner schon zermürbt, denn viel kam nicht mehr. Demichelis ab und an aus Reihe zwei. Ein Eckstoß kostete uns letztlich den Punkt. Ein unnötiger Sieg für die Bayern – ich hätte zumindest darauf verzichten können…


Aufstellung: Loboué Madlung, Rafhael, Gresko, Schuon Salami, Rahn (73. Langen), Hilbert, Wörle (79. Görlitz) Allagui, Nehrig (46. Cidimar)

78. 0-1 Olic

Zuschauer: 18988
MdS: Lúcio, Note 7,5



Mentale Aufbereitung: Wir dürfen uns von dieser Niederlage nicht verunsichern lassen. Auch wenn unser letzter Sieg schon etwas her ist, stehen wir doch sehr gut da. Und nun geht es nach Stuttgart. Zum einen haben wir auswärts noch nicht verloren und zudem den VfB letztes Jahr gleich dreimal besiegt. Die Mannschaft ist zuversichtlich.


Tabelle – 15. Spieltag

1. FC Schalke 04 35
….
5. Hertha BSC Berlin 28
6. Bayer Leverkusen 25
7. Karlsruher SC 25
8. VfL Wolfsburg 24
9. SpVgg Greuther Fürth 23
10. TSG Hoffenheim21
11. Hamburger SV 21
12. VfB Stuttgart18
….
16.FC Hansa Rostock 10
17. Arminia Bielefeld 8
18.FC St. Pauli 2
Gespeichert

Waldi98

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • Übersetzer + Researcher
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #58 am: 09.Mai 2009, 18:18:23 »

Bundesliga - 16. Spieltag

VfB Stuttgart (12.) - SpVgg Greuther Fürth (9.)
2,00 – 3,25 – 3,25

Puh, unmittelbar vor unserem Kasten gab es so einige Male ein großes Gewusel, bei dem ich froh war, dass irgendein Bein den Ball aus der Gefahrenzone gebracht hat. Gut möglich, dass es ab und an auch ein Stuttgarter Bein war – das war da so unübersichtlich, ich glaube nicht, dass jedes Bein noch wusste, zu welchem Verein es gehörte. Das Abseitsbein von Gomez gehörte auf jeden Fall einem Stuttgarter, sonst hätte dessen Tor gezählt.  Dafür stolperte Wörle im Stuttgarter Strafraum über die Beine seines Bewachers und erschlich sich einen Elfmeter, den Nehrig noch verwandeln durfte, bevor der bereits vorher geplante Wechsel mit Sararer vollzogen wurde. Tja, Stuttgart immer wieder ein gern gesehener Gegner – wieder gedreiert.


Aufstellung: Loboué Madlung, Meichelbeck, Rafhael Salami, Wörle, Rahn, Hilbert, Codrea (73. Görlitz) Allagui, Nehrig (73. Sararer)

73. 0-1 Bernd Nehrig (TJ, 24) (Elfmeter)

MdS: Alexander Madlung (IV, 28), Note 7,5



Es regt mich jedes Mal wieder auf, wenn ich im Nachhinein feststelle, dass ich bei Führung noch keine drei Mal gewechselt habe und somit noch hätte etwas Zeit von der Uhr nehmen können. Nächstes Mal weniger zittern, mehr aufs verbleibende Wechselkontingent schauen…

Hilbert holte sich seine fünfte Gelbe ab. 5 Gelbe Karten und eine Rote in 13 Ligaspielen sind für einen rechten Mittelfeldspieler schon recht viele – in der Hinsicht dürfte er sich ruhig etwas beherrschen.



Dezember 2010



Neuzugang: Einem Talent nachgesagtem Rechtsaußen von Sporting Charleroi verpflichten wir für 9000 Euro. Julien Meessen ist schnell, technisch begabt und zielstrebig. Mit seinen 18 Jahren bestritt er bisher ein U21-Länderspiel für Belgien. Er darf sich natürlich vorerst in der 2. Mannschaft präsentieren.



Bundesliga - 17. Spieltag

SpVgg Greuther Fürth (8.) - FC Hansa Rostock (15.)
1,80 – 3,00 – 4,00

Im Fürther Regen wollten wir dem Aufsteiger sofort aufzeigen, wer hier als Sieger vom Platz geht. Da dies nicht gleich zu Zählbarem führte, meinten meine Spieler wohl, dass es sich doch besser wäre, die Kraft vernünftig einzuteilen, was mit fortschreitender Spieldauer eher danach aussah, als wolle man die gesparten Körner einfrieren und gegen namhaftere Gegner wieder auftauen. So holt man keine Punkte. Naja, normalerweise. Ein Dribbling Allaguis brachte uns mit minimalem Einsatz die maximale Punkteausbeute. 


Aufstellung: Loboué Madlung (46. Meichelbeck), Rafhael, Gresko, Hoogland Salami (62. Görlitz), Rahn, Harnik, Codrea Allagui, Nehrig 5,9 (46. Sararer)

88. 1-0 Sami Allagui (TJ, 24)

Zuschauer: 18604
MdS: Djakpa, Note 7,4




20.12.2010 – 20 Jahre – 20.12.1980:
Heute vor 20 Jahren konnte der höchste Fürther Sieg in der 2. Bundesliga eingefahren werden. Borussia Neunkirchen wurde mit 8-0 überrollt.
 



Ende der Hinrunde - Saison 2010/11

Platz
Verein
Tore
TordifferenzPunkte
1. FC Schalke 04 32:8
+24
39
2. FC Bayern München32:9
+23
34
3. Werder Bremen26:17
+9
33
4. Borussia Dortmund 22:10
+12
32
5. Hertha BSC Berlin 18:18
0
31
6. SpVgg Greuther Fürth26:20
+6
29
7. VfL Wolfsburg20:15
+5
28
8. Karlsruher SC 18:15
+3
28
9. Bayer Leverkusen 26:13
+13
27
10. TSG Hoffenheim 24:18
+6
27
11. Hamburger SV25:26
-1
24
12. Eintracht Frankfurt19:29
-10
20
13. VfB Stuttgart 17:20
-3
19
14. MSV Duisburg13:28
-15
15
15. FC Hansa Rostock15:24
-9
13
16. Arminia Bielefeld 5:16
-11
10
17. 1.FC Nürnberg 12:24
-12
10
18. FC St. Pauli6:46
-40
2
Glückwunsch Bielefeld! Mit 5 Toren 10 Punkte zu holen, ist auch eine Leistung. St. Pauli macht derweil Tasmania Berlin Konkurrenz.


Unsere Heimbilanz: 5/2/2 – 14:10 Tore (+4) – 17 Pkt. --> Platz 10
Wobei wir die ersten drei der Tabelle bereits empfangen haben… und die letzten fünf.

Unsere Auswärtsbilanz: 2/6/0 – 12:10 Tore (+2) – 12 Pkt. --> Platz 5
Keine Niederlage! Da hat meine neue Auswärtstaktik voll eingeschlagen.



Die Statistiken zur SpVgg Greuther Fürth (alle 19 Pflichtspiele):

9 Siege, 8 Remis, 2 Niederlagen bei 36:21 Toren (+15)

Erzielte Tore pro Spiel (Liga): 1,90 (1,53)
Gegentore pro Spiel (Liga): 1,11 (1,18)
Gesamttoreschnitt (Liga): 3,00 (2,71)



Die häufigsten Torschützen:
1. Sami Allagui (TJ, 24) – 8 Tore
2. Bernd Nehrig (TJ, 24) – 6 Tore
3. Paul Codrea (MZ, 29) – 4 Tore
4. Robert Hilbert (RM, 25) – 3 Tore


Meiste Vorlagen:


1. Paul Codrea (MZ, 29) – 5 Vorlagen
2. Sami Allagui (TJ, 24) – 4 Vorlagen
3. Martin Harnik (RM, 23) – 3 Vorlagen
 . Philipp Langen (LM, 24) – 3 Vorlagen
 . Tim Hoogland (RV, 25) – 3 Vorlagen

Beste Durchschnittswertung (mind. 10 Spiele):
1. Robert Hilbert (RM, 25) – Ø 7,26
2. Christian Rahn (LM, 30) – Ø 7,08
3. Stephan Loboué (TW, 28) – Ø 7,06
4. Thomas Wörle (DM/MZ, 28) – Ø 7,05

Martin Harnik (RM, 23) (8 Spiele, 7,09) und Marcel Schuon (RV/ IV, 25) (8 Spiele, 7,08) bringen als Ersatzspieler ihre Leistung.


Meiste Einsätze:
1. Alexander Madlung (IV, 28) – 18 Spiele
 . Sami Allagui (TJ, 24) – 18 Spiele
 . Stephan Loboué (TW, 28) – 18 Spiele
 . Rafhael (IV, 20) – 18 Spiele


Zuschauerschnitt (Liga): 17268 (97% Auslastung). St. Pauli dürften wir noch einholen.


Zwischenfazit: Wir stehen verdammt gut da, haben zusammen mit Schalke die wenigsten Niederlagen (2), haben mit dem Abstieg nichts am Hut und schnuppern zumindest an Europa. Ein Einbruch wie letzte Saison zu Beginn bis weit in die Rückrunde hinein und es hätte sich sehr schnell ausgeträumt – aber immerhin schon mal geträumt. Mit Hilbert und Salami schlugen zwei unserer Neuzugänge voll ein.
Bei Codrea sorgen zwar seine Pässe immer wieder mal für Gefahr, aber er hat schon immer wieder größere Schwächephasen in den Spielen.
In der Innenverteidigung spielt Rafhael noch nicht allzu souverän, das wird bestimmt noch. Dennoch müssen wir für diese Position Ersatz suchen, da Meichelbeck soeben 34 Jahre geworden ist und schon lange nicht mehr der Schnellste ist, da er in seiner Karriere von vielen Verletzungen gebeutelt wurde. Für diese Saison sollte es aber noch reichen.




Noch der erste Rückrundenspieltag vor der Winterpause:


Bundesliga - 18. Spieltag

SpVgg Greuther Fürth (6.) - VfL Wolfsburg (7.)
2,75 – 3,20 – 2,25

Nehrig musste früh das Spielfeld verlassen und auch Sararer laborierte wenige Minuten nach seiner Einwechslung an einer Oberschenkelreizung, biss sich jedoch durch, was in der ersten Hälfte kein Problem darstellte – das Tempo hätte auch ein Sack Kartoffeln mitgehen können. Hilbert steigerte er dann aber und fiel so schnell wie ein Sack Reis in China – Elfmeter! Codrea verwandelte sicher. Leider hatten die Wölfe 4 Minuten vorher mit einem guten, altmodischen Angriff Erfolg. So gehen wir mit 30 Punkten auf Platz 7 in die Winterpause.


Aufstellung: Loboué Madlung, Rafhael, Gresko, Hoogland Salami, Langen (54. Harnik), Hilbert, Codrea (82. Wörle) Allagui, Nehrig (9. Sararer)

47. 0-1 Blanco
51. 1-1 Paul Codrea (MZ, 29) (Elfmeter)

Zuschauer: 18748
MdS: Robert Hilbert (RM, 25), Note 7,5






Transfer:
Cidimar (TJ, 26) wechselt für 2,15 Mio. Euro zurück nach Brasilien zu CD Nacional. Hoffentlich verkaufen die ihn früher oder später weiter, dann würden wir davon 45% kassieren.




Weltfußballer des Jahres 2010:
Fernando Torres (FC Liverpool)

Europas Fußballer des Jahres 2010:
Carlos Tevez (Manchester United)



Januar 2011


Testspiele
SpVgg Greuther Fürth - Steau Bukarest 1-0 (Tor: Langen)
SpVgg Greuther Fürth - Girondins Bordeaux 3-3 (Tore: Madlung, Allagui, Sararer)
SpVgg Unterhaching - SpVgg Greuther Fürth 2-4 (Tore: Nehrig, Schuon 2, Langen)
SpVgg Greuther Fürth - AEK Athen 2-1 (Tore: Langen, Allagui)
1.FC Schweinfurt - SpVgg Greuther Fürth 0-8 (Tore: Sararer 3, Schuon 2, Görlitz, Nehrig, Hilbert)




Rafhael (IV) und Milton (DM) gewannen mit Brasilien die südamerikanische U20-Meisterschaft. Unser Abwehrspieler durfte in den 8 Partien 4-mal auflaufen, Milton 6-mal (ein Tor).


Demnächst: Pokal in St. Pauli
Gespeichert

Provinz-Manager

  • Gast
Re: Ein Kleeblatt hat Tradition!
« Antwort #59 am: 10.Mai 2009, 01:11:28 »

In dieser Saison wird man wohl keine 40 Punkte für den nicht-Abstieg brauchen. ;)
Gespeichert