MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Münchens große Liebe  (Gelesen 2207 mal)

supermonkey

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Münchens große Liebe
« am: 15.Januar 2009, 18:43:39 »

TSV 1860 MÜNCHEN


18.05.2008:

Mit einem 1:1 in Aue beendet der TSV 1860 München die Sasion 2007/2008 in der 2. Bundesliga als 11.

05.06.2008:

Der Löwen-Coach Marco Kurz erklärt seinen Rücktritt: "Nachdem die sportliche Weiterentwickling der Mannschaft in deiser Saison nicht so gelaufen ist, wie ich mir das erhofft hatte, möchte ich nun einem anderen die Chance lassen, mit dieser Mannschaft aufsteigen zu können. Ich habe mich zu diesem Schritt entschlossen, da ich stets im Sinne des Vereins handeln möchte und meine, dass dies das Beste für die Löwen sei."
Der Verein dankt Marco Kurz für die Zusammenarbeit und wünscht ihm alles Gute.

06.06.2008:

Der TSV 1860 gibt in einer ersten Pressekonferenz bekannt, bereits nach einem Nachfolger zu suchen, aber erklärt auch, sich nicht unter Zeitdruck mit der Entscheidung setzen zu lassen.

12.06.2008:

Es ist schon lange als Gerücht durch die Medien gegangen, nun ist es offiziell: Der bisherige A-Jugend Trainer Daniel H. wird neuer Chefcoach der Profimannschaft der Sechzger. Ihm zur Seite stehen wir der bisherige Co-Trainer Günther Gorenzel-Simonitsch.

Hier beginnt die Karriere des jungen Trainers!


Bereits am gleichen Tag diskutierte der Präsident Rainer Beeck in einem Gespräch mit mir die Erwartungen des Vereins. Ich erklärte ihm, dass es realistisch sei, dass wir einen mindestens einen einstelligen Platz in dieser Saison erreichen können. Vom Aufstieg sollte man aufgrund der finanziellen Situation, der langen Verletzung von Markus Schroth und dem überraschenden Wegfall Berkant Göktans (im Editor zwecks Realismus geändert, da er in dieser Saison kein Spiel gemacht hat) erstmal nicht sprechen, um nicht einen zu hohen Druck zu erzeugen.



Einer meiner Aufgaben wird es sein, dass Gehaltsbudget einhalten zu können. Schon jetzt ist klar: Für namhafte Transfers sind Verkäufe erstmal von Nöten!


Danach wurde mir auch gleich die Mannschaft zur ersten Trainingseinheit vorgestellt:

Die Torhüter



Im Tor sind wir sehr gut besetzt. Tschauner gilt als ein sehr großes Talent, der schon letzte Saison viel Erfahrung als Stammkeeper gesammelt hat und geht aufgrund des Alters mit einem Vorsprung in die Vorbereitung. Michi Hofmann ist ein erfahrener und stets engagierter Keeper, der sicherlich auch gut genug für die Liga ist und Tschauner ordentlich Druck machen wird. Bei den Amateuren und in der Jugend haben wir noch einige junge Talente, die noch Erfahrung sammeln müssen und erstmal um die Nr. 3 kämpfen werden.

Die Verteidigung



In der Zentrale haben wir ein Überangebot. Gesetzt ist auf jeden Fall erstmal Neuzugang Matieu Beda, neben ihm plane ich eigentlich mit Ghvinianidze, der aber noch verletzt ist. Ich hoffe er steigt noch zur Vorbereitung ins Training ein. Mit dem Kapitän der U19 Europameister-Mannschaft, Florian Jungwirth, hab ich ein großes Talent zur Verfügung, den ich unbedingt aufbauen möchte, damit er einmal unser Abwehrchef werden kann. Er wird sicher seine Einsätze dieses Jahr bekommen. Mit Berhalter und Hoffmann stehen zwei Routiniers zur Verfügung. Da beide aber ein ordentliches Gehalt bekommen, kann es sein, dass bei Interesse ein Verkauf möglich wäre. Berhalter hat scheinbar auch einige interessierte Vereine aus England, wo er bereits vor Jahren spielte, parat. Für Hoffmann spricht trotz des Alters die Flexibilität. Er kann überall verteidigen. Eberlein ist auch ein gutes Talent, aufgrund des Überangebotes würde ich ihn aber bei einem guten Angebot evtl. verkaufen oder verleihen. Außen rechts ist wohl erstmal Thorandt, der auch Mittelfeld spielen kann gesetzt, links hat Benjamin Schwarz gute Chancen. Auf beiden Seiten kann aber auch Johnson spielen, ein junges Eigengewächs, der den beiden in nichts nachsteht. Verstärkung wäre hier also nur bei Möglichkeit noh ein weiterer Außenverteidiger, der den Konkurrenzkampf beleben könnte.

Das Mittelfeld:



Ich habe gleich bemerkt, das wir im Mittelfeld recht dünn besetzt sind. Ausreichend Spieler gibt es auf der defensiven Postiton. Natürlich sind hier unsere Juwelen Lars und Sven Bender wichtige Spieler, doch der erfahrene Danny Schwarz kämpft mit den beiden um einen Platz in der Startelf. Ledgerwood und Baumgartlinger sind jung, können aber aufgrund des Überangebots auch bei einem Angebot den Verein verlassen oder werden verliehen. Links ist Bierofka klar gesetzt. Gebhart, ein weiteres junges, aber großes Talent kann rechts oder als Spielmacher fungieren. Wie er spielt hängt auch davon ab, ob ich ein Zugäng für den rechten Flügel oder die Zentrale realisieren kann, der auf jeden Fall noch nötig wäre. Burkhard wird wenn, dann als Verteidiger auflaufen, wobei bei ihm auch ein Verkauf möglich wäre. Ihm ist der Durchbruch nie so recht gelungen.

Der Sturm:



Neuzugang und Rückkehrer Benny Lauth ist natürlich klar gesetzt. Um den Platz neben ihm kämpfen Di Salvo, der letztes Jahr ein starke Hinrunde gespielt hatte, dann aber lange verletzt war und noch seine Form finden muss. Kucukovic muss noch beweisen, dass er ein Torjäger werden kann, auch wenn er schon seine Qualtitäten vereinzelt angedeutet hat. Der junge Schäffler wird noch viel Erfahrung sammeln müssen, um in der 2. Bundesliga voll angreifen zu können, gneau wie Hosiner, der erstmal in der Zweiten spielt. Holebas wird, wenn er bleibt, eher als Back-Up für Bierofka auf Linksaußen fungieren. Hoffentlich kommt Schroth nochmal in dieser Saison zurück. Er wäre ein sehr wichtiger Mann in der Elf. Hier sind erstmal keine Verpflichtungen geplant, da das Mittelfeld Vorrang hat.


Jetzt interessierten mich natürlich auch noch meine kommende Aufgaben. in der Vorbereitung stehen erstmal folgende Begegnungen an:



Ein interessanter Mix aus unterklassigeren Teams, die helfen sollen, dass sich meine Mannnchaft einspielen und fit werden kann und einen härteren Brocken. Abschluss bilden die beiden "Reifeprüfungen" KSC und Galatasaray.


So, jetzt geht es erstmal richtig los...

« Letzte Änderung: 15.Januar 2009, 19:08:08 von supermonkey »
Gespeichert

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe
« Antwort #1 am: 16.Januar 2009, 14:02:30 »

oh, eine story über 1860 ... schön!
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

supermonkey

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe
« Antwort #2 am: 17.Januar 2009, 18:03:05 »

Die Vorbereitung:


Testspiel: Aalen - 1860:

Ein Spiel, bei dem es wie in den nächsten Spieln hauptsächlich darum geht, dass die Spieler wieder richtig fit werden und Spielpraxis sammeln. Deswegen ist das Ergebnis zweitrangig, da die vielen Wechsel die Partie natürlich sehr zerfahren machen werden. Trotzdem kann man sich über ein 3:0 Erfolg in Aalen freuen. Besonders schön: Rückkehr Benny Lauth hat gleich wieder gezeigt was er kann, mit einem Treffer und 2 Vorlagen hat er einen wirklichen tollen Einstand gefeiert!





Testspiel: LASK Linz - 1860:

Natürlich wurde vor der Partie kräftig durchgewechselt, was sich aber auf den Spielverlauf auswirkte. Linz war über 90 Minuten das etwas aktivere Team und letztendlich konnten wir, wenn man das Ergebnis betrachtet, über das 0:0 ganz zufrieden sein. Viel wichtiger aber: Alle Spieler scheinen gut mitzumachen, werden spürbar konditionell stärker und bisher hat sich niemand verletzt!





Testspiel: Hallescher FC - 1860:

Der nächste unterklassige Gegner. Die Fans hoffen da natürlich auf viele Tore, aber leider konnten wir tortz der klaren spielerischen Überlegenheiten nur wenig aus unseren Chancen machen. 2:0 stand es am Ende für uns. Glück im Unglück hatte Jungstar Florian Jungwirth: Er verletzte sich im Spiel, muss aber zum Glück nur in der kommenden Woche etwas kürzer treten.





Testspiel: Cercle Brügge - 1860:

Der erste richtige härtere Test! Brügge machte von Anfang an Dampf und kam nicht unverdient zur Führung. Erst danach kamen wir ins Spiel und konnten dank einem starken Timo Gebhart uns in Führung bringen. Defensiv waren wir leider nicht sehr überzeugend in dem Spiel, sodass wir nach zweimaliger Führung immer wieder den Ausgleich kassierten. Man muss aber auch sagen, dass die Offensive von Brügge bei diesem 3:3 sehr überzeugend war. Trotz einiger Abwehrfehler kann man also von unserer Seite viel Positives aus diesem Test gegen einen wirklich guten Gegner ziehen.





14.07.2008:

Schock für 1860! Torwart Tschauner verletzte sich im Spiel gegen Brügge an der Hand. Er wird wohl 3-4 Wochen fehlen, was die Vorbereitung natürlich spürbar beeinträchtigen wird. Ein Neuverpflichtung ist deswegen natürlich nicht geplant!



Testspiel: Uerdingen - 1860

Gegen den ehemaligen Bundesligisten knüpften wir in Sachen Chancenauswertung leider an das Halle-Spiel und nicht an die Begegnung gegen Brügge an. Trotz Dauerbelagerung des gegenerischen Strafraums gelang kein Tor. Am Ende stand es 0:0, was vor allem natürlich den Gatgebern richtig gefiel.





25.07.2008:

Erste personeller Neuzugang bei 1860, wenn auch "nur" im Trainerstab. Dieser wird nun mit einem Fitnesscoach erweitert!



Testspiel: 1860 - KSC


Die erste Feuerprobe! Gegen des KSC soll sich zeigen, wie wettbewerbstauglich die Mannsschaft zum jetzigen Zeitpunk ist. Die Taktik vor dem Spiel ist klar. Die Defensive soll kontrolliert werden und erst dann muss versucht werden, ein Treffer zu erzielen. Leider schafft es die Mannschaft während der 90 Minuten nicht, sich auf mehr als das Verteidigen zu konzentrieren. Folglich spielt sich der KSC Chance um Chance raus, ohne dass wir selbst viel dagegen setzen können. Aber da wir hinten dich stehen, erreichen wir zumindest ein 0:0. Noch nicht das, was wir erreichen wollen, aber ein kleiner Schritt in die richtige Richtung, auch wenn die über 10000 Zuschaer enttäuscht nach Hause gehen werden.





28.07.2008:

Überraschung in München: Phllipp Tschauner ist wieder fit! Nach nur 2 Wochen kann er wieder voll ins Training einsteigen. Schön, so kann er doch noch die Vorbereitung mitmachen, damit war nicht zu rechen. Doch leider gibt es im heutigen Training eine traurige Nachricht: Greg Berhalter ist umgeknickt, die erste Prognose lautet: 1-2 Monate wird er dem Verein fehlen.



01.08.2008:

Der nächste Rückkehrer: Mate Ghviniandize ist endlich bereit, im Training wieder voll anzugreifen!



Testspiel: 1860 - Galatasaray

Im Highlight zum Abschluss der Vorbereitung wird folgenden Elf auflaufen:




Wieder war klar: Hinten sicher stehen ist das A und O! Doch gleich in 1. Minute schenkt uns Arda mit der ersten Chance im Spiel eins ein. Doch meine Mannschaft zeigt Moral und zeigt diesmal vor allem, das sie auch schön nach vorne kombinieren kann. Die Belohnung: Nach einer Ecke fällt durch ein Eigentor der Ausgleich. In einer offenen zweiten Hälfte haben beide Mannschaften einige gute Chancen, doch Galatasaray zeigt, dass sie die etwas abgeklärtere Mannschaft ist und erzielt noch den Siegtreffer. Trotz der 1:2 Niederlage hat die Mannschaft eine wirklich gute Leistung gezeigt und wir hätten eigentlich das Unentschieden verdient gehabt!





06.08.2008:

Nächster Schock für 1860: Holebas fällt für mindestens 1 Monat aus!



Nun steht als nächstes die 1. Runde des DFB-Pokals an. Die Auslosung ergab folgende Spiele:



Ein interessantes Los, aber trotzdem zählt nur das Weiterkommen!







Gespeichert

supermonkey

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe
« Antwort #3 am: 17.Januar 2009, 21:34:10 »

DFB-Pokal 1. Runde: TEBE Berlin - 1860

Personalnot vor dem Pokalspiel: Lars Bender und Florian Jungwirth fallen für 1 Monat aus, Benny Schwarz und Markus Thorandt müssen wegen kleinerer Beschwerden passen und Fabian Johnson ist noch mit der amerikanischen U20 Nationalmannschaft unterwegs. Folglich starten wir mit dieser Aufstellung:




Im Gegensatz zum letzten Testspiel musste diese Partie natürlich dominert werden. Und das setzte meine Mannschaft auch um, wobei sie sich wiederholt mit der Chancenauswertung schwer tat. Nach den beiden frühen Treffern gelang vor dem gegnerischen Kasten nicht mehr viel, TeBe versuchte sich während den 90 Minuten hauptsächlich mit Distanzschüssen. Da ihnen aber das Glück fehlte, setzten wir uns letztendlich mit 2:0 souverän, aber ohne zu glänzen, durch. Schockmeldung gleich nach dem Pokal: Nun fällt auch Sven Bender für 1 Monat aus!




Stimmen nach dem Spiel:

Daniel H. (Trainer 1860).: Wir hatten ein schweres Spiel erwartet, umso glücklicher war ich über die beiden frühen Tore. Schade, dass wir danach nicht konsequent genug vor dem Tor waren, dann hätte es hier noch mehr Tore geben können.

D. Schwarz (1860): Mund abwischen, Pflicht erfüllt. Ich hoffe jetzt wieder auf ein machbares, aber attraktives Los in der 2. Runde.

M. Grell (TeBe): Bei den beiden Treffern hatte ich keine Chance, trotzdem war es ein schönes Erlebnis, heute im Pokal spielen zu dürfen.



13.08.2008:

Erste Bewegung auf dem Transfermarkt: Alexander Eberlein wechselt für knapp 400000€ nach Sion in die Schweiz. Bei 1860 kam das junge Talent aufgrund des Überangebots in der Verteidigung nicht zum Zuge. Der Großteil der Einnahmen wird wohl zum Schuldenabbau verwendet werden, es bleibt fraglich ob 1860 nun auf dem Tranfermarkt selber noch zuschlagen kann.





2. Bundesliga: SV Wehen - 1860

Das erste Spiel der Saison unter dem neuen Trainer. B. Schwarz rückt wieder in die Elf, Thorandt spielt für Bender im Mittelfeld.




Unglaublich, nicht mal eine Minute vergangen, da führte Wehen schon. Und nicht nur den Anfang, sondern die ganze Hälfte verpennte meine Mannschaft. Wir konnten froh sein, nur 0:1 zur Halbzeit zurückzuliegen, denn Wehen hatte einige gute Chancen durch Ahanfouf und Diakite. Nachdem ich in der Kabine einige deutliche Worte gefasst hatte, zeigte meine Elf ein anderes Gesicht, spielte frei auf und nach einer Thorandt Flanke musste Lauth in der Mitte nur noch den Schlappen hinhalten. Wir drückten weiter, doch in der Schlussphase verlor Ghvinianidze den Ball in der Vorwärtsbewegung und Diakite machte den Gegentreffer. Nachdem wir alles nochmal nach vorne warfen konnten dieser jedoch mit seinem zweiten Tor kurz vor Schluss noch einen Konter erfolgreich abschließen. 1:3 zum Auftakt. Schlimmer konnts nicht kommen.




Stimmen nach dem Spiel:

Daniel H.: Ich bin sehr enttäuscht. Frühe Tore wie das 0:1 dürfen nicht passieren, genau wie ein erneuter Rückstand, nachdem wir die Partie zu kontrollieren begannen. Wir müssen jetzt uns zusammenreißen, nächste Woche gegen Augsburg müssen wir für die Fans gewinnen.

B. Lauth: Leider kann ich mich über meinen Treffer nicht wirklich freuen, aber ich lasse jetzt nicht den Kopf hängen und will weiter Tore schießen.


Die weiteren Ergebnisse:




Sonntag:




Montag:




Mittwoch:





17.08.2008:

Auslosung der 2. Runde im DFB-Pokal. Schweres Los für 1860, die Löwen müssen nach Hoffenheim!




Stimmen zur Auslosung:

Daniel H. (Trainer 1860): Ein schweres Los, aber ich glaube an eine Chance. Hoffenheim muss erstmal in der 1. Liga ankommen, ich glaube, dass wir eine realistische Chance haben.

R. Rangnick: (Trainer Hoffenheim): Ich bin froh, dass wir ein Heimspiel haben und denke, wir können mit der nächsten Runde planen.



25.08.2008:

Florian Jungwirth kann wieder in das Training einsteigen.

Gespeichert

supermonkey

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Münchens große Liebe
« Antwort #4 am: 18.Januar 2009, 14:15:17 »

Die Ergebnisse des 2. Spieltags:

Freitag:




Sonntag:





2. Spieltag: 1860 - Augsburg

Eine Änderung in der Montagspartie im Vergleich zum Auftaktspiel: Fabian Johnson spielt für Torben Hoffmann in der Verteidigung.




Die Aufgabe war klar: Wiedergutmachung betreiben. Die Partie ging richtig hitzig los. Nach wenigen Sekunden rauschte Mölzl völlig übertrieben in Gebhart rein, ohne nur auch die Chance zu haben, den Ball zu treffen. Gebhart krümmte sich vor Schmerzen am Boden, der Augsburger sah zurecht Rot. Da sich die Trainer auf den Bänken minutenlang stritten konnte das Spiel erst mit etlicher Verspätung wieder weitergehen. Für unseren verletzten Spielmacher kam Ledgerwood in die Zentrale. Gegen zehn Augsburger war es dafür kein Problem, unser Spiel so auzuziehen wie wir es wollten. Di Salvo und zweimal Lauth, der nun die Toschützenliste anführt, erzielten unsere Treffer in einem recht einseitigen Spiel, auch unser Kapitän Bierofka überzeugte mit zwei Torvorlagen. Für die über 60000 Fans war so ein 3:0 Derbysieg natürlich ein tolles Erlebniss, auch wenn die Verletzung Gebharts, der wohl einige Wochen fehlen wird, den Erfolg etwas trübte.





20.08.2008:

Sven Bender kann wieder in das Mannschaftstraining einsteigen!

Schalke 04 verpasst nach einem 0:0 zu Hause gegen Atletico Madrid die Gruppenphase der Champions League. Das Hinspiel verloren die Knappen noch mit 0:2.

Der VFB Stuttgart unn Hertha BSC hingegen können sich für die Europa Liga qualifizieren.



Die Freitagsergebnisse des 3. Spieltags:



Borja scheißt stolze vier Buden gegen die Hessen, Eigler trifft immerhin zweimal für den Club.



3. Spieltag: Duisburg - 1860

Die erste richtig schwere Aufgabe in dieser Saison: Auswärts beim MSV. Und Ledgerwood darf wieder Gebhart ersetzen.




Gleich vorweg: Die Zuschauer sahen in Duisburg eine richtig gute Zweitligapartie, in der sich beide Mannschaften nichts schenkten und voll auf Sieg spielten. Den besseren Anfang erwischten aber die Gastgeber, die nach nichtmal 20 Minuten in Führung gingen. Doch meine Elf gab sich nicht auf und wollte jetzt erst recht einen Treffer erzielen. Trotz vieler Möglichkeiten auf beiden Seiten gab es aber lange Zeit kein Tor zu sehen, bis Kouemaha eine Flanke elegant per Flugkopfball verwertete. Damit schein die Partie gelaufen. Wir spielten weiter engagiert, aber v.a Di Salvo und Lauth vergaben einige gute Möglichkeiten und waren teilweise auch zu eigensinnig. Der Kunstschuss des eingewechselten Kucukovic kam zu spät und so blieb es beim unglücklichen 1:2. Immerhin: Für das nächste Training meldeten sich Berhalter und L. Bender wieder fit, nun habe ich wieder mehr Altenativen zur Verfügung.





Die weiteren Ergebnisse des Sonntags:




Das Montagsspiel:





04.09.2008:

Tschauner verletzt sich schon wieder und fällt für mindestens 2 Wochen aus.



06.09.2008:

Benny Schwarz unterzeichnet einen neuen Vertrag, der ihn bis 2011 an den Verein bindet. Stefan Reuter dazu: "Wir sind froh einen weiteren, jungen talentierten Spieler an uns binden zu können".



06.09.2008:

Nun hats auch Thorandt erwischt. Mit einer Achillessehenreizung muss man auch bei ihm mit 1 Monat rechnen.


Gespeichert

Mr. Davidoff

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Österreich
Re: Münchens große Liebe
« Antwort #5 am: 19.Januar 2009, 23:17:01 »

Hallo supermonkey!

Erstmal Gratulation zu deiner Story. Ist dir echt gut gelungen ! Irgendwie, kommt mir der Style ein wenig bekannt vor,

Viel Glück und natürlich Erfolg mit den Löwen !

Lg aus Wien Hütteldorf wünscht dir Firefighter03
Gespeichert
Austria Research Team
Wir machen die Datenbank der Österreichischen Liga. Wer mitmachen will , soll sich einfach bei mir melden !

PFSA Certified Scout